[go: up one dir, main page]

DE9218543U1 - Device, in particular for muscle and movement training - Google Patents

Device, in particular for muscle and movement training

Info

Publication number
DE9218543U1
DE9218543U1 DE9218543U DE9218543U DE9218543U1 DE 9218543 U1 DE9218543 U1 DE 9218543U1 DE 9218543 U DE9218543 U DE 9218543U DE 9218543 U DE9218543 U DE 9218543U DE 9218543 U1 DE9218543 U1 DE 9218543U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottom bracket
crank
crank unit
unit
bracket crank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9218543U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE9218543U priority Critical patent/DE9218543U1/en
Priority claimed from DE19924238824 external-priority patent/DE4238824A1/en
Publication of DE9218543U1 publication Critical patent/DE9218543U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M1/00Rider propulsion of wheeled vehicles
    • B62M1/12Rider propulsion of wheeled vehicles operated by both hand and foot power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

Vorrichtung, insbesondere zum Muskel- und BewegungstrainingDevice, especially for muscle and movement training

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, insbesondere zum Muskel- und Bewegungstraining bestehend aus einer an einem Rahmen befestigten ersten fußbetätigten Tretlager-Kurbeleinheit zum Antrieb eines Rades, wobei die erste fußbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit eine linke und eine rechte Kurbel und mindestens ein Kettenblatt aufweist.The invention relates to a device, in particular for muscle and movement training, consisting of a first foot-operated bottom bracket crank unit attached to a frame for driving a wheel, wherein the first foot-operated bottom bracket crank unit has a left and a right crank and at least one chainring.

Vorrichtungen nach Art eines Heim- bzw. Hometrainers sind zum Training von Bein-, insbesondere Oberschenkel- und Wadenmuskulaturen bekannt. Zum Hometraining besteht einerseits die Möglichkeit, ein normales Fahrrad in ein Trockentrainingsgestell zu spannen. Eine andere Möglichkeit besteht darin,Devices similar to home trainers are known for training leg muscles, especially thigh and calf muscles. For home training, it is possible to attach a normal bicycle to a dry training frame. Another option is to

-2--2-

einen speziellen Hometrainer zu verwenden, welcher über eine Tretlager-Kurbeleinheit und einen Antrieb mit einem gebremsten Rad verbunden ist. Derartige Hometrainer sind weit verbreitet. Mit ihnen gelingt es zwar in ausreichender Weise die Beinmuskulatur zu trainieren, jedoch ist aufgrund der gewählten Konstruktionsprinzipien ein Training eben auch nur auf diese Muskelpartien beschränkt. Insbesondere bei Personen, die an einem intensiven, durch gleichmäßige Belastung mehrerer Körperpartien stimulierten Kreislauftraining interessiert oder deren Bein- und Fußgelenke nicht ständig und auf Dauer belastbar sind, ist ein ausreichendes dynamisches Training mit den oben beschriebenen Hometrainern nicht möglich.to use a special exercise bike that is connected to a braked wheel via a bottom bracket crank unit and a drive. Exercise bikes of this type are widespread. They do allow you to train the leg muscles sufficiently, but due to the design principles chosen, training is limited to these muscle groups. In particular, for people who are interested in intensive cardiovascular training stimulated by evenly loading several parts of the body, or whose leg and ankle joints cannot be constantly and permanently loaded, adequate dynamic training is not possible with the exercise bikes described above.

Eine andere Art sportlicher Betätigung und des Muskeltrainings besteht in der Benutzung eines Tandem-Fahrrades. Beim Tandemfahren ist es möglich, einen konzentrierten Krafteinsatz beider Fahrer zu erreichen, aber auch Überlastungen durch weniger kraftvolles Betätigen der Tretkurbeln einzulegen, da die zur Verfügung stehende Antriebskraft sich als Summe der auf jede Tretkurbel einwirkenden Kräfte ergibt.Another type of exercise and muscle training is using a tandem bike. When riding a tandem, it is possible to achieve a concentrated use of force from both riders, but also to avoid overloads by using less force on the pedal cranks, since the available driving force is the sum of the forces acting on each pedal crank.

