DEJ0009044MA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DEJ0009044MA DEJ0009044MA DEJ0009044MA DE J0009044M A DEJ0009044M A DE J0009044MA DE J0009044M A DEJ0009044M A DE J0009044MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- key
- container
- series
- disks
- letters
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 4
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 claims description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 2
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
Tag der Anmeldung: 20. August 1954 Bekanntgemacht am 22. März 1956Registration date: August 20, 1954. Advertised on March 22, 1956
DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Behälter für persönlichen Gebrauch, wie Puderdosen, Zigaretten-Etuis od. dgl., die im allgemeinen mit einem Klappdeckel oder anderen festschließenden Verschlußteil versehen sind, welches mit dem Boden des Behälters zusammenwirkt. Derartige Behälter werden manchmal zur Kennzeichnung mit Initialen oder Zeichen versehen, die verändert werden können, um dem persönlichen Geschmack oder den Anfangsbuchstaben des Namens des Benutzers angepaßt werden zu können..The present invention relates to containers for personal use such as powder compacts, Cigarette cases or the like, which are generally closed with a hinged lid or other Closure part are provided which cooperates with the bottom of the container. Such containers are sometimes provided with initials or characters that are changed for identification can be adapted to personal taste or the first letter of the name of the user to be able to ..
So sind Behälter bekannt, bei denen einer der schwenkbaren Teile, beispielsweise der Klappdeckel, gewölbt oder an den Rändern gebördelt ausgebildet ist. In ihm ist ein bewegliches Teil angebracht, das eine Reihe von Buchstaben oder Zeichen trägt, die so angeordnet sind, daß jeder der Buchstaben oder Zeichen entsprechend der Bewegung diesesSo containers are known in which one of the pivotable parts, for example the hinged lid, is curved or flanged at the edges. Inside it is a moving part that carries a series of letters or characters arranged so that each of the letters or characters according to the movement of this
509 698/26509 698/26
J 9044 III/33cJ 9044 III / 33c
Teiles der Reihe nach in einem Fensterausschnitt des Klappdeckels sichtbar wird.Part one after the other becomes visible in a window cutout of the hinged cover.
Gemäß der Erfindung wird zur Betätigung des beweglichen Teiles ein abnehmbarer Schlüssel verwendet, der durch ein Führungselement mit Kerben od. dgl. des beweglichen Teiles in Eingriff gebracht wird, wonach durch Längsverschieben des Schlüssels das bewegliche Teil so weit verschoben wird, daß der in dem Fensterausschnitt sichtbare BuchstabeAccording to the invention, a removable key is used to operate the movable part, which is brought into engagement by a guide element with notches or the like of the movable part is, after which the movable part is moved so far by longitudinally moving the key that the letter visible in the window
ίο oder das Zeichen durch den bzw. das nächstfolgende der Reihe ersetzt wird.ίο or the character through the or the next following the row is replaced.
Das bewegliche Teil ist vorzugsweise als drehbare, runde Scheibe ausgebildet, wobei die Reihe von Buchstaben oder Zeichen an deren Umfang angeordnet ist. Die Kante der Scheibe ist auf ihrem Umfang mit Zähnen oder Kerben versehen, wobei der Abstand aufeinanderfolgender Zähne oder Kerben dem Abstand aufeinanderfolgender Buchstaben oder Zeichen entspricht. Zur Zusammenstellung von Initialen werden zwei Scheiben verwendet, die beide jeweils die Buchstaben tragen. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen, die einen Behälter zeigen, der aus zwei flachen, mit Scharnieren. verbundenen Teilen besteht, im Prinzip dargestellt.The movable part is preferably designed as a rotatable, round disc, the series of letters or characters is arranged on the circumference. The edge of the disc is up their circumference provided with teeth or notches, the distance between successive teeth or notches corresponds to the spacing of consecutive letters or characters. For compilation Two discs are used for initials, both of which bear the letters. An embodiment of the invention is in the drawings which show a container made from two flat, hinged. connected parts, shown in principle.
