DE9402047U1 - Antenna device for a radio wristwatch - Google Patents
Antenna device for a radio wristwatchInfo
- Publication number
- DE9402047U1 DE9402047U1 DE9402047U DE9402047U DE9402047U1 DE 9402047 U1 DE9402047 U1 DE 9402047U1 DE 9402047 U DE9402047 U DE 9402047U DE 9402047 U DE9402047 U DE 9402047U DE 9402047 U1 DE9402047 U1 DE 9402047U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bracelet
- antenna device
- antenna
- coil
- antenna coil
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04G—ELECTRONIC TIME-PIECES
- G04G21/00—Input or output devices integrated in time-pieces
- G04G21/04—Input or output devices integrated in time-pieces using radio waves
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04B—MECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
- G04B37/00—Cases
- G04B37/14—Suspending devices, supports or stands for time-pieces insofar as they form part of the case
- G04B37/1486—Arrangements for fixing to a bracelet
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04R—RADIO-CONTROLLED TIME-PIECES
- G04R60/00—Constructional details
- G04R60/04—Antennas attached to or integrated in watch bracelets
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q1/00—Details of, or arrangements associated with, antennas
- H01Q1/27—Adaptation for use in or on movable bodies
- H01Q1/273—Adaptation for carrying or wearing by persons or animals
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01Q—ANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
- H01Q7/00—Loop antennas with a substantially uniform current distribution around the loop and having a directional radiation pattern in a plane perpendicular to the plane of the loop
- H01Q7/06—Loop antennas with a substantially uniform current distribution around the loop and having a directional radiation pattern in a plane perpendicular to the plane of the loop with core of ferromagnetic material
- H01Q7/08—Ferrite rod or like elongated core
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Details Of Aerials (AREA)
- Transceivers (AREA)
- Support Of Aerials (AREA)
Description
1010
Antenneneinrichtunq für eine Funkarmbanduhr Antenna device for a radio-controlled wristwatch
Die Erfindung betrifft eine in das Armband einer Funkarmbanduhr integrierte Antenneneinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an antenna device integrated into the strap of a radio-controlled wristwatch according to the preamble of claim 1.
Eine solche Antenneneinrichtung ist bspw. in der EP 0 348 636 Bl offenbart. Dort besteht der Ferritkern aus flexiblen dünnen aufeinandergestapelten Streifen aus hochpermeablem Metall. Die Streifen weisen auch noch als Kernstapel im Verhältnis zur magnetisch wirksamen Dicke eine große axiale Länge auf. Die übereinandergestapelten Streifen samt der von ihnen getragenen Antenr^enspule sind von dem Armband eingefaßt. Diese bekannte Antenneneinrichtung weist also eine Vielzahl Einzelteile auf, was sich auf die Herstellungskosten des Armbands auswirkt. Auch sind die Biegesteifheit dieses bekannten Armbands sowie die Bruchempfindlichkeit der dünnen übereinandergestapelten Streifen, welche den Ferritkern der Antenneneinrichtung bilden, nicht vernachlässigbar.Such an antenna device is disclosed, for example, in EP 0 348 636 B1. There, the ferrite core consists of flexible, thin, stacked strips of highly permeable metal. Even as a core stack, the strips have a large axial length in relation to their magnetically effective thickness. The stacked strips, together with the antenna coil they carry, are enclosed by the bracelet. This known antenna device therefore has a large number of individual parts, which affects the manufacturing costs of the bracelet. The flexural rigidity of this known bracelet and the fragility of the thin, stacked strips that form the ferrite core of the antenna device cannot be ignored.
Das gilt entsprechend für die Ausstattung einer autonomen Funkuhr mit flexibler magnetischer Antenne, die an einenThis applies accordingly to the equipment of an autonomous radio clock with a flexible magnetic antenna that is connected to a
Empfänger in einem Armbanduhrengehäuse mittels eines Steckers angeschlossen ist, von dem aus sich ein flexibler Antennenträger in einen Sacklochkanal eines Antennenarmbandes hineinerstreckt, wie aus der EP 0 439 ( 7 24 A2 bekannt. Der flexible Antennenträger dient dort zur Halterung eines Lamellenkerns und einer Spule ähnlich dem weiter oben in Verbindung mit der EP 0 348 636 Bl beschriebenen Antennenkern.Receiver in a wristwatch case is connected by means of a plug from which a flexible antenna carrier extends into a blind hole channel of an antenna bracelet, as known from EP 0 439 ( 7 24 A2). The flexible antenna carrier serves there to hold a lamella core and a coil similar to the antenna core described above in connection with EP 0 348 636 Bl.
