[go: up one dir, main page]

DEC0008271MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEC0008271MA
DEC0008271MA DEC0008271MA DE C0008271M A DEC0008271M A DE C0008271MA DE C0008271M A DEC0008271M A DE C0008271MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
alphapinen
polymerized
alphapines
added
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 8. Oktober 1953 Bekanntgemacht am 8. November 1956Registration date: October 8, 1953. Advertised on November 8, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung eines in wäßriger Emulsion auszubringenden InsektenvertMgungsmittels, welches insbesondere bei ■Pflanzen und Sträuchern Anwendung finden soll. Die bekannten Insektenvertilgungsmittel dieser Art haben den Nachteil, daß sie nicht witterungsbeständigsind und daher durch Wind und Regen von -den Pflanzen abgetragen warden. Dem soll durch das Insektenvertdlgungsmittcl gemäß der Erfindung abgeholfen werden.The invention relates to the production of an insect repellant to be applied in an aqueous emulsion, which is to be used in particular for ■ plants and shrubs. The well-known insecticides of this type have the disadvantage that they are not weatherproof and are therefore removed from the plants by wind and rain. That should by the insect repellent according to the invention be remedied.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke besteht im wesentlichen darin, ein Insektenvertilgungsmittel zu schaffen, welches eine insektizide Komponente und eine vornehmlich zum Schutz der insekticideri Komponente gegen Witteruingseiinflüsse dienende Komponente aufweist. Als insekticide Komponente sollen dabei insekticid wirkende Chlorkohlenwasserstoffe, wie z. E. C14H9Cl5 (Dichlordiphenyltrichloiräthan), C6H6Cl6 (Hexachlorcyclohexan), dessen Isomenengiemisch oder Gammaisomeren Verwendung finden,. während als Komponente für die Schutzwirkung ein Gemisch von Alphapinen und polymerisiertem Alphapinen vorgesehen ist. 'The idea on which the invention is based essentially consists in creating an insecticide which has an insecticidal component and a component which serves primarily to protect the insecticidal component against the effects of weathering. As an insecticidal component, insecticidal chlorinated hydrocarbons, such as. E. C 14 H 9 Cl 5 (dichlorodiphenyltrichloirethane), C 6 H 6 Cl 6 (hexachlorocyclohexane), whose isomeric mixtures or gamma isomers are used. while a mixture of Alphapinen and polymerized Alphapinen is provided as a component for the protective effect. '

Zur Herstellung des Insektenvertilgungsmittels wird erfindungsgemäß das Geraisch von AlphapinenFor the production of the insecticide, the Geraisch of Alphapinen is used according to the invention

609 706089609 706089

C 8271 IVa/451C 8271 IVa / 451

und polymerisiertem Alphapinen mit den insekticid wirkenden Chlorkohlenwasserstoffen bei Raumtemperatur gesättigt und zu dem mit den Chlor-and polymerized alphapinen with the insecticidal chlorinated hydrocarbons at room temperature saturated and to the one with the chlorine

'■■'<■ ^kohlenwasserstoffen gesättigten Gemisch von Alpha-„5 . pinen und polymerisiertem Alphapinen ein Emul- - ■ gierüngsmittel zugegeben. '■■'<■ ^ hydrocarbons saturated mixture of alpha "5. an emulsifier - ■ added to pinene and polymerized Alphapinen.

Wie die Erfindung weiter vorsieht, wird das zur Verwendung gelangende Gemisch von Alphapinen und polymerisiertem Alphapinen durch BehandlungAs the invention further provides, the mixture used is of alphapins and polymerized alphapinen by treatment

ίο von Terpentin oder von Terpenkohlenwasserstoffen der Formel C10H16 mit 3- bis 8 o/oiger Schwefelsäure hergestellt, wobei die Schwefelsäure nach und nach unter ständigem Rühren und Kühlen bis zur vollständigen Einbringung der flüssigen Masse zugesetzt wird und die sich, bildenden Teere abgeführt werden. ■ - ■ \ \ '. \ ' · 'ίο made of turpentine or terpene hydrocarbons of the formula C 10 H 16 with 3 to 8 o / o sulfuric acid, the sulfuric acid being added gradually with constant stirring and cooling until the liquid mass is completely introduced and the tars that form are removed will. ■ - ■ \ \ '. \ '·'

Schließlich wird gemäß der Erfindung dem mit insekticid wirkenden Kohlenwasserstoffen gesättigten Gemisch von Alphapinen und polymerisiertem Alphapinen als Emulgierungsrnittel unter Rühren Kolophonium zugegeben und danach die gesamte flüssige Masse mit verdünnten Alkalien neutralisiert. ■ y ......Finally, according to the invention, colophony is added to the mixture of alphapines and polymerized alphapines, which is saturated with insecticidal hydrocarbons, as an emulsifying agent, while stirring, and then the entire liquid mass is neutralized with dilute alkalis. ■ y ......

