DE9309336U1 - Zugentlastungsvorrichtung - Google Patents
ZugentlastungsvorrichtungInfo
- Publication number
- DE9309336U1 DE9309336U1 DE9309336U DE9309336U DE9309336U1 DE 9309336 U1 DE9309336 U1 DE 9309336U1 DE 9309336 U DE9309336 U DE 9309336U DE 9309336 U DE9309336 U DE 9309336U DE 9309336 U1 DE9309336 U1 DE 9309336U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strain relief
- relief device
- clamping jaw
- cable
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/58—Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
- H01R13/5804—Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable comprising a separate cable clamping part
- H01R13/5812—Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable comprising a separate cable clamping part the cable clamping being achieved by mounting the separate part on the housing of the coupling device
Landscapes
- Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)
- Shovels (AREA)
- Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
Description
Dr. Werner Haßler
Patentanwalt
Asenberg 62 21. Juni 1993
5880 Lüdenscheid A 93 026
Anmelder: Schulte-Elektrotechnik GmbH & Co. KG Jüngerstraße 21
5880 Lüdenscheid
Zucrentlastuncrsvorrichtuncr
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Zugentlastungsvorrichtung für eine Kabeleinführung mit zwei einander gegenüberstehenden Klemmbacken.
Bekannte klemmende und/oder rastende Zugentlastungsvorrichtungen
sind nur unzulänglich nachspannbar und nicht oder nur aufwendig lösbar.
Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung einer Zugentlastungsvorrichtung, die einfach nachspannbar und leicht und zerstörungsfrei lösbar ist.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß jede Klemmbacke auf einen senkrecht zur Kabeleinführungsrichtung ausgerichteten Zapfen aufsteckbar ist, wobei Rastelemente des Zapfens und der
Klemmbacke gegenseitig zusammenwirken, die nur eine Verschiebung der Klemmbacken gegen das Kabel zulassen.
Die Erfindung unterscheidet sich insofern vom Stand der Technik,
als die Rastelemente eine Verschiebung der Klemmbacken gegeneinander zulassen. Dadurch kann die Klemmkraft genau reguliert werden. Ein Lösen erfolgt durch Verschiebung senkrecht zur Spannrichtung längs der
Zahnkanten. Dadurch werden die Rastelemente nicht belastet.
Besonders günstige Rastverhältnisse erhält man dadurch, daß die
Verrastungen als Sägezähne beziehungsweise Zahnleisten ausgebildet sind.
Das Lösen der Klemmbacken wird dadurch begünstigt, daß die Zahnflanken senkrecht zu der Kopfplatte ausgerichtet sind.
Die Führung und Stabilität der Klemmbacken wird dadurch verbessert, daß jede Klemmbacke mit Seitenwänden über einen die Klemmbacke
führenden Steg der Kopfplatte greift.
Eine großflächige Klemmung des Kabels wird dadurch erreicht, daß
jede Klemmbacke ein Aufnahmesegment für das Kabel aufweist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung
erläutert, in der darstellen:
Fig. 1 eine teilweise aufgebrochene Ansicht der Zugentlastungsvorrichtung und
Fig. 2 eine Draufsicht zu Fig. 1.
Ein Gehäuse 1 eines elektrischen Anschlußgerätes, z.B. eines Schalter, einer Steckdose, einer Verteilerdose oder dergleichen, ist
durch eine Kopfplatte 3 abgeschlossen, die durch einen Deckel 2 abgedeckt ist. Eine die Kopf wand 3 überragende Abschlußwand 4 weist eine
Kabeleinführungsöffnung 5 für ein Kabel 6 auf. Eine das Kabel 6 schützende Einführungstülle 7 liegt mit einem Flansch 15 in einer Aufnahme
16.
Zu beiden Seiten des Kabels 6 stehen Zapfen 8 von einem Längssteg
10 ab, der auf der Kopfplatte 3 sitzt. Die Seitenflächen des Steges verlaufen senkrecht zur Kabelachse. Die Zapfen 8 sind mit Rastelementen in Form von Sägezähnen 9 ausgebildet. Die Zahnkanten der Sägezähnen sind jeweils gegen das Kabel 6 gerichtet und verlaufen senkrecht
zur Kopfplatte 3.
Je eine Klemmbacke 11 ist auf einen Zapfen 8 aufsteckbar. Jede Klemmbacke 11 hat ein profiliertes Aufnahmesegment 12 für das Kabel
Die Seitenwände 13 der Klemmbacke 11 dienen zur Führung an den Wänden der Stege 10. Im oberen Teil der Seitenwände 13 sind Zahnleisten 14
vorgesehen, die entsprechend den Sägezähnen 9 profiliert sind.
