[go: up one dir, main page]

DE969484C - Tragschiene fuer Haengeregistraturen - Google Patents

Tragschiene fuer Haengeregistraturen

Info

Publication number
DE969484C
DE969484C DEZ4092A DEZ0004092A DE969484C DE 969484 C DE969484 C DE 969484C DE Z4092 A DEZ4092 A DE Z4092A DE Z0004092 A DEZ0004092 A DE Z0004092A DE 969484 C DE969484 C DE 969484C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting rail
rail
recess
support
nose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ4092A
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Zippel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herbert Zippel GmbH and Co KG
Original Assignee
Herbert Zippel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Zippel GmbH and Co KG filed Critical Herbert Zippel GmbH and Co KG
Priority to DEZ4092A priority Critical patent/DE969484C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE969484C publication Critical patent/DE969484C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/007Support structures for suspended files
    • B42F15/0082Support structures for suspended files with a fixed support
    • B42F15/0088Support structures for suspended files with a fixed support with access from the side

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Tragschiene für Hängeregistraturen zum Aufhängen von Schriftgutbehältern mit einer in deren Aufhängerand vorgesehenen randoffenen Ausnehmung und zwei über die Ausnehmung in einander entgegengesetzter Richtung ragenden Nasen als Aufhängevorrichtung nach Patent 969 o99. Bei dieser Tragschiene nach dem Hauptpatent ist der Abstand der Stirnfläche jeder Nase von der jeweils gegenüberliegenden, an der Wurzel der anderen Nase der Ausnehmung gebildeten Ecke kleiner als die Breite der Tragschiene, derart, daß bei einer an einer Längskante der Tragschiene anliegenden Ecke der Ausnehmung die gegenüberliegende Nase noch auf der Tragschiene aufliegt.
  • Im Hauptpatent sind hierbei Tragschienen vorgeschlagen worden, die im Querschnitt T-förmig ausgebildet und derart angeordnet sind, daß die T-Form des Querschnittes auf dem Kopf steht. Die von den Flanschen des T-förmigen Querschnittes gebildeten Auflageflächen für die Nasen der Schriftgutbehälter sind eben ausgebildet, so daß sie mit ihrer Unterfläche praktisch über ihre gesamte Länge auf den Flanschen der T-Schiene aufliegen und infolgedessen beim Verschieben der Schriftgutbehälter einen großen Reibungswiderstand verursachen.
  • Die Erfindung betrifft daher eine Weiterentwicklung dieser Tragschiene, die darin -besteht, daß zur Reibungsverminderung zwischen der Tragschiene und der Aufhängevorrichtung eines Schriftgutbehälters die Tragschiene im Auflagebereich der Nasen Längsrippen aufweist. Diese Längsrippen können durch Umbiegen oder Umbördeln der Längsränder der Tragschiene gebildet sein. Diese Längsrippen ermöglichen eine nahezu strichförmige Berührung zwischen den Nasen und der Tragschiene, wodurch die Reibung wesentlich herabgesetzt und das Gleiten der Schriftgutbehälter erheblich erleichtert wird. Diese Verbesserung ist jedoch nicht beschränkt auf Tragschienen mit einem T-förmigen Querschnitt, sondern sie läßt sich auch bei allen Tragschienen anwenden, bei denen Auflageflächen für die Aufhängevorrichtung der Schriftgutbehälter vorgesehen sind.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes in zwei Stirnansichten der Tragschiene dargestellt.
  • Fig. i zeigt eine Tragschiene 14 von umgekehrt T-förmigem Querschnitt, die erfindungsgemäß an den Längsrändern der Flansche mit zwei Längsrippen 35 und 36 versehen ist. Diese Längsrippen sind durch Umbiegen oder Umbördeln der Längsränder der Flansche gebildet. Auf diesen Längsrippen 14 liegen die Unterkanten der Nasen 12 und 13 eines Beschlages i i auf, der in gleicher Weise wie beim Hauptpatent eine im Aufhängerand eines Schnellhefters i vorgesehene Ausnehmung umkleidet und am Aufhängerand befestigt ist, Die Nasen 12 und 13 ragen hierbei in einander entgegengesetzter Richtung über die randoffene Ausnehmung des Beschlages, die -im Bereich der Wurzel einer Nase in der im Hauptpatent erläuterten Weise hinterschnitten ist. Um den Schnellhefter i von der Tragschiene 14 zu entfernen, wird dieser an dem Ende etwas angehoben, das in der Richtung der Hinterschneidung liegt, und gleichzeitig in dieser Richtung verschoben. Dadurch gelangt die Längsrippe 36 außer Eingriff mit dem durch die Nase 12 überdeckten Teil der Ausnehmung. Wird nun der Schnellhefter losgelassen, so stellt er sich in die in Fig.2 dargestellte Lage ein. In dieser Schräglage kann der Schnellhefter, falls dies erwünscht ist, vorübergehend hängenbleiben, da er sich im stabilen Gleichgewicht befindet. Er kann auch vollkommen von der Tragschiene entfernt werden. Hierzu ist er lediglich noch quer zur Tragschiene entgegen dem Verlauf der Nase 13 von der Längsrippe abzuziehen.
  • In der Lage des Schnellhefters nach Fig. i ist die Unterfläche jeder zugehörigen Nase 12 bzw. 13 nur mit einer Fläche sehr geringen Ausmaßes, die einer Linie gleichkommt, auf dem Scheitel jeder Längsrippe 35 bzw. 36 abgestützt. Hierdurch wird die Reibung zwischen den Nasen und den Längsrippen beim Verschieben des Schnellhefters längs der Tragschiene 14 auf ein Mindestmaß herabgesetzt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tragschiene für Hängeregistraturen zum Aufhängen von Schriftgutbehältern mit einer in deren Aufhängerand vorgesehenen randoffenen Ausnehmung und zwei über die Ausnehmung in einander entgegengesetzter Richtung ragenden Nasen als Aufhängevorrichtung, nach Patent 969 o99, wobei der Abstand der Stirnfläche jeder Nase von der jeweils gegenüberliegenden, an der Wurzel der anderen Nase der Ausnehmung gebildeten Ecke kleiner als die Breite der Tragschiene ist, derart, daß bei einer ah einer Längskante der Tragschiene anliegendenEcke derAusnehmung die gegenüberliegende Nase noch auf der Tragschiene aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Reibungsminderung zwischen der Tragschiene und der Aufhängevorrichtung eines Schriftgutbehälters die Tragschiene im Auflagebereich der Nasen Längsrippen aufweist.
  2. 2. Tragschiene nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsrippen für die Auflage der Nasen durch Umbiegen oder Umbördeln der Längsränder der Tragschiene gebildet sind.
DEZ4092A 1954-03-21 1954-03-21 Tragschiene fuer Haengeregistraturen Expired DE969484C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ4092A DE969484C (de) 1954-03-21 1954-03-21 Tragschiene fuer Haengeregistraturen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ4092A DE969484C (de) 1954-03-21 1954-03-21 Tragschiene fuer Haengeregistraturen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE969484C true DE969484C (de) 1958-06-12

