[go: up one dir, main page]

DE9421674U1 - Space cell for single and multi-storey building units - Google Patents

Space cell for single and multi-storey building units

Info

Publication number
DE9421674U1
DE9421674U1 DE9421674U DE9421674U DE9421674U1 DE 9421674 U1 DE9421674 U1 DE 9421674U1 DE 9421674 U DE9421674 U DE 9421674U DE 9421674 U DE9421674 U DE 9421674U DE 9421674 U1 DE9421674 U1 DE 9421674U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
room
base frame
cell according
room cell
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9421674U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIESLICH GUENTHER DIPL ING DIP
Original Assignee
KIESLICH GUENTHER DIPL ING DIP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIESLICH GUENTHER DIPL ING DIP filed Critical KIESLICH GUENTHER DIPL ING DIP
Priority to DE9421674U priority Critical patent/DE9421674U1/en
Publication of DE9421674U1 publication Critical patent/DE9421674U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/34823Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Structure Of Telephone Exchanges (AREA)
  • Hybrid Cells (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

BeschreibungDescription

Die Erfindung betrifft eine Raumzelle für ein- und mehrgeschossige Gebäudeeinheiten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a room cell for single and multi-storey building units according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Raumzelle ist aus der DD-93 010 bekannt. Bei dieser Konstruktion werden aus einer schalenförmigen Sektion, insbesondere jedoch aus zwei oder aus mehreren schalenförmigen Sektionen Raumzellen aufgebaut, deren Montage gegenüber bekannten Konstruktionen erheblich erleichtert sein soll und deren Gewicht abgesenkt ist. Die gattungsgemäße Raumzelle kann aufgrund der ihr zugrundeliegenden Konzeption jedoch nur in quaderförmiger Konfiguration ausgestaltet werden, so daß sich bei der Gestaltung der aus den Raumzellen bestehenden Gebäudeeinheiten starke architektonische Einschränkungen ergeben.Such a room cell is known from DD-93 010. In this construction, room cells are constructed from a shell-shaped section, but in particular from two or more shell-shaped sections, the assembly of which is said to be considerably easier than known constructions and the weight of which is reduced. However, due to the concept on which it is based, the generic room cell can only be designed in a cuboid configuration, so that there are strong architectural restrictions when designing the building units consisting of the room cells.

Diese Nachteile sollen zwar bei der aus der DD-147 702 bekannten Raumzelle ausgeräumt werden, da mit dieser Konstruktion im Rohbau auch andere Raumzellenformen als guaderförmige Raumzellen erreichbar sind, jedoch ist diese Konstruktion in ihrem Aufbau sehr aufwendig, da sie aus einem Gradsichtprisma besteht, das aus einem unteren Rahmen, einem oberen Rahmen und Stehern mit v-förmigen Querschnitt zusammengesetzt ist. Des weiteren weist die Baueinheit eine obere und untere Horizontalwandung auf, die mit dem oberen Teil des oberen Rahmens und des unteren Rahmens verbunden sind. Im übrigen kann diese Konstruktion nur zur Errichtung von Gebäuden im Rohbau herangezogen werden.These disadvantages are to be eliminated in the room cell known from DD-147 702, since with this construction other room cell shapes than square-shaped room cells can be achieved in the shell, however this construction is very complex in its construction, since it consists of a straight-line prism that is made up of a lower frame, an upper frame and uprights with a V-shaped cross-section. Furthermore, the construction unit has an upper and lower horizontal wall that are connected to the upper part of the upper frame and the lower frame. Otherwise, this construction can only be used to erect buildings in the shell.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Raumzelle der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art zu schaffen, mit der sowohl unterschiedlichste architektonische Gesamtkonzepte verwirklicht werden können, die andererseits jedoch in ihrem Aufbau einfach herzustellen und damit eine kostengünstige Grundeinheit für die verschiedensten Anwen-It is therefore the object of the present invention to create a room cell of the type specified in the preamble of claim 1, with which a wide variety of architectural overall concepts can be realized, but which on the other hand is easy to manufacture in terms of its structure and thus represents a cost-effective basic unit for a wide variety of applications.

dungsbereiche ist.training areas.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1.This problem is solved by the features of claim 1.

Durch das Vorsehen eines Grundrahmens, der die Basis für die erfindungsgemäße Raumzelle bildet und in seiner Form variabel ist, wird einerseits eine einfache auf wenigen Basiskomponenten beruhende Konstruktion geschaffen, die andererseits jedoch äußerst flexibel ist, da die Variation der Form des Grundrahmens ohne den Nachteil erhöhten Bauaufwandes die erwünschte hohe architektonische Anpassungsfähigkeit zur Gestaltung mannigfacher Gebäudeformen möglich macht. Vorzugsweise ist die Schaffung einer Zelle gemäß den internationalen Containerabmessungen möglich.By providing a base frame, which forms the basis for the spatial cell according to the invention and is variable in shape, a simple construction based on a few basic components is created on the one hand, but which is on the other hand extremely flexible, since the variation in the shape of the base frame makes the desired high architectural adaptability for the design of a variety of building shapes possible without the disadvantage of increased construction costs. Preferably, the creation of a cell according to the international container dimensions is possible.