Der Erfindung liegt die technische Problematik zugrunde, eine Antenneneinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die noch einfacher ausgebildet und dadurch kostengünstiger herstellbar, sowie vielseitiger einsetzbar, ist.The invention is based on the technical problem of creating an antenna device of the type mentioned above, which is even simpler in design and can therefore be produced more cost-effectively and is more versatile in use.
Diese Aufgabe wird bei einer Antenneneinrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kennzeichenteiles des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Aus- bzw. Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Antenneneinrichtung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.This object is achieved according to the invention in an antenna device of the type mentioned at the outset by the features of the characterizing part of claim 1. Preferred embodiments or further developments of the antenna device according to the invention are characterized in the subclaims.
Kommt die erfindungsgemäße Antenneneinrichtung in Kombination mit einer autonomen Funkarmbanduhr zur Anwendung, bei welcher das Gehäuse aus elektrisch leitendem Material besteht, so ist zur Vermeidung elektrischer Störungen der Ferritkern vom Uhrengehäuse beabstandet, d.h. an den Abschnitt des Armbandes, der aus einem mit einem Füllstoff aus weichmagnetischem Ferrit gefüllten Elastomer besteht, ist noch ein Verlängerungsabschnitt ohne Antennenkern angefügt. Dieser Verlängerungsabschnitt kann zweckmäßigerweise aus demselben Elastomer bestehen, wie der elektromagnetisch wirksame Abschnitt des Armbandes, welcher den Ferritkern der Antennenspule bildet.If the antenna device according to the invention is used in combination with an autonomous radio wristwatch, in which the housing is made of electrically conductive material, the ferrite core is spaced from the watch case to avoid electrical interference, i.e. an extension section without an antenna core is attached to the section of the wristband that consists of an elastomer filled with a soft magnetic ferrite filler. This extension section can expediently consist of the same elastomer as the electromagnetically active section of the wristband, which forms the ferrite core of the antenna coil.
Damit während des Gebrauchs die Windungen der Antennenspule zueinander stets koaxial positioniert bleiben und sich nicht auseinanderspreizen, wodurch die Empfangseigenschaft der Antenneneinrichtung beeinträchtigt würden, ist es zweckmäßig, wenn der Wickelbereich eine Versteifung aufweist. Diese Versteifung kann im Inneren der Antennenspule an dem Kernbereich reduzierten Querschnitts bzw. an der Außenseite der Antennenspule vorgesehen sein.In order to ensure that the turns of the antenna coil always remain coaxially positioned with respect to one another during use and do not spread apart, which would impair the reception properties of the antenna device, it is advisable for the winding area to have a reinforcement. This reinforcement can be provided inside the antenna coil in the core area of reduced cross-section or on the outside of the antenna coil.
Im zuerst genannten Falle kann die Versteifung von einer Klammer, einem Clip, von Einlegeplättchen oder ähnlichem gebildet sein, sie besteht zweckmäßigerweise aus einem hochpermeablen weichmagnetischen Ferritmaterial. Für die Versteifung an der Außenseite der Antennenspule wird ein nicht ferromagnetisches Material gewählt, um einen elektromagnetische Dämpfung bzw. Abschirmung durch die Versteifung zu vermeiden. Bei der an der Außenseite der Antennenspule vorgesehenen Versteifung kann es sich bspw. auch um einen Schrumpfschlauch handeln. Desgleichen ist es möglich, diese Versteifung durch ein Umspritzen des Ferritkerns mit einem geeigneten Elastomer zu realisieren. Bei der zuletzt genannten Umspritzung ist es auch möglich, den weiter oben erwähnten Verlängerungsabschnitt zwischen dem elektromagnetisch aktiven Abschnitt des Armbands und einem Metallgehäuse der autonomen Funkarmbanduhr zu realisieren.In the first case, the reinforcement can be formed by a clamp, a clip, insert plates or similar, and is preferably made of a highly permeable soft magnetic ferrite material. A non-ferromagnetic material is selected for the reinforcement on the outside of the antenna coil in order to avoid electromagnetic attenuation or shielding by the reinforcement. The reinforcement provided on the outside of the antenna coil can also be a shrink tube, for example. It is also possible to realize this reinforcement by overmolding the ferrite core with a suitable elastomer. With the latter overmolding, it is also possible to realize the extension section mentioned above between the electromagnetically active section of the wristband and a metal housing of the autonomous radio wristwatch.
