DE961757C - Loading system for bulk goods with gripper hoist - Google Patents
Loading system for bulk goods with gripper hoistInfo
- Publication number
- DE961757C DE961757C DED11525A DED0011525A DE961757C DE 961757 C DE961757 C DE 961757C DE D11525 A DED11525 A DE D11525A DE D0011525 A DED0011525 A DE D0011525A DE 961757 C DE961757 C DE 961757C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gripper
- loading system
- lamps
- motors
- control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims description 14
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims description 4
- 241000282326 Felis catus Species 0.000 description 7
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 6
- 239000013590 bulk material Substances 0.000 description 2
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 2
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 230000005389 magnetism Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000033764 rhythmic process Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C3/00—Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith and intended primarily for transmitting lifting forces to loose materials; Grabs
- B66C3/06—Grabs actuated by a single rope or chain
- B66C3/10—Grabs actuated by a single rope or chain and having buckets opening automatically upon the grab being lowered on to the dump of material
- B66C3/105—Devices for control
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Control And Safety Of Cranes (AREA)
Description
Verladeanlage für Schüttgut mit Greiferhubwerk Die Erfindung bezieht sich auf Verladeaulagen die dazu dilenen, von einem Lagerplatz Schüttgut, z. B. Kohle oder Erz, einem Bunker, einem Schiff od. dgl. zuzuführen. Bei diesen Anlagen muß der Greifer, je nachdem von welcher Stelle des Lagerplatzes das Gut entnommen werden soll, verschieden weit von der Entladestelle verfahren werden.Loading system for bulk goods with grab hoist The invention relates on loading positions the dilenen, from a storage location bulk goods, z. B. Coal or ore, a bunker, a ship or the like. With these systems the gripper must, depending on which point of the storage location, removed the goods are to be moved at different distances from the unloading point.
Auch die Höhenlage des Greifers in der Aufnahmestellung ist verschieden und hängt davon ab, in welcher Höhe das Schüttgut gelagert ist.The height of the gripper in the pick-up position is also different and depends on the height at which the bulk material is stored.
Bei solchen Verladearrlagen mit häufig wechselnr den Förderwegen ist es erwünscht, die Fahrgeschwindigkeiten des Greifers den jeweiligenWeglängen anzupassen, um damit ein Höchstmaß an Leistung bei möglichst geringem Stromverbrauch zu erzielen, d. h., bei kurzen Wegstrecken soll mit geringer Geschwindigkeit, bei langen Wegstrecken milt hoher Geschwindigkeit gefahren werden. Die hierzu erforderliche genaue Steuerung der Hub-und Fahrmotoren kann aber vom Kranführer nicht erwartet werden, da sich die jeweiligen Wegstrecken nur schwer abschätzen lassen. With such loading facilities with frequently changing conveying routes it is desirable to adjust the travel speeds of the gripper to the respective path lengths adapt in order to achieve the highest level of performance with the lowest possible power consumption to achieve, d. i.e., for short distances, the speed should be low, at Long distances must be driven at high speed. The required for this precise control of the hoisting and travel motors cannot be expected from the crane operator because the respective distances are difficult to estimate.
Es sind zwar schon Einrichtungen bekannt, welche die Länge der horizontalen und vertikalen Verfahrsrtrecken des Greifers anzeigen. Bei Ane wendung einer solchen Einrichtung ist der Kranführer aber noch immer gezwungen, an Hand der angezeigten Werte die jeweils günstigste Fahrgeschwindigkeit zu ermitteln. Dies aber zwingt den Kranführer dazu, sich genau einzuprägen, auf welchen Skalenwert der Steuerorgane für die Motoren den einzelnen Skalenwerten der Anzeigeeinrichtung entsprechend die Steuerhebel eingestellt werden müssen. Diese Notwendigkeit setzt aber ein sehr gutes Gedächtnis voraus, das nicht jedem Menschen eigen ist. There are already facilities known which the length of the horizontal and show vertical traverse distances of the gripper. When using such However, the crane operator is still forced to use the displayed Values to determine the most favorable driving speed in each case. But this compels the crane operator to memorize exactly on which scale value the control units for the motors according to the individual scale values of the display device Control levers need to be adjusted. This need continues but a very good memory that is not unique to everyone.