Die Klemmbacken 11 lassen sich in Richtung der Zahnkanten auf die
Zapfen 8 aufstecken. Die Klemmbacken 11 lassen sich gegeneinander bewegen, wobei die Verzahnungen übereinandergleiten und stufenweise verrasten. Das Zusammendrücken der Klemmbacken erfolgt mit einem beliebigen Werkzeug wie einer Zange oder einem Schaft, der an der hinteren
Stirnfläche einer Klemmbacke 11 angesetzt wird. Ein Lösen der Klemmbacken 11 ist jederzeit möglich, indem man die Klemmbacken 11 senkrecht zur Fläche der Kopfplatte also parallel zu den Zahnkanten anhebt.
Claims (5)
1. Zugentlastungsvorrichtung für eine Kabeleinführung mit zwei einander gegenüberstehenden Klemmbacken, dadurch gekennzeichnet, daß
jede Klemmbacke (11) auf einen senkrecht zur Kabeleinführungsrichtung ausgerichteten Zapfen (8) aufsteckbar ist, wobei Rastelemente des Zapfens und der Klemmbacke gegenseitig zusammenwirken, die nur eine Verschiebung der Klemmbacken gegen das Kabel zulassen.
2. Zugentlastungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verrastungen als Sägezähne (8) beziehungsweise Zahnleisten (14) ausgebildet sind.
3. Zugentlastungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahnflanken senkrecht zu der Kopfplatte (3) ausgerichtet sind.
4. Zugentlastungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klemmbacke (11) mit Seitenwänden (13)
über einen die Klemmbacke führenden Steg (10) der Kopfplatte (3) greift.
5. Zugentlastungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klemmbacke (11) ein Aufnahmesegment
(12) für das Kabel (6) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9309336U DE9309336U1 (de) | 1993-06-23 | 1993-06-23 | Zugentlastungsvorrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9309336U DE9309336U1 (de) | 1993-06-23 | 1993-06-23 | Zugentlastungsvorrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9309336U1 true DE9309336U1 (de) | 1993-10-07 |
Family
ID=6894744
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9309336U Expired - Lifetime DE9309336U1 (de) | 1993-06-23 | 1993-06-23 | Zugentlastungsvorrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9309336U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9412042U1 (de) * | 1994-07-26 | 1994-09-22 | Siemens AG, 80333 München | Universelle Kabelklemmvorrichtung |
EP0653811A1 (de) * | 1993-11-17 | 1995-05-17 | Thomas & Betts Corporation | Elektrischer Verbinder mit Zugentlastung |
-
1993
- 1993-06-23 DE DE9309336U patent/DE9309336U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0653811A1 (de) * | 1993-11-17 | 1995-05-17 | Thomas & Betts Corporation | Elektrischer Verbinder mit Zugentlastung |
US5445538A (en) * | 1993-11-17 | 1995-08-29 | Thomas & Betts Corporation | Electrical connector strain relief |
DE9412042U1 (de) * | 1994-07-26 | 1994-09-22 | Siemens AG, 80333 München | Universelle Kabelklemmvorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3112640C2 (de) | Kabelverschraubung | |
DE19508035C2 (de) | Elektrowerkzeug mit abnehmbarem Zusatzhandgriff | |
DE8318425U1 (de) | Zusatzhandgriff fuer handgefuehrte werkzeuge | |
DE3513453A1 (de) | Greifvorrichtung mit auswechselbarer greiferbacke | |
DE29503793U1 (de) | Auszieher mit Gleitklauen | |
DE2500189A1 (de) | Elektrischer verbinder | |
DE9309336U1 (de) | Zugentlastungsvorrichtung | |
DE10351224A1 (de) | Klemmen-Handwerkzeug | |
DE2912045C2 (de) | ||
DE10333286B4 (de) | Werkzeugbox mit einer Ratschenwerkzeug-Prüfvorrichtung | |
DE2132133A1 (de) | Adapter fuer Stromabnehmer,wie Leuchten,elektrische Geraete od.dgl. | |
WO2016008625A1 (de) | Werkzeug zum abmanteln eines kabels | |
DE9208940U1 (de) | Handwerkzeugmaschine mit Staubabsaugung | |
DE7908437U1 (de) | Duschhalter | |
DE3320238C2 (de) | Elektrische Anschlußklemme, insbesondere Schaltanlagen-Reihenklemme | |
DE3102390A1 (de) | Wasserpumpenzange | |
DE3040774A1 (de) | Verstellbarer maulschluessel | |
DE7205611U (de) | Klemmzange insbesondere für Kabelverbindungen | |
DE2534474C3 (de) | Seilklemme zum Festlegen von Seilen | |
DE9013359U1 (de) | Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von Geräteeinbaudosen mit der Montageschiene von Installationskanälen | |
DE3136050A1 (de) | "formschluessel fuer besondere zwecke" | |
DE2453121B2 (de) | Hebeklaue | |
DE180845C (de) | ||
DE29504563U1 (de) | Nietwerkzeug | |
DE20308288U1 (de) | Vorrichtung mit einem Gehäuse und mit zumindest einem Stromanschluß |