Erfindungsgemäß kann eine Anschlußleitung zur Antennenspule in das Armband eingespritzt sein. Es ist jedoch auch möglich, das Armband mit einem Kanal für die Anschlußleitung auszubilden und die Anschlußleitung durch den Kanal hindurchzuführen, um sie mit der Antennenspule zu kontaktieren. In diesem Falle wird erst die Antennenspule auf den Wickelbereich des elektromagnetisch aktivenAccording to the invention, a connecting line to the antenna coil can be injected into the bracelet. However, it is also possible to design the bracelet with a channel for the connecting line and to lead the connecting line through the channel in order to contact it with the antenna coil. In this case, the antenna coil is first wound onto the winding area of the electromagnetically active
Abschnitt des Armbandes, der sich zumindest entlang eines Teiles der Länge des Armbandes erstreckt, aufgewickelt, wonach dann die Anschlußleitung mit der Antennenspule elektrisch leitend kontaktiert wird. Das kann z.B. durch Verschweißen oder durch Verlöten geschehen. Eine solchermaßen ausgebildete Antenneneinrichtung ist also auch besonders reparaturfreundlich.Section of the bracelet that extends at least along part of the length of the bracelet, after which the connecting cable is electrically connected to the antenna coil. This can be done, for example, by welding or soldering. An antenna device designed in this way is therefore also particularly easy to repair.
Kommt jedoch das erfindungsgemäße Armband in Kombination mit einer autonomen Funkuhr zur Anwendung, deren Gehäuse aus einem nichtmetallischen Material besteht, so kann das Armband insgesamt aus einem mit einem Füllstoff aus weichmagnetischem Ferrit gefüllten Elastomer bestehen und bspw, in einem Kunststoffspritzvorgang hergestellt werden.However, if the bracelet according to the invention is used in combination with an autonomous radio-controlled watch whose housing is made of a non-metallic material, the bracelet as a whole can consist of an elastomer filled with a soft magnetic ferrite filler and can be manufactured, for example, in a plastic injection molding process.
Dann kann sogar der magnetische Füllstoff ins Uhrgehäuse hineinragen und erst auf seinem dortigen Ende die an den Empfänger angeschlossene Antennenspule tragen, wodurch Kontakteinrichtungen am Uhrgehäuse-Armbandanschluß ganz vermieden werden.Then the magnetic filler can even extend into the watch case and only carry the antenna coil connected to the receiver on its end there, thereby completely avoiding contact devices on the watch case-bracelet connection.
Erfindungsgemäß kann das Armband glatt, d.h. bspw. mit einer Lederstrukturierung o.dgl. ausgebildet sein; es ist jedoch auch möglich, das Armband als Gliederarmband auszubilden. Hierbei weisen dann entweder alle Glieder oder die den elektromagnetisch aktiven Abschnitt des Armbandes bildenden Glieder ein mit weichmagnetischen Ferritpartikeln gefüllte Elastomer auf, wobei auch hier darauf zu achten ist, daß das mit Ferritpartikeln gefüllte Elastomermaterial keine Abschirmung der Antennenspule bildet. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Antenneneinrichtung besteht dann in ihrer ausgezeichneten Wasserfestigkeit.According to the invention, the bracelet can be smooth, i.e., for example, with a leather structure or the like; however, it is also possible to design the bracelet as a link bracelet. In this case, either all links or the links forming the electromagnetically active section of the bracelet have an elastomer filled with soft magnetic ferrite particles, whereby it must also be ensured here that the elastomer material filled with ferrite particles does not form a shield for the antenna coil. A further advantage of the antenna device according to the invention is its excellent water resistance.