Das Gemisch von Pinen und Alphapinen besitzt selbst keine insekticide Wirksamkeit, wenn es auch durch seinen anziehenden Geruch zur insekticiden Wirksamkeit beiträgt. Seine Schutzwirkung beruht darauf, daß es bei Aufnahme von Sauerstoff aus der atmosphärischen Luft erhärtet. Dies ,hat .zur..The mixture of pinene and alphapine possesses itself no insecticidal activity, even if its attractive odor makes it insecticidal Effectiveness contributes. Its protective effect is based on the fact that it takes up oxygen hardened by the atmospheric air. This has .to ..

Folge, daß das Insektenvertilgungsinittel nach Verdunstung des in seiner Emulsion enthaltenen Wassers fest an den Zweigen, Stengeln und Blättern, auf welche es aufgebracht wird, haftet und keine Löslichkeit in Wasser mehr besitzt,' was es gegen; Witterungseinflüsse, wie Tau, Regen und Wind, widerstandsfähig macht.Consequence that the insecticide after evaporation of the water contained in its emulsion firmly adheres to the branches, stems and leaves to which it is applied, and none Solubility in water possesses more 'what it is against; Weather influences such as dew, rain and wind, makes it resilient.

Das neue Insektenvertilgungsinittel bildet mit Wasser bei beliebigen Verhältnissen und ohne Schwierigkeiten eine Emulsion. Dabei dispergieren ihre Teilchen in vollkommener' W^eise. Vermöge ihrer öligen .Beschaffenheit dehnt sich die Emül- · sion gleichmäßig über Zweige, Stengel und Blätter aus. Um die gewünschte Wirksamkeit zu erzielen, reicht ein sehr geringer , Gehalt; ■ der ■ Emulsion an ■ Insektenvertilgungsmittel aus, und zwar für gewisse Gattungen von Insekten ein Gehalt von nicht mehr als 0,250/0.The new insecticide forms an emulsion with water in any proportions and without difficulty. In doing so, their particles disperse in a perfect way. Because of its oily nature, the emulsion expands evenly over branches, stems and leaves. To achieve the desired effectiveness, a very low level is sufficient ; ■ the ■ emulsion of ■ insecticides, and for certain types of insects a content of not more than 0.250 / 0.

Mit dem neuen Insektenvertilgungsmittel können sowohl nagende als auch saugende Insekten vernichtet werden. Wie festgestellt wurde, ist es jedoch für Menschen und warmblütige Tiere nicht giftig. ■ ; Die Pflanzen und Sträucher,· bei denen es zur Anwendung gelangt, werden durch das neue Mittel auch in keiner Weise beeinträchtigt.With the new insecticide you can kills both gnawing and sucking insects will. However, it has been found to be non-toxic to humans and warm-blooded animals. ■; The plants and shrubs to which it is used are created by the new agent also in no way impaired.

Zur Würdigung des Standes der Technik sei noch folgendes ausgeführt. 'In order to assess the state of the art, the following should also be stated. '

Für die Herstellung von Hexachlorcyclohexanpräpäraten mit verbessertem Geruch aus rohem Hexachlorcyclohexan ist es bereits bekannt, das rohe Hexachlorcyclohexan mit einem sulfonierenden Mittel bei einer Temperatur von 100 bis 120° zuFor the production of hexachlorocyclohexane preparations with improved odor from crude hexachlorocyclohexane, it is already known that crude hexachlorocyclohexane with a sulfonating agent Medium at a temperature of 100 to 120 °

:";■. behandeln und dann heiß zu -filtrieren. Bei diesem Verfahren, wird im Anschluß an diesen-Schritt das so behandelteii^Hexabhlbacyelohexafi'.Öiit'Wasser,'· :- 2 o/oiger Natriumkarbonatiösung und nochmals mit warmem und kaltem Wasser gewaschen. Schließlich wird dann auch noch ein Duft stoff zugesetzt, bei welchem es sich unter anderem um Pinen handeln kann. ': "; ■. Treat and then filter it hot. In this process, following this step, the so treated ^ Hexabhlbacyelohexafi'.Öiit'Wasser, '· : - 2% sodium carbonate solution and again with warm and cold Washed with water. Finally, a fragrance is added, which can be pinene, among other things. '

