[go: up one dir, main page]

DE9303314U1 - Refillable dispenser - Google Patents

Refillable dispenser

Info

Publication number
DE9303314U1
DE9303314U1 DE9303314U DE9303314U DE9303314U1 DE 9303314 U1 DE9303314 U1 DE 9303314U1 DE 9303314 U DE9303314 U DE 9303314U DE 9303314 U DE9303314 U DE 9303314U DE 9303314 U1 DE9303314 U1 DE 9303314U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
dispenser according
refillable dispenser
cutting
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9303314U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifheit AG
Original Assignee
Leifheit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifheit AG filed Critical Leifheit AG
Priority to DE9303314U priority Critical patent/DE9303314U1/en
Publication of DE9303314U1 publication Critical patent/DE9303314U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/0006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
    • B65H35/0073Details
    • B65H35/008Arrangements or adaptations of cutting devices
    • B65H35/0086Arrangements or adaptations of cutting devices using movable cutting elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet paper
    • A47K10/34Dispensers for paper towels or toilet paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means
    • A47K10/36Dispensers for paper towels or toilet paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means with mechanical dispensing, roll switching or cutting devices
    • A47K10/3631The cutting devices being driven manually
    • A47K10/3637The cutting devices being driven manually using a crank or handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H35/00Delivering articles from cutting or line-perforating machines; Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices, e.g. adhesive tape dispensers
    • B65H35/0006Article or web delivery apparatus incorporating cutting or line-perforating devices
    • B65H35/002Hand-held or table apparatus

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)

Description

LEIFHEIT AG ALEIFHEIT AG

Beschreibung NachfüLLbarer SpenderDescription Refillable dispenser

Die Erfindung bezieht sich auf einen nachfüLLbaren Spender für Papier- und/oder FoLienroLLen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a refillable dispenser for paper and/or film rolls according to the preamble of claim 1.

Nach der CH-Patentschrift 596 815 ist ein nachfüLLbarer Spender für mehrere RoLLen bekannt. Die Aufnahmekammern sind mit Du rchLaßschLitze versehen, die an ihrer oberen Begrenzung eine Verzahnung zum Abreißen des Papier- oder FoLienstreifens haben.According to Swiss patent specification 596 815, a refillable dispenser for several rolls is known. The receiving chambers are provided with through-slots, which have a toothing at their upper edge for tearing off the paper or film strip.

Weiter ist durch die DE-Patentschrift 28 49 457 ein nachfüLLbarer Spender bekannt, bei dem die Aufnahmekammern ebenfaLLs mit einem DurchLaßschLitz versehen sind. Zum Abschneiden der Papier- und FoLienstücke werden Schneidschieber verwendet.Furthermore, a refillable dispenser is known from DE Patent Specification 28 49 457, in which the receiving chambers are also provided with a through slot. Cutting slides are used to cut off the pieces of paper and foil.

Beide Spender sind auf ihrer Rückseite offen und zum Anbringen an einer Wand vorgesehen. Beide Spender werden durch seitLiche öffnungen befüLLt, was recht umständLich ist; ein weiterer NachteiL ist darin zu sehen, daß durch das seitLiche BefüLLen die Aufnahmekammern relativ geräumig gestaltet werden müssen, um den Folien- beziehungsweise Papieranfang durch die Durchlaßschlitze fädeln zu können. Weiter ist die Gefahr des Zurückschne IL ens der Rolle nach dem Abschneiden recht groß, was widerum ein umständliches Einfädeln zur Folge hat.Both dispensers are open at the back and are designed to be attached to a wall. Both dispensers are filled through side openings, which is quite cumbersome; another disadvantage is that the side filling means that the receiving chambers have to be relatively spacious in order to be able to thread the beginning of the film or paper through the opening slots. There is also a high risk of the roll being cut back after cutting, which in turn makes threading it more cumbersome.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen nachfüLLbaren Spender zu schaffen, der kompakt baut, auch aLs Tischgerät verwendbar ist, ein Leichtes Nachfüllen der Rollen gewährleistet und insbesondere einen sicheren Griff Restrolle nach dem Abschneiden vorweist.The object of the invention is to create a refillable dispenser that is compact, can also be used as a table device, ensures easy refilling of the rolls and, in particular, has a secure grip on the remaining roll after cutting it off.

