[go: up one dir, main page]

DE9403233U1 - House light for signaling an emergency - Google Patents

House light for signaling an emergency

Info

Publication number
DE9403233U1
DE9403233U1 DE19949403233 DE9403233U DE9403233U1 DE 9403233 U1 DE9403233 U1 DE 9403233U1 DE 19949403233 DE19949403233 DE 19949403233 DE 9403233 U DE9403233 U DE 9403233U DE 9403233 U1 DE9403233 U1 DE 9403233U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
house light
house
light
control device
light according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19949403233
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DESSEL LOTHAR
Original Assignee
DESSEL LOTHAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DESSEL LOTHAR filed Critical DESSEL LOTHAR
Priority to DE19949403233 priority Critical patent/DE9403233U1/en
Publication of DE9403233U1 publication Critical patent/DE9403233U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B7/00Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00
    • G08B7/06Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources
    • G08B7/064Signalling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00; Personal calling systems according to more than one of groups G08B3/00 - G08B6/00 using electric transmission, e.g. involving audible and visible signalling through the use of sound and light sources indicating houses needing emergency help, e.g. with a flashing light or sound

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Description

Hausleuchte zum Signalisieren eines NotfallsHouse light to signal an emergency

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hausleuchte zum Signalisieren eines Notfalls mit einer Stromversorgungseinheit, die eine Leuchteinheit und eine Steuereinrichtung zum Steuern der Leuchteinheit versorgt.The present invention relates to a house light for signaling an emergency with a power supply unit that supplies a lighting unit and a control device for controlling the lighting unit.

Im erweiterten Stand der Technik sind Signalleuchten zum Anzeigen eines Notfalls bekannt, die z. B. bei einer Havarie eines Kraftfahrzeugs in einigem Abstand zu demselben aufgestellt werden, um den nachfolgenden Verkehr auf das liegengebliebene Fahrzeug hinzuweisen und vor einem möglichen Verkehrshindernis zu warnen. Es gibt zudem Signalleuchten, die als Verkehrszeichen, z. B. in Verbindung mit einem Andreaskreuz, vorgesehen sind.In the advanced state of the art, signal lights are known to indicate an emergency, which are set up at a certain distance from a motor vehicle in the event of an accident, for example, in order to alert following traffic to the broken-down vehicle and to warn them of a possible traffic obstruction. There are also signal lights that are intended as traffic signs, e.g. in conjunction with a St. Andrew's cross.

Alle diese Signalleuchten sind nicht als handelsübliche Hausleuchten erhältlich und auch nicht als solche zu benutzen. All of these signal lights are not available as commercially available house lights and should not be used as such.

Handelsübliche Hausleuchten geben in eingeschaltetem Zustand ein gleichförmiges Leuchtsignal ab, das unterschiedliehe Funktionen zu erfüllen hat. Mit einer an der Außenwand eines Gebäudes angebrachten Hausleuchte wird der Zweck erfüllt, daß diese in eingeschaltetem Zustand einer sich dem Gebäude nähernden Person bessere Sichtverhältnisse liefert oder aber eine solche Person aus dem Gebäude heraus besser wahrzunehmen ist. Letzteres insbesondere dann, wenn sich eine solche Person dem Gebäude in rechtswidriger Weise nähert.Commercially available house lights emit a uniform light signal when switched on, which has to fulfil different functions. A house light attached to the outside wall of a building serves the purpose of providing a person approaching the building with better visibility when switched on, or of making such a person more easily visible from the building. The latter is particularly the case if such a person approaches the building in an illegal manner.

Auch das Anbringen von Hausleuchten im Inneren eines Gebäudes ohne Signalfunktion ist allgemein bekannt.It is also common knowledge that house lights are installed inside a building without any signaling function.

