DE9407060U1 - Wärme- und Staubschutzpackung für Gewebekompensatoren - Google Patents
Wärme- und Staubschutzpackung für GewebekompensatorenInfo
- Publication number
- DE9407060U1 DE9407060U1 DE9407060U DE9407060U DE9407060U1 DE 9407060 U1 DE9407060 U1 DE 9407060U1 DE 9407060 U DE9407060 U DE 9407060U DE 9407060 U DE9407060 U DE 9407060U DE 9407060 U1 DE9407060 U1 DE 9407060U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heat
- dust protection
- expansion joints
- bull
- dust
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L51/00—Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D25/00—Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
- F01D25/08—Cooling; Heating; Heat-insulation
- F01D25/14—Casings modified therefor
- F01D25/145—Thermally insulated casings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01D—NON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
- F01D25/00—Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
- F01D25/30—Exhaust heads, chambers, or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
- Joints Allowing Movement (AREA)
Description
Blatt 2 DeutscKes Patentamt? Schreiben vom 25.04.1994
Wärme und Staubschutzpackung für Gewebekompensatoren
Bei großen Kanalabmessungen, und hohen Betriebstemperaturen wie z. B. in Kraftwerksanlagen
DENOX - REA oder Gasturbinenanlagen, werden Gewebekompensatoren nicht direkt auf der
Kanalwandung befestigt, sondern durch aufgeschweißt Winkel oder U - Profile im Abstand zur
Kanalwand montiert. An der Kanalwand selbst werden aus strömungstechnischen Gründen, Leitbleche
eingesetzt.
Der so entstehende Raum zwischen Kanalwand und Kompensator wird üblicherweise mit
Steinwollstreifen ausgefüllt, um das Kompensatorband sowohl thermisch wie auch mechanisch zu
schützen.
Da diese Steinwollstreifen jedoch nur einfach eingelegt und mittels Drahtstiften gehalten werden,
verformt sich die Wolle , unter der ständigen Bewegung sowie auch der mechanischen Beanspruchung
derart, daß sie Undefiniert in diesem Hohlraum liegt, und ihre eigentlich zugedachte Aufgabe in keinster
Weise erfüllen kann.
Auch Isolierpackungen mit angearbeiteten Befestigungsfalinen, die mit dem Kompensator verschraubt
werden bringen hier keine Besserung,. Dadurch wird nicht vermieden daß der Steinwollstreifen sich
zusammendrückt, große Lücken entstehen und so erhebliche Funktionseinbußen zu verzeichnen sind.
Problem
Der in Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Wärme - und
Staubschutzpackung zu schaffen, die auch bei großen und häufigen Bewegungen stabil und
funktionsfähig bleibt, eine Staubdichtigkeit gewährleistet, und in alle möglichen Anlagen vom
Kanalinneren aus, nachträglich einbaubar ist.
Lösung
DIESES PROBLEM WIRD &Mgr;&Ggr;&Ggr; DEN IN SCHUTZANSPRUCH 1 AUFGEFÜHRTEN MÖGLICHKEITEN GELÖST.
GFG-Gesellschaft für Gewebekompensatoren mbH Registergericht Bayreuth HRB 1942
Birkenstr.17 ;"· · ·".'":.'·.." .*·. UStIdNr. :DE811336260
D-95503 Hummeltal ...I.:.! J .* ; ;;··.· · Geschäftsführer: Hans-Dieter Fichtel
Blatt 3 Deutsclies Patentamt? Schreiben vom *25.04.1994
Mit der Erfindung wird erreicht eine Wärme - und Staubschutzpackung so herzustellen und auch bei
großen Abmessungen so zu installieren, daß diese auch bei großen und häufigen Bewegungen, voll
funktionsfähig bleibt, und so die Aufgabe des thermischen Schutzes, wie auch die Aufgabe des
Staubschutzes über einen langen Betriebszeitraum, sicher übernehmen kann.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist nach Schutzanspruch 2 angegeben.
