[go: up one dir, main page]

DE9321185U1 - Key ring - Google Patents

Key ring

Info

Publication number
DE9321185U1
DE9321185U1 DE9321185U DE9321185U DE9321185U1 DE 9321185 U1 DE9321185 U1 DE 9321185U1 DE 9321185 U DE9321185 U DE 9321185U DE 9321185 U DE9321185 U DE 9321185U DE 9321185 U1 DE9321185 U1 DE 9321185U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring steel
steel strip
key
ring
key ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9321185U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERGES RUEDIGER GmbH
Original Assignee
BERGES RUEDIGER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERGES RUEDIGER GmbH filed Critical BERGES RUEDIGER GmbH
Priority to DE9321185U priority Critical patent/DE9321185U1/en
Priority claimed from DE19934327340 external-priority patent/DE4327340A1/en
Publication of DE9321185U1 publication Critical patent/DE9321185U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B15/00Key-rings

Landscapes

  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

E/BEG-013-DE/A1E/BEG-013-DE/A1

SchlüsselringKeyring

Die Erfindung betrifft einen Schlüsselring, an dem mehrere Schlüssel angeordnet werden können.The invention relates to a key ring on which several keys can be arranged.

Bekannte Schlüsselringe bestehen aus einem unterteilten flachen Ring aus Federstahl mit zwei sich überlappenden Ringsegmentbereichen, wovon der eine Ringsegmentbereich radial nach innen vorragt, so daß ein Schlüssel mit einer daran vorgesehenen Öffnung bei geeigneter Deformation des einen oder des anderen Endes des unterteilten Rings eingesetzt und an dem Schlüsseiring gesichert werden kann. Ein Nachteil derartiger Schlüsselringe besteht jedoch darin, daß man zwei oder mehr daran angeordnete Schlüssel sehr ähnlicher Ausbildung insbesondere in der Dunkelheit nicht ohne weiteres unterscheiden kann, so daß man mitunter länger probieren muß, welches der richtige Schlüssel ist.Known key rings consist of a divided flat ring made of spring steel with two overlapping ring segment areas, one of which projects radially inwards so that a key with an opening provided on it can be inserted and secured to the key ring by suitably deforming one or the other end of the divided ring. A disadvantage of such key rings, however, is that two or more keys of very similar design arranged on them cannot be easily distinguished, particularly in the dark, so that one sometimes has to try for a long time to find the right key.

Es sind auch zusammengesetzte Schlüsselringe bekannt, die an ihren gegenüberliegenden Enden jeweils einen Bereich aufweisen, an dem ein oder mehrere Schlüssel befestigt werden können.Composite key rings are also known, each of which has an area at its opposite ends to which one or more keys can be attached.

Wenn diese Endbereiche unterschiedlich ausgebildet werden, beispielsweise wenn am einen Ende mehrere Schlüsselringe befestigt sind, während am anderen Ende ein herausziehbarer rechteckförmiger Endbereich mit einer Einsetz- und Entnahme-Öffnung vorhanden ist, welcher Endbereich starr ausgebildet ist 0 und im eingerasteten Zustand die Schlüssel sichert, können Schlüssel ähnlicher Ausbildung in zwei leicht unterscheidbare Gruppen unterteilt werden. Bisher bekannte Konstruktionen dieser Art enthalten jedoch verhältnismäßig aufwendige Kupplungseinrichtungen oder sonstige Verbindungseinrichtungen, die entsprechend hohe Herstellungskosten bedingen.If these end areas are designed differently, for example if several key rings are attached to one end, while at the other end there is a pull-out rectangular end area with an insertion and removal opening, which end area is rigid and secures the keys when locked in place, keys of a similar design can be divided into two easily distinguishable groups. Previously known designs of this type, however, contain relatively complex coupling devices or other connecting devices, which result in correspondingly high manufacturing costs.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, einen Schlüsselring zu schaffen, der unterschiedliche Anordnungs- und Verwendungsmöglichkeiten eröffnet und kostensparend herstellbar ist.It is therefore the object of the invention to create a key ring that offers different arrangement and usage options and can be produced cost-effectively.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. This object is achieved according to the invention by the subject matter of patent claim 1. Advantageous further developments and refinements of the invention are the subject matter of the subclaims.

