DEC0009058MA - - Google Patents
Info
- Publication number
- DEC0009058MA DEC0009058MA DEC0009058MA DE C0009058M A DEC0009058M A DE C0009058MA DE C0009058M A DEC0009058M A DE C0009058MA
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- concrete
- conveyor belt
- scales
- batch
- container
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
Tag der Anmeldung: 18. März 1954 Bekanntgemacht am 12. Juli 1956 Registration date: March 18, 1954. Advertised on July 12, 1956
DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE
Es sind Vorrichtungen für die Herstellung von Betongemischen bekannt, wobei die verschiedenen Komponenten der Mischung nacheinander in eine Behälterwaage gegeben werden, bis eine komplette Portion der Mischung im Wiegegefäß vorhanden ist; die verlangten Mengen der verschiedenen Komponenten können dabei an der Gewichtsseite der Waage voreingestellt werden, so daß selbsttätig, wenn die verlangte Menge der ersten Komponente im Wiegegefäß angelangt ist, der Zulauf für diese Komponente abgeschlossen und der Zulauf für die zweite Komponente geöffnet wird usw. Für das öffnen und Schließen der Siloausläufe müssen größe Kräfte zur Verfügung stehen, z. B. durch Verwendung von Preßluft, wobei die Druckluftventile elektrisch gesteuert werden. Dadurch sind diese Anlagen sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb recht kostspielig und störungsanfällig, und außerdem verursacht das stoßweise Füllen und Entleeren des Wiegegefäßes viel Lärm und Staub. Diese Nachteile haben zum Einsatz von Fließband-Dosierwaagen in Verbindung mit Stetigmischern geführt. Die verlangte Zusammenstellung der Mischung wird dabei in kontinuierlichem Betrieb erzielt durch voreinstellbare, elektrische, mechanische oder hydraulische Regelung der Fördergeschwindigkeit jeder Fließbandwaage von einem zentralen Ort aus. Völlige Freiheit in der Wähl derThere are devices for the production of concrete mixtures known, the various Components of the mixture are successively added to a container scale until complete Portion of the mixture is present in the weighing vessel; the required quantities of the various components can be preset on the weight side of the scale so that automatically, when the required amount of the first component has reached the weighing vessel, the feed for this Component is completed and the inlet for the second component is opened, and so on opening and closing the silo outlets must be large forces available, z. B. by Use of compressed air, the compressed air valves being controlled electrically. Thereby are These systems are quite expensive and prone to failure, both in terms of acquisition and operation, and also the intermittent filling and emptying of the weighing vessel causes a lot of noise and dust. These disadvantages have to do with using conveyor belt feeders in connection with continuous mixers. The required compilation of the Mixing is achieved in continuous operation by means of presettable, electrical, mechanical or hydraulic control of the conveyor speed of each conveyor belt scale from one central place. Complete freedom of choice
609549/302609549/302
C 9058IY c 180 aC 9058IY c 180 a
Zusammenstellungen ist dabei nur möglich durch stufenlose Geschwindigkeitsregelung mit großem Regelbereich und großer Genauigkeit auch bei : wechselnder Belastung, und das ist bekanntlich eine schwierige Aufgabe, wofür kostspielige Antriebe erforderlich sind. ~ -■■Composition is only possible through stepless speed control with a large control range and great accuracy, even with : changing loads, and this is known to be a difficult task, for which expensive drives are required. ~ - ■■
. Die Erfindung bezweckt, unter Beibehaltung der Fließbandwaagen die Geschwindigkeitsregelung zu umgehen und außerdem die Anlage, in Verbindung. The invention aims to control the speed while retaining the conveyor belt scales bypass and also the plant, in connection
ίο mit Chargenmischern, für äußerst schnelle Umstellung auf andere Betonzusammenstellungen und dadurch für die gleichzeitige Lieferung verschiedener Betonarten geeignet zu machen.ίο with batch mixers, for extremely quick changeover on other concrete compositions and thus for the simultaneous delivery of different To make concrete types suitable.
