[go: up one dir, main page]

DE9316725U1 - Contact device - Google Patents

Contact device

Info

Publication number
DE9316725U1
DE9316725U1 DE9316725U DE9316725U DE9316725U1 DE 9316725 U1 DE9316725 U1 DE 9316725U1 DE 9316725 U DE9316725 U DE 9316725U DE 9316725 U DE9316725 U DE 9316725U DE 9316725 U1 DE9316725 U1 DE 9316725U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
locking
connector
housing
contact device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9316725U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Publication of DE9316725U1 publication Critical patent/DE9316725U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/42Securing in a demountable manner
    • H01R13/436Securing a plurality of contact members by one locking piece or operation
    • H01R13/4361Insertion of locking piece perpendicular to direction of contact insertion

Landscapes

  • Testing Or Measuring Of Semiconductors Or The Like (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description

GR 93 G 3374 DEGR 93 G 3374 EN

Siemens AktiengesellschaftSiemens AG

Kontaktvorrichtung
5
Contact device
5

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kontaktvorrichtung gemäß Anspruch 1; derartige Kontaktvorrichtungen werden z.B. zum Anschluß von Steuer- bzw. Speiseleitungen an Ventilatoren bzw. Motoren genutzt, wobei das Steckergehäuse am Lüftergehäuse des Ventilators bzw. am Motorgehäuse des Elektromotors getrennt befestigt oder mit diesen integriert sein kann.The invention relates to a contact device according to claim 1; such contact devices are used, for example, for connecting control or supply lines to fans or motors, whereby the plug housing can be attached separately to the fan housing of the fan or to the motor housing of the electric motor or can be integrated with them.

Es ist zur Fixierung der Anschlußstecker der Kontaktvorrichtung in ihrem umgebenden isolierenden Steckergehäuse bekannt, die Anschlußstecker in korrespondierende Aufnahmeöffnungen des Steckergehäuses einzustecken und sie in ihrer Betriebsendlage, insbesondere entgegen bei der Kontaktierung auf sie einwirkenden Ausrückkräften, dadurch zu fixieren, daß am Gehäuse und/oder an den Anschlußsteckern vorgesehene federnde 0 Vorsprünge hinter korrespondierende Hinterschneidungen des anderen Bauteils einschnappen.In order to fix the connector plugs of the contact device in their surrounding insulating connector housing, it is known to insert the connector plugs into corresponding receiving openings in the connector housing and to fix them in their final operating position, in particular against the release forces acting on them during contacting, by snapping spring-loaded projections provided on the housing and/or on the connector plugs behind corresponding undercuts on the other component.

Bei an den Anschlußsteckern dazu vorgesehenen Rastnasen besteht die Gefahr, daß diese vor der Verarbeitung, insbesondere beim Transport, deformiert oder daß beim Einschieben in die Steckergehäuse die Isolation von Leitungen beschädigt werden. Um eine hinreichende Widerstandskraft gegen die betriebsmäßig einwirkenden Ausrückkräfte gewährleisten zu können, ist bei derartig ausgerüsteten Kontaktvorrichtungen eine Endkontrolle der Rückdrückkraft vor dem Einbau einer Kontaktvorrichtung in jedem Einzelfall notwendig.There is a risk that the locking lugs provided for this purpose on the connector plugs could be deformed before processing, especially during transport, or that the insulation of cables could be damaged when inserted into the connector housing. In order to ensure sufficient resistance to the release forces that occur during operation, a final check of the push-back force is necessary in each individual case before installing a contact device equipped in this way.

Wenn zur formschlüssigen Fixierung der Anschlußstecker in einem aufnehmenden Steckergehäuse Schnapphaken im Gehäuse vorgesehen werden, die in eine korrespondierende Öffnung am Anschlußstecker bei Erreichen seiner Betriebsendlage ein-If snap hooks are provided in the housing for the positive fixing of the connector plug in a receiving connector housing, which snap into a corresponding opening on the connector plug when it reaches its operating end position.