Solche bekannten Hausleuchten für den Innen- und Außenbetrieb haben den Nachteil, daß sie in einem Notfall keineSuch well-known house lights for indoor and outdoor use have the disadvantage that in an emergency they do not

ausreichende Signalfunktion für einen zu dem Notfall gerufenen Notarzt erfüllen können. Ein sich nähernder Notarzt wird eine an einer Außenwand eines Gebäudes dauerhaft leuchtende Hausleuchte in ihrer üblichen Funktion wahrnehmen und keine Unterscheidung zu anderen Hausleuchten in der Nachbarschaft treffen können. Das gleiche gilt für Innenleuchten, die in irgendeiner Weise im Fenster angeordnet sind und dauerhaft leuchten.can fulfill a sufficient signaling function for an emergency doctor called to the emergency. An approaching emergency doctor will perceive a permanently lit house light on an outside wall of a building in its usual function and will not be able to distinguish it from other house lights in the neighborhood. The same applies to interior lights that are arranged in any way in the window and are permanently lit.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, eine Hausleuchte zum Signalisieren eines Notfalls zu schaffen, mit der auf eindeutige Weise das Vorliegen eines Notfalls signalisiert werden kann und die zudem auf einfache Weise und kostengünstig herzustellen ist.The object of the present invention is therefore to create a house light for signaling an emergency, with which the presence of an emergency can be signaled in a clear manner and which can also be produced in a simple and cost-effective manner.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Leuchteinheit in Abhängigkeit von der Steuereinrichtung Leuchtsignale erzeugt. The task is solved by the lighting unit generating light signals depending on the control device.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstands sind in den Unteransprüchen 2-10 aufgeführt.Further advantageous embodiments of the subject matter of the invention are set out in subclaims 2-10.

Besonders vorteilhaft ist es, nach Anspruch 2, daß die Steuereinrichtung die Leuchtsignale in aufeinanderfolgenden Zeitintervallen erzeugt und dies gemäß Anspruch 3 durch ein einfaches Blinkrelais geschieht.It is particularly advantageous, according to claim 2, that the control device generates the light signals in successive time intervals and this is done according to claim 3 by a simple flashing relay.

Zudem ist es von Vorteil, wenn die Stromversorgungseinheit der erfindungsgemäßen Hausleuchte mit einem Akkumulator gemäß Anspruch 4 ausgestattet ist. Dadurch kann die Hausleuchte unabhängig von einem installierten Stromnetz z. B. in dem Vorgarten eines Gebäudes aufgestellt werden.It is also advantageous if the power supply unit of the house light according to the invention is equipped with a battery according to claim 4. This means that the house light can be installed independently of an installed power grid, e.g. in the front garden of a building.

In einer anderen Ausführungsform kann die Hausleuchte gemäß Anspruch 5 und 6 aber auch an ein externes Stromnetz, welches in einem Gebäude installiert ist, angeschlossen werden. In another embodiment, the house light according to claims 5 and 6 can also be connected to an external power network which is installed in a building.

Für eine vielseitige Verwendung der Hausleuchte ist es von ganz besonderem Vorteil, daß die Steuereinrichtung gemäß Anspruch 8 wahlweise von einem Signalbetrieb auf einen Normalbetrieb umschaltbar ist, so daß die Hausleuchte im Normalfall nur die Funktion der Verbesserung der Sichtverhältnisse erfüllt und nach dem Umschalten auf den Signalbetrieb entweder nur die Funktion des Signalisierens eines Notfalls oder beide genannten Funktionen erfüllt.For a versatile use of the house light, it is of particular advantage that the control device according to claim 8 can be switched from signal operation to normal operation, so that the house light normally only fulfills the function of improving visibility and after switching to signal operation either only fulfills the function of signaling an emergency or both of the above-mentioned functions.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments of the present invention are described in more detail below with reference to the drawings. They show:

Fig. 1 eine schematische Darstellung der Funktionseinheiten einer Hausleuchte gemäß der vorliegenden Erfindung; 15Fig. 1 is a schematic representation of the functional units of a house light according to the present invention; 15

Fig. 2 eine schematische, perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der Hausleuchte aus Fig. 1;Fig. 2 is a schematic perspective view of a first embodiment of the house light from Fig. 1;

Fig. 3 eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform der Haus leuchte aus Fig. 1.Fig. 3 is a schematic view of a second embodiment of the house light from Fig. 1.

In Fig. 1 sind die Funktionselemente einer Hausleuchte 1 gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt. Die Hausleuchte 1 zum Signalisieren eines Notfalls umfaßt demnach eine Stromversorgungseinheit 3, eine Leuchteinheit 5 und eine Steuereinrichtung 7 zum Steuern der Leuchteinheit'5, wobei die Stromversorgungseinheit 3 mit der Leuchteinheit 5 über die Steuereinrichtung 7 elektrisch verbunden ist.Fig. 1 shows the functional elements of a house light 1 according to the present invention. The house light 1 for signaling an emergency therefore comprises a power supply unit 3, a lighting unit 5 and a control device 7 for controlling the lighting unit 5, wherein the power supply unit 3 is electrically connected to the lighting unit 5 via the control device 7.