Erfindungsgemäß sind dazu die Fließbandwaagen über Chargenmisc/hernrangeordnet und mit Mitteln ■ zum selbsttätigen-r chärgenweisen Abwägen versehen. According to the invention, the conveyor belt scales are arranged via batch mixers and with means for automatic weighing in batches.
Diese Mittel zum selbsttätigen chargenweisen Abwiegen sind vorzugsweise Voreinstellzählwerke mit Wiederholung, womit für jede Fließbandwaage eine Voreinstellung der je Charge abzuliefernden Gewichtsmenge der entsprechenden Komponente des Gemisches von einem zentralen Ort aus vor- . genommen werden kann.These means for automatic batch-wise weighing are preferably preset counters with repetition, with which a presetting of the batch to be delivered for each conveyor belt scale Amount by weight of the corresponding component of the mixture from a central location. can be taken.
Die schnelle Umstellung auf andere Betonzusammenstellungwifd dadurch ermöglicht, daß am zentralen Ort mehrere Sätze der Voreinstellzählwerke vorhanden sind, die wechselweise mit den Waagen verbunden ^werden.:können. ,..,':; . ,The quick changeover to other concrete compositions wifd thereby made possible that several sets of presetting counters are available at the central location, which alternate with connected to the scales.: can. , .., ':; . ,
In den Zeichnungen ist eine Ausführungsform einer mit der bezeichneten Vorrichtung arbeitendenIn the drawings there is an embodiment of a device operating with the designated device
■="" Betonfabrik 'als'mehrgeschossiger Turm von quadratischem Grundriß beispielsweise dargestellt.
Abb. ι zeigt den.T'Ufrn im.Aufriß, , .. :, ,■ = "" Concrete factory 'shown as a' multi-storey tower with a square floor plan, for example.
Fig. Ι shows the.T'Ufrn in an elevation,, .. :,,
Abb. 2 den Aufriß ' der Wiegez'enträle in vergrößertem Maßstab undFig. 2 is an enlarged view of the central weighing system Scale and
Abb. 3 den zugehörigen Grundriß.
Die Betonfabrik erfüllt alle Aufgaben von der Bereithaltung der,.erforderlichen Materialien bis
zur Entnahme -des'' "fettigen 'Frischbetons."Der
Turm wird in einer zerlegbaren,... starken' Eisenkonstruktion hergestellt. Er besteht aus vier
Etagen. Seine Höhe richtet sich vor allem nach dem Inhalt der Vorratszellen,, und deren Größe hängt
wiederum von der vorgesehenen Stundenleistung ab. Die Stundenleistung wird im allgemeinen
zwischen 50 und 100 ms Frischbeton betragen, und
das Gesamtgewicht der Silofüllungen beträgt dann zwischen 75 und 150 t.Fig. 3 the associated floor plan.
The concrete factory fulfills all tasks from the provision of the .required materials up to the removal of -the ''"greasy'freshconcrete." It consists of four floors. Its height depends primarily on the contents of the storage cells, and their size in turn depends on the planned hourly output. The hourly output will generally be between 50 and 100 m s of fresh concrete, and the total weight of the silo fillings will then be between 75 and 150 t.