GR 93 G 3374 DEGR 93 G 3374 EN

schnappen, so sind entsprechend widerstandsfähige, insbesondere glasfaserverstärkte, Kunststoffe mit hoher Abscherkraft oder verstärkte Wandungen und somit großvolumige Kunststoff-Steckergehäuse erforderlich.
5
snap, correspondingly resistant, especially glass fiber reinforced, plastics with high shear strength or reinforced walls and thus large-volume plastic connector housings are required.
5

Durch die DE-U-83 00 898 ist eine mehrpolige elektrische Steckvorrichtung bekannt, bei der in Aufnahmeöffnungen eines Isolierstoffkörpers mit elektrischen Anschlußleitungen versehene Steckkontaktelemente dadurch gegen Ausrückkräfte gesichert werden sollen, daß in den Isolierstoffkörper einschiebbare und in Richtung der Längsachse der Steckkontaktelemente gesicherte starre Riegel in Einkerbungen der Steckkontaktelemente eingreifen.DE-U-83 00 898 discloses a multi-pole electrical plug device in which plug contact elements provided with electrical connecting cables in receiving openings of an insulating body are to be secured against disengagement forces by rigid latches that can be inserted into the insulating body and secured in the direction of the longitudinal axis of the plug contact elements engaging in notches in the plug contact elements.

Gemäß Aufgabe vorliegender Erfindung soll auf einfache und kompakte Weise eine Fixierung von als preiswerte Massenartikel fertigbaren Anschlußsteckern in einem aufnehmenden Steckergehäuse bei geringem Spiel und hoher Widerstandskraft gegen betrieblich auftretende Ausrückkräfte gewährleistet 0 werden; die Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch die Lehre des Anspruchs 1.According to the object of the present invention, a fixation of connection plugs that can be manufactured as inexpensive mass-produced items in a receiving plug housing with little play and high resistance to disengagement forces that occur during operation should be ensured in a simple and compact manner; this object is achieved according to the invention by the teaching of claim 1.

Die erfindungsgemäße Kontaktvorrichtung gewährleistet eine sichere Fixierung der Anschlußstecker im Steckergehäuse ohne Einhaltung genauester Fertigungstoleranzen und insbesondere ohne an die Anschlußkontakte angeformte federnde Rastnasen, die Gefahr laufen, vorgeschädigt oder zu wenig federnd zu sein bzw. Leitungsisolationen zu beschädigen; Gehäuseteile, die zur Aufnahme von Scherkräften beim Rückdrücken der Anschlußstecker aus besonders hochwertigem Material bzw. großvolumig mit entsprechender Wandstärke bzw. unter Einhaltung enger Maßtoleranzen ausgebildet sein müssen, erübrigen sich. Eine jeweilige Einzelendkontrolle der Kontaktvorrichtung gegenüber betriebsmäßigen Rückdrückkräften kann entfallen, daThe contact device according to the invention ensures that the connector plugs are securely fixed in the connector housing without adhering to the most precise manufacturing tolerances and in particular without spring-loaded locking lugs molded onto the connector contacts, which run the risk of being damaged or not springy enough or damaging cable insulation; housing parts, which have to be made of particularly high-quality material or large-volume with a corresponding wall thickness or in compliance with narrow dimensional tolerances in order to absorb shear forces when the connector plugs are pushed back, are no longer necessary. A respective individual final check of the contact device against operational push-back forces can be omitted, since

GR 93 G 3374 DEGR 93 G 3374 EN

die Qualitätskontrolle gleichzeitig durch die Montage des erfindungsgemäß vorgesehenen Verriegelungsstiftes erfolgt. Dadurch, daß nach einer Ausgestaltung der Erfindung der Anschlußstecker in seiner Einstecktiefe bei Erreichen der betriebsmäßigen Endlage im Steckergehäuse durch einen Anschlag am Steckergehäuse bzw. am Anschlußstecker begrenzt ist, kann auf einfache Weise beim Einstecken eine Lage des Anschlußsteckers erreicht werden, in der dessen Einstecköffnung mit der Verriegelungsöffnung im Gehäuse fluchtet und somit der Verriegelungsstift treffsicher zuführbar ist.the quality control is carried out simultaneously by mounting the locking pin provided according to the invention. Because, according to one embodiment of the invention, the plug connector is limited in its insertion depth when the operational end position in the plug housing is reached by a stop on the plug housing or on the plug connector, a position of the plug connector can be easily achieved when plugging in, in which its insertion opening is aligned with the locking opening in the housing and the locking pin can thus be accurately inserted.

