[go: up one dir, main page]

DE9408920U1 - Dosing device for liquids - Google Patents

Dosing device for liquids

Info

Publication number
DE9408920U1
DE9408920U1 DE9408920U DE9408920U DE9408920U1 DE 9408920 U1 DE9408920 U1 DE 9408920U1 DE 9408920 U DE9408920 U DE 9408920U DE 9408920 U DE9408920 U DE 9408920U DE 9408920 U1 DE9408920 U1 DE 9408920U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dosing device
dosing
containers
housing
scales
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9408920U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fricke Abfuelltechnik & C GmbH
Original Assignee
Fricke Abfuelltechnik & C GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fricke Abfuelltechnik & C GmbH filed Critical Fricke Abfuelltechnik & C GmbH
Priority to DE9408920U priority Critical patent/DE9408920U1/en
Publication of DE9408920U1 publication Critical patent/DE9408920U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B57/00Automatic control, checking, warning, or safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Meine Akte: F 50/6My file: F 50/6

Dosiervorrichtung für FlüssigkeitenDosing device for liquids

Die Erfindung bezieht sich auf eine Dosiervorrichtung für Flüssigkeiten der verschiedensten Art, wie Farben, Lacke, Dispersionen, Parfüm, od. dgl., mit einem Dosierkopf mit einer Vielzahl an Dosierventilen mit angeschlossenen Rohrleitungen zur Flüssigkeitszufuhr und einem zwei Waagen für unterschiedlich große Behälter aufweisenden Wägefahrzeug, welches aus einer den oder die Behälter aufnehmenden Endstellung in eine unter den Dosierkopf stehende Abfüllstellung verfahrbar ist und die beiden Waagen gegenüber dem Dosierkopf in die Abfüllstellung höhenbewegbar trägt.The invention relates to a dosing device for liquids of various types, such as paints, varnishes, dispersions, perfumes, or the like, with a dosing head with a large number of dosing valves with connected pipes for supplying liquid and a weighing vehicle with two scales for containers of different sizes, which can be moved from an end position receiving the container or containers into a filling position located under the dosing head and carries the two scales in a height-adjustable manner relative to the dosing head into the filling position.

Derartige Dosiervorrichtungen sind in verschiedenen Ausführungen in der Praxis bekannt geworden und größtenteils als offene, regalartige Anlagen ausgebildet, bei denen die Dosierköpfe und das Wägefahrzeug freiliegen.Such dosing devices have become known in practice in various designs and are mostly designed as open, shelf-like systems in which the dosing heads and the weighing vehicle are exposed.

Für die beiden am Wägefahrzeug angeordneten, gemeinsam verfahrbaren und höhenbewegbaren Waagen sind dabei in dem Boden, auf dem die Dosiervorrichtung montiert wird, Vorkehrungen in Form von Gruben oder Vertiefungen erforderlich, in die die beiden Waagen für die Beschickung und Entnahme der Behälter konstruktionsbedingt abgesenkt werden müssen.For the two scales arranged on the weighing vehicle, which can be moved together and adjusted in height, provisions in the form of pits or depressions are required in the floor on which the dosing device is mounted, into which the two scales must be lowered for loading and unloading the containers due to the design.

Durch die offene Ausführung der Dosiervorrichtung und der Gruben oder Vertiefungen in der Bodenfläche, ist eine gewisse Unfallgefahr vorhanden und auch eine Beeinträchtigung der Umwelt nicht ausgeschlossen.Due to the open design of the dosing device and the pits or depressions in the floor surface, there is a certain risk of accidents and damage to the environment cannot be ruled out.

Außerdem erfordern diese bekannten Dosiervorrichtungen eine umständliche Montage vor Ort, was sich kostenungünstig auswirkt.In addition, these known dosing devices require complicated on-site assembly, which has a cost-effective effect.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine nach der eingangs genannten Art aufgebaute Dosiervorrichtung dahingehend zu verbessern, daß sie ohne Erfordernisse von Gruben oder Vertiefungen im Aufstellboden frei an den verschiedenen Örtlichkeiten als vorgefertigte Einheit aufstellbar, mit den Rohrleitungen einfach und schnell verbindbar ist und eine umweit-, emissions- und unfallgeschützte Arbeitsweise gewährleistet.The object of the invention is to improve a dosing device constructed according to the type mentioned at the beginning in such a way that it can be freely set up as a prefabricated unit at different locations without the need for pits or depressions in the installation floor, can be connected to the pipelines quickly and easily and ensures an environmentally friendly, emission-free and accident-proof operation.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Schutzanspruches 1 gelöst.This object is achieved according to the invention by the characterizing features of claim 1.