Besondere Vorteile der Erfindung sind darin zu sehen, daß eine gewünschte Anzahl bestimmter Schlüssel an'dem oberen und/oder unteren Ringbereich durch Einschieben befestigt werden können.Particular advantages of the invention are that a desired number of specific keys can be attached to the upper and/or lower ring area by sliding them in.

Vorzugsweise ist das eine Ende des sonst die gleiche Breite aufweisenden Federstreifens breiter als dessen anderes Ende ausgebildet, so daß durch Festhalten des ausreichend großflächigen breiteren Endes des Federstreifens beispielsweise mit Daumen und Zeigefinger das andere Ende des Federstreifens mit dem Mittelfinger hochgedrückt werden kann, um die Schlüssel mit der anderen Hand in der gewünschten Reihenfolge einschieben zu können. Das Einbringen oder Entfernen von Schlüsseln ist deshalb nicht so mühsam wie bei den seit Jahrzehnten benutzten Schlüsselringen aus Federstahl, bei denen es normalerweise nicht gelingt, das eine oder andere Ende mit einer Hand und ohne Benutzung eines Werkzeugs derart abzuheben, daß mit der anderen Hand ein Schlüssel eingesetzt oder entfernt werden kann.Preferably, one end of the spring strip, which otherwise has the same width, is wider than the other end, so that by holding the sufficiently large, wider end of the spring strip with, for example, the thumb and index finger, the other end of the spring strip can be pushed up with the middle finger in order to be able to insert the keys in the desired order with the other hand. Inserting or removing keys is therefore not as laborious as with the spring steel key rings that have been used for decades, where it is usually not possible to lift one or the other end with one hand and without using a tool in such a way that a key can be inserted or removed with the other hand.

Ein Schlüsselring gemäß der Erfindung kann ferner in einem Arbeitsgang ausgestanzt werden, so daß eine kostensparende Herstellung in großen Stückzahlen möglich ist.A key ring according to the invention can also be punched out in one operation, so that cost-saving production in large quantities is possible.

An einem der beiden Ringbereiche kann deshalb auch in einfacher Weise ein Ring oder eine Öse oder dergleichen angeordnet werden, woran ein üblicher Schlüsselanhänger befestigt ist. Der Schlüsselanhänger kann aus an sich beliebigem Material hergestellt sein. Es kann ein vollständig vorgefertigter Anhänger eingesetzt werden, dessen beispielsweise aus Leder 5 bestehende Befestigungsenden bereits vorher so zusammengenäht oder durch Vernieten miteinander verbunden sind, daß eine das Einschieben ermöglichende Schlaufe vorhanden ist.A ring or an eyelet or the like can therefore easily be arranged on one of the two ring areas, to which a standard key chain is attached. The key chain can be made of any material. A completely prefabricated pendant can be used, the fastening ends of which, for example made of leather, are already sewn together or riveted together in such a way that a loop is created that allows it to be inserted.

Ein weiterer Vorteil eines Schlüsselrings gemäß der Erfindung besteht darin, daß er auch als Klammer für blattförmiges Material verwendbar ist, beispielsweise um Banknoten, Blätter oder Briefe zusammenzuhalten. Ferner ist ein derartiger Schlüsseiring vorteilhaft in Verbindung mit einem Hotelschlüssel verwendbar .A further advantage of a key ring according to the invention is that it can also be used as a clip for sheet-like material, for example to hold banknotes, sheets of paper or letters together. Furthermore, such a key ring can advantageously be used in conjunction with a hotel key.

