Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen zur Übertragung zweier Schaltvorgänge,
welche über denselben Stromkreis einzeln oder gemeinsam auftreten können In Fernmeldeanlagen
besteht häufig die Forderung, mehrere Schaltvorgänge über den gleichen Stromkreis
zu übertragen. In bekannten Anordnungen, welche zur Übertragung der Schaltvorgänge
Wechselstrom verwenden, sind Ventilanordnungen vorgesehen, von denen eine nur auf
Veränderung der Polarität und eine andere auf verschiedene Stärken der Signalströme
anspricht. Dies bedeutet einen verhältnismäßig großen Aufwand. Es sind ferner Anordnungen
bekannt, bei welchen die Unterscheidung der Signale durch plötzliche Stromunterbrechung
und durch eine Stromunterbrechung mit abgeschwächtem Verlauf getroffen wird. Diese
Anordnungen sind nur geeignet, um Schaltvorgänge, welche einzeln und nicht gleichzeitig
übertragen werden, zu unterscheiden. Das gleiche gilt für die Anwendung verschieden
starker Ströme oder von Strömen unterschiedlicher Richtung. Es bereitet Schwierigkeiten,
über den gleichen Stromkreis verschiedene Schaltvorgänge zu übertragen und mit einfachen
Mitteln zu unterscheiden, welche sowohl einzeln als auch gemeinsam auftreten.Circuit arrangement for telecommunication systems for the transmission of two switching processes,
which can occur individually or together over the same circuit In telecommunications systems
there is often a requirement to use the same circuit for several switching operations
transferred to. In known arrangements, which are used to transmit the switching operations
Using alternating current, valve assemblies are provided, one of which is only open
Change in polarity and another on different strengths of the signal currents
appeals to. This means a relatively large effort. There are also orders
known, in which the differentiation of the signals by sudden power interruption
and is hit by a power interruption with a weakened course. These
Arrangements are only suitable for switching operations which are carried out individually and not simultaneously
be transmitted to distinguish. The same goes for the application differently
strong currents or currents in different directions. It is difficult
to transmit different switching processes via the same circuit and with simple
To distinguish means that occur both individually and together.
Die Erfindung bezweckt in einfacher Weise, solche einzeln oder gemeinsam
auftretenden Schaltvorgänge über den gleichen Stromkreis mit Gleichstrom zu übertragen
und ihre Unterscheidung mit einfachen Mitteln zu ermöglichen. Dies erreicht die
Erfindung
dadurch, daß zwei an der Sendestelle vorgesehene Schaltmittel dasselbe Gleichstrompotential
über einen hohen Widerstand bzw. mit rhythmischen Unterbrechungen .anschalten und
daß von den beiden an der Empfangsstelle vorgesehenen, verschieden. empfindlichen
Schaltmitteln das empfindlichere als verzögert wirkend ausgebildet ist, so daß es
auf kurzzeitige Erregung auch mittels stärkeren Stromes nicht anspricht, während
das weniger empfindliche Schaltmittel der Empfangs stelle bei seiner Betätigung
eine Gegenwicklung des empfindlicheren Schaltmittels einschaltet, sofern dieses
nicht bereits angesprochen hat. Die Erfindung gestattet die Anwendung von einfachem
Gleichstrom für die Übertragung jedes der beiden Schaltvorgänge, wobei sich diese
Schaltvorgänge lediglich durch die Stärke des Stromflusses und den Rhythmus des
.Stromflusses unterscheiden. Die rhythmische Schließung des Stromkreises mit geringem
Widerstand ermöglicht es in Verbindung mit der Anzugsverzögerung des empfindlicheren
Empfangsschaltmittels, däß in den Pausen zwischen der periodischen Anlegung des
höheren Potentials der durch das niedrigere Potential gekennzeichnete Schaltvorgang
durchgreifen kann.The invention aims in a simple manner, such individually or collectively
to transmit occurring switching processes over the same circuit with direct current
and to enable their differentiation with simple means. This achieves the
invention
in that two switching means provided at the transmission point have the same direct current potential
over a high resistance or with rhythmic interruptions
that different from the two provided at the receiving office. sensitive
Switching means the more sensitive is designed as acting delayed, so that it
does not respond to short-term excitation even with stronger currents, while
the less sensitive switching means of the receiving point when it is actuated
a reverse winding of the more sensitive switching means switches on, provided this
has not already addressed. The invention allows the use of simple
Direct current for the transmission of each of the two switching processes, whereby these
Switching processes only through the strength of the current flow and the rhythm of the
.Distinguish the current flow. The rhythmic closure of the circuit with low
Resistance makes it possible in conjunction with the pull-in delay of the more sensitive
Receiving switching means, that in the pauses between the periodic application of the
higher potential the switching process characterized by the lower potential
can take action.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
Diese zeigt die Schaltmittel für die Überwachung von Betriebszeichen in einer Fernmeldeanlage.An embodiment of the invention is shown in the drawing.