Die sich daran anschließenden Unteransprüche beinhalten Gestaltungsmerkmale, welche vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen der Aufgabenlösung darstellen.The subsequent subclaims contain design features which represent advantageous and beneficial further developments in the solution of the task.

Die Dosiervorrichtung gemäß der Erfindung ist als mobile, vorgefertigte Baueinheit ausgebildet und stellt eine an den verschiedenen Örtlichkeiten ohne Vorkehrungen im Aufstellboden, d.h. ohne Erstellung von Gruben oder Vertiefungen, aufstellbare Anlage dar, die dann in einfacher und schneller Weise mit den Rohrleitungen der Flüssigkeitstanks verbindbar ist.The dosing device according to the invention is designed as a mobile, prefabricated unit and represents a system that can be set up at different locations without any provisions in the installation floor, i.e. without creating pits or depressions, which can then be connected to the pipes of the liquid tanks in a simple and quick manner.

Die Dosiervorrichtung hat ein bis auf eine Tür oder Klappe allseitig geschlossenes Gehäuse, in dem der Dosierkopf mitThe dosing device has a housing that is closed on all sides except for a door or flap, in which the dosing head with

einer Vielzahl an Dosierventilen und das Wägefahrzeug mit den beiden Wägewaagen verfahrbar untergebracht ist.a large number of dosing valves and the weighing vehicle with the two weighing scales is housed in a mobile manner.

Dabei zeigt dieses Gehäuse eine die gesamte Gehäusegrundform einnehmende Bodenwanne, mit der die Vorrichtung auf den Aufstellboden aufgestellt wird, so daß durch diese Bodenwanne eventuell neben den Behälter laufende Flüssigkeiten aufgefangen werden können und dadurch keine Verschmutzung am Aufstellort oder aber gesundheitsschädigende Einwirkungen auf die Bedienungsperson entstehen.This housing has a base pan that takes up the entire basic shape of the housing and with which the device is placed on the installation floor so that any liquids that may run next to the container can be caught in this base pan and thus no contamination occurs at the installation site or harmful effects on the health of the operator.

Das Wägefahrzeug mit seinen beiden Waagen ist für die Aufnahme unterschiedlich großer Behälter ausgelegt und dabei ist die größere Waage für die großen Behälter bis in die Bodenwanne für die Beschickung und Entnahme des Behälters absenkbar, so daß die großen Behälter in einfacher Weise durch eine flache anstellbare Rampe über den Wannenrand auf die Plattform der großen Waage gebracht werden können.The weighing vehicle with its two scales is designed to accommodate containers of different sizes and the larger scale for the large containers can be lowered into the bottom pan for loading and unloading the container, so that the large containers can be easily brought over the edge of the pan onto the platform of the large scale using a flat, adjustable ramp.

Der Betrieb der Dosiervorrichtung ist nur bei geschlossener Tür möglich, wodurch ein Unfallschutz vorhanden ist und auch die Wägeprozessoren gegen Beeinträchtigung, beispielsweise durch Luftbewegungen, geschützt sind, was der Vorrichtung eine optimale Arbeitsweise gibt.The dosing device can only be operated when the door is closed, which provides protection against accidents and also protects the weighing processors against interference, for example from air movements, which allows the device to work optimally.

Eine elektronische Gewichtserfassung und Dosiersteuerung ergibt eine genaue Positionierung des jeweiligen Behälters unter dem Dosierkopf und einen genauen Dosier- und Mischvorgang.Electronic weight recording and dosing control results in precise positioning of the respective container under the dosing head and a precise dosing and mixing process.

Die Anzahl der Dosierventile in dem Gehäuse läßt sich beliebig variieren und durch die die Dosierventile mit den Zuführleitungen haltende Verteilerplatte ist der einfache Anschluß der Rohrleitungen außen am Gehäuse möglich.The number of metering valves in the housing can be varied as desired and the distributor plate that holds the metering valves with the supply lines allows the pipes to be easily connected to the outside of the housing.

