DE9421903U1 - Packaging container with a hanger - Google Patents
Packaging container with a hangerInfo
- Publication number
- DE9421903U1 DE9421903U1 DE9421903U DE9421903U DE9421903U1 DE 9421903 U1 DE9421903 U1 DE 9421903U1 DE 9421903 U DE9421903 U DE 9421903U DE 9421903 U DE9421903 U DE 9421903U DE 9421903 U1 DE9421903 U1 DE 9421903U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- section
- packaging container
- closure
- plate
- hanger
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 32
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 7
- 239000005022 packaging material Substances 0.000 description 3
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D5/00—Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
- B65D5/42—Details of containers or of foldable or erectable container blanks
- B65D5/4208—Means facilitating suspending, lifting, handling, or the like of containers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
R. 25994
12.11.1996 Vt/KeiR.25994
12.11.1996 Vt/Kei
ROBERT BOSCH GMBH, 70442 STUTTGARTROBERT BOSCH GMBH, 70442 STUTTGART
Stand der TechnikState of the art
Die Erfindung geht aus von einem Verpackungsbehälter mit einem Aufhänger nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ein derartiger Verpackungsbehälter mit einem Aufhänger ist beispielsweise aus der US-PS 4 349 102 bekannt geworden. Der bekannte Verpackungsbehälter mit einem Aufhänger hat den Nachteil, daß sein aus Kunststoff bestehender Verpackungsbehälter relativ aufwendig herzustellen ist, und zum Lesen von auf seinen Seitenflächen oder seiner Rückseite aufgedruckten Informationen von einem Träger abgenommen werden muß. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen derartigen Verpackungsbehälter mit einem Aufhänger derart weiterzubilden, daß der Verpackungsbehälter aus einem umweltverträglicheren Material hergestellt werden kann, wobei gleichzeitig eine einfache Montage des Aufhängers gegeben sein soll. Weiterhin sollte es möglich sein, auf dem Verpackungsbehälter aufgedruckte Informationen ablesen zu können, ohne den Verpackungsbehälter von einem Träger abnehmen zu müssen.The invention is based on a packaging container with a hanger according to the preamble of claim 1. Such a packaging container with a hanger is known, for example, from US Pat. No. 4,349,102. The known packaging container with a hanger has the disadvantage that its plastic packaging container is relatively expensive to manufacture and must be removed from a carrier in order to read information printed on its sides or back. The invention is based on the object of developing such a packaging container with a hanger in such a way that the packaging container can be made from a more environmentally friendly material, while at the same time allowing for easy assembly of the hanger. Furthermore, it should be possible to read information printed on the packaging container without having to remove the packaging container from a carrier.
Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Der erfindungsgemäße Verpackungsbehälter mit einem Aufhänger hat durch die Drehbarkeit seinesThis object is achieved with the characterizing features of claim 1. The packaging container according to the invention with a hanger has, due to the rotatability of its
Aufhängers darüber hinaus den besonderen Vorteil, daß er mit einem Minimum an Packstoff auskommt, da alle Außenflächen der Verpackung zum Aufdrucken von Informationen geeignet sind, ohne daß dadurch für einen Verbraucher ein erschwertes Handling resultiert.The hanger also has the special advantage that it requires a minimum of packaging material, since all outer surfaces of the packaging are suitable for printing information without making handling difficult for the consumer.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verpackungsbehälters mit einem Aufhänger ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung.Further advantages and advantageous developments of the packaging container according to the invention with a hanger emerge from the subclaims and the description.
