DE9302327U1 - Jump rescue device - Google Patents
Jump rescue deviceInfo
- Publication number
- DE9302327U1 DE9302327U1 DE9302327U DE9302327U DE9302327U1 DE 9302327 U1 DE9302327 U1 DE 9302327U1 DE 9302327 U DE9302327 U DE 9302327U DE 9302327 U DE9302327 U DE 9302327U DE 9302327 U1 DE9302327 U1 DE 9302327U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- edges
- length
- cover
- landing surface
- dsbgo893
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 7
- 230000009191 jumping Effects 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62B—DEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
- A62B1/00—Devices for lowering persons from buildings or the like
- A62B1/22—Devices for lowering persons from buildings or the like by making use of jumping devices, e.g. jumping-sheets, jumping-mattresses
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
Description
dsbgO893dsbgO893
Deutsche Schlauchbootfabrik Hans Scheibert GmbH & Co KG in 3456 EschershausenGerman inflatable boat factory Hans Scheibert GmbH & Co KG in 3456 Eschershausen
SprungrettungsgerätJump rescue device
Die Erfindung betrifft ein Sprungrettungsgerät mit einem biegsamen, zugfesten, gespannt angeordneten,die Aufsprungfläche bildenden Tuch od. dgl., das durch eine von aufblasbaren Schläuchen gebildete , unterhalb der Aufprungfläche befindliche, nach Art eines Fachwerks oder Gerüstes ausgebildete Halterung getragen ist, die durch den Aufsprung elastisch verformbar ist und von einem das Tuch mit der Aufsprungfläche aufweisenden Bezug umschlossen ist, der mit mehreren, als Stromungsdrosseln wirkenden Austrittsöffnungen für die eingeschlossene Luft versehen ist, wobei der obere und der untere Rand des Bezuges einem oberen bzw. einem unteren geschlossenen Rahmen der Halterung gegenüberliegt und die beiden Rahmen durch in den Ecken des Gerätes befindliche, schlanke, senkrechte Stützen verbunden sind.The invention relates to a jump rescue device with a flexible, tensile, tautly arranged cloth or the like forming the landing surface, which is supported by a holder formed by inflatable tubes, located below the landing surface, designed in the manner of a framework or scaffolding, which is elastically deformable by the landing and is enclosed by a cover that has the cloth with the landing surface and is provided with several outlet openings that act as flow restrictors for the enclosed air, wherein the upper and lower edges of the cover are opposite an upper and a lower closed frame of the holder, respectively, and the two frames are connected by slim, vertical supports located in the corners of the device.
2 dsbgO8932 dsbgO893
Bekannte Geräte dieser Art haben einen quadratischen Grundriss und somit in den Ecken des Gerätes die erwähnten senkrechten Stützen. Diese Formgebung der Geräte hat sich bereits bewährt, jedoch müssen die die Halterung bildenden Schläuche im Durchmesser erheblich vergrössert werden, wenn diese Konstruktion bei grösseren Geräten Anwendung finden soll.Known devices of this type have a square base and thus the vertical supports mentioned in the corners of the device. This design of the devices has already proven itself, but the diameter of the tubes forming the holder must be significantly increased if this design is to be used with larger devices.
Demgemäss liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die eingangs erwähnten Geräte so auszubilden, dass auch bei grösseren Geräten,z.B. bei Geräten mit einer Aufsprungfläche von etwa 2o qm und mehr ein vergleichsweise kleines Luftvolumen zum schnellen Errichten im Gefahrenfalle möglich ist und somit die die Halterung bildenden Schläuche noch vergleichsweise kleine Durchmesser erhalten können, und zwar bei ausreichender Standfestigkeit des Gerätes selbst dann, wenn es auch eine grössere wirksame Höhe aufweist.Accordingly, the invention is based on the object of designing the devices mentioned at the beginning in such a way that even with larger devices, e.g. with devices with a landing surface of about 20 square meters and more, a comparatively small air volume is possible for rapid erection in the event of danger and thus the hoses forming the holder can still have comparatively small diameters, and this while the device is sufficiently stable even if it has a larger effective height.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass das Gerät nach Art einer Achtkantsäule mit in jeder Ecke angeordneter senkrechter Stütze gestaltet ist in der Weise, dass zwischen zwei Kanten von praktisch gleicher Länge eine Kante abweichender LängeThis object is achieved according to the invention in that the device is designed in the manner of an octagonal column with a vertical support arranged in each corner in such a way that between two edges of practically the same length an edge of different length
dsbgO893dsbgO893
vorgesehen ist und sich die Längen der Kanten verhalten wie
etwa 1 : 1.5 bis 1 : 2.8.is provided and the lengths of the edges behave as
approximately 1:1.5 to 1:2.8.
