DEJ0008361MA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DEJ0008361MA DEJ0008361MA DEJ0008361MA DE J0008361M A DEJ0008361M A DE J0008361MA DE J0008361M A DEJ0008361M A DE J0008361MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- liquid
- sowing
- container
- seeds
- paste
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
Tag der Anmeldung: 4. März 1954 Bekanntgemacht am 2. Februar 1956Registration date: March 4, 1954. Advertised on February 2, 1956
PA TENTANMELD UNGPA TENTAN REGISTRATION UNG
KLASSE 45b GRUPPE 1 01 J 8361 HI /45b CLASS 45b GROUP 1 01 J 8361 HI / 45b
Dora Jarl, geb. Hanselmann, Mondsee, Salzburg, Franz Watzl, Salzburg, und Dr. Wolfgang Abel, Mondsee, Salzburg (Österreich)Dora Jarl, née Hanselmann, Mondsee, Salzburg, Franz Watzl, Salzburg, and Dr. Wolfgang Abel, Mondsee, Salzburg (Austria)
sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors
Dora Jarl, geb. Hanselmann, Mondsee, Salzburg, Franz Watzl, Salzburg, und Dr. Wolfgang Abel, Mondsee, Salzburg (Österreich)Dora Jarl, née Hanselmann, Mondsee, Salzburg, Franz Watzl, Salzburg, and Dr. Wolfgang Abel, Mondsee, Salzburg (Austria)
Vertreter: Erhr. v. Egloffstein, Rechtsanwalt, München 22Representative: Erhr. v. Egloffstein, lawyer, Munich 22
Verfahren und Vorrichtung zum SäenMethod and device for sowing
Die Priorität der Anmeldungen in Österreich vom 5. März, 2. Oktober und 2Θ. November 19S3The priority of registrations in Austria from March 5, October 2 and 2Θ. November 19S3
ist in Anspruch genommenis used
Es ist bereits bekannt, Saatgut mit Sand oder leichter Erde gemischt in Sämaschinen einzubringen, um auf diese Weise die Dosierung bei der Aussat zu erleichtern und bei leichtgewichtigem Samen Verwe'hungen durch den Wind hintanzu-•halten. In der Praxis hat es sich jedoch gezeigt, daß die von Hand aus erzielbare Vermischung von Sand und Saatgut nicht hinreichend gleichmäßig ist, um die gewünschte gleichmäßige Aussaat zu ίο gewährleisten, d. h. Pflanzenreihen gleicher Dichte bzw. mit gleichen Abständen zu erhalten. Überdies neigt das Gemisch aus Sand und Saatgut dazu, die Austrittswege der Sämaschine zu verstopfen, wodurch die Gleichmäßigkeit der Aussaat weiterhin gestört wird.It is already known to plant seeds mixed with sand or light soil in seed drills, in this way to facilitate the dosage when sowing and with light weight To prevent seeds from being blown by the wind. In practice, however, it has been shown that the mixing of Sand and seed are not sufficiently uniform to produce the desired uniform sowing ίο ensure, d. H. Rows of plants of the same density or to be obtained with equal intervals. In addition, the mixture of sand and seeds tends to clogging the outlets of the seed drill, thereby continuing the uniformity of the sowing is disturbed.
Gemäß der Erfindung wird diese Schwierigkeit dadurch behoben, daß das Saatgut vor der Aussaat innig mit einer Flüssigkeit, z. B. Wasser, gemischt und das so erhaltene flüssige Gemisch dem Boden vorzugsweise in dosierten Mengen zu-According to the invention, this problem is overcome in that the seeds are prior to sowing intimately with a liquid, e.g. B. water, mixed and the resulting liquid mixture the Soil, preferably in dosed quantities.
509 656/240509 656/240
J 8361 HI/45 bJ 8361 HI / 45 b
geführt wird. Die Vermischung des Saatgutes mit der Flüssigkeit kann im Gegensatz zu einer Mischung desselben mit Sand unter Verwendung von einfachen Hilfsmitteln sehr gleichmäßig durchgeführt werden; überdies tritt bei einem flüssigen Gemisch keine Gefahr einer Verstopfung der Austrittsöffnungen aus dem Behälter des Saatgutes auf.to be led. The mixing of the seeds with the liquid can be contrary to a mixture the same is done very evenly with sand using simple tools will; Moreover, with a liquid mixture there is no risk of the outlet openings becoming blocked from the seed container.