Die Erfindung schafft demgegenüber eine Einrichtung, die den Kranführer von dieser Notwendigkeit völlig frei macht. Sie geht von der bekannten Einrichtung aus und schlägt vor, unter Anwendung von elektrisch arbeitenden Stellungsanzeigern einer Reihe von Werten für horizontale und vertirkale Transportstrecken entsprechende Regelstellungen des Schaltgerätes der Hub- und Fahrmotoren so zuzuordnen, daß sich jeweils das günstigste Verhältnis von Förderleistung zu aufgewandter Energie ergibt. In contrast, the invention creates a device that the crane operator completely free from this necessity. It goes from the well-known establishment and suggests using electric position indicators corresponding to a range of values for horizontal and vertical transport routes Allocate control positions of the switching device of the lifting and traction motors so that results in the most favorable ratio of delivery rate to energy used.
Zu diesem Zweck wird sowohl dem Fahrweg der Laufkatze als auch dem Hubweg des Greifersje eine Reihe elektrischer Kontakte zugeordnet, die zumindest beim Verfahren der Katze in Richtung auf den Bunker od. dgl. zu und beim Senken des Greifers nacheinander geschlossen werden, und die ihr Stromimpulse auf ein Anzeigegerät übertragen. Eine solche Anzeigevorrichtung kann beispielsweise aus zwei am Steuerpult vorgesehenen Reihen von Glühlampen bestehen, von denen die eine der Fahrbewegung der Katze zugeordnet ist und sinngemäß horizontal verläuft, während die andere, der Hubbewegung des Greifers zugeordnete Lampenreihe in senkrechter Richtung angeordnet ist. Die Anzahl der Glühlampen entspricht der Anzahl der Kontakte, die beim Verfahren der Katze bzw. beim Senken des Greifers nacheinander geschlossen werden, so daß bei diesen Bewegungen der Katze bzw. des Greifers die Glühlampen nacheinander aufleuchten. Jeder Entfernung der Katze vom Bunker bzw. des Greifers von dessem Windwerk entspricht somit eine bestimmte Glühlampe. Die nach Beendigung der Transporthewegungen aufleuchtenden Glühlampen lassen somit erkennen, in welcher Entfernung sich der Greifer vom Bunker und in welcher Höhenlage er sich befindet. Jeder Glühlampe wird eine bestimmte Zahl, ein Buchstabe oder ein anderes Zeichen zugeordnet, und mit den gleichen Zeichen werden diejenigen Skalenstellen der Regelorgane für die Elektromotoren versehen, auf die diese Regelorgane eingestellt werden müssen, um das der Anzeige entsprechend günstigste Verhältnis von Förderleistung zu aufgewandter Energie zu erzielen. So kann man beispielsweise die Lampen der der Katzfahrbewegung zugeordneten Lampenreihe durch fortlaufende Zahlen und die der Greifersenkbewegung zugeordneten Lampenreihe mit fortlaufenden Buchstaben abdecken. Die Skala des Steuerschalters für die Fahrbewegung erhält dann eine kranzförmige Anordnung von Zahlen in der gleichen Anzahl und Reihenfolge wie die horizontale Lampenreihe, während die Skala des Steuerschalters für die Senkbewegung des Greifers mit einem entsprechenden Kranz von Buchstaben, die in Anzahl und Reihenfolge denen der senkrechten Lampenreihe entsprechen, versehen wird. Der Kranführer hat dann weiter nichts zu tun, als die Steuerhebel der beiden Schalteinrichtungen auf diejenige Zahl bzw. denjenigen Buchstaben der Skalen einzustellen, die in den Lampenreihen aufleuchten. Wird dann die Schaltanlage für die Antriebsmotoren unter Strom gesetzt, so erfolgen Hub- und Fahrbewegungen des Greifers gleichzeitig und in der für die Stromersparnis bei hoher Leistung zünstigsten Weise. For this purpose, both the travel path of the trolley and the Stroke of the gripper each assigned a number of electrical contacts, which at least od when moving the cat in the direction of the bunker. Like. To and when lowering of the gripper are closed one after the other, and the current pulses are sent to a display device transfer. Such a display device can, for example, consist of two on the control panel provided rows of lightbulbs, one of which is the driving movement is assigned to the cat and runs horizontally, while the other, the row of lamps assigned to the lifting movement of the gripper is arranged in the vertical direction is. The number of light bulbs corresponds to the number of contacts that are made during the procedure the cat or when lowering the gripper are closed one after the other, so that During these movements of the cat or the gripper, the light bulbs light up one after the other. Each distance of the trolley from the bunker or the gripper from its winch corresponds thus a certain light bulb. Those that light up after the transport signs have been completed Incandescent lamps show the distance from the gripper to the bunker and at what altitude it is. Every light bulb is given a certain number, assigned a letter or other character, and with the same characters those points on the scale of the regulating organs for the electric motors are provided, to which these regulating organs must be adjusted in order to correspond to the display to achieve the best ratio of delivery rate to energy used. So you can, for example, the lamps of the row of lamps assigned to the trolley movement by consecutive numbers and the row of lamps assigned to the lowering movement of the gripper cover with consecutive letters. The scale of the control switch for the travel movement then receives a wreath-like arrangement of numbers in the same number and order like the horizontal row of lamps, while the scale of the control switch for the lowering movement the grapple with a corresponding wreath of letters in number and order which correspond to the vertical row of lamps. The crane operator has then nothing more to do than open the control levers of the two switching devices set the number or letter on the scales that are in the rows of lamps light up. If the switchgear for the drive motors is then energized, so lift and travel movements of the gripper take place simultaneously and in the for the Saving electricity with high performance in the most economical way.
