DE9319486U1 - Ashtray with a lid - Google Patents
Ashtray with a lidInfo
- Publication number
- DE9319486U1 DE9319486U1 DE9319486U DE9319486U DE9319486U1 DE 9319486 U1 DE9319486 U1 DE 9319486U1 DE 9319486 U DE9319486 U DE 9319486U DE 9319486 U DE9319486 U DE 9319486U DE 9319486 U1 DE9319486 U1 DE 9319486U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lid
- ashtray
- receiving space
- underside
- ash
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000005291 magnetic effect Effects 0.000 claims description 5
- 244000309464 bull Species 0.000 claims 2
- 230000005294 ferromagnetic effect Effects 0.000 claims 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 description 3
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 235000019645 odor Nutrition 0.000 description 1
- 239000000779 smoke Substances 0.000 description 1
- 230000000391 smoking effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24F—SMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
- A24F19/00—Ash-trays
- A24F19/0078—Ash-trays comprising two separatable parts, e.g. coaxial
Landscapes
- Passenger Equipment (AREA)
Description
it ··it ··
_i __i_
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Aschenbecher mit Deckel. Der Deckel dient dazu, nach dem Gebrauch des Aschenbechers diesen geruchssicher zu verschließen. Bekanntlich geht der Trend in unserer Gesellschaft dahin, daß Raucher Nichtraucher werden bzw. das Rauchen stark einschränken. Es genügen daher Aschenbecher, die einen Aufnahmeraum für Asche mit nur einem verhältnismäßig geringen Volumen aufweisen.The present invention relates to an ashtray with a lid. The lid serves to seal the ashtray after use, preventing any odors from entering. As is well known, the trend in our society is for smokers to become non-smokers or to severely reduce their smoking. Ashtrays that have a relatively small space for ash are therefore sufficient.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen solchen Aschenbecher zu schaffen, bei dem der Deckel, mittels dessen der Aschenbecher verschließbar ist, einerseits ein separates Teil ist und andererseits der Deckel mit dem Aschenbecher unverlierbar verbindbar ist.The object of the present invention is to create such an ashtray in which the lid, by means of which the ashtray can be closed, is on the one hand a separate part and on the other hand the lid can be connected to the ashtray in a captive manner.
Die Lösung dieser Aufgabe liefert ein erfindungsgemäßer Aschenbecher mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs. Sinn der Erfindung ist es, im Normalfall beiThe solution to this problem is provided by an ashtray according to the invention with the characterizing features of the main claim. The purpose of the invention is, in normal cases,
«&eegr; Ingebrauchnahme einen herkömmlichen Aschenbecher mit allerdings einem relativ geringen Aufnahmevolumen für Asche und Zigarettenstummel zur Verfügung zu stellen. Der Deckel ist zunächst für den Raucher, dem der Aschenbecher angeboten wird, nicht sichtbar in einem zweiten Aufnahmeraum an der Unterseite des Aschenbechers untergebracht. Es fällt auf den ersten Blick kaum auf, daß der verfügbare Aufnahmeraum für Asche kleiner ist, als es die Abmessungen des Aschenbechers eigentlich erwarten ließen. Dies wird durch den Zwischenboden erreicht, der den Aschenbecher in den oberen«&eegr; To provide a conventional ashtray with albeit a relatively small capacity for ash and cigarette butts. The lid is initially not visible to the smoker to whom the ashtray is offered, in a second storage space on the underside of the ashtray. At first glance, it is hardly noticeable that the available storage space for ash is smaller than the dimensions of the ashtray would lead one to expect. This is achieved by the intermediate floor, which places the ashtray in the upper
QQ Aufnahmeraum für Asche und in den unterseitigen Aufnahmeraum trennt, in dem zunächst der Deckel untergebracht ist. Rascher als nach der Größe des Aschenbechers zu erwarten wäre ist der Aufnahmeraum für Asche gefüllt. Der Aschenbecher wird dann angehoben und aus dem unterseitigen Aufnahmeraum wird der Deckel herausgeholt, wohlmöglich zum überraschen des Rauchers, dem der Aschenbecher angeboten wird. Mit dem Deckel kann dann der Aufnahmeraum für AscheQQ Ash storage space and the lower storage space, in which the lid is initially housed. The ash storage space is filled more quickly than would be expected given the size of the ashtray. The ashtray is then lifted and the lid is taken out of the lower storage space, probably to the surprise of the smoker to whom the ashtray is offered. The lid can then be used to close the ash storage space.