5<?: ilri-der obersten-Etage.'· erfolgt, die' Zuführung; der Zuschlagstoffe durch,.vein; Förderband :i und deren Verteilung,über, einen, drehbaren Verteilertrichter 2 in' die 'einzelnen·",Silozellem 3·, deren Zahl zwischen' vier und ■■secns-.vBetegeh . twird. Innerhalb;;.dieser5 <?: ilri-the top-floor. '· Takes place, the'feed; of aggregates by, .vein ; Conveyor belt: i and its distribution, via, a, rotatable distribution funnel 2 in 'the' individual · ", silo cells 3 ·, the number of which is between 'four and ■■ secns-.vBetegeh. Tw. Inside ;;. These
S3; außen,. angeordnetem-.Silozellen· befinden ■ sich die. Vorratsbehälter /iuasrdre Bindemittel, :!wie..z. B. Zement,: Traft öder-iThujramerif 4/. weiche: auch pneumatisch gefüllt: werdeil· können,; Alle Vörrätssilos sirid-);mit;::Dru6kJAbleituhgsMechen 5 "ausgestattet,S3; Outside,. arranged-.silo cells · are ■ the. Storage container / iuasrdre binder,:! Wie..z. B. Cement: Traft öder-iThujramerif 4 /. soft: also pneumatically filled: bedeil · can ,; All storage silos sirid -); equipped with; :: Pressure J AbleituhgsMechen 5 ",
ff* diexetwa ,irm;.riber*,dem;:Siloausrauf eingebaut, sind. Sie:';häbem:den'VOft^jl,'7daß:.dief,:.©.ruck der·'Bunker?: s.äule3ve.OTiHd^eRt,Yun.d :äbge3ialien; wird ;und somit das Sciiffttgjjbt fKeJiiEÄtleei3rrig.:-B6sser. zu/fließen .beginnt. Außerdem, sind in .den SiloS/für-die/Binden^,;_■·;. mittel Meldegeräte eingebaut, die den jeweiligen Voll- oder Leerstand durch elektrische Übertragung auf Signallampen anzeigen.ff * diexetwa, irm; .riber *, dem;: built-in silo out. You: '; häbem: den'VOft ^ jl,' 7 that: .dief,:. © .ruck der · 'Bunker ?: see pillar3ve.OTiHd ^ eRt, Yun.d: äbge3ialien; will ; and thus the Sciiffttgjjbt fKeJiiEÄtleei3rrig.: - B6sser. to / flow .start. In addition, in .den SiloS / für-die / Binden ^,; _ ■ · ;. medium built-in signaling devices that indicate the respective full or empty level by electrical transmission to signal lamps.
Darunter befindet sich in einer Etage als das Zentrum der gesamten Anlage dör · Wägeraum, in welchem die Fließband-Dosierwaagen in sternförmiger Anordnung aufgestellt sind. In. einer schalldicht abgeschlossenen Kabine ist ein Bedienungsschrank 6 untergebracht, von dem aus die Fernsteuerung- der vollautomatischen Fließband-Dosierwagen erfolgen kann. Im allgemeinen sind davon vier bis sechs Waagen 7 bis 11 für die Zuschlagstoffe (z.B. fünf Stück für Körnungen ο bis 1, •3 bis 7, 7 bis 15; 15 bis; 30 und 30 bis 120 mm), je eine Waage für. Zement; 12, und für Traß oder Thurament, 13, vorgesehen.Below that, on a floor as the center of the entire system, there is a weighing room, in which the conveyor belt dosing scales are set up in a star-shaped arrangement. In. A cabinet 6 is housed in a soundproof cabin, from which remote control of the fully automatic conveyor belt dosing trolley can be carried out. In general, there are four to six scales 7 to 11 for the aggregates (eg five pieces for grain sizes ο to 1, • 3 to 7, 7 to 15; 15 to ; 30 and 30 to 120 mm), one scale each for. Cement; 12, and for Trass or Thurament, 13.
Die Wasserzuteilung für die Betonmischung wird über eine Spezialwasserwaage 14 vorgenommen, die von einem über der Waage angeordneten Wasserbehälter von etwa 500 1 Inhalt gespeist wird.The water allocation for the concrete mix is made via a special spirit level 14, from a water tank with a capacity of about 500 liters located above the scales is fed.
\ Die Ausläufe der Vorratszellen sind mit den Einlaufen der Waagen durch einfache vierkantige Auslauf schurren 15 verbunden, an welchen bei Bedarf auch noch Fliehkraftrüttler 16 angebracht werden können. go \ The outlets of the storage cells are connected to the inlet of the scales by simple square outlet chutes 15, to which centrifugal vibrators 16 can also be attached if necessary. go
Der Bedienungsschrank 6 ist für die Installation ,und Wartung der eingebauten Geräte leicht zugänglich und staubdicht abgeschlossen. Er kann bequem von einem Mann bedient werden, der durch elektrische Fernübertragung die 'ganze"1 Anläge steuert und überwacht.The control cabinet 6 is easily accessible and dust-tight for the installation and maintenance of the built-in devices. It can be conveniently operated by one man who controls and monitors the 'whole' 1 system through electrical remote transmission.
