DE957827C - Impulse-keyed echo sounder device with registering display - Google Patents
Impulse-keyed echo sounder device with registering displayInfo
- Publication number
- DE957827C DE957827C DENDAT957827D DE957827DA DE957827C DE 957827 C DE957827 C DE 957827C DE NDAT957827 D DENDAT957827 D DE NDAT957827D DE 957827D A DE957827D A DE 957827DA DE 957827 C DE957827 C DE 957827C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- echo
- registration
- pulses
- time delay
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000002592 echocardiography Methods 0.000 title claims description 51
- 229910000679 solder Inorganic materials 0.000 claims description 11
- 210000000056 organs Anatomy 0.000 claims description 5
- 238000009428 plumbing Methods 0.000 claims description 4
- 210000001503 Joints Anatomy 0.000 claims 1
- 230000001960 triggered Effects 0.000 claims 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 4
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 2
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S1/00—Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith
- G01S1/72—Beacons or beacon systems transmitting signals having a characteristic or characteristics capable of being detected by non-directional receivers and defining directions, positions, or position lines fixed relatively to the beacon transmitters; Receivers co-operating therewith using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)
Description
AUSGEGEBEN AM 7. FEBRUAR 1957ISSUED FEBRUARY 7, 1957
E 10244 VIII d/74 dE 10244 VIII d / 74 d
Die Erfindung betrifft ein impulsgetästettös Echolotgerät mit einem Regiistirieororgaiii das zur Registrierung der Echoimpuilse periodisch und geradlinig über eine Registriernäche geführt wird und. mit einer Vorrichtung zum Verstellen, der Lage dies angezeigten Lotbereichs versehen ist.The invention relates to an impulsive device Echolotgerät with a Regiistirieororgaiii the Registration of the echo impulse is periodically and in a straight line over a registration surface and. with a device for adjusting the position of this indicated solder area is provided.
Bei einem bekannten Echographen dieser Art sind mehrere Kontakte vorgesehen, die nacheinander von einem mit dem Schreiboirgan. umlaufenden Nockettii betätigt werden und von, denen wahlweise einer je nach der gewünschten Lage· des angezeigten Teilbereichs zur Auslösung der Lotimpulse herangezogen werden kann.In a known echograph of this type, several contacts are provided, one after the other by one with the writing organ. circumferential Nockettii are operated and from which optional one depending on the desired position of the displayed sub-area for triggering the solder pulses can be used.
Es ist weiterhin: ein Echolotgerät mit einer Kathodenstrahlröhre als Anzeigeorgan bekannt, bei dem ein rotierender Kontakt, der mit den Echoimpulsen beaufschlagt wird,, über zwei kreisbogenförmige Segmente geführt wird. Von den. Kontaktsegmenten werden, dann Steuerimpulse abgeleitet, die den zeitlichen: Einsatz des Kippgenerators für die Kathodenstrahlröhre derart steuern., daß das Echo immer in der Mitte des Bildschirms· der Kathodenstrahlröhre angezeigt wird.It is furthermore: an echo sounder device with a cathode ray tube as a display element is known at which a rotating contact, which is acted upon by the echo pulses, via two circular arcs Segments is guided. Of the. Contact segments are then derived control pulses that the temporal: Use of the relaxation generator for control the cathode ray tube so that the Echo always in the center of the screen · the cathode ray tube is displayed.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Echographen der obengenannten Art; so auszubilden, daß die Lage des angezeigten Teilbereichs automatisch, gegenüber ausgezeichneten Echoimpulsen orientiert wird oder daß ausgezeichnete Echoimpulse unabhängig von. ihrer Laufzeit immer an der gleichen Stelle der Registrierfläche zur Anzeige gelangen.. Zu diesem Zweck wird bei Echographen der eingangs genannten, Art erfindungs-The invention is based on the object of providing echographs of the type mentioned above; to train that the position of the displayed sub-area is automatic, compared to excellent echo pulses is oriented or that excellent echo pulses regardless of. their duration always at the same point on the registration surface. For this purpose, echographs of the type mentioned at the beginning
