[go: up one dir, main page]

DE922183C - Characteristics recorder - Google Patents

Characteristics recorder

Info

Publication number
DE922183C
DE922183C DEV2137D DEV0002137D DE922183C DE 922183 C DE922183 C DE 922183C DE V2137 D DEV2137 D DE V2137D DE V0002137 D DEV0002137 D DE V0002137D DE 922183 C DE922183 C DE 922183C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
voltage
braun
tubes
characteristic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV2137D
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Joachim Dr Griese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV2137D priority Critical patent/DE922183C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE922183C publication Critical patent/DE922183C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms
    • G01R13/20Cathode-ray oscilloscopes
    • G01R13/208Arrangements for measuring with C.R. oscilloscopes, e.g. vectorscope

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)

Description

Kennliniensdireiber Auf allen Gebieten der Meßtechnik geht man heute immer mehr dazu über, Kurven nicht mehr punktweise durch viele Einzelmessungen aufzunehmen, sondern als Ganzes mit selbsttätig arbeitenden Meßeinrichtungen aufzuzeichnen. Die Messungen erfordern dadurch weniger Zeit und werden billiger. Kennlinien nicht linearer Glieder können mit großen Geschwindigkeiten geschrieben werden. Manche Kennlinien sind überhaupt nur dynamisch, d. h. unter betriebsmäßigen Bedingungen und bei betriebsmäßiger Frequenz richtig aufzunehmen. Die Ermittlung derartiger dynamischer Kennlinien kann mit dem Kathodenstrahlrohr erfolgen. Die Verwendung des Braunschen Rohres zur Kennlinienschreibung hat noch den besonderen Vorteil, daß die Kennlinien auf dem Leuchtschirm unmittelbar sichtbar werden. Die Auswertung kann unmittelbar erfolgen; es braucht auch z.B. kein photographisches Aufnahmeverfahren eingeschaltet zu werden.Characteristic directors One goes today in all areas of measurement technology more and more about not recording curves point by point through many individual measurements, but to be recorded as a whole with automatically working measuring devices. the This means that measurements take less time and are cheaper. Characteristic curves not linear Links can be written at great speeds. Some characteristics are only dynamic at all, i. H. under operational conditions and under operational conditions Record the frequency correctly. The determination of such dynamic characteristics can done with the cathode ray tube. The use of the Braun tube for writing characteristics has the particular advantage that the characteristic curves on the luminescent screen are immediate become visible. The evaluation can take place immediately; it also needs e.g. no photographic recording process to be switched on.

In Abb. I ist das Schaltschema eine Einrichtung zur Aufnahme der Stromspannungskennlinien von Sperrschichtzellen dargestellt. Dies ist ein Anwendungsbeispiel des Braunschen Rohres zur Kennlinienschreibung, das deshalb größere Bedeutung hat, weil hier die dynamischen Kennlinien häufig von den statisch aufgenommenen wesentlich abweichen. Es ist deshalb vorteilhaft, zur Aufnahme der Kennlinie diejenige Frequenz zu wählen, die später im Betrieb einer Sperrschichtzelle liegt. In Fig. I the circuit diagram is a device for receiving the Current-voltage characteristics of junction cells shown. This is an example of use the Braun tube for writing characteristics, which is therefore of greater importance because here the dynamic characteristics are often significantly different from the statically recorded ones differ. It is therefore advantageous to use that frequency to record the characteristic to choose which is later in the operation of a junction cell.

In der Schaltung nach Abb. I liegt die Gleichrichterzelle G in Reihe mit einem kleinen Meßwiederstand Rm an einer Wechselspannung, die über einen Transformator zugeführt wird. Um auf dem Schirm des Braunschen Rohres das Bild der Strom-Spannungs-Kennlinie erscheinen zu lassen, mäß die ho'rizontale Ablenkung des Elekfton-enstrahles durch die Spannung an der Gleichrichterzelle G und die Vertikalablenkung durch die Spannung am Meßwiderstand Rpz vorgerrommen- werden.In the circuit according to Fig. I, the rectifier cell G is in series with a small measuring resistor Rm to an alternating voltage, which is supplied via a transformer is fed. To see the image of the current-voltage characteristic curve on the screen of the Braun tube to appear according to the horizontal deflection of the electron beam by the voltage at the rectifier cell G and the vertical deflection by the Voltage at the measuring resistor Rpz can be pre-scanned.

Die Spannungen selbst sind aber zu klein zur Ablenkung des Elektronenstrahles und müssen deshalb erst verstärkt werden. Soll der Kennlinienschreiber zur Untersuchung anderer nicht linearer Glieder, z. B. Röhren, verwendet werden, so ist es -nicht immer nötig, die Spannungen für beide Ablenkrichtungen zu verstärken. Der Kennlinienschreiber zur Untersuchung von Sperrscbichtzellen ist hier aber mit besonderer Absicht als Beispiel gewählt worden, da er infolge seiner hohen Empfindlichkeit als Universalgerät verwendet werden kann. However, the voltages themselves are too small to deflect the electron beam and must therefore first be strengthened. Should the chart recorder be used for investigation other non-linear terms, e.g. B. tubes are used, it is - not always necessary to increase the tension for both deflection directions. The chart recorder for the investigation of barrier layer cells is here with special intention as Example has been chosen because it is a universal device due to its high sensitivity can be used.