This shows the switching means for the monitoring of operating signs in a telecommunications system.
An dem Arbeitsplatz einer Fernsprechvermittlungsstelle ist ein Anrufrelais
RAK und ein Schlußzeichenrelais RSK vorgesehen, welche, in bekannter, nicht näher
dargestellter Weise in Abhängigkeit von Verbindungsvorgängen auf den nicht dargestellten
Vermittlungseinrichtungen betätigt werden. Das Anrufrelais RAK schaltet mit seinem
Kontakt rak eine AnrufkontrollampeAKL ein. Das Schlußzeichenrelais RSK bringt bei
seiner Betätigung mittels des Kontaktes rsk i eine Schlußkontrollampe SKL. Diese
beiden Schaltvorgänge, Ansprechen von RAK und Ansprechen von RSK, sollen zu einem
Überwachungsplatz UP übertragen werden. Hierzu steht lediglich eine einadrige Leitung
lk zur Verfügung, an welche sich der überwachungsplatz vermittels eines selbständig
arbeitenden Wählers PW anschaltet. Zur Aufnahme der beiden Schaltvorgänge an dem
Überwachungsplatz UP
sind zwei Relais AK und SKA vorgesehen. Die Wicklung
I des Relais AK ist empfindlich ausgebildet und spricht auch auf die verhältnismäßig
schwachen Ströme über den Widerstand W i an, welche das Relais SKA nicht zu betätigen
vermögen. Das Relais SKA wird hingegen nur betätigt, wenn ein unmittelbarer Stromkreis
durch den Kontakt rsk und den Unterbrecher U geschlossen wird, die Anlegung des
Erdpotentials an der Gebestelle also ohne Zwischenschaltung eines Widerstandes erfolgt.At the work station of a telephone exchange, a call relay RAK and a final signal relay RSK are provided, which are actuated in a known manner, not shown, as a function of connection processes on the switching equipment, not shown. The call relay RAK switches on a call control lamp AKL with its contact rak. The final signal relay RSK brings a final control lamp SKL when activated by means of the contact rsk i. These two switching processes, addressing RAK and addressing RSK, are to be transmitted to a monitoring station UP. For this purpose, only a single-core line lk is available, to which the monitoring station is connected by means of an independently operating selector PW. Two relays AK and SKA are provided to record the two switching processes at the monitoring station UP. The winding I of the relay AK is designed to be sensitive and also responds to the relatively weak currents through the resistor W i, which the relay SKA cannot operate. The relay SKA, on the other hand, is only actuated when a direct circuit is closed by the contact rsk and the interrupter U, i.e. the application of the earth potential to the signaling point takes place without the interposition of a resistor.
Durch diesen stärkeren Strom würde außer dem Relais SKA auch das Relais
AK über seine in Reihe mit Relais SKA liegende Wicklung I betätigt werden.