gemäß eine vorzugsweise aus zwei Kontaktteile!! bestehende Kontaktschienie vorgesehen, die sich parallel zur Bahn des Registrierorgans erstreckt und über die ein am gleichen; Führungsorgan wie das Registrierorgan angeordnetes Kontaktorgan geführt wird, das zur Steuerung der Verstellvorrichtung für die Teilbereichanzeige, vorzugsweise unter Zwischenschaltung eines Filters, das nur für ausgezeichnete Echoimpulse passierbar ist, mit denaccording to a preferably two contact parts !! existing contact rail provided, which extends parallel to the path of the registration organ and over the one on the same; Management body like the registration member arranged contact member is guided, which is used to control the adjusting device for the partial range display, preferably with the interposition of a filter that is only for excellent echo pulses can be passed with the
ίο Echoimpulsen beaufschlagt wird, und daß die Kontaktteile derart in unterschiedlicher Weise an die Verstellvorrichtung für die Teilbereichanzeige gekuppelt sind, daß diie Echoimpulsie verschiedeneίο echo pulses is applied, and that the Contact parts so in different ways to the adjusting device for the partial area display are coupled that the echo impulses are different
■ Verstellungen auslösen., je nachdem welches dier Kontaktteile bei Echoankunft mit dem Komtakforgan in Kontakt steht.■ Trigger adjustments., Depending on which one Contact parts is in contact with the Komtak organ upon echo arrival.
Die Vorrichtung zum Verstellen der Lage des angezeigten Teilbereichs kann daran soi gesteuert werden, daß ein ausgezeichnetes Echo oder in bes ti mm tem zeitlichen. Abstand vor oder nach dem ausgezeichneten Echoimpuls eintreffende Echoimpulse immer an der gleichen Stelle zur Registrieruing gelangen.The device for adjusting the position of the displayed partial area can be controlled in this way be that an excellent echo or in particular temporal. Distance before or after excellent echo pulse incoming echo pulses always arrive at the same place for registration.
Die Erfindung wird nun an. Hand der Zeichnung näher erläutert.The invention is now on. Hand of the drawing explained in more detail.
■Gemäß Fig. 1, in der ein Eohograph nach der Erfindung dargestellt ist, ist mit 1 ein Registrieiro <rgan bezeichnet, das an diem endlosen, umlaufenr den Band 2 angeordnet ist und in. Richtung des Pfeiles A periodisch im Takte der Lotimpulse über den. Registrierstreifen 3 geführt wird. Das Registrierorgan, 1 wird von nicht dargestellten Vorrichtungen mit den Echaimpulse.ni beaufschlagt und zeichnet auf dem Registrierstreifen 3 entsprechende Marken. Dem Regiistrierorgan. 1 gegenüberliegend ist an dem endlosen Band 2 ein Kontaktorgan 4 angeordnet, das tibenifalls im Takte der Lotimpulse über die aus zwei gegeneinander isolierten Kontaktteilen 5 und. 6 bestehende Kontaktschiene geführt wird*. Zwischen, dein; Kontaktteilen ist das isolierte Stück 7 angeordnet. Die Kontaktschiene1 ist an einem besonderen; Träger 8 angeoird.net, der in seiner Längsrichtung über eine nicht dargestellte Vorrichtung .von Hand! verschoben, werden, kann.According to FIG. 1, in which an eohograph according to the invention is shown, 1 denotes a registration unit which is arranged on the endless, revolving belt 2 and periodically in the direction of arrow A at the rate of the plumbing pulses . Register strip 3 is guided. The registration element 1 is acted upon by devices (not shown) with the Echaimpulse.ni and draws corresponding marks on the registration strip 3. The registration body. 1 opposite a contact member 4 is arranged on the endless belt 2, which tibenifalls in the cycle of the solder pulses via the two mutually isolated contact parts 5 and. 6 existing contact bar is guided *. Between, your; Contact parts, the insulated piece 7 is arranged. The contact bar 1 is on a special one; Carrier 8 angeoird.net, which .by hand in its longitudinal direction via a device (not shown)! can be moved, can.