Soll die abgebildete Kennlinie eine. definierte Lage auf dem Leuchtschirm einnehmen, so müssen die Verstärker auch Gleichsp annungskomponenten übertragen können. Mit dem Problem des Kenn linienschreibers ist damit das Problem der Gleichstromverstärkung eng verbunden. Die normalen Braunschen Röhren haben Empfindlichkèiten von etwa 0,2 mm/V. Mit einstufigen Widerstandsverstärkeren erzielt man eine Spannungsverstärkung -von I : 200; der Kennlinienschreiber hat dann eine Empfindlichkeit von etwa 4 -cm/V. Diese Empfindlichkeit ist in vielen Fällen ausreichend. Einstufige. Should the characteristic curve shown be a. defined position on the luminescent screen occupy, the amplifiers must also transmit DC voltage components can. Along with the problem of the characteristic recorder, there is also the problem of direct current gain closely related. The normal Braun tubes have sensitivities of about 0.2 mm / V. A voltage gain can be achieved with single-stage resistance amplifiers -of I: 200; the plotter then has a sensitivity of about 4 -cm / V. This sensitivity is sufficient in many cases. Single stage.

Gleichspannungsverstärker sind ohne Schwierigkeiten anzuwenden: Man verbindet die Ablenkplatten des Braunschen Rohres unmittelbar mit den Anoden der Verstärkerröhren. Damit der Raum zwischen der Anode des Braunschen Rohres und dem Leuchtschirm im Ruhezustand wieder feldfrei wird, bringt man die Anode des Braunschen Rohres auf das mittlere Potential der Ablenkplatten. Das ist nötig, um astigmatische Verzeichnungen des Rohres zu vermeiden. DC voltage amplifiers can be used without difficulty: Man connects the baffles of the Braun tube directly to the anodes of the Amplifier tubes. So that the space between the anode of the Braun tube and the If the luminescent screen becomes field-free again in the idle state, the anode of the Braunsche is brought up Rohres to the mean potential of the baffles. That is necessary to be astigmatic To avoid distortions of the pipe.

Um mit einfachen Schaltungen auch mehrstufige Gleichstfomverstärkungen zu erreichen, können Schirmgittersteuerungen oder überhaupt Steuerungen an positiven Gittern angewendet werden. Man kann dann direkt die Gitter der folgenden Röhren mit den Anoden der vorhergehenden Röhren verbinden und so alle Spannungsreduktionen vermeiden. ' Von den' hand'elsüblichen Röhren eignet sich am besten zur Schirmgittersteuerung die Type LF I4. Man erreicht dabei mit dieser Röhre eine Verstärkung von etwa 1 :5 in jeder Stufe. Die Verstärkung einer an einem-positiven Gitter gesteuerten Röhre läßt sich sicher aber auf erheblich höhere Werte bringen, wenn Röhren verwendet werden, die nach besonderen - elektronenoptischen Gesichtspunkten konstruiert sind. To with simple circuits also multi-stage DC amplifications To achieve, screen grid controls or controls at all can be positive Grids are applied. You can then directly use the grids of the following tubes connect to the anodes of the previous tubes and thus all voltage reductions avoid. 'Of the' commercially available 'tubes, it is best suited for screen grid control the type LF I4. A gain of about 1 can be achieved with this tube : 5 in each level. The gain of a tube controlled on a positive grid but can certainly be brought to considerably higher values if tubes are used which are constructed according to special - electron-optical aspects.

Wenn größere Anforderungen an eine über den ganzen, Schirm gleichbleibende Abbildungsschärfe und Empfindlichkeit gestellt werden, erfordern die Braunschen Röhren symmetrische Ablenk;spannungen. Symmetrische Ablenkspannuagen können dadurch erzielt werden, daß jeweils die Spannung an einer Ablenkplatte mit entgegengesetztem Vorzeichen an die gegenüber gelegene Platte gelegt wird. In der Schaltung nach Abb. I dienen die Röhren 8 und 9 zu einer derartigen X asenumlçehr. When greater demands are placed on a constant umbrella over the whole Image sharpness and sensitivity are set, require the Braunschen Tubes symmetrical deflection; voltages. Symmetrical deflection voltages can thereby can be achieved that in each case the voltage on a deflector plate with opposite The sign is placed on the opposite plate. In the circuit according to Fig. I use the tubes 8 and 9 for such a X asenumlçehr.