Anhand der Zeichnung soll die Erfindung beispielsweise näher erläutert werden. Es zeigen:
10
The invention will be explained in more detail using the drawings. They show:
10

Fig. 1 bis 3 Draufsichten auf unterschiedliche Ausführungsbeispiele eines Schlüsselrings gemäß der Erfindung.Fig. 1 to 3 top views of different embodiments of a key ring according to the invention.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel eines Schlüsselrings 1 sind zwei Ringbereiche 2, 3 vorgesehen, die durch einen Federstahlstreifen 4 umgeben sind. Der den Schlüsselring bildende Federstahlstreifen 4 erstreckt sich in einer Ebene und ist vorzugsweise aus einer Federplatte ausgestanzt. Das eine Ende 6 des Federstahlstreifens ist vorzugsweise breiter als das andere Ende 5 des Federstahlstreifens ausgebildet, damit dieses Ende beim Aufspreizen der beiden Enden 5,6 bequem und sicher mit Daumen und Zeigefinger ergriffen werden kann, wonach das schmale Ende 5 entweder durch den Mittelfinger oder durch Andruck gegen eine Tischkante hochgedrückt werden kann, so daß mit der anderen Hand ein Schlüssel mit seiner Öffnung über das Ende 5 in den oberen Ringbereich 2 und gewünschtenfalls danach in den unteren Ringbereich 3 durch einen Spalt 8 zwischen dem einen Ende 6 des Federstahlstreifens und gegenüber einem inneren Randbereich 9 des Federstahlstreifens 0 eingeschoben werden kann.In the embodiment of a key ring 1 shown in Fig. 1, two ring areas 2, 3 are provided, which are surrounded by a spring steel strip 4. The spring steel strip 4 forming the key ring extends in one plane and is preferably punched out of a spring plate. One end 6 of the spring steel strip is preferably wider than the other end 5 of the spring steel strip so that this end can be comfortably and safely grasped with the thumb and index finger when the two ends 5, 6 are spread apart, after which the narrow end 5 can be pushed up either with the middle finger or by pressing against the edge of a table so that with the other hand a key with its opening can be pushed over the end 5 into the upper ring area 2 and, if desired, then into the lower ring area 3 through a gap 8 between the one end 6 of the spring steel strip and opposite an inner edge area 9 of the spring steel strip 0.

Das obere und das untere Ende des Federstahlstreifens 4 kann halbkreisförmig ausgebildet sein, während die seitlichen Bereiche des Federstahlstreifens geradlinig ausgebildet sein können, so daß sich der dargestellte längliche Umriß des Schlüsselrings ergibt. Der Federstahlstreifen weist bei den dargestellten Ausführungsbeispielen eine Breite von 3 mm und eine Dicke von 1 mm auf. Der Abstand zwischen den beidenThe upper and lower ends of the spring steel strip 4 can be semi-circular, while the lateral areas of the spring steel strip can be straight, so that the elongated outline of the key ring is produced. In the embodiments shown, the spring steel strip has a width of 3 mm and a thickness of 1 mm. The distance between the two

Scheitelpunkten der abgerundeten Enden der Umrißlinie kann etwa 50 mm und die Breite des Schlüsselrings kann etwa 25 mm betragen.Vertices of the rounded ends of the outline can be about 50 mm and the width of the key ring can be about 25 mm.

Bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 sind die beiden Enden 5a und 6a parallel zueinander und quer zu der Mittellinie des länglich ausgebildeten Schlüsselrings angeordnet. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Spalt 8 zwischen den beiden Stirnflächen der beiden Enden 5a und 6a gegenüber dem inneren Randbereich 9 des Federstahlstreifens 4 angeordnet.In the embodiment in Fig. 2, the two ends 5a and 6a are arranged parallel to each other and transversely to the center line of the elongated key ring. In this embodiment, the gap 8 between the two end faces of the two ends 5a and 6a is arranged opposite the inner edge region 9 of the spring steel strip 4.