An dem endlosen Band 2 ist ein Auslösenocken 9 angeordnet, in. dessen Bahn sich. derAuslösekontakt το für die Lotimpulse befindet, der bei jedem Umlauf des Bandes 2 einmal von, dem Auslösenockem 9 betätigt wird. Der Auslösekontakt 10 ist an einem besonderen Tragorgan 11 angeordnet, das in einer nicht dargestellten Schienenführung parallel zur Kontaktschiene 5, 6 verschoben werden kann. An dem TragOTgan. 11 sind zwei Muttern 12, 13 befestigt, die auf eine Gewindestange 14 aufgeschraubt sind. Die Gewindestange 14 ist an den Motor 15 gekuppelt. Wird der .Motor 15 eingeschaltet, dann dreht sich die Gewandestange 14, und der Auslösekontakt 10 verschiebt sich in. seiner Schienenführung, so daß die Auslösung dier Lotimpulse je nach der Drehrichtung, mit der die Drehbewegung der Gewindespindel 14 erfolgt, vor- oder rü clever legt wird.On the endless belt 2, a release cam 9 is arranged, in. The path of which. the trip contact το is located for the solder impulses, which with each revolution of the tape 2 once from the trigger cam 9 is operated. The trip contact 10 is arranged on a special support member 11, which is in a rail guide, not shown, can be moved parallel to the contact rail 5, 6. At the TragOTgan. 11 two nuts 12, 13 are attached, which are screwed onto a threaded rod 14. The threaded rod 14 is at the Motor 15 coupled. If the .Motor 15 is switched on, then the robe rod 14 rotates, and the release contact 10 moves in. His Rail guide, so that the triggering of the solder pulses depending on the direction of rotation with which the rotary movement the threaded spindle 14 takes place, is cleverly placed forward or backward.
Die Wirkungsweise der Anordnung ist folgende;. Das Kontaktorgan, 4 wird über eine nicht dargestellte Vorrichtung unter Zwischenschaltung eines nur für beispielsweise durch ihre Amplitude oder Laufzeit ausgezeichnete Echoimpulse passierbaren Filters mit den empfangenen. Echoimpulsen oder daraus abgeleitetein Impulsen; beaufschlagt. An dem Kontaktteil 5 oder 6, der bei Echoempfang mit dem Kontaktorgan 4 in, Kontakt steht, wird dann ein Spannungsimpuls abgeleitet, der eine kurzzeitige Einschaltung des Motors 15 bewirkt, und'zwar über den Kontaktteil 5 in anderem Drehsinn als über den Kontaktteil 6. Die Gewindespindel 14 macht dann bei jeder Echoankunft einige Umdrehungen, wodurch sich der Auslösekontakt 10 verschiebt. Die Anordnung ist so gepolt, daß sich das Kointaktorgan nach einigen: Lotperioden bei Echoankunft auf dem isolierten. Stück 7 befindet. Ist dies· der Fall, dann wird der1 Motor nicht mehr eingeschaltet und der Auslösekontakt io· nicht mehr bewegt. Ändert sich die Laufzeit des Echoimpulses, dann wird wieder eine der Kontaktschiienen 5 odier 6 mit den Echoimpulsen beaufschlagt, und der Auslösekontakt 10 wird durch erneute Einschaltung des Motors 12 nachgeführt. Auf diese Weise wird, die Auslösung der Lotimpulse automatisch derart zeitlich vor- oder rückverlegt, daß ein, ausgezeichnetes Echo unabhängig von seiner Laufzeit immer an der gleichen Stelle der Registrierfläche zur Anzeige gebracht wird.The mode of operation of the arrangement is as follows. The contact element 4 is connected to the received echo pulses via a device (not shown) with the interposition of a filter which is only passable for echo pulses which are distinguished, for example, by their amplitude or transit