Statt auf Lichtsignalanlagen können die von den Kontakten bewirkten Stromstöße auch auf andere Anzeigemittel übertragen werden. Zum Beispiel ist es denkbar, mittels der Stromstöße je ein Zeigergerät nach Art eines Maschinentelegrafen zu steuern, dessen Zeigerstellung die jeweilige Lage des Greifers anzeigt. Der Zeiger kann dabei um die den Steuerhebel der Schalteinrichtung tragende Steuerwelle drehbar und so angeordnet sein, daß dieser Hebel jeweils nur mit dem Zeiger zur Deckung gebracht zu werden braucht, bevor die Motoren eingeschaltet werden. Bei Verwendung von Lichtsignaien können diese ebenfalls statt in einem besonderen Anzeigemittel auf den Skalen der Steuergeräte für die Motoren in den den jeweilig erforderlichen Einstellungen der Steuerhebel entsprechenden Lagen angeordnet werden, so daß auch in diesem Falle die Steuerhebel jeweils nur auf die aufleuchtenden Lampen gerichtet zu werden brauchen. Instead of traffic lights, they can be caused by the contacts Power surges are also transmitted to other display means. For example it is conceivable, by means of the power surges, a pointer device in the manner of a machine telegraph to control whose pointer position indicates the respective position of the gripper. The pointer can be rotatable about the control shaft carrying the control lever of the switching device and be arranged so that this lever only coincides with the pointer needs to be brought before the motors are turned on. Using of light signals, these can also take place in a special display means on the scales of the control units for the motors in the respective required Settings of the control lever corresponding positions are arranged so that too in this case, the control levers are only aimed at the lights that light up need to become.
Wenn man die Kontakte unmittelbar oder über weitere elektrische Schaltgeräte auf die Steuermittel der Motoren einwirken lassen will, dann läßt man durch die von den Kontakten bewirkten Stromstöße vorzugsweise Magnete beeinflussen die die Schaltwalzen der eSteuermittel in die erforderliche Scháltstellung bringen. In diesem Falle braucht der Kranführer weiter nichts zu tun, als nach dem Füllen des Greifers den Strom für die Hub- und Fahrmotoren einzuschalten, worauf diese in den für die Erreichung der jeweiligen Greiferausgangslage günstigsten Umdrehungszahlen anlaufen. Die Abschaltung der Motoren erfolgt in bekannter Weise selbsttätig, sobald sich der Greifer über dem Bunker befindet. If the contacts are made directly or via other electrical switching devices wants to act on the control means of the motors, then one lets through the Current surges caused by the contacts preferably affect the magnets Bring the shift drums of the e-control means into the required shift position. In this In the event of a trap, the crane operator does not need to do anything other than after filling the grab to switch on the power for the hoist and travel motors, whereupon they are in the for the When reaching the respective starting position of the gripper, start the most favorable number of revolutions. The motors are switched off automatically in a known manner as soon as the gripper is above the bunker.