Zeichnungdrawing
Drei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 einen ersten Verpackungsbehälter mit einem Aufhänger in schaubildlicher Ansicht, Fig. 2 einen Packstoffzuschnitt des Verpackungsbehälters nach Fig. 1 in Draufsicht, Fig 3 den oberen Teil eines PackstoffZuschnitts für einen zweiten Verpackungsbehälter, Fig. 4 einen Aufhänger für den Verpackungsbehälter nach Figur 1 in Vorderansicht, Fig. 5 den Aufhänger nach Fig. 4 im Längsschnitt in der Ebene V-V, Fig. 6 den Aufhänger nach Fig. 4 im Querschnitt in der Ebene VI-VI, Fig. 7 den unteren Teil des Aufhängers für den Verpackungsbehälter nach Fig. 3, Fig. 8 und Fig. 9 Querschnitte des Aufhängers nach Fig. 7 in den Ebenen VIII-VIII bzw. IX-IX und Fig. 10 eine dritte Variante eines Verpackungsbehälters mit einem Aufhänger in schaubildlicher Teilansicht.Three embodiments of the invention are shown in the drawing and explained in more detail in the following description. Fig. 1 shows a first packaging container with a hanger in a diagrammatic view, Fig. 2 shows a packaging material cut-out of the packaging container according to Fig. 1 in a top view, Fig. 3 shows the upper part of a packaging material cut-out for a second packaging container, Fig. 4 shows a hanger for the packaging container according to Fig. 1 in a front view, Fig. 5 shows the hanger according to Fig. 4 in a longitudinal section in the plane V-V, Fig. 6 shows the hanger according to Fig. 4 in a cross section in the plane VI-VI, Fig. 7 shows the lower part of the hanger for the packaging container according to Fig. 3, Fig. 8 and Fig. 9 show cross sections of the hanger according to Fig. 7 in the planes VIII-VIII and IX-IX, respectively, and Fig. 10 shows a third variant of a packaging container with a hanger in a diagrammatic partial view.
Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments
Der Verpackungsbehälter ist eine Faltschachtel 10, die aus einem Zuschnitt 11 aus Pappe oder Karton besteht. Die Faltschachtel 10 hat die Form eines Quaders mit zwei schmalenThe packaging container is a folding box 10, which consists of a blank 11 made of cardboard or paperboard. The folding box 10 has the shape of a cuboid with two narrow
Seitenwänden 12 und 13, einer Vorderwand 14 und einer Rückwand 15. Eine Längslasche 16 verbindet die schmale Seitenwand 12 mit der Vorderwand 14. An den Querenden der Seitenwände 12 und 13 sind schmale Faltlappen 18, und an der Vorder-14 und Rückwand 15 breite Verschlußlappen 19 und 20 angeformt. Die Faltlappen 18 an den Seitenwänden 12 und 13 haben eine geringere Höhe als die Verschlußlappen 19 und 2 0 an der Vorder-14 und Rückwand 15, deren Höhe der Breite der schmalen Seitenwände 12 und 13 entspricht. Zwei gegenüberliegende, einen Verschluß an einem Ende der Faltschachtel 10 bildende Verschlußlappen 2 0 haben je einen weitgehend V-förmig ausgebildeten Ausschnitt 22. Der Ausschnitt 22 teilt die Verschlußlappen 20 in je einen rechten und linken Flügel. Die Tiefe der Ausschnitte 22 der Verschlußlappen 20 beträgt mindestens deren halbe Höhe, so daß beim Übereinanderfalten der beiden Verschlußlappen 20 ein Loch 23 verbleibt.Side walls 12 and 13, a front wall 14 and a rear wall 15. A longitudinal tab 16 connects the narrow side wall 12 to the front wall 14. Narrow folding tabs 18 are formed on the transverse ends of the side walls 12 and 13, and wide closing tabs 19 and 20 are formed on the front wall 14 and rear wall 15. The folding tabs 18 on the side walls 12 and 13 have a lower height than the closing tabs 19 and 20 on the front wall 14 and rear wall 15, the height of which corresponds to the width of the narrow side walls 12 and 13. Two opposite closure flaps 20 forming a closure at one end of the folding box 10 each have a largely V-shaped cutout 22. The cutout 22 divides the closure flaps 20 into right and left wings. The depth of the cutouts 22 of the closure flaps 20 is at least half their height, so that when the two closure flaps 20 are folded over one another, a hole 23 remains.
