DE933013C - Vorrichtung zum Photokopieren auf Lichtpausmaschinen - Google Patents
Vorrichtung zum Photokopieren auf LichtpausmaschinenInfo
- Publication number
- DE933013C DE933013C DEM17473A DEM0017473A DE933013C DE 933013 C DE933013 C DE 933013C DE M17473 A DEM17473 A DE M17473A DE M0017473 A DEM0017473 A DE M0017473A DE 933013 C DE933013 C DE 933013C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- photocopying
- blueprint
- folder
- paper
- machines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03C—PHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
- G03C5/00—Photographic processes or agents therefor; Regeneration of such processing agents
- G03C5/08—Photoprinting; Processes and means for preventing photoprinting
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
Description
- Um Lichtpausmaschinen. mit starken Lichtquellen, wie Bogen- oder Quecksilberdampflampen, Hochdruck- oder Leuchtstoffröhren zum Photokopieren benutzen zu können, muß der Belichtungsweg des Kopiergutes so stark abgeblendet werden, daß für das relativ empfindlichere Photokopierpapier die Belichtungszeit nicht zu groß wird. Das bedeutet, daß die in der Maschine gegebenenfalls anzubringende Blende so beschaffen sein müßte, daß nur ein schmaler lichtdurchlässiger Streifen übrigbliebe, oder die Durchlaufgeschwindigkeit müßte entsprechend vergrößert werden, was meist mit den üblichen Regelgetrieben nicht möglich ist, da solche großen Durchlaufgeschwindigkeiten für Lichtpauszwecke nicht erforderlich sind. Der Einbau einer Blende ist umständlich und zeitraubend.
- Die Erfindung zeigt einen Weg, um auf vorhandenen Lichtpausmaschinen, ohne an der Maschine selbst etwas zu ändern, wahlweise Lichtpausen oder Photokopien mit praktisch gleicher Durchlaufgeschwindigkeit herstellen zu können. In Anwendung der bei Kopiergeräten bekannten Zwischenschaltung lichtschwächender Filterscheiben oder -folien zwischen Lichtquelle und Kopiergut zur Anpassung der Lichtintensität an die jeweils verwendete lichtempfindliche Schicht besteht die Vorrichtung nach- der Erfindung aus einer mehrteiligen Mappe, die in jede Lichtpausmaschine eingelegt werden kann und eine Pappunterlage als Versteifung und eine eingefärbte Kunstfolie als Filter enthält. Der spektrale Absorptionsbereich der Filterfolie erstreckt sich. von »violett« bis »blaugrün«, und ihre Einfärbungsdichte ist so groß, daß eine Lichtschwächung erreicht wird, bei der das Photokopierpapier bei einer für Lichtpausen üblichen Durchlaufgeschwindigkeit richtig belichtet wird. Nach Einlegen des Originals zwischen die Pappe und das Photokopierpapier läßt man die ganze Mappe durch die Maschine laufen. -Die Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht.
- Abb. i zeigt die Mappe mit Filterfolie und Abb. 2 die Mappe mit eingelegtem Original und -Photokopierpapier.
- Die Mappe selbst besteht aus dem zwar biegsamen, aber versteifenden Blatt b als Unterlage und der Absorptionsfolie a, welch letztere vorzugsweise im spektralen Bereich von »violett« bis »blaugrün« eingefärbt sein soll. Legt man nun auf die Pappe b das Original c mit dem Druck nach oben und darüber das Photopapier d mit der lichtempfindlichen Schicht nach unten, so liegen nach Einklappen der Folie a alle vier Teile unverrückbar zusammen.