Damit sich die Antennenspule am erfindungsgemäßen Armband nicht störend bemerkbar macht, ist es zweckmäßig, wenn derTo ensure that the antenna coil on the bracelet according to the invention does not cause any interference, it is advisable if the
Wickelbereich von einer um das Armband umlaufenden Aussparung gebildet ist, die einen Kernbereich reduzierten Querschnitts festlegt.The winding area is formed by a recess running around the bracelet, which defines a core area with a reduced cross-section.
Da gegenüber einem Stapelkern das mit ferromagnetischen Ferritpartikeln gefüllte Elastomer in Abhängigkeit vom Füllgrad der Ferritpartikel eine reduzierte magnetische Güte aufweisen kann, kann es vorteilhaft sein, wenn z.B. das Verschlußorgan des Armbandes aus einem Ferritmaterial besteht, weil dann durch das Verschlußorgan die magnetische Güte der Antenneneinrichtung verbessert werden kann.Since, compared to a stack core, the elastomer filled with ferromagnetic ferrite particles can have a reduced magnetic quality depending on the filling level of the ferrite particles, it can be advantageous if, for example, the closure element of the bracelet is made of a ferrite material, because the magnetic quality of the antenna device can then be improved by the closure element.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles der erfindungsgemäßen Antenneneinrichtung. Es zeigen:Further details, features and advantages emerge from the following description of an embodiment of the antenna device according to the invention shown in the drawing. They show:
Fig. 1 in einer Ansicht von oben teilweise aufgeschnitten ein Armband einer autonomen Funkarmbanduhr, wobei das Armband imFig. 1 in a view from above, partially cut away, a bracelet of an autonomous radio-controlled wristwatch, the bracelet in
wesentlichen die Antenneneinrichtung der Funkarmbanduhr bildet,essentially forms the antenna device of the radio-controlled wristwatch,
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Schnittlinie II-II in Fig. 1, wobei das Armband wiederum nurFig. 2 a section along the section line II-II in Fig. 1, where the bracelet again only
abschnittweise aufgeschnitten gezeichnet ist,drawn in sections cut open,
Fig. 3 das Detail III gemäß Fig. 2 in einem starkFig. 3 the detail III according to Fig. 2 in a strongly
vergrößerten Maßstab, und 30enlarged scale, and 30
Fig. 4 in abgebrochener Längsschnittskizze eineFig. 4 in a broken longitudinal section sketch a
Abwandlung des Antennen-Armbandes nach Fig. 1 nun ohne Anschlußscharnier unmittelbar in ein Kunststofff-Uhrgehäuse eintretend.Modification of the antenna bracelet according to Fig. 1, now without a connecting hinge, directly entering a plastic watch case.
Die Figuren 1 und 2 zeigen ein Armband 10 für eine autonome Funkarmbanduhr, in welches eine Antenneneinrichtung 12 integriert ist. Die Antenneneinrichtung 12 weist eine Antennenspule 14 auf, die z.B. mittels einer Anschlußleitung 16 mit Steckerorganen 18 elektrisch leitend verbunden ist, um die Antennenspule 14 an den Empfänger einer autonomen Funkarmbanduhr (vgl. Fig. 4) anzuschließen.Figures 1 and 2 show a bracelet 10 for an autonomous radio wristwatch, in which an antenna device 12 is integrated. The antenna device 12 has an antenna coil 14, which is electrically connected to plug elements 18, for example by means of a connecting line 16, in order to connect the antenna coil 14 to the receiver of an autonomous radio wristwatch (see Fig. 4).