In jedem Falle ist es zweckmäßig, noch ein beo sonderes Schaltmittel (Regulierschaiter) vorzusehen, durch das die Fahrgeschwindigkeiten vom Kranführer erhöht oder erniedrigt werden können, falls dies in bestimmten Fällen notwendig sein sollte. In any case, it is advisable to have a special switching means (Regulating switch) through which the crane operator controls the travel speeds can be increased or decreased if this is necessary in certain cases should be.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt. The drawing shows two exemplary embodiments of the subject matter of the invention shown.
Abb. I zeigt schematisch eine Verladeanlage für die Beförderung von über eine größere Fläche verteiltem Schüttgut zu einem Bunker, Abb. 2 eine Schalttafel mit zwei Reihen durch transparente Zeichen abgedeckter Lampen und den Betätigunghebelin für die Motorsteuerungen, Abb. 3 eine mit Zeigern arbeitende Anzeigevorrichtung. Fig. I shows a schematic of a loading system for the transport of Bulk material distributed over a larger area to a bunker, Fig. 2 a control panel with two rows of lamps covered by transparent signs and the operating lever for the motor controls, Fig. 3, a display device working with pointers.
Auf der Verladebrücke 1 ist die Laufkatze 2, welche die Winde für den Greifer 3 enthält, so verfahrbar, daß der Greifer über die Bunkeröffnung 4 gebracht und hier entladen werden kann. On the loading bridge 1 is the trolley 2, which the winch for contains the gripper 3, can be moved in such a way that the gripper is brought over the bunker opening 4 and can be discharged here.
Parallel zur Fahrbahn der Katze sind, hintereinander durch isolierende Abstände getrennte Konr taktschienen 5 am Brückenträger oder einem be- sonderen Träger angebracht, die von einem an der Katze vorgesehenen Kontaktfinger 6 abgetastet werden können. An Stelle einer solchen Schalteinrichtung kann beispielsweise auch ein vom Fahrwerk angetriebener Vielstufenschalter verwendet werden. Jede dieser Kontaktschienen sbeht mit einer Glühlampe der Lampenreihe 7 (Abb. 2) in Verbindung, so daß beim Verfahren der Katze die Glühiampen8 nacheinander aufleuchten. In gleicher Weise werden die Glühlampen 9 der der Greifersenkbewegung zugeordneten Reihe 10 gesteuert, indem beispielsweise von dem von der Seiltrommel des Greiferwindwerkes ablaufenden Seil ein Kontakt entlang einer Kontaktschienenreihe bewegt wird. Auch in diesem Falle kann statt dessen ein Vielstufenschalter angewendet werden. Die Lampen der Reihe 7 sind mit transparenten Buchstaben und die der Reihe 10 mit eh.ensolchen Zahlen abgedeckt. In gleicher Anzahl und Reihenfolge sind auf der Skala II für das Steuermittel des Fahrmotors Buchstaben und auf der Skala 12 für das Steuermittel des Hubmotors Zahlen vorgesehen Es sei angenommen, daß bei der in Abb. I dargestellten Aufnahmelage des Greifers der Buchstabe I und die Zahl 4 aufleuchten. In diesem Falle stellt der Kranführer die Steuerhebel I3 der Steuergeräte auf die entsprechenden Zeichen der Skalen ein und braucht dann nur die Stromkreise der Motoren einzuschalten, worauf sich der Greifer mit den für seine Ausgangslage günstigsten Hub-und Fahrgeschwindigkeiten in Bewegung setzt.Are parallel to the cat's lane, one behind the other through insulating Distances between separate contact rails 5 on the bridge girder or on a separate Mounted carrier, which is scanned by a contact finger 6 provided on the cat can be. Instead of such a switching device, for example a multi-position switch driven by the chassis can be used. Any of these Contact bars are connected to an incandescent lamp of lamp row 7 (Fig. 2), so that when the cat moves, the light bulbs8 light up one after the other. In the same In this way, the incandescent lamps 9 of the row 10 assigned to the lowering movement of the gripper controlled by, for example, from the cable drum of the gripper winch running rope a contact is moved along a row of contact rails. Even in this case a multi-step switch can be used instead. the Series 7 lamps have transparent letters and series 10 lamps have such letters Numbers covered. In the same number and order, on scale II for the Control means of the drive motor letters and on the scale 12 for the control means of the lifting motor numbers provided Assume that in the case of the one shown in Fig The letter I and the number 4 light up in the receiving position of the hook. In this In the event of a trap, the crane operator sets the control levers I3 of the control units to the corresponding ones Sign on the scales and then only needs to switch on the motor circuits, whereupon the gripper moves with the most favorable lifting and travel speeds for its starting position sets in motion.