Hierbei stellt der Grundrahmen ein selbsttragendes Gerüst dar, das keine weiteren Stützeinrichtungen benötigt, sondern sämtliche Wand-, Boden- und Dachteile sowie die üblicherweise für Raumzellen erforderlichen Einbauten für Küche, Bad, Heizungs-, Lüftungs- und Elektroanlagen aufnehmen kann. Die Wandteile können hierbei je nach Wunsch eingesetzt oder herausgenommen werden, z.B. um einen größeren Raum aus zwei oder mehreren Zellen zu schaffen. Ferner können aber auch in einer Zelle Zwischenwände eingesetzt werden.The base frame is a self-supporting structure that does not require any additional support structures, but can accommodate all wall, floor and roof parts as well as the fittings usually required for room cells for kitchen, bathroom, heating, ventilation and electrical systems. The wall parts can be inserted or removed as required, e.g. to create a larger room from two or more cells. Partition walls can also be inserted in a cell.

Somit eignet sich die erfindungsgemäße Raumzelle nicht nur für den ortsfesten Einsatz, sondern kann auch als transportable Raumzelleneinheit verwendet werden, die beispielsweise auf Land- und Wasserfahrzeugen angeordnet werden kann.Thus, the space cell according to the invention is not only suitable for stationary use, but can also be used as a transportable space cell unit, which can be arranged, for example, on land and water vehicles.

Zu den weiteren besonderen Vorteilen der erfindungsgemäßen Raumzelle gehört die Möglichkeit einer variantenreichen Ausstattung und einer maximalen ästhetischen Wirkung sowohl im Inneren als auch bei der äußeren Gestaltung.Other special advantages of the spatial cell according to the invention include the possibility of a wide variety of equipment and a maximum aesthetic effect both in the interior and in the external design.

Darüberhinaus können aufgrund der variablen Form des Grund-In addition, due to the variable shape of the base

rahmens variantenreiche architektonische Anordnungen sowohl in horizontaler wie auch in vertikaler Richtung geschaffen werden.frame, varied architectural arrangements can be created both horizontally and vertically.

Ferner ist die erfindungsgemäße Raumzelle aufgrund der Einfachheit ihrer Komponenten kostengünstig in der Herstellung sowie im Transport und der Montage.Furthermore, the spatial cell according to the invention is cost-effective in production as well as in transport and assembly due to the simplicity of its components.

Jegliche Art von energiesparenden Maßnahmen durch den Einsatz hochtechnischer Gebäudeausrüstung fördern die kostengünstige Unterhaltung.Any kind of energy-saving measures through the use of high-tech building equipment promote cost-effective maintenance.

Dies ergibt ferner den Vorteil vielseitiger Einsatzmöglichkeiten für kurz- oder langzeitige Wohnunterkunft in unterschiedlichen Größen und Zusammenstellungen für Einzelpersonen, Gruppen und Familien bis zur Schaffung von großen Gebäudeeinheiten mit Hotelcharakter, vorzugsweise in Verbindung mit peripherer hochwertiger Ausrüstung, wie beispielsweise Energiegewinnungsanlagen, ökologischer Technik, Lift- und Freizeitanlagen, so daß je nach Bedarf jegliche Auf- und Abrüstmöglichkeiten gegeben sind.This also offers the advantage of versatile application possibilities for short-term or long-term residential accommodation in different sizes and configurations for individuals, groups and families, up to the creation of large building units with hotel character, preferably in conjunction with peripheral high-quality equipment, such as energy generation systems, ecological technology, lifts and leisure facilities, so that any upgrading and dismantling options are available as required.

Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.The subclaims contain advantageous developments of the invention.

Zur Erreichung der eingangs erläuterten Vorteile sind grundsätzlich zwei Strategien denkbar. So ist es möglich, den Grundrahmen durch die Aufteilung in Einzelstreben vorgegebener Länge und Dimensionierung zu standardisieren, so daß die Variation der Grundrahmenform durch einfache Kombination der jeweils für die gewünschte Form erforderlichen Einzelstreben möglich ist. Diese können hierbei sowohl werkseitig als auch am Montageort unlösbar miteinander verbunden werden. Mit besonderem Vorteil werden die Einzelstreben jedoch zu einem montierbaren und demontierbaren Rahmen zusammengestellt. To achieve the advantages explained at the beginning, two strategies are conceivable. It is possible to standardize the base frame by dividing it into individual struts of a given length and dimension, so that the basic frame shape can be varied by simply combining the individual struts required for the desired shape. These can be permanently connected to one another both at the factory and at the assembly site. However, it is particularly advantageous to combine the individual struts to form a frame that can be assembled and disassembled.

Eine weitere besonders bevorzugte Ausführungsform sieht einen Grundrahmen vor, der standardisierte miteinander kombinierbare Rahmenteile und Einzelstreben zur Verbindung dieser Rahmenteile aufweist. Bei den Rahmenteilen kann es sich beispielsweise um gleichgroße quadratische oder auch rechteckige Rahmenteile für die Vorder- und Rückwand der Raumzelle handeln, die zur Endmontage des Grundrahmens mit den Einzelstreben miteinander verbunden werden. Ferner ist bei dieser Standardisierungsmöglichkeit eine weitere Rahmenteilanordnung vorgesehen, die in ihrer Form und Größe von der zuvor erläuterten Rahmenteilanordnung abweicht, so daß sich mannigfache Variationsmöglichkeiten für die Gesamtform des Grundrahmens ergeben. Besonders bevorzugt sind hierbei eine quaderförmige Grundrahmenkonstruktion zur Gestaltung der Hauptraumzelle sowie eine pyramidenstumpfförmige Grundrahmenkonstruktion, die eine kreissegmentförmige Ausgestaltung eines Ergänzungs- bzw. Raumzellensegmentes ermöglicht, das beispielsweise als Verbindungselement zwischen quaderförmigen Hauptraumzellen die Gestaltung von runden fließenden Gebäudeeinheiten gestattet.Another particularly preferred embodiment provides a base frame that has standardized frame parts that can be combined with one another and individual struts for connecting these frame parts. The frame parts can be, for example, equally sized square or rectangular frame parts for the front and rear walls of the room cell, which are connected to one another with the individual struts for the final assembly of the base frame. Furthermore, this standardization option provides for a further frame part arrangement that differs in shape and size from the previously explained frame part arrangement, so that there are many possible variations for the overall shape of the base frame. Particularly preferred here are a cuboid-shaped base frame construction for designing the main room cell and a truncated pyramid-shaped base frame construction, which enables a circular segment-shaped design of an additional or room cell segment, which, for example, as a connecting element between cuboid-shaped main room cells allows the design of round, flowing building units.

