[go: up one dir, main page]

DE946409C - Grate for filter media - Google Patents

Grate for filter media

Info

Publication number
DE946409C
DE946409C DED13348A DED0013348A DE946409C DE 946409 C DE946409 C DE 946409C DE D13348 A DED13348 A DE D13348A DE D0013348 A DED0013348 A DE D0013348A DE 946409 C DE946409 C DE 946409C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grate
edges
filter
angled
grate according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED13348A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED13348A priority Critical patent/DE946409C/en
Priority to DED14502A priority patent/DE1005377B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE946409C publication Critical patent/DE946409C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/30Particle separators, e.g. dust precipitators, using loose filtering material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Rost für Filtermassen Es sind Filter zum Reinigen von Gasen oder Flüssigkeiten bekannt bzw. vorgeschlagen worden, deren Filtermaterial aus einem körnigen, scliüttfähigen Gut besteht. Dabei muß das Filter so ausgebildet sein, daß einmal das mehr oder weniger feinkörnige Material in dem Filter festgehalten wird und nicht durch die untere Filteröffnung herausfällt, und daß zum anderen das Filter einen möglichst geringen Widerstand besitzt. Das Filtermaterial wird im allgemeinen auf einem Sieb, Rost od. dgl. gelagert. Um dessen Bohrungen bzw. Durchbretbungen im Interesse der Widers tan,dsverminderung groß halten zu können, wird dabei auf den Rost zunächst eine Schicht verhältnismäßig grobkörnigen Filtermaterials gelegt, dessen Körner einen größeren Durchmesser haben als die lichte Weite des Filterrostes bzw. -siebes beträgt. Darauf folgen dann fortlaufend Schichten mit immer kleinerer Körnung, bis schließlich die Filterschicht mit der normalen Filterkörnung folgt. Das Füllen eines solchen Filters ist umständlich und zeitraubend. Außerdem besteht der Nachteil, daß ein großer Teil des Filterraumes, der mit grobkörnigem Filtermaterial ausgefüllt ist, nur eine geringere Filterwirkung besitzt.Grate for filter media There are filters for cleaning gases or liquids known or proposed, the filter material of which consists of a granular, scliüttbaren Good exists. The filter must be designed so that once more or less fine-grained material is retained in the filter and not by the lower filter opening falls out, and that on the other hand the filter one as possible has little resistance. The filter material is generally placed on a sieve, Grate or the like stored. To its bores or Durchbretbungen in the interest of The opposition to being able to keep the reduction high is on the grate first laid a layer of relatively coarse-grained filter material, its grains have a larger diameter than the clear width of the filter grate or sieve amounts to. This is then followed by layers of ever smaller grain size, up to finally the filter layer with the normal filter grain size follows. Filling a such a filter is cumbersome and time consuming. There is also the disadvantage that a large part of the filter space, which is filled with coarse-grained filter material is, only has a lower filter effect.

Es sind weiterhin jalousiearige, lotrechte Roste für Filter bekannt, bei denen die Rostschliztkanten so angeordnet sind, daß der gegen die Waagerechte gemessene Neigungswinkel jeder gedachten Verbindungslinie zwischen den Kanten geringer ist als der Schütwwinkel des Filtermaterilas. Diese jalousierarige, ltrechten roste haben Druchrechunt- gen genügender Größe, so daß sie einen geringen Widerstand bilden. Das Filtermaterila normaler Körnung kann unmittelbar auf den Rost aufgefüllt werden, ohne daß es durch den Rost durchfällt. There are also known vertical grids for filters, similar to blinds, in which the Rostschliztkanten are arranged so that the against the horizontal measured angle of inclination of each imaginary connecting line between the edges is smaller is than the angle of repose of the filter material. These vertical grilles like louvers have published of sufficient size so that they have a small Form resistance. The normal grain filter material can be used directly on the Grate can be filled without falling through the grate.

Die bekannten Rostabauforme können nur für lotrecht stehende Filterroste verwendet werden.The well-known Rostabaume can only be used for vertically standing filter grates be used.