Fig. ι zeigt eine perspektivische Ansicht des Behälters, wobei ein Teil der Frontseite aufgebrochen ist;Fig. Ι shows a perspective view of the container, with part of the front side broken away;
Fig. 2 zeigt eine Innenansicht des Behälters, wobei zwei drehbare Scheiben und ein entfernbarer Betätigungsschlüssel, dieser im Moment der Bewegung einer Scheibe, vorgesehen sind;Fig. 2 shows an interior view of the container with two rotatable discs and one removable Actuating keys, these are provided at the moment of movement of a disc;
Fig. 3 entspricht der Ansicht gemäß Fig 2 im Augenblick der Beendigung der Bewegung des Betätigungsschlüssels; FIG. 3 corresponds to the view according to FIG. 2 at the moment when the movement of the actuating key is ended;
Fig. 4 zeigt eine Montageplatte mit dem Führungsmittel für den Schlüssel und Lagerungsöffnungen für die drehbaren Scheiben. Fig. 4 shows a mounting plate with the guide means for the key and storage openings for the rotatable disks.
Der Behälter für persönlichen Gebrauch, z. B.The container for personal use, e.g. B.
eine Puderdose, Zigaretten-Etui od. dgl., wie in den Zeichnungen, dargestellt;, besteht aus zwei zusammengesetzten Teilen 10, 11, welche miteinander durch Scharniere. 12 schwenkbar verbunden sind. Die Scharniere 12 sind zwischen den entsprechenden · Kanten der umgebördelten Wände 13, 14 vorgesehen. In der Umbördelung 13 des Teiles 10 ist ein Langloch. 15 vorgesehen und in der Wand dieses Teiles sind zwei Fensteröffnungen 16, 17 freigelassen zur Sichtbarmachung der Zeichen oder Buchstaben.A powder compact, cigarette case or the like, as shown in the drawings, consists of two assembled Parts 10, 11, which with each other through Hinges. 12 are pivotally connected. The hinges 12 are between the corresponding Edges of the flanged walls 13, 14 are provided. In the flange 13 of the part 10 is an elongated hole. 15 provided and this in the wall Partly two window openings 16, 17 are left free to make the characters or letters visible.
Die Fensteröffnungen sind entsprechend der auf den Scheiben oder flachen Ringen 18, 19 angebrachten Buchstaben oder Zeichen angeordnet. Die Scheiben oder flachen Ringe 18, 19 werden in dem Teil ι ο in der Weise eingebaut, daß sie sich mit ihren Umfangen nahezu berühren und eine Tangente in diesem Berührungspunkt das Langloch 1 5 halbiert. In Fig. 4 ist ,eine Montageplatte 20 dargestellt, die als Lagerung für die Scheiben oder flachen Ringe 18, 19 dient. Die andere Seite dieser Montageplatte 20 ist in den Fig. 2 und 3 zu. sehen. Die Montageplatte ist ausgeschnitten zur Bildung benachbarter, teilweise kreisförmiger Lager 21, 33 und 23, 24, in welche die Scheiben oder Ringe 18, 19 eingelegt und drehbar gehalten werden. Sie ist an ihren äußeren Kanten 25, 26 dem Behälterteil 10 angepaßt. Ein dünner Zwischensteg 29 mit zwei entgegengesetzt gerichteten elastischen Fingern 2.7, 28 hält die beiden Teile 25, 26 zusammen. Die Seitenkanten der entgegengesetzt zueinander angeordneten Finger 27, 28 sind gegen die Aussparungen für die Scheiben zwischen den Lagern 21, 22 und 23, 24 gerichtet und deren Rundung angepaßt, ohne die Scheiben zu berühren, wenn die Teile mit dem Behälterteil 10 zusammengebaut sind. Die Spitzen der Finger 27, 28 sind jedoch gegen die Scheiben zu eingebogen und gelangen so mit Kerben 30 der Scheiben 18, 19 in Eingriff. Auf beiden Seiten des Steges 29 ist die Dicke des Teiles 25 der Montageplatte verringert, um einen Führungskanal 31, 32 zu bilden. Der Führungskanal steht in Einklang mit dem Langloch 15 in der Umbördelung 13 und bildet einen Teil des Führungsweges zum Einführen des Betätigungsschlüssels 33 in das Langloch 15.The window openings are arranged in accordance with the letters or characters affixed to the panes or flat rings 18, 19. The discs or flat rings 18, 19 are installed in the part ι ο in such a way that they almost touch each other with their circumference and a tangent at this point of contact bisects the elongated hole 1 5. In Fig. 4, a mounting plate 20 is shown, which