DE9307009U1 - Towing device for trailer - Google Patents
Towing device for trailerInfo
- Publication number
- DE9307009U1 DE9307009U1 DE9307009U DE9307009U DE9307009U1 DE 9307009 U1 DE9307009 U1 DE 9307009U1 DE 9307009 U DE9307009 U DE 9307009U DE 9307009 U DE9307009 U DE 9307009U DE 9307009 U1 DE9307009 U1 DE 9307009U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- locking
- intermediate frame
- turntable
- bearing
- hooks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/24—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
- B60D1/42—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable
- B60D1/46—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable vertically
- B60D1/465—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable vertically comprising a lifting mechanism, e.g. for coupling while lifting
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Zugvorrichtung für Anhänger mit einer über einen Zwischenrahmen mit dem Drehschemel des Anhängers verbundenen Zuggabel, die um eine waagerechte Achse verschwenkbar am Zwischenrahmen angelenkt ist, der seinerseits um eine waagerechte Achse durch mindestens einen Druckmittelzylinder aus seiner etwa waagerechten Normalstellung in eine abgesenkte Stellung verschwenkbar am Drehschemel angelenkt und in seiner waagerechten Stellung verriegelbar ist.The invention relates to a towing device for trailers with a drawbar connected to the trailer's turntable via an intermediate frame, which is pivotably attached to the intermediate frame about a horizontal axis, which in turn is pivotably attached to the turntable about a horizontal axis by at least one pressure medium cylinder from its approximately horizontal normal position into a lowered position and can be locked in its horizontal position.
Anhänger-Zugvorrichtungen der voranstehend beschriebenen Art sind bekannt. Sie ermöglichen es, den Zugwagen nach Abkuppeln des Anhängers rückwärts an diesen heranzufahren, beispielsweise um einen Container oder ähnliches aufzunehmen, wobei die mittels des Zwischenrahmens abgesenkte Zuggabel derart flach auf der Fahrbahn liegt, daß die Zugvorrichtung das unmittelbare Heranfahren des Zugwagens an die Stirnseite des Anhängers nicht behindert.Trailer towing devices of the type described above are known. They make it possible to drive the tractor unit backwards towards the trailer after it has been uncoupled, for example to pick up a container or similar, with the drawbar lowered by means of the intermediate frame lying so flat on the road that the towing device does not prevent the tractor unit from driving directly towards the front of the trailer.
Bei der bekannten Zugvorrichtung wird der Zwischenrahmen in seiner waagerechten Normalstellung durch Riegelbolzen verriegelt, die in Bohrungen einerseits des Zwischenrahmens und andererseits seiner Lagerung am Drehschemel eingreifen. Da eine derartige Verriegelung an beiden Seiten des Zwischenrahmens erfolgen muß, ist es erforderlich, zwei derartige Riegelbolzen zu betätigen, und zwar sowohl beim Entriegeln als auch beim Verriegeln des Zwischenrahmens.In the known towing device, the intermediate frame is locked in its normal horizontal position by locking bolts that engage in holes in the intermediate frame on the one hand and in its bearing on the turntable on the other. Since such locking must take place on both sides of the intermediate frame, it is necessary to operate two such locking bolts, both when unlocking and locking the intermediate frame.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Zugvorrichtung derart weiterzuentwickeln, daß sowohl das Entriegeln als auch das Verriegeln des Zwischenrahmens in der waagerechten Normalstellung vereinfacht wird.The invention is based on the object of further developing the known pulling device in such a way that both the unlocking and the locking of the intermediate frame in the normal horizontal position is simplified.
Die Lösung dieser Aufgabenstellung durch die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenrahmen durch mindestens zwei Verriegelungshaken verriegelbar ist, die jeweils im Bereich eines Längsholmes des Zwischenrahmens angeordnet sind und jeweils mit einem am Zwischenrahmen angeordneten Riegelglied zusammenwirken und die auf einer gemeinsamen Riegelwelle angeordnet sind, welche durch mindestens einen an einer Seite des Zwischenrahmens angeordneten Handhebel gegen Federkraft aus der Riegelstellung verdrehbar an der am Drehschemel ausgebildeten Lagerung des Zwischenrahmens gelagert ist.The solution to this problem by the invention is characterized in that the intermediate frame can be locked by at least two locking hooks, each of which is arranged in the area of a longitudinal beam of the intermediate frame and each interacts with a locking member arranged on the intermediate frame and which are arranged on a common locking shaft, which is mounted on the bearing of the intermediate frame formed on the turntable by at least one hand lever arranged on one side of the intermediate frame so as to be rotatable from the locking position against spring force.
