DE9319549U1 - Door fitting - Google Patents
Door fittingInfo
- Publication number
- DE9319549U1 DE9319549U1 DE9319549U DE9319549U DE9319549U1 DE 9319549 U1 DE9319549 U1 DE 9319549U1 DE 9319549 U DE9319549 U DE 9319549U DE 9319549 U DE9319549 U DE 9319549U DE 9319549 U1 DE9319549 U1 DE 9319549U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- collar
- door
- insert
- sleeve
- door handle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B3/00—Fastening knobs or handles to lock or latch parts
- E05B3/06—Fastening knobs or handles to lock or latch parts by means arranged in or on the rose or escutcheon
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B15/00—Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
- E05B15/16—Use of special materials for parts of locks
- E05B15/1635—Use of special materials for parts of locks of plastics materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Türbeschlag, bestehend aus einem Türschild und einem daran drehbar befestigten Türgriff aus Kunststoff mit einer abgewinkelten Mehrkantrohreinlage, in die am offenen Ende eine Türdrückerstange formschlüssig einsteckbar und über eine in einer nach außen vorstehend an der Einlage senkrecht zur Achse ausgebildeten Gewindehülse eingesetzte Schraube festklemtnbar ist.The invention relates to a door fitting, consisting of a door plate and a door handle rotatably attached to it, made of plastic with an angled polygonal tube insert, into which a door handle bar can be positively inserted at the open end and can be clamped using a screw inserted into a threaded sleeve protruding outwards on the insert perpendicular to the axis.
Insbesondere im Bereich der feuerhemmenden Türen ist es üblich, den Türgriff mit dem Türschild fest zu verbinden. Bekannt ist ein Türbeschlag mit einem etwa U-förmigen Kunststoffgriff, in dem eine abgewinkelte Mehrkantrohreinlage eingelegt ist. Das Ende dieser Mehrkantrohreinlage, welches sich im Befestigungsschenkel des Türgriffes befindet, ist an seinem Ende offen und dient zur Aufnahme der Türdrückerstange, die den Türgriff mit dem Schloßkasten bzw. auch mit dem Türgriff auf der anderen Türseite verbindet. Zur Festsetzung des Türgriffes anIt is common, particularly in the area of fire-retardant doors, to firmly connect the door handle to the door plate. A door fitting with a roughly U-shaped plastic handle in which an angled polygonal tube insert is inserted is known. The end of this polygonal tube insert, which is located in the fastening leg of the door handle, is open at its end and serves to accommodate the door handle bar, which connects the door handle to the lock case or also to the door handle on the other side of the door. To fix the door handle to
der Türdrückerstange ist am Endbereich der Mehrkantrohreinlage eine Gewindehülse senkrecht zur Achse nach außen vorstehend ausgebildet, in die eine Klemmschraube gegen das eingesteckte Ende der Türdrückerstange zur Verklemmung ziehbar ist. Auf das aus dem Befestigungsschenkel des Türgriffes nach außen ragende Einlageende ist eine Hülse aufgesetzt und durch Schweißung befestigt Diese Metallhülse bildet das Lager bzw. die Drehfläche gegenüber der Bohrung am Türschild, durch die die Hülse hindurchgeführt ist. Am äußeren Ende der Hülse ist eine Nut vorgesehen, in die zur Festsetzung des Türgriffes am Türschild ein geeignetes Befestigungsmittel, beispielsweise ein Sprengring oder eine Krallklemmscheibe, eingesetzt ist.At the end of the polygonal tube insert of the door handle bar, a threaded sleeve is formed that protrudes outwards perpendicular to the axis, into which a clamping screw can be pulled against the inserted end of the door handle bar for clamping. A sleeve is placed on the end of the insert that protrudes outwards from the fastening leg of the door handle and is secured by welding. This metal sleeve forms the bearing or the rotating surface opposite the hole in the door plate through which the sleeve is passed. At the outer end of the sleeve, a groove is provided into which a suitable fastening device, for example a snap ring or a claw clamping disc, is inserted to secure the door handle to the door plate.