Weiterhin kann die Länge des Gehäuses der Dosiervorrichtung entsprechend der Anzahl der Dosierventile bzw. den Erfordernissen gewählt werden.Furthermore, the length of the dosing device housing can be selected according to the number of dosing valves or the requirements.

Die gesamte Vorrichtung ist einfach und kostengünstig aufgebaut, fabrikseitig komplett fertig zu erstellen und vor Ort in einfacher Weise aufzustellen und mit den Rohrleitungen zu verbinden.The entire device is simple and cost-effective, can be completely manufactured in the factory and can be easily installed on site and connected to the pipes.

Anhand der Zeichnungen wird nachfolgend ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigt:An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawings. It shows:

Fig.l eine perspektivische Darstellung einer als allseitig geschlossene Baueinheit ausgeführte Dosiervorrichtung,Fig.l a perspective view of a dosing device designed as a fully enclosed unit,

Fig. 2 eine Vorderansicht der Dosiervorrichtung ohne Frontwand und Tür, mit Wägefahrzeug und in strichpunktierten Linien angehobenen Waagen mit Behältern,Fig. 2 a front view of the dosing device without front wall and door, with weighing vehicle and scales with containers raised in dash-dotted lines,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Dosiervorrichtung ohne Deckwand,Fig. 3 a plan view of the dosing device without cover wall,

Fig. 4 eine Seitenansicht der Dosiervorrichtung ohne Seitenwand mit abgesenkten und in strich-punktierten Linien angehobenen Waagen.Fig. 4 a side view of the dosing device without side wall with lowered scales and scales raised in dash-dotted lines.

Die Dosiervorrichtung für Flüssigkeiten ist als allseitig geschlossene, auf eine gruben- oder vertiefungslose Bodenfläche (1) aufstellbare Baueinheit ausgebildet.The dosing device for liquids is designed as a structural unit that is closed on all sides and can be set up on a floor surface (1) without a pit or depression.

Die Dosiervorrichtung besitzt ein langgestrecktes, bis auf eine Tür (2) - Schiebetür, Schwenktür, od. dgl. - oder Klappe als Behalterbeschickungs- und Entnahmezugang allseitig geschlossenes Gehäuse (3) mit einer auf die ebene Bodenfläche (1) aufstellbaren Bodenwanne (4); die Bodenwanne (4) erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Gehäuses (3) und hat eine ebene Bodenwand (4a) und einen umlaufend hochgekanteten Wannenrand (4b).The dosing device has an elongated housing (3) which is closed on all sides except for a door (2) - sliding door, swing door, or similar - or flap as a container loading and removal access, with a base pan (4) which can be placed on the flat base surface (1); the base pan (4) extends over the entire base surface of the housing (3) and has a flat base wall (4a) and a raised edge of the pan (4b) all around.

Das Gehäuse (3) setzt sich aus einem mit der Bodenwanne (4) verbundenen Rahmengestell (24) mit Verkleidungswandungen (Deckwand (3a), Frontwand (3b), Seitenwänden (3c) und Rückwand (3d)) und der Tür (2) zusammen. Die Frontwand (3b)The housing (3) consists of a frame (24) connected to the base pan (4) with cladding walls (top wall (3a), front wall (3b), side walls (3c) and rear wall (3d)) and the door (2). The front wall (3b)

hat einen abgeschrägten Wandbereich (3e), in dem Sichtfenster (25) und Bedienelemente (26) angeordnet sind.has a sloping wall area (3e) in which the viewing window (25) and operating elements (26) are arranged.

In dem Gehäuse (3) der Dosiervorrichtung ist ein Dosierkopf (5) mit einer Vielzahl an Dosierventilen (6) mit angeschlossenen Zuführleitungen (9) zur Flüssigkeitszufuhr und ein zwei Waagen (7, 8) für unterschiedlich große Behälter (10, 11) aufweisendes Wägefahrzeug (12) untergebracht; das Wägefahrzeug (12) ist aus einer den oder die Behälter (10, 11) aufnehmenden Endstellung in eine unter den Dosierkopf (5) stehende Abfüllstellung verfahrbar und trägt die beiden Waagen (7, 8) gegenüber dem Dosierkopf (5) in die Abfüllstellung höhenbewegbar.The housing (3) of the dosing device accommodates a dosing head (5) with a plurality of dosing valves (6) with connected supply lines (9) for liquid supply and a weighing vehicle (12) with two scales (7, 8) for containers of different sizes (10, 11); the weighing vehicle (12) can be moved from an end position receiving the container or containers (10, 11) into a filling position located under the dosing head (5) and carries the two scales (7, 8) in a height-adjustable manner relative to the dosing head (5) into the filling position.