Hier ist von der vorhin beschriebenen Schirmgittersteuerung Gebrauch gemacht worden. Die Verstärkung kann bei diesen Stufen dadurch aufgehoben werden, daß man die Yorspannungen der ersten Gitter dieser Röhren durch Kathodenwiderstände erzeugt und so etwas gleiten läßt. Um die aufgenommenen Kennlinien auswerten zu können, ist irgendein Bezugssystem erforderlich. Dient der Kennlinienschreiber immer gleichartigen Messungen, so kann man sich damit begnügen, ein geeignetes Koordinatensystem, das z. B. auf eine 'durchsichtige Folie bezeichnet wurde, vor dem Schirm des Braunschen Rohres anzubringen. Die Anordnung ist' dann von Zeit zu Zeit nach den Maßstäben dieser Schablone zu eichen. Soll der Kennlinienschreiber als universelles Gerät zur Aufnahme der verschiedensten Kennlinien verwendet werden, so ist es nötig, die Schablonen häufig zu wechseln, da fast jede neue Kennlinie ein anderes Koordinatensystem mit anderen Teilungen erfordert. Außer diesem Nachteil haften dem einfachen Kennlinienschreiber in bezug auf die Auswerdung der Kennlinien noch folgende Mängel an: I. Da sich die Folie mit dem Koordinatennetz vor dem Leuchtschirm befindet, macht sich besonders bei Röhren mit dicker Glaswand die Parallaxe bei der Betrachtung störend bemerkbar; eine Abhilfe wäre dadurch möglich, daß man das Koordinatennetz auf der Innenseite des Braunschen Rohres anbringt; 2. die Fehler des Kennlinienschreibers hahen keinen Sinfluß auf das Koordinatensystem; vor der Aufnahme einer Kennlinie müssen deshalb mehrere Kontrollen vorgenommen werden, um verzeichnete Kennlinien ausscheiden zu können; 3. Kennlinie und Koordinatensystem sind schlecht gleichzeitig zu photographieren, da man dazu den Leuchtschirm zusätzlich beleuchten müßte. Dabei treten aber sehr leicht störende Reflexionen an der Wölbung des -Schirmes -auf. The screen grid control described above is used here been made. The reinforcement can be canceled at these levels by that the Yors voltages of the first grid of these tubes are measured by cathode resistors generated and lets something slide. To evaluate the recorded characteristics some frame of reference is required. The chart recorder is always used measurements of the same type, one can be satisfied with finding a suitable coordinate system, the Z. B. on a 'transparent film was referred to, in front of the screen of the Braunschen To attach the pipe. The arrangement is then from time to time according to the standards to calibrate this template. Should the characteristic curve recorder be a universal device are used to record a wide variety of characteristics, it is necessary to use the Templates have to be changed frequently, since almost every new characteristic curve has a different coordinate system with other pitches required. In addition to this disadvantage, the simple characteristic curve recorder is liable with regard to the evaluation of the characteristic curves, the following deficiencies: I. Since the The film with the coordinate network in front of the fluorescent screen makes itself special in the case of tubes with a thick glass wall, the parallax is annoyingly noticeable when viewed; a remedy would be to have the coordinate grid on the inside of the Braun tube; 2. the errors of the chart recorder did not have any Sin flow on the coordinate system; must therefore before recording a characteristic several checks are carried out in order to eliminate recorded characteristic curves can; 3. Characteristic curve and coordinate system are difficult to photograph at the same time, because you would have to illuminate the screen in addition. But there is a lot of kicking slightly annoying reflections on the curvature of the screen.

Diese Mängel werden im wesentlichen durch das im folgenden beschriebene Verfahren zur Mehrfachabbildung bzw.. gleichzeitigen Abbildung von Trennlinien verschiedener nicht linearer Glieder durch Umschaltung behoben. These shortcomings are essentially made up for by what follows Process for multiple mapping or simultaneous mapping of dividing lines of different Fixed non-linear links by switching.

Die - Eichung des Kennlinie'nsc'hreib'4rs - kann häufig dadurch umgangen werden, daß man' mit der Kennlinie des Prüflings gleichzeitig noch eane bekannte Kennlinie abib-ildet. Von besonderer Bedeutung ist z. B. ein derartiger Kennlinienvergleich dann, wenn zum Aufbau symmetrischer Schaltungen Röhren oder Sperrschichtzellen mit zueinander passenden Charakteristiken ausgesucht wetden sollen. The calibration of the characteristic curve can often be circumvented in this way become that one 'still eane known at the same time as the characteristic curve of the test object Characteristic curve is shown. Of particular importance is z. B. such a comparison of characteristics then when using tubes or junction cells to build symmetrical circuits matching characteristics should be selected.

