DE9416818U1 - Vorrichtung zur Präsentation von Layouts und Bildern - Google Patents
Vorrichtung zur Präsentation von Layouts und BildernInfo
- Publication number
- DE9416818U1 DE9416818U1 DE9416818U DE9416818U DE9416818U1 DE 9416818 U1 DE9416818 U1 DE 9416818U1 DE 9416818 U DE9416818 U DE 9416818U DE 9416818 U DE9416818 U DE 9416818U DE 9416818 U1 DE9416818 U1 DE 9416818U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- images
- foam board
- layouts
- protection
- presenting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G1/00—Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
- A47G1/06—Picture frames
- A47G1/0633—Picture frames made of sheet material
Landscapes
- Eye Examination Apparatus (AREA)
- Preparing Plates And Mask In Photomechanical Process (AREA)
Description
Bisher präsentiert man im graphischen Bereich Layouts und Bilder, indem man sie
mit Hilfe von Klebstoff auf Pappen aufzieht. Bilderrahmen mit Glas sind nicht geeignet, wegen des zu hohen Gewichtes, der Sperrigkeit und der Bruchgefahr des
Glases.
Dies hat den Nachteil, daß man für faltenloses, sauberes Aufziehen umweltschädlichen
Sprühkleber benötigt. Diese feinsten Sprühpartikelchen verkleben die Nasenschleimhäute, verkleben die nähere Umgebung des Spühortes (Teppich,
Wände, ect.) und belasten erheblich die Luft. Die Lösungsmittelpartikelchen sind
beim Einatmen sehr gesundheitsschädlich. Es gibt jedoch bis jetzt keine vernünftigen
alternativen Klebemethoden für große Flächen, die schnelle Handhabung und ein optisch sauberes Ergebnis garantieren. Die Klebefähigkeit von Wachsmaschinen ist
schlecht und schlägt bei dünnem Papier durch. Fixogum ist zu zeitaufwendig und
unsauber durch die Pinselauftragung und ist ebenso stark schleimhautreizend. Die teuren Präsentationspappen sind also nach herkömmlicher Beklebung und
Verwendung schlecht wiederzubenutzen, da nach Benutzung noch Klebstoff anhaftet. Abziehen von aufgeklebten Layouts und Bildern ist mühsam und man
zerstört dabei oft das aufgeklebte Material.
Zum anschließenden Reinigen der Pappen von Sprühresten benötigt man ätzendes,
giftiges Lösungsmittel, weswegen sie meistens nur einmal verwendet werden.
Aufgabe ist, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der sich Layouts und Bilder in austauschbarer
Weise leicht präsentieren lassen, gut transportabel, bruchfest und vor
allem leicht und dennoch stabil und standfest sind.
Dieses Problem wird einfach gelöst durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des
Schutzanspruch 1.
Layout (6) wird auf Hartschaumplatte(i), die sich durch geringes Gewicht auszeichnet,
gelegt (Formatkennzeichnung (5) garantiert für perfektes Einmitteln). Darüber wird eine statische, glasklare Folie (2) glattgestrichen und darüber ein
Passepartout (3) gelegt. Das alles wird nun von den beiden Klemmschienen (4) auf
zwei gegenüberliegenden Seiten zusammengehalten.
Mit der Erfindung wird erreicht, daß das Layout optisch aufgewertet wird und
während der Präsentation geschützt ist und danach problemlos und unbeschädigt wieder entnommen werden kann. Die Präsentationsvorrichtung kann vielemale
wiederverwendet werden.
Es werden Kosten und Rohstoffe gespart, der Abfall wird reduziert und die Umwelt
geschont.
Claims (3)
1. Vorrichtung zur Präsentation von Layouts und Bildern (6)
- bestehend aus einer Hartschaumplatte (1),
- einer über die Hartschaumplatte gelegten durchsichtigen Folie (2),
- einem über die Folie gelegtem Passepartout (3),
- und zwei, an gegenüberliegenden Seiten anbringbaren Klemmschienen (4),
mit welchen die Folie und das Passepartout gegen die Hartschaum platte festlegbar sind.
2. Vorrichtung nach Schutzanspruch
dadurch gekennzeichnet,
- daß auf der Hartschaumplatte Formatmarkierungen (5) und/oder in
entsprechenden Größen dazu Passepartouts vorgesehen sind.