Außerdem besitzen sie den Nachteil, daß sie eine vernhätnismäßig große Rostfläche besitzen, da die übereinanderliegenden Rostflächen verhältnismäiig weit übereniandergrieifen müssen. Schließlich ergeben sich bei der Herstellung des Rostes Schwierrigkeiten wegen. der Verbindung der gegen die Lotrechte geneigten, jalousieartig übereinanderliegenden Flächen.In addition, they have the disadvantage that they are relatively large Have grate surface, since the grate surfaces lying on top of one another are relatively large have to reach over each other. Eventually arise during the manufacture of the grate Difficulties because of. the connection of the louvre-like, inclined against the vertical superimposed surfaces.

Die Erfindung erstrebt, die Nachteile der bekannten Bauformen zu vermeiden und besteht darin, daß die Rostkanten abgewinkelt sind. Dabei kann der Rost aus Bauteilen eines S- bzw. Z-förmigen Profils bestehen. Durch diese Profilierung der Kanten der Rostplatten wird einmal erreicht, daß zwischen den einzelnen Rostteilen ein größerer Abstand bestehen kann, da sich durch die im Profil abgewinkelten Kanten ergibt, daß die gedachteVerbindungslinie auch bei größerem Abstand der Rostbauteile in ihrer Neigung stets unter dem Schüttwinkel bleibt. The invention aims to address the disadvantages of the known designs avoid and consists in that the grate edges are angled. The Grate consist of components of an S or Z-shaped profile. Through this profiling the edges of the grate plates is achieved once that between the individual grate parts there can be a greater distance, as the edges angled in the profile shows that the imaginary connecting line even with a greater distance between the grate components always stays below the angle of repose in its inclination.

Durch die erfindungsgemäke Bauform ist es insbesondere auch möglich, waagerechte Roste zu bilden. Eine einfache Basuform besteht dabei darin, daß der Rost aus derart nebeneinanderliegenden Bauteilen. eines S- bzw. Z-förmigen Profils besteht, daß diese mit ihren Kanten unter Bildung eines Zwischenraumes übereinandergreifen. Eine andere Bauform für waagerechte Roste besteht darin, daß der Rost aus zwei überenanderliegenden, mit gegeneinander versetzt angeordneten Durchbrechungen, wie Schlitzen, Löchern od. digl., versehenen kreisförmigen ovalen oder rechteckigen Platten gebildet ist und die Kanten der durchbrechung der oberen Platte nach unten, die Kanten der Druchbrechungen der unteren Platte nach oben abge windkelt sind und übereinandergreifen. Dabei können die Platten mit nach unten- abgewinkelten Rändern versehen sein. Due to the design according to the invention, it is in particular also possible to form horizontal grids. A simple basic form is that the Grate from such adjacent components. an S- or Z-shaped profile exists that these overlap with their edges to form a gap. Another design for horizontal grids is that the grate consists of two superimposed, with mutually offset perforations, such as slots, holes Od. Digl., provided circular oval or rectangular plates is formed and the edges of the perforation in the top plate downwards, the edges of the perforations the lower plate are wound up abge and overlap. Here you can the panels should be provided with downward-angled edges.

Gemäß der Erfindung wird ein lotrechter Rost aus mit Abstand übereinanderliegenden Streifen gebildet, deren Kanten in entgegengesetzter Richtung abgewinkelt sind, wobei die jeweils nach unten abgewinkelten Kanten auf der Seite des Filtergutes liegen. Diese Bauform gestattet eine einfache Herstellung des Rostes. Zu diesem Zwecke können die Streifen durch druchtgehende Verbindungsbolzen, -streben od. dgl. miteinander verbunden sein und sich durch vorzugsweise auf diese aufgesteckte Abstandshalter gegeneinander abstützen. According to the invention, a vertical grate is made of spaced apart Strips formed, the edges of which are angled in opposite directions, the downward angled edges on the side of the filter material lie. This design allows a simple production of the grate. To this Purposes, the strips can by pressing connecting bolts, struts or the like. be connected to one another and by spacers preferably attached to them support each other.