Es sei erwähnt, daß es bereits bekannt ist, beimIt should be noted that it is already known when
ίο Aussäen von Körnern mit tonartiger Umhüllung gleichzeitig mit der Aussaat dieser Körner dem Boden· auch eine bestimmte Flüssigkeitsmenge zuzuführen, um dadurch unter Lösung der Kornumhüllung das Keimen zu beschleunigen und eine völlige Einbettung der Körner im aufgeweichten Erdreich zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine vorangehende Mischung'von Saatgut und Flüssigkeit, wie sie im Rahmen der Erfindung zwecks Vergleichmäßigung der Aussaatίο sowing grains with a clay coating at the same time as the sowing of these grains, to add a certain amount of liquid to the soil, in order to accelerate the germination by dissolving the grain coating and a to enable complete embedding of the grains in the softened soil. This is it but not a preceding mixture of seed and liquid as described in the Invention for the purpose of equalizing the sowing
ao angewendet wird.ao is applied.
Die Mischung des Saatgutes mit der Flüssigkeit kann im Raihmen der Erfindung beispielsweise mit Hilfe eines Behälters vorgenommen werden, der einer Rüttelbewegung ausgesetzt wird. Bei Hand-' , Sämaschinen, z. B. für Kleinbeete, kann der Behälter von Hand aus geschüttelt werden. Bei Montage des Behälters an einem über den Acker bewegten Fahrgestell kann zur Durchmisc'hung des Saatgutes und der Flüssigkeit unter Umständen schon die Erschütterung genügen, welcher der Behälter während der Fahrt über den Ackerboden ausgesetzt ist. Andernfalls kann eine besondere Rüttelbewegung vorgesehen werden, deren Antrieb zweckmäßig in an sidh bekannter Weise von den Rädern des Fahrgestells abgeleitet wird. Es ist. auch möglich, an Stelle einer Rüttelvorrichtung oder zusätzlich zu dieser ein Rührwerk im Mischbehälter unterzubringen, welches ebenfalls durch die Räder des Fahrgestells angetrieben werden kann.The mixture of the seeds with the liquid can, for example, in the context of the invention Be made using a container that is subjected to a shaking movement. At hand- ' , Seed drills, e.g. B. for small beds, the container can be shaken by hand. On Mondays of the container on a chassis moving across the field can be used to mix the Seed and the liquid may be sufficient for the vibration, which the container is exposed while driving across the arable land. Otherwise, a special Shaking movement are provided, the drive of which is expedient in a manner known at sidh from the Wheels of the chassis is derived. It is. also possible instead of a vibrator or In addition to this, an agitator can be accommodated in the mixing tank, which is also through the Wheels of the chassis can be driven.
Das Mischungsverhältnis von Flüssigkeit zu Saatgut läßt sich auf Grund von Versuchen je nach der Art des Saatgutes optimal einstellen. Der Behälter für das Saatgut wird zweckmäßig aus durchsichtigem Werkstoff angefertigt, damit das Gemisch während der Aussaat überwacht werden kann. Der Flüssigkeit können im Rahmen der Erfindung Düngerstoffe, Mittel zur Förderung des Pflanzenwachstums und bzw. oder zur Schädlingsbekämpfung oder andere Füllstoffe zugesetzt werden. Die Dosierung des flüssigen Gemisches erfolgt in Abhängigkeit von der Vorschubbewegung beim Sävorgang. Bei Dibbelsaat wird zu diesem Zweck die Zeitfolge der Aussaat in Abhängigkeit von der zurückgelegten Strecke festgelegt. Der Zusatz , 55 dieser Stoffe kann so weit getrieben werden, daß die Trägerflüssigkeit bis zu einem zähflüssigen oder pastenartigen Zustand verdickt und in dieser Form mit dem Saatgut vermischt dem Boden zugeführt wird.The mixing ratio of liquid to seed can be based on experiments depending on optimally set for the type of seed. The container for the seeds is expediently made made of transparent material so that the mixture can be monitored during sowing. In the context of the invention, the liquid can contain fertilizers, agents for promoting plant growth and / or for pest control or other fillers are added. the The liquid mixture is metered depending on the feed movement during the sowing process. In the case of dibble sowing, the time sequence of sowing is dependent on the distance covered. The addition of 55 of these substances can be carried so far that the carrier liquid thickened to a viscous or paste-like state and in this Form mixed with the seeds is fed to the soil.
