[go: up one dir, main page]

DE9303435U1 - Device for sending and receiving - Google Patents

Device for sending and receiving

Info

Publication number
DE9303435U1
DE9303435U1 DE9303435U DE9303435U DE9303435U1 DE 9303435 U1 DE9303435 U1 DE 9303435U1 DE 9303435 U DE9303435 U DE 9303435U DE 9303435 U DE9303435 U DE 9303435U DE 9303435 U1 DE9303435 U1 DE 9303435U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
designed
antenna element
antenna
antenna elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9303435U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hagenuk 2300 Kiel De GmbH
Original Assignee
Hagenuk 2300 Kiel De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hagenuk 2300 Kiel De GmbH filed Critical Hagenuk 2300 Kiel De GmbH
Priority to DE9303435U priority Critical patent/DE9303435U1/en
Publication of DE9303435U1 publication Critical patent/DE9303435U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/36Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith
    • H01Q1/38Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith formed by a conductive layer on an insulating support

Landscapes

  • Details Of Aerials (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Description

hagenukhagenuk

AJ 2962AJ2962

Anmelderin: Hagenuk GmbHApplicant: Hagenuk GmbH

Westring 431, D-2300 Kiel 1Westring 431, D-2300 Kiel 1

Vorrichtung zum Senden und EmpfangenDevice for sending and receiving

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Senden und Empfangen von Signalen im Bereich von Fahrzeugen, insbesondere zur Verwendung für Wasserfahrzeuge, die in einem flächigen Träger angeordnete Antennenelemente aufweist.The innovation relates to a device for transmitting and receiving signals in the area of vehicles, in particular for use in watercraft, which has antenna elements arranged in a flat carrier.

Derartige Vorrichtungen sind im Bereich von Landfahrzeugen in einer Ausführungsform bekannt, in der Antennendrähte in einer Scheibe eingegossen sind. Darüber hinaus ist es im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik bekannt, Heizdrähte einer heizbaren Heckscheibe des Fahrzeuges auch als Antennendrähte zu verwenden. Derartige Konstruktionen sind aufgrund der hohen Wärmeisolierungseigenschaften von Glas allerdings nur fürSuch devices are known in the field of land vehicles in an embodiment in which antenna wires are cast into a pane. In addition, it is known in the field of automotive engineering to use heating wires of a heated rear window of the vehicle as antenna wires. However, such constructions are only suitable for

Empfangsantennen geeignet. Ein zufriedenstellender Betrieb für Sendeantennen ist aufgrund der abzuführenden Wärmeleistung jedoch nicht möglich. Die in den Glasscheiben eingegossenen Empfangsantennen sind innerhalb eines Frequenzbereiches von etwa 150 kHz bis etwa 108 MHz einsetzbar.Receiving antennas are suitable. However, satisfactory operation for transmitting antennas is not possible due to the heat that has to be dissipated. The receiving antennas cast into the glass panes can be used within a frequency range of around 150 kHz to around 108 MHz.

Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, eine Vorrichtung der einleitend genannten Art derart zu konstruieren, daß eine kompakte Anordnung bereitgestellt und sowohl ein Sende- als auch ein Empfangsbetrieb ermöglicht wird.The aim of the present innovation is to construct a device of the type mentioned in the introduction in such a way that a compact arrangement is provided and both transmission and reception operations are made possible.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Träger als Teil einer äußeren Wandung des Fahrzeuges ausgebildet und aus elektrisch isolierendem Kunststoff gefertigt ist.This task is solved in accordance with the innovation in that the carrier is designed as part of an outer wall of the vehicle and is made of electrically insulating plastic.

Durch die Einbettung der Antennenelemente in die Kunststoffteile wird ein mechanischer Schutz der Antennenelemente realisiert und es werden zusätzliche Mittel zur Befestigung eingespart. Darüber hinaus erfolgt eine Einsparung von Platz und Gewicht und es kann eine verbesserte elektrische Isolation bereitgestellt werden. Desweiteren sind die Antennenelemente nicht sichtbar, so daß eine Beeinträchtigung des optischen Erscheinungsbildes vermieden, sowie eine Erkennung der Tatsache eines Vorhandenseins einer Antenne durch Dritte erschwert wird.By embedding the antenna elements in the plastic parts, mechanical protection of the antenna elements is achieved and additional means of fastening are saved. In addition, space and weight are saved and improved electrical insulation can be provided. Furthermore, the antenna elements are not visible, so that impairment of the visual appearance is avoided and it is made more difficult for third parties to detect the fact that an antenna is present.