Dieser Wicklung sind aber ein Konden= sator C i und ein Widerstand W 2 parallel
geschaltet, so daß das Relais AK eine Ansprechverzögerung besitzt. Sobald
Relais SKA anspricht, schließt der Kontakt ska i außerdem einen Stromkreis für die
Wicklung II des Relais AK, welche der Wicklung I entgegenwirkt, so daß Relais
AK nicht ansprechen kann. Für die Dauer einer Schließung des Kontaktes rsk i spricht
somit lediglich das Relais SKA periodisch an. Dieses schaltet mit Kontakt ska
z ein Relais SKB ein. Der Wicklung des Relais SKB ist ein Kondensator C:2
in Reihe mit einem Widerstand W 3 parallel geschaltet, welcher die Arbeitsweise
des Relais SKB verzögert, so daß es seinen Anker während des periodischen Abfalls
des. Relais SKA angezogen hält. Kontakt skb läßt daher die Lampe KSL dauernd brennen,
solange Kontakt rsk i geschlossen ist.As a result of this stronger current, in addition to the relay SKA, the relay AK would also be actuated via its winding I, which is in series with relay SKA. A capacitor C i and a resistor W 2 are connected in parallel to this winding, so that the relay AK has a response delay. As soon as relay SKA responds, the contact ska i also closes a circuit for winding II of relay AK, which counteracts winding I so that relay AK cannot respond. For the duration of the closure of the contact rsk i, only the relay SKA responds periodically. This switches on a relay SKB with contact ska z. The winding of the relay SKB is connected in parallel with a capacitor C: 2 in series with a resistor W 3, which delays the operation of the relay SKB so that it keeps its armature attracted during the periodic fall of the relay SKA. Contact skb therefore lets the lamp KSL burn continuously as long as contact rsk i is closed.
Wird lediglich der Kontakt rak an der Gebestelle geschlossen, dann
wird Relais SKA nicht betätigt, jedoch spricht Relais AK auf den durch den Widerstand
W i geschwächten Strom nach Überwinden der Anzugsverzögerung an. Der Kontakt ak
i schaltet die Gegenwicklung II des Relais AK ab, und der Kontakt ak
2 schaltet die Lampe KAL ein.If only the contact rak is closed at the signaling point, relay SKA is not actuated, but relay AK responds to the current weakened by resistor W i after the pick-up delay has been overcome. The contact ak i switches off the opposite winding II of the relay AK , and the contact ak 2 switches on the lamp KAL.
Wird während der Betätigung des Kontaktes rsk auch der Kontakt rak
geschlossen, dann spricht neben dem periodisch betätigten Relais SKA auch -das Relais
AK an. Während der Zeitspanne, da der Unterbrecher U den starken Strom unterbrochen
hält, fließt durch die dauernde Schließung des Kontaktes rak der durch den Widerstand
W i geschwächte Strom, welcher die Wicklung I des Relais AK betätigt, sobald
die durch.den Kondensator C i und den Widerstand W:2 bestimmte Anzugsverzögerung
überwunden ist. Der Kontakt ak i macht die Gegenwicklung II des Relais
AK unwirksam, bevor das Relais SKA unter dem Einfluß des wiedereinsetzenden
starken Stromes anspricht. Dadurch wird der Einfluß der Gegenwicklung, die bei dem
periodischen Fließen des starken Stromes ein Ansprechendes Relais AK unterbindet,
aufgehoben, und der Kontakt ak z kann die Lampe KAL einschalten. Das mit
dem schwächeren Strom übertragene Signal greift also in den Pausen des periodischen,
mit starken Strömen übertragenen Signals durch.If the contact rak is also closed during the actuation of the contact rsk, then the relay AK responds in addition to the periodically actuated relay SKA. During the period in which the interrupter U keeps the strong current interrupted, the continuous closure of the contact rak causes the current weakened by the resistor W i to flow, which actuates the winding I of the relay AK as soon as the through.den capacitor C i and the Resistance W: 2 certain pick-up delay has been overcome. The contact ak i makes the counter-winding II of the relay AK ineffective before the relay SKA responds under the influence of the strong current that resumes. As a result, the influence of the counter-winding, which prevents the relay AK from responding when the strong current flows periodically, is canceled, and the contact ak z can switch on the lamp KAL. The signal transmitted with the weaker current thus takes effect in the pauses in the periodic signal transmitted with the strong currents.
Die Erfindung ist auf die dargestellte Ausführungsform nicht beschränkt,
insbesondere ist die Verwendung von Relais mit Abfallverzögerung dort möglich, wo
in dem Ausführungsbeispiel Relais mit Anzugsverzögerung gezeigt werden, sofern sinngemäß
die Betätigungsweise und Funktion geändert wird.The invention is not limited to the illustrated embodiment,
in particular, the use of relays with drop-out delay is possible wherever
Relays with pick-up delay are shown in the exemplary embodiment, provided that this is the case
the mode of operation and function is changed.