In dem Loch 23 ist ein aus Kunststoff bestehender Aufhänger 25 verankert. Er wird in der Faltschachtel 10 befestigt, indem er zunächst in den Ausschnitt 22 eines der Verschlußlappen 20 eingeschoben wird, und anschließend beide Verschlußlappen 20 gegeneinander umgelegt werden, so daß die Verschlußlappen 20 einander überdecken, wobei der linke Flügel eines Verschlußlappens 20 den linken Flügel des anderen Verschlußlappens 20 überdeckt und der rechte Flügel des einen Verschlußlappens 20 unter dem rechten Flügel des anderen Verschlußlappens 20 liegt. Beide Verschlußlappen 20 sind miteinander verklebt.A hanger 25 made of plastic is anchored in the hole 23. It is fastened in the folding box 10 by first inserting it into the cutout 22 of one of the closure flaps 20 and then both closure flaps 20 are folded over one another so that the closure flaps 20 cover one another, with the left wing of one closure flap 20 covering the left wing of the other closure flap 20 and the right wing of one closure flap 20 lying under the right wing of the other closure flap 20. Both closure flaps 20 are glued together.
Der Aufhänger 25 hat eine Aufhängeöse 26 und einen über einen Steg 27 mit diesem verbundenen Anker 28. Die Aufhängeöse 26 hat einen Längsschlitz 29 und mittig in diesem bogenförmige Aussparungen 31, die zusammen eine Aufhängeöffnung 32 bilden. Parallel zur Aufhängeöffnung 32 ist eine umlaufendeThe hanger 25 has a suspension eyelet 26 and an anchor 28 connected to it via a bridge 27. The suspension eyelet 26 has a longitudinal slot 29 and in the middle of this arc-shaped recesses 31, which together form a suspension opening 32. Parallel to the suspension opening 32 is a circumferential
Verstärkungsrippe 33 ausgebildet. Außerhalb der Verstärkungsrippe 33 hat die Aufhängeöse 26 vier Versteifungsrippen 34, deren Kanten 35 die Außenkontur der Verstärkungsrippe 33 tangieren. An die Aufhängeöse 26 schließt sich quer zu deren Längserstreckung der Steg 27 an, der einen symmetrisch kreuzförmigen Querschnitt hat. Am freien Ende des Stegs 27 hat der Anker 28 eine im wesentlichen kreisförmige Platte 36 mit zwei parallelen Kanten 37. Oberhalb der Platte 36 ist am Steg 27 ein Bund angeordnet. Der Abstand zwischen dem Bund 40 und der Platte 36 entspricht mindestens der Dicke zweier Verschlußlappen 20, die zwischen der Platte 36 und dem Bund 40 angeordnet sind. Der Bund 40 hat eine rechteckige Auflagefläche 41, deren schmale Seiten 42 die Breite des Stegs 27 haben. Der Bund dient als Eindrücksicherung für den Aufhänger 25 für den Fall, daß die kreisförmige Platte 36 unterhalb der schmalen Faltlappen 18 angeordnet ist. Die kreisförmige Platte 36 hat eine Auflagefläche 43, die größer ist als die Auflagefläche 41 des Bunds 40. Außerdem erleichtert eine möglichst kleine Auflagefläche 41 des Bunds 40 die Handhabung der Verschlußlappen 20 bei der Montage des Aufhängers 25 an der Faltschachtel 10.Reinforcing rib 33 is formed. Outside the reinforcing rib 33, the suspension eye 26 has four stiffening ribs 34, the edges 35 of which touch the outer contour of the reinforcing rib 33. The suspension eye 26 is connected to the web 27, which has a symmetrical cross-shaped cross-section, transversely to its longitudinal extension. At the free end of the web 27, the anchor 28 has an essentially circular plate 36 with two parallel edges 37. A collar is arranged on the web 27 above the plate 36. The distance between the collar 40 and the plate 36 corresponds at least to the thickness of two closure flaps 20, which are arranged between the plate 36 and the collar 40. The collar 40 has a rectangular support surface 41, the narrow sides 42 of which have the width of the web 27. The collar serves as a pressure protection for the hanger 25 in the event that the circular plate 36 is arranged below the narrow folding flaps 18. The circular plate 36 has a support surface 43 that is larger than the support surface 41 of the collar 40. In addition, a support surface 41 of the collar 40 that is as small as possible makes it easier to handle the closure flaps 20 when mounting the hanger 25 on the folding box 10.