Die Weiterentwicklung nach Schutzanspruch 2 ermöglicht es, die gekanteten Form - und Stützbleche so
anzuordnen, daß auch auf die bisherigen Strömungsleit- und Schutzbleche verzichtet werden kann.
Weiterhin kann durch die Montage und Wartungsmöglichkeit vom Kanal-Inneren aus, auf meist
aufwendige Gerüststellungen im Aussenbereich verzichtet werden und so eine erhebliche
Kosteneinsparung erzielt werden.
GFG-Gesellschaft für Gewebekompensatoren mbH Registergericht Bayreuth HRB 1942
Birkenstr.17 j"· &iacgr; .**.**·: .**..*· .**. UStIdNr. :DE811336260
D-95503 Hummeltal *··&iacgr;&idigr;.&iacgr;. &Idigr; J .* ; &Idigr; J··. J ; Geschäftsführer: Hans-DieterFichtel
··* &idigr; *..'feleronn*eiei5x*0a2X)f/JJ08
Blatt 4 Deutscßest>aientam{*/Sclu-eibenvom*25.04.1994
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird an Hand von Figur 1 bis 3 angegeben.
Es zeigen:
Figur 1: Staubschutz-und Isolierpackung im eingebauten, von Kanalinneren aus montierten und nicht
bewegten Zustand.
bewegten Zustand.
Figur 2: Staubschutz- und Isolierpackung eingebaut vom Kanalinneren aus montierten und
bewegten also Betriebszustand.
bewegten also Betriebszustand.
Figur 3: Staubschutz-und Isolierpackung im eingebauten von aussen und nicht bewegten
Zustand.
Zustand.
Zu Figur 1 ;
Durch vom Kanalinneren auf die Rauchgaskanalwand „1" aufgesetzte Winkel „2" , werden die speziell
gekanteten Stütz-und Formbleche „3", befestigt.In diesen Stütz-und Formblechen „3" wird die
eigentliche Isolierwoll - Packung „4" durch Einarbeiten in diese Bleche, sowie durch zusätzliche
Haltestifte „5" fixiert.
Diese gesamte Einheit wird vom Kanlinneren aus in den Zwischenraum eingesetzt, ohne daß das
eigentliche Kompensatorenband „6" demontiert werden muß.
Bei Einsatz als Staubschutz, wird die zwischen den Formblechen freigehaltene „Bewegungslücke", mit
einen speziellen Isolierkeil „7", abgedeckt, so daß in der Anfahrphase keine Staubablagerungen möglich
sind.
Sowohl die eigentliche Isolierwoll - Packung „4", wie auch dieser Isolierkeil „7", wird den
Anforderungen und Einsatzzweck entsprechend, mit Edelstahl - bzw. Glasgewebelagen oder
Edelstahlfolien ummantelt.
Zu Figur 2;
Hier wird verdeutlicht wie in der zu Figur 1 beschriebenen Ausführung die Bewegungsaufhahme von
starten geht, ohne daß die eingelegte Isoliermatte deformiert wird.
Zu Figur 3:
Figur zeigt den Einbau der Packung von aussen, also zusammen mit dem eigentlichen Kompensatorband
„6" .Bei dieser Ausführung werden die Form - und Schtützbleche den vorhandenen Kompensator
Befestigungselemente „7" (hier U-Schienen), angepaßt, und von aussen zusammen mit dem eigentlichen
Kompensatorband „6" befestigt.
Je nach größe dieser Elemente ist ein zusätzliches Anheften „9" der Bleche von Innen möglich.
Insgesamt wird so eine Montage der Packung möglich, ohne daß das meist vorhandene Leitblech „10"
entfernt werden muß.