Zur einfachen, beim Einstecken des Verriegelungsstiftes selbsttätigen Begrenzung der Einstecktiefe entsprechend seiner axialen Endlage ist an diesem eine am Steckergehäuse dann zur Anlage kommender Anschlag vorgesehen. In für eine aufwandsarme, insbesondere durch Manipulatoren zu bewerkstelligende Montage und Fixierung des Verriegelungsstiftes vorteilhafter Weise ist nach einer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, den Verriegelungsstift als einstückiges Bestandteil einer Verriegelungsklammer mit seitlichen, das Steckergehäuse bzw. Hinterschneidungen des Steckergehäuses hintergreifenden Verriegelungsarmen zu kombinieren, wobei zweckmäßgerweise die Verriegelungsklammer zusammen mit den Verriegelungsarmen und/oder den Verriegelungsstiften aus einem einstückigen Kunststoff-Spritzgußteil gebildet ist.In order to simply limit the insertion depth automatically when the locking pin is inserted, according to its axial end position, a stop is provided on the locking pin, which then comes into contact with the connector housing. In order to enable the locking pin to be assembled and fixed with little effort, in particular by manipulators, one embodiment of the invention provides for the locking pin to be combined as a one-piece component of a locking clamp with lateral locking arms that engage behind the connector housing or undercuts in the connector housing, whereby the locking clamp is expediently formed from a one-piece plastic injection-molded part together with the locking arms and/or the locking pins.

Die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung werden im folgenden anhand schematischer Ausführungsbeispiele in der Zeichnung näher erläutert; es zeigen: 30The invention and further advantageous embodiments of the invention are explained in more detail below using schematic embodiments in the drawing; they show: 30

FIG 1 in Explosionsdarstellung das Schnittbild eines Steckergehäuses vor dem Einführen des Anschlußsteckers einerseits und anschließenden Einstecken einer Verriegelungsklammer mit Verriegelungsstiften andererseits,FIG 1 shows an exploded view of the sectional view of a plug housing before inserting the connector plug on the one hand and then inserting a locking clip with locking pins on the other hand,

GR 93 G 3374 DEGR 93 G 3374 EN

4
FIG 2 die Draufsicht auf die Flachseite eines gemäß
4
FIG 2 shows the top view of the flat side of a

FIG 1 vorgesehenen Anschlußsteckers, FIG 3 die Draufsicht auf eine gemäß FIG 1 vorgesehene Verriegelungsklammer,
FIG 4 die Anordnung gemäß FIG 1 bei eingeführtem
FIG 1, FIG 3 shows a plan view of a locking clamp provided according to FIG 1,
FIG 4 the arrangement according to FIG 1 with introduced

Anschlußstecker und anschließend eingesteckter Verriegelungsklammer,Connection plug and then inserted locking clip,

FIG 5 die Anordnung gemäß FIG 4 im Schnitt V-V, FlG 6 die Anordnung gemäß FIG 4 im Schnitt Vl-Vl. 10FIG 5 shows the arrangement according to FIG 4 in section V-V, FIG 6 shows the arrangement according to FIG 4 in section VI-VI. 10

Die Kontaktvorrichtung besteht im wesentlichen aus einem isolierenden Steckergehäuse 1 und darin eingesteckten und in ihrer Einsteckendlage durch Verriegelungsstifte 2.1 fixierten Anschlußsteckern 4. Derartige Kontaktvorrichtungen können z.B. integrierter Bestandteil eines Lüftergehäuses eines Ventilators sein oder an einem Motorgehäuse angebracht sein, um zum Anschluß einer äußeren Speise- bzw. Steuerleitung zu dienen.The contact device essentially consists of an insulating plug housing 1 and connecting plugs 4 inserted therein and fixed in their insertion position by locking pins 2.1. Such contact devices can, for example, be an integrated component of a fan housing of a fan or be attached to a motor housing in order to serve for the connection of an external supply or control line.