Vorzugsweise sind sämtliche Aufnahmeeinrichtungen für die Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, Lüftung, Antennenkabel usw.) im Grundrahmen integriert. Dies ermöglicht die Anordnung von Steckern, Armaturen, Schaltern und Anschlüssen jeglicher Art an beliebigen Stellen in der zu gestaltenden Raumzelle.Preferably, all the installations for the supply lines (water, electricity, ventilation, antenna cables, etc.) are integrated into the base frame. This allows plugs, fittings, switches and connections of any kind to be arranged anywhere in the room cell to be designed.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Raumzelle können die Versorgungsleitungen bereits in den Aufnahmeeinrichtungen werkseitig vorgesehen werden, so daß dann beispielsweise über die Koppelelemente zur Verbindung einzelner Raumzellen untereinander Verbindungen zwischen den Versorgungsleitungsabschnitten geschaffen werden, die die einzelnen Raumzellen untereinander miteinander verbinden und auch den Anschluß an die externen Versorgungseinrichtungen (&Egr;-Werk, Wasserwerk, KanalisationIn a further preferred embodiment of the room cell according to the invention, the supply lines can already be provided in the receiving devices at the factory, so that, for example, connections between the supply line sections are created via the coupling elements for connecting individual room cells to one another, which connect the individual room cells to one another and also enable the connection to the external supply facilities (Egr; plant, waterworks, sewerage system

usw). möglich machen.etc.) possible.

Um die gestalterischen Möglichkeiten weiter zu erhöhen, können die Sichtflächen der erfindungsgemäßen Raumzelle mit Fassadenelementen versehen werden. Diese Fassadenelemente können am Grundrahmen oder den im Grundrahmen befestigten Wandelementen angebracht werden, um die architektonische Gestaltung der erfindungsgemäßen Raumzelle bzw. der durch diese Raumzelle errichteten Gebäudeeinheiten beeinflussen zu können. Dies ergibt ferner die Möglichkeit einer verbesserten Wärmedämmung/ da zwischen dem Fassadenelement und dem Dach- bzw. Wandteil ein mit Luft gefüllter Hohlraum geschaffen werden kann. Dieser Hohlraum bzw. diese Doppelwand kann auch ausgeschäumt oder zur Führung von Leitungen bzw. der gesamten technischen Gebäudeausrüstung verwendet werden.In order to further increase the design options, the visible surfaces of the room cell according to the invention can be provided with facade elements. These facade elements can be attached to the base frame or the wall elements attached to the base frame in order to be able to influence the architectural design of the room cell according to the invention or the building units constructed using this room cell. This also offers the possibility of improved thermal insulation, since an air-filled cavity can be created between the facade element and the roof or wall section. This cavity or double wall can also be filled with foam or used to guide cables or the entire technical building equipment.

Hierbei werden bevorzugterweise schalenartige an ihren Rändern abgerundete Fassadenelemente verwendet, die eine weiche Linienführung und Konturierung ermöglichen, dabei jedoch durchaus auch die Möglichkeit eröffnen, den Raumzellencharakter beizubehalten, falls dieser aus architektonischen Gründen gewünscht ist.Shell-like facade elements with rounded edges are preferably used here, which allow for soft lines and contours, but also offer the possibility of retaining the spatial cell character if this is desired for architectural reasons.

Sämtliche in den Grundrahmen einzubauenden Wand-, Boden- und Deckenteile können mit den erforderlichen Ausschnitten für Fenster, Türen oder Durchführungen für Leitungen werkseitig versehen werden. Ferner ist es möglich, Türen, Fensterkonstruktionen oder sonstige Ein- und Anbauten ebenfalls bereits werkseitig vorzusehen. Wahlweise können diese Einbauten jedoch auch vor Ort im Zuge der Montage der Raumzelle bzw. des Gebäudes angebracht werden.All wall, floor and ceiling parts to be installed in the base frame can be provided with the necessary cutouts for windows, doors or cable ducts at the factory. It is also possible to provide doors, window structures or other built-ins and attachments at the factory. Alternatively, these built-ins can also be installed on site during assembly of the room unit or building.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung.Further details, features and advantages of the invention emerge from the following description of embodiments based on the drawing.