Weiterhin ist ein Verfahren zur Herstellung von Hexachlorcyclohexan; : und. i .,diesem ■: · enthaltenden Chlorierungsprodükten durch Umsetzung von Benzol mit Chlor unter Bestrahlung mit aktinischem Licht bekannt. Dabei ist vorgesehen, die Chlorierung in Gegenwart von solchen Stoffen vorzunehmen, die selbst oder deren Chlorierungsprodukte mit Hexachlorcyclohexan mischbar sind und die außerdem eine so hohe kryoskopiscbe Konstante besitzen, daß das Gemisch bei Zimmertemperatur oder mäßig erhöhter Temperatur flüssig bleibt. Als solch ein zusätzlicher Stoff soll unter anderem Pinen Verwendung finden.Furthermore, a method for producing hexachlorocyclohexane; : and. i., this ■: · containing Chlorination products by reacting benzene with chlorine under irradiation with actinic light known. It is intended to carry out the chlorination in the presence of substances that themselves or their chlorination products are miscible with hexachlorocyclohexane and also have such a high cryoscopic constant that the mixture remains liquid at room temperature or at a moderately elevated temperature. As such additional material should be used, among other things, pinene.

Insekte'nvertilgüngsmittel, welche aus chlorierten Derivaten, von .Terpentin. ..und. Mischungen dieser Derivate mit anderen bekannten Insektenvertilgungs-■mitteln, bestehen, gehören ebenfalls zum Stand der Technik. So ist unter anderem ein /Schädlingsbekämpfungsmittel bekannt, welches von einem polychlorierten bicyclischen Terpen mit 60 bis etwa 75°/o Chlorgehalt sowie einem Verdünnungs-■mittel gebildet wird. --.Fetnier. wuxfeischon ein Insektenvertilgungsmittel vorgeschlagen, welches als chloriertes Derivat von Terpentin Kolophonium aufweist.Insect repellants made from chlorinated derivatives of turpentine. ..and. Mixtures of these Derivatives with other known insecticides, ■ exist are also part of the state of the art. So is, among other things, a / pesticide known, which of a polychlorinated bicyclic terpene with 60 to about 75% chlorine content and a diluent ■ agent is formed. -. Fetnier. wuxfeischon a Insecticide proposed, which is rosin as a chlorinated derivative of turpentine having.

Schließlich ist auch ein keim- und bakterientötendes Mittel bekannt, welches aus einer Mischung von hierfür bekannten Mitteln, wie Phenolen, mit Alphaterpineol und Kiefernöl besteht.Finally, a germicidal and bactericidal agent is also known which consists of a mixture known for this purpose, such as phenols, alphaterpineol and pine oil.

Durch die bekannten Verfahren und Mittel wird aber, soweit überhaupt ein.· Vergleich möglich ist, weder bei einzelner noch bei gemeinsamer Betrachtung derselben das Verfahren gemäß der Erfindung vorweggenommen, da keines dieser Verfahren und Mit teil' den Gedanken.:. offenbart, ein Insektenvertilgungsmittel herzustellen, welches eine aus.' Chlorkohlenwasserstoffen bestehende insekticide .-Komponente sowie.: -eine·.-vornehmlich: zum Schutz dieser Komponente gegen Witterungseinflüsse dienende, von einem Pinengemisch gebildete Komponente aufweist.However, if a comparison is possible at all, the known methods and means the method according to the invention neither when individually nor when they are considered together anticipated as none of these procedures and share the thoughts.:. discloses making an insecticide comprising a out.' Chlorinated hydrocarbons existing insecticides . -Component as well as .: -a ·.-Primarily: for protection This component is used to protect against the effects of the weather and is formed by a mixture of pinene having.

Zur näheren Erläuterung des Verfahrens gemäß der Erfindung wird nachstehend ein Ausführungsbeispiel derselben beschrieben.To explain the method according to the invention in more detail, an exemplary embodiment is provided below same described.