Wie bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 1 ist das eine Ende 6 bzw. 6a des sonst die gleiche Breite aufweisenden Federstahlstreifens 4 breiter als dessen anderes Ende 5 bzw. 5a ausgebildet, um ein sicheres und bequemes Ergreifen des breiteren Endes zu ermöglichen. Bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 kann jedoch das Ende 6a die gleiche Breite wie das angrenzende andere Ende 5a aufweisen, wodurch sich der Vorteil ergibt, daß Schlüssel oder ein Anhänger nicht nur direkt in den oberen Ringbereich 2 sondern auch direkt in den unteren Ringbereich 3 eingesetzt bzw. daraus entfernt werden können. Aus den genannten Gründen wird jedoch eine breitere Ausbildung der betreffenden anderen Enden 6 bzw. 6a vorgezogen.As in the embodiment in Fig. 1, one end 6 or 6a of the spring steel strip 4, which otherwise has the same width, is wider than its other end 5 or 5a, in order to enable the wider end to be gripped safely and comfortably. In the embodiment in Fig. 2, however, the end 6a can have the same width as the adjacent other end 5a, which has the advantage that keys or a pendant can be inserted or removed not only directly into the upper ring area 2 but also directly into the lower ring area 3. For the reasons mentioned, however, a wider design of the other ends 6 or 6a in question is preferred.

Bei dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das eine Ende 5 etwa rechtwinklig abgewinkelt und von einer komplementär ausgebildeten Einbuchtung 7 an dem breiteren Ende 6 umgeben. Der abgewinkelte Endteil 5 und die komplementäre Einbuchtung 7 können im Vergleich zu der Länge des breiteren 0 Endes 6 verhältnismäßig kurz sein und beispielsweise 1/3 dessen Länge aufweisen.In the embodiment shown in Fig. 1, one end 5 is bent approximately at a right angle and surrounded by a complementary indentation 7 at the wider end 6. The bent end part 5 and the complementary indentation 7 can be relatively short compared to the length of the wider end 6 and can, for example, be 1/3 of its length.

Bei dem in Fig. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Endteil 5b des Federstahlstreifens 4 um etwa 13 5° abgewinkelt und das breitere Ende 6b verläuft schräg nach oben. Das Ende 5b ragt ebenfalls in eine komplementär ausgebildete Einbuchtung 7a an dem breiteren Ende 6b vor.In the embodiment shown in Fig. 3, the end part 5b of the spring steel strip 4 is angled by approximately 13 5° and the wider end 6b runs diagonally upwards. The end 5b also protrudes into a complementary recess 7a at the wider end 6b.

Zweckmäßigerweise wird der Schlüsselring verchromt, um die Korrosionsbeständigkeit und das Aussehen zu verbessern. Obwohl bei den dargestellten Ausführungsbeispielen der obere Ringbereich 2 größer als der untere Ringbereich 3 ist, können die beiden Endteile 5 und 6 auch etwa in der Mitte des länglichen Schlüsselrings angeordnet sein. In vielen Fällen ist es jedoch zweckmäßig, unterschiedliche Größen für die beiden Ringbereiche vorzusehen, wie in den Fig. 1 bis 3 dargestellt ist.It is expedient to chrome-plate the key ring to improve corrosion resistance and appearance. Although in the embodiments shown the upper ring area 2 is larger than the lower ring area 3, the two end parts 5 and 6 can also be arranged approximately in the middle of the elongated key ring. In many cases, however, it is expedient to provide different sizes for the two ring areas, as shown in Figs. 1 to 3.