Durch eine solche Gestaltung ergeben sich kleine Luftvolumina
für die Schläuche; demgemäss ist es möglich, das Gerät schnell in Betrieb zu nehmen. Ausserdem sichert die Achteckgestalt eine
vorzügliche Standfestigkeit und einen Zentriereffekt, wenn eine
zu rettende Person auf das Gerät auftrifft.Such a design results in small air volumes
for the hoses; accordingly, it is possible to put the device into operation quickly. In addition, the octagonal shape ensures excellent stability and a centering effect when a person to be rescued hits the device.
Besonders zweckmässig ist es ferner, wenn die als
Strömungsdrosseln wirkenden Luftaustrittslöcher im Bereich
derjenigen Seitenflächen angeordnet werden, die durch die in
ihrer Länge kleineren Kanten bestimmt sind, wobei in bekannter Weise die Luftaustrittslöcher in einer senkrechten Reihe neben
einer Stütze angeordnet werden können.It is also particularly useful if the
Air outlet holes acting as flow restrictors in the area
of the side surfaces which are defined by the
smaller edges in their length, whereby the air outlet holes can be arranged in a vertical row next to a support in a known manner.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der ein Ausführungsbeispiel der Erfindung
dargestellt ist.Further details of the invention are explained with reference to the drawing, in which an embodiment of the invention
is shown.
Es zeigen:Show it:
dsbgO893dsbgO893
Pig. 1 ein Sprungrettungsgerät in schaubildlicher Darstellung,Pig. 1 a jump rescue device in diagrammatic representation,
Fig. 2 die aus aufblasbaren Schläuchen bestehende Halterung für das Gerät gemäss Fig. l unter schematischer Wiedergabe der einzelnen Schläuche als einfache Linienzüge undFig. 2 the holder for the device consisting of inflatable tubes according to Fig. l with a schematic representation of the individual tubes as simple lines and
Fig. 3 einen Teilschnitt nach der Linie III - III von Fig. 1.Fig. 3 is a partial section along the line III - III of Fig. 1.
Die Aufsprungfläche 1 des Gerätes wird von einem das ganze Gerät umschliessenden Bezug 2 gebildet, der aus einem dichten Gewebe, einer Folie, einem gummierten Gewebe od. dgl, bestehen kann, also einem flächigen Tuch, das praktisch luftdicht gestaltet ist. Bei Nichtgebrauch wird die Hüllsteifigkeit des Gerätes durch eine innerhalb des Bezuges 2 befindliche Halterung als Stützgerüst in Form von biegsamen Luftschläuchen sichergestellt, die untereinander - ggfs. gruppenweise - in Verbindung stehen, damit sie nach Möglichkeit durch einen einzigen Druckluftanschluss schnell und prall gefüllt werden können. Ein Druckluftanschluss kann z.B. bei 3 vorgesehen sein. Die Halterung weist im Bereich der oberen und unteren Kanten des Gerätes je einen umlaufenden, geschlossenen Rahmen 4 aus biegsamen Schläuchen auf, die in den Ecken des Gerätes durch senkrechte Stützen 5 aus Schlauchwerkstoff in Verbindung stehen.The landing surface 1 of the device is formed by a cover 2 that encloses the entire device and can be made of a dense fabric, a film, a rubberized fabric or the like, i.e. a flat cloth that is practically airtight. When not in use, the rigidity of the device is ensured by a holder inside the cover 2 as a support frame in the form of flexible air hoses that are connected to one another - possibly in groups - so that they can be filled quickly and fully using a single compressed air connection. A compressed air connection can be provided, for example, at 3. The holder has a surrounding, closed frame 4 made of flexible hoses in the area of the upper and lower edges of the device, which are connected in the corners of the device by vertical supports 5 made of hose material.