Dies wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Durch die gegenläufige Entnahme der Papierbeziehungsweise Folienstücke ist es möglich, bei jeweils einem ausreichend großen verbleibenden Griffbereich kompakt zu bauen. Die AufstandsfIäche auf der Gehäuseunterseite ermöglicht die Verwendung des Spenders als Standgerät auf dem Tisch oder in einer Schublade.This is achieved with the characterizing features of claim 1. By removing the pieces of paper or foil in opposite directions, it is possible to build compactly while leaving a sufficiently large grip area. The support surface on the underside of the housing enables the dispenser to be used as a free-standing device on the table or in a drawer.

Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen. So ist durch die Einfüllöffnung auf der Gehäuseoberseite ein besonders leichtes Füllen möglich. Der Durchlaßschlitz kann leicht klemmend ausgeführt werden, wodurch ein Zurückschnellen der Rolle zuverlässig verhindert wird. Die Verbindung der beiden Schneidschieber über eine Griffbrücke ermöglicht eine besonders sichere, verkantungsfreie Führung, wodurch die Bedienung weiter erleichtert wird.Appropriate embodiments of the invention can be found in the subclaims. The filling opening on the top of the housing makes filling particularly easy. The through-slot can be designed to be slightly clamped, which reliably prevents the roll from springing back. The connection of the two cutting slides via a handle bridge enables particularly safe, jam-free guidance, which makes operation even easier.

Eine Vereinfachung des Spenders im Bauaufwand wird durch die drehbare Ausführung eines Schneidschiebers erreicht. Der gleiche Effekt wird durch die Führung eines einzelnen Schneidschiebers in einer U-förmigen Bahn erreicht. Dadurch können mit einem Schneidschieber beide Rollen geschnitten werden.The dispenser is made easier to construct by using a rotating cutting slide. The same effect is achieved by guiding a single cutting slide in a U-shaped track. This means that both rolls can be cut with one cutting slide.

Um unterschiedliche Materialien bei dieser Konstellation sicher schneiden zu können, ist es zweckmäßig, in diesem wendbaren beziehungsweise in der U-förmigen Bahn verlaufenden Schneidschieber zwei unterschiedliche Messer hintereinander anzuordnen, so daß in der einen Richtung das eine Messer schneidend im Eingriff ist,In order to be able to cut different materials safely in this configuration, it is advisable to arrange two different knives one behind the other in this reversible cutting slide or in the U-shaped path, so that one knife is cutting in one direction,

während in der anderen Richtung das andere Messer wirkt.while in the other direction the other knife acts.

Einige AusführungsbeispieLe der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnungen naher erläutert.Some embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawings.

Es zeigen:Show it:

Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines Spenders mit zwei durch eine Griffbrücke verbundenen Schneidschieber,Figure 1 is a perspective view of a dispenser with two cutting slides connected by a handle bridge,

Figur 2 ein Schnitt gemäß der Linie II - II nach Figur 1,Figure 2 is a section along the line II - II of Figure 1,

Figur 3 eine Draufsicht auf einen Spender mit um 180 Grad drehbarem Schneidschieber,Figure 3 is a top view of a dispenser with a cutting slide that can be rotated by 180 degrees,

Figur 4 eine Ansicht gemäß der Richtung IV nach Figur 3, Figur 5 einen Schnitt gemäß der Linie V-V nach Figur 3, Figur 6 eine Ansicht auf einen Spender mit einer U-förmigFigure 4 is a view along the direction IV of Figure 3, Figure 5 is a section along the line V-V of Figure 3, Figure 6 is a view of a dispenser with a U-shaped

verlaufenden Führungsbahn und einem Schneidschieber,running guideway and a cutting slide,

Figur 7 einen Schnitt gemäß der Linie VII - VII nach Figur 6 undFigure 7 shows a section along the line VII - VII of Figure 6 and

Figur 8 einen Schnitt durch einen Spender, bei dem die Schneidschieber durch am Gehäuserand angeformte Längsmesser ersetzt sind.Figure 8 shows a section through a dispenser in which the cutting slides are replaced by longitudinal knives molded onto the edge of the housing.