An der Unterseite der Platte 36 sind zwei zueinander parallele Anschlagrippen 44 rechtwinklig zur Aufhängeöse 26 angeformt, die auch zum Entformen der Aufhängers 25 aus dessen Spritzwerkzeug dienen. Die Anschlagrippen 44 reichen von einer der Kanten bis in die Mittelebene des Aufhängers 25. Für den Fall, daß die schmalen Faltlappen 18 unterhalb der kreisförmigen Platte 3 angeordnet sind, ist deren Höhe vorteilhafterweise so bemessen, daß die Faltlappen 18 seitlich bis an die Anschlagrippen 44 heranreichen, so daß beim Verdrehen der am Aufhänger 25 hängenden Faltschachtel 10 ein Druckpunkt überwunden werden muß. Aus funktionellen oder optischen Gründen können die den Auflageflächen gegenüberliegenden Flächen des Bunds 40 und derOn the underside of the plate 36, two mutually parallel stop ribs 44 are formed at right angles to the hanging eyelet 26, which also serve to remove the hanger 25 from its injection molding tool. The stop ribs 44 extend from one of the edges to the central plane of the hanger 25. In the event that the narrow folding tabs 18 are arranged below the circular plate 3, their height is advantageously dimensioned such that the folding tabs 18 extend laterally to the stop ribs 44, so that when the folding box 10 hanging on the hanger 25 is rotated, a pressure point must be overcome. For functional or optical reasons, the surfaces of the collar 40 and the
Platte 3 6 auch andersartig, zum Beispiel ballig ausgebildetPlate 3 6 also different, for example convex
Vorzugsweise sind in der Vorderwand 14 der Faltschachtel 10 Sichtfenster 46 ausgebildet, die wahlweise mit einer durchsichtigen Staubschutzfolie hinterlegt sind. Zum einfachen Öffnen der Faltschachtel 10 hat diese in ihrem unteren Bereich eine quer verlaufende Perforation 47.Preferably, viewing windows 46 are formed in the front wall 14 of the folding box 10, which are optionally backed with a transparent dust protection film. To make it easier to open the folding box 10, it has a transverse perforation 47 in its lower area.
Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel einer Faltschachtel 10a {Fig. 3), die sich besonders zur automatischen Herstellung eignet, sind die Längslasche 16a und die schmalen Seitenwände 12a und 13a des Zuschnitts 11a jeweils halb so breit wie die Vorderwand 14a bzw. die Rückwand 15a. Der der Vorderwand 15a zugeordnete Verschlußlappen 20a hat einen rechteckigen Ausschnitt 22a mit einer Breite B, dessen größte Tiefe mindestens die halbe Höhe des Verschlußlappens 20a beträgt. Zum Einführen eines Aufhängers 25a ist der Ausschnitt 22a an seiner oberen Seite V-förmig ausgeschnitten. Der andere Verschlußlappen 20b hat einen im wesentlichen V-förmigen Ausschnitt 22b, dessen größte Tiefe größer ist als die Tiefe des rechteckigen Ausschnitts 22a, und dessen Kontur insbesondere so gewählt ist, daß die kreisförmige Platte 3Sa des Aufhängers 25a bei geschlossener Faltschachtel 10a stets mit seitlichem Abstand zum Ausschnitt 22b angeordnet ist. Die beiden Faltlappen 18a haben im Ausführungsbeispiel annähernd die gleiche Höhe wie die Verschlußlappen 20a und 20b, wobei die dem Verschlußlappen 20a abgewandten Seiten der Faltlappen 18a schräg abgeschnitten sind, so daß sich die Platte 36a bei geschlossener Faltschachtel 10a drehen läßt, ohne die schmalen Faltlappen 18a zu berühren.In a second embodiment of a folding box 10a (Fig. 3), which is particularly suitable for automatic production, the longitudinal flap 16a and the narrow side walls 12a and 13a of the blank 11a are each half as wide as the front wall 14a and the rear wall 15a. The closure flap 20a associated with the front wall 15a has a rectangular cutout 22a with a width B, the greatest depth of which is at least half the height of the closure flap 20a. To insert a hanger 25a, the cutout 22a is cut out in a V shape on its upper side. The other closure flap 20b has a substantially V-shaped cutout 22b, the greatest depth of which is greater than the depth of the rectangular cutout 22a, and the contour of which is selected in particular so that the circular plate 3Sa of the hanger 25a is always arranged at a lateral distance from the cutout 22b when the folding box 10a is closed. In the exemplary embodiment, the two folding flaps 18a have approximately the same height as the closure flaps 20a and 20b, whereby the sides of the folding flaps 18a facing away from the closure flap 20a are cut off at an angle so that the plate 36a can be rotated when the folding box 10a is closed without touching the narrow folding flaps 18a.