In Abhängigkeit von der Steuereinrichtung 7 erzeugt die Leuchteinheit 5 Leuchtsignale.Depending on the control device 7, the lighting unit 5 generates light signals.

Diese Leuchtsignale können in einem Normalbetrieb und einem Signalbetrieb unterschiedlich ausgebildet sein. In einer Aus führungs form ist das in einem Normalbetrieb erzeugte Leuchtsignal als ein Dauersignal und das in einem Signalbetrieb erzeugte Leuchtsignal ebenfalls als ein Dauersignal ausgebildet, wobei sich die Leuchtsignale in den unter-These light signals can be designed differently in normal operation and signal operation. In one embodiment, the light signal generated in normal operation is designed as a continuous signal and the light signal generated in signal operation is also designed as a continuous signal, with the light signals in the different

schiedlichen Betriebsarten aber farblich unterscheiden. Anstelle einer farblichen Unterscheidung, die von einem Fachmann auf an sich bekannte Weise hergestellt werden kann, kann die Leuchteinheit 5 so ausgebildet sein, daß das Leuchtsignal im Signalbetrieb von einem anderen räumlich umgrenzten Teil 9 der Leuchteinheit 5 (Fig. 2) abgegeben wird, als dies im Normalbetrieb geschieht.different operating modes, however, are differentiated by color. Instead of a color differentiation, which can be made by a specialist in a known manner, the light unit 5 can be designed in such a way that the light signal in signal mode is emitted by a different spatially delimited part 9 of the light unit 5 (Fig. 2) than is the case in normal operation.

In einer anderen Ausführungsform wird das Leuchtsignal im Signalbetrieb nicht als Dauersignal abgegeben, sondern durch die Steuereinrichtung 7 als Leuchtsignal in kurz aufeinanderfolgenden Zeitintervallen, als sogenanntes Blinksignal, erzeugt und von der Leuchteinheit 5 abgegeben. Auch in diesem Fall kann sich das Blinksignal farblich von dem Leuchtsignal im Normalbetrieb unterscheiden oder von dem Teil 9 der Leuchteinheit 5 abgegeben werden.In another embodiment, the light signal in signal mode is not emitted as a continuous signal, but is generated by the control device 7 as a light signal in short successive time intervals, as a so-called flashing signal, and emitted by the lighting unit 5. In this case too, the flashing signal can differ in color from the light signal in normal operation or be emitted by part 9 of the lighting unit 5.

Wenn die Leuchtsignale im Normalbetrieb und im Signalbetrieb sich farblich unterscheiden, kann die Steuereinrichtung 7 bewirken, daß die Leuchteinheit 5 beide Leuchtsignale gleichzeitig abgibt, z. B. ein weißes Leuchtsignal im Normalbetrieb und ein rotes Leuchtsignal für einen Teil 9 der Leuchteinheit 5 im Signalfall.If the light signals in normal operation and in signal operation differ in color, the control device 7 can cause the light unit 5 to emit both light signals simultaneously, e.g. a white light signal in normal operation and a red light signal for a part 9 of the light unit 5 in the case of a signal.

Die Steuereinrichtung 7 ist so ausgebildet, daß die Hausleuchte 1 wahlweise von einem Normalbetrieb auf einen Signalbetrieb und umgekehrt umschaltbar ist. Dazu sind allgemein übliche Handbetätigungselemente (nicht dargestellt) vorgesehen.The control device 7 is designed so that the house light 1 can be switched from normal operation to signal operation and vice versa. Generally available manual operating elements (not shown) are provided for this purpose.

Die Stromversorgungseinheit 3 der Hausleuchte 1 ist in einer Ausführungsform als Akkumulator 11 ausgebildet. Der Akkumulator 11 kann in die Leuchteinheit 5 oder aber in einer Befestigungsvorrichtung 13 (Fig. 3) integriert sein.The power supply unit 3 of the house light 1 is designed in one embodiment as a battery 11. The battery 11 can be integrated into the lighting unit 5 or into a fastening device 13 (Fig. 3).