Die Verdickung bis zu einem zähflüssigen oder pastenartigen Zustand begünstigt die Gleichmäßigkeit der Aussaat, weil bei zähflüssiger oder pastenartiger Konsistenz schon allein mit Rücksicht auf die verminderten Anforderungen an dieAbdiohtung der Behälter, Rohrleitungen oder sonstigen Fördereinrichtungen eine genauere Dosierung möglich ist.The thickening to a viscous or paste-like state favors the evenness sowing, because with a viscous or paste-like consistency, if only with consideration for the reduced requirements for the sealing of the containers, pipelines or other conveying devices a more precise dosage is possible.
Ferner ergibt sich der Vorteil; daß das Saatgut nach allfälliger Verdunstung dar Trägerflüssigkeit nach dem Sävorgang in einer Hüllmasse aus Düngerstoffen, Wachstumshofffionen, Beizmitteln usw. eingebettet, ist, so daß einerseits die günstigsten Voraussetzungen für das Keimen gewährleistet sind und andererseits selbst bei Oberflächensaat leichtgewichtiges Saatgut auch nach der erwähnten Verdunstung nicht leicht verweht werden kann.There is also the advantage; that the seed becomes the carrier liquid after any evaporation after the sowing process in a coating of fertilizers, growth farms, and dressings etc. is embedded, so that on the one hand the most favorable conditions for germination are guaranteed and on the other hand, even with surface sowing, light-weight seeds also according to that mentioned Evaporation cannot be easily blown away.
Die Beimischung des Saatgutes und der Zusatzstoffe zu der Trägerflüssigkeit kann in einem gemeinsamen Behälter von Hand aus oder maschinell erfolgen. Besonders zweckmäßig ist es dabei, die das Saatgut enthaltende Paste in Form von abgepaßten Würstchen dem Boden zuzuführen. Dadurch ist eine genau gleichbleibende Dosierung des Saatgutes auf einfachste Weise möglich.The admixture of the seeds and the additives to the carrier liquid can be carried out in a joint Container made by hand or by machine. It is particularly useful here, the to supply the seed-containing paste to the ground in the form of sized sausages. Through this an exactly constant dosage of the seed is possible in the simplest way.
Die, Erfindung betrifft weiter eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens, und zwar enthält eine solche Vorrichtung einen beweglichen Teil mit einer einem Würstchen entsprechenden Öffnung, die periodisch vor je einer: Zufuhr- und einer Ausstoßleitung für die Paste vorbeibewegt wird. Zufuhr- und Ausstoßleitung werden vor- go zugsweise an verschiedenen Stellen der Bahn der Öffnung angeordnet, Und gegenüber der Ausstoßleitung wird eine Druckleitung für unter Druck stehendes gasförmiges oder flüssiges Medium angeordnet, das das durch die Zufuhrleitung der Paste in die Öffnung gepreßte Würstchen durch die Ausstoßleitung ausstößt. Vorteilhaft ist es ferner, mit dem als Schieber ausgebildeten beweglichen Teil, der mit der die Würstchen bildenden Öffnung versehen ist, einen in einem 'Zylinder spielenden KoI-ben zu verbinden, der die Luft in dem Zylinder komprimiert und sie durch die Druckleitung dem Schieber zuführt. Man braucht dann keine-eigene Druckerzeugungseinrichtung mehr für das Ausstpßen der Würstchen vorzusehen. Eine besonders einfache Bauart ergibt sich dann, wenn zwei Ausstoßöffnungen vorgesehen sind und der Kolben doppelt wirkend ausgestattet ist, so daß sowohl beim Vor- als auch beim Rückgang des Kolbens Druckluft in eine der beiden Ausstoßöffnungen gepreßt wird.The invention further relates to an apparatus for carrying out this method, namely Such a device contains a movable part with a part corresponding to a sausage Opening that periodically moves past a feed line and an ejection line for the paste will. Feed and discharge lines are preferably at different points along the path of the Orifice located, and opposite the discharge line a pressure line for pressurized gaseous or liquid medium is arranged, the sausage pressed into the opening through the feed line of the paste through the discharge line ejects. It is also advantageous, with the movable part designed as a slide, which is provided with the opening that forms the sausages, a koI-ben playing in a cylinder to connect, which compresses the air in the cylinder and it through the pressure line to the Slide feeds. You don't need your own Provide more pressure generating device for expelling the sausages. A special one simple design results when two discharge openings are provided and the piston is equipped double-acting, so that both when advancing and retreating the piston Compressed air is pressed into one of the two discharge openings.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele von zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeigneten Vorrichtungen dargestellt, und zwar zeigtThe drawing shows exemplary embodiments for carrying out the method according to the invention suitable devices shown, namely shows
Fig. ι schematisch eine einfache Handsävorrichtung und.Fig. Ι schematically a simple hand sowing device and.