dsbgO893dsbgO893
Insgesamt gesehen ist das Gerät nach Art einer Achtecksäule gestaltet, deren Gestalt durch die Formgebung der Rahmen 4 gewährleistet und deren senkrechte Seitenkanten 6 durch die Stützen 5 bestimmt sind. Wichtig ist nun, dass die von den Rahmen 4 bestimmten, den Grundriss des Gerätes bestimmenden oberen Kanten von ungleicher Länge sind. Zwischen zwei Kanten 7 kleinerer Länge X befindet sich eine Kante 8 grösserer Länge Z, wobei das Mass für die Kanten 7 z.B. 1,3 m und die Länge Z etwa 2,6 m betragen können. Damit ergibt sich ein Längenverhältnis von etwa 1:2, wobei allerdings Abweichungen im Rahmen der schon erwähnten Proportionen möglich sind. Unter diesen Voraussetzungen soll der Durchmesser für alle Schläuche ( Teile 4, 5 ) etwa 18 - 22 cm betragen.Overall, the device is designed like an octagonal column, the shape of which is ensured by the shape of the frame 4 and the vertical side edges 6 are determined by the supports 5. It is important that the upper edges determined by the frame 4 and which determine the floor plan of the device are of unequal length. Between two edges 7 of smaller length X there is an edge 8 of greater length Z, whereby the dimension for the edges 7 can be 1.3 m and the length Z can be around 2.6 m. This results in a length ratio of around 1:2, although deviations within the scope of the proportions already mentioned are possible. Under these conditions, the diameter for all hoses (parts 4, 5) should be around 18 - 22 cm.
Eine solche Achteckgestalt mit der erwähnten Abweichung von einer Achteckgestalt mit Kanten gleicher Länge hat den Vorteil, dass an den Stellen, an denen die längeren Kanten 8 zusammengeführt werden müssen, jeweils zwei Stützen 5 vorgesehen sind, die für eine gute Standfestigkeit des Gerätes sorgen und schnell prall aufgefüllt werden können. Vergleichsweise dicke Schläuche werden somit vermieden.Such an octagonal shape with the aforementioned deviation from an octagonal shape with edges of equal length has the advantage that two supports 5 are provided at the points where the longer edges 8 must be brought together, which ensure that the device is stable and can be filled up quickly. Comparatively thick hoses are thus avoided.
Es sei erwähnt, dass bei den vorgenannten Kantenmassen die Höhe der Achtecksäule etwa 2,3 m betragen soll; auch unter diesen Verhältnissen ergibt sich eine ausreichende Standfestigkeit undIt should be mentioned that with the above mentioned edge dimensions the height of the octagonal column should be about 2.3 m; even under these conditions, sufficient stability and
dsbgO893dsbgO893
eine gute Zentrierwirkung für die zu rettende Person, wenn sie auf die Aufsprungfläche 1 auftrifft.a good centering effect for the person to be rescued when he or she hits the landing surface 1.
Es sei erwähnt, dass die Erfindung die Möglichkeit offenhält, an gegenüberliegenden Stelle des Gerätes längere Kanten 8 gleicher Länge vorzusehen und das andere Kantenpaar aus noch längeren Kanten 8 zu bilden. In jedem Falle sollten aber auf die längeren Kanten 8 Kanten 7 kleinerer Länge folgen. Es liegt zudem im Rahmen der Erfindung, auch bei den zu Paaren angeordneten Kanten 7 Paare mit unterschiedlicher Länge X vorzusehen, wobei jedoch die Längen X jedes Paares wiederum gleich sind.It should be mentioned that the invention leaves open the possibility of providing longer edges 8 of the same length at opposite points on the device and of forming the other pair of edges from even longer edges 8. In any case, however, the longer edges 8 should be followed by edges 7 of a shorter length. It is also within the scope of the invention to provide pairs of different lengths X for the edges 7 arranged in pairs, although the lengths X of each pair are again the same.