- Die geschlossene Mappe wird dann- so in die Lichtpausmaschine geschoben, daß das Licht durch die Folie a einfällt. Man spart so jeden Umbau bzw. Ergänzung vorhandener Lichtpausmaschinen bzw. die Regelung der Belichtungszeit.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Photokopieren auf Lichtpausmaschinen unter Zwischenschaltung eines das Pausgut abdeckenden Farbfilters, dadurch gekennzeichnet, daß aus einer biegsamen, aber festen Unterlage (b) und einem biegsamen Farbfilter (Folie a), dessen Lichtschwächung so groß ist, daß das Photokopierpapier bei einer für Lichtpausen üblichen Durchlaufgeschwindigkeit richtig belichtet wird, eine Mappe gebildet ist, in die das zu kopierende Original (c) mit dem lichtempfindlichen Papier (d) eingelegt werden kann.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet; daß die Einfärbung der Filterfolie (a) im spektralen Bereich von »violett« bis »blaugrün« liegt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 841549.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM17473A DE933013C (de) | 1953-02-24 | 1953-02-24 | Vorrichtung zum Photokopieren auf Lichtpausmaschinen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM17473A DE933013C (de) | 1953-02-24 | 1953-02-24 | Vorrichtung zum Photokopieren auf Lichtpausmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE933013C true DE933013C (de) | 1955-09-15 |
Family
ID=7297470
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM17473A Expired DE933013C (de) | 1953-02-24 | 1953-02-24 | Vorrichtung zum Photokopieren auf Lichtpausmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE933013C (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE841549C (de) * | 1943-02-05 | 1952-06-16 | Andre Victor Leon Cleme Debrie | Blendenband zum Regeln der Lichtstaerke bei Filmkopiermaschinen |
-
1953
- 1953-02-24 DE DEM17473A patent/DE933013C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE841549C (de) * | 1943-02-05 | 1952-06-16 | Andre Victor Leon Cleme Debrie | Blendenband zum Regeln der Lichtstaerke bei Filmkopiermaschinen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE933013C (de) | Vorrichtung zum Photokopieren auf Lichtpausmaschinen | |
CH383772A (de) | Kopiergerät zum Reproduzieren eines Bildes von einer Musterfolie auf eine Filmfolie | |
DE1709843U (de) | Vorrichtung zum photokopieren auf lichtpausmaschinen. | |
DE656509C (de) | Lichtpause- und Entwicklervorrichtung | |
DE546712C (de) | Vorrichtung zum Kopieren von Filmbandnegativen | |
DE868388C (de) | Vorrichtung zum Anfertigen von fotografischen Vergroesserungen mit Bildeinfassung | |
DE652758C (de) | Verfahren zum Kopieren von Dokumenten o. dgl. | |
DE596361C (de) | Kopierapparat fuer die Anfertigung von photographischen Abzuegen mit einkopierten Schablonenmustern | |
DE1097272B (de) | Vorrichtung zur Anfertigung von Bildbandkontaktkopien | |
DE2260305A1 (de) | Einrichtung zum herstellen positiver oder negativer abbildungen auf einem durch licht aktivierbaren und durch waerme entwickelbaren diazosulfonat-reproduktionsmaterial | |
DE344353C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Belichten des Randes von photographischen Positiven | |
DE359654C (de) | Dunkelkammerlampe | |
DE847245C (de) | Vorrichtung zur spektralen Veraenderung des Kopierlichtes beim Kopieren oder Vergroessern von Farbnegativen | |
DE572786C (de) | Kopiervorrichtung fuer Lichtpausen | |
AT217860B (de) | Zusatzvorrichtung für einen bei Vergrößerungsrahmen verwendbaren Kopierrahmen | |
DE663564C (de) | Verfahren und Einrichtung zum voruebergehenden Sichtbarmachen der Aufzeichnungen auf belichtetem Lichtpauspapier | |
DE3020814A1 (de) | Geraet zum photographischen drucken | |
DE653472C (de) | Kopierapparat zur Herstellung von Reflexkopien und direkten Kopien | |
DE952592C (de) | Zusatzvorrichtung zum bildweisen Kopieren von Filmstreifen in Kontaktkopiergeraeten | |
DE487924C (de) | Verfahren zum Herstellen von umrahmten photographischen Bildern, z. B. briefmarkenaehnlichen Bildern | |
AT143734B (de) | Verfahren und Vorrichtungen zum Photographieren von Dokumenten od. dgl. | |
AT156105B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Linsenrasterfarbenkopien von Linsenrasterfarbenphotographien. | |
DE689136C (de) | Kopierrasterverfahren | |
DE536148C (de) | Vorrichtung zum Ausgleichen der Kontraste bei der photographischen Wiedergabe von Negativen | |
AT201433B (de) | Zur Herstellung mehrfarbiger Bilder geeignete Vorrichtung |