Die erfindungsgemäße Weiterbildung der bekannten Zugvorrichtung hat den Vorteil, daß das Entriegeln des in der waagerechten Normalstellung befindlichen Zwischenrahmens auf einfache Weise durch Betätigen der Riegelwelle vorgenommen werden kann, da ein Verdrehen dieser Riegelwelle, das von einer Seite her erfolgen kann, eine Freigabe der im Bereich beider Längsholme des Zwischenrahmens angeordneten Riegelglieder zur Folge hat. Es ist somit nicht mehr nötig, von beiden Seiten des Zwischenrahmens her zwei voneinander unabhängige Riegelbolzen zu entfernen. Auch die Verriegelung des durch mindestens einen Druckmittelzylinder aus der abgesenkten in die waagerechte Normalstellung zurückgeführten Zwischenrahmens wird erheblich vereinfacht, weil die durch Federkraft belasteten Verriegelungshaken selbsttätig die Riegelglieder erfassen, wenn der Zwischenrahmen in seine Normalstellung zurückkehrt.The inventive development of the known pulling device has the advantage that the unlocking of the intermediate frame in the normal horizontal position can be carried out in a simple manner by operating the locking shaft, since turning this locking shaft, which can be done from one side, results in the locking members arranged in the area of both longitudinal beams of the intermediate frame being released. It is therefore no longer necessary to remove two independent locking bolts from both sides of the intermediate frame. The locking of the intermediate frame, which has been returned from the lowered to the normal horizontal position by at least one pressure cylinder, is also made considerably easier because the locking hooks, which are loaded by spring force, automatically grasp the locking members when the intermediate frame returns to its normal position.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist zur Erleichterung der selbsttätigen Verriegelung jeder Verriegelungshaken mit einerIn a preferred embodiment, to facilitate automatic locking, each locking hook is provided with a
- 3 Auflaufkurve für das Riegelglied versehen.- 3 Provided with run-up curve for the locking link.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die Riegelwelle an U-förmigen Lagerböcken verdrehbar gelagert, welche zugleich die Lagerbolzen für die verschwenkbare Lagerung der Längsholme des Zwischenrahmens am Drehschemel aufnehmen. Hierdurch ergibt sich eine besonders einfache Ausführung.According to a further feature of the invention, the locking shaft is rotatably mounted on U-shaped bearing blocks, which at the same time accommodate the bearing bolts for the pivotable mounting of the longitudinal beams of the intermediate frame on the turntable. This results in a particularly simple design.
Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist mindestens ein Verriegelungshaken durch eine ihn in der Riegelstellung verschwenkende Riegelfeder belastet, die gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorzugsweise zwischen dem Verriegelungshaken und dem zugehörigen Lagerbock angeordnet ist. Da sämtliche Verriegelungshaken gemeinsam auf der Riegelwelle befestigt sind, reicht eine Riegelfeder aus, alle Verriegelungshaken in Richtung ihrer Riegelstellung zu belasten.In a preferred development of the invention, at least one locking hook is loaded by a locking spring that pivots it into the locking position, which according to a further feature of the invention is preferably arranged between the locking hook and the associated bearing block. Since all locking hooks are fastened together on the locking shaft, one locking spring is sufficient to load all locking hooks in the direction of their locking position.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind insgesamt vier, jeweils paarweise zu beiden Seiten der Längsholme angeordnete und paarweise mit einem Riegelglied zusammenwirkende Verriegelungshaken auf der Riegelwelle angeordnet, so daß sich eine sichere Verriegelung des Zwischenrahmens im Bereich seiner beiden Längsholme ergibt.In a preferred embodiment of the invention, a total of four locking hooks, each arranged in pairs on both sides of the longitudinal beams and interacting in pairs with a locking member, are arranged on the locking shaft, so that the intermediate frame is securely locked in the area of its two longitudinal beams.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Zugvorrichtung dargestellt, und zwar zeigen:The drawing shows an embodiment of the traction device according to the invention, namely:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine am Drehschemel eines Anhängers angeordnete, aus Zwischenrahmen und Zuggabel bestehende Zugvorrichtung,Fig. 1 is a plan view of a towing device arranged on the turntable of a trailer and consisting of an intermediate frame and drawbar,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Zugvorrichtung nach Fig. 1, wobei zusätzlich zu der mit ausgezogenen Linien dargestellten Normalstellung die abgesenkte Stellung mit strichpunktierten Linien gezeichnet ist,Fig. 2 is a side view of the traction device according to Fig. 1, in which, in addition to the normal position shown in solid lines, the lowered position is shown in dotted lines,
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Hälfte der Verriegelungsvorrichtung gemäß Fig. 1 in vergrößerter Darstellung undFig. 3 is a plan view of one half of the locking device according to Fig. 1 in an enlarged view and
Fig. 4 eine Seitenansicht der Darstellung in Fig. 3.Fig. 4 is a side view of the illustration in Fig. 3.
Die in den Fig. 1 und 2 in ihrer Gesamtheit dargestellte Zugvorrichtung ist zur Verwendung an Anhängern bestimmt, deren Fahrzeugrahmen 1 in Fig. 2 angedeutet ist. Der vordere Teil dieses Fahrzeugrahmens 1 ruht auf einem Drehschemel 2, an dem die Vorderachse 3 des Anhängers aufgehängt ist und der mittels eines Drehkranzes 2a relativ zum Fahrzeugrahmen 1 verdrehbar ist.The towing device shown in its entirety in Fig. 1 and 2 is intended for use on trailers whose vehicle frame 1 is indicated in Fig. 2. The front part of this vehicle frame 1 rests on a turntable 2, on which the front axle 3 of the trailer is suspended and which can be rotated relative to the vehicle frame 1 by means of a turntable 2a.
Am vorderen Ende des Drehschemels 2 sind zwei in der Draufsicht U-förmige Lagerböcke 4 befestigt, durch welche die Längsholme 5a eines Zwischenrahmens 5 verschwenkbar am Drehschemel 2 angelenkt sind. Die waagerecht verlaufende Schwenkachse wird durch Lagerbolzen 5b gebildet. Am anderen Ende sind die Längsholme 5a des Zwischenrahmens 5 durch einen Querholm 5c miteinander verbunden.At the front end of the turntable 2, two bearing blocks 4 are attached, which are U-shaped in plan view, through which the longitudinal beams 5a of an intermediate frame 5 are pivotably connected to the turntable 2. The horizontal pivot axis is formed by bearing bolts 5b. At the other end, the longitudinal beams 5a of the intermediate frame 5 are connected to one another by a cross beam 5c.
Am vorderen Ende der Längsholme 5a ist eine Lagergabel 5d befestigt, an der die Enden der in der Draufsicht V-förmigen Zuggabel 6 frei verschwenkbar angelenkt sind. Diese Zuggabel 6 trägt an ihrem vorderen Ende eine Zugöse 6a.A bearing fork 5d is attached to the front end of the longitudinal beams 5a, to which the ends of the drawbar 6, which is V-shaped in plan view, are hinged so that they can pivot freely. This drawbar 6 has a drawbar eye 6a at its front end.
Zwischen dem Querholm 5c des Zwischenrahmens 5 und jedem am Drehschemel 2 befestigten Lagerbock 4 ist ein Druckmittelzylinder 7 angeordnet. Beim Ausführungsbeispiel ist das Ende der Kolbenstange 7a jedes Druckmittelzylinders 7 am Querholm 5c angelenkt, wogegen das Gehäuse des Druckmittelzylinders 7 mittels einer Halterung 7b am Lagerbock 4 befestigt ist (siehe Fig. 3). Bei leichteren Zwischenrahmen 5 ist es selbstverständlich möglich, anstelle zweier Druckmittelzylinder 7 nur einen derartigen Druckmittelzylinder - vorzugsweise mittig - anzuordnen.A pressure cylinder 7 is arranged between the crossbar 5c of the intermediate frame 5 and each bearing block 4 attached to the pivot 2. In the embodiment, the end of the piston rod 7a of each pressure cylinder 7 is hinged to the crossbar 5c, whereas the housing of the pressure cylinder 7 is attached to the bearing block 4 by means of a bracket 7b (see Fig. 3). With lighter intermediate frames 5, it is of course possible to arrange only one such pressure cylinder - preferably in the middle - instead of two pressure cylinders 7.