geruchssicher verschlossen werden. Der Deckel wird vorzugsweise durch einen Magneten an der Unterseite des Zwischenbodens in dem unterseitigen Aufnahmeraum festgehalten. Der Aufbau des Aschenbechers kann dazu führen, auf den Raucher psychologischen Druck auszuüben und diesen anzuhalten, weniger zu rauchen.closed in an odor-proof manner. The lid is preferably held in place by a magnet on the underside of the intermediate floor in the lower receiving space. The design of the ashtray can lead to psychological pressure being exerted on the smoker and encourage him to smoke less.
Die in den Unteransprüchen genannten Merkmale betreffen bevorzugte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Lösung.The features mentioned in the subclaims relate to preferred developments of the solution according to the invention.
Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher beschrieben. Dabei zeigenThe present invention is described in more detail below using an embodiment with reference to the accompanying drawings.
Fig. 1 eine Schnittansicht des erfindunasgemäßenFig. 1 is a sectional view of the inventive
Aschenbechers mit oben eingesetztem Deckel;Ashtray with lid inserted on top;
Fig. 2 eine Draufsicht auf den Aschenbecher;Fig. 2 is a plan view of the ashtray;
Fig. 3 einen Schnitt durch den Aschenbecher mit untenFig. 3 a section through the ashtray with bottom
eingesetztem Deckel;lid inserted;
Fig. 1 zeigt den erfindungsgemäßen Aschenbecher 10 mit obenFig. 1 shows the ashtray 10 according to the invention with top
^g eingesetztem Deckel. Der Aschenbecher 10 hat einen kreisrunden Umriß mit einer Wandung 13 und einem sich nach oben hin konisch erweiternden Aufnahmeraum 11 für die Asche. Dieser Aufnahmeraum 11 wird nach unten hin durch den Zwischenboden 16 begrenzt, der wie man aus Fig. 1 erkennen kann, den Aschenbecher etwa in der Mitte in den oberen Aufnahmeraum 11 trennt, der Asche und Zigarettenstummel aufnimmt und in den unteren Aufnahmeraum 15, in dem bei Nichtgebrauch der Deckel 18 untergebracht wird. Mit 12 sind die üblichen Ausnehmungen in der Wandung 13 des Aschenbechers für die Ablage von Zigaretten bezeichnet. Der Deckel 18 ist so dimensioniert, daß er in den oberen Aufnahmeraum 11 hineinpaßt. In diesem Aufnahmeraum 11 befindet sich in einem Abstand vom oberen Ende, der der Stärke des Deckels 18 entspricht, ein Absatz 11a, auf dem^g inserted lid. The ashtray 10 has a circular outline with a wall 13 and a receiving space 11 for the ash that widens conically towards the top. This receiving space 11 is limited at the bottom by the intermediate floor 16, which, as can be seen from Fig. 1, divides the ashtray roughly in the middle into the upper receiving space 11, which receives ash and cigarette butts, and the lower receiving space 15, in which the lid 18 is stored when not in use. 12 indicates the usual recesses in the wall 13 of the ashtray for storing cigarettes. The lid 18 is dimensioned so that it fits into the upper receiving space 11. In this receiving space 11, at a distance from the upper end that corresponds to the thickness of the lid 18, there is a step 11a on which
QQ der Deckel 18, wenn der Aufnahmeraum 11 für Asche verschlossen werden soll, aufliegt. Der Deckel schließt dann mit der Oberkante der Wandung 13 ab.QQ the lid 18 rests on when the ash receiving space 11 is to be closed. The lid then closes with the upper edge of the wall 13.