GFG-Gesellschaft für Gewebekompensatoren mbH Registergericht Bayreuth HRB 1942
Birkenstr.17 &Ggr;**** ·"*· ***&idigr; ."·.*· .**. USt.Id.Nr. :DE 811336260
D-95503 Hummeltal "·.!!.?. J I .' J &Idigr; "*. J ; Geschäftsführer: Hans-DieterFichtel
««* J 'iitcletonrTeltfHaf WZOtUJOS
Claims (2)
1. Wärme - und Staubschutzpackung für Gewebekompensatoren wobei
• die verwendeten Isolierwollmatten in speziell abgekanteten Form - und Stützblechen eingelegt und
dort befestigt werden, wodurch eine erhebliche Formstabilität, der sonst so labilen Isolier-Wollmatten
erreicht wird.
die Isoliermatte in einer speziellen U - Form eingelegt wird, wodurch eine überaus große
Bewegungsmöglichkeit sowohl in axialer wie auch in lateraler Richtung gegeben ist ohne daß die
Isolierwollmatten Undefiniert verformt werden.
• durch Einfassen bzw. spezielles Einlegen von Dichtfolien an den Isoliermatten und entsprechendes
Anbringen der Form - und Stahlbleche, eine Staubdichtheit erreicht wird.
2. Wärme - und Staubschutzpackung für Gewebekompensatoren nach Schutzanspruch 1.
• bei dem durch die eingesetzten Form - und Stützblech auf Strömungsleitbleche - Schutzblech
verzichtet, werden kann.
diese Form und Stützbleche sowolil von innen, ohne Demontage der eigentlichen Kompensatoren,
aber auch von aussen ohne Entfernen der vorhandenen Leitbleche erfolgen kann.
bei Innenmontage alle folgenden Montage und Wartungsarbeiten von Kanal - Inneren aus erfolgen
kann.
GFG-Gesellschaft für Gewebekompensatoren mbH Registergericht Bayreuth HRB 1942
Birkenstr.l7 ·". I .". *·*:.··..·· .·· USt.Id.Nr. :DE811336260
D-95503 Hummeltal '..I '..i. I I .' I ::**.: · Geschäftsführer: Hans-DieterFichtel
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9407060U DE9407060U1 (de) | 1994-04-28 | 1994-04-28 | Wärme- und Staubschutzpackung für Gewebekompensatoren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9407060U DE9407060U1 (de) | 1994-04-28 | 1994-04-28 | Wärme- und Staubschutzpackung für Gewebekompensatoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9407060U1 true DE9407060U1 (de) | 1994-09-22 |
Family
ID=6907966
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9407060U Expired - Lifetime DE9407060U1 (de) | 1994-04-28 | 1994-04-28 | Wärme- und Staubschutzpackung für Gewebekompensatoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9407060U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0808993A1 (de) * | 1996-05-23 | 1997-11-26 | Siemens Aktiengesellschaft | Halterung zum Tragen einer Schalldämpferkulisse |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE640608C (de) * | 1935-02-06 | 1937-01-08 | Schmidt Alfred | Rohrausgleicher |
DE2235893A1 (de) * | 1971-07-22 | 1973-02-08 | Gen Electric | Schalldaempfer fuer abgas mit stroemungsumkehr |
DE2125949B2 (de) * | 1971-05-25 | 1976-11-11 | Kempchen & Co Gmbh, 4200 Oberhausen | Vorrichtung zur flexiblen verbindung von zwei rohrleitungen |
DE2424286B2 (de) * | 1974-05-18 | 1977-03-10 | Kempchen & Co Gmbh, 4200 Oberhausen | Vorrichtung zur flexiblen verbindung von rohrleitungen |
CH590406A5 (de) * | 1974-02-06 | 1977-08-15 | Westinghouse Electric Corp | |
DE2445055B2 (de) * | 1974-09-20 | 1978-02-09 | Merz, Günther, 6078 Zeppelinheim | Gasdichter weichstoffkompensator |