time. Echo pulses or pulses derived therefrom; applied. At the contact part 5 or 6, which is in contact with the contact element 4 when the echo is received, a voltage pulse is then derived which causes the motor 15 to be switched on briefly, and indeed via the contact part 5 in a different direction of rotation than via the contact part 6. The threaded spindle 14 then makes a few revolutions with each echo arrival, as a result of which the trigger contact 10 is displaced. The arrangement is polarized so that the cointact organ after a few: Plumbing periods when the echo arrives on the isolated one. Piece 7 is located. · If this is the case, then the one motor is not turned on and the trip contact io · stops moving. If the transit time of the echo pulse changes, then one of the contact rails 5 or 6 is again subjected to the echo pulses, and the trigger contact 10 is tracked by switching on the motor 12 again. In this way, the triggering of the solder pulses is automatically moved forward or backward in time so that an excellent echo is always displayed at the same point on the registration surface, regardless of its transit time.
Durch Verschiebung der Konitaktschiiene kann auch ein, beliebiger Teilbereich, der den ausgezeicbneten Echoimpuls nicht enthält, zur Anzeige gebracht werden. Die Lage dieses Teilbereichs ist dann gegenüber dem ausgezeichneten Echoimpuls unabhängig von der Laufzeit des ausgezeichneten Echoimpulses orientiert. Bei senkrechter Unterwasserlotunig von eimern fahrenden Schiff aus kann dann beispielsweise ein Teilbereich von 30 bis 100 m über Grund zur Anzeige gebracht werden,. Das Filter wird dann so eingestellt, daß es nur für das starke Bodenecho passierbar ist.By shifting the contact rail, any part of the area that does not contain the marked echo pulse can be displayed. The position of this sub-area is then oriented in relation to the distinguished echo pulse independently of the transit time of the distinguished echo pulse. With vertical underwater plumbing from a ship moving in buckets, a partial area from 30 to 100 m above ground can then be displayed, for example. The filter is then adjusted so that only the strong bottom echo can pass through it.
Zur Anzeige der Echolaufzeit oder des Echoweges kann, eine Skala neben dem Registrierstreifen angeordnet werden, die gemeinsam mit dem Auslösekontakt 10 verschoben, wird, und/oder an die. Verstellvorrichtung für den Träger 8 gekuppelt ist und gemeinsam mit dem Träger 8 verschoben oder entsprechend, umgeschaltet wird. An der Verstellvorrichtung für den Träger 8 kann auch eine besondere inEntfernungseiinbeiten entsprechend der Echolaufzeit geeichte Skala, angeordnet sein.A scale next to the registration strip can be used to display the echo transit time or the echo path are arranged, which is moved together with the trip contact 10, and / or to the. Adjusting device for the carrier 8 is coupled and moved together with the carrier 8 or accordingly, is switched. On the adjustment device for the carrier 8 can also a special scale calibrated in distance according to the echo transit time.
Eine Schaltung zur Steuerung dies Motors 15 durch die von den Kontaktschiienen 5, 6 abgeleiteten Spannungsimpulse ist in Fig. 2 dargestellt. A circuit for controlling this motor 15 by the voltage pulses derived from the contact rails 5, 6 is shown in FIG.