FIG 1 bis 3 zeigen in Explosions- bzw. Einzelteildarstellung die wesentlichen Bauteile der Kontaktvorrichtung vor ihrem Zusammenbau, FIG 4 bis 6 zeigen die gleichen Bauteile nach ihrem Zusammenbau zur fertigen Kontaktvorrichtung.FIGS 1 to 3 show the main components of the contact device in exploded or individual part views before assembly, FIGS 4 to 6 show the same components after assembly to form the finished contact device.

Ein Steckergehäuse 1 ist mit einer schlitzförmigen, im wesentlichen der Kontur des einzusteckenden Anschlußsteckers angepaßten, Aufnahmeöffnung 1.1 und einer im wesentlichen quer dazu verlaufenden Verriegelungsöffnung 1.2 versehen. Ein an seinem unteren Ende in Form einer Leitungsklemme ausgebildeter und mit einer äußeren Anschlußleitung 3 vercrimpter Anschlußstecker 4 wird mit seiner Kontaktzunge 4.2 in die Einstecköffnung 1.1 bis in seine Betriebsendlage eingesteckt. In vorteilhafter Weise dienen als Anschlagbegrenzung und somit Fixierungshilfe für die Betriebsendlage seitliche stufen-A connector housing 1 is provided with a slot-shaped receiving opening 1.1, which is essentially adapted to the contour of the connector to be inserted, and a locking opening 1.2 which runs essentially transversely thereto. A connector 4, which is designed at its lower end in the form of a cable clamp and crimped to an external connecting cable 3, is inserted with its contact tongue 4.2 into the insertion opening 1.1 up to its operating end position. Lateral stepped stops advantageously serve as a stop limit and thus fixing aid for the operating end position.

GR 93 G 3374 DEGR 93 G 3374 EN

förmige Anschläge 4.3 an den schmalen Seitenkanten des als Flachstecker ausgebildeten Anschlußsteckers 4, die gegen korrespondierende Vorsprünge 1.3 des Steckergehäuses 1 zur Anlage kommen.
5
shaped stops 4.3 on the narrow side edges of the connecting plug 4 designed as a flat plug, which come into contact with corresponding projections 1.3 of the plug housing 1.
5

In der durch die Anschläge bzw. Vorsprünge 4.3 bzw.1.3 begrenzten Betriebsendlage des Anschlußsteckers 4 kommt eine in dessen Flachseite eingestanzte Verriegelungs-Druchstecköffnung 4.1 in korrespondierende Lage zu der Verriegelungsöffnung 1.2 im Gehäuse 1, derart daß im wesentlichen quer zu der Einsteck- und betriebsmäßigen Belastungsrichtung des Anschlußsteckers 4 Verriegelungsstifte 2.1 durch die Verriegelungsöffnung 1.2 des Steckergehäuses 1 und durch die Verriegelungs-Durchstecköffnung 4.1 der Anschlußstecker 4 hindurchführbar sind und somit der Anschlußstecker 4 gegen ein Ausdrücken, z.B. beim Aufsetzen des Gegensteckers der äußeren Anschlußleitung auf die Kontaktzungen 4.2, lagefixiert gesichert ist; durch entsprechende "Überlänge" der Verriegelungs-Stifte 2.1 kann trotz möglicher Fertigungs- und damit Abstanztoleranzen eine sichere Verriegelung zwischen den Verriegelungs-Stiften 2.1 einerseits und den Anschlußsteckern andererseits auf einfache Weise in jedem Fall gewährleistet werden.In the end operating position of the connector plug 4, which is limited by the stops or projections 4.3 or 1.3, a locking push-through opening 4.1 punched into its flat side comes into a corresponding position to the locking opening 1.2 in the housing 1, such that locking pins 2.1 can be guided through the locking opening 1.2 of the connector housing 1 and through the locking push-through opening 4.1 of the connector plug 4 essentially transversely to the insertion and operational loading direction of the connector plug 4, and thus the connector plug 4 is secured in a fixed position against being pushed out, e.g. when placing the mating connector of the external connecting cable on the contact tongues 4.2; By making the locking pins 2.1 "excessively long" a secure locking between the locking pins 2.1 on the one hand and the connector plugs on the other hand can be easily ensured in every case, despite possible manufacturing and therefore punching tolerances.