Lotrechte Rostwände könen auch als zylinder ausgebildet sein, wobei dann die Streifen ringförmige-Gestalt haben. Solche zylinderförmigen Roste können dann weiterhin durch einen ebenfalls als Rost ausgebildeten Deckel abgeschlossen sein. Vertical grate walls can also be designed as cylinders, with then the strips have an annular shape. Such cylindrical grids can then continued to be closed by a cover also designed as a grate be.

Derartige. Ros'te werden zweckmäßig für Filteranlagen verwendet, bei denen feinkörniges Filtergut wie z. B. San'd - verwendet wird. Solche Sandfilter können beispielsweise zur Filtrierung von Luft von giftigen Beimengungen für die Belüftung von Luftschunzräumen dienen. Such. Ros'te are appropriately used for filter systems, where fine-grained filter material such. B. San'd - is used. Such sand filters can be used, for example, to filter the air from toxic impurities for the Serve ventilation of air lockers.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen eines erfindungsgemäßen Rostes für Sandfilter schematisch dargestellt. Die Sandfilter können für die Filtrerung von Gasen oder Flüssigkeiten verwendet werden. Bei Flüssigkeiten wird, besonders bei hohen Strömmungsgeschwindigkeiten, der Schüttwinkel sehr flach. In the drawing are two embodiments of an inventive Grate for sand filter shown schematically. The sand filters can be used for filtration used by gases or liquids. In the case of liquids, especially at high flow velocities, the angle of repose is very shallow.

Es zeigt Abb. I einen Schnitt durch da eine Bauform, Abb. 2 einen Schnitt des Rostteiles einer anderen Bauform, Abb. 3 eine Aufsicht auf den Deckel des Filters nach Abb. 2. It shows Fig. I a section through there a design, Fig. 2 a Section of the grate part of a different design, Fig. 3 a plan view of the cover of the filter according to Fig. 2.

Bei der Ausführungsform nach Abb. 1 ist in dem aus einem Mauerwerk gebildeten Schant 1 1 das Filtermaterial 2 - beispielsweise Sand einer Korngröße von 1 bis 3 mm - eingefüllt Das Filtergut ruht auf dem Rost 3, druch den es nicht hindruchtreten kann. Die Luft wird durch die Leitung 4 abgesaugt; die Luft strömt in Richtung der Pfeile 5 dem Filter zu. In the embodiment of Fig. 1 is in the masonry formed Schant 1 1 the filter material 2 - for example, sand of one grain size from 1 to 3 mm - filled in. The filter material rests on the grate 3, but it does not can step through. The air is sucked out through line 4; the air flows in the direction of arrows 5 towards the filter.

Der Rost bildet einen Kasten eines viereckigen Grundrisses. Das Material des Rostes ridhtet sich nach dem Filtermaterial und nach der Art des zu reingienden Gases. Die Setienwandungen des Rostes werden aus schmalen Steifen 6 gebildet, die in eiem bestimmten Abstand jalousiearting übereinanderligen. Mit 7 ist die gedachte Verbidugslinie zwischen den Kanten zweier übereinaderliegender Streifen bezeichnet, die einen Rostschli'tz 8 bilden. Diese ged'achte Verbindungslinie luft praktisch wagerecht. Ihr neigunsgwinkel ist geringer als der Schüttwinkel des Filtergutes. The grate forms a box with a square plan. The material the grate depends on the filter material and the type of filter to be cleaned Gas. The setienwandungen of the grate are formed from narrow strips 6, the Lay the blinds on top of each other at a certain distance. With 7 is the intended Connection line between the edges of two superimposed strips, which form a rust slot 8. This imaginary connecting line runs practically horizontal. Your angle of inclination is less than the angle of repose of the filter material.

Der Dekcel des Rostkastens wird aus im Profil etwa Z-förmig gestallteten Plattenstücken 9 gebildet, die mit ihren Enden in der dargestellten Weise übereinandergreifen, wobei wiederum die Schlitze so angeordnet sind, daß der Schüttwikel des Filtergutes größer ist als die Neigung einer gec dachten Verbindungslinie zwischen den Begrenzugskanten des Schlitzes. The top of the grate box is roughly Z-shaped in profile Plate pieces 9 formed, which overlap with their ends in the manner shown, in turn, the slots are arranged so that the bulk material of the filter material is greater than the inclination of an imaginary connecting line between the boundary edges of the slot.