Eine Anwendung im Bereich von kleineren Schiffen kann dadurch erfolgen, daß die Wandung als Teil eines Schiffsrumpfes ausgebildet ist.An application in the area of smaller ships can be achieved by designing the wall as part of a ship’s hull.

Zu einer Verbesserung der erzielbaren Reichweite ist aber insbesondere daran gedacht, daß die Wandung als Teil eines Schiffsaufbaues ausgebildet ist.In order to improve the achievable range, it is particularly important that the wall is designed as part of a ship’s superstructure.

Eine Verwendung in anderen Bereichen kann dadurch erfolgen, daß die Wandung als Teil einer Karosserie eines Landfahrzeuges ausgebildet ist. Auch eine Verwendung im Bereich der Luftfahrt ist möglich.It can be used in other areas by forming the wall as part of the body of a land vehicle. It can also be used in the aviation sector.

Zur Bereitstellung einer hohen Stabilität ist es möglich, daß die Wandung mindestens bereichsweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff ausgebildet ist.To provide a high level of stability, it is possible for the wall to be made of glass-fibre reinforced plastic, at least in parts.

Eine mögliche Ausgestaltung der Antennenelemente besteht darin, daß das Antennenelement mindestens bereichsweise als eine Folie ausgebildet ist.One possible design of the antenna elements is that the antenna element is at least partially designed as a film.

Alternativ oder ergänzend ist es aber auch möglich, daß das Antennenelement aus mindestens einem Draht ausgebildet ist.Alternatively or additionally, it is also possible for the antenna element to be made of at least one wire.

Eine weitere Ausgestaltung besteht darin, daß das Antennenelement aus mindestens einem Geflechtband ausgebildet ist.A further embodiment consists in that the antenna element is formed from at least one braided band.

Für bestimmte Anwendungsfälle kann es auch vorteilhaft sein, daß das Antennenelement als mindestens ein Koaxialkabel ausgebildet ist.For certain applications, it may also be advantageous for the antenna element to be designed as at least one coaxial cable.

Zur Ermöglichung einer Kombination von Elementen wird vorgeschlagen, daß im Bereich einer Herausführung des Antennenelementes aus der Wandung mindestens ein Anpaßelement zur Transformation von Leitungsimpedanzen angeordnet ist.To enable a combination of elements, it is proposed that at least one matching element for transforming line impedances be arranged in the area where the antenna element leads out of the wall.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Neuerung schematisch dargestellt. Es zeigen:The drawing shows schematic examples of the innovation. It shows:

Fig. 1: eine Seitenansicht auf eine Innenfläche einer mit einer einfachen Antennengestaltung versehenen äußeren Wandung des FahrzeugesFig. 1: a side view of an inner surface of an outer wall of the vehicle provided with a simple antenna design

undand

Fig. 2: eine teilweise Darstellung eines Querschnittes durch die Wandung des Fahrzeuges mit einer im Bereich einer äußeren Oberfläche verlegten Antenne.Fig. 2: a partial representation of a cross-section through the wall of the vehicle with an antenna installed in the area of an external surface.

Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem oder mehreren Antennenelementen (I)/ die innerhalb einer äußeren Wandung (2) eines Fahrzeugs verlegt sind. Gemäß der Ausführungsform in Fig. 1 ist eine Anschlußstelle (3) vorgesehen, die beispielsweise als eine Enddose ausgebildet sein kann und zu einer Verbindung des Antennenelementes (1) mit einem anzuschließenden Gerät dient. Mit Hilfe der Anschlußstelle (3) ist es auch möglich, Antennenelemente (1), die in unterschiedlichen und voneinander getrennten Segmenten der Wandung (2) angeordnet sind, miteinander zur Ausbildung einer Gesamtantenne zu verbinden. Zur Adaption kann ein Anpaßelement (4) verwendet werden.The device essentially consists of one or more antenna elements (I)/ which are installed within an outer wall (2) of a vehicle. According to the embodiment in Fig. 1, a connection point (3) is provided, which can be designed, for example, as a terminal box and serves to connect the antenna element (1) to a device to be connected. With the help of the connection point (3) it is also possible to connect antenna elements (1) which are arranged in different and separate segments of the wall (2) to one another to form an overall antenna. A matching element (4) can be used for adaptation.

