[go: up one dir, main page]

DE950800C - Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Info

Publication number
DE950800C
DE950800C DEB32144A DEB0032144A DE950800C DE 950800 C DE950800 C DE 950800C DE B32144 A DEB32144 A DE B32144A DE B0032144 A DEB0032144 A DE B0032144A DE 950800 C DE950800 C DE 950800C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
dyes
production
dye
trichlorobenzene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB32144A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hellmuth Fischer
Dr Robert Gehm
Dr Curt Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DEB32144A priority Critical patent/DE950800C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE950800C publication Critical patent/DE950800C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B47/00Porphines; Azaporphines
    • C09B47/04Phthalocyanines abbreviation: Pc
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B57/00Other synthetic dyes of known constitution
    • C09B57/04Isoindoline dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen Es wurde gefunden, daß man wertvolle Farbstoffe erhält, wenn man aromatische o-Dinitrile mit Amino-benzimidazolen erhitzt.
  • Die Umsetzung kann in der Schmelze durch einfaches Verbacken der Ausgangsstoffe bei Temperaturen von etwa i5o bis 2oo° vorgenommen werden oder auch durch Erhitzen der Ausgangsstoffe in Gegenwart eines hochsiedenden Lösungsmittels, wie Nitrobenzol, Trichlorbenzol oder o-Dichlorbenzol. Ein Zusatz von wasserfreien Alkaliacetaten, wie Natrium- oder Kaliumacetat, wirkt sich meistens günstig auf die Ausbeute aus. Im allgemeinen wird man i Mol des Dinitrils und i Mol des Aminobenzimidazols umsetzen, doch ist es oft zweckmäßig, die Aminoimidazolmenge etwas, größer zu wählen als die Dinitrilmenge.
  • Man erhält wertvolle, im allgemeinen gelbe Pigmentfarbstoffe, die sich durch gute Echtheiten und große Farbstärke auszeichnen. Die Ausgiebigkeit bzw. die Farbstärke der erhaltenen Farbstoffe kann wesentlich erhöht werden, wenn man sie, zweckmäßig in Gegenwart eines Mahlhilfsstoffes, wie Natriumchlorid, vermahlt.
  • Die in den Beispielen genannten Teile sind Gewichtsteile.
  • Beispiel i 14 Teile o-Phthalodinitril werden mit 28 Teilen 2-Aminö-benzimidazol in 5oo Teilen Trichlorbenzol unter Rückflußkühlung 2 Stunden auf etwa 2oo° erhitzt. Nach dem Erkalten werden durch Abfiltrieren 13 Teile eines gelben Farbstoffes gewonnen, der mit Aceton gereinigt wird. Aus der Mutterlauge erhält man nach weitgehendem Entfernen des Lösungsmittels durch Wasserdampfdestillation-weitere 19 Teile des Farbstoffes. Er ergibt auf Polyamidfasern leuchtend gelbe Färbungen. Beispiel 2 14 Teile o-Phthalodinitril und 17 Teile i-Äthyl-2-amino-benzimidazol werden in 36o Teilen Trichlorbenzol 3 Stunden unter RückfluBkühlung gekocht. Beim Einengen der entstandenen Lösung kristallisieren 29 Teile eines Farbstoffes aus, der Polyamidfasern gelb färbt. Der Farbstoff eignet sich auch vorzüglich als Spinnfarbstoff, z. B. für Acetatkunstseide.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daB man aromatische o-Dinitrile mit Amino-benzimidazolen erhitzt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung in Gegenwart von wasserfreien Alkaliacetaten vornimmt.
DEB32144A 1954-08-07 1954-08-07 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen Expired DE950800C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32144A DE950800C (de) 1954-08-07 1954-08-07 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB32144A DE950800C (de) 1954-08-07 1954-08-07 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE950800C true DE950800C (de) 1956-10-18

Family

ID=6963673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB32144A Expired DE950800C (de) 1954-08-07 1954-08-07 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE950800C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229215B (de) * 1964-02-01 1966-11-24 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229215B (de) * 1964-02-01 1966-11-24 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE950800C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE1156527B (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
DE1065544B (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Azofarbstoffen
DE717352C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE1644509B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Amino-2-hydroxyalkoxy- oder 1-Amino-2-alkoxyalkoxy-4-hydroxyanthrachinonen
EP0030693B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Triazinylamino-anthrachinonen
DEB0032144MA (de)
DE935566C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE889340C (de) Verfahren zur Herstellung eines gelben Kuepenfarbstoffes der Anthrachinonreihe
DE1001439B (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
AT283542B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Anthrachinonfarbstoffen
DE619403C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE936943C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE565077C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Kondensationsprodukte
DE925245C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE865907C (de) Verfahren zur Herstellung von 2'íñ4'- und 2'íñ6'-Dinitroanilinoanthrachinonen
DE3325277A1 (de) Verfahren zur herstellung von anthrimiden
AT234872B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Küpenfarbstoffe
US2091235A (en) 1,3-dihalogen-2-monomethylamino-anthraquinones and process for preparing same
DE529649C (de) Verfahren zur Darstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
CH158545A (de) Verfahren zur Darstellung eines thioindigoiden Farbstoffes.
DE541267C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
CH370511A (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
CH411183A (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonküpenfarbstoff
CH258775A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.