Die,Doppelabbildung kann man dadurch erzielen daß man auf irgendeine Weise zwischen den beiden zu vergleichenden nicht ' linearen Gliedern umschaltet. Die Umschaltoc,eschwindigkeit braucht dabei nicht allzu groß iu sein. Um flimmerfreie Abbildungen mit einem normalen Braunschen Rohr zu erreichen, genügt es, wenn jede Kennlinie etwa I6mal in der Sekunde gezeichnet wird. Verwendet man Braunsche'Röhren mit besonders großer Nach- leuchtdauer so kann man die Umschaltfrequenz noch etwas tiefer legen. Für diese niederen Schaltgeschwindigkeiten lassen sich noch recht gut mechanische Schalter herstellen. Es kommen sowohl rotierende Schalter mit Bürsten oder mit Nocken und Kontaktfedern als auch schwingende Schalter in Frage. Alle üblichen mechanischen Schalterkonstruktionen sind aber nur schwer anzuwenden. da ihre Kapazitäten zu groß sind. Der Kennlinienschreiber stellt eine Kombination von Spannungsmessern dar und muß hochohmige Eingänge besitzen, damit die aufgenommenen Ströme vernachlässigbar klein bleiben. Diese hochohmigen Eingange sind aber bei höherer Meßfrequenz recht empfindlich und beeinflussen sich leicht gegenseitig. Das muß aber unter allen Umständen vermieden werden, wenn man nicht falsche Kennlinien aufnehmen will. Die mechanische Umschaltung müßte also erst hinter den Nießverstärkeru vorgenommen werden, wo die Impedanzen etwas niedriger gelegt werden können. Da dann aber jeder aufzunehmenden Spannung ein eigener Verstärker zugeordnet werden muß, so bedeutet die mechanische Umschaltung keinerlei schaltungstechnische Vereinfachungen gegenüber der elektrischen und wird im Gegenteil mancherlei Störungen veranlassen. Es ist deshalb vorteilhaft, eine rein elektrische Umschaltung zu verwenden, die darüber hinaus noch den Vorteil der absoluten Betriebssicherheit und Geräuschlosigkeit hat. The double mapping can be achieved by clicking on any Way switches between the two non-linear terms to be compared. The switching speed does not need to be too great. To flicker-free To achieve images with a normal Braun tube, it is sufficient if each Characteristic curve is drawn about 16 times per second. If you use Braunsche tubes with a particularly large lighting duration so you can change the switching frequency put it a little lower. For these low switching speeds still make mechanical switches quite well. There are both rotating switches with brushes or with cams and contact springs as well as oscillating switches in question. However, all common mechanical switch designs are difficult to use. because their capacities are too big. The chart recorder provides a combination of voltmeters and must have high-resistance inputs so that the recorded Currents remain negligibly small. These high-resistance inputs are at higher measuring frequency are quite sensitive and easily influence each other. But this must be avoided under all circumstances, if one does not use wrong characteristics want to record. The mechanical switching would therefore have to be after the Nieß amplifieru where the impedances can be set a little lower. There then but each voltage to be recorded has to be assigned its own amplifier, the mechanical switchover does not mean any simplifications in terms of circuitry compared to the electrical one and, on the contrary, it will cause various disturbances. It is therefore advantageous to use a purely electrical switching that in addition, the advantage of absolute operational reliability and noiselessness Has.

In Abb. 3 ist das Schaltschema eines mit rein elektrischer Umschaltung arbeitenden Kennlinienschreibers gegeben. Mit dem Gerät sind gleichzeitig zwei ganz beliebige Kennlinien von verschiedenen Prüflingen abzubilden. An die Eingänge irI und HI werden die Spannungen des einen Prüfobjekts. an die Eingänge V1ï und HII die des anderen gelegt. In Fig. 3 is the circuit diagram of one with purely electrical switching working characteristic curve recorder given. With the device, two are whole at the same time to map any characteristics of different test objects. At the inputs irI and HI become the voltages of the one test object. to inputs V1ï and HII those of the other laid.

Von den beiden Vertikalverstärkern I und 3 wird abwechselnd einer gesperrt. Die Anoden der beiden Röhren sind untereinander und mit einer der Vertikalablenkplatten des Braunschen Rohres verbunden. Über die Phasenumkehrröhre 7 erhält die andere Ablenkplatte die dazu symmetrische Spannung. In ganz gleicher Weise arbeiten die beiden Horizontalverstärker 2 und 4 mit der PhasenumkehrröhreS abwechselnd auf die beiden anderen Ablenkplatten des Braunschen Rohres. Da in dieser Schaltung jeder Eingangsspannung eine eigene Verstärkerröhre zugeordnet ist, macht die Abschirmung der Eingangsspannungen keine Schwierigkeiten.One of the two vertical amplifiers I and 3 is alternating locked. The anodes of the two tubes are one below the other and with one of the vertical baffles of the Braun tube. The other receives via the phase reversal tube 7 Deflection plate the voltage symmetrical to it. They work in exactly the same way two horizontal amplifiers 2 and 4 with the phase reversing tube alternately on the two other baffles of the Braun tube. As in this circuit everyone A separate amplifier tube is assigned to the input voltage, which makes the shielding the input voltages no difficulties.

Um die Wirkungsweise der Umschaltung zu verdeutlichen, ist in Abb. 2 ein Teil der Schaltung wiedergegeben. Zur Sperrung der Verstärker werden die Bremsgitter der Eingangsröhren verwendet. In order to clarify the mode of operation of the switchover, Fig. 2 reproduced part of the circuit. The braking grids are used to block the amplifiers of the input tubes.