Da der Rostkasten 3 kleiner ist als der Querschnitt des Filters, ergibt sich der Vorteil, daß bei Undichtigkeiten im Mauerwerk, etwa auf der Sohle, durch das Mauer werk hidurchtretende Luft auch noch- eine Filterschicht passiert. Since the grate box 3 is smaller than the cross-section of the filter, there is the advantage that in the event of leaks in the masonry, for example on the floor, Air passing through the masonry also passes through a filter layer.

Bei der Basuform nach Abb. 2 hat der Rostkasten einen rechtekigen Querschnitt. Der Deckel des Rostkastens ist aus zwei Abdeckpalnte 10 und 11 gebildent, in die Schlitze 12 und 13 eingelassen sind. In the Basuform according to Fig. 2, the grate box has a rectangular shape Cross-section. The lid of the grate box is formed from two cover panels 10 and 11, in the slots 12 and 13 are embedded.

Diese sind gegeneinander versetzt. Die Kanten 14 der Schlitze 10 sind nach unten und die Kanten 15 der Schlitze im Deckel 11 sind nach oben abgebogen. - Außerdem ist der Rand I6 bzw. I7 beider-Deckel nach unten a'bgebogen. Die Anordnung der Schlitze, insbesondere die Anordnung deren abgewinkelter Ränder und der Abstand der Rostflächen 10 und II sind so getroffen, daß die gedachte Verbindugslinie I8 zwischen den Kanten 19 19 und 20, zwischen denen der Schlitz liegt, einen geringeren Neigungswinkel besitzt als der natürliche Schüttwinkel des Filtergutes. Dadurch wird verhindert, daß das Filbergut auf die untere Rostfläche ii durch den Schlitz seitlich abfließt.These are offset from one another. The edges 14 of the slots 10 are downwards and the edges 15 of the slots in the cover 11 are bent upwards. - In addition, the edge I6 or I7 of both covers is bent downwards. The order the slots, in particular the arrangement of their angled edges and the spacing the grate surfaces 10 and II are made so that the imaginary connection line I8 between the edges 19 19 and 20, between which the slot is located, a smaller one Tilt angle possesses than the natural angle of repose of the filter material. This prevents that the Filbergut on the lower grate surface ii flows laterally through the slot.

Auch die Ränder I6 und I7 der Platten 10 und ii sind so abgewinkelt, - daß auch durch die dort gebildeten Schlitze das Filtergut nicht durchlaufen kann, da in jedem Fall eine gedachter Verbidungslinie zweishen den Begrenzungsknanten der Schlitze einen geringeren Neigungsvinkel als- den. Schüttwinkel besitzt. The edges I6 and I7 of the plates 10 and ii are angled so that - that the filter material cannot pass through the slots formed there either, there in each case an imaginary line connecting two of the boundary edges the slots have a smaller angle of inclination than. Has angle of repose.

Die Seitenwände des Kastens sind aus schmalen Streifen 21 gebildet, die jeweils zu einem Rahmen vereinigt sein können. Ihre hanc außen liegenden Randteile 22 sind nach unten und ihre nach innen liegenden Randteile 23 nach oben abgewinkelt. Das unterste Rahmestück 24 besitzt nur einen nach oben abgewinkelten Randteil 25. Die Streifen 2I sind durch Bolzen 26 zusammengehalten Zwischen den Streifen 21 sind Abstandhalter 27 angeordent, durch die ein bestimmter Abstand zwischen den Streifen 21 eingehalten wird. Die Bolzen 26 halten die Flächenstücke 21 zu einem festen Kasten zusammeln. Die Bolzen können dabei auf den untersfen Rahmen 25 aufgeschweißt oder aber auch durch Verschraubung mit diesem verbunden sein. Dabei können die Bolzen weiterhin auch zur Befestigung der Deckplatten 10 und 11 an den Seitenwänden dienen. The side walls of the box are formed from narrow strips 21, each of which can be combined to form a frame. Your outer edge parts hanc 22 are angled downwards and their inwardly lying edge parts 23 are angled upwards. The lowermost frame piece 24 has only one edge part 25 which is angled upwards. The strips 2I are held together by bolts 26 between the strips 21 are Spacer 27 arranged through which a certain distance between the strips 21 is complied with. The bolts 26 hold the flat pieces 21 in a solid box to collect. The bolts can be welded or welded onto the lower frame 25 but also be connected to this by screwing. The bolts continue to serve to attach the cover plates 10 and 11 to the side walls.

