[go: up one dir, main page]

DEK0019019MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEK0019019MA
DEK0019019MA DEK0019019MA DE K0019019M A DEK0019019M A DE K0019019MA DE K0019019M A DEK0019019M A DE K0019019MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
wearer
ventilation
distance
holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

K 19019 VII13bK 19019 VII13b

Die Erfindung betrifft eine aus einer einzigen Lage eines wasserdichten und Belüftungsöffnungen aufweisenden Materials bestehende Regenschutzbekleidung. The invention relates to a single layer of a waterproof and ventilation openings existing rain protection clothing.

Derartige aus einer einzigen Lage bestehende, Belüftungsöffnungen aufweisende Regenschutzbekleidungen sind bereits bekannt. Die Lage besteht aus thermoplastischem Material. Diese ist in der Wärme mit Ausbuchtungen versehen, dieSuch rain protection clothing consisting of a single layer and having ventilation openings are already known. The layer is made of thermoplastic material. This is in the warmth provided with bulges that

ίο mindestens eine annähernd zur Bahn senkrechtίο at least one approximately perpendicular to the web

' , stehende Wandung besitzen, die nachträglich durchbrochen wird. Die Achse der Mündungsöffnungen der Ausbuchtungen verläuft etwa parallel zur Bahn. Die Ausbuchtungen laden aus und können beim Gehen durch Gestrüpp, Jungholz und dergleichen leicht deformiert und ausgerissen werden.', have standing wall that is subsequently broken through. The axis of the mouths the bulges runs roughly parallel to the track. The bulges load out and can be used when Walking through undergrowth, young wood and the like can easily be deformed and torn out.

Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß das Kleidungsstück auf der dem Träger zugekehrten Seite in an sich bekannter Weise von oben nach unten verlaufende Erhebungen aufweist, die Abstand gegen den Körper des Trägers halten. Die Belüftungslöcher sind in diesem Falle gemäß der Erfindung in den dem Körper des Trägers entfernt liegenden Bereichen der Bahn angeordnet, und die Achsen der Belüftungslöcher erstrecken sich im wesentlichen senkrecht zur Ebene der Bahn. Es sind also Vorsprünge nicht vorhanden. Ein wesentlicher Unterschied in der Wirkung ^gegenüber den obenerwähnten bekannten Regenschutzbekleidungen be-In contrast, the invention consists in the fact that the item of clothing on the one facing the wearer Side has elevations running from top to bottom in a manner known per se, keep the distance from the wearer's body. The ventilation holes are in accordance with this in this case of the invention located in the regions of the web remote from the body of the wearer, and the axes of the ventilation holes extend substantially perpendicular to the plane of the web. There are so there are no protrusions. An essential difference in the effect ^ compared to the above-mentioned known rain protection clothing

30, steht darin, daß im ersteren Falle ein Eindringen von Wasser in das Innere des Kleidungsstückes vollkommen oder nahezu vollkommen ausgeschlossen wird, während im letzteren Falle das Eindringen nicht ausgeschlossen wird, aber für ein30, it says that in the former case water penetrates the inside of the garment is completely or almost completely excluded, while in the latter case the Penetration is not ruled out, but for one

3.5 Ablaufen des eingedrungenen Wassers auf der Innenseite der Bahn gesorgt wird.3.5 Drainage of the penetrated water is ensured on the inside of the web.

Es sind auch Regenschutzbekleidungen bekannt, die aus zwei sich deckenden, in Abstand gehaltenen Lagen aus wasserdichtem Stoff bestehen. Die beiden Lagen sind durch Abstandhalter in gegenseitigem Abstand gehalten und besitzen gegeneinander versetzt liegende Lochreihen, die einen Eintritt von Luft ermöglichen, zufolge der Versetzung jedoch einen Eintritt von Wasser in das Innere des Kleidungsstückes ausschließen sollen. Bekleidungsstücke dieser Art sind verhältnismäßig kostspielig und vor allen Dingen schwer.There are also rain protection clothing known, which consist of two overlapping, held at a distance Layers are made of waterproof fabric. The two layers are in mutual relationship with spacers Maintained distance and have mutually offset rows of holes that have an entry allow air, however, due to the dislocation, an entry of water into the Should exclude the inside of the garment. Garments of this type are proportionate expensive and, above all, difficult.

Die Zeichnungen zeigen schematisch zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung, und zwarThe drawings show schematically two exemplary embodiments of the invention, namely

Fig. ι den Querschnitt . durch ein erfinduhgsgemäßes Kleidungsstück,
Fig. 2 den Aufriß zu Fig. 1,
Fig. Ι the cross section. by a piece of clothing according to the invention,
FIG. 2 shows the elevation of FIG. 1,

Fig. 3 den Querschnitt durch eine andere Ausführungsform. 3 shows the cross section through another embodiment.