In der in Fig. 2 mit ausgezogenen Linien dargestellten waagerechten Normalstellung ist der Zwischenrahmen 5 gegen ein Verschwenken relativ zum Drehschemel 2 verriegelt. Diese Verriegelung erfolgt mit Hilfe von Verriegelungshaken 8, die gemeinsam auf einer Riegelwelle 9 unverdrehbar befestigt sind. Beim Ausführungsbeispiel sind insgesamt vier Verriegelungshaken 8 auf der Riegelwelle 9 befestigt, und zwar paarweise jeweils zwischen den Schenkeln der U-förmigen Lagerböcke 4 und dem zugehörigen Längsholm 5a des Zwischenrahmens 5. Jeweils einer der paarweise angeordneten Verriegelungshaken ist in Richtung seiner Riegelstellung durch eine Riegelfeder 10 belastet, die beim Ausführungsbeispiel als Wendelfeder ausgebildet ist und zwischen dem Verriegelungshaken 8 und dem Lagerbock 4 angeordnet ist. Jeder Verriegelungshaken 8 wirkt mit einem an der Unterseite der Längsholme 5a des Zwischenrahmens 5 angeordneten Riegelglied 11 zusammen, das beim Ausführungsbeispiel einen quadratischen Querschnitt hat und in den Fig. 2 und 4 erkennbar ist. Diese beiden Figuren zeigen, wie die Verriegelungshaken 8 das Riegelglied 11 in der waagerechten Normalstellung des Zwischenrahmens 5 untergreifen, so daß der Zwischenrahmen 5 in seiner Normalstellung relativ zum Drehschemel 2 gehalten wird.In the horizontal normal position shown in Fig. 2 with solid lines, the intermediate frame 5 is locked against pivoting relative to the pivot bolster 2. This locking is carried out with the help of locking hooks 8, which are fixed together on a locking shaft 9 in a non-rotatable manner. In the exemplary embodiment, a total of four locking hooks 8 are fixed on the locking shaft 9, in pairs between the legs of the U-shaped bearing blocks 4 and the associated longitudinal beam 5a of the intermediate frame 5. Each of the locking hooks arranged in pairs is loaded in the direction of its locking position by a locking spring 10, which in the exemplary embodiment is designed as a spiral spring and is arranged between the locking hook 8 and the bearing block 4. Each locking hook 8 interacts with a locking member 11 arranged on the underside of the longitudinal beams 5a of the intermediate frame 5, which has a square cross-section in the embodiment and can be seen in Figures 2 and 4. These two figures show how the locking hooks 8 engage under the locking member 11 in the horizontal normal position of the intermediate frame 5, so that the intermediate frame 5 is held in its normal position relative to the pivoting bolster 2.
Um den Zwischenrahmen 5 mit der Zuggabel 6 aus der in Fig. 2 mit ausgezogenen Linien dargestellten Normalstellung in die mit strichpunktierten Linien gezeichnete Stellung absenken zu können, ist es als erstes erforderlich, die Verriegelung zwischen den Verriegelungshaken 8 und Riegelgliedern 11 aufzuheben. Zu diesem Zweck wird die die Verriegelungshaken 8 tragende Riegelwelle 9 entgegen der Kraft der Riegelfedern 10 verdreht, und zwar mit Hilfe eines Handhebels 12, der beim Ausführungsbeispiel an einem Ende der Riegelwelle 9 angeordnet ist, jedoch auch an beiden Enden vorgesehen sein kann. Sobald die Verriegelungshaken 8 das Riegelglied 11 freigegeben haben, können die Druckmittelzylinder 7, die zwecks Erleichterung der Entriegelung mit Druck beaufschlagt worden sind, entlastetIn order to be able to lower the intermediate frame 5 with the drawbar 6 from the normal position shown in Fig. 2 with solid lines into the position shown in dotted lines, it is first necessary to release the locking between the locking hooks 8 and locking members 11. For this purpose, the locking shaft 9 carrying the locking hooks 8 is rotated against the force of the locking springs 10, using a hand lever 12, which in the embodiment is arranged at one end of the locking shaft 9, but can also be provided at both ends. As soon as the locking hooks 8 have released the locking member 11, the pressure medium cylinders 7, which have been subjected to pressure to facilitate unlocking, can be relieved.