Diese erhalten dazu abwechselnd die negativen Halbwellen von zwei in der Phase um I80° gegeneinander verschobenen Sinusspannungen. Zur Erzeugung der Halbwellen dient das Gleichrichterrohr 5. Die Halbwellen spannen das Bremsgitter der betreffenden Röhre so weit negativ vor, daß dadurch ihr Anodenstrom vollständig unterbrochen wird und die Emission auf das Schirmgitter übergeht. Liegen an den Eingängen der Verstärker keine Spannungen, so werden auf dem Schirm des Braunschen Rohres zwei sich deckende Punkte gezeichnet, die Nullpunkte der zu schreibenden Keunlinien. Die Lage der Nullpunkte ist abhängig von den Arbeitspunkteu der einzelnen Verstärker. Um sie an einen beliebigen Ort des Leuchtschirms legen zu können, sind die Arbeitspunkte einstellbar. Dazu dienen die regelbaren Kathodenwiderstände P5 bis PS (Abb. 3).These alternately receive the negative half-waves of two Sinus voltages offset from one another by 180 ° in the phase. To generate the Half-waves are used by the rectifier tube 5. The half-waves tension the brake grid the tube in question so far negative that its anode current is complete is interrupted and the emission is transferred to the screen grid. Lies on the Inputs of the amplifier do not have any voltages, so on the screen of the Braunschen Rohres two congruent points are drawn, the zero points of the one to be written Keun lines. The position of the zero points depends on the individual working points Amplifier. In order to be able to place them anywhere on the fluorescent screen, are the working points adjustable. The adjustable cathode resistors P5 are used for this to PS (Fig. 3).

Als rjmschaltfreyuenz haben sich 50 Hz als sehr zweckmäßig erwiesen, die unmittelbar dem Lichtnetz entnommen werden können. Weiter wird zur Aufnahme der Kennlinie selbst eine Wechselspan nung benötigt. Ist dazu nicht eine andere Frequenz vorgegeben, so kann auch diese Spannung dem Lichtnetz entnommen werden. Dabei ist aber zu beachten, daß, wenn keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden, die Umschaltung immer in dem Augenblick erfolgt, wo die Kennlinienspannung durch Null geht. Von der Kennlinie wird dann immer nur der Teil geschrieben, der rechts oder links von der Nullachse liegt, und dieser Teil wird hin und zurück durchlaufen. Um die ganze Kennlinie sichtbar zu machen, muß die Umschaltspannung eine Phasenverschiebung von go° gegen die Meßspannung erhalten. Diese Phasenverschiebung wird durch einen Kondensator bewegt, der von einem RegelwiderstandPjO (Abb. 3) zur genauen Einstellung der Phase überbrückt ist. 50 Hz has proven to be very useful as a switching frequency, which can be taken directly from the lighting network. Next will be for inclusion the characteristic itself requires an alternating voltage. There is no other thing to do with it If the frequency is specified, this voltage can also be taken from the lighting network. It should be noted, however, that if no special precautions are taken, the switchover always takes place at the moment when the characteristic voltage passes through Zero goes. Only the part on the right is then written of the characteristic or to the left of the zero axis, and this part is traversed back and forth. In order to make the entire characteristic curve visible, the switching voltage must have a phase shift obtained from go ° against the measuring voltage. This phase shift is made possible by a Capacitor moved by a variable resistor PjO (Fig. 3) for precise adjustment the phase is bridged.

In den geschriebenen Kennlinien werden noch die Spuren des schreibenden Elektronenstrahles während der Umschaltung sichtbar. Der Strahl muß von einer Kennlinie zur anderen übergehen. Diese Übergänge sind zwar wesentlich schwächer als die Kennlinien selbst, wirkten aber unter Umständen doch sehr störend. Sie lassen sich völlig unsichtbar machen, wenn man immer in den Umschaltzeiten die Intensität des Elektronenstrahles verringert. Die Helligkeitssteuerung des Braunschen Rohres kann am sogenannten Gitter einer Elektrode, die die Kathode umgibt, vorgenommen werden. Die Dunkelsteuerung erfolgt also derart. daß das Gitter immer genau in den Umschaltzeiten eine negative Spannung erhält. Zur Erzeugung der Steuerimpulse dient die Röhre 6 der Abb. 2. Diese Röhre wird mit der Summe der Umschaltspannungen in geeigneter Weise übersteuert, so daß an ihrer Anode negative Spannungsimpulse auftreten. The traces of the writing are still in the written characteristics Electron beam visible during the switchover. The beam must have a characteristic move on to the other. These transitions are much weaker than the characteristics themselves, but could be very annoying. You can be completely invisible do if you always adjust the intensity of the electron beam in the switching times decreased. The brightness control of the Braun tube can be done on the so-called grid an electrode surrounding the cathode. The dark control so takes place in this way. that the grid always exactly in the switching times a negative Tension is maintained. The tube 6 in Fig. 2 is used to generate the control pulses The tube is appropriately overdriven with the sum of the switching voltages, so that negative voltage pulses occur at its anode.

