DE942593C - Vorrichtung zum Auftragen von Leim - Google Patents
Vorrichtung zum Auftragen von LeimInfo
- Publication number
- DE942593C DE942593C DEH21091A DEH0021091A DE942593C DE 942593 C DE942593 C DE 942593C DE H21091 A DEH21091 A DE H21091A DE H0021091 A DEH0021091 A DE H0021091A DE 942593 C DE942593 C DE 942593C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glue
- nozzle
- applying glue
- nozzles
- view
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27G—ACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
- B27G11/00—Applying adhesives or glue to surfaces of wood to be joined
- B27G11/005—Glue guns, glue sprayers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Nozzles (AREA)
Description
- Das. Patent 938 036 hat eine Vorrichtung zum Auftragen von Leim zum Gegenstand, bei welcher ein Handstück über einer Schlauchleitung mit einem Druckleimbehälter in Verbindung steht ,und erfindungsgemäß ;,das Handstück die Form einer Pistole hat, deren ausveahselbarrer Lauf den Leämaus:trri,ttskänarJ hi,ldet und: deren Griffstück: ein: vom Abzugsbügel betätigtes Leimventil enthält.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Anwendungsmöglichkeiten der in dem Hauptpatent beschriebenen Leirnauftragepistole zu erweitern und dieser zu einem Mehrzweckgerät auszubilden. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, den Lauf der Leimauftragepistole nach dem- Hauptpatent mit einem Innengewinde zu versehen und eine Reihe von Düsen der verschiedensten Form zur Verfügung zu halten, welche in ihrer Formgebung und Abmessung den einzelnen z. B. in der Möbelindustrie vorkommenden Verleimarbeiten angepaßt sind.
- Die Zeichnung zeigt eine Reihe von Ausführungsbeispielen solcher einschraubbaren Düsen. Die in Abb. i in Draufsicht und in Abb. 2 in Vorderansicht dargestellte Düse eignet sich vor allem zum Einbringen des Leims in feine Nuten, wie sie zum Einsetzen von Zierleisten vorgesehen werden. Mit der Düse, die in Abb. 3 in Draufsicht und in Abb. 4. in Seitenansicht gezeichnet ist, wird vorzugsweise eine Leiste auf Stirnfläche, Seitenflächen und Grundfläche mit Leim versehen. Die in Abb. 5 in Seitenansicht und in Abb. 6 in Draufsicht wiedergegebene Düse dient zum Ausleimen stärkerer und tieferer Nuten und ist im Gegensatz zu der Düse der Abb. i und 2 mit mehreren Leimaustrittslöchern versehen. Die in Abb. 7 in Draufsicht und in Abb. 8 im Schnitt gezeichnete Düse wird zum Ausleimen von Dübellöchern verwendet. Sie ist mit einem zusätzlichen Leimaustrittsv entil versehen, mit dessen Hilfe nach Einstecken der Düse in das Dübelloch durch Eindrücken des Düsenkopfes bis auf den Boden des Dübelloches das Leimaustrittsventil kurzzeitig geöffnet wird. Abb. 9 schließlich zeigt eine Düse mit besonders feinem Leimaustrittskanal, welche an ihrem Einschraubende mit einem Siebstutzen versehen ist. Die Sieblöcher sind noch feiner gehalten als der Leimaustrittskarial, so daß Fremdkörper, welche den Leimaustrittskanal verstopfen, mit Sicherheit an der leicht zu reinigenden Außenwand des Siebstutzens zurückgehalten werden.
- Die in dem Hauptpatent beschriebene Leimauftragevomrichbung findet in Düsen: solcher. Art eine wesentliae Vervollkommnung.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Auftragen von Leim nach Patent 938 036, dadurch gekennzeichnet, daß der Lauf der Leim@aufbragepi,s.to@le an seinem Ende mit einem Innengewinde versehen ist, in welches eine der jeweils durahzuführendenVezleimarbei.t angepaß teLeimdüseeinschraubbar ist.