Fig. 2 eine automatisch arbeitende, auf einem Fahrgestell montierte Sävorrichtung zur Verwenwendung von Säflüssigkeit, und2 shows an automatically operating sowing device for use, mounted on a chassis of sowing liquid, and
Fig. 3 zeigt schematisch im Schnitt eine Vorrichtung zur Verwendung von Säpasten.Fig. 3 shows schematically in section a device for the use of seed pastes.
Der in Fig. 1 nur mit seinem Bodenteil dargestellte Mischbehälter 1, der etwa ein Fassungsvermögen von I bis 2 1 hat, ist durch einen Rohransatz mit einer rohrförmigen Dosierungskammer 2The mixing container 1 shown in Fig. 1 only with its bottom part, which has approximately a capacity from 1 to 2 1 is through a pipe socket with a tubular metering chamber 2
656/240656/240
J 8361 III/45 bJ 8361 III / 45 b
verbunden, die etwa ίο cm3 faßt und nach oben und unten zu durch Ventile 3, 4 abschließbar ist. Die Betätigungsarme 5, 6 dieser Ventile sind mit einer Schubstange 7 derart gekuppelt, daß die Sehubstange in ihrer Normallage, in der sie durch eine Druckfeder 10 gehalten wird, das obere Ventil 3 öffnet und das untere Ventil 4 schließt, so daß das . Flüssigkeit-Saatgut-Gemisch in die Dosierungskammer 2 eintreten kann. Durch Ziehen an einem Handgriff ya an der Schubstange 7 wird hierauf zuerst das obere Ventil 3 geschlossen und sodann das untere Ventil 4 geöffnet, so daß das dosierte flüssige Gemisch austreten kann. Nach Freigabe kehrt die Schubstange unter dem Einfluß der Rückstellfeder in ihre Normallage zurück und betätigt dabei die Ventile 3, 4 wieder gegensinnig.connected, which takes about ίο cm 3 and up and down by valves 3, 4 is lockable. The actuating arms 5, 6 of these valves are coupled to a push rod 7 in such a way that the Sehubstange in its normal position, in which it is held by a compression spring 10, opens the upper valve 3 and closes the lower valve 4, so that the. Liquid-seed mixture can enter the metering chamber 2. By pulling a handle y a on the push rod 7, the upper valve 3 is then first closed and then the lower valve 4 is opened so that the metered liquid mixture can exit. After release, the push rod returns to its normal position under the influence of the return spring and actuates the valves 3, 4 in opposite directions again.
Die Mischung von Saatgut und Flüssigkeit kann durch Schütteln des zweckmäßig mit einem Deckel verschließbaren Behälters 1 oder mit Hilfe eines Rührers von Hand aus erfolgen.The mixture of seeds and liquid can expediently by shaking the with a lid lockable container 1 or done by hand with the help of a stirrer.