Der Kopf der Faltschachtel 10a wird verschlossen, indem die schmalen Faltlappen 18a übereinandergelegt und gegebenenfalls miteinander verklebt werden. Anschließend wird die Verschlußlasche 20a umgefaltet und mit den Faltlappen 18aThe top of the folding box 10a is closed by placing the narrow folding flaps 18a on top of each other and, if necessary, gluing them together. The closure flap 20a is then folded over and connected to the folding flaps 18a.
• ··
verklebt. Dann wird der Aufhänger 25a in den Ausschnitt 22a der Verschlußlasche 20a eingeführt. Zuletzt wird die Verschlußlasche 20b auf die Verschlußlasche 20a umgefaltet und mit dieser verklebt.glued. Then the hanger 25a is inserted into the cutout 22a of the closure tab 20a. Finally, the closure tab 20b is folded over the closure tab 20a and glued to it.
Der bei der Faltschachtel 10a verwendete Aufhänger 25a hat im Bereich seines Ankers 28a zwischen dem Bund 40a und der kreisförmigen Platte 3 6a zwei in etwa gleich hohe Abschnitte 48, 49, wovon der sich an den Bund 40a anschließende erste Abschnitt 48 einen U-förmigen Querschnitt mit zwei äußeren Führungsflächen 45 besitzt (Fig. 8). Insbesondere entspricht die Breite b des Abschnitts 48 mit dem U-förmigen Querschnitt der Breite B des Ausschnitts 22a des Verschlußlappens 20a. Der zweite Abschnitt 49, der der kreisförmigen Platte 36a zugewandt ist, hat einen halbschalenformigen Querschnitt. Die Höhe des Abschnitts 49 entspricht mindestens der Dicke der beiden Verschlußlaschen 2 0a, 20b. Vorteilhafterweise ist dabei der Umfang der Halbschale, wie in der Fig. 9 dargestellt, größer als ein Halbkreis, wobei der äußere Durchmesser d der Halbschale kleiner oder gleich ist als die Breite b des Abschnitts 48.The hanger 25a used in the folding box 10a has two sections 48, 49 of approximately the same height in the area of its anchor 28a between the collar 40a and the circular plate 36a, of which the first section 48 adjoining the collar 40a has a U-shaped cross-section with two outer guide surfaces 45 (Fig. 8). In particular, the width b of the section 48 with the U-shaped cross-section corresponds to the width B of the cutout 22a of the closure flap 20a. The second section 49, which faces the circular plate 36a, has a half-shell-shaped cross-section. The height of the section 49 corresponds at least to the thickness of the two closure flaps 20a, 20b. Advantageously, the circumference of the half-shell, as shown in Fig. 9, is larger than a semicircle, the outer diameter d of the half-shell being smaller than or equal to the width b of the section 48.
Ergänzend wird darauf hingewiesen, daß der Querschnitt des Abschnitts 48 andersartig, insbesondere rechteckig ausgebildet sein kann.In addition, it is pointed out that the cross-section of section 48 can be of a different shape, in particular rectangular.