Gemäß Fig. 2 sind mit 16 und 17 zwei gegeneinandergeschaltete Gleichspannungsquellen, für den Motor 15 bezeichnet. Von der Kontaktschiene 5 abgeleitete Spannungsimpulse betätigen über ein Relais einen Schalter 18 in, der einen Speiseleitung des Motors· 15, während die von; der Kontaktschiiene 6 abgeleiteten Sipainnurngsimpulse ebenfallsAccording to FIG. 2, 16 and 17 are two mutually connected DC voltage sources, designated for the motor 15. From the contact bar 5 Derived voltage pulses actuate a switch 18 in, which is a feed line, via a relay of the engine · 15, while that of; the contact rail 6 derived Sipainnurngsimpulse also
über ein Relais, einen Schalter 19 in der anderen Speiseleitung betätigen. Wird der Schalter 18 kurzzeitig geschlossen, dann wird der Motor 15 an. die Spannungsquelle 16 angeschlossen und macht eine Reehtsd.rehung. Die auf der Motorachse sitzende Nockenscheibe 20 schließt dann einem Kontakt 21, der den Schalter 18 überbrückt. Der Motor läuft infolgedessen so lange, bis der Kontakt 21 von der Nockenscheibe 20 wieder geöffnet wird. Ganz etitsprechend bewirkt ein von dem Kontaktteil 6 abgeleiteter Spannungsimpuls ein kurzzeitiges Schließen, des Schalters 19 und eine durch die Nockenscheibe begrenzte Drehbewegung des· Motors in der anderen Dreh richtung.Activate a switch 19 in the other feed line via a relay. If the switch 18 is momentary closed, then the motor 15 is on. the voltage source 16 is connected and makes a Rotation to the right. The cam disk 20 sitting on the motor axis then closes a contact 21, which bridges the switch 18. As a result, the motor runs until contact 21 of the Cam 20 is opened again. Quite appropriately causes a derived from the contact part 6 Voltage pulse a brief closing, the switch 19 and one through the Cam disc limited rotation of the motor in the other direction of rotation.
Man, kann auch im Abänderung des· dargestellten Ausführungsbeispiels eine Kontaktschiene, die aus mehr als zwei gegeneinander isolierten! Kontaktteilen besteht, vorsehen, und diese.so andlieVerstellvorrichtung für die Teilbereichanzeige kuppeln,,One can also modify the · shown Embodiment a contact bar that isolated from more than two against each other! Contact parts exists, provide, and this.so andlie adjustment device couple for the partial area display ,,
daß über die äußersten Kontaktteile große Nachr führbewegungen, über die inneren dagegen, kleiinere Nachführbev/egungen ausgeführt werden.that about the outermost contact parts great news Guiding movements, on the other hand, smaller follow-up movements are carried out via the inner ones.
Dies kann beispielsweise so geschehen, daß die äußeren Kontaktteile auf besondere Schaltrelais für die Schalter 18, 19 einwirken, die durch einen Schaltimpuls für längere Zeit geschlossen werden als die Relais für die inneren. Umschailtteile. Die Nockenscheibe 20 und die Kontake 21 wären dann überflüssig.This can be done, for example, that the outer contact parts on special switching relays act for the switches 18, 19, which are closed by a switching pulse for a long time than the relays for the inner ones. Umschailtteile. the The cam disk 20 and the contacts 21 would then be superfluous.
