DE9315006U1 - Motorisierte-Heißluftbürste - Google Patents
Motorisierte-HeißluftbürsteInfo
- Publication number
- DE9315006U1 DE9315006U1 DE9315006U DE9315006U DE9315006U1 DE 9315006 U1 DE9315006 U1 DE 9315006U1 DE 9315006 U DE9315006 U DE 9315006U DE 9315006 U DE9315006 U DE 9315006U DE 9315006 U1 DE9315006 U1 DE 9315006U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hot air
- brush according
- air brush
- brush
- drive shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B15/00—Other brushes; Brushes with additional arrangements
- A46B15/0002—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
- A46B15/0016—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with enhancing means
- A46B15/003—Enhancing with heat
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D20/00—Hair drying devices; Accessories therefor
- A45D20/48—Hair-drying combs or hair-drying brushes, with internal heating means
- A45D20/50—Hair-drying combs or hair-drying brushes, with internal heating means and provision for an air stream
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B13/00—Brushes with driven brush bodies or carriers
- A46B13/02—Brushes with driven brush bodies or carriers power-driven carriers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B15/00—Other brushes; Brushes with additional arrangements
- A46B15/0002—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/104—Hair brush
Landscapes
- Brushes (AREA)
- Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
Description
Beschreibung:
Die Erfindung betrifft eine Heißluftbürste mit einem radial angeordneten und
Zinken versehenen motorangetriebenen Bürstenkörper. Der Bürstenträger (17) ist mit dem Gerät axial lösbar über einen Rastverschluß 16 verbunden.
Aufgabe der Erfindung war es, das Problem zu lösen, welches sich beim Föhnen mit Haarbürste und Föhn stellt:
1 .Beide Hände sind durch Geräte belegt.
2. Zum Abteilen der Haare muß man ein Gerät kurzzeitig zur Seite
legen,und wieder aufnehmen .
3.Das ständige drehen der Bürste strengt das Handgelenk an.
3.Das ständige drehen der Bürste strengt das Handgelenk an.
Diese Probleme entfallen, da man nur noch ein Gerät in der Hand halten
muß, und die andere Hand freihat um die einzelnen Haarsträhnen abzuteilen. Dies vereinfacht zum einen und verkürzt zum anderen den Arbeitsvorgang.
Der Bürstenkörper (17) ist leicht abzunehmen, was den Voteil hat diesen
gegen einen anderen auszutauschen, oder einen verschmutzten zu reinigen. Für die axiale Stabilität wird die Antriebswelle in zwei Lagern (11,14) geführt,
zudem wird der Bürstenkörper in einem weiteren Lager (21)geführt, welches sich am oberen Ende bei den axial liegenden Luftaustrittsöffnungen (19)
befindet.
Die Versorgung des Bürstenkörpers mit Heißluft wird dadurch erreicht, daß
der Bürstenkörper vollständig als Hohlzylinder (Fig II) ausgebildet ist. An
seiner Oberfläche befinden sich Langlöcher (18), durch die die Heißluft
austreten kann.
Zudem befiden sich am vorderen Teil des Gehäuses Luftaustrittsöffnungen
(13) die die zusätzliche Funktion haben die Haare, die sich auf dem
Bürstenkörper^ 7) befinden, von der äußeren Seite mit Heißluft zu umgeben.
Die Erfindung wird Anhand von 3 Zeichnungen näher beschrieben:
Fig. I zeigt das Gehäuse im Schnitt (Bürstenkörper ist in Ansicht) und alle
darin enthaltenen Teile. Die Kaltluft wird durch die Luftansaugöffnungen angesaugt, durch das Lüfterrad (5) transportiert, den Elelktromotoren (6,7),
dem Getriebe(8), der Rutschkupplung (9) vorbei und wird dann durch die
Heizung (10) aufgeheizt und tritt danach durch die Langlöcher (18) im
Bürstenkörper und den Axialaustrittslöchern (13,19) aus.
Elektromotor (7) ist mit dem Getriebe (8) verbunden, das die Drehzahl heruntersetzt. Das Getriebe ist mit der Antriebswelle (15) über die
Rutschkupplung (9) verbunden, die ein zu hohes Drehmoment verhindert. Das Drehmoment wird durch die Feder (12) gesteuert, die die Antriebswelle
(15) in die Rutschkupplung drückt.
Fig. Il zeigt den Bürstenkörper im Schnitt mit der Antriebswelle (15) und dem
Rastverschluß( 16). Dieser Rastverschluß wird entriegelt durch den Druckknopf (23). Danach kann der Büstenkopf axial zum Gehäuse
problemlos abgezogen werden.
Fig. Ill zeigt die Bürste in der Draufsicht ohne aufgesteckten Bürstenkörper.
Zu sehen sind die Luftaustrittslöcher (19), die kreisrund angeordnet sind, und
die Luft axial (parallel) zum Bürstenkörper austreten lassen. Zudem ist das Lager (21) zu sehen, indem der Bürstenkörper (14,17) läuft.