3. Vorrichtung nach Schutzanspruch
dadurch gekennzeichnet,
- daß die Passepartouts und/oder die Klemmschienen in verschiedenen Farben
vorgesehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9416818U DE9416818U1 (de) | 1994-10-19 | 1994-10-19 | Vorrichtung zur Präsentation von Layouts und Bildern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9416818U DE9416818U1 (de) | 1994-10-19 | 1994-10-19 | Vorrichtung zur Präsentation von Layouts und Bildern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9416818U1 true DE9416818U1 (de) | 1994-12-15 |
Family
ID=6915072
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9416818U Expired - Lifetime DE9416818U1 (de) | 1994-10-19 | 1994-10-19 | Vorrichtung zur Präsentation von Layouts und Bildern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9416818U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2784879A1 (fr) * | 1998-10-22 | 2000-04-28 | C P Concept | Dispositif d'encadrement d'une image de dimensions predeterminees, photographie notamment |
-
1994
- 1994-10-19 DE DE9416818U patent/DE9416818U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2784879A1 (fr) * | 1998-10-22 | 2000-04-28 | C P Concept | Dispositif d'encadrement d'une image de dimensions predeterminees, photographie notamment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69803755T2 (de) | Anzeige verfahren und vorrichtung dafür | |
DE60301492T2 (de) | Herstellen eines Gegenstandes, der einen Geheimkode präsentiert, welcher durch eine undurchsichtige, entfernbare Materiallage verborgen ist | |
DE2812983C2 (de) | Vorrichtung zur Trockenübertragung von Farbzeichen und Verfahren zur Herstellung der Vorrichtung | |
DE9416818U1 (de) | Vorrichtung zur Präsentation von Layouts und Bildern | |
DE29515091U1 (de) | Vorrichtung zur Präsentation von Layouts und Bildern | |
DE1298535B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Einrichten von Druckplatten | |
DE4443987C1 (de) | Haltevorrichtung für Zettel oder dergleichen an einem Bildschirm | |
EP0186112A2 (de) | Kennzeichnungsschild für Kabel, Rohre, Behälter u. dgl. | |
DE3823781A1 (de) | Klebefolienschablone zur bebilderung und/oder beschriftung einer grossformatigen flaeche | |
DE69903649T2 (de) | Werbeplakat und vorrichtung zur anzeige von werbeträgern | |
DE2822443C2 (de) | Planungselement aus transparenter mit glatter Oberfläche versehener weicher Haftfolie | |
DE602004005911T2 (de) | Etikett, insbesondere für Behälter von kosmetischen Produkten | |
EP0704084B1 (de) | Einrichtung für präsentations-, moderations- od. dgl. -zwecke | |
DE601998C (de) | Vorrichtung zum Bedrucken von Werkstuecken aus Porzellan | |
DE2936011C2 (de) | Vorrichtung zum Anbringen von Symbolen auf eine Transferfolie | |
AT230909B (de) | Verfahren zur Herstellung photographierfähiger Schriftsätze und bzw. oder bildlicher Darstellungen, insbesondere für Offset-, Tief- und Siebdruck | |
DE2401921B2 (de) | Verfahren zum trockenen ein- oder mehrfarbigen Bedrucken beliebig rauher Oberflächen unterschiedlicher Materialien | |
DE635738C (de) | Verfahren zum Herstellen von Stereotypiematern fuer einzelne gleich lange Schriftzeilen durch Praegen | |
AT382974B (de) | Magnetische anzeigetafel | |
DE102014118570B4 (de) | Informationsträger zur lösbaren Befestigung an einem Haltemittel | |
DE19727600A1 (de) | Verfahren zum Positionieren von Dekorelementen, insbesondere Schriftzügen, vornehmlich an Pkw-Karosserien und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE1095649B (de) | Verfahren zur Herstellung von Bezeichnungsschildchen, insbesondere fuer elektrische Geraete | |
DE1597698B1 (de) | Maske zum Abdecken von zu reproduzierenden Bildern | |
DE1874597U (de) | Selbstklebender befestigungsstreifen. | |
DE7214378U (de) | Durchleuchtbare Schreib-, Zeichen- und Demonstrationsplatte zum Gebrauch in Verbindung mit einem Tageslicht-Arbeitsprojektor |