DE976478C - Verfahren zur Herstellung von Phenolen durch unvollstaendige Oxydation von Benzolderivaten - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Phenolen durch unvollstaendige Oxydation von BenzolderivatenInfo
- Publication number
- DE976478C DE976478C DE1949D0025248 DED0025248D DE976478C DE 976478 C DE976478 C DE 976478C DE 1949D0025248 DE1949D0025248 DE 1949D0025248 DE D0025248 D DED0025248 D DE D0025248D DE 976478 C DE976478 C DE 976478C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- oxidation
- alkylbenzene
- peroxides
- phenols
- benzene derivatives
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C39/00—Compounds having at least one hydroxy or O-metal group bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
- C07C39/02—Compounds having at least one hydroxy or O-metal group bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring monocyclic with no unsaturation outside the aromatic ring
- C07C39/04—Phenol
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C37/00—Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring
- C07C37/08—Preparation of compounds having hydroxy or O-metal groups bound to a carbon atom of a six-membered aromatic ring by decomposition of hydroperoxides, e.g. cumene hydroperoxide
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)
Description
(WiGBl. S. 175)
AUSGEGEBEN AM 26. SEPTEMBER 1963
D 25248 IVb/12 q
von Benzolderivaten
Die Erfindung bezieht sich auf eine Abänderung des Verfahrens gemäß Patent 966 684 zur Herstellung
von Phenolen durch unvollständige Oxydation von Benzolderivaten, die durch eine oder mehrere
Alkylgruppen substituiert sind, von denen mindestens eine ein tertiäres Kohlenstoffatom in α-Stellung
zum Benzolring hat, z. B. Isopropylbenzol, mit molekularem Sauerstoff in der flüssigen Phase, wobei
die Oxydation nur so weit durchgeführt wird, daß die erhaltene Oxydationsmischung 25 bis 50%
Alkylbenzolperoxyde enthält, und Zersetzung der so gewonnenen Alkylbenzolperoxyde bei 40 bis
8o° C mit einer wäßrigen Schwefelsäure von 20 bis 70%.
Vorliegende Erfindung beruht, wie die Erfindung des Hauptpatentes, auf der Regel, daß die Oxydation
mit molekularem Sauerstoff nur so weit durchgeführt wird, daß die erhaltene flüssige Reaktionsmischung noch einen wesentlichen Anteil an unverändertem
Alkylbenzol enthält.
Es wurde gefunden, daß man das Verfahren des Hauptpatentes in der oben angegebenen Ausführungsform
auch mit Erfolg durchführen kann, wenn man vor der Zersetzung der Alkylbenzol-
309 692/8
peroxyde bei 40 bis 8o° C mit einer wäßrigen Schwefelsäure von 20 bis 70% die Oxydation so
weit durchführt, daß die erhaltene Oxydationsmischung weniger als 25 % oder mehr als 50%
Alkylbenzolperoxyde enthält, jedoch noch eine Menge an Alkylbenzol, die ausreicht, um die entstandenen
Peroxyde in Lösung zu halten.
Die Mindestkonzentration des Peroxyds in dem nicht umgesetzten Kohlenwasserstoff wird durch
wirtschaftliche Überlegungen bestimmt, man wird jedoch zweckmäßig nicht unter 9,5 %>
gehen.
Die Höchstkonzentration hängt sowohl von wirtschaftlichen als auch von Sicherheitserwägungen
ab, da zu hohe Konzentrationen an Peroxyd zu Explosionen Anlaß geben können. Man muß aber
mindestens Mengen von Alkylbenzolen verwenden, die die entsprechenden Alkylbenzolhydroperoxyde
und Alkylbenzolperoxyde lösen.
Im übrigen gelten die Erläuterungen in der Be-Schreibung des Hauptpatentes sinngemäß.