serves as a bearing for the discs or flat rings 18, 19. The other side of this mounting plate 20 is in Figs. 2 and 3 to. see. The mounting plate is cut out to form adjacent, partially circular bearings 21, 33 and 23, 24, into which the disks or rings 18, 19 are inserted and held in a rotatable manner. It is adapted to the container part 10 at its outer edges 25, 26. A thin intermediate web 29 with two oppositely directed elastic fingers 2.7, 28 holds the two parts 25, 26 together. The side edges of the oppositely arranged fingers 27, 28 are directed against the recesses for the disks between the bearings 21, 22 and 23, 24 and their curvature is adapted without touching the disks when the parts are assembled with the container part 10. The tips of the fingers 27, 28, however, are bent towards the disks and thus come into engagement with notches 30 of the disks 18, 19. On both sides of the web 29, the thickness of the part 25 of the mounting plate is reduced in order to form a guide channel 31, 32. The guide channel is in line with the elongated hole 15 in the flange 13 and forms part of the guide path for inserting the actuating key 33 into the elongated hole 15.
Der Betätigungsschlüssel 33 ist an einem Ende geteilt, wobei das eine Glied langer als das andere und leicht gebogen ausgebildet ist, und an seinem freien Ende einen nach auswärts gerichteten Haken bildet. Dieses längere Glied wirkt als federnde Klinke 34, die in eine der Kerben 30 eines der Scheiben 18, 19 eingreift und die Scheibe teilweise dreht, wenn der Schlüssel 33 einwärts gedrückt wird. Das andere Glied 3 5 weist stärkeren Querschnitt auf und verläuft an seiner Innenkante geradlinig, während seine Außenkante nahe dem Ende abgeschrägt ist und somit als Keil zwischen der Scheibe 18 oder 19 und dem Mittelsteg 29 des Führungskanals 31, 32 wirkt. Diese Keilwirkung tritt am Ende der Längsverschiebung des SchlüsselsThe operating key 33 is split at one end, with one link longer than the other and is formed slightly curved, and at its free end an outwardly directed hook forms. This longer link acts as a resilient pawl 34 that fits into one of the notches 30 of one of the Disks 18, 19 engages and partially rotates the disk when the key 33 is pushed in will. The other link 3 5 has a thicker cross-section and runs in a straight line on its inner edge, while its outer edge is beveled near the end and thus acts as a wedge between the Disc 18 or 19 and the central web 29 of the guide channel 31, 32 acts. This wedge effect occurs at the end of the longitudinal displacement of the key
33 auf, die notwendig ist, um die Scheibe 18, 19 um33 on, which is necessary to make the washer 18, 19 um
ein Feld zu drehen. Durch Umdrehen des geteilten Betätigungsschlüssels 33 wird der andere Ring oder die andere Scheibe des Paares betätigt, um die gewünschten Initialen einzustellen.to rotate a field. By turning the split key 33, the other ring or operate the other disk of the pair to set the desired initials.
In Fig. 2 der Zeichnung ist die BetätigungsklinkeIn Fig. 2 of the drawing is the actuating pawl
34 des Schlüssels 33 in Eingriff mit einer Kerbe 30 der Scheibe 19 und wird in dem Führungskanal 3 2 geführt, wobei das keilförmig endende Glied 3 5 sich in dem Kanal 31 befindet. Die gezeigte Stellung entspricht dem Beginn der Betätigung, um die Scheibe 19 in Richtung des Pfeiles 36 zu bewegen, no Die elastische Spitze 28, welche in eine Kerbe dieser Scheibe eingreift, ist so geformt, daß sie einer Bewegung der Scheibe in der Richtung des Pfeiles 36 nachgibt, jedoch jede Rückwärtsbewegung blockiert.34 of the key 33 engages a notch 30 of the disc 19 and is in the guide channel 3 2 out, whereby the wedge-shaped ending link 3 5 is located in the channel 31. The position shown corresponds to the beginning of the actuation to move the disc 19 in the direction of arrow 36, no The resilient tip 28, which engages in a notch of this disc, is shaped so that it is a Movement of the disc in the direction of arrow 36 yields, however, any backward movement blocked.
