DEF0014789MA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DEF0014789MA DEF0014789MA DEF0014789MA DE F0014789M A DEF0014789M A DE F0014789MA DE F0014789M A DEF0014789M A DE F0014789MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light beam
- electrodes
- spark
- main electrode
- gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
Tag der Anmeldung: 22. Mai 1954 Bekanntgemacht am 1. März 1956Registration date: May 22, 1954. Advertised on March 1, 1956
DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE
Die Schreibgeschwindigkeit der üblicherweise verwendeten Punkt- und Linienschreiber ist bekanntlich aus vielerlei Gründen begrenzt. Ändert sich beispielsweise der Meßwert eines zu registrierenden Vorganges zu schnell, so kann der betreffende Vorgang überhaupt nicht mehr oder wenigstens nur recht ungenau erfaßt werden. Es gibt zwar Schreibvorrichtungen, die mit. Hilfe von Lichtzeigern und lichtempfindlichen Papieren für große Schreibgeschwindigkeiten brauchbar sind, jedoch hat die fotografische Registrierung den großen Nachteil, daß das Aufnahmematerial relativ teuer ist und daß der beliebte Registrierstreifen erst entwickelt werden muß, bevor man die Aufzeichnungen erkennen kann. Es gibt zwar auch lichtempfindliche Papiere, auf denen die Registrierkurve sofort nach der Belichtung sichtbar ist, jedoch haben diese Papiere die unangenehme Eigenschaft, daß die an sich schon kontrastarme Aufzeichnung nicht lichtpausfähig ist und unter Lichteinwirkung sehr schnell nachdunkelt. Bei anderen Registriervorrichtungen mit körperlichem Schreibzeiger erfolgt die Aufzeichnung von schnell verlaufenden Vorgängen mittels elektrischer Funkenentladungen. Diese Funkenregistriergeräte haben sich jedoch wegen des relativ hohen Aufwandes in der Industrie nicht recht durch-The writing speed of the point and line recorders commonly used is well known limited for a variety of reasons. For example, if the measured value of a device to be registered changes Process too fast, the process in question can no longer or at least only can be recorded quite imprecisely. There are writing devices that come with. Help of light pointers and photosensitive papers for high writing speeds are useful, however, the photographic registration has the major disadvantage that the recording material is relatively expensive and that the popular strip chart must first be developed before one can recognize the records can. There are also photosensitive papers on which the registration curve appears immediately after exposure is visible, however, these papers have the unpleasant property that the Even low-contrast recording cannot be photoprinted and is very fast when exposed to light darkens. In the case of other recording devices with a physical writing pointer, the recording is carried out of rapid processes by means of electrical spark discharges. These spark registration devices have, however, because of the relative high expenditure in the industry is not quite
509 660/281509 660/281
F 147891X142dF 147891X142d
setzen können. Weiterhin sind Geräte zur trägheitsarmen Aufzeichnung schnell verlaufender Vorgänge bekannt, .bei ,denen sich zwei langgestreckte Elektroden gegenüberstehen, wobei sich unmittelbar über der einen das Registrierpapier befindet und die Luftstrecke zwischen' der anderen und dem Registrierpapier an einem dem Meßwert entsprechenden Punkt durch Strahlung ionisiert wird. An der ionisierten Stelle soll der Überschlag eines 'Funkenscan put. Devices are also used for low-inertia recording of fast-running processes known, .bei, which have two elongated electrodes face each other, with the recording paper immediately above one and the Clearance between 'the other and the recording paper at a corresponding to the measured value Point is ionized by radiation. At the ionized point the flashover of a 'spark
ίο erfolgen. Dieses Verfahren ist jedoch sehr ungenau, da der Funke in erster Linie wegen des ungleichmäßigen Gefüges des Registrierpapiers vielfach nicht genau an der Stelle durchschlägt, die der Einwirkung des Lichtstrahles und damit der Größe des Meßwertes entspricht.ίο take place. However, this procedure is very imprecise, because the spark is primarily due to the uneven structure of the recording paper does not penetrate exactly at the point that is affected by the light beam and thus the size of the Corresponds to the measured value.