Mit dem beschriebenen Kennlinienschreiber ist es möglich, gleichzeitig zwei ganz beliebige Kenn linien aufzunehmen. In vielen Fällen ist es erwünscht, statt der zweiten Kennlinie ein Koordinatensystem abzubilden. Man erhält dann den gewohnten Eindruck von der Kennlinie, und das mit abgebildete Koordinatensystem kann viel besser zur Auswertung dienen als das auf die Zelluloidscheibe z. B. gezeichnete Netz. In Abb. 3 ist unten rechts die Schaltanordnung gezeichnet, mit der die Spannungen für das Koordinatenkreuz erzeugt werden können. Zwei Wechselspannungen, d-ie in der Phase gegen I800 gegeneinander verschoben sind, werden gleichgerichtet. Man erhält so zeitlich aufeinanderfolgende Haibwellen, die bei A und D mit positiver, bei B und C mit negativer Polarität abgenommen werden können. Bewegt man mit einer Halbwelle die Ablenkung des Elektronenstrahles in horizontaler, mit der folgenden Halbwelle die Ablenkung in vertikaler Richtung, so erhält man auf dem Schirm des Braunschen Rohres einen rechten Winkel abgebildet. Je nach der gewählten Polarität der Halbwellen begrenzt der rechte Winkel einen bestimmten Quadranten der Abbildung. Als Wechselspannung kann auch hier die Netzfrequenz verwendet werden, wenn ihre Phase gegenüber der Umschaltspannung um 900 verschoben ist. Während einer Umschaltperiode wird dann das Koordinatensystem immer einmal vollständig durchlaufen. With the characteristic curve recorder described, it is possible to do this at the same time record any two characteristics. In many cases it is desirable to map a coordinate system instead of the second characteristic. You then get the familiar impression of the characteristic, and the coordinate system shown can serve much better for evaluation than that on the celluloid disc z. B. drawn Network. In Fig. 3, the circuit arrangement is drawn at the bottom right, with which the voltages can be generated for the coordinate system. Two alternating voltages, d-ie in of the phase against I800 are shifted against each other, are rectified. Man so timely successive shark waves that occur at A and D can be picked up with positive polarity, at B and C with negative polarity. Emotional one with a half-wave the deflection of the electron beam in horizontal, with of the following half-wave, the deflection in the vertical direction is obtained the screen of the Braun tube is shown at a right angle. Depending on the chosen With the polarity of the half-waves, the right angle limits a certain quadrant the figure. The mains frequency can also be used here as the alternating voltage, when their phase is shifted by 900 with respect to the switching voltage. During one The coordinate system is then always run through completely once during the switchover period.

Der Kennlinienschreiber kann besonders bequem auf folgende Weise geeicht werden: Man legt an den zu eichenden Vertikalverstärker eine Wechselspannung und gleichzeitig auch an den entsprechenden Horizontalverstärker eine andere gleicher Frequenz mit einer um go0 abweichenden Phase. The chart recorder can be used particularly conveniently in the following way be calibrated: An alternating voltage is applied to the vertical amplifier to be calibrated and at the same time also to the corresponding horizontal amplifier another identical one Frequency with a phase deviating by go0.

Es wird dann auf dem Schirm des Braunschen Rohres eine Ellipse gezeichnet. Die Höhe und Breite der Ellipse ist abhängig von den Amplituden der Wechselspannungen, die auf bekannte Werte gebracht werden können. Mit der Ellipse kann also gleichzeitig die Vertikal ab lenkung und die Horizontalablenkung geeicht werden. Die so erhaltenen Maßstäbe können durch entsprechende Einstellung des Koordinatensystems auf dem Schirm festgehalten werden. Die Ellipse ist auch ein bequemes Mittel, um die Linearität der Verstärker in dem benutzten Arbeitsbereich zu überprüfen. Schon ganz geringe Nichtlinearitäten sind an der- Verformung der Ellipse leicht erkennbar.An ellipse is then drawn on the screen of the Braun tube. The height and width of the ellipse depends on the amplitudes of the alternating voltages, which can be brought to known values. So with the ellipse can simultaneously the vertical deflection and the horizontal deflection are calibrated. The so obtained Scales can be set by setting the coordinate system accordingly on the screen be held. The ellipse is also a convenient means of showing linearity Check the amplifier in the working area used. Very little Non-linearities can be easily recognized by the deformation of the ellipse.

Bei der Herstellung des Braunschen Rohres macht es offenbar Schwierigkeiten, den Systemaufbau so genau zu justieren, daß die Ablenkungen genau im rechten Winkel zueinander erfolgen. Die meisten im Handel erhältlichen Röhren geben Abbildungen mit etwas schiefwinkligen Koordinaten. In the manufacture of the Braun tube, it is evidently difficult to Adjust the system structure so precisely that the deflections are exactly at right angles to each other. Most tubes available on the market have illustrations with somewhat skewed coordinates.