Fig. 3 zeigt die Stellung der Teile am Ende der Bewegung. Der Schlüssel 33 ist durch das Keilglied 3 5, welches an der Scheibe 18 anliegt, in seiner Weiterbewegung gehemmt, und das Ende des elastischen Fingers 28 schnappt in die nächste Kerbe des Ringes 19, um den Ring in verriegelter Stellung , gegen jede Rückwärtsbewegung zu halten.Fig. 3 shows the position of the parts at the end of the movement. The key 33 is through the wedge member 3 5, which rests against the disc 18, inhibited in its further movement, and the end of the elastic Finger 28 snaps into the next notch of ring 19 to keep the ring in the locked position, to hold against any backward movement.
Die Montageplatte 20 mit den Scheiben 18, 19 in den Lageraussparungen wird innerhalb des Behälterteiles 10 beispielsweise durch einen nicht dargestellten Spiegel od. ä. abgedeckt. Die gesamte An-The mounting plate 20 with the disks 18, 19 in the storage recesses is within the container part 10, for example by a not shown Mirror or the like covered. The entire
. 509 698/26. 509 698/26
J 9044IH/33 cJ 9044IH / 33 c
Ordnung wird durch einen Rahmen 37, der mittels Preßsitz in die Umbördelung 13 des Teiles 10 des Behälters hineinpaßt, gehalten.Order is through a frame 37, which by means of a press fit in the flange 13 of the part 10 of the Container fits in, held.
Wenn nötig, kann der Behälter dem Benutzer ohne den Betätigungsschlüssel 33 ausgehändigt werden, nachdem der Juwelier die Scheiben 18, 19 entsprechend verstellt hat, um die gewünschten Initialen sichtbar werden zu lassen.If necessary, the container can be given to the user without the operating key 33 after the jeweler has removed the discs 18, 19 adjusted accordingly in order to make the desired initials visible.
In dem dargestellten und beschriebenen Beispiel stellt das Teil ι ο einen Deckel und das Teil 11 einen Behälter dar, die in jeder geeigneten Weise als Puderdose zusammengesetzt werden können.In the example shown and described, the part ι ο represents a cover and the part 11 a Containers that can be assembled as a powder compact in any suitable way.
Claims (5)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2255253C2 (en) | Clamping device for releasably holding together a plurality of loosely stacked office papers | |
DE60038684T2 (en) | Wrist watch with sliding covers | |
DE1182110B (en) | Electric shaver | |
DE2458210C3 (en) | Connector for watch straps | |
DE949122C (en) | Containers, such as powder compacts, cigarette cases or the like, with adjustable letters or characters appearing in windows of a housing part | |
DE19622033C1 (en) | Distributor for marking discs for limiting penetration depth of tooth root channel preparation instruments | |
DE2647067B2 (en) | Leaflet register | |
DEJ0009044MA (en) | ||
DE202015004843U1 (en) | Closure device for an image acquisition device integrated in a device | |
DE2850186C3 (en) | Leaflet register | |
DE1580362A1 (en) | windshield wipers | |
DE650492C (en) | Sheet replacement holder for copying by hand and with the typewriter | |
DE209048C (en) | ||
DE955137C (en) | Suspension rail for hanging files | |
DE1772309C3 (en) | Memory device with a housing that can be used in the course of a bracelet | |
DE537333C (en) | Belt lock with inserted drawing board | |
DE1056399B (en) | Perpetual calendar | |
DE2658514A1 (en) | Furniture hinge with internal and external levers - has leaf spring acting on ratchet element which engages behind hinge pin on closing | |
DE2502198C3 (en) | Folder for perforated sheets | |
DE2162407C2 (en) | Leaflet register for attachment to a vertical wall or for setting up on a stand | |
DE179508C (en) | ||
DE934124C (en) | Steel measuring tape | |
DE102009013531B4 (en) | file mechanism | |
DE202008014942U1 (en) | Container for holding cards | |
DE8200444U1 (en) | NOTICE CASE |