In der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform ist die Befestigungsvorrichtung 13 mit einer Spitze 15 versehen, so daß die Hausleuchte z. B. in einen Vorgarten sichtbar zur Straße gesteckt werden kann. Die Stromversorgungseinheit 3In the embodiment shown in Fig. 3, the fastening device 13 is provided with a tip 15 so that the house light can be inserted , for example, into a front garden so that it is visible from the street. The power supply unit 3

• ··

kann aber, wie in einer Ausführungsform in Fig. 2 dargestellt, auch aus einer Verbindungsleitung 17 und einem Anschlußelement 19, wie z. B. einem Stecker 19, bestehen, wobei der Stecker über eine Steckdose (nicht dargestellt) mit einem externen, in einem Gebäude installierten Stromnetz in Verbindung gebracht ist.but can, as shown in an embodiment in Fig. 2, also consist of a connecting line 17 and a connection element 19, such as a plug 19, wherein the plug is connected via a socket (not shown) to an external power network installed in a building.

In jedem Fall umfaßt die Stromversorgungseinheit 11 oder und 19 auch einen Spannungswandler (nicht dargestellt), der die Spannung von 220 Volt auf 12 Volt heruntertransformiert .In any case, the power supply unit 11 or 19 also includes a voltage converter (not shown) which transforms the voltage from 220 volts to 12 volts.

Die Steuereinrichtung 3 umfaßt in der Ausführungsform, in der ein Blinksignal als Leuchtsignal im Signalbetrieb erzeugt wird, ein handelsübliches Blinkrelais (nicht dargestellt) .In the embodiment in which a flashing signal is generated as a light signal in signal mode, the control device 3 comprises a commercially available flashing relay (not shown).

Die Hausleuchte 1 ist gegen Nässe isoliert und die Leuchteinheit 5 ist aus wetterfestem Kunststoff oder Glas herge-2ü stellt.The house light 1 is insulated against moisture and the lighting unit 5 is made of weatherproof plastic or glass.

Claims (10)

SchutzansprücheProtection claims 1. Hausleuchte zum Signalisieren eines Notfalls mit einer Stromversorgungseinheit (3), die eine Leuchteinheit (5) und eine Steuereinrichtung (7) zum Steuern der Leuchteinheit (5) versorgt, wobei die Leuchteinheit (5) in Abhängigkeit von der Steuereinrichtung (7) Leuchtsignale erzeugt.1. House light for signaling an emergency with a power supply unit (3) which supplies a lighting unit (5) and a control device (7) for controlling the lighting unit (5), wherein the lighting unit (5) generates light signals depending on the control device (7). 2. Hausleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchtsignale der Steuereinrichtung (7) in aufeinanderfolgenden Zeitintervallen erzeugbar sind.2. House light according to claim 1, characterized in that the light signals of the control device (7) can be generated in successive time intervals. 3. Hausleuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (7) zur Erzeugung von Leuchtsignalen in aufeinanderfolgenden Zeitintervallen ein Blinkrelais ist.3. House light according to claim 1 or 2, characterized in that the control device (7) for generating light signals at successive time intervals is a flashing relay. 4. Hausleuchte nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromversorgungseinheit (3) ein in der Hausleuchte (1) angeordneter Akkumulator ist.4. House light according to one of claims 1-3, characterized in that the power supply unit (3) is an accumulator arranged in the house light (1). 5. Hausleuchte nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromversorgungseinheit (3) ein Anschlußelement (19) zum Anschluß an ein externes Stromnetz umfaßt.5. House light according to one of claims 1-3, characterized in that the power supply unit (3) comprises a connection element (19) for connection to an external power network. 6. Hausleuchte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußelement (19) über eine Verbindungsleitung (17) mit der Hausleuchte (1) verbunden ist.6. House light according to claim 5, characterized in that the connecting element (19) is connected to the house light (1) via a connecting line (17). 7. Hausleuchte nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, 7. House light according to one of claims 1-6, characterized in daß die Stromversorgungseinheit (3) einen Spannungswandler umfaßt.that the power supply unit (3) comprises a voltage converter. 8. Hausleuchte nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, 8. House light according to one of the preceding claims, characterized in daß die Steuereinrichtung (7) wahlweise von einem Signalbetrieb auf einen Normalbetrieb und umgekehrt umschaltbar ist.that the control device (7) can be switched optionally from a signal operation to a normal operation and vice versa. 9. Hausleuchte nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, 9. House light according to one of the preceding claims, characterized in daß eine Befestigungsvorrichtung (13) an der Hausleuchte (1) vorgesehen ist.that a fastening device (13) is provided on the house light (1). 10. Hausleuchte nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine wetterfeste Ausbildung.10. House light according to one of the preceding claims, characterized by a weatherproof design.
DE19949403233 1994-02-26 1994-02-26 House light for signaling an emergency Expired - Lifetime DE9403233U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949403233 DE9403233U1 (en) 1994-02-26 1994-02-26 House light for signaling an emergency