Der Abstand der Streifen 21 ist unter Berücksichtigung der abgewinkelten Randteile 22 und 23 wiederum so gehalten, daß eine gedachte Verbindungslinie 28 einhe gerigeg Neigung beisitzt als der Schüttwnkel des Filtergutes beträgt. Die durch das Filter gereinigte Luft wird durch die Leitung 29 abgesaugt. The distance between the strips 21 is taking into account the angled Edge parts 22 and 23 are again held in such a way that an imaginary connecting line 28 There is also a slight inclination than the bulk angle of the filter material. the Air cleaned by the filter is sucked off through line 29.

Diese Bauform hat den Vorteil, daß der Filterkasten nur aus Streifen 21 zusammengesetzt wird, die - zu einem Pakte zusammengelegt - für den Transport nur sehr wenig Raum einnehmen. Der Rostkasten erhält durch die Bolzen 26 eine genügende Steifheit Er kann schnell und ohne be sondere Hilfsmittel aufgestellt werden. This design has the advantage that the filter box only consists of strips 21 is put together, which - combined into a pact - for transport take up very little space. The grate box receives a sufficient through the bolts 26 Rigidity It can be set up quickly and without special tools.

Das Ansaugrohr 29 kann an jeder beliebigen Stelle zwischen die Streifen 21 eingelegt werden. The suction pipe 29 can be positioned anywhere between the strips 21 can be inserted.

PATENTANTSPRÜCHE: I. Rost für Filtermassen, insbesondere für Filter für Schutzranmbelüftugsanlagen, bei dem der gegen die Waagerechte gemessene Neigungswinkel jeder gedachten Verbindungslinie zwischen den Rostschlitzkanten geringer ist als der Schüttwinkel des Filtergutes., dadurch gekennzeichnet, daß die Rastkanten abgewinkelt sind. PATENT CLAIMS: I. Grate for filter media, especially for filters for protective ring ventilation systems, in which the angle of inclination measured against the horizontal every imaginary connecting line between the grate slot edges is less than the angle of repose of the filter material., characterized in that the locking edges are angled are.

Claims (1)

2. Rost nach Anspruch I, gekennzeidhnet durch Bauteile mit einem S- oder Z-förmigen Profil. 2. Grate according to claim I, gekennzeidhnet by components with a S- or Z-shaped profile. 3. Rost nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile nebeneinanderliegen und mit ihren Kanten unter Bildung eines Zwischenarumes übereinandgergreifen (Abb. 1). 3. Grate according to claim I or 2, characterized in that the components lie next to each other and overlap with their edges to form an intermediate space (Fig. 1). 4. Rost nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Rost aus zwei übereinanderliegenden, mit gegeneinander versetzt angeordneten Durchbrechungen, wie Schlitzen, Löchern od. dgl. versehenen kreisförmigen, ovalen oder rechteckigen Platten gebildet ist und dieKanten der Durchbrechung der oberen Platte nach unten, die Kanten der D'urchbreehungen der unteren Platte nach oben abgewinkelt sind und übereinandergreifen (Abb. 2). 4. Grate according to claim I, characterized in that the grate consists of two stacked openings with offset from one another, such as slots, holes or the like. Provided circular, oval or rectangular Plates is formed and the edges of the opening of the upper plate downwards, the edges of the perforations in the lower plate are angled upwards and overlap (Fig. 2). 5. Rost nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten mit einem nach unten abgewinkelten Rand versehen sind (Abb.2). 5. Grate according to claim 4, characterized in that the plates are provided with a downward angled edge (Fig.2). 6. Rost anch Ansprucht 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus mit Abstand übereinaniderliegenden Platten gebildet ist, deren Kanten in entgegengesetzter Richtung abgewinkelt sind, wobei die jeweils nach unten abgewinkelten Kanten auf der Seite des Filtergutes liegen. 6. rust according to claims 1 and 2, characterized in that this is formed from spaced overlaying plates, the edges of which are in opposite directions Direction are angled, with the respective downward angled edges the side of the filter material. 7. Rost nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Srtefen mittels durchgehender Verbindurgsbolzen. -streben od. dgl. miteinander verbunden und durch vorzugsweise auf diese -aufgesteckte Abstandshalter gegeneinander abgestützt sind. 7. Grate according to claim 6, characterized in that the Srtefen by means of continuous connecting bolts. struts or the like connected to one another and supported against one another by spacers preferably attached to them are. 8. Rost nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifen ringförmig ausgebildet und zu einem Zylinder zulsammengesetzt sind. 8. Grate according to claim 6 or 7, characterized in that the strips are ring-shaped and are put together to form a cylinder. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche -Patentschriften Nr. 38I 500, 409 942; USA.-Patentschrift Nr. 1 702 311. Considered publications: German Patent No. 38I 500, 409 942; U.S. Patent No. 1,702,311.
DED13348A 1952-10-15 1952-10-15 Grate for filter media Expired DE946409C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED13348A DE946409C (en) 1952-10-15 1952-10-15 Grate for filter media
DED14502A DE1005377B (en) 1952-10-15 1953-03-06 Grate for filter media, especially for filters for shelter ventilation systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED13348A DE946409C (en) 1952-10-15 1952-10-15 Grate for filter media