Bei einer Registriervorrichtung für schnell verlaufende Vorgänge unter Verwendung von durch Ionisierung des Gases ausgelösten Funkenentladungen stehen erfindungsgemäß in einem Gasentladungsrohr einer langgestreckten Hauptelektrode in einem Abstand einer Reihe von durch die Glaswand geführten, als Gegenelektrode wirkenden Elektroden gegenüber, und ein vorzugsweise ultravioletter von dem aufzuzeichnenden Vorgang beeinflußter Lichtstrahl ionisiert in an sich bekannter Weise das Gas zwischen der Hauptelektrode und der jeweils in Betracht kommenden Gegenelektrode so weit, daß primär Entladungen zwischen der auf hohem Elektropotential liegenden Hauptelektrode und den betreffenden Gegenelektroden erfolgen, wodurch sekundär zwischen einer auf Erdpotential liegenden leitenden Papierauflage und den betreffenden Gegenelektroden Funken überschlagen, die auf den Registrierstreifen Schreibspuren in Form von Funkendurchschlägen erzeugen.In a fast process recorder using by Spark discharges triggered by ionization of the gas are, according to the invention, in a gas discharge tube an elongated main electrode at a distance from a series of led through the glass wall, acting as a counter electrode Electrodes opposite, and a preferably ultraviolet influenced by the process to be recorded The light beam ionizes the gas between the main electrode and in a manner known per se of the counter electrode in question so far that primary discharges between the high electropotential lying main electrode and the relevant counter-electrodes take place, whereby secondary between a conductive paper overlay lying on earth potential and the relevant Counterelectrodes spark over, leaving traces of writing on the recording strips of spark breakdowns.
Vorzugsweise wird der ultraviolette Lichtstrahl von einem Spiegel gesteuert, der mit dem beweglichen
System des Meßwerkes verbunden ist. Die Anordnung kann auch für die gleichzeitige Aufzeichnung
von verschiedenen Vorgängen benutzt werden, wenn man einen Meßstellenumschalter vorsieht,
der mit einer Drehblende gekuppelt ist und den Lichtstrahl jeweils nur kurzzeitig freigibt.
Die Erfindung ist an Hand der Zeichnungen (Fig. ι und 2) an einem Ausführungsbeispiel erläutert.
The ultraviolet light beam is preferably controlled by a mirror which is connected to the movable system of the measuring mechanism. The arrangement can also be used for the simultaneous recording of different processes if a measuring point switch is provided which is coupled to a rotary shutter and only releases the light beam for a short time.
The invention is explained with reference to the drawings (Fig. Ι and 2) using an embodiment.
Die Registriervorrichtung weist eine Registrierstreifenführung ι bekannter Bauart auf. In einem sich über die ganze Registrierstreifenbreite erstrekkenden Gasentladungsrohr 2 stehen einer Hauptelektrode 3 in geringem Abstand eine große Anzahl von draht- oder stiftförmigen Einzelelektroden 4 gegenüber, die durch die Glaswand hindurchgeführt sind und andererseits dicht über der Registrier-Streifenoberfläche enden. Die leitende Papierauflage 5 liegt zweckmäßigerweise auf Erdpotential, während sich die Elektrode 3 auf sehr hohem elektrischen Potential befindet, das durch einen vom Hochspannungstransformator 6 gespeisten Gleichrichter 7 mit parallel geschaltetem Speicherkondensator 8 aufrechterhalten wird. Der Ladestrom wird durch einen Widerstand 9 begrenzt. Die zu messenden Größen, beispielsweise elektrische Spannungen, werden über einen Meßstellenumschalter 10 dem andeutungsweise dargestellten Meßinstrument 11 zugeführt, dessen bewegliches System einen Spiegel 12 trägt. Mit 13 ist eine ultraviolette Lichtquelle bezeichnet, deren Lichtstrahl über eine Linse 14 durch eine mit dem Meßstellenumschalter gekoppelte Drehblende 15 auf den Spiegel 12 des Meßinstrumentes fällt. Die. Anordnung ist so getroffen, daß der vom Spiegel reflektierte ultraviolette Lichtstrahl 16 auf den Spalt 17 zwischen der Hauptelektrode 3 und einer der Gegenelektroden 4 fällt. Durch das ultraviolette Licht wird das Gas zwischen der Hauptelektrode und der betreffenden Gegenelektrode so weit ionisiert, daß an dem Auftreffpunkt des Lichtstrahles eine Entladung einsetzt, die sich über die entsprechende Gegenelektrode nach der Papierauflage 5 hin fortsetzt. Dabei entsteht ein Funkenüberschlag, der im Registrierpapier ein nadelstichförmiges Loch erzeugt. Meßstellenumschalter ι ο und Drehblende 1 5 werden durch den Motor 18 angetrieben.The registration device has a registration strip guide of a known type. In one Gas discharge tube 2 extending over the entire width of the register strip stand on a main electrode 3 a large number of wire-shaped or pin-shaped individual electrodes 4 at a short distance opposite, which are passed through the glass wall and on the other hand close to the registration strip surface end up. The conductive paper overlay 5 is expediently at ground potential, while the electrode 3 is at a very high electrical level Potential is located by a rectifier fed by the high voltage transformer 6 7 is maintained with the storage capacitor 8 connected in parallel. The charging current will limited by a resistor 9. The quantities to be measured, for example electrical voltages, are fed to the indicated measuring instrument 11 via a measuring point switch 10, the movable system of which carries a mirror 12. At 13 is an ultraviolet light source denotes whose light beam passes through a lens 14 through a rotary shutter 15 coupled to the measuring point switch to the mirror 12 of the Meter falls. The. The arrangement is such that the ultraviolet reflected by the mirror Light beam 16 onto the gap 17 between the main electrode 3 and one of the counter electrodes 4 falls. The ultraviolet light moves the gas between the main electrode and the one in question Counterelectrode ionized to such an extent that a discharge occurs at the point of incidence of the light beam begins, which continues over the corresponding counter electrode to the paper support 5 out. This creates a sparkover that creates a pin-prick-shaped hole in the recording paper. Measuring point switch ι ο and rotary screen 1 5 are driven by the motor 18.