Das Wägefahrzeug (12) zeigt einen Fahrrahmen (13), der mit Laufrollen (14) auf auf der Bodenwanne (4) festgelegten Schienen (15) mittels Antrieb (16) über die gesamte Gehäuselänge hin- und herfahrbar ist. Der Antrieb (16) ist z. B. von einem elektrischen Getriebemotor und Umschlingungstrieb (Kettentrieb (16a)) gebildet.The weighing vehicle (12) has a chassis (13) which can be moved back and forth over the entire length of the housing by means of a drive (16) using rollers (14) on rails (15) fixed to the base pan (4). The drive (16) is formed, for example, by an electric gear motor and a belt drive (chain drive (16a)).

Beide Waagen (7, 8) sind an einem U-förmigen, mittels Druckmittelzylinder (17) und Scherengestänge (18) gegenüber dem Fahrrahmen (13) höhenbewegbaren Hubtisch (19) gelagert.Both scales (7, 8) are mounted on a U-shaped lifting table (19) whose height can be adjusted relative to the chassis (13) by means of a pressure cylinder (17) and scissor linkage (18).

Die große Waage (8) für große Behälter (11) ist mit ihrer Plattform (8a) in die Bodenwanne (4) zur Behälter-Auf- und Abgabe absenkbar.The large scale (8) for large containers (11) can be lowered with its platform (8a) into the base pan (4) for loading and unloading containers.

Zum Einbringen und Entnehmen der großen Behälter (11), welche größtenteils mit Rollen ausgestattet sind, muß lediglich der hochgekantete Wannenrand (4b), der ca. 3 cm beträgt, überbrückt werden, was durch eine flache, anstellbare Rampe einfach möglich ist.To insert and remove the large containers (11), most of which are equipped with rollers, only the raised edge of the tub (4b), which is approx. 3 cm, has to be bridged, which is easily possible using a flat, adjustable ramp.

Die kleine Waage (7) für kleine Behälter (10) ist auf dem Hubtisch (19) im Höhenabstand oberhalb der Plattform (8a) der großen Waage (8) gelagert und mit einem Rolltisch (20) für die Beschickung und Entnahme des kleineren Behälters (10) auf ihre Plattform (7a) ausgestattet.The small scale (7) for small containers (10) is mounted on the lifting table (19) at a height above the platform (8a) of the large scale (8) and is equipped with a roller table (20) for loading and unloading the smaller container (10) onto its platform (7a).

Beide Waagen (7, 8) sind in Fahrtrichtung des Wägefahrzeuges (12) hintereinander und somit für die Beschickung und Entnahme von der Frontseite des Gehäuses (3) nebeneinander angeordnet.Both scales (7, 8) are arranged one behind the other in the direction of travel of the weighing vehicle (12) and thus next to each other for loading and unloading from the front of the housing (3).

Der Plattform (8a) der großen Waage (8) sind an dem Hubtisch (19) drei Wägepunkte (21) zugeordnet und die kleine Waage (7) hat einen eigenen Wägeprozessor.The platform (8a) of the large scale (8) is assigned three weighing points (21) on the lifting table (19) and the small scale (7) has its own weighing processor.

Die Dosierventile (6) sind mit den Zuführrohren (9) in dem Gehäuse (3) an einer an der Gehäuse-Deckwand (3a) befestigten Ventilplatte (22) festgelegt, an die die von den die Flüssigkeiten beinhaltenden Vorratsbehältern (-tanks) kommenden Rohrleitungen (23) anschließbar sind.The metering valves (6) are fixed with the supply pipes (9) in the housing (3) to a valve plate (22) fastened to the housing cover wall (3a), to which the pipes (23) coming from the storage containers (tanks) containing the liquids can be connected.

Die kleine Waage (7) ist in bevorzugter Weise weiterhin quer zur Fahrtrichtung des Wägefahrzeuges (12) auf dem Hubtisch (19) begrenzt verschiebbar gelagert, so daß die kleinen Behälter (10) optimal auf die einzelnen Dosierventile (6) eingerichtet werden können.The small scale (7) is preferably mounted on the lifting table (19) transversely to the direction of travel of the weighing vehicle (12) so that it can be moved to a limited extent, so that the small containers (10) can be optimally aligned with the individual dosing valves (6).