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19949403233 DE9403233U1 (en) 1994-02-26 1994-02-26 House light for signaling an emergency

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9403233U1 true DE9403233U1 (en) 1994-06-09

Family

ID=6905178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19949403233 Expired - Lifetime DE9403233U1 (en) 1994-02-26 1994-02-26 House light for signaling an emergency

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9403233U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006018666U1 (en) * 2006-12-07 2008-04-17 Decura Holding & Geschäftsführungs Gesellschaft mbH signaling device
DE102021006424A1 (en) 2021-12-30 2023-07-06 Christina Susan Thieme Identification system and buildings with such

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958745U (en) * 1966-10-08 1967-04-13 Reitter & Schefenacker K G ELECTRIC FLASHING LAMP WITH BASE.
DE3409099A1 (en) * 1984-03-13 1985-09-19 Otto 8000 München Pavlicek Red Cross emergency lamp
DE3423061A1 (en) * 1984-06-22 1986-02-27 Herbert 6720 Speyer Kripp Emergency indicator device
GB2214675A (en) * 1988-03-28 1989-09-06 C & N Electrical Ind Ltd Programmable beacon
DE8913646U1 (en) * 1989-11-18 1990-01-04 Danigel, Erwin Doctor's flashing light to locate people seeking help
DE9303306U1 (en) * 1993-03-08 1993-06-09 Göhringer, Willy, 73431 Aalen Combined information, help and warning light

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1958745U (en) * 1966-10-08 1967-04-13 Reitter & Schefenacker K G ELECTRIC FLASHING LAMP WITH BASE.
DE3409099A1 (en) * 1984-03-13 1985-09-19 Otto 8000 München Pavlicek Red Cross emergency lamp
DE3423061A1 (en) * 1984-06-22 1986-02-27 Herbert 6720 Speyer Kripp Emergency indicator device
GB2214675A (en) * 1988-03-28 1989-09-06 C & N Electrical Ind Ltd Programmable beacon
DE8913646U1 (en) * 1989-11-18 1990-01-04 Danigel, Erwin Doctor's flashing light to locate people seeking help
DE9303306U1 (en) * 1993-03-08 1993-06-09 Göhringer, Willy, 73431 Aalen Combined information, help and warning light

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006018666U1 (en) * 2006-12-07 2008-04-17 Decura Holding & Geschäftsführungs Gesellschaft mbH signaling device
DE102021006424A1 (en) 2021-12-30 2023-07-06 Christina Susan Thieme Identification system and buildings with such

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4101418A1 (en) DOOR OPENING WARNING LIGHT FOR VEHICLES
EP2911141A1 (en) Lamp
DE29712954U1 (en) License plate for a motor vehicle
DE3803510A1 (en) Exterior rearview mirror for motor vehicles
EP1317747A2 (en) License plate
EP0761502A1 (en) Security device for vehicles
DE9403233U1 (en) House light for signaling an emergency
DE29703950U1 (en) Electrical warning light circuit for motor vehicles
EP0513589A2 (en) Optical protection device for roads
DE102021117174B4 (en) Tail lift and method for vehicle lighting
DE3728949C2 (en) Traffic information system
DE19745275C2 (en) Roof hatch for large vehicles
DE102016206226B4 (en) Lighting system for parking guidance systems
DE102019100830A1 (en) Panic lock with information lighting
WO2024153481A1 (en) Information device
DE20108148U1 (en) Turn signals for motor vehicles
DE9317007U1 (en) Interior rear-view mirror
DE29721794U1 (en) Rear fog lamp for a motor vehicle
DE60303492T2 (en) Improved signaling device for motor vehicles
DE29607691U1 (en) Device for marking the width of a motor vehicle and for illuminating its side for parking
DE9302392U1 (en) Barrier beacon
WO2003106884A1 (en) Sensor
DE29517341U1 (en) Motor vehicle with a parking display
DE8915558U1 (en) Signalling device for motor vehicles
DE1994310U (en) ACOUSTIC SIGNAL DEVICE.