DE946122C - Tanzspielzeug mit eingebautem Schleudertriebwerk - Google Patents
Tanzspielzeug mit eingebautem SchleudertriebwerkInfo
- Publication number
- DE946122C DE946122C DEE6099A DEE0006099A DE946122C DE 946122 C DE946122 C DE 946122C DE E6099 A DEE6099 A DE E6099A DE E0006099 A DEE0006099 A DE E0006099A DE 946122 C DE946122 C DE 946122C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dance
- toys
- built
- engine
- slingshot
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims 1
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H13/00—Toy figures with self-moving parts, with or without movement of the toy as a whole
- A63H13/02—Toy figures with self-moving parts, with or without movement of the toy as a whole imitating natural actions, e.g. catching a mouse by a cat, the kicking of an animal
- A63H13/04—Mechanical figures imitating the movement of players or workers
- A63H13/12—Gymnastic or acrobatic toy figures
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
- Tanzspietzeuge, welche, durch ein Schleudertriebwerk angetrieben, am Standort tanzend im Kreise sich bewegen, sind bekannt. Auch ist es bekannt, daß man z. B. Kreisel durch eine verschiebbare Zahnstange in schnelle Umdrehungen versetzt; wobei zur Erhöhung der Spielwirkung Sirenentöne erzeugt werden.
- Gegenüber diesen bekannten Spielzeugen wird die Erfindung darin gesehen, daß dem Tanzspielzeug, ,z. B. einer menschlichen oder tierischen Spielfigur, durch ein Zahnstangentriebwerk unter. Vermittlung eines Vörgeleges einer Schwungscheibe mit Gleitachse eine gleitende, bogenförmige Fortbewegung nach Art von Tanzbewegungen erteilt wird.
- Um die Drehwirkung der durch das Zahnstangenwerk in schnelle Bewegungen versetzten Schwungscheibe auf den Figurenkörper teilweise abzuschwächen, ist eine federnde, auf den Boden schleifende, beispielsweise in Form eines Schwanzes ausgebildete Stütze vorgesehen, die gleichzeitig ein Umfallen der Figur verhindert.
- In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und -zwar zeigt -Abb. r eine Vorderansicht, teilweise im Schnitt, und Abb.2 eine Seitenansicht.
- Innerhalb des Spielzeuges in Form einer menschlichen oder tierischen Figur a ist ein an sich bekanntes, durch eine-Zahnstange in Bewegung versetztes Triebwerk b eingebaut, weiches zusätzlich ein Zahnradvorgelegec antreibt. Dieses Vorgelegec kämmt mit einem Ritzel d, das auf der, den Spielzeugkörper durchsetzenden, auf dem Boden aufstehenden Achse f als Standbein der Figur sitzt. Auf der Achse ist die Schwungscheibe g befestigt. Beim Antrieb des Werkes b, c, d durch die Zahnstange h wird die Schwungscheibe g und die Gl-itachse f in schnelle Umdrehungen versetzt. Durch , diese Drehbewegung wird der Figur durch die als Standbein dienende Achse eine gleitende bogenförmige Fortbewegung und gleichzeitig eine .Ilrehende Tanzbewegung erteilt. Um die Wirkung der Schwungmasse auf den Figurenkörper abzuschwächen, ist am Figurenkörper eine federnde oder starre; auf dem Boden schleifende, beispielsweise in Form eines Schwanzes, Fußes od. dgl. ausgebildete Stützei, die auch ein Unzullen der Figur vermeiden soll, vorgesehen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Tanzspielzeug mit eingebautem Schleudertriebwerk, dadurch gekennzeichnet, daß für eine gleitende, bogenförmige Tanzfortbewegung der Spielfigur eine den Figurenkörper durchsetzende; das Standbein bildende Gleitachse mit Schwungscheibe vorgesehen ist, die beide durch ein an sich bekanntes Zahnstangentriebwerk unter Vermittlung eines Zahnradvorgeleges in Umdrehungen versetzt werden, und daß am Figurenkörper zusätzlich eine auf dem Boden schleifende Stütze yorgesehen ist, um die Standsicherheit der tanzenden Spielfigur zu erhöhen.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE6099A DE946122C (de) | 1952-10-02 | 1952-10-02 | Tanzspielzeug mit eingebautem Schleudertriebwerk |
DEE6264A DE948586C (de) | 1952-10-02 | 1952-11-06 | Tanzfigurenspielzeug mit Schleudertriebwerk |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE6099A DE946122C (de) | 1952-10-02 | 1952-10-02 | Tanzspielzeug mit eingebautem Schleudertriebwerk |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE946122C true DE946122C (de) | 1956-07-26 |
Family
ID=7066809
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE6099A Expired DE946122C (de) | 1952-10-02 | 1952-10-02 | Tanzspielzeug mit eingebautem Schleudertriebwerk |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE946122C (de) |
-
1952
- 1952-10-02 DE DEE6099A patent/DE946122C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE946122C (de) | Tanzspielzeug mit eingebautem Schleudertriebwerk | |
DE948586C (de) | Tanzfigurenspielzeug mit Schleudertriebwerk | |
DEE0006099MA (de) | ||
DE571287C (de) | Sprungbewegungen ausfuehrende Spielzeugfigur | |
DE945908C (de) | Figurenspielzeug od. dgl. mit Triebwerk und Stand- oder Drehscheibe | |
DE380488C (de) | Tanzkarussell | |
DE522852C (de) | Aus einem Spielplan und Spielsteinen bestehendes Spiel | |
DE449132C (de) | Schreitbewegungen ausfuehrende Spielzeugfigur | |
AT137507B (de) | Peitschen-Kreisel. | |
DE649398C (de) | Von sitzender Stellung aus Purzelbaeume schlagende mechanische Spielfigur | |
DE925398C (de) | Rotierender Spielzeugkoerper | |
DE820564C (de) | Spielzeug in Gestalt einer menschlichen oder tierischen Figur | |
DE615960C (de) | Mechanische, durch ein Schleudergewicht zusammen mit einer zweiten Figur in tanzende Bewegung versetzte Spielfigur | |
DE476888C (de) | Wurfspiel | |
DE861524C (de) | Angel-Spielzeug mit auf und ab beweglicher Angel | |
DE371285C (de) | Gesellschaftsspiel | |
DE839013C (de) | Spielzeugfigur | |
DE476051C (de) | Spielzeugfigur, die ihren Bewegungsimpuls durch ein Schwung- oder Schleudergewicht erhaelt | |
DE820563C (de) | Spielzeug in Gestalt einer Ente o. dgl. | |
DE875172C (de) | Laufwerkgetriebenes Spielzeug | |
DE810485C (de) | Spielzeug | |
DE879069C (de) | Mechanisches Stand- oder Lauffigurenspielzeug | |
DE335416C (de) | Spielreifen | |
DE826862C (de) | Tanzspielzeug | |
DE391059C (de) | Bewegliche Spielzeugfigur |