, Abb. 4 und 5 stellen,^.ufriß und Seitenriß des Bedienungsschrankes und, Figs. 4 and 5 represent, ^. Elevation and side elevation of the Control cabinet and
Abb. 6 seine Armaturentafel im Grundriß in vergrößertem Maßstab dar.Fig. 6 shows his dashboard in plan on an enlarged scale.
Auf der Armaturentafel des Bedienungsschrankes befinden sich alle erforderlichen BedienungS-, Einstell-, Köntfoll- und Ableseinstrumente, die söi angeordnet und geschaltet sind, daß auf der linken Seite bei Bedarf sämtliche Anlageteile von Hand bedient werden können, auf der rechten Seite die ... vollautomatische Arbeitsweise eingeschaltet werden kann und daß jeder Mischvorgang in einer zeitlich genau einstellbaren Reihenfolge abläuft. Der Bedienungsschrank enthält im einzelnen folgende Apparate: acht Schalter 17 bis 24 für die Einstellung der einzelnen Waagen von Hand, acht Drücker für:: deren Einschaltung1 von :Händ:25, einen Hauptschalter. 26, vier ferngesteuerte Vorein-i Stellzählwerke 27 bis 30 mit Anzeige für jede.ent-! sprechende der acht Waagen,: mit Wiederholungs-, einrichtung für Chargenmis.chung und Summiere ί zählwerk in kg, einen Umschalter für /die ge-: wünschte Betonart 31.·, drei Schalter für.die einzelnen .Mischer 32: bis 34,.: drei Elektronenzeituhreii für jeden-Mischer, die bisr zu 2' Minuten einstellbar sind'.und zur Bestimmung.;der Mischzeifc.dienen, 35' ■■-bis. 37,. eine Elektronenzeituhr'38;;für :die .'Steuer-., nockenwalze des.drehbaren!Verteilers am .,Sammel-: trichter unter denWäageii. (Geskmtl'ei'stungsreglef), Signallampen., αγοΛ; djen vierYMieldegeraten:. "-derOn the dashboard of the control cabinet there are all the necessary operating, setting, Köntfoll and reading instruments, which are arranged and switched so that all parts of the system can be operated by hand on the left side, if necessary, on the right side the ... fully automatic mode of operation can be switched on and that each mixing process takes place in a precisely timed sequence. The control cabinet contains the following devices: eight switches 17 to 24 for setting the individual scales by hand, eight push-buttons for: their activation 1 by: hand : 25, a main switch. 26, four remote-controlled pre-setting counters 27 to 30 with display for each.ent-! speaking of the eight scales: with repetition, device for batch mixing and totalizing ί counter in kg, a switch for / the desired type of concrete 31. ·, three switches for.the individual .mixers 32: to 34 ,. : three Elektronenzeituhreii for each mixer, up to r 2 'minutes adjustable sind'.und for determining; the Mischzeifc.dienen, 35.' ■■ - up. 37 ,. an electron timer'38 ;; for: the. control., cam roller of the. rotatable! distributor on the., collecting: funnel under the scalesii. (Geskmtl'ei'stungsreglef), signal lamps., ΑγοΛ; The four YMield devices :. "-the
C 9058 IVc/80 aC 9058 IVc / 80 a
Bindemittelsilos und andere, welche auf einer Tafel 39 am Kopf des Bedienungsschrankes untergebracht werden können, zwei Vierfarben-Diagrammpunktschreiber 40 (wahlweise), einen Summer, welcher bei Ausbleiben einer Komponente oder bei Störungen ertönt. Binder silos and others, which are housed on a panel 39 at the top of the control cabinet two four-color chart point recorders 40 (optional), a buzzer, which sounds if a component is missing or if there is a malfunction.
In dem Schrank befinden sich sämtliche Motorschütze mit Schutz automaten, die automatische Steuernockenwalze mit Synchronmotor sowie Steuer- und Verriegelungsrelais.In the cabinet there are all motor contactors with automatic protection devices, the automatic ones Control cam roller with synchronous motor as well as control and locking relays.
