DE9409963U1 - Storage box for diskettes - Google Patents
Storage box for diskettesInfo
- Publication number
- DE9409963U1 DE9409963U1 DE19949409963 DE9409963U DE9409963U1 DE 9409963 U1 DE9409963 U1 DE 9409963U1 DE 19949409963 DE19949409963 DE 19949409963 DE 9409963 U DE9409963 U DE 9409963U DE 9409963 U1 DE9409963 U1 DE 9409963U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plates
- plate
- elongated
- sliding slots
- partition plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B33/00—Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
- G11B33/02—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
- G11B33/04—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
- G11B33/0405—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers for storing discs
- G11B33/0433—Multiple disc containers
- G11B33/0438—Multiple disc containers for disc cartridges
Landscapes
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
Aufbewahrungskasten für DiskettenStorage box for floppy disks
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Aufbewahrungskasten für Disketten.The present invention relates to a storage case for diskettes.
Konventionelle Aufbewahrungskästen für Disketten haben eine feste rechteckige Konstruktion mit einem schwenkbar daran angebrachten Deckel. Die Disketten sind in dem Kasten untergebracht. Da die Disketten direkt emeinander hzw. aufeinander liegen, so verdeckt jede Diskette das Etikett der benachbarten Diskette. Der Benutzer kann daher die gewünschte Diskette nicht schnell heraussuchen, falls er nicht alle Disketten herausnimmt.Conventional floppy disk storage cases have a solid rectangular structure with a hinged lid attached to it. The floppy disks are stored inside the case. Since the floppy disks are stacked directly on top of each other , each floppy disk covers the label of the adjacent disk. The user cannot therefore quickly find the desired disk unless he or she removes all of the disks.
Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Vermeidung der Nachteile des Standes der Technik. Ein Ziel der Erfindung ist es, einen verbesserten Aufbewahruncjskasten für Disketten zu schaffen, bei dem die Disketten treppenförmig auf solche Weise angeordnet werden können, daß für den Benutzer deutlich die Etiketten aller Disketten sichtbar sind.The object of the invention is to avoid the disadvantages of the prior art. One aim of the invention is to provide an improved storage box for diskettes in which the diskettes can be arranged in a stepped manner in such a way that the labels of all diskettes are clearly visible to the user.
Der Aufbewahrungskasten der Erfindung für Disketten weist im Zusammenhang mit dem Kasten und dem Deckel eine längliche Öffnung auf, mit Hilfe derer die Etiketten dem Auge des Benutzers auf einfache Weise dargeboten werden können. DerThe storage box of the invention for diskettes has an elongated opening in connection with the box and the lid, by means of which the labels can be easily presented to the eye of the user. The
Dresdner Bank AG Hamburg Q41)30 «t4&9O-(Bl!|SO(3^)(J 0OJ . Pestbank Hamburg 1476 C7-200 (BLZ 200 100 20)Dresdner Bank AG Hamburg Q41)30 «t4&9O-(Bl!|SO(3^)(J 0OJ . Pestbank Hamburg 1476 C7-200 (bank code 200 100 20)
Benutzer kann daher die gewünschte Diskette leicht und schnell finden und herausnehmen.Therefore, the user can easily and quickly find and remove the desired diskette.
Die konstruktiven und betriebsmäßigen Charakteristiken der vorliegenden Erfindung und ihre Vorteile im Vergleich mit dem Stand der Technik werden besser aufgrund der folgenden Beschreibung verstanden werden, die sich auf die beigefügten Zeichnungen bezieht, die beispielsweise, aber nicht einschränkend, eine erfindungsgemäße Ausführungsform zeigen. Es zeigen:The structural and operational characteristics of the present invention and its advantages over the prior art will be better understood from the following description, which refers to the accompanying drawings which show, by way of example but not by way of limitation, an embodiment of the invention. In them:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Diskettenkastens; Fig. 1 is a perspective view of the diskette case according to the invention;
Fig. 2 eine perspektivische Explosionsansicht des erfindungsgemäßen Diskettenkastens;Fig. 2 is an exploded perspective view of the diskette case according to the invention;
Fig. 3 eine Darstellung, wie die Disketten treppenförmig angeordnet sind; undFig. 3 shows how the disks are arranged in a staircase pattern and
Fig. 4 eine Einzelheit im Querschnitt, die im unteren Bildteil vergrößert dargestellt ist.Fig. 4 a detail in cross-section, which is shown enlarged in the lower part of the picture.