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE946409C true DE946409C (en) 1956-08-02

Family

ID=7034373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED13348A Expired DE946409C (en) 1952-10-15 1952-10-15 Grate for filter media

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE946409C (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE381500C (en) * 1921-04-14 1923-05-23 Huettenindustrie Device for cleaning gases using grainy filter material
DE409942C (en) * 1925-02-14 Eduard Theisen Fa Container with a filling shaft for the treatment of air, gases, vapors or liquids
US1702311A (en) * 1925-02-07 1929-02-19 Pantenburg Vitalis Process for recovering gases and vapors from gas mixtures

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE409942C (en) * 1925-02-14 Eduard Theisen Fa Container with a filling shaft for the treatment of air, gases, vapors or liquids
DE381500C (en) * 1921-04-14 1923-05-23 Huettenindustrie Device for cleaning gases using grainy filter material
US1702311A (en) * 1925-02-07 1929-02-19 Pantenburg Vitalis Process for recovering gases and vapors from gas mixtures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2338262A1 (en) FILTER DEVICE FOR FLOW EQUIPMENT IN MODULAR DESIGN
DE1544143C3 (en) Activated carbon filter
DE2621009B2 (en) Silo containers
EP1559468B1 (en) Strainer for shielding a suction inlet
DE2342656A1 (en) FLUID FILTER ARRANGEMENT
DE69615315T2 (en) ARRANGEMENT OF LATERAL ELEMENTS FOR A LATERAL UNDERFLOW SYSTEM
DE4126146C2 (en) Adsorbent, especially moving bed reactor
EP1559467B1 (en) Strainer for shielding a suction inlet
DE946409C (en) Grate for filter media
DE102010037557A1 (en) Drain for an exhaust duct
DE1198791B (en) Filter insert
DE3309497C2 (en)
DE3210683A1 (en) HIKING BED FILTER FOR SEPARATING FABRICS OF VAPOR AND / OR GASEOUS MEDIA
DE4032738C1 (en) Adsorption agent esp. moving bed reactor - includes slot sieve downstream of bed and venetian blind type construction
DED0013348MA (en)
DE661801C (en) Dry gas backflow preventer
DE4103026C1 (en)
DE1203686B (en) Breathing organ for liquid container with flame protection grids
CH648185A5 (en) CONCRETE CONTAINER, ESPECIALLY FOR PLANTING.
DE3426958C1 (en) Packed bed filter and assembly of the packed bed boundaries
DE976601C (en) Round support disc for liquid filter
DE29908293U1 (en) Liquid filter
DE3327785C2 (en)
DE425246C (en) Ball mill with discharge of the unmillable residues when turned back
AT153296B (en) Filter.