Diese erschweren aber die Auswertung und wirken auch unschön. Es ist nun nicht unbedingt erforderlich, zur Kennlinienschreibung besonders ausgesuchte Röhren zu verwenden, sondern man kann den Achsenwinkel des Braunschen Rohres auch durch äußere Schaltmaßnahmen korrigieren. In Abb. 4 ist gezeigt, wie der Achsenwinkel beeinflußt werden kann. Werden z. B. je zwei der vier Ablenkplatten in der gezeichneten Weise durch Widerstände miteinander verbunden, so überträgt Platte I einen Teil ihrer Spannung auf Platte 4, und umgekehrt. Ebenso ist es mit den Platten 2 und 3.However, these make the evaluation more difficult and also look unattractive. It is now not absolutely necessary, specially selected for writing the characteristics Use tubes, but you can use the axis angle of the Braun tube too correct by external switching measures. In Fig. 4 it is shown how the axis angle can be influenced. Are z. B. two of the four baffles in the drawn Connected to each other by resistors, plate I transfers part of it their tension on plate 4, and vice versa. It is the same with plates 2 and 3.

Durch entsprechende Bemessung der Widerstände kann man jede beliebige Korrektur erzielen.By appropriately dimensioning the resistances, you can create any Achieve correction.

In manchen Fällen wird es erwünscht sein, mehr als zwei Kennlinien gleichzeitig sichtbar zu machen oder außer den Kennlinien noch Bezugsachsen, Maßstäbe oder Arbeitskennlinien. Es ist dann erforderlich, von der Zweifachumschaltung zu einer Vielfachumschaltung überzugehen. Das Prinzip einer Vierfachumschaltung beispielsweise ist in Abb. 5 dargestellt. Die Anordnung stellt in mancher Hinsicht eine Verdopplung der Anordnung nach Abb. 2 dar. Die beiden Doppeldioden richten zwei Wechselspannungen gleich, die um 900 in der Phase gegeneinander verschoben sind. In some cases it will be desirable to have more than two characteristic curves to make visible at the same time or apart from the characteristics also reference axes, scales or working characteristics. It is then necessary to switch from two to one to pass a multiple switchover. The principle of quadruple switching, for example is shown in Fig. 5. The arrangement represents a duplication in some respects the arrangement according to Fig. 2. The two double diodes direct two alternating voltages which are shifted by 900 in phase from one another.

Es entstehen insgesamt vier Halbwellen, die jeweils in Abständen von go0 aufeinanderfolgen.There are a total of four half-waves, each at intervals of go0 consecutively.

Jede der Verstärkerröhren (VI bis VIv) erhält als Schaltspannung das Mittel von je zwei Spannungen.Each of the amplifier tubes (VI to VIv) receives das as a switching voltage Mean of two tensions each.

In Abb. 6 stellen die Kurven II und III die beiden Halbwellenspannungen und die Kurve I die daraus gebildete Schaltspannung für ein Verstärkerrohr dar. Jeder Eingangsverstärker wird nur während einer Viertelperiode der Umschaltspannung freigegeben und in der übrigen Zeit durch die negative Bremsgitterspannung gesperrt. Zur Dunkelsteuerung sind zwei Röhren vorgesehen. Die beschriebene Vierfachumschaltung stellt nur ein Beispiel dar. Es kann ebensogut zwischen einer anderen Zahl von Vorgängen zur gleichzeitigen Abbildung ihrer Kennlinien od. a. umgeschaltet werden.In Fig. 6, curves II and III represent the two half-wave voltages and the curve I represents the switching voltage for an amplifier tube formed therefrom. Each input amplifier is only switched on during a quarter cycle released and blocked for the rest of the time by the negative braking grid voltage. Two tubes are provided for dark control. The fourfold switching described is only an example. It can just as easily be used between any other number of operations for simultaneous mapping of their characteristics od. a. be switched.

PATENTANSPRSCHE: I. Anordnung zur gleichzeitigen Abbildung von Kennlinien nicht linearer Glieder auf dem Schirm eines Braunschen Rohres durch rein elektrische Umschaltung, dadurch gekennzeichnet, daß aus Halbwellen mehrerer in der Phase gegeneinander verschobener Sinusspannungen, vorzugsweise der Netzfrequenz, Umschaltespannungen gebildet werden, mit denen verschiedene auf das abbildende Braunsche Rohr geschaltete Verstärker abwechselnd gesperrt und freigegeben werden. PATENT CLAIMS: I. Arrangement for the simultaneous mapping of characteristics non-linear terms on the screen of a Braun tube by purely electrical ones Switching, characterized in that several half-waves in phase against each other shifted sinusoidal voltages, preferably the mains frequency, switching voltages are formed, with which various switched to the imaging Braun tube The amplifier can be locked and unlocked alternately.