In der dritten Etage von oben arbeiten drei Chargenmischer 41 im Dreiecksystem. Die Bauart und Größe der Mischmaschinen kann beliebig gewählt werden. Sie werden elektrisch angetrieben und vom Bedienungsstand aus ferngesteuert. In der Mitte über den drei Mischern befindet sich ein Sammelbehälter 42, in welchen alle Waagen allmählich und gleichzeitig ihre Komponenten ein-On the third floor from above, three batch mixers 41 work in a triangular system. The type and the size of the mixing machines can be chosen arbitrarily. They are powered electrically and remotely controlled from the operator's station. There is a in the middle above the three mixers Collection container 42, in which all scales gradually and simultaneously their components
bringen und in welchem somit die vorteilhafte Vormischung erfolgt. Der Sammelbehälter hat ein drehbares Auslauf rohr 43, welches genau zu jedem Einlauf der Mischer in Füllstellung paßt.bring and in which thus the advantageous premix he follows. The collecting container has a rotatable outlet pipe 43, which exactly to each The mixer inlet fits in the filling position.
In der untersten Etage hängt der Frischbetonbehälter 44, welcher auch in zwei oder drei Gefache geteilt sein kann. Die Betonentnahme erfolgt aus den Teilbehältern durch Betätigung des entsprechenden Rundschiebers45. Unter denSchiebern ist noch eine freie Durchfahrtshöhe von mindestens 3,2 m für. die Lastkraftwaagen. Diese transportierenden Erischbeton zur Baugrube und entleeren durch Auskippen.The fresh concrete container hangs on the bottom floor 44, which can also be divided into two or three compartments. The concrete is removed from the partial containers by actuating the corresponding circular slide45. Under the slides there is still a clearance height of at least 3.2 m for. the trucks. This transporting Erischbeton to the excavation and emptied by dumping.
Im nachstehenden sei noch der Ablauf und die Arbeitsweise eines Mischvorganges geschildert: Nach Bedarf oder nach den Vorschriften sollen z. B. drei verschiedene Betonarten A, B, C hergestellt werden (Angaben in kg):In the following, the sequence and the mode of operation of a mixing process should be described: As required or according to the regulations, z. B. three different types of concrete A, B, C are produced (data in kg):
A B CA. B. C.
Zuschlagstoffe in den Körnungen (in mm)Aggregates in the grain sizes (in mm)
ο bis ι 3 bis 7 7 bis 15 | 15 bis 30 j 30 bisο to ι 3 to 7 7 to 15 | 15 to 30 y 30 to
275
300
280275
300
280
225
250
240225
250
240
250
200
210250
200
210
500 000 000500,000,000
Zementcement
100
120
HS100
120
HS
TraßTrass
038038
045
040045
040
Wasserwater
050050
075
060075
060
Die Voreinstellzählwerke 27 bis 29 am Bedienungsschrank werden einmalig auf die gewünschten Betonarten A, B und C eingestellt. Das vierte Voreinstellzählwerk 30 bleibt frei für eine weitere Betonart D. Durch Einschalten von Hand oder des automatischen Betriebes wird nun die Anlage in Betrieb gesetzt. Dabei ist. das Auslaufrohr 43 des Sammeltrichters auf Mischer I gestellt und aufgesetzt. Die Füllung ist im Gang, und die entsprechenden roten Kontrollichter leuchten als Rückmeldung auf dem Kopf 39 des Bedienungsschrankes auf. Zuschlagstoffe, Bindemittel und Wasser laufen nun gleichzeitig in den trichterförmigen Sammelbehälter und von dort· in den Mischer I.The presetting counters 27 to 29 on the control cabinet are set once to the desired concrete types A, B and C. The fourth presetting counter 30 remains free for another type of concrete D. The system is now put into operation by switching on manually or by automatic operation. It is. the outlet pipe 43 of the collecting funnel is placed on mixer I and put on. The filling is in progress and the corresponding red control lights light up as feedback on the head 39 of the control cabinet. Aggregates, binding agents and water now run simultaneously into the funnel-shaped collecting container and from there into the mixer I.
