Einrichtung zur Herstellung von Registrierstreifen Es ist ein Registrierverfahren
bekannt, mit dessen. Hilfe eine stufenweise Erfassung zeitlich in veränderlicher
Stärke verlaufender Vorgänge für statistische, tarifliche oder ähnliche Zwecke ermöglicht
wird. Das Verfahren ist insbesondere geeignet zur Erfassung des Verbrauches von
Elektrizität, Gas, Wasser, Dampf od. dgl. Bei einer für die Durchführung dieses
Verfahrens geeigneten. Vorrichtung zur Herstellung eines Registrierstreifens, beispielsweise
für die Erfassung des Verbrauchs von Elektrizität, erfolgt der Vorschub des Registrierstreifens
in Abhängigkeit von dem Blindverbrauch eines Abnehmers. Zu diesem Zweck wird die
Registrierstreifenvorschubeinrichtung über ein Schrittschaltwerk betätigt, dessen
Elektromagnet über einen Hilfsstromkreis durch die Schließung eines in einem Blindverbrauchszähler
angebrachten Kontaktes erregt wird. Die Schließung dieses Kontaktes erfolgt nach
Maßgabe des Blindverbrauchs, z. B. bei jeder Umdrehung des Zählerankers einmal,
so daß die Vorschubgeschwindigkeit des Registrierstreifens dem Blindverbrauch direkt
proportional ist. Der Registrierstreifen wird an einer Lochmarkiervorrichtung vorbeigeführt,
die in Abhängigkeit von kWh-Teilverbrauchsmengen (Festmengen) betätigt wird. Zu
.diesem Zweck ist ein kWh-Zähler angeordnet, der j edesmal bei Erreichen einer Festmenge
durch
Schließung eines Kontaktes einen Stromkreis für die Erregerspule
der Markiervorrichtung des Registrierstreifens schließt. Auf diese Weise erhält
man einen Registrierstreifen, auf dem sich in einer Reihe hintereinander Markierungen
befinden, die je nach dem Verhältnis der beiden Verbrauchsmengen mehr oder weniger
weit voneinander entfernt liegen. Der Abstand zweier aufeinanderfolgender Markierungen
ergibt somit ein Maß für das Verbrauchsmengenv erhältnis und ist in diesem Fall
unmittelbar ein Maß für den Blindverbrauch, der auf einen gleichbleibenden kWh-Verbrauch
entfällt, d. h. für den cos (p des Verbrauchers. Um die Auswertung eines solchen
Registrierstreifens zu erleichtern, betätigt man zugleich mit der Markiervorrichtung
einen Zeitdrucker, so daß sich neben jeder Markierung auf dem Registrierstreifen
ein Zeitaufdruck befindet, der entnehmen läßt, wann die Markierung erfolgt ist.
Auf diese Weise kann man leicht durch Ausmessung-des Abstandes zweier Markierungen
- der ja, bezüglich seiner Größe auch ein Maß für den kVAh-Verbrauch ist - und durch
Ablesung der zugehörigen Zeiten auch die absolute kVA-Spitze ermitteln.Device for the production of registration strips It is a registration process
known with its. Help a gradual acquisition over time in changeable
Enables the strength of ongoing processes for statistical, tariff or similar purposes
will. The method is particularly suitable for recording the consumption of
Electricity, gas, water, steam or the like. In one for the implementation of this
Procedure suitable. Device for producing a recording strip, for example
for recording the consumption of electricity, the recording strip is advanced
depending on the blind consumption of a customer. For this purpose, the
Register strip feed device operated via a stepping mechanism, whose
Electromagnet via an auxiliary circuit by closing one in a reactive consumption meter
attached contact is excited. This contact is closed after
Provision of blind consumption, e.g. B. once for each revolution of the counter armature,
so that the feed rate of the recording strip is directly related to the blind consumption
is proportional. The recording strip is guided past a hole marking device,
which is activated depending on kWh partial consumption quantities (fixed quantities). to
For this purpose, a kWh meter is arranged, each time a fixed amount is reached
by
Closure of a contact a circuit for the excitation coil
the marking device of the registration strip closes. That way it gets
you have a recording strip on which there are marks in a row one behind the other
are located, depending on the ratio of the two consumption quantities more or less
are far apart. The distance between two consecutive marks
thus gives a measure of the consumption quantity ratio and is in this case
directly a measure for the blind consumption, which is based on a constant kWh consumption
not applicable, d. H. for the cos (p of the consumer. To evaluate such
To facilitate the registration strip, one actuates at the same time with the marking device
a time printer so that next to each marking on the registration strip
there is a time stamp that shows when the marking was made.
In this way you can easily measure the distance between two markings
- which, in terms of its size, is also a measure of kVAh consumption - and through
Read off the associated times and determine the absolute kVA peak.
Bei dieser Auswertung wird es jedoch als störend empfunden, daß man
jedesmal erst die Zeitdifferenz zwischen zwei Markierungen berechnen muß. Gegenstand
der Erfindung ist nun eine Verbesserung, die diesen Nachteil beseitigt. Erfindungsgemäß
wird neben oder an Stelle des die Markierungszeit aufdruckenden Zeitdruckers ein
Zeitdrucker angeordnet, der jeweis die Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden,
Markierungen feststellt und aufdruckt. Die Betätigung dieses Zeitdruckers erfolgt
gleichzeitig mit der Betätigung der Markierungseinrichtung. Nach dem Drucken wird
der Zeitdiferenzdrucker durch eine Rückstellvorrichtung selbsttätig in die Ausgangslage
zurückgeführt. Mit einem Registrierstreifen, bei dem auf diese Weise zusätzlich
die Zeitdifferenz zwischen zwei Markierungen aufgedruckt ist, läßt sich dann außer
der absoluten kVA-Spitze selbst auch üie Tageszeit entnehmen, zu der sie aufgetreten
ist. Soweit darauf kein Wert gelegt wird, kann die fortlaufende Tageszeitangabe
und das dazu erforderliche Zählwerk weggelassen werden.In this evaluation, however, it is felt to be annoying that one
must first calculate the time difference between two markings each time. object
of the invention is now an improvement which overcomes this disadvantage. According to the invention
appears next to or instead of the time printer that prints the marking time
Arranged time printer, which shows the time between two consecutive,
Detects and prints markings. This time printer is activated
simultaneously with the actuation of the marking device. After printing it will
the time difference printer automatically returns to its starting position through a reset device
returned. With a registration strip, in which in this way additionally
the time difference between two markings is printed on, can then be excluded
the absolute kVA peak itself can also be taken from the time of day at which it occurred
is. Unless this is important, the continuous time of day can be used
and the counter required for this can be omitted.
Statt für den angegebenen Zweck läßt sich eine entsprechende Einrichtung
selbstverständlich im Bedarfsfalle auch sonst verwenden.Instead of for the stated purpose, a corresponding device can be used
of course, use it elsewhere if necessary.