Nachteilig bei dieser Konstruktion erweist es sich, daß im Bereich des Drehlagers Metallteile gegeneinander wirken. Außerdem ist die Einrichtung und die Befestigung der Hülse auf dem Einlageende schwierig und aufwendig.The disadvantage of this design is that metal parts interact with each other in the area of the pivot bearing. In addition, setting up and fastening the sleeve on the insert end is difficult and time-consuming.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Türbeschlag der eingangs genannten Art fertigungstechnisch zu vereinfachen und die Lagerung des Türgriffes am Türschild zu verbessern.The object of the invention is to simplify the manufacturing process of a door fitting of the type mentioned at the beginning and to improve the mounting of the door handle on the door plate.
Gelöst wird die Erfindungsaufgabe mit einem Türbeschlag mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The inventive task is solved with a door fitting with the features of claim 1.
Durch die Ausbildung einer Abstützanlage aus dem aus dem Türgriff herausragenden Einlageende und durch die Umspritzung des Einlageendes mit einem durchmesserkleineren Kragen wird eine Aufnahme gebildet, in der das Befestigungsmittel einsetzbar ist. Hierdurch ergeben sich sowohl Fertigungsvorteile als auch die günstige Lagerung des Türgriffes am Türschild.By forming a support system from the insert end protruding from the door handle and by overmolding the insert end with a collar with a smaller diameter, a receptacle is formed into which the fastening device can be inserted. This results in both manufacturing advantages and the convenient storage of the door handle on the door plate.
Mit den Ansprüchen 2 bis 4 wird ein Türbeschlag vorgeschlagen, bei dem auf das Einlageende eine Bundhülse aufgepreßt ist, deren Bund zusammen mit dem angespritzten Kunststoffkragen die Aufnahme für das Befestigungsmittel bildet. Der Zwischenraum zwischen der Bundhülse und dem Einlageende kann mit Kunststoff ausgespritzt sein.Claims 2 to 4 propose a door fitting in which a collar sleeve is pressed onto the insert end, the collar of which, together with the molded-on plastic collar, forms the receptacle for the fastening means. The space between the collar sleeve and the insert end can be molded with plastic.
Eine weitere bevorzugte Ausführungsart der Erfindung wird angegeben mit Anspruch 5. Bei dieser Ausführungsart sind am aus dem Türgriff nach außen ragenden Einlageende nach außen abgewinkelte Lappen angeformt, die die Anlage für das Befestigungsmittel bilden. Bei dieser Ausführungsart werden keine zusätzlichen Teile zur Ausbildung der Aufnahme benötigt.A further preferred embodiment of the invention is specified in claim 5. In this embodiment, outwardly angled tabs are formed on the insert end protruding from the door handle, which form the attachment for the fastening means. In this embodiment, no additional parts are required to form the receptacle.
Anhand abgebildeter Ausführungsbeispiele wird die Erfindung im folgenden näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below using illustrated embodiments. They show:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einenFig. 1 a longitudinal section through a
am teilweise dargestellten Türschild befestigten Türgriff,door handle attached to the partially shown doorplate,
Fig. 2 eine vergrößerte SchnittdarFig. 2 is an enlarged cross-sectional view
stellung des Endes des Befestigungsschenkels des Türgriffes,position of the end of the door handle mounting leg,
Fig. 3 eine Stirnansicht zur DarstellungFig. 3 is a front view showing
in Fig. 2,in Fig. 2,
Fig. 4 einen Längsschnitt durch eineFig. 4 a longitudinal section through a
weitere Ausführungsart der Verbindung des Türschildes mit dem Türgriff in einem Längsschnitt,another design of the connection of the door plate with the door handle in a longitudinal section,
Fig. 5 eine Ansicht auf das TürschildFig. 5 a view of the door plate
in Fig. 4in Fig. 4
undand
Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie I - IFig. 6 a section along the line I - I
in Fig. 4.in Fig. 4.
Zunächst wird auf die Figuren 1 bis 3 Bezug genommen. In dem mit der Ziffer 2 bezeichneten Türgriff aus Kunststoff ist eine abgewinkelte Vierkantrohreinlage 3 eingesetzt. Dabei durchzieht das Einlageende 31 den der Befestigung dienenden Schenkel 21 des U-förmigen Türgriffes 2, dessen anderer Schenkel die Ziffer 22 trägt. Dieses Einlageende 31 ist nach außen hin offen und dient der Aufnahme einer nicht dargestellten Türdrückerstange, zu deren Befestigung eine ebenfalls nicht dargestellte Klemmschraube dient, die in die senkrecht abstehende, angeformte Gewindehülse 311 einschraubbar ist.First, reference is made to Figures 1 to 3. An angled square tube insert 3 is inserted into the plastic door handle designated with the number 2. The insert end 31 runs through the fastening leg 21 of the U-shaped door handle 2, the other leg of which bears the number 22. This insert end 31 is open to the outside and serves to accommodate a door handle bar (not shown), which is fastened using a clamping screw (also not shown) that can be screwed into the vertically protruding, molded-on threaded sleeve 311.