Zu 67'Teilen Terpentin werden■·nach und; nach unter ständigem Rühren und Kühlen 5,2 Teile 5- bis 80/oiger Schwefelsäure zugegeben. Zur Verhütung von: Unglücken wendet man dabei die erforderliche Vorsicht an. Der genaue Prozentsatz der'zur Anwendung gelangenden Schwefelsäure richtet sich nach der Beschaffenheit der Terpentinessenz. Nach 12Q Abführung der sich bildenden Teere fällt ein. Gemisch' von Alphapinen und polymerisiertem Alphapinen an. Dieses. Gemisch besitzt auf Grund des : Poiymerisationsprozesses eine kräftige Farbe und, einen sehr aromatischen Geruch. In diesem Zusämmenhang ist zu erwähnen, daß die Behandlung'67 parts of turpentine are added gradually and ; after stirring and cooling, 5.2 parts of 5 to 80% sulfuric acid were added. To prevent : Accidents, use the necessary caution. The exact percentage of the sulfuric acid used depends on the nature of the turpentine essence. After a 12Q removal of the forming tars falls. Mixture of Alphapinen and polymerized Alphapinen. This. Poiymerisationsprozesses a strong color and a very aromatic smell: the mixture has aground. In this context it should be mentioned that the treatment '

609. -705/389609. -705/389

C 8271 IVa/451C 8271 IVa / 451

von Terpentin mit Schwefelsäure nicht zur Bildung von Terpinhydrat oder Terpin führt.of turpentine with sulfuric acid does not lead to the formation of terpin hydrate or terpin.

Das Gemisch von Alphapinen und polymerisier-The mixture of alphapines and polymerizing

tem Alphapinen wird im Anschluß daran bei Umgebungstemperatur mit Dichlordiphenyltrichloräthan gesättigt. Die zur Verwendung gelangende Menge Dichlordipbenyltrichloräthan richtet sich dabei nach der Aufnahmefähigkeit des Pinengernisches:.tem Alphapinen is then used at ambient temperature saturated with dichlorodiphenyltrichloroethane. The amount of dichlorodipbenyltrichloroethane used depends on this according to the absorption capacity of the Pinengernisches:

Alsdann werden nach und nach 22 Teile KoIophoniuim zugegeben und die gesamte Masse bis zur vollständigen Lösung des Kolophoniums gerührt.' Schließlich werden zu diesem Gemisch dann noch 8 Teile einer aus 4 Teilen Alkalien und 7 Teilen Wasser hergestellten Lauge zugefügt, wodurch neben der Neutralisierung auch eine gewisse Tem-, peraturerhöhung hervorgerufen wird. Diese Temperaturerhöhung wirkt sich vorteilhaft aus und erleichtert die Verseifung des Kolophoniums. Then gradually 22 parts of KoIophoniuim added and the entire mass stirred until the rosin was completely dissolved. ' Finally, 8 parts of 4 parts of alkalis and 7 parts are added to this mixture Lye produced in water is added, which in addition to neutralization also creates a certain temperature, temperature increase is caused. This temperature increase has a beneficial effect and facilitates the saponification of the rosin.