Wie dies in Fig. 1 gezeigt ist, weist der Aufbewahrungskasten der Erfindung für Disketten einen Kastenhauptteil 1, einen Deckel 3 und eine Vielzahl von Unterteilungsplatten 2 auf.As shown in Fig. 1, the floppy disk storage case of the invention comprises a case main body 1, a lid 3 and a plurality of partition plates 2.
Der Kastenhauptteil 1 weist auf beiden Seiten eine längliche Platte 11 auf. Jede längliche Platte 11 ist mit einer Vielzahl von in Längsrichtung verlaufenden Führungsschienen 12 versehen, die eine Vielzahl von Gleitschlitzen 13 zwischen zwei benachbarten Führungsschienen 12 bilden. Jeder der Gleitschlitze 13 weist eine zurücksprincfende Oberfläche 14 mit einer Ausnehmung 15 und eine zurückspringende Kante 16 auf. Die Ausnehmung 15 und die zurückspringende Kante 16 der Gleitschlitze befinden sich jeweils an unterschiedlichen Stellen. Dabei wird die Ausnehmung 15 verwendet, um die Distanz zu kontrollieren, mit der jede Unterteilungsplatte 2 zwischen denThe box body 1 has an elongated plate 11 on both sides. Each elongated plate 11 is provided with a plurality of longitudinally extending guide rails 12 which form a plurality of sliding slots 13 between two adjacent guide rails 12. Each of the sliding slots 13 has a recessed surface 14 with a recess 15 and a recessed edge 16. The recess 15 and the recessed edge 16 of the sliding slots are each located at different locations. The recess 15 is used to control the distance at which each partition plate 2 is positioned between the
länglichen Platten 11 herausgezogen werden kann. Jede längliche Platte 11 weist e;inen heraus ragenden Stift 17 an der Außenwand auf.elongated plates 11 can be pulled out. Each elongated plate 11 has a protruding pin 17 on the outer wall.
Eine Vielzahl von Unterteilungsplatten 12 ist innerhalb der Gleitschlitze 13 des Kastenhauptteils 1 angeordnet. Jede der Unterteilungsplatten 2 ist gleich aufgebaut. Die Unterteilungsplatte 2 hat einen Raum 21 zum Aufnehmen von Disketten. Ein länglicher Schlitz 22 ist im Mittelteil vorgesehen. Die Unterseite der Unterteilungsplatte 2 ist mit einem Aufnahmeschlitz 23 versehen. Weiter sind zwei Federplatten 24, 25 vorgesehen, die sich von der Unterteilungsplatte 2 nach oben bzw. nach außen erstrecken. Der obere Teil der sich nach oben erstreckenden Feder 2!4 weist einen Vorsprung 241 auf, und die Außenseite der Feder 25 weist einen Vorsprung 251 auf. An der Unterseite der Unterteilungsplatte 2 ist im Bereich der Feder 25 ein länglicher Schlitz 26 mit einer Begrenz lings fläche 261 an der einen Seite vorgesehen. In diesen Schlitz 26 greift der Vorsprung 241 der nach oben gerichteten Feder 24 der jeweils direkt darunterliegenden Platte ein.A plurality of partition plates 12 are arranged within the sliding slots 13 of the box main body 1. Each of the partition plates 2 is of the same construction. The partition plate 2 has a space 21 for receiving disks. An elongated slot 22 is provided in the central part. The underside of the partition plate 2 is provided with a receiving slot 23. Further, two spring plates 24, 25 are provided which extend upwardly and outwardly from the partition plate 2. The upper part of the upwardly extending spring 24 has a projection 241, and the outside of the spring 25 has a projection 251. On the underside of the partition plate 2, in the region of the spring 25, an elongated slot 26 with a limiting surface 261 on one side is provided. The projection 241 of the upwardly directed spring 24 of the plate directly below engages in this slot 26.