Family

ID=7619019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ4092A Expired DE969484C (de) 1954-03-21 1954-03-21 Tragschiene fuer Haengeregistraturen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE969484C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1105387B (de) * 1958-02-01 1961-04-27 Soennecken Fa F Aufhaengevorrichtung fuer Haengeregistraturen
DE1177607B (de) * 1963-03-15 1964-09-10 Zippel Kg Herbert Aufhaengevorrichtung fuer Schriftgutbehaelter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1105387B (de) * 1958-02-01 1961-04-27 Soennecken Fa F Aufhaengevorrichtung fuer Haengeregistraturen
DE1177607B (de) * 1963-03-15 1964-09-10 Zippel Kg Herbert Aufhaengevorrichtung fuer Schriftgutbehaelter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE969099C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schriftgutbehaelter in Haengeregistraturen
DE969484C (de) Tragschiene fuer Haengeregistraturen
DE1214197B (de) Abdeckschiene zum Festklemmen von aufgereihtem Schriftgut an den Aufreihstiften eines Briefordners
DEZ0004092MA (de)
DE3607801C1 (en) Apparatus for arranging perforated documents in sequence and turning them over
DE938369C (de) Hilfsgeraet zum Umwenden eines aufgereihten Schriftgutstapels in Schnellheftern mit biegsamen Metallbandzungen
DE2547453C2 (de) Steilsichtkartei mit Zwischenplatten
DE2018666B2 (de) Zeichenplatte
EP0123167B1 (de) Magazin für plattenförmige Werkstücke, insbesondere Keramikträger für elektronische Bauelemente
DE1800314A1 (de) Schiebepotentiometer
DE630209C (de) Aus zwei gegeneinander verstellbaren Teilen bestehende Haengeschiene fuer Hefter u. dgl. in Haengeregistraturen
DE447536C (de) Staffelkartei, deren Kartenhalter drehbare, zylindrische Abstandhalter tragen
DE969483C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Haengeregistraturen
DE2324951C3 (de) Gerät zum Zuführen von Polierpastenstangen zu einer Polierscheibe
DE9416750U1 (de) Hängebehältnis, insbesondere Hängemappe, Hängetasche, Hängehefter, o.dgl.
DE1536619C3 (de) Hängeschiene für Hängeregistraturen
AT256921B (de) Gleitlager für Brücken od. dgl. Bauwerke
DE2111815A1 (de) Etikettenhalter fuer Sammelmappen
CH372280A (de) Aufhängevorrichtung an Hängeregistraturen
DE1724836U (de) Haengeregistratur.
DE2428324B2 (de) Ringbuch fuer haengeablage
DE1874975U (de) Flachmutter mit traegerblech.
DE2601633A1 (de) Schriftguttraeger
DE1816267A1 (de) Stuetzordner als Organisationsmittel zur geordneten Ablage flacher Gegenstaende
DE1275990B (de) Schiebereiter aus Kunststoff fuer Haengeregistraturen