Es zeigt:It shows:

Fig. IA eine schematisch leicht vereinfachte perspektivische Darstellung einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Raumzelle;Fig. IA is a schematic, slightly simplified perspective representation of a first embodiment of a spatial cell according to the invention;

Fig. IB eine der Fig. 1 entsprechende Darstellung eines Grundrahmens der Raumzelle gemäß Fig. 1;Fig. IB is a representation corresponding to Fig. 1 of a base frame of the room cell according to Fig. 1;

Fig. 2A eine der Fig. IA entsprechende Darstellung einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Raumzelle; Fig. 2A shows a representation corresponding to Fig. IA of a second embodiment of the spatial cell according to the invention;

Fig. 2B eine der Fig. IB entsprechende Darstellung eines Grundrahmens der Raumzelle gemäß Fig. 2A;Fig. 2B is a representation of a base frame of the spatial cell according to Fig. 2A, corresponding to Fig. 1B;

Fig. 3A bis 3D Darstellungen unterschiedlicher Ausführungsformen von Ergänzungselementen zur Schaffung von in die architektonische Gesamtanordnung mehrerer Raumzellen integrierter Zwischenräume zwischen den Raumzellen gemäß Fig. IA bzw. 2A;Fig. 3A to 3D representations of different embodiments of supplementary elements for creating intermediate spaces between the room cells integrated into the overall architectural arrangement of several room cells according to Fig. IA and 2A respectively;

Fig. 4 eine vereinfachte Darstellung einer Zusammenstellungsmöglichkeit einer Mehrzahl unterschiedlicher Raumzellen;Fig. 4 a simplified representation of a possible arrangement of a number of different spatial cells;

Fig. 5 eine perspektivische Darstellung einer aus verschiedenen Raumzellen erstellten Baueinheit;Fig. 5 is a perspective view of a building unit constructed from different spatial cells;

Fig. 6 eine Teilansicht eines Bereiches der Baueinheit gemäß Fig. 5; undFig. 6 is a partial view of a portion of the assembly according to Fig. 5; and

Fig. 7 die Einzelheit X aus Fig. 4Fig. 7 the detail X from Fig. 4

In Fig. 1 ist eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Raumzelle 1 dargestellt, die im Beispielsfall eine quaderförmige Konfiguration aufweist. Die Raumzelle 1 weist als Basiselemente einen in Fig. IB dargestellten Grundrahmen 2Fig. 1 shows an embodiment of a room cell 1 according to the invention, which in the example has a cuboid configuration. The room cell 1 has as basic elements a base frame 2 shown in Fig. 1B

und an diesem befestigbare Wand-, Boden- und Dachteile auf. Da in Fig. IA nicht sämtliche dieser Teile zu sehen sind, sind in Fig. IB die entsprechenden Flächenbereiche mit den Bezugsziffern 3, 4 für das Vorderwandteil bzw. das Hinterwandteil versehen. Die Bezugsziffern 5 und 6 repräsentieren die Seitenwandteile. Die Bezugsziffer 7 verdeutlicht das Bodenteil und die Bezugsziffer 8 verdeutlicht das Dachteil.and wall, floor and roof parts that can be attached to it. Since not all of these parts can be seen in Fig. IA, the corresponding surface areas in Fig. IB are provided with the reference numbers 3, 4 for the front wall part and the rear wall part. The reference numbers 5 and 6 represent the side wall parts. The reference number 7 illustrates the floor part and the reference number 8 illustrates the roof part.

Die Teile 3 bis 8 begrenzen nach Befestigung am Grundrahmen 2 einen Innenraura 9. Dieser Innenraum 9 bildet den Wohnraum der Raumzelle 1 gemäß den Fig. IA und IB, die eine Basis-Wohneinheit darstellen, aus der größere Gebäudeeinheiten zusammengestellt werden können.After being attached to the base frame 2, parts 3 to 8 define an interior space 9. This interior space 9 forms the living space of the room cell 1 according to Figs. IA and IB, which represent a basic living unit from which larger building units can be assembled.

Fig. IA verdeutlicht ferner, daß in den Wandelementen der Raumzelle 1 Ausschnitte bzw. Öffnungen 10 bzw, 11 vorgesehen sein können. Im Beispielsfalle ist in der Öffnung 10 eine Tür 12 vorgesehen, während die Öffnung 11 als Fenster, beispielsweise mit einem Rolladen 13 ausgebildet ist. Grundsätzlich ist es möglich, je nach Größe der Raumzelle 1 auch eine größere Anzahl derartiger Öffnungen, auch für andere Zwecke wie beispielsweise Installationen oder Durchführungen, vorzusehen.Fig. IA also shows that cutouts or openings 10 and 11 can be provided in the wall elements of the room unit 1. In the example, a door 12 is provided in the opening 10, while the opening 11 is designed as a window, for example with a roller shutter 13. In principle, depending on the size of the room unit 1, it is possible to provide a larger number of such openings, also for other purposes such as installations or feedthroughs.

Die Fig. IA verdeutlicht ferner, daß die Vorderwandfläche 6 im Beispielsfalle zur Verbesserung der Optik mit einem Fassadenelement 14 verkleidet ist, das rein aus ästhetischen Gründen zusätzlich zu dem eigentlichen in Fig. IA nicht sichtbaren Wandteil vorgehängt werden kann. Ferner kann bei der in Fig. IA dargestellten Ausführungsform ein weiteres Fassadenelement auf der Dachfläche 15 angeordnet werden, das ebenfalls rein architektonischen Zwecken dient, wenn beispielsweise auf die Raumzelle 1 kein weiteres Bauteil bzw. keine weitere Raumzelle aufgesetzt wird. Ebenso können die Seitenwandflachen, falls erwünscht, mit Fassadenelementen verkleidet werden.Fig. IA also shows that the front wall surface 6 in the example is clad with a facade element 14 to improve the appearance, which can be hung in addition to the actual wall part not visible in Fig. IA for purely aesthetic reasons. Furthermore, in the embodiment shown in Fig. IA, a further facade element can be arranged on the roof surface 15, which also serves purely architectural purposes if, for example, no further component or no further room cell is placed on the room cell 1. The side wall surfaces can also be clad with facade elements if desired.