Die Abschaltung der Motoren erfolgt in der Endstellung in bekannter Weise selbsttätig.The motors are switched off in the end position in a known manner Way automatically.
An Stelle die Glühlampen bzw. die transparenten Zeichen in Reihen auf einem besonderen Teil des Steuerpultes anzubringen, können diese auch unmittelbar auf den Skalen der Steuermittel vorgesehen sein. In diesem Falle kann auf Buchstaben, Zahlen od. dgl. verzichtet werden, da die Steuerhebel dann nur auf die jeweils aufleuchtenden Glühlampen eingestellt zu werden brauchen. Instead of the light bulbs or the transparent characters in rows to be attached to a special part of the control panel, this can also be done directly be provided on the scales of the control means. In this case letters, Numbers or the like can be dispensed with, since the control levers then only point to those that light up Incandescent lamps need to be adjusted.
Bei der Ausführungsform nach Abb. 3 sind um die Steuerwellen I4 der Steuermittel drehbare Zeiger 15 angebracht, die von den Kontakten beispielsweise mit Hilfe von Magneten im Rhythmus der von den Kontakten ausgelösten Stromstöße bewegt werden und welche die für die jeweilige Ausgangsstellung des Greifers günstigste Einstellung der Steuermittel anzeigen. In the embodiment of Fig. 3 are around the control shafts I4 Control means rotatable pointer 15 attached to the contacts for example with the help of magnets in the rhythm of the current surges triggered by the contacts are moved and which is the most favorable for the respective starting position of the gripper Display setting of control means.
Anstatt die Zeiger zu beeinflussen, kann man durch die Magnete od. dgl. auch die Schaltwalzen der Steuermittel selbst betätigen, so daß der Kranführer auf diese dann nicht mehr einzuwirken braucht. Instead of influencing the pointer, you can use the magnets or. Like. Also actuate the shift rollers of the control means themselves, so that the crane operator then no longer needs to act on this.
Die Erfindung ist nicht an die Verwendung von Kontaktreihen gebunden. Es können beisoieisweise durch die Fahrbewegungen der Katze und die Hubbewegungen des Greifers auch elektnsche Widerstände geändert und durch diese Widerstandsänderungen die Anzeigegeräte beeinflußt werden. The invention is not restricted to the use of rows of contacts. For example, it can be caused by the travel movements of the trolley and the lifting movements of the gripper also changed electrical resistances and as a result of these changes in resistance the display devices are influenced.
Schließlich kann man auch ohne Schleifkontakte auskommen, indem man beispielsweise an einem Strahlungsenergie aussendenden Gerät eine Reihe von das Anzeigegerät beeinflussende Empfänger vorbeiführt. Solche Einrichtungen sind besonders dort von Nutzen, wo die Wirksamkeit von Schleifkontakten durch Witterungseinflüsse beeinträchtigt werden kann. Auch solche Einrichtungen,, bei denen die Änderung der Kapazität, des Magnetismus, der Frequenz usw. zur Steuerung benutzt wird, sind in solchen Fällen einer mit Schleifkontakten arbeitenden Einrichtung vorzuziehen. After all, you can do without sliding contacts by For example, on a device that emits radiant energy, a number of das Display device influencing receiver passes by. Such facilities are special useful where the effectiveness of sliding contacts is caused by the effects of the weather can be affected. Even those bodies, where the change in the Capacity, magnetism, frequency etc. used for control are in in such cases it is preferable to a device working with sliding contacts.