Die nur im Prinzip dargestellte Vorrichtung kann natürlich im Rahmen der Erfindung konstruktiv mannigfaltig abgewandelt werden. Beispielsweise können an Stelle von Drehventilen (Hähnen) auch Klappen od. dgl. in Verbindung mit beliebigen Steuermechanismen verwendet werden, welche eine wechselseitige Betätigung der Ventile ermöglichen.The device shown only in principle can of course be constructive within the scope of the invention can be varied in many ways. For example, instead of rotary valves (taps) Flaps or the like. Can be used in conjunction with any control mechanisms, which one enable reciprocal actuation of the valves.
Die Vorrichtung gemäß Fig. 2 umfaßt ein durchThe device of FIG. 2 comprises a through
ein Rad 11 angedeutetes Fahrgestell, das mit Hilfe einer am Ende mit einer Handhabe versehenen Stoßstange 12 über den Acker geschoben wird. Auf einem an der Stoßstange 12 befestigten Querbalken 13 ist ein Halter 14 für den vorzugsweise aus durchsichtigem Material, wie Plexiglas, hergestellten Mischbehälter 1 angebracht, der ein Fassungsvermögen von z. B. 10 1 aufweist und in den Saatgut und Flüssigkeit, gegebenenfalls auch Zusatzstoffe, in bestimmten ■ Mengenverhältnissen gefüllt werden. Der Halter 14 wird beispielsweise durch zwei Ringe 14' gebildet, in welche der Behälter ι von oben lose eingesetzt wird, so daß er während der Fahrt eine verstärkte Rüttelbewegung ausführt. Diese Rüttelbewung kann gegebenenfalls durch Anwendung von Schwingfedern und bzw. Oider von Exzentern, welche durch die Laufräder angetrieben werden, weiterhin verstärkt werden. Das untere Ende des Behälters 1 geht in die durch zwei Ventile 3, 4 abgeschlossene Dosierungskammer 2 über. Die Ventile oder Klappen 3, 4 sind in der bereits beim Ausführungsbeispiel nach Fig. ι beschriebenen Weise mit einer Schubstange 7 verbunden, an deren Ende eine Rolle 9 montiert ist, die unter dem Einfluß einer Druckfeder 10 steht, welche die Tendenz hat, das obere Ventil 3 offen und das untere Ventil 4 geschlossen zu halten.a wheel 11 indicated chassis, which with the help a bumper 12 provided with a handle at the end is pushed across the field. On a cross beam 13 attached to the bumper 12 is a holder 14 for the preferably made of transparent material, such as plexiglass, mounted mixing container 1, the one Capacity of z. B. 10 1 and in the seed and liquid, optionally also Additives to be filled in certain ■ proportions. The holder 14 is for example formed by two rings 14 'into which the container ι is inserted loosely from above, so that he vibrates intensely while driving executes. This shaking movement can, if necessary, be achieved by using oscillating springs and / or Oider of eccentrics, which are driven by the running wheels, continue to be reinforced. The lower end of the container 1 goes into the metering chamber closed off by two valves 3, 4 2 over. The valves or flaps 3, 4 are already in the embodiment according to Fig. Ι the manner described connected to a push rod 7, at the end of which a roller 9 is mounted, which is under the influence of a compression spring 10 which has the tendency to open the upper valve 3 and to keep the lower valve 4 closed.
An weiteren an der Stoßstange 12 befestigten Querträgern 21 und 22 sind ferner drei Laufrollen 23 für ein endloses Becherwerk 24 angeordnet. Dieses Becherwerk wird von der Achse der Laufräder 11 über eine Zahnradübersetzung 25 od. dgl.On further cross members 21 and 22 attached to the bumper 12 there are also three rollers 23 arranged for an endless bucket elevator 24. This bucket elevator is driven by the axis of the impellers 11 od via a gear ratio 25.
im Sinne der eingezeichneten Pfeile angetrieben.driven in the sense of the arrows shown.