Erfindungsgemäß kann der Deckel 18 nach dem Abnehmen, wenn gg der Aschenbecher benutzt wird, in dem unteren Aufnahmeraum 15 so untergebracht werden, daß er nach außen nicht sichtbar ist. Der Deckel 18 entspricht also in seinem Durchmesser dem Innendurchmesser des unterseitigen Aufnahmeraums 15. InAccording to the invention, the lid 18 can be accommodated in the lower receiving space 15 after removal when the ashtray is in use so that it is not visible from the outside. The diameter of the lid 18 therefore corresponds to the inner diameter of the lower receiving space 15. In
-4--4-
diesem Aufnahmeraum 15 ist unterhalb des Zwischenbodens eine Magnetschicht 17 angeordnet. Der Deckel 18 weist an seiner Unterseite eine Eisenschicht 20 auf, so daß er nach dem Einschieben in den unteren Aufnahmeraum 15 an der Magnetschicht 17 gehalten wird und nicht herausfallen kann. Durch Angreifen an dem Anfasser 19 kann man den Deckel aus dem unterseitigen Aufnahmeraum 15 des Aschenbechers herausnehmen und nach Gebrauch des Aschenbechers den Aufnahmeraum 11 für Asche mit dem Deckel 18 verschließen, wobei dieser dann mit dem Anfasser 19 nach oben auf der Schulter 11a aufliegt. Ebensogut kann natürlich die Magnetschicht am Deckel angeordnet sein und die Eisenschicht an der Unterseite des Zwischenbodens. Es genügt auch, wenn diese Schichten sich jeweils nur über einen (mittigen) Teilbereich erstrecken.In this receiving space 15, a magnetic layer 17 is arranged below the intermediate floor. The lid 18 has an iron layer 20 on its underside, so that after being pushed into the lower receiving space 15, it is held by the magnetic layer 17 and cannot fall out. By grabbing the handle 19, the lid can be removed from the lower receiving space 15 of the ashtray and, after using the ashtray, the receiving space 11 for ash can be closed with the lid 18, whereby the lid then rests on the shoulder 11a with the handle 19 facing upwards. Of course, the magnetic layer can just as easily be arranged on the lid and the iron layer on the underside of the intermediate floor. It is also sufficient if these layers only extend over a (central) partial area.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9319486U DE9319486U1 (en) | 1993-12-18 | 1993-12-18 | Ashtray with a lid |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9319486U DE9319486U1 (en) | 1993-12-18 | 1993-12-18 | Ashtray with a lid |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9319486U1 true DE9319486U1 (en) | 1994-02-10 |
Family
ID=6902196
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9319486U Expired - Lifetime DE9319486U1 (en) | 1993-12-18 | 1993-12-18 | Ashtray with a lid |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9319486U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19608897A1 (en) * | 1995-10-04 | 1996-08-08 | Wolfgang Hillebrand | Dust-tight cigarette end disposal can |
-
1993
- 1993-12-18 DE DE9319486U patent/DE9319486U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19608897A1 (en) * | 1995-10-04 | 1996-08-08 | Wolfgang Hillebrand | Dust-tight cigarette end disposal can |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0192950A1 (en) | Device for breaking the habit of eating, drinking, smoking and/or other manias | |
DE3612870C2 (en) | Cigarette filter to be inserted into a cigarette | |
DE9319486U1 (en) | Ashtray with a lid | |
DE841963C (en) | Ashtray | |
DE202008007787U1 (en) | Container for tobacco products | |
DE202018106810U1 (en) | Tobacco head for hookah | |
DE2651518C3 (en) | Cigarette pack with lock | |
DE423899C (en) | Ashtray with water container | |
DE2544805A1 (en) | Receptacle for cigarette ash etc. - has funnel shaped body for use with narrow or wide neck containers | |
DE9204830U1 (en) | Ashtray | |
DE465712C (en) | Ashtray | |
DE442795C (en) | Ashtray | |
DE647546C (en) | Ashtray with a collecting container, which is closed by a spherical bowl or the like resting in a ring bearing | |
DE7304788U (en) | ASHTRAY | |
DE29916020U1 (en) | Cigarette tube | |
DE7723976U1 (en) | Ashtray with removable insert | |
DE8013649U1 (en) | ASHTRAY FOR CIGARETTE SMOKERS | |
DE2147716A1 (en) | ASCHER | |
DE2262038A1 (en) | SAFETY ASKS | |
DE6906849U (en) | ASHTRAY | |
DE3043241A1 (en) | Ashtray with cigarette receiving holes - has baseplate with elongated hole under perforated portion | |
DE29920973U1 (en) | Cigarette-extinguishing ashtrays | |
DE8209698U1 (en) | ASHTRAY | |
CH249206A (en) | Pocket ashtray. | |
DE8903702U1 (en) | Pocket ashtray |