Die Antennenspule 14 ist an einem Ferritkern 20 angeordnet. Der Ferritkern 20 ist von dem Armband 10 bzw. zumindest von einem magnetisch wirksamen Abschnitt 22 des Armbandes 10 gebildet. Auf jenen folgt dann ein magnetisch unwirksamer Verlängerungsabschnitt 24, wenn das Armband 10 an eine Funkarmbanduhr anschließbar sein soll, deren Uhrengehäuse aus elektrisch leitendem Material besteht. Besteht das Uhrengehäuse der Funkarmbanduhr aus einem nichtmetallischen Material, so kann der magnetisch unwirksame Verlängerungsabschnitt 24 entfallen.The antenna coil 14 is arranged on a ferrite core 20. The ferrite core 20 is formed by the bracelet 10 or at least by a magnetically effective section 22 of the bracelet 10. This is then followed by a magnetically ineffective extension section 24 if the bracelet 10 is to be connectable to a radio-controlled wristwatch whose watch case is made of electrically conductive material. If the watch case of the radio-controlled wristwatch is made of a non-metallic material, the magnetically ineffective extension section 24 can be omitted.
Der magnetisch wirksame Abschnitt des Armbands 10 besteht aus einem mit einem Füllstoff aus weichmagnetischen Ferritpartikeln gefülltem Elastomer 26. Die Antennenspule 12 ist auf einen Wickelbereich 28 des Armbandes 10 bzw. des elektromagnetisch aktiven Abschnittes 22 desselben aufgewickelt. Der besagte Wickelbereich 28 ist zweckmäßigerweise von einer um das Armband 10 umlaufenden Aussparung 30 gebildet, so daß die Antennenspule 14 sich nach außen nicht störend bemerkbar macht und im Armband 10 geschützt angeordnet ist. Die um das Armband 10 umlaufende Aussparung 30 bewirkt, daß ein Kernbereich 32 des Ferritkerns 20 der Antenneneinrichtung 12 einen entsprechend reduzierten Querschnitt besitzt.The magnetically active section of the bracelet 10 consists of an elastomer 26 filled with a filler made of soft magnetic ferrite particles. The antenna coil 12 is wound onto a winding area 28 of the bracelet 10 or the electromagnetically active section 22 thereof. The said winding area 28 is expediently formed by a recess 30 running around the bracelet 10, so that the antenna coil 14 does not cause any interference from the outside and is arranged in a protected manner in the bracelet 10. The recess 30 running around the bracelet 10 causes a core area 32 of the ferrite core 20 of the antenna device 12 to have a correspondingly reduced cross-section.
• · · * · » &Lgr; &Mgr; &Lgr; m &Lgr; -• · · * · » &Lgr;&Mgr;&Lgr; m &Lgr; -
Damit sich die Reduktion des Querschnittes im Kernbereich 32 bezüglich der mechanischen Festigkeit des Armbandes nicht störend bemerkbar macht, und damit die Windungen der Antennenspule 14 ihre Position nicht verändern, woraus eine Änderung ihrer Induktivität resultieren würde, weist der Wickelbereich 28 eine Versteifung 34 auf, die bspw. als Klammer oder als Clip ausgebildet bzw. von zwei Plättchen gebildet ist, und die zwischen der Antennenspule 14 und dem Kernbereich 32 des Ferritkerns 20 bzw. des Armbandes 10 vorgesehen ist, wie insbes. die Fig. 3 verdeutlicht. Die zwischen der Antennenspule 14 und dem Kernbereich 32 des Ferritkerns 20 vorgesehene Versteifung 34 besteht vorzugsweise aus einem weichmagnetischen hochpermeablen Ferritmaterial. Eine weitere Versteifung 34 kann an der Außenseite der Antennenspule 14 vorgesehen sein. Bei der zuletzt genannten Versteifung kann es sich um einen Schrumpfschlauch und/oder um eine Umspritzung 36 handeln. Gleichzeitig mit dieser Umspritzung 36 aus nichtmagnetischem Material ist es dann möglich, im Bedarfsfall den magnetisch inaktiven Verlängerungsabschnitt 24 des Armbandes 10 aus Elastomer 26' allein auszubilden. Zur mechanisch festen und sicheren Verbindung des elektromagnetisch aktiven