Die Verlegung der Antennenelemente (1) innerhalb der Wandung (2) kann in Abhängigkeit von den jeweils vorliegenden Anwendungsanforderungen erfolgen. Insbesondere ist gemäß der Ausführungsform in Fig. 2 daran gedacht, die Antennenelemente (1) in einem Bereich der Wandung (2) anzuordnen, der einer äußere Oberfläche (5) der Wandung (2) zugewandt ist. Dies hat den Vorteil,The antenna elements (1) can be laid out within the wall (2) depending on the respective application requirements. In particular, according to the embodiment in Fig. 2, it is intended to arrange the antenna elements (1) in an area of the wall (2) that faces an outer surface (5) of the wall (2). This has the advantage that

daß eine Abstrahlung von Wärmeenergie bei einem Sendebetrieb erleichtert wird.that radiation of thermal energy is facilitated during transmission.

Ein Empfangsbetrieb kann in einem Frequenzbereich von 10 kHz bis 1 GHz erfolgen. Dies gilt sowohl für vertikale als auch für horizontale Polarisation. Ein Sendebetrieb ist innerhalb eines Bereiches von 1,5 MHz bis 1 GHz möglich. Auch dies gilt sowohl für vertikale als auch für horizontale Polarisation. Aufgrund der erforderlichen thermischen Ableitungen ist eine Sendeleistung bis etwa 1 kW möglich.Reception is possible in a frequency range from 10 kHz to 1 GHz. This applies to both vertical and horizontal polarization. Transmission is possible within a range from 1.5 MHz to 1 GHz. This also applies to both vertical and horizontal polarization. Due to the required thermal dissipation, a transmission power of up to around 1 kW is possible.

Die Antennenelemente (1) können beispielsweise als Folien, Drähte, Litzen, Geflechtbänder oder Koaxialleitungen ausgebildet sein. Insbesondere ist daran gedacht, die Antennenelemente (1) in die Wandung (2) einzulaminieren. Dies ist insbesondere bei einer Ausbildung der Wandung (2) aus glasfaserverstärktem Kunststoff zweckmäßig. Grundsätzlich ist aber auch ein Eingießen oder ein nachträgliches Einsetzen in entsprechende Vertiefungen oder Hohlräume möglich.The antenna elements (1) can be designed, for example, as foils, wires, strands, braided tapes or coaxial cables. In particular, it is intended to laminate the antenna elements (1) into the wall (2). This is particularly useful when the wall (2) is made of glass fiber reinforced plastic. In principle, however, it is also possible to cast them in or subsequently insert them into corresponding recesses or cavities.

Es sind grundsätzlich eine Vielzahl von Antennentypen realisierbar. Insbesondere ist eine Verwendung von selektiven bzw. aperiodischen elektrischen bzw. magnetischen Antennen möglich.In principle, a wide range of antenna types can be implemented. In particular, the use of selective or aperiodic electrical or magnetic antennas is possible.

Als weitere Möglichkeit zu einem Einbau der Antennenelemente in die Wandung kann bei thermoplastischen Kunststoffen ein Einschmelzen realisiert werden.Another option for installing the antenna elements in the wall is to melt them in thermoplastics.

Claims (10)