Die Erfindung ist ferner nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Beispielsweise muß der Schlüsselring nicht die in den Figuren dargestellte längliche Form aufweisen, sondern kann auch oval sein, birnenförmig, rechteckförmig oder eine sonstige Form aufweisen, die hinsichtlich ihres Umrisses und ihrer Abmessungen an den Verwendungszweck angepasst ist oder entsprechend ästhetischen oder sonstigen Design-Gesichtspunkten ausgebildet ist. Der Schlüsselring kann auch verchromt, versilbert oder vergoldet sein. Insbesondere kann anstelle von Federstahl irgend ein anderes Material Verwendung finden, dessen Eigenschaften hinsichtlich einer für den Verwendungszweck ausreichend hohen Elastizitätsgrenze und Dauerfestigkeit den Eigenschaften von Federstahl entsprechen. Geeignete Materialien dieser Art sind beispielsweise CuZn 37 oder C 75.The invention is also not limited to the embodiment shown. For example, the key ring does not have to have the elongated shape shown in the figures, but can also be oval, pear-shaped, rectangular or have another shape that is adapted to the intended use in terms of its outline and dimensions or is designed according to aesthetic or other design aspects. The key ring can also be chrome-plated, silver-plated or gold-plated. In particular, instead of spring steel, any other material can be used whose properties correspond to the properties of spring steel in terms of a sufficiently high elastic limit and fatigue strength for the intended use. Suitable materials of this type are, for example, CuZn 37 or C 75.

Claims (6)

• · BEG-012-DE/A1 Rüdiger Berges Gebrauchsmuster-Abzweigung aus der Patentanmeldung P 43 27 340.8-23 Schutzansprüche• · BEG-012-DE/A1 Rüdiger Berge's utility model branch from the patent application P 43 27 340.8-23 Protection claims 1. Schlüsselring aus Federstahl oder dergleichen, mit zwei Ringbereichen (2, 3), die durch einen sich in einer Ebene erstreckenden Federstahlstreifen (4) umgeben sind, dessen einer Endabschnitt (6, 6b) mit der Stirnseite an den inneren Rand (9) des Federstahlstreifens (4) bis auf einen Spalt (8) heranragt und die beiden Ringbereiche {2, 3) gegeneinander abgrenzt, wobei in jedem der beiden Ringbereiche (2, 3) mindestens ein Schlüssel mit seinem Auge auf den Federstahlstreifen (4) aufgesteckt werden kann,
dadurch gekennzeichnet, daß der eine Endabschnitt (6, 6b) breiter als der restliche Federstahlstreifen (4) ausgebildet ist und eine längliche Ausnehmung (7, 7a) aufweist,' die den anderen Endabschnitt (5, 5b) aufnimmt.
1. Key ring made of spring steel or the like, with two ring areas (2, 3) which are surrounded by a spring steel strip (4) extending in a plane, one end section (6, 6b) of which projects with the front side to the inner edge (9) of the spring steel strip (4) up to a gap (8) and delimits the two ring areas (2, 3) from one another, wherein in each of the two ring areas (2, 3) at least one key can be placed with its eye on the spring steel strip (4),
characterized in that one end portion (6, 6b) is wider than the rest of the spring steel strip (4) and has an elongated recess (7, 7a) which receives the other end portion (5, 5b).
2. Schlüsselring nach Anspruch 1,2. Key ring according to claim 1, dadurch gekennzeich.net, daß das eine Ende (6; 6a; 6b) des sonst die gleiche Breite aufweisenden Federstahlstreifens (4) breiter als dessen anderes Ende (5; 5a; 5b) ausgebildet ist. characterized in that one end (6; 6a; 6b) of the spring steel strip (4), which otherwise has the same width, is wider than its other end (5; 5a; 5b). 3. Schlüsselring nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das andere Ende (5; 5b) des Federstahlstreifens (4) nach innen weisend abgewinkelt und von einer komplementär ausgebildeten Einbuchtung (7; 7a) an dem breiteren Ende (6; 6b) umgeben ist.3. Key ring according to claim 1 or 2, characterized in that the other end (5; 5b) of the spring steel strip (4) is angled inwards and is surrounded by a complementarily formed indentation (7; 7a) at the wider end (6; 6b). Gebrauchsmusteranmeldung E/BEG-&Ogr;12-DE/GUtility model application E/BEG-&Ogr;12-DE/G G 93 21 185.6
Rüdiger Berges GmbH
G93 21 185.6
Rüdiger Berges GmbH
4. Schlüsselring nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einer Federstahlplatte ausgestanzt ist.4. Key ring according to one of the preceding claims, characterized in that it is punched out of a spring steel plate. 5. Schlüsselring nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet/ daß der Federstahlstreifen (4) in einem der beiden Ringbereiche (2, 3) von einem Ring oder einer Öse umgeben ist, woran ein Anhänger befestigt ist.5. Key ring according to one of the preceding claims, characterized in that the spring steel strip (4) is surrounded in one of the two ring areas (2, 3) by a ring or an eyelet to which a pendant is attached. 6. Schlüsselring nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er anstelle von Federstahl aus einem Material hergestellt ist, das eine vergleichbar hohe Elastizitätsgrenze und Dauerfestigkeit wie Federstahl aufweist.6. Key ring according to one of the preceding claims, characterized in that, instead of spring steel, it is made of a material which has a comparably high elastic limit and fatigue strength as spring steel.
DE9321185U 1993-08-16 1993-08-16 Key ring Expired - Lifetime DE9321185U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9321185U DE9321185U1 (en) 1993-08-16 1993-08-16 Key ring