Gemäß Fig. 3 sind mit 25 einLotimpulsgenieratar, mit 26 ein sendender Wandler, mit 27 ein empfangender Wandler *nd mit 28 ein Verstärker für die Echoimpulse bezeichnet. Der Verstärker 28 ist über einen Schleifkontakt 40, der an eimer nicht dargestellten leitenden Einlage des endlosen, Bandes 30 schleift, an. das Registrierorgan 29 gekuppelt. An den Verstärker 28 ist außerdem unter Zwischenschaltung eines verstellbaren Filters 33, das nur für ausgezeichnete Echoimpulse passierbar ist, ein Impulsgenerator 38 gekuppelt, der beim Eintreffen eines ausgezeichneten Echoimpulses, der das Filter 33 passieren kann., einen von der Form des Echoimpulses unabhängigen Spannungsimpuls erzeugt. Dieser Spannungsimpuls wird über dein Schlei fkontakt 41, der an einer zweiten leitenden. Einlage des endlosen Bandes 30 schleift, dem Kontaktorgan 31 zugeleitet. An. dem vorzugsweise beweglichen Abgriff 43 der als Längswiderstand ausgebildeten Kontaktschiene 32, die vorzugsweise in Längsrichtung verschiebbar ist und über die das Kontaktorgan 31 periodisch geführt wird, wird: dann ein Meßimpuls abgetastet, dessen Amplitude von der Stellung des Kontaktorgans 31 im Augenblick der Ankunft des auslösenden Echoimpulses und damit von der Laufzeit dieses Echoimpulses, abhängt. Dieser Meßimpuls wird der Verstellvorrichtung 34 zugeleitet: die steuernd auf eine Zeitverzögerungsvorrichtung 35 einwirkt. Die Zeitverzögerungsvorrichtung 35, die beispielsweise, als monostabiller Multivibrator ausgebildet sein kann,, wird bei jedem Umlauf des Bandes 30 von dem Auslösekontakt 36, der von. dem Nocken 37 geschaltet wird, mit einem Auslöseimpuls beaufschlagt.According to FIG. 3, 25 is a solder pulse generator, with 26 a sending transducer, with 27 a receiving transducer and with 28 an amplifier for the Called echo pulses. The amplifier 28 is via a sliding contact 40, which is not shown on the bucket conductive insert of the endless, ribbon 30 grinds. the registration member 29 is coupled. The amplifier 28 is also interposed an adjustable filter 33 which is only passable for excellent echo pulses Pulse generator 38 coupled, which when an excellent echo pulse arrives, the filter 33 can happen., Generates a voltage pulse independent of the shape of the echo pulse. This voltage pulse is fused over your slip contact 41, who is on a second conductive. Insertion of the endless belt 30 grinds the contact element 31 forwarded. At. the preferably movable tap 43 designed as a series resistor Contact rail 32, which is preferably displaceable in the longitudinal direction and over which the contact element 31 is performed periodically, is then scanned a measuring pulse, the amplitude of the position of the contact member 31 at the moment of the arrival of the triggering echo pulse and thus depends on the duration of this echo pulse. This measuring pulse becomes the adjusting device 34: which has a controlling effect on a time delay device 35. The time delay device 35, which, for example, can be designed as a monostable multivibrator, is with each revolution of the belt 30 from the release contact 36, which is from. the cam 37 switched is applied with a trigger pulse.
Nach Ablauf einer Zeitspanne, die einerseits, von der durch die Verstellvorrichtung 34 bewirkten Verstellung der Zeitverzögerungsvorrichtung 35, andererseits von der Einstellung eines Betätigungsorgans für die Zeitverzögerungsvorrichtung 35 abhängt, wird von der Zeitverzögerungsvorrichtung 35 in dem Lotimpulsgenerator 25 die Auslösung der Lotimpulse bewirkt. Die Verstellvorrichtung ist so gepolt, daß eine Verlängerung der Laufzeit eines ausgezeichneten Echoimpulses eine Vorverlegung der Auslösung der Lotimpulse um einen entsprechenden Impuls bewirkt. Ein ausgezeichnetes Echo wird, dann unabhängig von. seiner Laufzeit immer an der gleichen Stelle der Registrierfläche zur Anzeige gebracht. Die Stelle, an der die Registrierung des ausgezeichneten Echos erfolgt, kamm an dem Betätigungsorgan für die Zekverzögerungsvorrichrung 35 eingestellt werden,. Es ist auch möglich, einen Tei Hörbereich zur Anzeige zu bringen, dessen Lage gegenüber den ausgezeichneten Echoimpu.lsen orientiert ist, wobei dier ausgezeichnete Echoimpuls nicht notwendig innerhalb dieses Teilbereichs, liegen muß.After a period of time which, on the one hand, was caused by the adjustment device 34 Adjustment of the time delay device 35, on the other hand depends on the setting of an actuator for the time delay device 35, is the triggering of the time delay device 35 in the solder pulse generator 25 Solder pulses caused. The adjustment device is polarized so that an extension of the running time of a excellent echo pulse causes the triggering of the solder pulses to be brought forward by a corresponding pulse. An excellent response becomes, then regardless of. its running time is always displayed in the same place on the registration area brought. The place where the registration of the excellent echo is made came at the Actuator for the delay device 35 can be adjusted. It is also possible, to display a part of the listening area, of which Position is oriented towards the excellent echo pulses, with the excellent echo pulse does not necessarily have to be within this sub-range.