Während der '. Bewegung des Förderbandes 24During the '. Movement of the conveyor belt 24
läuft die Rolle 9 auf der Rückseite der Becher 26 auf, was unter Überwindung der Gegenkraft der Druckfeder 10 zum Schließen des Ventils 3 und zum Öffnen des Ventils 4 führt. Hierdurch wird eine dosierte Menge des flüssigen Gemisches freigegeben, die von einem anderen Becher 26' aufgenommen wird und am unteren Ende des Becherwerkes, wie bei 26" angedeutet, dem Boden zugeführt wird. Durch das wechselseitige öffnen und Schließen der Ventile 3, 4 in der Dosierungskammer 2 Und die gegebenenfalls durch einen Exzenter verstärkte Rüttelbewegung des Behälters 1 werden eine einwandfreie Mischung von Flüssigkeit und Saatgut und eine genaue Dosierung der 'Saatmenge je Pflanzenplatz auf beliebigem Abstand gewährleistet.runs the roller 9 on the back of the cup 26, which overcoming the opposing force of Compression spring 10 closes valve 3 and opens valve 4. This will a metered amount of the liquid mixture is released, which is taken up by another cup 26 ' is and at the lower end of the bucket elevator, as indicated at 26 ", fed to the bottom will. By alternately opening and closing the valves 3, 4 in the dosing chamber 2 and possibly by means of an eccentric increased shaking movement of the container 1 will ensure a perfect mixture of liquid and seeds and an exact dosage of the 'amount of seed per plant place at any distance guaranteed.
Die Abstände, in welchen das Saatgut diskontinuierlich dem Boden' zugeführt wird, können durch Änderung des Übersetzungsverhältnisses am Vorgelege 15 nach Belieben eingestellt werden.The intervals at which the seed is discontinuous the ground 'is fed, by changing the transmission ratio on Reduction gear 15 can be adjusted as desired.
Das beschriebene Beispiel erschöpft natürlich die Ausführungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Sävorrichtung nicht, sondern läßt zahlreiche Abwandlungen zu; beispielsweise kann ein vom Fahrgestell angetriebenes Rührwerk im Behälter ι untergebracht und die Ausflußöffnung des Behälters auch unmittelbar bis zum Boden geführt werden. Auch kann die Saatgutmenge durch die Dosierungskammer direkt z. B. auf den Standort im Keimbeet gegossen werden, etwa mit einem Zerstäuber. Schließlich kann das Fahrgestell auch mit einem Pflugschar 30 ausgestattet sein, das in geeigneter Weise mit der Sävorrichtung eingefluchtet ist. Selbstverständlich können auch mehrere Saatgutbehälter der beschriebenen Art, gegebenenfalls in Verbindung mit mehreren Pflugscharen, nebeneinander auf einem gemeinsamen Fahrgestell montiert sein, so daß mehrere Saatreihen gleichzeitig bestellt werden können.The example described naturally exhausts the implementation possibilities of the invention Sowing device does not, but allows numerous modifications; for example, a driven by the chassis agitator housed in the container and the outlet opening of the Container can also be led directly to the ground. The amount of seed can also be increased by the Dosing chamber directly z. B. be poured onto the site in the seedbed, for example with a Atomizer. Finally, the chassis can also be equipped with a ploughshare 30, which is shown in suitably aligned with the sowing device is. Of course, several seed containers of the type described, if necessary in connection with several plowshares, side by side on a common chassis be mounted so that several seed rows can be ordered at the same time.
Die Vorrichtung nach Fig. 3 enthält einen in einem Zylinder 31 spielenden doppelt wirkenden Kolben 32, dessen Kolbenstange 33 über eine Pleuelstange 34 eine hin- und hergehende Bewegung erteijt wird. Die Kolbenstange 33 ist etwa in der Mitte bei 35 diametrisch durchbohrt, sie ist mittels mehrerer Dichtungsringe 36 abgedichtet. In der Mittelstellung des Kolbens liegt die diametrische Bohrung'35 gegenüber einem Zuführungskanal 37, der von der Bohrung für die Kolbenstange 33 aus durch den Lagerkörper der Kolbenstange nach außen führt. Dort ist an ihn ein Vorratsbehälter 38 angeschlossen, in den die die Samen enthaltende Paste eingeführt wird und dessen Inneres unter Druck gesetzt werden kann. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, daß 'die in dem Behälter befindliche Paste einer Drucklufteinwirkung ausgesetzt' wird. .The device according to FIG. 3 contains a double-acting in a cylinder 31 playing Piston 32, the piston rod 33 of which has a reciprocating movement via a connecting rod 34 is issued. The piston rod 33 is pierced diametrically approximately in the middle at 35, it is means several sealing rings 36 sealed. The diametrical one is in the middle position of the piston Bore 35 opposite a feed channel 37, which starts from the bore for the piston rod 33 leads to the outside through the bearing body of the piston rod. There is a storage container on him 38 connected, into which the paste containing the seeds is introduced and its interior below Pressure can be set. This can be done, for example, that 'the in the container the paste is exposed to the action of compressed air ' will. .