Der in Fig. IB dargestellte Grundrahmen 2 besteht im Beispielsfalle aus zwölf Streben 16 bis 27. Diese können entweder als Einzelstreben ausgebildet sein und werkseitig unlösbar miteinander verbunden werden, beispielsweise durch eine Schweißung. Alternativ hierzu ist es möglich, daß die Einzelstreben 16 bis 27 lösbar aneinander befestigt werden, beispielsweise durch eine Verschraubung. Diese letztere Befestigungsmöglichkeit hat den Vorteil, daß eine einfache Demontage und eine Montage vor Ort möglich ist.The base frame 2 shown in Fig. IB consists in the example of twelve struts 16 to 27. These can either be designed as individual struts and connected to one another in a permanent manner at the factory, for example by welding. Alternatively, it is possible for the individual struts 16 to 27 to be detachably attached to one another, for example by screwing. This latter attachment option has the advantage that it is easy to dismantle and assemble on site.

Alternativ hierzu ist es möglich, die Streben 16 bis 27 zu Rahmenteilen zu kombinieren. Beispielsweise ist es denkbar, die Streben 24, 25, 2 6 und 27 zu einem Vorderwandrahmenteil und die Streben 18, 19, 20, 21 zu einem Hinterwandrahmenteil zu kombinieren. Die Verbindung kann ebenfalls wieder unlösbar oder lösbar sein. Diese Rahmenteile können dann über die verbleibenden Streben 16, 17, 22 und 23 miteinander zum Gesamtrahmen 2 verbunden werden. Alternativ ist es natürlich auch möglich, andere Strebenkombinationen zu Rahmen vorzumontieren, was je nach Anwendungsfall bzw. Fertigungsgegebenheiten variiert werden kann.Alternatively, it is possible to combine the struts 16 to 27 to form frame parts. For example, it is conceivable to combine the struts 24, 25, 26 and 27 to form a front wall frame part and the struts 18, 19, 20, 21 to form a rear wall frame part. The connection can again be permanent or detachable. These frame parts can then be connected to one another via the remaining struts 16, 17, 22 and 23 to form the overall frame 2. Alternatively, it is of course also possible to pre-assemble other strut combinations to form frames, which can be varied depending on the application or production conditions.

In den Streben des Rahmens 2 können Aufnahmeeinrichtungen für Versorgungsleitungen aller Art untergebracht sein. Hierfür ist es beispielsweise möglich, die Streben als Hohlprofile auszubilden, in denen die Versorgungsleitungen untergebracht werden können. Unter Hohlprofilen wird in diesem Zusammenhang sowohl ein Profil verstanden, dessen Hohlraum allseits von Profilteilen umschlossen ist, wie aber auch beispielsweise L-Profile, die eine Verlegung der Leitung im Winkel ermöglichen. Eine derartige Anordnungsmöglichkeit ist in Fig. IB durch die strichlierte Linie 28 symbolisiert. Die Fig. IB verdeutlicht ferner Kopplungselemente hier in den unteren Eckpunkten des Rahmens, von denen repräsentativ ein Kopplungselement mit der Bezugsziffer 29 versehen ist. Diese Kopplungselemente dienen zum Zusammenfügen der Raumzellen 1The struts of the frame 2 can accommodate holding devices for all types of supply lines. For this purpose, it is possible, for example, to design the struts as hollow profiles in which the supply lines can be accommodated. In this context, hollow profiles are understood to mean both a profile whose hollow space is enclosed on all sides by profile parts, as well as, for example, L-profiles that allow the line to be laid at an angle. Such an arrangement option is symbolized in Fig. IB by the dashed line 28. Fig. IB also shows coupling elements here in the lower corner points of the frame, of which a representative coupling element is provided with the reference number 29. These coupling elements are used to join the room cells 1 together.

untereinander (sowohl über- wie auch nebeneinander) und weisen ebenfalls Durchführungsmöglichkeiten bzw. zusätzlich Anschlußeinrichtungen auf, um die im Rahmen verlegten Versorgungsleitungen weiterzuführen und um Anschlußmöglichkeiten an externe Versorgungsquellen, wie beispielsweise Strom oder Wasser, zu schaffen- In den hier oberen Eckpunkten des Rahmens 2 sind Koppelöffnungen vorgesehen, von denen eine mit dem Bezugszeichen 29' bezeichnet ist. In diese können die Koppelelemente 29 eingesetzt werden.with each other (both above and next to each other) and also have feedthrough options or additional connection devices in order to continue the supply lines laid in the frame and to create connection options to external supply sources, such as electricity or water. Coupling openings are provided in the upper corner points of the frame 2, one of which is designated with the reference number 29'. The coupling elements 29 can be inserted into these.

Die üblicherweise'vorgesehenen Einbauten für Wohnzwecke, wie Kücheneinbauten, Badeinbauten, Heizungs- und Lüftungsaggregate sind in der Raumzelle 1 auf grundsätzlich beliebige Art und Weise zu integrieren. In Fig. IB sind repräsentativ für diese üblicherweise vorzusehenden Einbauten und Installationen zwei strichlierte Rechtecke 3 0 und 31 eingezeichnet, die beispielsweise eine Heizung und eine Lüftungsanlage darstellen können.The fixtures and fittings usually provided for residential purposes, such as kitchen fixtures, bathroom fixtures, heating and ventilation units, can be integrated into the room cell 1 in any way. In Fig. IB, two dashed rectangles 3 0 and 31 are drawn as representatives of these fixtures and installations that are usually provided, which can represent, for example, a heating and a ventilation system.