Bei der Montage des Aufhängers 25a in den Verschlußlappen 20a wird der Abschnitt 48 mit dem U-förmigen Querschnitt in den Ausschnitt 22a eingeführt, so daß die Aufhängeöse 26a mit ihren breiten Seiten parallel zu der Vorderwand 14a bzw. Rückwand 15a, und die Führungsflächen 45 formschlüssig im Ausschnitt 22a angeordnet sind. Dadurch wird ein Verdrehen des Aufhängers 25a in der Faltschachtel 10a verhindert, und ein einfaches Einfädeln der Aufhängeöffnung 32a auf einen Bügel an dem Verkaufsstand ermöglicht. Sobald die Faltschachtel 10a dort aufgehängt ist, wird sie nach untenWhen mounting the hanger 25a in the closure flap 20a, the section 48 with the U-shaped cross section is inserted into the cutout 22a so that the hanging eyelet 26a with its wide sides is parallel to the front wall 14a or rear wall 15a, and the guide surfaces 45 are arranged in a form-fitting manner in the cutout 22a. This prevents the hanger 25a from twisting in the folding box 10a and enables the hanging opening 32a to be easily threaded onto a bracket on the sales stand. As soon as the folding box 10a is hung there, it is pushed down
gezogen, wodurch, der Aufhänger 25a nach oben rutscht und der halbschalenförmige Abschnitt 49 in den Bereich des Ausschnitts 22 gelangt. Da der Durchmesser d des Abschnitts 49 kleiner oder gleich ist als die Breite b des Abschnitts 22a, läßt sich nun die Faltschachtel 10a am Aufhänger 25a in der gewünschten Weise drehen.pulled, whereby the hanger 25a slides upwards and the half-shell-shaped section 49 reaches the area of the cutout 22. Since the diameter d of the section 49 is smaller than or equal to the width b of the section 22a, the folding box 10a can now be rotated on the hanger 25a in the desired manner.
In Abwandlung zu den beiden oben beschriebenen Ausführungsbeispielen einteiliger Faltschachteln 10 und 10a ist das dritte Ausführungsbeispiel nach Fig. 10 als zweiteilige Faltschachtel 50 mit einem Grundkörper 51 und einem Deckel 52 ausgebildet. Zum Verankern des Aufhängers 25 haben die als Verschlußlappen dienenden Endwände 53 und 54 des Grundkörpers 51 und des Deckels 52 V-förmige Ausschnitte 55 und 56 mit ausgerundetem Grund, die nach dem Aufsetzen des Deckels 52 auf den Grundkörper 51 ein Loch freilassen. In diesem Loch ist der Aufhänger 25 wie beim zuerst beschriebenen Ausführungsbeispiel eingesetzt, wobei jedoch die Endwand 54 des Deckels 52 die Endwand 53 des Grundkörpers 51 vollständig deckt.In a modification to the two embodiments of one-piece folding boxes 10 and 10a described above, the third embodiment according to Fig. 10 is designed as a two-piece folding box 50 with a base body 51 and a lid 52. To anchor the hanger 25, the end walls 53 and 54 of the base body 51 and the lid 52, which serve as closure flaps, have V-shaped cutouts 55 and 56 with a rounded base, which leave a hole after the lid 52 is placed on the base body 51. The hanger 25 is inserted into this hole as in the first embodiment described, but the end wall 54 of the lid 52 completely covers the end wall 53 of the base body 51.
Ergänzend wird darauf hingewiesen, daß nicht in jedem der den Verschluß bildenden Verschlußlappen 20 oder Endwänden 53 und
54 ein V-förmiger Ausschnitt 22, 55 oder 56 angeordnet sein muß. Der zweite Ausschnitt 22, 55 oder 56 kann entfallen,
wenn der zweite Verschlußlappen beziehungsweise die zweite Endwand gegenüber dem ersten Verschlußlappen beziehungsweise
der ersten Endwand kurzer ist, so daß diese nur bis zum Aufhänger 25 reicht und mit ihrer
Vorderkante das Loch für den Anker 28 begrenzt. ""In addition, it should be noted that a V-shaped cutout 22, 55 or 56 does not have to be arranged in each of the closure flaps 20 or end walls 53 and 54 forming the closure. The second cutout 22, 55 or 56 can be omitted if the second closure flap or the second end wall is shorter than the first closure flap or the first end wall, so that it only reaches as far as the hanger 25 and with its
Front edge limits the hole for the anchor 28. ""