In einem Gehäuse 1 sind zwei Aufnahmekammern 2 und 3 für die Rollen vorgesehen. Das Gehäuse 1 wird durch Seitenwände 4 , eine Gehäuseunterseite 5 und eine Gehäuseoberseite 6 gebildet. Die beiden Aufnahmekammern 2 und 3 werden durch einen Mittelsteg 7 voneinander getrennt. Stirnseitig sind die Aufnahmekammern 2, 3 durch Stirnwände 8 verschlossen; zur Befüllung der Aufnahmekammern 2 , 3 ist auf der Gehäuseoberseite eine Abdeckung 9 vorgesehen.Two receiving chambers 2 and 3 are provided for the rollers in a housing 1. The housing 1 is formed by side walls 4, a housing bottom 5 and a housing top 6. The two receiving chambers 2 and 3 are separated from each other by a central web 7. The front sides of the receiving chambers 2, 3 are closed by front walls 8; a cover 9 is provided on the top of the housing for filling the receiving chambers 2, 3.

In einer Ei&eegr;fachstausführung, die zeichnerisch nicht dargestellt ist, ist die Gehäuseoberseite einstückig; zur Befüllung der Aufnahmekammern 2, 3 ist eine der beiden Stirnwände abnehmbar.In a single-piece design, which is not shown in the drawing, the top of the housing is in one piece; one of the two end walls can be removed to fill the receiving chambers 2, 3.

Die Abdeckung 9, sie ist klapp- oder steckbar, verschließt eine Einfüllöffnung 10 für die Rollen 11 und 12, wobei zwischen Abdeckung und der Gehäuseoberseite Durchlaßschlitze 13 und 14 verbleiben. Die Gehäuseoberseite ist als von den Seitenwänden 4 ausgehende Auf I ageschni11Ieisten 15 und 16 ausgebildet. Die Auflageschnittleisten 15, 16 sind mit einem Griffbereich 17 beziehungsweise einer Griffmulde 18 sowie einer Messerführung 19 versehen. Dabei ist die Griffmulde 18 bevorzugt bei der Verwendung von Frapan-Folie anzuwenden, während bei Papieroder Alufolien-Rollen der Griffbereich glatt entsprechend der Position 17 ausgeführt sein kann. Dies deshalb, weil die Alufolie beziehungsweise das Papier das Bestreben hat, von der Wandung abzustehen.The cover 9, which can be folded or plugged in, closes a filling opening 10 for the rolls 11 and 12, leaving through slots 13 and 14 between the cover and the top of the housing. The top of the housing is designed as support cutting strips 15 and 16 extending from the side walls 4. The support cutting strips 15, 16 are provided with a grip area 17 or a grip recess 18 and a knife guide 19. The grip recess 18 is preferably used when using Frapan foil, while with paper or aluminum foil rolls the grip area can be made smooth according to position 17. This is because the aluminum foil or paper tends to protrude from the wall.

Die Abdeckung 9 ist beidseitig mit einer Führungsnut 20 versehen. Diese Führungsnuten 20 dienen als Führung für zwei Schneidschieber 21 und 22, die über eine Griffbrücke 23 verbunden sind. Dabei ist der Schneidschieber 21 zwischen zwei Andrück ro Ilen 24 mit einem drehenden Rundmesser 25, bevorzugt für Papier undThe cover 9 is provided with a guide groove 20 on both sides. These guide grooves 20 serve as a guide for two cutting slides 21 and 22, which are connected via a handle bridge 23. The cutting slide 21 is between two pressure rollers 24 with a rotating circular knife 25, preferably for paper and

Alufolie und der Schneidschieber 22, ebenfalls zwischen zwei Andrückro I I en 24, mit einem V-Messer 26 versehen. Die Messer 25, 26 laufen in den Messerführungen 19.Aluminum foil and the cutting slide 22, also between two pressure rollers 24, are provided with a V-blade 26. The blades 25, 26 run in the blade guides 19.

Die Abdeckung 9 greift über einen Abdeckungssteg 27 in einen Bodensteg 28, der von der Gehäuseunterseite 5 ausgeht, ein und bildet mit diesem zusammen den Mittelsteg 7 zur Trennung der beiden Aufnahmekammern 2 und 3.The cover 9 engages via a cover web 27 into a base web 28, which extends from the housing bottom 5, and together with this forms the center web 7 for separating the two receiving chambers 2 and 3.

Um ein leichtes Laufen der Rollen 11 und 12 zu gewährleisten, ragen in die Aufnahmekammern 2 und 3 ausgehend von den jeweiligen Wänden Distanzstege 29 hinein.In order to ensure that the rollers 11 and 12 run smoothly, spacers 29 protrude into the receiving chambers 2 and 3 from the respective walls.