Die Fließband-Dosierwaagen schalten sich nach Ablauf der zugeordneten Zählwerke automatisch aus, die roten Kontrollichter der Waagen erlöschen, und die grünen Kontrollichter leuchten auf. Damit ist die eine Charge beendet. Die Gewichtsmengen sind auf den Mutterzählwerken der Fließbandwaagen und durch die Impulse derselben auch auf den Fernzählwerken des Bedienungsschrankes sowie auf den zwei Vierfarben-Diagrammpunktschreibern 40 für jede Komponente besonders festgehalten. Die Zeit der Mischung ist einstellbar.The conveyor belt feeders switch automatically after the assigned counters have run down off, the red indicator lights on the scales go out and the green indicator lights light up. In order to one batch is finished. The weights are on the mother counters of the conveyor belt scales and through the impulses of the same also on the remote counters of the control cabinet and on the two four-color chart pointers 40 specifically for each component. The mixing time is adjustable.
Nun wird das Verteilerrohr automatisch vom Mischer I abgehoben und dreht sich zu Mischer II. Der Mischer I läuft aber so lange weiter, bis die vorher eingestellte zugeordnete Elektronenzeituhr ihn zur Entleerung abruft. Er kippt dann, entleert sich und stellt sich automatisch in die Füllstellung zurück. Inzwischen werden in derselben Weise Mischer II und III fortlaufend gefüllt und entleert.Now the distributor pipe is automatically lifted off mixer I and turns to mixer II. The mixer I continues to run until the previously set, assigned electron clock calls him for emptying. It then tips over, empties and automatically moves to the filling position back. In the meantime, mixers II and III are continuously filled and emptied in the same way.
Fällt nun eine der Komponenten aus, dann geht der Zeiger der entsprechenden -Fließband-Dosier-If one of the components fails, the pointer of the corresponding conveyor belt dosing
Claims (3)
Deutsche Patentanmeldung Nr. V 1748 VI/80 a (Patentschrift Nr. 922 637);Considered publications:
German patent application No. V 1748 VI / 80 a (patent specification No. 922 637);
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE7232553U (en) | DEVICE FOR CONVEYING GRAVIMETRIC DOSING AND MIXING OF GRAVILABLE MATERIAL WITH OTHER GRAVILABLE OR LIQUID OR Dough-shaped MATERIALS | |
DE2615967A1 (en) | WEIGHING AND FILLING DEVICE FOR MATERIALS, IN PARTICULAR SPRINGS | |
DE1124020B (en) | Dosing and mixing system | |
DE3102611C2 (en) | Method for controlling the mixture and the discharge of a mixture in a metering and mixing system | |
DE1914541C3 (en) | Pneumatic conveyor system for batch loading of several consumer stations with fine-grained goods | |
DE2709220C2 (en) | Dedusting device for a mixer, in particular a concrete mixing tower | |
DE3834191C2 (en) | ||
EP0150353B1 (en) | Device for storing, batching and mixing of mortar components | |
DE962412C (en) | Device for the production of concrete mixes of varying composition | |
DE3601970C2 (en) | ||
DEC0009058MA (en) | ||
DE922637C (en) | Device for producing concrete mixes in concrete factories | |
DE2422963B1 (en) | Pneumatic mixing and conveying system for (volatile bulk goods | |
DE19614688A1 (en) | Plant mixing bulk materials includes weigher-mixer vessel on transverse shaft | |
CH667613A5 (en) | DEVICE FOR PRODUCING FLOATING SCREED. | |
WO1992004304A1 (en) | Process for the production of humus-type fertilizers and soil-improvers | |
DE19909896C2 (en) | Method and device for producing a mixture of starting materials | |
DE3029161C2 (en) | Device for dosing pourable bulk materials | |
DE3629517A1 (en) | Concrete production system with an in-line silo | |
DE645095C (en) | Elevation conveyor | |
CH605348A5 (en) | Pneumatic mixing and transport of powders | |
DE2849624A1 (en) | Batch principle concrete mixer - has continuously running conveyor receiving ingredients from travelling weighing skip | |
DE1191313B (en) | Device for the production of dough by automatic loading of a dough preparation vessel from storage containers | |
CH249905A (en) | Sand mixing plant for foundries. | |
DE2249150A1 (en) | Concrete mixing process - premixing constituents other than cement with water prior to cement addn |