160 ecm einer Lösung von 16,7% Isopropylbenzolperoxyd
in Isopropylbenzol (die aus der Oxydation von Isopropylbenzol stammte) wurde mit 160 ecm einer 55%igen wäßrigen Schwefelsäure
vermischt und die Mischung unter kräftigem Rühren auf 6o° C erhitzt. Nach 20 Minuten waren
94,3 fl/o und nach 30 Minuten 98,2% des ursprünglieh
vorhandenen Peroxyds zersetzt. Während der Reaktion und kurze Zeit danach wurde ein Strom
von Stickstoff durch die Flüssigkeit geleitet, um das entstandene Aceton zu entfernen. Die Ausbeute
an dem erhaltenen Phenol betrug 91,3%, an Aceton 86,5 »/0.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH:Abänderung des Verfahrens zur Herstellung von Phenolen durch unvollständige Oxydation von Benzolderivaten, die durch eine oder mehrere Alkylgruppen substituiert sind, von denen mindestens eine ein tertiäres Kohlenstoffatom in α-Stellung zum Benzolring hat, z. B. Isopropylbenzol, mit molekularem Sauerstoff in der flüssigen Phase, wobei die Oxydation nur so weit durchgeführt wird, daß die erhaltene Oxydationsmischung 25 bis 500/» Alkylbenzolperoxyde enthält, und Zersetzung der so gewonnenen Alkylbenzolperoxyde bei 40 bis 8o° C mit einer wäßrigen Schwefelsäure von 20 bis 70% nach Ansprüchen 3 bis 5 und 7 bis 12 des Patentes 966 684, dadurch gekennzeichnet, daß die Oxydation so weit durchgeführt wird, daß die erhaltene Oxydationsmischung weniger als 25% oder mehr als 50% Alkylbenzolperoxyde enthält, jedoch noch eine Menge an Alkylbenzol, die ausreicht, um die entstandenen Peroxyde in Lösung zu halten.In Betracht gezogene Druckschriften:
Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft, Bd. 77, 1944, S. 257 bis 264.© 309 692/8 9.63
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB419347A GB626095A (en) | 1947-02-13 | 1947-02-13 | Manufacture of phenols |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE976478C true DE976478C (de) | 1963-09-26 |
Family
ID=9772465
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT976951D Expired DE976951C (de) | 1947-02-13 | Verfahren zur Herstellung von Phenolen durch unvollständige Oxydation von Benzolderivaten | |
DEP32198A Expired DE966684C (de) | 1947-02-13 | 1949-01-22 | Verfahren zur Herstellung von Phenolen durch unvollstaendige Oxydation von Benzolderivaten |
DE1949D0025248 Expired DE976478C (de) | 1947-02-13 | 1949-01-22 | Verfahren zur Herstellung von Phenolen durch unvollstaendige Oxydation von Benzolderivaten |
Family Applications Before (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT976951D Expired DE976951C (de) | 1947-02-13 | Verfahren zur Herstellung von Phenolen durch unvollständige Oxydation von Benzolderivaten | |
DEP32198A Expired DE966684C (de) | 1947-02-13 | 1949-01-22 | Verfahren zur Herstellung von Phenolen durch unvollstaendige Oxydation von Benzolderivaten |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE480371A (de) |
DE (3) | DE966684C (de) |
FR (1) | FR961022A (de) |
GB (2) | GB626095A (de) |
IT (2) | IT458013A (de) |
NL (2) | NL138783B (de) |
Families Citing this family (39)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2734085A (en) * | 1956-02-07 | Removal of salts from acetone-phenol mixtures | ||
DE945451C (de) * | 1948-06-05 | 1956-07-12 | Distillers Co Yeast Ltd | Verfahren zur Herstellung von Phenolen |
US2776322A (en) * | 1948-10-30 | 1957-01-01 | Hercules Powder Co Ltd | Manufacture of beta-naphthol |
BE495279A (de) * | 1949-04-29 | |||
US2750424A (en) * | 1949-06-08 | 1956-06-12 | Hercules Powder Co Ltd | Manufacture of cumylphenol |
US2626281A (en) * | 1949-08-23 | 1953-01-20 | Allied Chem & Dye Corp | Decomposition of aralkyl alphahydroperoxides |
IT486308A (de) * | 1949-12-30 | |||
US2661375A (en) * | 1950-02-07 | 1953-12-01 | Hercules Powder Co Ltd | Production of phenols and acyclic aldehydes |