Die eine Stirnwand 8 ist mit einer Einbuchtung 30 versehen, um die Abdeckung 9 zum Aufklappen beziehungsweise Abnehmen besser greifen zu können.One end wall 8 is provided with a recess 30 in order to be able to grip the cover 9 better for opening or removing it.

Die Gehäuseunterseite 5 ist als Aufstandsf I äche ausgebildet und mit Antirutsche Iementen 31 versehen.The housing underside 5 is designed as a support surface and is provided with anti-slip elements 31.

Ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel ist in den Figuren 3 bis 5 dargestellt. Die Abwandlung betrifft in der Hauptsache den Schneidschieber sowie dessen Führung in der Abdeckung.A modified embodiment is shown in Figures 3 to 5. The modification mainly concerns the cutting slide and its guide in the cover.

In der Abdeckung 32 ist etwa mittig eine im Querschnitt T-förmige Führung 33 für einen Schneidschieber 34 vorgesehen.A guide 33 with a T-shaped cross section for a cutting slide 34 is provided approximately centrally in the cover 32.

Der Führungsfuß 35 des Schneidschiebers 34 ist pilzförmig ausgebildet, um eine Drehung 36 zu ermöglichen. Der Schneidschieber 34 ist weiter mit einem Führungsansatz 37 versehen, der bei der Längsverschiebung des Schneidschiebers an einer Führungsfläche 38 der Abdeckung 32 entlanggleitet.The guide foot 35 of the cutting slide 34 is mushroom-shaped to enable rotation 36. The cutting slide 34 is also provided with a guide projection 37 which slides along a guide surface 38 of the cover 32 during the longitudinal displacement of the cutting slide.

Der Schneidschieber 34 ist mit einem Rundmesser 25 und einem V-Messer 26, die hintereinander Liegen, bestückt. Die Messer 25 und 26 Liegen ebenfaLLs jeweiLs zwischen zwei Andrück ro LL en 24 und Laufen in der Messerführung 19. Dabei ist der Ve rschieberichtung 39 das V-Messer 26 zum Schneiden von Frapan-FoLie zugeordnet, während nach Drehung 36 des Schneidschiebers 34 das Rundmesser 25 für ALufoLie oder Papier zum Eingriff kommt.The cutting slide 34 is equipped with a round knife 25 and a V-knife 26, which are arranged one behind the other. The knives 25 and 26 are also each arranged between two pressure rollers 24 and run in the knife guide 19. The V-knife 26 for cutting Frapan foil is assigned to the sliding direction 39, while after rotation 36 of the cutting slide 34 the round knife 25 for aluminum foil or paper comes into engagement.

Die Figuren 6 und 7 zeigen ein weiteres AusführungsbeispieL. Die Änderung bezieht sich wieder auf die Abdeckung und geringfügig auf den Schneidschieber. Die Abdeckung 40 ist dabei mit einer U-förmig verkaufenden Führungsbahn 41 versehen. Der Schneidschieber 42 entspricht in der Ausstattung dem Schneidschieber 34. Ebenso entspricht die Führungsbahn 41 im Querschnitt der Führung 33.Figures 6 and 7 show another example of an embodiment. The change again relates to the cover and slightly to the cutting slide. The cover 40 is provided with a U-shaped guide track 41. The cutting slide 42 corresponds in terms of equipment to the cutting slide 34. The guide track 41 also corresponds in cross-section to the guide 33.

Ein weiteres AusführungsbeispieL ist in Figur 8 dargesteLLt. Dabei ist die Abdeckung 43 gLatt ausgeführt. Sie dient aLs KLemmpLatte für die durch die Du rchLaßschLitze 13 und 14 zu ziehenden FoLien- beziehungsweise Papierstücke. Am Gehäuserand 44 sind beidseitig Längsmesser 45 angeformt. Im übrigen entspricht der Spender den vorab beschriebenen Ausführungs formen.Another example of an embodiment is shown in Figure 8. The cover 43 is smooth. It serves as a clamping plate for the pieces of film or paper that are to be pulled through the slots 13 and 14. Longitudinal blades 45 are formed on both sides of the housing edge 44. Otherwise, the dispenser corresponds to the embodiments described above.

Zur Vereinfachung der Fertigung im Spritzgußverfahren ist die Gehäuseunterseite 5 mit Aussparungen 46 versehen, die der Abmessung der Auf Lageschni11Lei st en 15, 16 entsprechen.To simplify production using the injection molding process, the housing bottom 5 is provided with recesses 46 that correspond to the dimensions of the support cutting strips 15, 16.