, Bei Fig. 1 besteht die Regenschutzb.ekleidung aus wasserdichtem, gewelltem'Werkstoff α. Die Wellen sind abwechselnd mit dem Körper b und von diesem im Abstand gehalten. Die im Abstand gehaltenen Wellenberge c sind mit Belüftungsöffnungen d versehen; die Belüftungsöffnungen, deren in jedem Wellenberg eine Vielzahl senkrecht-übereinander angeordnet ist, sind so angebracht, daß benachbarte Lagen zueinander versetzt' sind, wie Fig. 2 zeigt.In Fig. 1, the rain protection clothing consists of waterproof, corrugated material α. The waves are alternating with the body b and kept at a distance from it. The wave crests c, which are kept at a distance, are provided with ventilation openings d; the ventilation openings, a plurality of which are arranged vertically one above the other in each wave crest, are arranged in such a way that adjacent layers are offset from one another, as FIG. 2 shows.

Die Ausführungsform der Fig. 3 unterscheidet sich von jener der Fig. 1 dadurch, daß die wasserdichte Werkstoffbahn α innenseitig Rippen e aufweist, welche die Bahn im Abstand von dem Körper b halten. Zwischen den Rippen befinden sich die Öffnungen d. The embodiment of FIG. 3 differs from that of FIG. 1 in that the waterproof material web α has ribs e on the inside, which keep the web at a distance from the body b. The openings d are located between the ribs.

'Die Wirkungsweise ist bei beiden Ausführungsformen die gleiche. Die Löcher d dienen der Be- bzw. Entlüftung; eine Benetzung des Körpers & durch in die Löcher d eindringende Feuchtigkeit ist nicht möglich, weil die Stoffbahn an den Stellen, an welchen sich die Löcher befinden, von dem Körper im Abstand gehalten ist, die Nässe daher an der Innenseite dieses Stoffbereiches nach unten abfließen kann, ohne den Körper zu berühren.The mode of operation is the same in both embodiments. The holes d are used for ventilation; A wetting of the body & by moisture penetrating into the holes d is not possible because the fabric is kept at a distance from the body at the points where the holes are located, so the moisture can flow down the inside of this fabric area without touching the body.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Aus einer einzigen Lage eines wasserdichten und Belüftungsöffnungen aufweisenden Materials bestehende Regenschutzkleidung mit von oben nach , unten verlaufenden, Abstand gegen den Körper des Trägers haltenden Erhebungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungslöcher (d) in den dem Körper des Trägers entfernt liegenden. Bereichen (c) der Materialbähn angeordnet sind und die Achsen der Belüftungslöcher im wesentlichen senkrecht zur Stoffbahnebene verlaufen.i. Rainproof clothing consisting of a single layer of a waterproof material having ventilation openings with elevations running from top to bottom, spaced apart from the wearer's body, characterized in that the ventilation holes (d) are in those remote from the wearer's body. Areas (c) of the web of material are arranged and the axes of the ventilation holes are essentially perpendicular to the plane of the web of material. 2. Regenschutzkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialbahn in an sich ,bekannter Weise gewellt ist.2. Rainwear according to claim 1, characterized in that the material web is corrugated in a known manner. 3. Regenschutzkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Körper des Trägers abgelegenen Bereiche der Materialbahn durch die an sich bekannte Anordnung von Abstandhaltern gebildet werden.3. Rain protective clothing according to claim 1, characterized in that the body of the carrier remote areas of the material web by the known arrangement of Spacers are formed.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2717625A1 (en) FLEXIBLE AND PERMEABLE BOTTOM CLOTHING, IN PARTICULAR FOR SPORTS PURPOSES
DE19857483A1 (en) Roof lining material is in layers with a center adhesive layer and a woven support layer to give a variable steam permeability according to the relative air humidity and prevent summer condensation
DE945742C (en) Rainwear
DEK0019019MA (en)
DE4225883A1 (en) PROTECTIVE SKIN, ESPECIALLY FOR Vaulted Constructions
DE19524703A1 (en) Surface insulating element with reinforcing web
DE3814339C2 (en)
EP0202518A2 (en) Plastic thatch roof covering element and method to lay it on roof surfaces
DE2110093A1 (en) Prefabricated roof, for buildings at risk of explosion
EP0645503A2 (en) Wall
DE834538C (en) Raincoats or other protective clothing
DE848118C (en) Tape-shaped drain to reduce the water content in soils with very low water permeability
CH684422A5 (en) Panel for vertical or inclined exterior surfaces of buildings.
AT228464B (en) Web-shaped material, in particular for the production of building plans
DE2814707C3 (en) Ridge tiles with ventilation openings -
CH650579A5 (en) ANGLE PROFILE FOR FINISHING WALL AND FLOOR COVERINGS.
DE1082612B (en) Snow fence made of plastic netting
DE728933C (en) Device for solidifying curtain sheets, tarpaulins, or the like.
DE2321341A1 (en) SEALING MEMBRANE FOR SEALING STRUCTURES
DE7027086U (en) INSULATING MAT.
DE8631892U1 (en) Covering device for gutters or similar
DE1802391A1 (en) Roofing panel
DE1992195U (en) Sheet metal flashing frame for roof living room windows
AT207537B (en) Roofing element
DE640622C (en) Bomb-repellent covering for buildings