In Fig. 2 ist die Elektrodenanordnung vergrößert herausgezeichnet. Der ultraviolette Lichtstrahl fällt in den Spalt 17 zwischen der Hauptelektrode 3 und einer der Stiftelektroden 4. Mit 19 sind Glasstreifen bezeichnet, mittels derer die Stiftelektroden 4 in die nicht dargestellte Glaswand der Entladungsröhre gasdicht eingeschmolzen sind. Bei Ionisierung des Gases im Spalt 17 schlägt ein Funke von der betreffenden Stiftelektrode durch das Registrierpapier 20 auf die Papierauflage 5 über, die zweckmäßig mit einer Wolframauflage versehen ist.In Fig. 2, the electrode arrangement is drawn out enlarged. The ultraviolet light beam falls into the gap 17 between the main electrode 3 and one of the pin electrodes 4. With 19 are glass strips denotes, by means of which the pin electrodes 4 in the glass wall, not shown, of the discharge tube are melted in a gastight manner. When the gas is ionized in the gap 17, a spark strikes the relevant pen electrode through the recording paper 20 onto the paper support 5, which is expedient is provided with a tungsten layer.
Da die Stellung des Lichtzeigers ein Maß für die zu erfassende Meßgröße ist und der Überschlag jeweils an der vom Lichtzeiger getroffenen Stelle stattfindet, ergibt sich der Verlauf der Meßgrößen als eine Folge von Funkendurchschlägen auf dem Registrierpapier. Die Registriervorrichtung ist auch für sehr schnell verlaufende Vorgänge brauchbar, da das Lichtzeigerinstrument mit sehr kleinem Trägheitsmoment und sehr kurzer Einstellzeit arbeitet.Because the position of the light pointer is a measure of the measured variable to be recorded and the rollover takes place in each case at the point hit by the light pointer, the course of the measured variables results as a result of spark breakdowns on the recording paper. The registration device is also usable for very fast processes, since the light pointer instrument has a very small Moment of inertia and very short response time works.
Claims (3)
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2749168A1 (en) | METHOD FOR RECORDING AND RECOGNIZING INFORMATION | |
DE2925752A1 (en) | TEMPLATE POSITION DETECTOR | |
DE1424827B2 (en) | INKJET PEN | |
EP0185884B2 (en) | Method for the continuous and contactless measurement of film thickness as well as an arrangement for the realization of the method | |
DE2624185A1 (en) | LIGHT HANDLE FOR GAS DISCHARGE INDICATORS | |
DE2140563C2 (en) | Method and apparatus for generating electrostatic picture elements | |
DE2744622A1 (en) | METHOD AND ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE FORMATION AND SHAPE OF DROPLETS IN A JET OF INK | |
DE971537C (en) | Photographic recorder with exposure controlled by electrical tilt circuits | |
DE1437260C3 (en) | Device for recording information | |
EP0000202B1 (en) | Device for controlling the line width variation of characters produced by a photographic composing apparatus | |
DE937140C (en) | Method and apparatus for generating character images for photographic line typesetting machines | |
DE970472C (en) | Registration device for fast processes | |
DE2400048A1 (en) | METHOD OF ELECTROGRAPHIC PRINTING ON A RECORDING MEDIUM AND ELECTROGRAPHIC PRINTING SYSTEM | |
DEF0014789MA (en) | ||
DE1912278B2 (en) | Method and apparatus for uniformly charging a surface centered on a corona discharge | |
DE2549269A1 (en) | DEVICE FOR RECORDING INFORMATION FROM A MEASURING DATA RECORDER, IN PARTICULAR A SCALE, ON A RECORDING MEDIA | |
DE2600605B2 (en) | Electrostatic barcode printer | |
DE2418632C3 (en) | Method and apparatus for electrostatic printing | |
DE1263365B (en) | Arrangement for electrostatic printing | |
DE1547454C3 (en) | Light emitting data indicator | |
DE693308C (en) | Device for automatic recording of measured values by means of spark marks | |
CH461130A (en) | Arrangement for the spectroscopic examination of excited mass particles in a light source | |
DE834754C (en) | Method and device for low-inertia recording of fast-moving processes, in particular vibrations, short-term individual processes, etc. | |
DE2459184A1 (en) | METHOD FOR DETERMINING HARMFUL GAS COMPONENTS IN GAS DISCHARGE SCREEN COMPONENTS | |
DE2415995C3 (en) | Electrostatic printing process and device for its implementation |