In fertigungs- und montagetechnisch vorteilhafter Weise sind sämtliche Anschlußstecker 4 einer Kontaktvorrichtung für ein Steckergehäuse 1 durch eine einzige Verriegelungseinheit in einem Arbeitsgang gegen ein Ausrücken lagefixierbar; im vorliegenden Fall sind die zur Lagesicherung der beiden in das eine Steckergehäuse 1 eingesteckten Anschlußstecker 4,4 zwei Verriegelungsstifte 2.1,2.1 vorgesehen, die einstückiger Bestandteil einer vorzugsweise aus Kunststoff spritzgegossenen Verriegelungsklammer 2 sind, die beim Einführen der Verriegelungsstifte 2.1,2.1 in die Verriegelungsöffnung 1.2 des Ge-In a manner that is advantageous in terms of manufacturing and assembly, all the connector plugs 4 of a contact device for a connector housing 1 can be fixed in position in one operation by a single locking unit to prevent them from disengaging; in the present case, two locking pins 2.1, 2.1 are provided to secure the position of the two connector plugs 4, 4 inserted into the one connector housing 1. These are an integral part of a locking clip 2, preferably injection-molded from plastic, which, when the locking pins 2.1, 2.1 are inserted into the locking opening 1.2 of the housing,

GR 93 G 3374 DEGR 93 G 3374 EN

häuses 1 und anschließend in die Verriegelungs-Durchstecköffnungen 4.1,4.1 der Anschlußstecker 4 selbsttätig am Steckergehäuse 1 dadurch lagefixiert verriegelbar ist, daß seitlich der Verriegelungsstifte 2.1 an den diese aufnehmenden Grundschenkel der Verriegelungsklammer 2 Verriegelungsarme 2.2 einstückig angeformt sind, die beim Erreichen der Einsteckendlage der Verriegelungsstifte 2.1,2.1 mit ihren freien Enden das Steckergehäuse 1 hintergreifen.housing 1 and then into the locking through-openings 4.1,4.1, the connecting plug 4 can be automatically locked in position on the plug housing 1 by the fact that on the side of the locking pins 2.1, locking arms 2.2 are integrally formed on the base leg of the locking clamp 2 which receives them, which arms reach behind the plug housing 1 with their free ends when the locking pins 2.1,2.1 reach the insertion end position.

Claims (9)