Von dem hinter dem Kolben 32 liegenden KoI-benraum 31' führt ein zu der Kolbenstange achsparalleler Kanal 39 zu einer radialen Bohrung 40, die bei 41 ins Freie führt. Desgleichen führt vom Kolbenraum 31" ein zu der Kolbenstange achsparälleler Kanal 42 zu einer auf der anderen Seite des Zuführungskanals.37 angeordneten radialenFrom the piston chamber located behind the piston 32 31 'leads a channel 39 axially parallel to the piston rod to a radial bore 40, which leads outside at 41. Likewise leads from Piston chamber 31 ″ a channel 42 axially parallel to the piston rod to one on the other side of the supply channel. 37 arranged radial
509 656/240509 656/240
J 8361 III/45bJ 8361 III / 45b
Bohrung 43, die bei 44 wieder ins Freie führt. Jeder der beiden Kolbenräume 31' und 31" ist ferner über ein Ansaugventil 45 bzw. 46 mit dem Freien verbunden.Bore 43, which leads back to the outside at 44. Each of the two piston chambers 31 'and 31 "is furthermore connected to the outside via a suction valve 45 or 46.
Die Wirkungsweise dieser Vorrichtung ist folgende: Der Behälter 38 wird mit der die Samen enthaltenden Paste gefüllt, und es wird die Paste einer Drucklufteinwirkung ausgesetzt. Befindet sich der Kolben, wie in der Zeichnung dargestellt, in seiner Mittelstellung, -dann befindet sich die Bohrung 35 gegenüber dem Zuführungskanal 37, und infolgedessen wird durch die Druckluft die Paste aus dem Vorratsbehälter 38 über den Zuführungskanal 37 in die Bohrung 35 gedruckt und verbleibt dort in Form eines Würstchens. Bewegt sich der Kolben 32 bei einer W'eiterdrehung der Antriebswelle im Uhrzeigersinn nach rechts, so kommt nach einiger Zeit die Bohrung 35 mit dem in ihr befindlichen Würstchen der Paste gegenüber der Bohrung 40 zu liegen. Bei dieser Bewegung • hat aber auch der Kolben 32 die in dem hinteren Zylinderraum 31' befindliche Luft zusammengepreßt.The mode of operation of this device is as follows: The container 38 is with which the seeds containing paste filled, and it is the paste exposed to the action of compressed air. Located the piston, as shown in the drawing, is in its central position, -then is the Bore 35 opposite the supply channel 37, and as a result, the compressed air Paste is printed from the reservoir 38 via the feed channel 37 into the bore 35 and remains there in the form of a sausage. If the piston 32 moves when the Drive shaft clockwise to the right, so after some time the hole 35 comes with the to lie in it located sausages of the paste opposite the bore 40. With this movement • But the piston 32 also has the one in the rear Air located in the cylinder space 31 'is compressed.
Diese zusammengepreßte Luft drückt jetzt das Würstchen durch den Kanal 39 bei 41 ins Freie,This compressed air now pushes the sausage through the channel 39 at 41 into the open,
d. h. wenn die Vorrichtung oberhalb des Erdbodens oder durch diesen bewegt wird, in diesen. Vorteilhafterweise wird auf der die Vorrichtung tragenden Sämaschine noch ein Stachel angeordnet, der vor dem Ausstoßen des Würstchens in den Erdboden eine öffnung zu dessen Aufnahme eindrückt. Beim Rückgang des Kolbens wird in dessen Mittelstellung aus dem Vorratsbehälter 38 wieder ein Würstchen der Paste in_die Bohrung 35 eingeführt. Wenn der Kolben sich weiter nach links bewegt, so gelangt die Öffnung gegenüber der .Bohrung 43 zu liegen, und es drückt die bei diesem Kolbenhub im Kolbenraum 31" verdichtete Luft das Würstchen bei 44 ins Freie. Die beiden Ansaugventile 45 und 46 sorgen für stete Zufuhr von Frischluft in die Kolbenräume 31' und 31".d. H. if the device is moved above or through the ground, in them. Advantageously a spike is placed on the seed drill carrying the device, which is in front of When the sausage is ejected into the ground, an opening is made to receive it. At the When the piston moves back into its middle position, the reservoir 38 becomes a sausage again the paste is introduced into the bore 35. If the piston continues to move to the left, so will the opening opposite the .Bhole 43 to lie, and it pushes the piston in this piston stroke 31 ", air compressed the sausage outside at 44. The two suction valves 45 and 46 ensure a constant supply of fresh air into the piston chambers 31 'and 31 ".