Claims (12)

&udiagr;lnsprüche&udiagr;lnsprüche 1. NachfüLLbarer Spender für Papier- und/oder FoLienrolLen mit einem Gehäuse (1) zur Aufnahme von zwei RoLLen (11, 12), zwei DurchLaßschLitze (14, 13) zum Entnehmen und einer Einrichtung zum Abschneiden von Papierbeziehungsweise FoLienstücken, dadurch gekennzeichnet, daß die Du rchLaßschLitze (13, 14) auf der Gehäuseoberseite (6) beidseitig im Abstand von einem MitteLsteg (7) zur gegenläufigen Entnahme der Papier- beziehungsweise FoLienstücke angeordnet und die Einrichtung zum Abschneiden beim einen DurchlaßschLitz (14) vor und beim anderen DurchLaßschLit&zgr; (13) hinter diesem mit einem einen Griffbereich (17) bildenden Abstand angeordnet sind beziehungsweise ist, und daß die Gehäuseunterseite (5) aLs Auf standsfLäche ausgebildet ist.1. Refillable dispenser for paper and/or film rolls with a housing (1) for holding two rolls (11, 12), two through-slots (14, 13) for removal and a device for cutting off pieces of paper or film, characterized in that the through-slots (13, 14) on the top of the housing (6) are arranged on both sides at a distance from a central web (7) for the opposite removal of the pieces of paper or film and the device for cutting off is arranged in front of one through-slot (14) and behind the other through-slot (13) with a distance forming a grip area (17), and that the bottom of the housing (5) is designed as a support surface. 2. NachfüLLbarer Spender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung als Längsmesser (45), die beidseitig am Gehäuserand (44) vorgesehen sind, ausgebildet ist.2. Refillable dispenser according to claim 1, characterized in that the device is designed as longitudinal blades (45) which are provided on both sides of the housing edge (44). 3. NachfüLLbarer Spender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung als Schneidschieber (21, 22, 34, 42) ausgebildet ist.3. Refillable dispenser according to claim 1, characterized in that the device is designed as a cutting slide (21, 22, 34, 42). 4. NachfüLLbarer Spender nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidschieber (21, 22) über eine Griffbrücke4. Refillable dispenser according to claim 3, characterized in that the cutting slides (21, 22) are connected via a handle bridge (23) miteinander verbunden sind.(23) are interconnected. 5. NachfüL Ibarer Spender nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine eine EinfüLLöffnung (10) auf der Gehäuseoberseite (6) verschließende klapp- und/oder abnehmbare Abdeckung (9, 32, 40, 43) vorgesehen ist, wobei zwischen Abdeckung (9 , 32, 40, 43) und Gehäuseoberseite (6) die Durchlaßschlitze (13, 14) verbleiben.5. Refillable dispenser according to one of claims 1 to 4, characterized in that a hinged and/or removable cover (9, 32, 40, 43) is provided which closes a filling opening (10) on the upper side of the housing (6), the passage slots (13, 14) remaining between the cover (9, 32, 40, 43) and the upper side of the housing (6). 6. NachfüI Ibarer Spender nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseoberseite als beidseitig von den Seitenwänden (4) ausgehende Auflageschnittleisten (15, 16) mit zwischen dem Durchlaßschlitz (13, 14) und einer Messerführung (19) liegendem Griffbereich (17, 18) ausgebildet ist.6. Refillable dispenser according to claim 5, characterized in that the upper side of the housing is designed as support cutting strips (15, 16) extending from both sides of the side walls (4) with a handle area (17, 18) located between the passage slot (13, 14) and a knife guide (19). 7. NachfüI Ibarer Spender nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (9) beidseitig mit einer Führungsnut (20) zur Führung des beziehungsweise der Schneidschieber (21, 22, 23) versehen ist.7. Refillable dispenser according to claim 5 or 6, characterized in that the cover (9) is provided on both sides with a guide groove (20) for guiding the cutting slide(s) (21, 22, 23). 8. Nachfüllbarer Spender nach einem der Ansprüche 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseoberseite beziehungsweise die Abdeckung (32) etwa mittig mit einer Führung (33) für einen Schneidschieber (34) versehen ist, und daß dieser Schneidschieber (34) um 180 Grad drehbar (36) ausgeführt ist.8. Refillable dispenser according to one of claims 3 or 5, characterized in that the housing top or the cover (32) is provided approximately centrally with a guide (33) for a cutting slide (34), and that this cutting slide (34) is designed to be rotatable by 180 degrees (36). 9. Nachfüllbarer Spender nach einem der Ansprüche 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseoberseite beziehungsweise die Abdeckung (40) mit einer U-förmig verlaufenden Führungsbahn (41) für einen Schneidschieber (42) versehen ist.9. Refillable dispenser according to one of claims 3 or 5, characterized in that the housing top or the cover (40) is provided with a U-shaped guide track (41) for a cutting slide (42). 10. NachfüLLbarer Spender nach einem der Ansprüche 1 bis 9,
dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelsteg (7) zweiteilig aus einem Abdeckungssteg (27) und einem Bodensteg (28)
zusammengesetzt ist.
10. Refillable dispenser according to one of claims 1 to 9,
characterized in that the central web (7) consists of two parts, a cover web (27) and a base web (28)
is composed of.
11. Nachfüllbarer Spender nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseunterseite
beidseitig in der Abmessung der Auflageschnittleisten
mit einer Aussparung (46) versehen ist.
11. Refillable dispenser according to one of claims 6 to 10, characterized in that the housing bottom
on both sides in the dimensions of the support cutting strips
is provided with a recess (46).
12. Nachfüllbarer Spender nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneidschieber mit zwei hintereinander liegenden Messer bestückt ist, wobei12. Refillable dispenser according to one of claims 8 to 11, characterized in that the cutting slide is equipped with two blades arranged one behind the other, whereby das eine Messer als drehendes Rund- und das andere
als V-Messer (25, 26) ausgebildet ist.
one knife as a rotating round and the other
is designed as a V-blade (25, 26).
DE9303314U 1993-03-08 1993-03-08 Refillable dispenser Expired - Lifetime DE9303314U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9303314U DE9303314U1 (en) 1993-03-08 1993-03-08 Refillable dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9303314U DE9303314U1 (en) 1993-03-08 1993-03-08 Refillable dispenser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9303314U1 true DE9303314U1 (en) 1993-07-08