Abschnittes 22 mit dem magnetisch inaktiven Verlangerungsabschnitt 24 kann die Grenzfläche zwischen diesen beiden Abschnitten 22 und 24 mit Hinterschneidungen hakenartig gestaltet sein.So that the reduction of the cross-section in the core area 32 does not have a disruptive effect on the mechanical strength of the bracelet, and so that the turns of the antenna coil 14 do not change their position, which would result in a change in their inductance, the winding area 28 has a stiffener 34, which is designed, for example, as a clamp or a clip or is formed by two plates, and which is provided between the antenna coil 14 and the core area 32 of the ferrite core 20 or the bracelet 10, as is particularly illustrated in Fig. 3. The stiffener 34 provided between the antenna coil 14 and the core area 32 of the ferrite core 20 is preferably made of a soft magnetic, highly permeable ferrite material. A further stiffener 34 can be provided on the outside of the antenna coil 14. The last-mentioned stiffening can be a shrink tube and/or an overmolding 36. At the same time as this overmolding 36 made of non-magnetic material, it is then possible, if necessary, to form the magnetically inactive extension section 24 of the bracelet 10 from elastomer 26' alone. To mechanically firmly and securely connect the electromagnetically active section 22 to the magnetically inactive extension section 24, the interface between these two sections 22 and 24 can be designed in a hook-like manner with undercuts.
Die Anschlußleitung 16 kann in das Armband 10 eingespritzt sein; es ist jedoch auch möglich, das Armband 10 mit einem Kanal 38 auszubilden, in welche die Anschlußleitung 16 eingesteckt und mit der Antennenspule 14 elektrisch leitend verbunden wird.The connecting line 16 can be injected into the bracelet 10; however, it is also possible to form the bracelet 10 with a channel 38 into which the connecting line 16 is inserted and electrically connected to the antenna coil 14.
In Fig. 1 ist als Anschlußleitung 16 eine Doppelleitung gezeichnet; um Störeinflüsse auf der Anschlußleitung 16 zu
verhindern, ist es selbstverständlich auch möglich, diese als Koaxialleitung auszubilden.
5In Fig. 1, a double line is shown as the connecting line 16; in order to prevent interference on the connecting line 16, it is of course also possible to design it as a coaxial line.
5
In Fig. 2 sind zwei Löcher 40 zum Durchstecken von Federstegen vorgesehen, mittels welchen das Armband 10 an dem Gehäuse einer Funkarmbanduhr befestigt wird. Das Armband-Verschlußorgan 42 kann aus einem weichmagnetischen Ferritmaterial bestehen, um die Induktivität der Antennenspule 14 entsprechend zu vergrößern.In Fig. 2, two holes 40 are provided for inserting spring bars, by means of which the bracelet 10 is attached to the casing of a radio-controlled wristwatch. The bracelet fastening element 42 can consist of a soft magnetic ferrite material in order to increase the inductance of the antenna coil 14 accordingly.
In den Zeichnungsfiguren ist ein Armband 10 mit quasi glatter Oberfläche dargestellt, es wäre aber auch möglich, das Armband 10 als Gliederarmband auszubilden, bei welchem der aktive Abschnitt 22 Glieder aufweist, die aus einem weichmagnetischen hochpermeablen Ferritmaterial und die derartig gestaltet sind, daß durch das Ferritmaterial keine Abschirmung oder Dämpfung der Antennenspule bewirkt wird.In the drawings, a bracelet 10 with a virtually smooth surface is shown, but it would also be possible to design the bracelet 10 as a link bracelet in which the active section 22 has links made of a soft magnetic, highly permeable ferrite material and which are designed in such a way that the ferrite material does not cause any shielding or dampening of the antenna coil.