Die Erfindung ist nicht auf die gezeichnete und oben beschriebene Ausführungsform beschränkt. Beispielsweise könnte auch ein einfach wirkender Kolben anstatt eines doppelt wirkenden vorgesehen werden. Weiter muß der zum Ausstoßen erforderliche Druck auch nicht durch einen mit dem Schieber verbundenen Kolben erzeugt werden, sondern es kann ein gesonderter' Druckluftbehälter vorgesehen werden. Durch die dargestellte Ausführungsform ergibt sich aber eine besondere Einfachheit im Aufbau und Betrieb der Vorrichtung.The invention is not based on the drawn and embodiment described above is limited. For example, it could also be a single-acting Pistons can be provided instead of a double-acting one. Next must be the one required for ejection Pressure cannot be generated by a piston connected to the slide, but rather a separate compressed air tank can be provided. Through the illustrated embodiment but there is a particular simplicity in the construction and operation of the device.
Weiter muß der Schieber nicht als hin- und hergehender Schieber ausgebildet werden, sondern er kann auch rotieren, und zwar entweder ständig in einem Drehsinn öder pendelnd um eine Mittelstellung. Auch kann die Paste der Einwirkung : eines anderen gasförmigen Mediums als Luft oder einer Flüssigkeit ausgesetzt werden.Furthermore, the slide does not have to be designed as a reciprocating slide, but rather it can also rotate, either constantly in one direction of rotation or oscillating around a central position. The paste can also be exposed to: a gaseous medium other than air or exposed to a liquid.
Claims (16)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3510862B1 (en) | Method and spraying device for applying a sprayed liquid on an agricultural area | |
DE102010023380B4 (en) | Refillable and self-dosing system for pesticides with integrated hydraulically driven dosing pump | |
DE69606956T2 (en) | Seed feed tank for a gel coater | |
WO2020108942A1 (en) | Method and arrangement for spreading multiple-grain metered quantities of a granulate material using an agricultural machine, and dispersing machine | |
EP1749443A1 (en) | Agricultural sprayer | |
DE3313892C2 (en) | Fertilizer spreader | |
DE1582026A1 (en) | Spreader | |
EP0253898B1 (en) | Agricultural machine | |
DE946095C (en) | Method and device for sowing | |
EP3854193B1 (en) | Dispensing device and method for dispensing a liquid fertilizer | |
DE2507025C3 (en) | Seed drill | |
DE1457857A1 (en) | Sowing machine | |
DE1936446A1 (en) | Harrow with at least one rotating harrow element | |
DEJ0008361MA (en) | ||
DE284449C (en) | ||
DE10205917B4 (en) | Transport device for the application of liquids in agriculture | |
DE19517669A1 (en) | Storage container for a bulk material | |
DE2111528A1 (en) | Method and device for planting seeds | |
DE29706042U1 (en) | Device for discharging fine-grained or powdery material | |
AT523682B1 (en) | Transport device and dosing module | |
DE856080C (en) | Method and device for applying various types of artificial fertilizer to the arable soil to be fertilized | |
DE917868C (en) | Method and device for covering areas with suspensions | |
DE202006017252U1 (en) | Vehicle for spraying oil onto dust-producing spreading material used e.g. in riding halls comprises a loading surface holding an oil container with a pump, and a support device holding a support arm with a spray rod fitted with spray jets | |
EP1800527A1 (en) | Apparatus for spreading granular substances | |
DE2857261C2 (en) | Centrifugal spreaders, especially for granular fertilizers |