GR 93 G 3374 DE SchutzansprücheGR 93 G 3374 DE Protection claims 1. Kontaktvorrichtung mit zumindest einem in einem1. Contact device with at least one in a isolierenden Steckergehäuse (1), fixierten Anschlußstecker (4), mit folgenden Merkmalen:insulating plug housing (1), fixed connection plug (4), with the following features: a) Der Anschlußstecker (4) ist in Längsrichtung in eine korrespondierende Aufnahmeöffnung (1.1) des Steckergehäuses (1) eingesteckt,a) The connector plug (4) is inserted lengthwise into a corresponding receiving opening (1.1) of the connector housing (1), b) der Anschlußstecker (4) ist in seiner betriebsmäßigen Einsteckendstellung zumindest in seiner Hauptbelastungsrichtung durch einen durch eine Verriegelungsöffnung (1.2) des Steckergehäuses (1) im wesentlichen quer zur Einsteckrichtung des Anschlußsteckers (4) zuführbaren Verriegelungsstift (2.1) fixierbar,b) the connector plug (4) can be fixed in its operational insertion position at least in its main load direction by a locking pin (2.1) that can be fed through a locking opening (1.2) of the connector housing (1) essentially transversely to the insertion direction of the connector plug (4), c) der Anschlußstecker (4) ist mit einer Verriegelungs-Durchstecköffnung (4.1) versehen,c) the connector plug (4) is provided with a locking through-hole (4.1), d) der Verriegelungsstift (2.1) ist durch die Verriegelungs-Durchstecköffnung (4.1) des Anschlußsteckers (4) durchgesteckt. d) the locking pin (2.1) is pushed through the locking opening (4.1) of the connector plug (4). 2. Kontaktvorrichtung nach Anspruch 1 mit dem Merkmal:2. Contact device according to claim 1 with the feature: e) der Anschlußstecker (4) ist in seiner Einstecktiefe bei Erreichen der betriebsmäßigen Endlage im Steckergehäusee) the connector plug (4) is in its insertion depth when the operational end position is reached in the connector housing (1) durch einen Anschlag (1.3,-4.3) am Steckergehäuse (1) bzw. am Anschlußstecker (4) begrenzt.(1) limited by a stop (1.3,-4.3) on the connector housing (1) or on the connector plug (4). 3. Kontaktvorrichtung nach einem der Anspruch 1 und/oder 2 mit dem Merkmal:3. Contact device according to one of claims 1 and/or 2 with the feature: f) Der Verriegelungsstift (2.1) ist mittel- bzw. unmittelbar in seiner Verriegelungsendstellung am Steckergehäuse (1), insbesondere durch eine beim Einschieben selbsttätig einrastende Schnappverbindung, fixierbar.f) The locking pin (2.1) can be fixed directly or indirectly in its locking end position on the connector housing (1), in particular by means of a snap connection that automatically engages when inserted. GR 93 G 3374 DEGR 93 G 3374 EN 4. Kontaktvorrichtung nach Anspruch 3 mit dem Merkmal:4. Contact device according to claim 3 with the feature: g) Zumindest ein Verriegelungsstift (2.1) ist einstückiger Bestandteil einer Verriegelungsklammer (2) mit seitlichen, das Steckergehäuse (1) bzw. eine Hinterschneidung des Steckergehäuses (1) hintergreifenden Verriegelungsarmen (2.2).g) At least one locking pin (2.1) is an integral part of a locking clamp (2) with lateral locking arms (2.2) that engage behind the plug housing (1) or an undercut of the plug housing (1). 5. Kontaktvorrichtung nach Anspruch 4 mit dem Merkmal:5. Contact device according to claim 4 with the feature: h) Die Verriegelungsklammer (2) mit den Verriegelungsarmen (2.2) und/oder Verriegelungsstiften (2.1) besteht aus einem einstückigen Kunststoff-Spritzgußteil.h) The locking clamp (2) with the locking arms (2.2) and/or locking pins (2.1) consists of a one-piece plastic injection-molded part. 6. Kontaktvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 mit dem Merkmal:6. Contact device according to one of claims 1 to 5 with the feature: i) Der Anschlußstecker (4) ist als einfacher Flachstecker ausgebildet.i) The connecting plug (4) is designed as a simple flat plug. 7. Kontaktvorrichtung nach Anspruch 6 mit dem Merkmal:7. Contact device according to claim 6 with the feature: j ) Der Anschlußstecker (4) ist mit einer in seiner Flachebene 0 eingestanzten Verriegelungs-Durchstecköffnung (4.1) versehen.j ) The connector plug (4) is provided with a locking through-hole (4.1) punched into its flat plane 0. 8. Kontaktvorrichtung nach Anspruch 7 mit dem Merkmal:8. Contact device according to claim 7 with the feature: k) Der Flachstecker weist an seinen schmalen Seitenkanten stufenförmige Anschläge (4.3) zur Begrenzung seiner Einstecktiefe in das Steckergehäuse (1) auf.k) The flat plug has stepped stops (4.3) on its narrow side edges to limit its insertion depth into the plug housing (1). 9. Kontaktvorrichtung nach Anspruch 7 bzw. 8 mit dem Merkmal:9. Contact device according to claim 7 or 8 with the feature: 1) Die Aufnahmeöffnung (1.1) des Steckergehäuses (1) liegt dicht an den Flächen bzw. Seitenkanten des eingesteckten Flachsteckers an.1) The receiving opening (1.1) of the plug housing (1) lies tightly against the surfaces or side edges of the inserted flat plug. GR 93 G 3374 DEGR 93 G 3374 EN 9
10. Kontaktvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-9 mit dem Merkmal:
9
10. Contact device according to one of claims 1-9 with the feature:
m) Das Steckergehäuse besteht aus Kunststoff mit darin eingeformten Verriegelungsöffnungen (1.2) bzw. Anschlägen (1.3;1.4) für die Endlagenbegrenzung der Anschlußstecker (4).m) The connector housing is made of plastic with molded-in locking openings (1.2) or stops (1.3;1.4) for limiting the end positions of the connector plugs (4).
DE9316725U 1993-07-20 1993-11-02 Contact device Expired - Lifetime DE9316725U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP93111603 1993-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9316725U1 true DE9316725U1 (en) 1994-01-05