■nr -e-Jynspruche■nr -e-Jynspruche 1. Vorrichtung zum Senden und Empfangen von Signalen im Bereich von Fahrzeugen, insbesondere zur Verwendung für Wasserfahrzeuge, die in einem flächigen Träger angeordnete Antennenelemente aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger als Teil einer äußeren Wandung (2) des Fahrzeuges ausgebildet und aus elektrisch isolierendem Kunststoff gefertigt ist.1. Device for sending and receiving signals in the area of vehicles, in particular for use for watercraft, which has antenna elements arranged in a flat carrier, characterized in that the carrier is designed as part of an outer wall (2) of the vehicle and is made of electrically insulating plastic. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung (2) als Teil eines Schiffsrumpfes ausgebildet ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the wall (2) is designed as part of a ship's hull. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung (2) als Teil eines Schiffsaufbaues ausgebildet ist.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the wall (2) is designed as part of a ship’s superstructure. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung (2) als Teil eines Karosserie eines Landfahrzeuges ausgebildet ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the wall (2) is designed as part of a body of a land vehicle. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung (2) mindestens bereichsweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff ausgebildet ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the wall (2) is at least partially made of glass fiber reinforced plastic. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Antennenelement (1) mindestens bereichsweise als eine Folie ausgebildet ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the antenna element (1) is at least partially designed as a film. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Antennenelement (1) aus mindestens einem Draht ausgebildet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the antenna element (1) is formed from at least one wire. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Antennenelement (1) aus mindestens ein Geflechtband ausgebildet ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the antenna element (1) is formed from at least one braided band. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Antennenelement (1) als mindestens ein Koaxialkabel ausgebildet ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the antenna element (1) is designed as at least one coaxial cable. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich einer Herausführung des Antennenelementes (1) aus der Wandung (2) mindestens ein Anpaßelement (4) zur Transformation von Leitungsimpedanzen angeordnet ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that in the region of an exit of the antenna element (1) from the wall (2) at least one matching element (4) for transforming line impedances is arranged.
DE9303435U 1993-03-09 1993-03-09 Device for sending and receiving Expired - Lifetime DE9303435U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9303435U DE9303435U1 (en) 1993-03-09 1993-03-09 Device for sending and receiving

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9303435U DE9303435U1 (en) 1993-03-09 1993-03-09 Device for sending and receiving

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9303435U1 true DE9303435U1 (en) 1993-05-06

Family

ID=6890390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9303435U Expired - Lifetime DE9303435U1 (en) 1993-03-09 1993-03-09 Device for sending and receiving

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9303435U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19528703A1 (en) * 1994-09-05 1996-03-07 Valeo Electronique Antenna for transmitting or receiving a radio frequency signal, transmitter and receiver for a remote control and remote control system for a motor vehicle in which it is installed
DE19730173A1 (en) * 1997-07-15 1999-01-21 Fuba Automotive Gmbh Plastic vehicle body with antennas

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19528703A1 (en) * 1994-09-05 1996-03-07 Valeo Electronique Antenna for transmitting or receiving a radio frequency signal, transmitter and receiver for a remote control and remote control system for a motor vehicle in which it is installed
DE19730173A1 (en) * 1997-07-15 1999-01-21 Fuba Automotive Gmbh Plastic vehicle body with antennas
US6201504B1 (en) 1997-07-15 2001-03-13 Fuba Automotive Gmbh Motor vehicle body of synthetic plastic with antennas

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19724320B4 (en) Method for producing a heatable antenna lens
DE19503892C1 (en) Car glass pane provided with an electrical conductive layer
DE69307365T2 (en) Transparent glass antenna
EP0514380B1 (en) Antenna combination
DE19532431A1 (en) Motor vehicle, in particular a passenger vehicle, with at least one window opening in the body in which an antenna pane is arranged
DE3341468A1 (en) ELECTROMAGNETIC SHIELDING
DE4216377A1 (en) Radio antenna arrangement near vehicle window panes
DE19541743A1 (en) Composite metallised glass panel with patterned metal interlayer
EP2215685B1 (en) Antenna arrangement and method
DE69328339T2 (en) Antenna on the car window
DE10030066B4 (en) Electrical connection unit
DE4125898C2 (en) Vehicle antenna in the form of a slot antenna
DE3854298T2 (en) VEHICLE ANTENNA.
DE9303435U1 (en) Device for sending and receiving
DE10331213B4 (en) Glass antenna for the LMK and diversified FM reception of mobile vehicles
EP0710403B1 (en) Aerial arrangement
EP1783786B1 (en) Cable system with magnetic screen
DE19527304C1 (en) Car window pane for reception of UHF radio waves
EP3900106B1 (en) Glass pane for a vehicle
DE19736089C1 (en) Metal plate lens for focussing or diverging electromagnetic waves
DE3604354A1 (en) DIELECTRIC WAVE GUIDE
DE2337949B2 (en) High frequency electrical communications system
DE3236201C2 (en) Door handle for doors of motor vehicles
DE102020103811A1 (en) Shielded flat cable
DE19923833A1 (en) Antenna device for automobile e.g. for reception of GPS signals