Claims (11)

SchutzansprücheProtection claims 1. Dosiervorrichtung für Flüssigkeiten, mit einem Dosierkopf mit einer Vielzahl an Dosierventilen mit angeschlossenen Rohrleitungen zur Flüssigkeitszufuhr und einem zwei Waagen für unterschiedlich große Behälter aufweisenden Wägefahrzeug, welches aus einer den oder die Behälter aufnehmenden Endstellung in eine unter den Dosierkopf stehende Abfüllstellung verfahrbar ist und die beiden Waagen gegenüber dem Dosierkopf in die Abfüllstellung höhenbewegbar trägt, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe als allseitig geschlossene, auf eine gruben- oder vertiefungslose Bodenfläche (1) aufstellbare Baueinheit ausgebildet ist.1. Dosing device for liquids, with a dosing head with a plurality of dosing valves with connected pipes for liquid supply and a weighing vehicle with two scales for containers of different sizes, which can be moved from an end position receiving the container or containers into a filling position located under the dosing head and carries the two scales in a height-adjustable manner relative to the dosing head into the filling position, characterized in that it is designed as a structural unit which is closed on all sides and can be set up on a floor surface (1) without a pit or depression. 2. Dosiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe ein langgestrecktes, bis auf eine Tür (2) oder Klappe als Behälter-Beschickungs- und Entnahmezugang allseitig geschlossenes Gehäuse (3) mit einer auf die ebene Bodenfläche (1) aufstellbaren Bodenwanne (4) aufweist.2. Dosing device according to claim 1, characterized in that it has an elongated housing (3) which is closed on all sides except for a door (2) or flap as a container loading and removal access and has a base pan (4) which can be placed on the flat base surface (1). 3. Dosiervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenwanne (4) sich über die gesamte Grundfläche des Gehäuses (3) erstreckt und eine ebene Bodenwand (4a) und einen umlaufend hochgekanteten Wannenrand {4b) hat.3. Dosing device according to claim 1 or 2, characterized in that the base pan (4) extends over the entire base area of the housing (3) and has a flat base wall (4a) and a peripherally raised pan edge (4b). 4. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Wägefahrzeug (12) mit einem Fahrrahmen (13) mit Laufrollen (14) auf auf der Bodenwanne4. Dosing device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the weighing vehicle (12) is provided with a carriage frame (13) with rollers (14) on the floor pan (4) festgelegten Schienen (15) mittels Antrieb (16) über die gesamte Gehäuselänge hin- und herfahrbar ist.(4) fixed rails (15) can be moved back and forth over the entire length of the housing by means of a drive (16). 5. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß beide Waagen (7, 8) an einem5. Dosing device according to one of claims 1 to 4, characterized in that both scales (7, 8) are connected to a • ·· U-förmigen, mittels Druckmittelzylinder (17) und Scherengestänge (18) gegenüber dem Fahrrahmen (12) höhenbewegbaren Hubtisch (19) gelagert sind.U-shaped lifting table (19) which is height-adjustable relative to the chassis (12) by means of a pressure cylinder (17) and scissor linkage (18). 6. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die große Waage (8) für große Behälter (11) mit ihrer Plattform (8a) in die Bodenwanne (4) zur Behälter-Auf- und -Abgabe absenkbar ist.6. Dosing device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the large scale (8) for large containers (11) can be lowered with its platform (8a) into the base pan (4) for loading and unloading containers. 7. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die kleine Waage (7) für kleine Behälter (10) auf dem Hubtisch (19) im Höhenabstand oberhalb der Plattform (8a) der großen Waage (8) gelagert ist und einen Rollentisch (20) für die Beschickung und Entnahme des kleineren Behälters (10) auf ihre Plattform (7a) aufweist.7. Dosing device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the small scale (7) for small containers (10) is mounted on the lifting table (19) at a height above the platform (8a) of the large scale (8) and has a roller table (20) for loading and removing the smaller container (10) onto its platform (7a). 8. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß beide Waagen (7, 8) in Fahrtrichtung des Wägefahrzeuges (12) hintereinander angeordnet sind.8. Dosing device according to one of claims 1 to 7, characterized in that both scales (7, 8) are arranged one behind the other in the direction of travel of the weighing vehicle (12). 9. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattform (8a) der großen Waage (8) an dem Hubtisch (19) drei Wägepunkte (21) zugeordnet sind.9. Dosing device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the platform (8a) of the large scale (8) on the lifting table (19) is assigned three weighing points (21). 10. Dosiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die kleine Waage (7) quer zur Fahrtrichtung des Wägefahrzeuges (12) auf dem Hubtisch (19) begrenzt verschiebbar lagert.10. Dosing device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the small scale (7) is mounted on the lifting table (19) so that it can be moved to a limited extent transversely to the direction of travel of the weighing vehicle (12). 11. Dosiervorichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosierventile (6) mit ihren Zuführrohren (9) in dem Gehäuse (3) an einer an der Gehäuse-Deckwand (3a) befestigten Ventilplatte (22) festgelegt sind,11. Dosing device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the dosing valves (6) with their feed pipes (9) are fixed in the housing (3) to a valve plate (22) fastened to the housing cover wall (3a), an die von Flüssigkeits-Vorratsbehältern (-tanks) kommende Rohrleitungen (23) anschließbar sind.to which pipes (23) coming from liquid storage containers (tanks) can be connected.
DE9408920U 1994-06-01 1994-06-01 Dosing device for liquids Expired - Lifetime DE9408920U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9408920U DE9408920U1 (en) 1994-06-01 1994-06-01 Dosing device for liquids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9408920U DE9408920U1 (en) 1994-06-01 1994-06-01 Dosing device for liquids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9408920U1 true DE9408920U1 (en) 1994-08-04