Family

ID=8213093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9316725U Expired - Lifetime DE9316725U1 (en) 1993-07-20 1993-11-02 Contact device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9316725U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0749180A3 (en) * 1995-06-14 1997-07-09 Grote & Hartmann Housing of connector plug
WO2001080372A1 (en) * 2000-04-15 2001-10-25 Anton Hummel Verwaltungs Gmbh Plug-in connector with a bushing

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4319799A (en) * 1980-04-11 1982-03-16 General Motors Corporation Electrical connector with group terminal lock
DE8300898U1 (en) * 1983-01-14 1984-08-16 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Multipole electrical connector in miniature design
DE3609684A1 (en) * 1985-03-25 1986-09-25 Amp Inc., Harrisburg, Pa. HOUSING ARRANGEMENT FOR ELECTRICAL CONNECTORS
US4804341A (en) * 1986-02-14 1989-02-14 Nissan Motor Co., Ltd. Electrical connector
DE3706975C2 (en) * 1986-03-05 1989-07-06 General Motors Corp., Detroit, Mich., Us
DE4000548A1 (en) * 1990-01-10 1991-07-18 Bosch Gmbh Robert POWER STRIP

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4319799A (en) * 1980-04-11 1982-03-16 General Motors Corporation Electrical connector with group terminal lock
DE8300898U1 (en) * 1983-01-14 1984-08-16 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Multipole electrical connector in miniature design
DE3609684A1 (en) * 1985-03-25 1986-09-25 Amp Inc., Harrisburg, Pa. HOUSING ARRANGEMENT FOR ELECTRICAL CONNECTORS
US4804341A (en) * 1986-02-14 1989-02-14 Nissan Motor Co., Ltd. Electrical connector
DE3706975C2 (en) * 1986-03-05 1989-07-06 General Motors Corp., Detroit, Mich., Us
DE4000548A1 (en) * 1990-01-10 1991-07-18 Bosch Gmbh Robert POWER STRIP

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0749180A3 (en) * 1995-06-14 1997-07-09 Grote & Hartmann Housing of connector plug
WO2001080372A1 (en) * 2000-04-15 2001-10-25 Anton Hummel Verwaltungs Gmbh Plug-in connector with a bushing
US6780068B2 (en) 2000-04-15 2004-08-24 Anton Hummel Verwaltungs Gmbh Plug-in connector with a bushing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19813458B4 (en) Electrical connector
EP0338394B1 (en) Electric motor especially for powering the windscreen wipper of a motor vehicle
DE69405493T2 (en) Electrical connector for printed circuits with fasteners
EP3480898B1 (en) Modular mounting frame for electrical connectors
WO2010060608A1 (en) Electric multiple distributor
DE3004390A1 (en) HOUSING FOR ELECTRICAL LINE CONNECTIONS
DE19809492A1 (en) Electrical connector
DE10119695A1 (en) Connectors for electronic components
DE102014205744B4 (en) Control unit for a vehicle heater
DE19627481C2 (en) Electrical switch and fuse device
DE102011052364B3 (en) Connectors for electrical components in motor vehicles
DE19647925C1 (en) Cable connector for electrical ribbon cable used in motor vehicle steering wheel
DE102010009805B4 (en) jumper
EP0841722B1 (en) Electrical connector, specially suited for an electric magnetic valve
DE9316725U1 (en) Contact device
EP3782235B1 (en) Direct plug connector
EP1091457A2 (en) Electrical connector element and system
DE102012102849A1 (en) Plug-in connection module for fastening in recess of wall of housing for solar inverter of solar plant, has plug connector whose LSA terminal is electrically interconnected with ends of contact pin by insertion of connector into receptacle
DE19525801C2 (en) Device for the electrically conductive connection of two electrical lines
EP2648285B1 (en) Plug connector to be mounted in an opening of a housing
DE102021129010A1 (en) Contact carrier device, connection device, actuator, connector insert and assembly method as well as cable connection system
DE69901330T2 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
EP3750213A1 (en) Connection module for connecting an electric conductor, and device with an external busbar piece and a connection module
DE10334071B4 (en) Plug connection system with integrated lock
DE202023101937U1 (en) Locking element, connector and electrical plug connection formed thereby