In den Fig. 2A und 2B ist eine zweite Ausführungsform einer Raumzelle 1' dargestellt, die sich von der Raumzelle gemäß den Fig. IA und IB durch ihre Grundrahmenkonstruktion 2' unterscheidet. Wie Fig. 2B verdeutlicht, ist der Grundrahmen durch ein in seiner Breite vermindertes Hinterwandrahmenteil pyramidenstumpfförmig ausgebildet, so daß sich eine dreieckähnliche Konfiguration nach Anbringen der Wand- und Fassadenelemente gemäß Fig. 2A ergibt. Diese Raumzelle I1 ist ansonsten in der gleichen Art und Weise wie die Ausführungsform gemäß den Fig. IA und IB ausgebildet, so daß diesbezüglich auf die vorangehende Erläuterung der Bezugsziffern, die denjenigen der Fig. IA, IB entsprechen, verwiesen werden kann. Die Raumzelle 1' ermöglicht jedoch eine Vielzahl von Gebäudevarianten, da durch die pyramidenstumpf- bzw. dreiecksähnliche Ausgestaltung auch runde bzw. mit fließendem Linien verlaufende Gebäudeeinheiten zusammen mit der Raumzelle gemäß Fig. IA gestaltet werden können. Die Raumzelle 1' kann sowohl als eine bewohnbare Einheit mit entsprechen-In Fig. 2A and 2B a second embodiment of a room cell 1' is shown, which differs from the room cell according to Fig. IA and IB by its base frame construction 2'. As Fig. 2B shows, the base frame is formed in the shape of a truncated pyramid by a rear wall frame part that is reduced in width, so that a triangular configuration results after attaching the wall and facade elements according to Fig. 2A. This room cell I 1 is otherwise formed in the same way as the embodiment according to Fig. IA and IB, so that in this regard reference can be made to the previous explanation of the reference numbers, which correspond to those in Fig. IA, IB. The room cell 1', however, enables a large number of building variants, since the truncated pyramid or triangle-like design also allows round building units or building units with flowing lines to be designed together with the room cell according to Fig. IA. The room cell 1' can be used both as a habitable unit with corresponding

- 11 -- 11 -

den Einbauten als auch ausschließlich als ein Zwischenelement ausgebildet sein, in dem beispielsweise lediglich Versorgungsaggregate oder Versorgungsleitungen angeordnet sind, die also in diesem Falle keinen Wohnraum bietet. Ferner bietet sich die Raumzelle I1 als Verbindungselement zwischen Wohneinheiten entsprechend der Raumzelle 1 an.the built-in units or exclusively as an intermediate element in which, for example, only supply units or supply lines are arranged, which in this case does not offer any living space. Furthermore, the room cell I 1 is suitable as a connecting element between living units corresponding to the room cell 1.

In den Fig. 3A bis 3D sind Beispiele für Ergänzungselemente verdeutlicht, die zwischen die Raumzellen gemäß den Fig. 1 und 2 eingesetzt werden können, um die gestalterischen und architektonischen' Möglichkeiten zu erweitern. Es handelt sich bei diesen Elementen um Ergänzungselemente 32, 33 und 34, die als Front-, Hinterwand bzw. Deckenelement Verwendung finden können. Diese Elemente können zur Schaffung von Zwischenräumen 32' zwischen den Zellen verwendet werden, wobei hier die Befestigung über die in den Fig. 3A bis 3C angedeuteten Befestigungsteile vorgenommen werden kann. Ein Rahmen ist nicht nötig, da die Befestigung an den benachbarten Raumzellen, beispielsweise durch eine Einhängevorrichtung oder eine Schraubverbindung, erfolgt.Figures 3A to 3D show examples of supplementary elements that can be inserted between the room cells according to Figures 1 and 2 in order to expand the design and architectural possibilities. These elements are supplementary elements 32, 33 and 34, which can be used as front, rear wall or ceiling elements. These elements can be used to create gaps 32' between the cells, whereby the fastening can be carried out using the fastening parts indicated in Figures 3A to 3C. A frame is not necessary, since the fastening to the adjacent room cells takes place, for example, using a hanging device or a screw connection.

In den Fig. 4 bis 6 sind Kombinationsmöglichkeiten zur Erstellung von Gebäudeeinheiten 35, 36 bzw. 37 dargestellt. In Fig. 4 handelt es sich um eine ausschließliche Zusammenstellung von Raumteilen 1 gemäß der Ausführungsform IA bzw. IB. Diese sind teilweise als Wohnraumeinheiten ausgebildet, was durch die eingezeichneten Türen bzw. Fenster verdeutlicht ist, bzw, stellen lediglich Verbindungselemente oder auch Stauraumelemente dar, was durch die Blöcke verdeutlicht ist, die keine Fenster- bzw. Türeneintragungen aufweisen.Fig. 4 to 6 show possible combinations for creating building units 35, 36 and 37. Fig. 4 shows an exclusive compilation of room parts 1 according to the embodiment IA or IB. Some of these are designed as living space units, which is illustrated by the doors or windows drawn in, or they merely represent connecting elements or storage space elements, which is illustrated by the blocks that do not have any window or door entries.