PATENTA;NSPRCC[IE: I. Verladueanlage für Schüttgut mit Greiferhubwerk und einer Einrichtung zur Anzeige der horizontalen und vertikalen Verf ahrstrecken zwischen der jeweiligen Lastaufnahme- und Lastabgabestelle des Greifers, dadurch gekennzeichnet, daß unter Anwendung von elektrisch arbeitenden Stellungsanzeigern einer Reihe von Werten für horizontale und vertikale Transportstrecken entsprechende Regelstellungen des Schaltgerätes der Hub- und Fahrmotoren so zugeordnet sind, daß sich jeweils das günstigste Verhältnis von Förderleistung zu aufgewandter Energie ergibt. PATENTA; NSPRCC [IE: I. Loading system for bulk goods with grab hoist and a device for displaying the horizontal and vertical travel distances between the respective load pick-up and load release point of the gripper, thereby characterized in that using electrically operating position indicators corresponding to a range of values for horizontal and vertical transport routes Control positions of the switching device of the lifting and traction motors are assigned so that the most favorable ratio of delivery rate to energy expended results.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED11525A DE961757C (en) | 1952-02-07 | 1952-02-07 | Loading system for bulk goods with gripper hoist |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED11525A DE961757C (en) | 1952-02-07 | 1952-02-07 | Loading system for bulk goods with gripper hoist |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE961757C true DE961757C (en) | 1957-04-11 |
Family
ID=7033787
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED11525A Expired DE961757C (en) | 1952-02-07 | 1952-02-07 | Loading system for bulk goods with gripper hoist |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE961757C (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1114620B (en) * | 1958-10-25 | 1961-10-05 | Pohlig Ag J | Display device, especially for cable cranes |
DE1119482B (en) * | 1956-02-18 | 1961-12-14 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Overhead traveling crane with equipment for the orderly insertion of blocks in deep furnaces |
DE1125615B (en) * | 1959-12-04 | 1962-03-15 | Thaelmann Schwermaschbau Veb | Device for controlling a specified point using lifting equipment |
DE1160597B (en) * | 1960-02-11 | 1964-01-02 | Demag Zug Gmbh | Control device for drive motors for the travel and lifting movements of hoists |
DE1208053B (en) * | 1963-06-22 | 1965-12-30 | Mohr & Federhaff Ag | Self-controlled grab crane |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE156680C (en) * |
-
1952
- 1952-02-07 DE DED11525A patent/DE961757C/en not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE156680C (en) * |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1119482B (en) * | 1956-02-18 | 1961-12-14 | Maschf Augsburg Nuernberg Ag | Overhead traveling crane with equipment for the orderly insertion of blocks in deep furnaces |
DE1114620B (en) * | 1958-10-25 | 1961-10-05 | Pohlig Ag J | Display device, especially for cable cranes |
DE1125615B (en) * | 1959-12-04 | 1962-03-15 | Thaelmann Schwermaschbau Veb | Device for controlling a specified point using lifting equipment |
DE1160597B (en) * | 1960-02-11 | 1964-01-02 | Demag Zug Gmbh | Control device for drive motors for the travel and lifting movements of hoists |
DE1208053B (en) * | 1963-06-22 | 1965-12-30 | Mohr & Federhaff Ag | Self-controlled grab crane |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE961757C (en) | Loading system for bulk goods with gripper hoist | |
DE2241216C3 (en) | Device for monitoring various state variables of a motor vehicle | |
DE2433629A1 (en) | VEHICLE, IN PARTICULAR SHELVING UNIT FOR LOADING AND UNLOADING GOODS | |
DE1112746B (en) | Device for mechanizing the train formation work in the train formation tracks of shunting yards | |
DED0011525MA (en) | ||
EP0536485A2 (en) | Device for analog display of measuring values | |
DE744875C (en) | Device for controlling a number of electrical lamps and other electrical apparatus in a motor vehicle | |
DE813114C (en) | Speed indicators for vehicles of all kinds | |
DE167893C (en) | ||
DE962194C (en) | Device for displaying the position of a conveyor basket | |
DE464165C (en) | Device for monitoring the movement of a conveyor basket | |
DE1950494B2 (en) | Control arrangement for container cranes | |
DE19757377A1 (en) | Consignment device | |
AT404463B (en) | Order-picking arrangement | |
DE1119482B (en) | Overhead traveling crane with equipment for the orderly insertion of blocks in deep furnaces | |
DE433367C (en) | Overhead crane | |
DE424231C (en) | Device for securing railway trains when the stop signal is passed | |
DE593873C (en) | Level indicator for elevators | |
DE2142492C3 (en) | Device for displaying the change in speed of a motor vehicle | |
DE489098C (en) | Zipline display device for traction sheaves | |
DE2108379C3 (en) | Control device for the drive of an underground mining conveying device operated by an endless traction mechanism | |
DE1807540A1 (en) | Device for influencing the transport process of loads | |
DE495877C (en) | Cable mail system | |
DE451488C (en) | Display device for vehicles powered by an electrical power source | |
DE617028C (en) | Control device for blast furnace charging systems |