Claims (1)

2. Anordnung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung störender Spuren des Fluroeszenzfleckes während der Umschaltung die Intensität des Elektronenstrahles verringert wird. 2. Arrangement according to claim I, characterized in that to avoid disturbing traces of the fluorescent spot during the switchover the intensity of the Electron beam is reduced. 3. Anordnung nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Braunschen Rohr gleichzeitig ein Koordinatensystem außer den Kennlinien abgebildet wird. 3. Arrangement according to claim I and 2, characterized in that with At the same time, a coordinate system is mapped to the Braun tube, apart from the characteristic curves will. 4. Anordnung zur Erzeugung eines Koordinatensystems nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Koordinatenachsen von aufeinanderfolgenden Halbwellen einer Wechselspannung geschrieben werden. 4. Arrangement for generating a coordinate system according to claim 3, characterized in that the two coordinate axes of successive Half-waves of an alternating voltage are written. 5. Anordnung nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Eichung des Kennlinienbildes eine Ellipse abgebildet wird, deren Achsen zur Festlegung der Abbildungsmaßstäbe dienen. 5. Arrangement according to claim I and 2, characterized in that for Calibration of the characteristic diagram an ellipse is mapped, the axes of which are to be defined which serve the reproduction scale. 6. Verfahren zur Beeinflussung des Koordinatenwinkels eines Braunschen Rohres, dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend benachbarte Ablenkplatten des Braunschen Rohres über Widerstände miteinander verbunden werden. 6. Method for influencing the coordinate angle of a Braun's Tube, characterized in that correspondingly adjacent baffles of the Braun Pipe are connected to each other via resistors.
DEV2137D 1941-08-26 1941-08-26 Characteristics recorder Expired DE922183C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV2137D DE922183C (en) 1941-08-26 1941-08-26 Characteristics recorder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV2137D DE922183C (en) 1941-08-26 1941-08-26 Characteristics recorder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE922183C true DE922183C (en) 1955-01-10

Family

ID=7569964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV2137D Expired DE922183C (en) 1941-08-26 1941-08-26 Characteristics recorder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE922183C (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1017274B (en) * 1955-05-05 1957-10-10 Philips Patentverwaltung Circuit arrangement for generating adjustable reference lines to be displayed together with the measurement curve on the screen of a cathode ray tube
DE1032390B (en) * 1957-02-15 1958-06-19 Bbc Brown Boveri & Cie Device for determining the current-voltage characteristic of non-linear two-pole terminals
DE1128555B (en) * 1960-10-18 1962-04-26 Intermetall Method and circuit arrangement for measuring a non-linear current-voltage characteristic curve of an electronic component shown on the screen of a cathode ray oscilloscope tube

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1017274B (en) * 1955-05-05 1957-10-10 Philips Patentverwaltung Circuit arrangement for generating adjustable reference lines to be displayed together with the measurement curve on the screen of a cathode ray tube
DE1032390B (en) * 1957-02-15 1958-06-19 Bbc Brown Boveri & Cie Device for determining the current-voltage characteristic of non-linear two-pole terminals
DE1128555B (en) * 1960-10-18 1962-04-26 Intermetall Method and circuit arrangement for measuring a non-linear current-voltage characteristic curve of an electronic component shown on the screen of a cathode ray oscilloscope tube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69021435T2 (en) Ion implantation device.
EP0029569B1 (en) Method and device for correcting spatial distortion in a scintillation camera
DE1462888A1 (en) Electronic system and method for reproducing color images
DE2502591C2 (en) Method and device for determining an alignment mark
DE3721326C2 (en)
DE1921642A1 (en) Imager
DE922183C (en) Characteristics recorder
DE3225256C2 (en)
DE1789143C3 (en) Image intensifier
DE1522866C3 (en) Method of controlling exposure in the production of photographic prints
DE883923C (en) Circuit arrangement for eliminating or reducing the interference signal
DE3114888A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CORRECTING SPACE AND SHADING ERRORS OF COLOR TELEVISION CAMERAS
DE1924262C3 (en) Device for color photographic recording of the distribution of radioactive isotopes in a body
DE2744973C2 (en) Device for scanning and processing image information for the reconstruction of tomograms
DE1190684B (en) Method for the representation of seismic oscillation trains
DE2719939A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING AND DISPLAYING INFORMATION FROM A SCINTILLATION CAMERA
DE2226542A1 (en) Arrangement for determining the local optical density of an original image for a device for exposure control
DE3239241C2 (en)
DE2414518B2 (en) Device for measuring and visualizing selected parts of the pulse height energy spectrum of the radiation emitted by a radioactive source during radioactive decay
DE888263C (en) Electric control circuit
DE1159197B (en) Circuit arrangement for setting a limiter voltage for photoelectric scanners
DE949065C (en) Circuit arrangement for generating the second differential quotient of an electrical signal, in particular for television signal equalizers
DE3222030A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CREATING TOMOGRAPHIC IMAGES
DE684637C (en) Rectifier arrangement for modulated high frequency
AT164451B (en) Device with a cathode ray oscillograph for making at least two measuring voltages perceptible at the same time