werden. Vorzugsweise über eine Drossel kann aufgrund des Eigengewichtes von Zwischenrahmen 5 und Zuggabel 6 das Druckmittel aus den Druckmittelzylindern 7 entweichen, so daß sich der Zwischenrahmen 5 nach unten absenkt und sich die Zuggabel 6 auf die Fahrbahn ablegt, wie dies mit strichpunktierten Linien in Fig. 2 dargestellt ist. In dieser Stellung kann das Zugfahrzeug bis unmittelbar an die Stirnseite des Anhängers herangefahren werden, beispielsweise um einen Container zu übernehmen, ohne daß hierbei die Zuggabel 6 bzw. der Zwischenrahmen 5 stört.Preferably via a throttle, the pressure medium can escape from the pressure medium cylinders 7 due to the weight of the intermediate frame 5 and drawbar 6, so that the intermediate frame 5 lowers and the drawbar 6 rests on the road, as shown in dash-dotted lines in Fig. 2. In this position, the towing vehicle can be driven right up to the front of the trailer, for example to pick up a container, without the drawbar 6 or the intermediate frame 5 getting in the way.
Um den Zwischenrahmen 5 wieder in seine waagerechte Normalstellung zu überführen, werden die Druckmittelzylinder 7 mit Druckmittel beaufschlagt. Sie verschwenken hierbei den Zwischenrahmen 5 aus der abgesenkten in die waagerechte Stellung. Am Ende der Verschwenkbewegung treffen die an den Längsholmen 5a angeordneten Riegelglieder 11 auf die als Auflaufkurve 8a (siehe Fig. A) ausgebildete Unterseite der Verriegelungshaken 8, so daß diese entgegen der Kraft der Riegelfedern 10 gemeinsam mit der Riegelwelle 9 verschwenkt werden, bis die durch die Riegelfedern 10 in Riegelstellung belasteten Verriegelungshaken 8 die Riegelglieder 11 untergreifen und damit den Zwischenrahmen 5 in der Normalstellung verriegeln. Die Verriegelungsstellung wird somit selbsttätig erreicht.In order to return the intermediate frame 5 to its normal horizontal position, the pressure cylinders 7 are pressurized with pressure medium. They pivot the intermediate frame 5 from the lowered position to the horizontal position. At the end of the pivoting movement, the locking members 11 arranged on the longitudinal beams 5a meet the underside of the locking hooks 8, which are designed as a run-up curve 8a (see Fig. A), so that they are pivoted together with the locking shaft 9 against the force of the locking springs 10 until the locking hooks 8, loaded in the locking position by the locking springs 10, grip under the locking members 11 and thus lock the intermediate frame 5 in the normal position. The locking position is thus reached automatically.