In der Fig. 5 ist ein größerer Gebäudekomplex 3 6 verdeutlicht, der veranschaulicht, auf welche Art und Weise eine Kombination der Raumzellenausführungsformen gemäß Fig. IA und Fig. 2A zur Gestaltung von größeren Gebäudeeinheiten verwendet werden kann. Wie zuvor bereits erläutert wurde, ermöglicht die Ausfuhrungsform gemäß Fig. 2A auch dieIn Fig. 5, a larger building complex 3 6 is shown, which illustrates how a combination of the room cell embodiments according to Fig. IA and Fig. 2A can be used to design larger building units. As already explained, the embodiment according to Fig. 2A also enables

- 12 -- 12 -

Gestaltung von runden bzw. in weichen Linien fließenden Gebäudeeinheiten, wobei die Raumzelle 1', was ebenfalls bereits zuvor erläutert war, sowohl als Wohneinheit als auch als Trenn- oder Verbindungselement Verwendung finden kann.Design of round building units or building units with soft, flowing lines, whereby the room cell 1', which was also previously explained, can be used both as a living unit and as a dividing or connecting element.

Fig. 5 zeigt ferner, daß in einer aus den Raumzellen 1 und I1 zusammengestellten Wohneinheit 36 weitere Elemente, wie eine Treppe 37, Garagen 38, eine externe Liftanlage 39, mit Verbindung 40 zur Wohneinheit 3 6 als auch eine Energiegewinnungsanlage 41, beispielsweise in· Form einer Solaranlage, mit den Raumzellen 1 bzw. 1' zu einem gesamten Gebäudekomplex kombiniert werden können.Fig. 5 further shows that in a residential unit 36 composed of the room cells 1 and 1 ' , further elements, such as a staircase 37, garages 38, an external elevator system 39, with connection 40 to the residential unit 36 as well as an energy generation system 41, for example in the form of a solar system, can be combined with the room cells 1 or 1' to form an entire building complex.

Fig. 6 verdeutlicht ferner eine weitere Gestaltungsmöglichkeit einer Gebäudeeinheit 37 wiederum unter Verwendung der Raumzellen 1 und I1, hier jedoch im Zusammenhang mit einer Glas-Leichtmetall-Raumzelle 42 als Eingang und Treppenaufgang zu den Wohneinheiten, die von den Raumzellen 1 und 1' gebildet werden.Fig. 6 further illustrates a further design possibility of a building unit 37, again using the room cells 1 and 1' , but here in connection with a glass-light metal room cell 42 as entrance and staircase to the residential units formed by the room cells 1 and 1'.

Fig. 7 verdeutlicht die Stoßkanten 43 aneinander gesetzter Raumzellen, die vorzugsweise zusätzlich unter Zwischenschaltung einer Dichtung zusammengefügt werden. Ferner zeigt Fig. 7 beispielhaft die Sichtflächen verkleidende Fassadenelemente. Fig. 7 shows the abutting edges 43 of adjacent room cells, which are preferably joined together with the additional interposition of a seal. Fig. 7 also shows examples of facade elements covering the visible surfaces.

Claims (10)

- 13 Ansprüche- 13 claims 1. Raumzelle (1; I1) für ein- und mehrgeschossige Gebäudeeinheiten (35 bis 37)1. Room cell (1; I 1 ) for single and multi-storey building units (35 to 37) mit zusammenfügbaren Wandteilen (3 bis 6) , Bodenteilen (7) und Dachteilen (8), die im zusammengefügten Zustand einen Innenraum (9) begrenzen; undwith joinable wall parts (3 to 6), floor parts (7) and roof parts (8) which, when joined together, delimit an interior space (9); and mit einer Kopplungseinrichtung (29) zum Zusammensetzen mehrerer Raumzellen (1; I1) zu den Gebäudeeinheiten (35 bis 37), dadurch gekennzeichnet,with a coupling device (29) for assembling several room cells (1; I 1 ) to form the building units (35 to 37), characterized in that daß die Wand-, Boden- und Dachteile (4 bis 8) an einem in seiner Form variablen Grundrahmen (2; 2') anbringbar sind.that the wall, floor and roof parts (4 to 8) can be attached to a base frame (2; 2') that is variable in shape. 2. Raumzelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen (2; 2') wahlweise aus fest miteinander verbundenen oder montierbar und demontierbar miteinander verbundenen Einzelstreben (16 bis 27) besteht.2. Room cell according to claim 1, characterized in that the base frame (2; 2') optionally consists of individual struts (16 to 27) which are firmly connected to one another or which can be assembled and disassembled. 3. Raumzelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen (2; 21) in standardisierte miteinander kombinierbare Rahmenteile und in Einzelstreben zur Verbindung dieser Rahmenteile unterteilt ist.3. Room cell according to claim 1, characterized in that the base frame (2; 2 1 ) is divided into standardized frame parts that can be combined with one another and into individual struts for connecting these frame parts. 4. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den Teilen des Grundrahmens (2; 21) Aufnahmeeinrichtungen für Versorgungsleitungen (28) aller Art vorgesehen sind.4. Room cell according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the parts of the base frame (2; 21 ) receiving devices for supply lines (28) of all kinds are provided. 5. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsleitungen (28) in den Aufnahmeeinrichtungen des Grundrahmens (2; 21) vorverlegt sind und mittels der Kopplungseinrichtung (29) die Versorgungsleitungen der einzelnen Raumzellen (1; 1!)5. Room cell according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supply lines (28) are pre-laid in the receiving devices of the base frame (2; 2 1 ) and by means of the coupling device (29) the supply lines of the individual room cells (1; 1 ! ) f? ·· f*f? ·· f* - 14 miteinander
verbindbar sind.
- 14 together
can be connected.
6. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtflächen mit Fassadenelementen (32 bis 34) verkleidbar sind.6. Room cell according to one of claims 1 to 5, characterized in that the visible surfaces can be clad with facade elements (32 to 34). 7. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandteile mit vorgefertigten Öffnungen (10, 11) zur Aufnahme von Türen (12) und Fenstern versehen sind.7. Room cell according to one of claims 1 to 6, characterized in that the wall parts are provided with prefabricated openings (10, 11) for receiving doors (12) and windows. 8. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Grundrahmen (2) mit quaderförmiger Konfiguration vorgesehen ist.8. Room cell according to one of claims 1 to 7, characterized in that a base frame (2) with a cuboid configuration is provided. 9. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein weiterer Grundrahmen (2') mit ■pyramidenstumpfförmiger Konfiguration vorgesehen ist.9. Room cell according to one of claims 1 to 8, characterized in that a further base frame (2') with a truncated pyramid configuration is provided. 10. Raumzelle nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Installationen für Bad, Küche, Elektro-, Wasser-, Lüftungs- und Heizungsanlagen am Grundrahmen (2; 2') und den Wand-, Boden- und Dachteilen montierbar sind.10. Room cell according to one of claims 1 to 9, characterized in that all installations for bathroom, kitchen, electrical, water, ventilation and heating systems can be mounted on the base frame (2; 2') and the wall, floor and roof parts.
DE9421674U 1994-11-15 1994-11-15 Space cell for single and multi-storey building units Expired - Lifetime DE9421674U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9421674U DE9421674U1 (en) 1994-11-15 1994-11-15 Space cell for single and multi-storey building units