Vor der Umspritzung des Griffes 2 ist auf das Einlageende 31 der Mehrkantrohreinlage 3 eine Bundhülse 4 aufgepreßt bis zur Anlage ihres Endes 41 an der Gewindehülse 311. Der Bund dieser Bundhülse 4 trägt die Ziffer 42. Durch die Teilumspritzung dieser Bundhülse 4 ist am Türgriff 2 bzw. an dessen Befestigungsschenkel 21 ein Kunststoffkragen 211 und eine Nut zwischen diesem Kragen 211 und dem Bund 42 ausgebildet. Die Bundhülse ist zusätzlich gesichert durch Verpreßung der vier Ecken 312 am äußeren Einlageende 31. Der Zwischenraum zwischen der Bundhülse 4 und dem Einlageende 31 ist ebenfalls mit Kunststoff ausgeformt.Before the handle 2 is overmolded, a collar sleeve 4 is pressed onto the insert end 31 of the polygonal tube insert 3 until its end 41 rests on the threaded sleeve 311. The collar of this collar sleeve 4 has the number 42. Due to the partial overmold of this collar sleeve 4, a plastic collar 211 and a groove between this collar 211 and the collar 42 are formed on the door handle 2 or on its fastening leg 21. The collar sleeve is additionally secured by pressing the four corners 312 on the outer insert end 31. The space between the collar sleeve 4 and the insert end 31 is also formed with plastic.
• ··
Mit seinem Kragen 211 ist der Türgriff 2 eingesteckt in dem Bund 12 am Türschild 1 aufgenommen. Durch die Bohrung 11 hindurch ragt der freiliegende Teil der Bundhülse 4 mit der gebildeten Nut 5 und dem Bund 42 auf der anderen Seite des Türschildes 1 heraus. Zur Befestigung ist in die Nut 5 ein Sprengring 6 oder dergleichen eingesetzt. Der Türgriff 2 ist damit drehbar am Türschild 1 befestigt. Der Bund 12 des Türschildes stößt gegen den durch den Kragen 211 gebildeten Absatz am Befestigungsschenkel 21.The door handle 2 is inserted into the collar 12 on the door plate 1 with its collar 211. The exposed part of the collar sleeve 4 with the groove 5 formed and the collar 42 protrudes through the hole 11 on the other side of the door plate 1. A snap ring 6 or the like is inserted into the groove 5 for fastening. The door handle 2 is thus rotatably fastened to the door plate 1. The collar 12 of the door plate abuts against the shoulder formed by the collar 211 on the fastening leg 21.
Bei der Ausführungsart nach den Figuren 3 bis 6 ist wiederum im Türgriff 102 eine Mehrkantrohreinlage 103 eingesetzt. Der Befestigungsschenkel trägt die Ziffer Der andere Schenkel trägt die Ziffer 122. Das Einlageende 131 der Mehrkantrohreinlage 103 ragt aus dem Türgriff heraus. An seiner Stirnseite sind durch Einschnitte in den Ecken Lappen 132 gebildet, die nach außen abgewinkelt sind und die Abstützanlage für das Befestigungsmittel 106, beispielsweise in Form eines Sprengringes, bilden. Der Befestigungsschenkel 121 des Türgriffes ist wiederum an seinem Ende mit einem Kunststoffkragen 123 umspritzt. Das Stirnende dieses Kragens 123 bildet zusammen mit den Lappen 132 eine Aufnahme 105 für den Sprengring 106.In the embodiment according to Figures 3 to 6, a polygonal tube insert 103 is again inserted into the door handle 102. The fastening leg bears the number 122. The insert end 131 of the polygonal tube insert 103 protrudes from the door handle. On its front side, tabs 132 are formed by cuts in the corners, which are angled outwards and form the support system for the fastening means 106, for example in the form of a snap ring. The fastening leg 121 of the door handle is again molded with a plastic collar 123 at its end. The front end of this collar 123 forms, together with the tabs 132, a receptacle 105 for the snap ring 106.