- 2. Vorrichtung zum Auftragen von Leim nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Düsen an ihrem rückwärtigen Ende mit einem Siebstutzen ausgestattet sind, wobei der Durchmesser der Sieblöcher geringer ist als der Durchmesser des engsten Leimaustrittskanals der betreffenden Düse.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH21091A DE942593C (de) | 1954-08-08 | 1954-08-08 | Vorrichtung zum Auftragen von Leim |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH21091A DE942593C (de) | 1954-08-08 | 1954-08-08 | Vorrichtung zum Auftragen von Leim |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE942593C true DE942593C (de) | 1956-05-03 |
Family
ID=7148992
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH21091A Expired DE942593C (de) | 1954-08-08 | 1954-08-08 | Vorrichtung zum Auftragen von Leim |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE942593C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1528167B1 (de) * | 1966-01-03 | 1971-02-11 | Gerhard Koch | Vorrichtung zum Einspritzen von einstellbaren Leimmengen in Düblbohrungen von M¦belteilen od.dgl. |
CN111168788A (zh) * | 2020-01-14 | 2020-05-19 | 竺玉贞 | 一种环保型胶合板加工用涂胶量可控式点胶装置 |
-
1954
- 1954-08-08 DE DEH21091A patent/DE942593C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1528167B1 (de) * | 1966-01-03 | 1971-02-11 | Gerhard Koch | Vorrichtung zum Einspritzen von einstellbaren Leimmengen in Düblbohrungen von M¦belteilen od.dgl. |
CN111168788A (zh) * | 2020-01-14 | 2020-05-19 | 竺玉贞 | 一种环保型胶合板加工用涂胶量可控式点胶装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2622396C3 (de) | Sprühkopf | |
DE1678342B2 (de) | Vorrichtung zum Erzeugen von Schaumballons | |
DE942593C (de) | Vorrichtung zum Auftragen von Leim | |
DE1478783C3 (de) | Verankerungsstift mit einem Scherring | |
DE612636C (de) | Vorrichtung zum Schlagen von Sahne | |
DE710069C (de) | Vorrichtung zum verschiedenfarbigen Mustern der Laengsseiten von Schreibstiften und anderen stabfoermigen Werkstuecken | |
DE489537C (de) | Spritzgutduese mit einstellbarer Austrittsoeffnung | |
DE842256C (de) | Luftdruckkittspritze | |
DE2828252C2 (de) | Verschlußstopfen für Siphonbohrungen | |
DE3425694C2 (de) | Presse zum Ausdrücken einer pastösen Masse | |
DE613501C (de) | Geraet zum Ziehen von Farbbaendern | |
DE596983C (de) | Spritzvorrichtung von grosser Baulaenge zum Zerstaeuben von Fluessigkeiten mittels Druckluft, besonders auf die Innenflaechen von Blockformen | |
DE818337C (de) | Rasierpinsel | |
DEH0021091MA (de) | ||
DE696597C (de) | rtaetschen u. dgl. | |
DE939925C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Pinseln | |
DE585804C (de) | Auftrag- oder Anstreichvorrichtung mit regulierbaren Duesen | |
DE9000653U1 (de) | Markierungsstäbchen zum Numerieren von Rohholz | |
DE602141C (de) | Bohnergeraet | |
DE801901C (de) | Spritzpistole | |
DE2531662A1 (de) | Pistole zum einschiessen von zwecken o.dgl. nagelartigen gegenstaenden in eine unterlage | |
CH241799A (de) | Presskolbentube, insbesondere für Farben, und dazugehörige Presskolbenvorschubvorrichtung. | |
AT272734B (de) | Spritz- und Sprühvorrichtung | |
DE7510003U (de) | Vorrichtung zum auftragen eines putzmittels auf gegenstaende | |
DE8810305U1 (de) | Spritzpistole zum Auftragen von Flüssigkeiten |