Weiterhin ist es denkbar, bei den Aufhängern 25, 25a. auf den Steg 27 zu verzichten. In diesem Fall geht die Aufhängeöse 26 direkt in den Anker 28 über. Dadurch wird ein kompakterer und steiferer Aufhänger 25, 25a erzielt.It is also conceivable to dispense with the web 27 on the hangers 25, 25a. In this case, the suspension eyelet 26 goes directly into the anchor 28. This results in a more compact and stiffer hanger 25, 25a.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9421903U DE9421903U1 (en) | 1993-03-12 | 1994-03-07 | Packaging container with a hanger |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9303626U DE9303626U1 (en) | 1993-03-12 | 1993-03-12 | Packaging container with a hanger |
DE9421903U DE9421903U1 (en) | 1993-03-12 | 1994-03-07 | Packaging container with a hanger |
EP94103380A EP0614816B1 (en) | 1993-03-12 | 1994-03-07 | Packaging container with a hanger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9421903U1 true DE9421903U1 (en) | 1997-01-09 |
Family
ID=25960592
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9421903U Expired - Lifetime DE9421903U1 (en) | 1993-03-12 | 1994-03-07 | Packaging container with a hanger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9421903U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19829125A1 (en) * | 1998-06-30 | 2000-01-05 | Continental Teves Ag & Co Ohg | Packaging for vehicle wiper blades |
WO2001094239A1 (en) * | 2000-06-06 | 2001-12-13 | Vkr Holding A/S | Package for rod-shaped articles along with accessories comprising inspection windows |
WO2006003072A1 (en) * | 2004-06-30 | 2006-01-12 | Robert Bosch Gmbh | Packaging container with a suspending means |
-
1994
- 1994-03-07 DE DE9421903U patent/DE9421903U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19829125A1 (en) * | 1998-06-30 | 2000-01-05 | Continental Teves Ag & Co Ohg | Packaging for vehicle wiper blades |
WO2001094239A1 (en) * | 2000-06-06 | 2001-12-13 | Vkr Holding A/S | Package for rod-shaped articles along with accessories comprising inspection windows |
EP1595805A2 (en) * | 2000-06-06 | 2005-11-16 | VKR Holding A/S | Package for rod-shaped articles along with accessories comprising inspection window |
EP1595805A3 (en) * | 2000-06-06 | 2006-07-05 | VKR Holding A/S | Package for rod-shaped articles along with accessories comprising inspection window |
WO2006003072A1 (en) * | 2004-06-30 | 2006-01-12 | Robert Bosch Gmbh | Packaging container with a suspending means |
RU2373120C2 (en) * | 2004-06-30 | 2009-11-20 | Роберт Бош Гмбх | Package with suspending element |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19614043B4 (en) | Folding box for a cigarette group or the like | |
DE19506844B4 (en) | Folding box for cigarettes and method for inserting coupons in folding boxes | |
DE29824863U1 (en) | Food containers | |
WO1997003886A1 (en) | Integral blank for a folding box with an insert, and folding box produced therefrom | |
DD146165A5 (en) | KAPPENFALTSCHACHTEL | |
DE8904671U1 (en) | Packaging containers for elongated items | |
EP0521410A1 (en) | Sales packing | |
DE69812279T2 (en) | Packaging box with a holder | |
DE602004002233T2 (en) | Presentation box with elements for preventing rotation and displacement of a container inserted in the box | |
EP1195329A2 (en) | Folding box with an offset internal bottom | |
EP0614816B1 (en) | Packaging container with a hanger | |
DE9421903U1 (en) | Packaging container with a hanger | |
DE1536319A1 (en) | Packaging for liquid fillings | |
DE3037109A1 (en) | Cigarette carton with integral hinged lid - made from single sheet of material reinforced by folded panels | |
EP1186539A1 (en) | Folding box with inwardly displaced bottom | |
DE9308141U1 (en) | Paper packaging bags | |
DE9115273U1 (en) | Folding box | |
DE19729895A1 (en) | Folded cardboard box blank | |
CH537321A (en) | Packaging, especially for biscuits | |
DE3200985A1 (en) | Container, in particular cuboid dispatch container for artificial flowers | |
CH684186A5 (en) | Package for elongated objects | |
EP0179182B1 (en) | Packaging container | |
EP0019923A1 (en) | Packing container | |
EP1259437B1 (en) | One-piece blank for a folding packaging unit | |
DE8711925U1 (en) | Cutting for a folding box made of cardboard, plastic or similar |