DE3021681A1 (de) * | 1979-06-14 | 1980-12-18 | Partek Ab | Vorrichtung im balgausgleicher an der stosstelle zweier rohre |
-
1994
- 1994-04-28 DE DE9407060U patent/DE9407060U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE640608C (de) * | 1935-02-06 | 1937-01-08 | Schmidt Alfred | Rohrausgleicher |
DE2125949B2 (de) * | 1971-05-25 | 1976-11-11 | Kempchen & Co Gmbh, 4200 Oberhausen | Vorrichtung zur flexiblen verbindung von zwei rohrleitungen |
DE2235893A1 (de) * | 1971-07-22 | 1973-02-08 | Gen Electric | Schalldaempfer fuer abgas mit stroemungsumkehr |
CH590406A5 (de) * | 1974-02-06 | 1977-08-15 | Westinghouse Electric Corp | |
DE2424286B2 (de) * | 1974-05-18 | 1977-03-10 | Kempchen & Co Gmbh, 4200 Oberhausen | Vorrichtung zur flexiblen verbindung von rohrleitungen |
DE2445055B2 (de) * | 1974-09-20 | 1978-02-09 | Merz, Günther, 6078 Zeppelinheim | Gasdichter weichstoffkompensator |
DE3021681A1 (de) * | 1979-06-14 | 1980-12-18 | Partek Ab | Vorrichtung im balgausgleicher an der stosstelle zweier rohre |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
GOTTWALD,W.: Die Probleme des Weich- stoffkompensators. In: VGB Kraftwerkstechnik 62, H.12, Dez. 1982, S.1049-1060 * |
TEMPLE,B. * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0808993A1 (de) * | 1996-05-23 | 1997-11-26 | Siemens Aktiengesellschaft | Halterung zum Tragen einer Schalldämpferkulisse |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2363643B1 (de) | Hitzeschildelement | |
DE3725424C1 (de) | Strahlungskuehler fuer die Abkuehlung von mit Staub beladenen Gasen | |
DE2742296A1 (de) | Einrichtung zur verbindung eines einteiligen auspuffsammelrohres mit den zylinderkoepfen mehrzylindriger, reihenfoermiger verbrennungsmotoren | |
DE202018100604U1 (de) | Schutzanordnung für eine Flanschverbindung einer Windkraftanlage | |
EP2861864B1 (de) | Unterwasserturbine mit korrosionsschutzvorrichtung | |
DE9407060U1 (de) | Wärme- und Staubschutzpackung für Gewebekompensatoren | |
DE102011057076A1 (de) | Abnehmbare Dampfeinlassanordnung für eine Dampfturbine | |
CN108471096A (zh) | 一种便于安装使用的桥架 | |
DE2632467C3 (de) | Wärmedämmender Bauteil | |
DE69608727T2 (de) | Feuersschutzlüftungsverpackung und damit ausgestattete Lüftungsvorrichtung | |
EP3282092B1 (de) | Turbofan-Triebwerk mit einer im Sekundärstromkanal liegenden und ein separates Abschlusselement aufweisenden Verkleidung | |
DE2538551A1 (de) | Waermedaemmvorrichtung fuer einen kernreaktor | |
CH619507A5 (de) | ||
EP0253273A1 (de) | Vorrichtung zur Gasentstaubung | |
DE2446407C2 (de) | Winderhitzer für Hochöfen | |
DE2928765C2 (de) | Schutzeinrichtung für eine Kernkraftwerksanlage | |
AT390666B (de) | Heizkessel fuer fluessige oder gasfoermige brennstoffe | |
EP0215993B1 (de) | Befestigung von Platten (Aussenhaut) auf der Unterkonstruktion bei hinterlüfteten Gebäudefassaden | |
CN208257313U (zh) | 一种便于安装使用的桥架 | |
DE2346515C2 (de) | Industrie-Rauchgaskamin mit einem in einem Außenmantelrohr aufgehängten Stahl-Rauchgasrohr | |
DE3514378C2 (de) | ||
DE2750968C2 (de) | Hochtemperatur-Gasaustritt in Rohrbündelform aus einem vorgespannten Druckbehälter in GuB- oder Betonbauweise | |
EP1403603B1 (de) | Anschlussleitung für ein Kühlelement für einen Schachtofen | |
DE1223070B (de) | Regelstabantrieb fuer Kernreaktoren | |
DE2445225B2 (de) | Vorrichtung zum abstuetzen eines reaktordruckbehaelters |