Ein Deckel 3 ist mit Laschen 31 auf beiden Seiben versehen, die mit einem Loch 32 versehen sind, mit denen der Deckel 3 an den Stiften 17 der länglichen Platten 11 schwenkbar befestigt wird. Auf der Unterseite weist, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist, der Deckel 3 noch Rippen 33 auf, die in die Schlitze 22 der untersten Unterteilungsplatte 2 eingreifen können, um diese beim Öffnen des Deckels herauszuziehen.A lid 3 is provided with tabs 31 on both sides, which are provided with a hole 32, with which the lid 3 is pivotally attached to the pins 17 of the elongated plates 11. On the underside, as shown in Fig. 2, the lid 3 also has ribs 33 which can engage in the slots 22 of the lowest dividing plate 2 in order to pull it out when the lid is opened.
Bei der Montage wird jede der Unterteilungsplatten 2 gleitend in die Gleitschlitze 13 in solche Weise eingeführt, daß der Vorsprung 241 der jeweils unteren Platte 2 in den Schlitz 26 der unmittelbar darüber angeordneten Unterteilungsplatte 2 eingreift. Andererseits wird der KastenhauptteLl 1 mit dem schwenkbaren Deckel 3 verschlossen. Die Rippen 33 des Deckels 3 greifen dabei wie erwähnt in die länglichen Schlitze 22 derDuring assembly, each of the partition plates 2 is slidably inserted into the sliding slots 13 in such a way that the projection 241 of the lower plate 2 engages in the slot 26 of the partition plate 2 arranged directly above it. On the other hand, the main box part 1 is closed with the pivoting cover 3. The ribs 33 of the cover 3 engage, as mentioned, in the elongated slots 22 of the
untersten Unterteilungsplatte 2 ein. Auf diese Weise wird das Zusammensetzen des Aufbewahrungskastens für Disketten beendet.bottom partition plate 2. This completes the assembly of the floppy disk storage case.
Ein wesentlicher Punkt der Konstruktion des Aufbewahrungskastens für Disketten besteht darin, daß der Vorsprung 251 an der zurückspringenden Oberfläche 14 der Gleitsbhienen 13 des Kastenhauptteils 1 anliegt. Der Vorsprung 241 eier Unterteilungsplatte 2 liegt an der Oberfläche 261 des Schlitzes 26 der jeweils darüberliegenden Unterteilungsplatte 2 an, wenn die darunterliegende Platte herausgezogen wird. Die Feder 25 ermöglicht es, daß die Unterteilungsplatte 2 innerhalb des Gleitschlitzes 13 gleiten kann, nicht aber aus dem Schlitz herausfallen kann. Wird der Deckel geöffnet, so werden die Rippen 33 des Deckels 3 die unterste Unterteilungsplatte 2 herausziehen. Dies kann selbstverständlich auch von Hand vorgenommen werden, wenn der Deckel geöffnet ist. Da die Unterteilungsplatten 2 miteinander verbunden sind, so wird durch das Herausziehen der untersten Unterteilungsplatte 2 der Rest der Unterteilungjsplatten 2 treppenartig herausgezogen. Die Vorsprünge 251 deir Federn 25 rasten dabei in die treppenartig angeordneten Ausnehmungen 15 der Gleitschienen 13 ein, wie dies in Fig. 4 gezeigt ist.An important point in the design of the storage box for diskettes is that the projection 251 rests against the recessed surface 14 of the sliding rails 13 of the box body 1. The projection 241 of a partition plate 2 rests against the surface 261 of the slot 26 of the partition plate 2 above it when the plate below it is pulled out. The spring 25 allows the partition plate 2 to slide within the sliding slot 13 but not to fall out of the slot. When the lid is opened, the ribs 33 of the lid 3 will pull out the bottom partition plate 2. This can of course also be done by hand when the lid is open. Since the partition plates 2 are connected to one another, pulling out the bottom partition plate 2 will pull out the rest of the partition plates 2 in a step-like manner. The projections 251 of the springs 25 engage in the step-like recesses 15 of the slide rails 13, as shown in Fig. 4.