Das als Endprodukt anfallende Insektenvertilgunigsmittel ist dann eine durchsichtige Flüssigkeit mit kräftiger Farbe und Terpenaroma. Sollte eine derartige Durchsichtigkeit und Farbe jedoch nicht vorliegen, so kann dem durch Zugabe geringer Mengen Alkohol abgeholfen werden.The insecticide produced as an end product is then a transparent liquid with a strong color and terpene aroma. Should be a however, such transparency and color are not present, this can be reduced by adding Lots of alcohol can be remedied.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: i. Verfahren zur Herstellung eines in wäßriger Emulsion auszubringenden Inscktenvertilgungsmittels, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gemisch von Alphapinen und polymerisiiertem Alphapinen mit insekticid wirkenden Chlorkohlenwasserstoffen, wie z. B. Dichlordiphenyltrichloräthan, dem Isomerengemisch oder dem Gammaisomeren von Hexachlorcyclohexan, bei Raumtemperatur gesättigt wird und zu dem mit dem Chlorpräparat gesättigten Gemisch von Alphapinen und polymerisiertem Alphapinen ein Ernulgierungsmittel zugegeben wird.i. Process for the production of an insecticide to be applied in an aqueous emulsion, characterized in that a mixture of alphapines and polymerized Alphapines with insecticidal chlorinated hydrocarbons, such as B. dichlorodiphenyltrichloroethane, the mixture of isomers or the gamma isomers of hexachlorocyclohexane Room temperature is saturated and to the mixture of saturated with the chlorine preparation Alphapinen and polymerized Alphapinen a emulsifying agent is added. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zur Verwendung gelangende Gemisch von Alphapinen und polymerisiertem Alphapinen durch Behandlung von Terpentin oder von Terpenkohlenwasserstoffen der Formel C10H16 mit 3- bis 80/oiger Schwefelsäure hergestellt wird, wobei die Schwefelsäure nach und nach unter ständigem Rühren und Kühlen bis zur vollständigen Einbringung der flüssigen Masse zugesetzt wird und die sich bildenden Teere abgeführt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the used mixture of alphapines and polymerized alphapines is prepared by treating turpentine or terpene hydrocarbons of the formula C 10 H 16 with 3 to 80% sulfuric acid, the sulfuric acid according to and is added after stirring and cooling until the liquid mass is completely introduced and the tars that form are removed. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß. dem mit einem insekticid wirkenden Chlorkohlenwasserstoff gesättigten Gemisch von Alphapinen und polymerisiertem Alphapinen als Emulgierungsmittel unter Ruhren Kolophonium zugegeben und.danach die gesamte flüssige Masse mit verdünnten Alkalien neutralisiert wird.3. The method according to claim 1, characterized in that that. the mixture saturated with an insecticidal chlorinated hydrocarbon of Alphapinen and polymerized Alphapinen as emulsifying agents under agitation Colophony added and then the entire liquid mass with diluted alkalis is neutralized. In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Chemisches Centralblatt 1952, S. 2742 (schweizerische Patentschrift Nr. 273 640); S. 7724 (deutsche Patentschrift Nr. 839352);Chemisches Centralblatt 1952, p. 2742 (Swiss Patent No. 273,640); P. 7724 (German Patent No. 839352); deutsche Patentschriften Nr. 821 140, 504333; französische Patentschrift Nr. 926 811;German Patent Nos. 821 140, 504333; French Patent No. 926 811; USA.-Patentschrift Nr. 2253 182.U.S. Patent No. 2253 182.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2408662A1 (en) METHODS OF CONTROL OF FUNGUS
DE60315839T2 (en) TEA TREE OIL-CONTAINING FUNGICIDAL COMPOSITION
CH633162A5 (en) Composition for controlling ectoparasitic animals, having a pronounced residual action
DE974269C (en) Process for the manufacture of anti-mite agents
DE2436028C3 (en) Use of diethylene glycol to destroy lice and their eggs / nits Eduard Gerlach GmbH Chemische Fabrik, 4990 Lübbecke
DE3436859A1 (en) METHOD FOR OBTAINING A PEPPER EXTRACT WITH INSECTICIDAL EFFECT, AND MEANS CONTAINING THIS FOR INSECT CONTROLLING
DE3526911A1 (en) PESTICIDES AND USE THEREOF
CH662038A5 (en) PEST CONTROL.
DE69515881T2 (en) PESTICIDAL COMPOSITIONS CONTAINING ETHOXYLATED FATTAMINE TO INCREASE THE EFFECTIVENESS OF ENDOTHALL AND ITS SALTS.
DE2730340A1 (en) PESTICIDES
AT406929B (en) AGENT FOR PROTECTING PLANTS AGAINST PESTIES
DE69917930T2 (en) DISPERSIONS WATER-INSULATED POLYMER-BASED PARTICLES WITH DELAYED RELEASE
DE3020694A1 (en) MOLLUSCICIDAL COMPOSITION
EP0084310A1 (en) Ant baits, process for their preparation and their use
DEC0008271MA (en)
DE19812927C1 (en) Repelling flying, crawling, piercing, biting and sucking pests, including disease vectors such as mosquitoes, from humans and animals
EP1412314B1 (en) Insect repellent
DE934104C (en) Liquid spray for the treatment of plants and to improve, activate and keep soil healthy
DE1568701A1 (en) Insectiphobe means
DE562672C (en) Insecticides
DE1567089A1 (en) Pest control agent and process for its manufacture
DE963027C (en) Process for the production of an active ingredient suitable for the destruction of insects on the basis of hexachlorocyclohexane
DE877072C (en) Pest control
DD212640A5 (en) LOCKSTOFFPRAEPARAT FOR THE SELECTIVE ANALYSIS OF MALE GAMMAEULES
DE582702C (en) Process for the production of pest repellants