US2668180A (en) * | 1950-07-01 | 1954-02-02 | Hercules Powder Co Ltd | Preparation of aryldialkyl peroxides |
DE923723C (de) * | 1950-10-09 | 1955-02-21 | Rhone Poulenc Sa | Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phenol und Acetaldehyd |
BE506784A (de) * | 1950-10-31 | |||
US2757209A (en) * | 1951-04-26 | 1956-07-31 | Allied Chem & Dye Corp | Recovery of phenol and alphamethylstyrene from cumene oxidation reaction mixtures |
NL80287C (de) * | 1951-04-28 | |||
DE1016270B (de) * | 1951-05-17 | 1957-09-26 | Rhone Poulenc Sa | Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phenolen und Ketonen oder Aldehyden |
DE1085536B (de) * | 1951-05-17 | 1960-07-21 | Bataafsche Petroleum | Verfahren zum Zersetzen von aromatischen Hydroperoxyden |
US2761877A (en) * | 1951-05-17 | 1956-09-04 | Rhone Poulenc Sa | Production of phenols and carbonyl compounds |
US2737527A (en) * | 1951-07-09 | 1956-03-06 | Rhone Poulenc Sa | Production of phenols and carbonyl compounds |
IT490392A (de) * | 1951-07-18 | |||
US2669588A (en) * | 1951-10-17 | 1954-02-16 | Shell Dev | Production of bis (hydroxyaryl) substituted compounds |
DE976125C (de) * | 1951-11-25 | 1963-03-14 | Ruetgerswerke Ag | Verfahren zum destillativen Trennen von aus der Cumolhydroperoxyd-Zersetzung stammenden, von Aceton befreiten Cumol-Phenol-Gemischen |
US2671809A (en) * | 1952-03-04 | 1954-03-09 | Shell Dev | Controlled decomposition of aralkyl hydroperoxides |
US2802884A (en) * | 1952-05-31 | 1957-08-13 | Koppers Co Inc | Alkylation-dealkylation catalysts |
DE1110174B (de) * | 1952-06-26 | 1961-07-06 | California Research Corp | Verfahren zur Gewinnung von kohlenwasserstofffreiem Phenol |
DE1159467B (de) * | 1952-07-01 | 1963-12-19 | Ruetgerswerke Ag | Verfahren zur destillativen Trennung von Gemischen aus alkylaromatischen Kohlenwasserstoffen und Phenolen |
DE1159468B (de) * | 1952-11-05 | 1963-12-19 | Ruetgerswerke Ag | Verfahren zum destillativen Abtrennen von Cumol und Phenol aus einem Gemisch, das bei der Spaltung von Cumolhydroperoxyd in Gegenwart von Saeuren erhalten und aus dem das Aceton durch Destillation abgetrennt worden ist |
DE944013C (de) * | 1953-05-09 | 1956-06-07 | Bergwerksgesellschaft Hibernia | Verfahren zum Spalten von organischen Hydroperoxyden |
US2950320A (en) * | 1953-05-27 | 1960-08-23 | Hercules Powder Co Ltd | 5-benzoyl pentanol-1 |
DE1091121B (de) * | 1953-07-30 | 1960-10-20 | California Research Corp | Verfahren zur Herstellung von Phenol und Aceton durch Spalten von Cumolhydroperoxyd |
DE971921C (de) * | 1954-06-23 | 1959-04-16 | Rhone Poulenc Sa | Verfahren zur destillativen Trennung der Spaltungsprodukte des Cumolhydroperoxyds |
US2911387A (en) * | 1954-07-06 | 1959-11-03 | Hercules Powder Co Ltd | Polymer phenol hydroperoxides |
US2957921A (en) * | 1958-03-31 | 1960-10-25 | California Research Corp | Processes for separating hydroperoxides into phenol and other products |
DE1112527B (de) * | 1959-03-28 | 1961-08-10 | Phenolchemie Ges Mit Beschraen | Verfahren zum Spalten von Hydroperoxyden alkylaromatischer Kohlenwasserstoffe |
NL241648A (de) * | 1959-07-24 | |||
DE1219035B (de) * | 1961-04-26 | 1966-06-16 | Inst Gorjutschich Iskopajemych | Verfahren zum Aufarbeiten der Destillations-rueckstaende, die bei der Herstellung von Phenol durch Spalten von Cumolhydroperoxyd erhalten worden sind |
CA1128549A (en) * | 1978-12-14 | 1982-07-27 | Lewis B. Young | Production of 3-methylphenol |
US5254751A (en) | 1992-09-14 | 1993-10-19 | General Electric Company | Method for the decomposition of cumene hydroperoxide by acidic catalyst to phenol and acetone |
PL181496B1 (pl) * | 1996-03-20 | 2001-07-31 | Politechnika Slaska Im Wincent | Sposób wytwarzania ß-naftolu PL |