Family

ID=6909323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9408920U Expired - Lifetime DE9408920U1 (en) 1994-06-01 1994-06-01 Dosing device for liquids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9408920U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19806650B4 (en) * 1998-02-18 2007-04-19 Fricke Abfülltechnik GmbH & Co. Method for controlling a dosing system and dosing system
DE102008018982A1 (en) * 2008-04-14 2009-11-05 Merz, Hartmut, Prof. Dr. med. Automatic device for carrying out detection reactions and method for dispensing reagents on microscope slides

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19806650B4 (en) * 1998-02-18 2007-04-19 Fricke Abfülltechnik GmbH & Co. Method for controlling a dosing system and dosing system
DE102008018982A1 (en) * 2008-04-14 2009-11-05 Merz, Hartmut, Prof. Dr. med. Automatic device for carrying out detection reactions and method for dispensing reagents on microscope slides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4230197C2 (en) Storage and maintenance facility
DE69306986T2 (en) Cleaning installation for containers such as rubbish bins
DE2007095C3 (en) Device for washing and caring for motor vehicles
DE2617637C2 (en) Storage and dispensing system for the production of paints
EP1641686B1 (en) Installation for the differentiated and undifferentiated collection of domestic refuse
DE4317144A1 (en) Racking
DE9408920U1 (en) Dosing device for liquids
EP0005513B1 (en) Device for mounting components on circuit boards
DE4318388C2 (en) Empty bottle redemption device
DE2643201C3 (en) Loader chassis
DE4014060A1 (en) Lubricant supply maintenance vehicle - has carrier frame for exchangeable containers with emptying pipes
DE1242496B (en) Concrete preparation plant
DE4021257A1 (en) Drawer installed underneath aquarium - rests on support plate of underneath structure, and runs along guides, and has front, two spaced apart sides, base and shelves
DE8333556U1 (en) CONTAINER FOR THE COLLECTION AND TRANSPORTATION OF RECYCLING MATERIALS FOR THE RECYCLING
DE29520262U1 (en) Device for storing trash cans and the like.
EP0640439B1 (en) Apparatus for the surface treatment of large, free-standing and essentially horizontal floor surfaces of objects, especially ships
DE2918141C2 (en) Arrangement for the manipulation of workpiece carriers in systems for the electroplating treatment of workpieces
DE3625674C1 (en) Device for transporting and depositing plants arranged in pots or the like
DE3111290A1 (en) DEVICE FOR SHIPPING FROM SAME COMMISSIONER CONTAINERS
DE19842645C2 (en) Mobile, modular container for holding exchangeable machine platforms
DE29901445U1 (en) Housing for a waste container
DE20011495U1 (en) High-bay warehouse
DE29606738U1 (en) Cleaning device
AT76175B (en) Device for the automatic treatment of objects by means of compressed air painting machines or the like.
DE9210274U1 (en) Injection molding machine, especially plastic injection molding machine