Außenliegende Steckerorgane 18 zum elektronischen Anschluß von Antennenleitungen 16 an die Schaltung im Uhrgehäuse 44 (Fig. 4) sind kostspielig, platzaufwendig und störanfällig. Sie lassen sich vermeiden, wenn der von bspw. einem HaIb-Armband 10 selbst gebildete flexible Kern 20 durch eine Klemmstelle hindurch bis ins Innere des Kunststoff-Uhrgehäuses 44 hineingeführt und erst dort mit der Spule ausgestattet wird, so daß diese direkt an den Empfänger 46 angeschlossen werden kann. Zwar wird der Wirkungsgrad bei derartig exzentrischer Spulenanordnung etwas geringer ausfallen, was aber weitgehend dadurch kompensiert wird, daß eine großvolumige Kerneinschnürung (zur Festlegung der Spule 14) und die Antennenleitungen 16 dadurch entfallen.External connectors 18 for electronically connecting antenna cables 16 to the circuit in the watch case 44 (Fig. 4) are expensive, take up a lot of space and are susceptible to interference. They can be avoided if the flexible core 20 formed by, for example, a half-wristband 10 is led through a clamping point into the interior of the plastic watch case 44 and only then is it fitted with the coil so that it can be connected directly to the receiver 46. The efficiency will be somewhat lower with such an eccentric coil arrangement, but this is largely compensated for by the fact that a large-volume core constriction (for securing the coil 14) and the antenna cables 16 are eliminated.
• &idigr;* &iacgr; *•&idigr;*&iacgr; *
. a. a
Claims (1)
10 JUNGHANS WATCHES GMBH, Schramberg
10
5that the winding area (28) has a stiffener (34).
5
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9402047U DE9402047U1 (en) | 1994-02-08 | 1994-02-08 | Antenna device for a radio wristwatch |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9402047U DE9402047U1 (en) | 1994-02-08 | 1994-02-08 | Antenna device for a radio wristwatch |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9402047U1 true DE9402047U1 (en) | 1995-06-01 |
Family
ID=6904281
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9402047U Expired - Lifetime DE9402047U1 (en) | 1994-02-08 | 1994-02-08 | Antenna device for a radio wristwatch |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9402047U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102017215372A1 (en) * | 2017-09-01 | 2019-03-07 | Sivantos Pte. Ltd. | hearing Aid |
-
1994
- 1994-02-08 DE DE9402047U patent/DE9402047U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102017215372A1 (en) * | 2017-09-01 | 2019-03-07 | Sivantos Pte. Ltd. | hearing Aid |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0845283B1 (en) | implant | |
DE4004211C2 (en) | Electrical noise absorber | |
DE60204050T2 (en) | VHF WAVE RECEIVER ANTENNA IMPOSED IN A BRACELET OF A PORTABLE ELECTRONIC EQUIPMENT | |
DE2953568A1 (en) | TUBULAR, AXIAL ACTUABLE SOLENOID | |
DE4016809C2 (en) | Electrical noise absorber | |
DE2210904A1 (en) | CONTACT SOCKET | |
DE2620735A1 (en) | ELECTROMAGNETIC CONVERTER FOR AN ELECTRIC CLOCK | |
EP1318565B1 (en) | Antenna, in particular a mobile radio telephone antenna, having a centering aid when being manufactured | |
AT414075B (en) | COIL BODY AND COIL ASSEMBLY | |
DE9402047U1 (en) | Antenna device for a radio wristwatch | |
EP1382047B1 (en) | Magnet coil arrangement | |
EP0073002B1 (en) | Electromagnetic tripping device | |
DE102004056257A1 (en) | Basic body for a YIG filter or YIG oscillator | |
DE2135866A1 (en) | Contact spring device for permanent devices | |
EP1634308A2 (en) | Inductive miniature component, in particular an antenna | |
DE69217292T2 (en) | Cathode ray tube with demagnetization coils with flat parts attached to an implosion protection tape | |
EP0718922A2 (en) | Contact strip | |
DE9201175U1 (en) | Coaxial connector | |
DE1449899A1 (en) | Magnetic head | |
DE1614754B2 (en) | PROTECTIVE TUBE ANCHOR CONTACT | |
DE3500785A1 (en) | Plastic-sheathed coil | |
DE102010064607B3 (en) | Inductive sensor | |
EP1953865A1 (en) | Inductive component, in particular antenna | |
DE29617237U1 (en) | Device for power transmission between two end points movable relative to each other | |
DE1541640A1 (en) | Oscillating crystal |