US7109385B2 (en) | 2004-03-31 | 2006-09-19 | General Electric Company | Process for producing phenol |
CN108689807B (zh) * | 2018-06-25 | 2021-04-02 | 宁夏金海新科化工有限公司 | 利用甲苯和发烟硫酸制备甲酚的方法 |
-
0
- DE DENDAT976951D patent/DE976951C/de not_active Expired
- NL NL77380D patent/NL77380C/xx active
- NL NL666603782A patent/NL138783B/xx unknown
- FR FR961022D patent/FR961022A/fr not_active Expired
- IT IT448512D patent/IT448512A/it unknown
- BE BE480371D patent/BE480371A/xx unknown
- IT IT458013D patent/IT458013A/it unknown
-
1947
- 1947-02-13 GB GB419347A patent/GB626095A/en not_active Expired
- 1947-08-21 GB GB2320947A patent/GB629429A/en not_active Expired
-
1949
- 1949-01-22 DE DEP32198A patent/DE966684C/de not_active Expired
- 1949-01-22 DE DE1949D0025248 patent/DE976478C/de not_active Expired
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
None * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT448512A (de) | |
BE480371A (de) | |
FR961022A (de) | 1950-04-28 |
GB629429A (en) | 1949-09-20 |
IT458013A (de) | |
GB626095A (en) | 1949-07-08 |
NL138783B (nl) | |
DE966684C (de) | 1957-09-05 |
DE976951C (de) | 1964-08-06 |
NL77380C (de) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE976478C (de) | Verfahren zur Herstellung von Phenolen durch unvollstaendige Oxydation von Benzolderivaten | |
DE2846892C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von m-Diisopropylbenzoldihydroperoxid durch Oxidation von m-Diisopropylbenzol in flüssiger Phase | |
DE1002357B (de) | Verfahren zur Herstellung von Aralkylhydroperoxyden | |
DE2520120A1 (de) | Verfahren zur herstellung von phenolen | |
DE889443C (de) | Verfahren zur Herstellung von aromatischen und hydroaromatischen Hydroperoxyden | |
DE945506C (de) | Verfahren zur Herstellung von Hydroperoxyden durch katalytische Oxydation von alkylaromatischen Kohlenwasserstoffen | |
DE928230C (de) | Verfahren zur Herstellung von Hydroperoxyden alkylaromatischer Kohlenwasserstoffe | |
DE945147C (de) | Verfahren zur Herstellung von Pyridin-2, 3-dicarbonsaeure | |
DE2936210A1 (de) | Verfahren zur herstellung tertiaerer phosphine | |
DE1543018C3 (de) | ||
DE2603269A1 (de) | Verfahren zur herstellung von cyclohexanon und alkylsubstituiertem oder unsubstituiertem phenol | |
DE1543027C3 (de) | Verfahren zur Gewinnung des Alkohols aus einer Sumpffraktion, die bei der Epoxydierung einer olefinischen Verbindung mit einem organischen Hydroperoxid nach Abtrennung der Produkte und des Olefins erhalten worden ist | |
DE976342C (de) | Verfahren zur Herstellung von Terephthalsaeure | |
DE765011C (de) | Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Dicarbonsaeuren | |
DE10107361A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer aromatischen Hydroxyverbindung | |
DE2403411C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Ketonen durch Oxidation olefinisch ungesättigter Verbindungen | |
DE537434C (de) | Verfahren zur Oxydation von Kohlenwasserstoffen | |
DE2225450C3 (de) | Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Propylenoxid und Essigsäure | |
DE563036C (de) | Verfahren zur Herstellung haltbarer sauerstoffabgebender Praeparate | |
DE899352C (de) | Verfahren zur Herstellung von Methyl-oder Phenylhalogensilanen | |
DE1910258A1 (de) | Verfahren zum Oxydieren von sekundaeren und tertiaeren alkylaromatischen Kohlenwasserstoffen | |
DE1193035B (de) | Verfahren zur Herstellung von alpha-Hydroxyoximen und der entsprechenden alpha-Acyloxy-oxime | |
DE1545703C3 (de) | ||
DE2003563B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von alpha-Methylstyrol mit einem Reinheitsgrad ueber 99,5% | |
DE1770294C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Dehydropolymeren des p-Diisopropylbenzols |