Bezugszeichenliste: | Kalttaster |
O | Schalter |
1 | Taster |
2 | Abteilspitze |
3 | Gehäuse |
4 | Lüfterrad |
5 | Elektromotor 1 |
6 | Elektromotor 2 |
7 | Getriebe |
8 | Rutschkupplung |
9 | Heizung |
10 | Lager |
11 | Feder |
12 | Luftaustrittsöffnung |
13 | Lager |
14 | Antriebswelle |
15 | Rastverschluß |
16 | Bürstenkörper |
17 | Langloch |
18 | Luftaustrittsöffnung |
19 | Antriebswelle |
20 | Lager |
21 | Gehäuse |
22 |
23 Druckknopf zum Öffnen des Rastverschluß
Claims (13)
1.Heißluftbürste mit einem radial angeordneten und Borsten versehenen
motorangetriebenen Bürstenkörper (17) dadurch gekennzeichnet, daß der
Bürstenkörper über einen Rastverschluß(16) mit der Antriebswelle (15)
verbunden ist.
2. Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstenkörper (17) als Luftaustrittsöffnungen Langlöcher (18) besitzt.
3. Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Ende
des Gerätes als Abtei lspitze(3) geformt ist.
4. Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Kupplung eine Rutschkupplung (9) vorgesehen ist.
5.Heißluftbür8te nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät
Luftaustrittöffnungen (19,13) besitzt, die Luft axial (parallel zum
Büstenkörper) austreten lässt.
6. Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenkörper 17) verschiedene Durchmesser aufweisen.
7.Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät
einen Taster (0) besitzt der bei Betätigung die Heizung (10) außer Betrieb
setzt, so daß nur noch Kaltluft an den Luftaustrittsöffnungen (13,18,19)
austritt.
8.Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Feder
(12) das Drehmoment der Rutschkupplung (9) steuert.
9. Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (15) nach der Rutschkupplung (9) und vor der Feder (12) durch
zwei Lager(11) gehalten wird.
10. Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der
Bürstenkörper (17) über ein werteres Lager (14,21) axial geführt wird.
11. Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß in der
Antriebswelle(15) der Rastverschluß (16) sitzt.
12.Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß am Ende
der Antriebswelle (15) der Knopf (23) sitzt, der den Rastverschluß (16) bei
Betätigung öffnet.
13. Heißluftbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die
Langöcher(18) dünn vergittert sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9315006U DE9315006U1 (de) | 1993-10-04 | 1993-10-04 | Motorisierte-Heißluftbürste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9315006U DE9315006U1 (de) | 1993-10-04 | 1993-10-04 | Motorisierte-Heißluftbürste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9315006U1 true DE9315006U1 (de) | 1993-12-16 |
Family
ID=6898915
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9315006U Expired - Lifetime DE9315006U1 (de) | 1993-10-04 | 1993-10-04 | Motorisierte-Heißluftbürste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9315006U1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1916922A1 (de) * | 2005-08-26 | 2008-05-07 | Joseph Mourad | Frisiervorrichtung |
FR2914543A1 (fr) * | 2007-04-06 | 2008-10-10 | Seb Sa | Brosse a cheveux electrique |
GB2461291A (en) * | 2008-06-26 | 2009-12-30 | Ricky Moate | Brush |
-
1993
- 1993-10-04 DE DE9315006U patent/DE9315006U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1916922A1 (de) * | 2005-08-26 | 2008-05-07 | Joseph Mourad | Frisiervorrichtung |
EP1916922A4 (de) * | 2005-08-26 | 2014-04-30 | Joseph Mourad | Frisiervorrichtung |
NO339615B1 (no) * | 2005-08-26 | 2017-01-16 | Joseph Mourad | Anordning for hårstyling |
FR2914543A1 (fr) * | 2007-04-06 | 2008-10-10 | Seb Sa | Brosse a cheveux electrique |
GB2461291A (en) * | 2008-06-26 | 2009-12-30 | Ricky Moate | Brush |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3907418C2 (de) | ||
DE202008018013U1 (de) | Elektrische Haarbürste | |
DE2607430C3 (de) | Massagegerät | |
DE2502821C3 (de) | Hand-Haarpflegegerät | |
DE2922622A1 (de) | Vorrichtung zur pflege bzw. behandlung von fingernaegeln | |
DE492167C (de) | Elektrisch betriebener Mehrscheibenbohnerapparat | |
EP0367254B1 (de) | Heissluftlockenstabgerät | |
DE9315006U1 (de) | Motorisierte-Heißluftbürste | |
DE3319402A1 (de) | Haarbehandlungsgeraet mit drehbarer haarbuerste | |
DE697917C (de) | Drehbarer Schlagkoerper fuer Staubsauger | |
DE3738968C1 (en) | Hairdressing implement having a sound-damped central blower | |
DE384493C (de) | Elektrischer Handstaubsauger | |
DE2755698A1 (de) | Haarformer | |
DE3801953C2 (de) | Massagegerät für den Handbetrieb | |
DE2501682A1 (de) | Haarpflege- und frisiergeraet | |
DE3119085A1 (de) | Foenbuerste | |
DE3121848A1 (de) | Haarpflegestab | |
DE478357C (de) | Kalt- und Warmluftgeblaese, z. B. zum Trocknen der Haare | |
DE529928C (de) | Maschine zum Kraeuseln von Haar u. dgl. | |
DE2126203C3 (de) | Reinigungskopf für ein Saug- und Schaumreinigungsgerät | |
DE2458601C3 (de) | Vorrichtung zur äußerlichen Reinigung von Flaschen o.dgl | |
DE8812740U1 (de) | Massagegerät | |
DE239610C (de) | ||
DE8116335U1 (de) | Haarpflegestab | |
DE500734C (de) | Getriebe mit eigenem abgeschlossenen Gehaeuse zum Anbau an Elektromotoren |