Mit dem Kragen 112 greift der Türgriff in einen Bund des Türschildes 101 ein. Die Bohrung des Bundes trägt die Ziffer 111.The door handle engages with the collar 112 in a collar of the door plate 101. The hole in the collar bears the number 111.
Die Abmessungen und die Aufnahme 105 sind so ausgebildet, daß nach Einsetzen des Sprengringes 106 das Türschild 101 mit dem Türgriff 102 in Richtung der DrehachseThe dimensions and the holder 105 are designed so that after inserting the snap ring 106, the door plate 101 with the door handle 102 in the direction of the axis of rotation
möglichst spielfrei verbunden ist. Der Türgriff 102 istconnected with as little play as possible. The door handle 102 is
dabei mit seinem Kragen 123 drehbar im Bund 112 deswith its collar 123 rotatable in the waistband 112 of the
Türschildes 1 gelagert. Der andere Schenkel des Griffes trägt die Ziffer 122.Door plate 1. The other leg of the handle bears the number 122.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9319549U DE9319549U1 (en) | 1993-12-20 | 1993-12-20 | Door fitting |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9319549U DE9319549U1 (en) | 1993-12-20 | 1993-12-20 | Door fitting |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9319549U1 true DE9319549U1 (en) | 1994-02-24 |
Family
ID=6902246
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9319549U Expired - Lifetime DE9319549U1 (en) | 1993-12-20 | 1993-12-20 | Door fitting |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9319549U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19542723A1 (en) * | 1995-11-16 | 1997-05-22 | Karcher Gmbh & Co | Handle for fireproof door |
WO2014193321A1 (en) * | 2013-05-28 | 2014-12-04 | Ucak Koltuk Uretimi Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi | Lock system for a plane seat dining table |
-
1993
- 1993-12-20 DE DE9319549U patent/DE9319549U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19542723A1 (en) * | 1995-11-16 | 1997-05-22 | Karcher Gmbh & Co | Handle for fireproof door |
WO2014193321A1 (en) * | 2013-05-28 | 2014-12-04 | Ucak Koltuk Uretimi Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi | Lock system for a plane seat dining table |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3426671C2 (en) | ||
DE3009380A1 (en) | FITTING FOR CONNECTING TWO FALLING EQUIPMENT TOGETHER | |
DE60008155T2 (en) | Mounting arrangement for bicycle mudguard | |
DE6908378U (en) | FASTENING DEVICE | |
DE8802554U1 (en) | Clamp bracket for sun protection devices | |
DE202013100325U1 (en) | Handle mounting of a door or window handle | |
DE3105217C2 (en) | Fastening device for detachably connectable fittings or equipment parts and method for producing the same | |
EP0602456A1 (en) | Pipe clamp | |
EP3867467B1 (en) | Handle bearing, and door or window handle having a handle bearing | |
DE19504821C2 (en) | Device for determining an electrical or electronic component with a housing | |
DE9319549U1 (en) | Door fitting | |
DE69506509T2 (en) | Installation box for electrical device | |
EP0058391B1 (en) | Fastening device at iron furniture or equipment parts which can be detachably joined to each other, and process for producing the same | |
DE9316920U1 (en) | Connection fitting and door frame cladding equipped with the connection fitting | |
DE29515269U1 (en) | Connection system for outside and inside with plastic-coated sanitary pipes | |
DE20306224U1 (en) | Device for holding tubular components comprises main body with space for tubular component, and pivotable bracket whose free end releasably engages with fixing point of main body | |
EP1524401B1 (en) | Clamping holder | |
EP0407352A2 (en) | Device for mounting a frame for a sanitary apparatus | |
DE3324383A1 (en) | Device for fastening a hose to the handle of a shower | |
DE102018114585A1 (en) | Drawer and method for mounting a rear wall on a side frame of a drawer | |
DE2534375C2 (en) | Pin-shaped device for resilient tensioning of two components | |
DE9317563U1 (en) | Connector for angled frame bars | |
DE60016484T2 (en) | Method and fastening device for mounting door fittings | |
DE9000484U1 (en) | Drawer with top frame | |
DE7313356U (en) | HINGES FOR PROFILE OR TUBE FRAME OF DOORS OR. DGL |