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4440841 1994-11-15
DE9421674U DE9421674U1 (en) 1994-11-15 1994-11-15 Space cell for single and multi-storey building units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9421674U1 true DE9421674U1 (en) 1996-07-25

Family

ID=25942027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9421674U Expired - Lifetime DE9421674U1 (en) 1994-11-15 1994-11-15 Space cell for single and multi-storey building units

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9421674U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT502045B1 (en) * 2004-05-19 2007-01-15 Ernst Unterluggauer BAUWERK, IN PARTICULAR LIVING HOUSE
EP2112290A1 (en) * 2006-12-01 2009-10-28 Habidite, S.A. Dwelling module, roof module, external module, building, lifting tool and packaging
FR2948952A1 (en) * 2009-08-05 2011-02-11 Boris William Bouffay Prefabricated dwelling, has consecutive modules integrated to each other by adjacent flanks, and central zone forming open patio with external medium, and covered space is provided around central zone
DE102013207392A1 (en) * 2013-04-24 2014-11-13 Harald Martin room system

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT502045B1 (en) * 2004-05-19 2007-01-15 Ernst Unterluggauer BAUWERK, IN PARTICULAR LIVING HOUSE
EP2112290A1 (en) * 2006-12-01 2009-10-28 Habidite, S.A. Dwelling module, roof module, external module, building, lifting tool and packaging
EP2112290A4 (en) * 2006-12-01 2013-09-11 Habidite S A Dwelling module, roof module, external module, building, lifting tool and packaging
FR2948952A1 (en) * 2009-08-05 2011-02-11 Boris William Bouffay Prefabricated dwelling, has consecutive modules integrated to each other by adjacent flanks, and central zone forming open patio with external medium, and covered space is provided around central zone
DE102013207392A1 (en) * 2013-04-24 2014-11-13 Harald Martin room system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60024077T2 (en) MODULAR BUILDING STRUCTURE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2137375A1 (en) Modular structure
DE2519841B2 (en) PREFABRICATED ROOM CELL FOR BUILDINGS
DE3303190C2 (en) Kit for creating mobile structures, in particular for trade fair and exhibition structures
DE202014101864U1 (en) Plug-in system with plug-in element for a modular house
DE2606353B2 (en) Movable building
DE3443938A1 (en) Prefabricated compound unit
DE9421674U1 (en) Space cell for single and multi-storey building units
DE2539806A1 (en) COMPONENT
DE102009029102A1 (en) Lightweight room module for use as e.g. emergency accommodation or rescue box in crisis area, has base, wall and roof elements formed from metal-honeycomb core-composite plates and connected to each other in self-supporting manner
DE1816647A1 (en) Structure made from prefabricated parts
DE838500C (en) Prefabricated structure
DE19520712C2 (en) House with wall elements and process for its production
EP0467191A1 (en) Building with at least four flats and elements for its construction
DE4122526C2 (en)
DE8709026U1 (en) Timber framing for ceilings and walls
DE29608412U1 (en) Hall container
EP0120292A2 (en) Construction element
DE2617504C2 (en) Set of components for the construction of switchgear houses for electrical switchgear
DE2200052A1 (en) CONCRETE ELEMENTS AND RESIDENTIAL BUILDINGS BUILT WITH IT
DE2312510C3 (en) Building skeleton made of prefabricated parts
DE102023102903A1 (en) GREENHOUSE SYSTEM
DE2513067A1 (en) Parallelepiped base-framed room structure element - with attachable wall components of uniform size matching shorter frame sides
EP3088626A1 (en) Modular construction kit system for setting up a space
DE29805587U1 (en) Prefabricated sanitary cells in modular design