Die als Drosseln ausgeführten Ausströmöffnungen 9 in Form von senkrechten Reihen in der Nähe der Stützen 5 sind bei dem erfindungsgemässen Gerät im Bereich der kürzeren Kanten 7 angebracht, weil hier die Gefahr einer Beeinflussung der Grosse der Durchtrittsöffnungen durch Verformen des Bezuges 2 gering ist.The outflow openings 9 designed as throttles in the form of vertical rows near the supports 5 are arranged in the area of the shorter edges 7 in the device according to the invention, because here the risk of influencing the size of the through-openings by deformation of the cover 2 is low.
Die oben erwähnte Höhe der Achtkantsäule entspricht im wesentlichen der Länge der längeren Kante 8; dadurch ergeben sich besonders günstige Proportionen bezüglich der Seitenstabilität.The above-mentioned height of the octagonal column corresponds essentially to the length of the longer edge 8; this results in particularly favorable proportions with regard to lateral stability.
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9302327U DE9302327U1 (en) | 1993-02-18 | 1993-02-18 | Jump rescue device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9302327U DE9302327U1 (en) | 1993-02-18 | 1993-02-18 | Jump rescue device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9302327U1 true DE9302327U1 (en) | 1993-04-08 |
Family
ID=6889546
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9302327U Expired - Lifetime DE9302327U1 (en) | 1993-02-18 | 1993-02-18 | Jump rescue device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9302327U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2004067879A1 (en) * | 2003-01-29 | 2004-08-12 | Safety Arrest Solutions Limited | Safety cushion apparatus |
US7243586B2 (en) | 2001-10-08 | 2007-07-17 | Reinhard Keller | Apparatus for cutting cushion-like packaging material |
DE10324138B4 (en) * | 2003-05-26 | 2018-05-30 | Vetter Gmbh | Pneumatic jump rescue device |
-
1993
- 1993-02-18 DE DE9302327U patent/DE9302327U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7243586B2 (en) | 2001-10-08 | 2007-07-17 | Reinhard Keller | Apparatus for cutting cushion-like packaging material |
WO2004067879A1 (en) * | 2003-01-29 | 2004-08-12 | Safety Arrest Solutions Limited | Safety cushion apparatus |
DE10324138B4 (en) * | 2003-05-26 | 2018-05-30 | Vetter Gmbh | Pneumatic jump rescue device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2843537C2 (en) | ||
CH615596A5 (en) | ||
DE3810790A1 (en) | DEVICE FOR AERATING WATER | |
DE8220122U1 (en) | Flower box | |
DE9302327U1 (en) | Jump rescue device | |
DE20019840U1 (en) | Playpen system with canopy | |
DE2633759A1 (en) | FOLDING BABY CARRIAGE | |
EP0317904B1 (en) | Jump safety apparatus | |
EP0034262B1 (en) | Plate filter press with striker bars for guiding the plates | |
DE2602008A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR CONTACTING A GAS WITH A LIQUID | |
DE69001987T2 (en) | FILTRATION CELL. | |
DE4011212A1 (en) | ASSEMBLABLE, FOLDABLE WATER REFRESHING PLATE FOR AQUARIUMS | |
DE3937401A1 (en) | JUMP RESCUE DEVICE | |
EP0458084A1 (en) | Filter element | |
DE2126629A1 (en) | Flower table | |
AT344932B (en) | FLAT BED | |
DE908902C (en) | Traveling grate with transverse grate bars | |
DE2243063A1 (en) | PURE WORKBENCH WITH HORIZONTAL LAMINAR AIRFLOW | |
DE2635754C2 (en) | Plastic bottle crate | |
DE3341734C2 (en) | Transportable protective wall against radioactive radiation | |
DE900654C (en) | Exhibition figure | |
DE42894C (en) | Innovation in filter presses | |
DE1920893C (en) | Packaging insert molded part | |
DE905474C (en) | Transport box | |
DE2137079A1 (en) | SILO FOR HEAVY ACCELERATING AND EXPIRING GOOD |