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934327340 DE4327340A1 (en) 1993-08-16 1993-08-16 Keyring
DE9321185U DE9321185U1 (en) 1993-08-16 1993-08-16 Key ring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9321185U1 true DE9321185U1 (en) 1996-08-01

Family

ID=25928628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9321185U Expired - Lifetime DE9321185U1 (en) 1993-08-16 1993-08-16 Key ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9321185U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160037869A1 (en) * 2013-03-14 2016-02-11 Nite Ize, Inc. Systems and methods for a secure carabineer key ring

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160037869A1 (en) * 2013-03-14 2016-02-11 Nite Ize, Inc. Systems and methods for a secure carabineer key ring
US10624426B2 (en) * 2013-03-14 2020-04-21 Nite Ize, Inc. Systems and methods for a secure carabineer key ring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69801255T2 (en) Device to hold on to
EP1919314B1 (en) Protective glove made from metal chain mail
DE1956665A1 (en) Forceps-like instrument
DE112017002527B4 (en) Cord lock
DE3624972A1 (en) RECEIVER FOR A PUSH BUTTON OR HOOK
EP1015258A1 (en) Binding element
DE68912569T2 (en) KEY RING.
DE69102218T2 (en) Bracelet clasp.
DE3232206A1 (en) FASTENER FOR JEWELERY, ESPECIALLY FOR NECKLACES AND BRACELETS
DE69824416T2 (en) FOLDING CLOSURE FOR BRACELETS
DE4327340A1 (en) Keyring
DE2843421A1 (en) PLASTIC FASTENING ELEMENT
DE9321185U1 (en) Key ring
DE2411369A1 (en) SNAP FOR JEWELRY
CH623212A5 (en) Button and device for its fastening
EP1967386A1 (en) Writing device with a clip
DE102010008497A1 (en) Folding latch for e.g. decoration bracelet, has elongated lid arranged in series with folding links in open position, and closing body, aperture, recess, bar and collets holding folding links and elongated lid in closed position
DE10310618B4 (en) Fastening device for a band-shaped object
DE202008013792U1 (en) combination lock
DE1908577A1 (en) Expandable link connection for the production of watch bracelets and other jewelry bracelets
DE179508C (en)
DE202016001436U1 (en) Three-dimensional goalkeeper glove
DE1786383C (en) Scale bar, in particular a date bar, to be attached to filing folders, index cards or the like
DE1757939C3 (en) Two-part clasp for jewelry and haberdashery
DE2226727B2 (en) COUNTERPLATE FOR AN EYE BODY TO BE FIXED TO A CLOTHING