Der Deckel 3 ist am Eiastenhauptteil 1 wie bereits erwähnt mit Hilfe der Stifte 17 und der Bohrungen 32 des Dbckels 3 schwenkbar befestigt.As already mentioned, the cover 3 is pivotably attached to the main body 1 by means of the pins 17 and the holes 32 of the cover 3.
Die Erfindung kann wie folgt kurz zusammengefaßt werden. Der Aufbewahrungskasten für Disketten weist einen Kastenhauptteil, einen Deckel und eine Vielzahl von Unterteilungsplatten auf. Die Unterteilungsplatten sind gleitend in Gleitschlitzen aufgenommen, die im Eiastenhauptteil angeordnet sind. Die Unterteilungsplatten sind dabei gleitend miteinander verbunden. Der Deckel ist schwenkbar befestigt und stellt in Verbindung mit der untersten Unterteilungsplatte, so daß dann, wenn der Deckel geöffnet wird, diese unterste Unterbeilungsplatte ein wenig herausgezogen wird. Durch vollständiges HerausziehenThe invention can be briefly summarized as follows. The diskette storage box has a box body, a lid and a plurality of partition plates. The partition plates are slidably received in sliding slots arranged in the box body. The partition plates are slidably connected to one another. The lid is pivotally mounted and in connection with the lowermost partition plate, so that when the lid is opened, this lowermost partition plate is pulled out a little. By pulling it out completely
der untersten Unterteixlungsplatte werden die uhterteilungsplatten und damit die! Disketten treppenförmig angeordnet, so daß die Etiketten sichtbar werden.On the lowest subdivision plate, the subdivision plates and thus the diskettes are arranged in a staircase manner so that the labels are visible.
Claims (2)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19949409963 DE9409963U1 (en) | 1994-06-20 | 1994-06-20 | Storage box for diskettes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19949409963 DE9409963U1 (en) | 1994-06-20 | 1994-06-20 | Storage box for diskettes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9409963U1 true DE9409963U1 (en) | 1994-08-11 |
Family
ID=6910091
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19949409963 Expired - Lifetime DE9409963U1 (en) | 1994-06-20 | 1994-06-20 | Storage box for diskettes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9409963U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2733077A1 (en) * | 1995-04-12 | 1996-10-18 | Clin D Oeil | Pocket-type storage device for compact disc |
-
1994
- 1994-06-20 DE DE19949409963 patent/DE9409963U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2733077A1 (en) * | 1995-04-12 | 1996-10-18 | Clin D Oeil | Pocket-type storage device for compact disc |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4332073C2 (en) | Device for storing a compact disc | |
DE68915489T2 (en) | Battery and battery container arrangement. | |
EP0112436A1 (en) | Device for storing flat record carriers | |
DE2424484C2 (en) | Furniture system | |
DE202011000908U1 (en) | Arrangement of a padlock-type container | |
DE3532169A1 (en) | Filter | |
DE602004005204T2 (en) | HOUSING FOR RECEIVING MULTIPLE INFORMATION PLATES | |
DE20000007U1 (en) | Multipurpose shelf | |
DE19605336A1 (en) | Housing for receiving plate-shaped information carriers | |
DE9409963U1 (en) | Storage box for diskettes | |
DE29613264U1 (en) | Audio cassette cover | |
DE9490053U1 (en) | Combination system for the storage of case-packed compact discs | |
DE9406314U1 (en) | Blind cover strips for closing the front panel openings of electrical meter and distribution cabinets | |
EP0671522B1 (en) | Roof window | |
DE9408377U1 (en) | container | |
DE9306650U1 (en) | Cassette for storing several disk-shaped data carriers or similar. | |
DE69008691T2 (en) | Storage system for compact panels. | |
DE68918374T2 (en) | Binding device. | |
DE3127166A1 (en) | Insertion flap device for letter-boxes or the like | |
DE9016544U1 (en) | Storage container for floppy disks | |
DE9210492U1 (en) | Box for storing diskettes | |
DE29517557U1 (en) | Device for tipping and locking drawers | |
DE9312891U1 (en) | frame | |
DE9115375U1 (en) | Plate holder | |
DE8430098U1 (en) | Collection box for storing containers for compact disc records |