- 7 -Bezugszeichenliste - 7 - List of reference symbols
1 Fahrzeugrahmen1 vehicle frame
2 Drehschemel 2a Drehkranz2 turntable 2a turntable
3 Vorderachse3 Front axle
4 Lagerbock4 Bearing block
5 Zwischenrahmen 5a Längsholm5 Intermediate frame 5a Longitudinal beam 5b Lagerbolzen 5c Querholm5b bearing bolt 5c cross member
6 Zuggabel 6a Zugöse6 Drawbar 6a Towing eye
7 Druckmittelzylinder 7a Kolbenstange7 Pressure cylinder 7a Piston rod 7b Halterung7b Bracket
8 Verriegelungshaken 8a Auflaufkurve8 Locking hook 8a Run-up curve
9 Riegelwelle9 Locking shaft
10 Riegelfeder10 locking spring
11 Riegelglied11 locking link
12 Handhebel12 hand levers
Claims (6)
daß der Zwischenrahmen (5) durch mindestens zwei Verriegelungshaken (8) verriegelbar ist, die jeweils im Bereich eines Längsholmes (5a) des Zwischenrahmens (5) angeordnet sind und jeweils mit einem am Zwischenrahmen (5) angeordneten Riegelglied zusammenwirken und die auf einer gemeinsamen Riegelwelle (9) angeordnet sind, welche durch mindestens einen an einer Seite des Zwischenrahmens (5) angeordneten Handhebel (12) gegen Federkraft aus der Riegelstellung verdrehbar an der am Drehschemel (2) ausgebildeten Lagerung des Zwischenrahmens (5) gelagert ist.characterized,
that the intermediate frame (5) can be locked by at least two locking hooks (8), which are each arranged in the region of a longitudinal beam (5a) of the intermediate frame (5) and each interact with a locking member arranged on the intermediate frame (5) and which are arranged on a common locking shaft (9) which is mounted on the bearing of the intermediate frame (5) formed on the turntable (2) so as to be rotatable from the locking position by at least one hand lever (12) arranged on one side of the intermediate frame (5) against spring force.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9307009U DE9307009U1 (en) | 1993-05-08 | 1993-05-08 | Towing device for trailer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9307009U DE9307009U1 (en) | 1993-05-08 | 1993-05-08 | Towing device for trailer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9307009U1 true DE9307009U1 (en) | 1993-07-15 |
Family
ID=6893039
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9307009U Expired - Lifetime DE9307009U1 (en) | 1993-05-08 | 1993-05-08 | Towing device for trailer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9307009U1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1991010574A1 (en) * | 1990-01-19 | 1991-07-25 | Rool Verkstad System Ab | Drawbar arrangement in trailers |
-
1993
- 1993-05-08 DE DE9307009U patent/DE9307009U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1991010574A1 (en) * | 1990-01-19 | 1991-07-25 | Rool Verkstad System Ab | Drawbar arrangement in trailers |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1182062B2 (en) | Trailer coupling | |
DE4012860C2 (en) | Cantilever device for the backrest of a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat | |
EP0695655B1 (en) | Towing connection and lock device | |
DE2403077A1 (en) | DEVICE FOR CONNECTING A TOWED VEHICLE TO A PULLING VEHICLE WITH A BALL HOOK COUPLING | |
DE69202473T2 (en) | Drawbar for trailers. | |
WO1988002703A1 (en) | Height-adjustable towbar for vehicle trailers | |
EP3549417A1 (en) | Lift arm assembly for a three point hydraulic power lift of a tractor or another agricultural machine and three point hydraulic power lift | |
DE2444021C3 (en) | Stanchions for vehicle loading platforms | |
DE1630521A1 (en) | Locking device between a box or semi-trailer and its road chassis for rail road transport | |
DE1580485C3 (en) | Device for locking the rear end of a tilting cab | |
EP1782972B1 (en) | Trailer hitch for a towing vehicle, especially for an agricultural tractor | |
DE2736222C3 (en) | Lift catch | |
DE9307009U1 (en) | Towing device for trailer | |
EP0388363B1 (en) | Trailerhitch for vehicles | |
DE2723073C2 (en) | ||
DE68903996T2 (en) | Rigid and detachable connection point. | |
DE69308981T2 (en) | Auxiliary device for opening and closing a truck tailgate | |
DE2717855C2 (en) | Hydraulic hoist | |
DE874579C (en) | Rail transport containers | |
DE4427399A1 (en) | Tractor towing-hitch | |
AT307117B (en) | Linkage for the hydraulic lifting gear of agricultural tractors | |
AT396317B (en) | Power lift linkage for farm tractors with a fixing device | |
CH407772A (en) | Device for preventing undesired relative movements of the tipping bodies in relation to the chassis of road vehicles | |
DE2253655C3 (en) | Locking device for a coupling device for tractors | |
DE7907724U1 (en) | Swiveling footboard |