Zur Anzeige der1 Laufzeit der Echoimpulse kann ein Anzeiger vorgesehen werden,, der mit der Verstellvorrichtung 34 zusammenwirkt. 1 for indicating the duration of the echo pulses, an indicator may be provided ,, which cooperates with the adjusting 34th
Das Betätigungsorgan/ für die Zeitverzögerungsvorrichtung kann mit einer Skala, ausgestattet sein.The actuator / for the time delay device can be equipped with a scale.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbaispiele beschränkt. So kann auch, als Führungsorgan für das. Registrierorgan und: für das Kontaktorgan ein; Mehrgelenkhebel, Vorzugsweise ein Viergelenkhebeil, vorgesehen sein,.The invention is not restricted to the exemplary embodiments shown. So can also, as a management body for the registration body and : for the contact body a; Multi-joint lever, preferably a four-joint lever, can be provided.
Claims (6)
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE957827C true DE957827C (en) | 1957-01-17 |
Family
ID=582316
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT957827D Expired DE957827C (en) | Impulse-keyed echo sounder device with registering display |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE957827C (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1263982B (en) * | 1956-11-21 | 1968-03-21 | Siemens Ag | Ultrasonic pulse examination device |
-
0
- DE DENDAT957827D patent/DE957827C/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1263982B (en) * | 1956-11-21 | 1968-03-21 | Siemens Ag | Ultrasonic pulse examination device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1964522A1 (en) | Measuring device for determining the doping profile of a measuring object made of semiconductor material | |
DE957827C (en) | Impulse-keyed echo sounder device with registering display | |
DE2745243C2 (en) | Device for measuring and registering profiles | |
CH401495A (en) | Device for determining the outline of an object, in particular a workpiece, and method for operating the device | |
DE567256C (en) | Receiving apparatus for electric telegraphs | |
DEE0010244MA (en) | ||
DE872123C (en) | Periodically writing measuring device | |
DE862523C (en) | Apparatus for measuring pressures | |
DE907867C (en) | Echo sounder device for vehicles | |
DE964102C (en) | Follow-up circuit to increase the torque | |
DE442117C (en) | Device for measuring distances by means of sound | |
DE425973C (en) | Device for determining distance by means of reflected pulses | |
DE948643C (en) | Device for measuring waters | |
DE749900C (en) | Arrangement for the step-by-step electromotive adjustment of switching or control elements | |
DE1130738B (en) | Drive device for devices for distance measurement | |
DE173154C (en) | ||
DE949994C (en) | Echosounder with several measuring ranges | |
DE568993C (en) | Device for transferring the position of revolving organs and for simultaneous remote display of the number of revolutions of these revolving organs | |
DE971504C (en) | Echosounder with display through a Braun tube and recording device | |
DE973825C (en) | Time switch for X-ray apparatus | |
DE574367C (en) | Working procedures for electric teleprinters | |
DE256554C (en) | ||
DE957772C (en) | Device for checking and sorting primary elements | |
DE912104C (en) | Dial for devices for testing pulse-controlled step or relay switching mechanisms, especially rotary dials or rotary dials | |
DE627937C (en) | Arrangement for the transmission of the position of a movable organ |