Family

ID=6890299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9303314U Expired - Lifetime DE9303314U1 (en) 1993-03-08 1993-03-08 Refillable dispenser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9303314U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995015904A1 (en) * 1993-12-06 1995-06-15 Emsa-Werke Wulf Gmbh & Co. Device for holding rolls of foil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995015904A1 (en) * 1993-12-06 1995-06-15 Emsa-Werke Wulf Gmbh & Co. Device for holding rolls of foil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0265552B1 (en) Refillable dispenser for paper and/or foil rolls
DE10052965A1 (en) Integral adjustable roll holder and feed guide for printer paper with holder formed with adjustable lower section to take up different diameters of paper roll core
DE3301889C2 (en) Device for dispensing web-shaped material
DE69001148T2 (en) CUTTING DEVICE FOR WIPING MATERIAL THAT DELIVERES APPARATUS AUTOMATICALLY AS A NARROW FOLDED ACCORDION-SHAPED STRIP.
DE3823335C2 (en) Device for receiving a film roll and for cutting film sections
DE3525321C2 (en)
EP1056384A1 (en) Vegetable slice
DE9303314U1 (en) Refillable dispenser
EP0378717A1 (en) Refillable dispenser
EP0659391B1 (en) Tape portioning dispenser
DE4308135C2 (en) Refillable dispenser for paper and foil rolls
EP0413039B1 (en) Refillable dispenser
EP1493540B1 (en) Paper cutter
DE202006007745U1 (en) Cutting off device e.g. for cutting off sticking balancing weights, has stand and supply reel swivellingly stored at stand with balancing weight strand having carrier form and sticking balancing weights
DE29913045U1 (en) Blade dispenser
EP0733020B1 (en) Device for holding rolls of foil
DE4036325C2 (en) donor
WO2004056281A1 (en) Device for dispensing a mixed multi-component compound
DE9321258U1 (en) Device for receiving film rolls and for cutting off parts of the film
EP1351874B1 (en) Film dispenser
DE29819604U1 (en) Device for the metered delivery of film-like material
DE9209837U1 (en) Foil dispenser for wall mounting
DE29706182U1 (en) Profile cutting tool for cutting thin-walled sheet metal profiles
EP1184319B1 (en) Device for severing webs of paper and/or film from a roll
DE2736671C3 (en) Tool for applying putty material along a wall corner