Ebenso wenig wie beim Hometrainer ist beim Tandem oder beim üblichen Fahrrad ein Training einer größeren Zahl von Muskelpartien, sei es nun aus medizinischer oder sportlicher Sicht erforderlich, möglich.Just as with an exercise bike, it is not possible to train a large number of muscle groups on a tandem or a regular bicycle, whether this is necessary from a medical or sporting point of view.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, eine Vorrichtung insbesondere zum Muskel- und Bewegungstraining anzugeben, welche den Benutzer in die Lage versetzt, in einer sinnvollen Weise ein dynamisches Training von Bein, Arm und Muskelpartien im Schulter- und Oberkörperbereich durchzuführen. Das Trainingsgerät soll weiterhin ermöglichen, daß während des Trainings die Belastung bestimmter Muskelpartien verändert werden kann, wobei die Summen-Kreislaufbelastung im wesentlichen konstant bleibt.The object of the invention is therefore to provide a device, in particular for muscle and movement training, which enables the user to carry out dynamic training of the legs, arms and muscle groups in the shoulder and upper body area in a meaningful way. The training device should also make it possible to change the load on certain muscle groups during training, with the total circulatory load remaining essentially constant.

Die Lösung der Aufgabe der Erfindung erfolgt mit den Merkmalen der geltenden Patentansprüche 1 bis 10.The object of the invention is achieved with the features of the applicable patent claims 1 to 10.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, ausgehend von einer bekannten Vorrichtung, z.B. einem Hometrainer oder einem Tandem-Fahrrad einen Zusatzantrieb vorzuschlagen, wobei dieser Zusatzantrieb handbetätigt ist. Der Zusatzantrieb ist dabei auf die Rhythmik des Basisäntriebes abgestimmt. D. h., daß, ausgehend von der Bewegungsform des Basisantriebes, welche kreisförmig ist, eine im wesentlichen gleichgeartete Bewegungsform des Zusatzantriebes gewählt wird, wobei der Kraftverlauf durch den Körper diagonal erfolgt.The basic idea of the invention is to propose an additional drive based on a known device, e.g. an exercise bike or a tandem bike, whereby this additional drive is manually operated. The additional drive is coordinated with the rhythm of the basic drive. This means that, starting from the movement form of the basic drive, which is circular, an essentially similar movement form of the additional drive is selected, whereby the force path through the body is diagonal.

Dies geschieht zweckmäßigerweise durch die Ausbildung einer zweiten, handbetätigten Tretlager-Kurbeleinheit, die oberhalb einer bekannten ersten Tretlager-Kurbeleinheit an einem Rahmen angeordnet und über ein Kraftübertragungsmittel, mit dieser verbunden ist.This is conveniently done by forming a second, manually operated bottom bracket crank unit, which is arranged above a known first bottom bracket crank unit on a frame and is connected to it via a power transmission means.

Hierdurch wird es möglich, daß die auf die zweite handbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit aufgebrachte Kraft über die erste Tretlager-Kurbeleinheit auf ein Rad übertragen wird. Dieses Rad kann dann in bekannter Weise mit einer definierten Reibung beaufschlagt werden, so daß eine unterschiedliche Belastung der Trainingsperson gegeben ist.This makes it possible for the force applied to the second hand-operated bottom bracket crank unit to be transferred to a wheel via the first bottom bracket crank unit. This wheel can then be subjected to a defined friction in a known manner, so that the person being trained is subjected to a different load.

Andererseits kann aber der Zusatzantrieb als hinterer Zusatzantrieb eines Tandem-Fahrrades ausgebildet sein. Hierbei erhöht sich zum einen der Trainingseffekt und zum anderen die maximal aufbringbare Kraft zur Vorwärtsbewegung des Tandem-Fahrrades. Der sportliche Anreiz des Tandemfahrens wird gesteigert. On the other hand, the additional drive can be designed as a rear additional drive on a tandem bike. This increases the training effect and the maximum force that can be applied to move the tandem bike forward. The sporting appeal of tandem riding is increased.

Gleichzeitig kann auch eine Person die hintere Tandemposition mit dem Zusatzantrieb benutzen, welche nicht in der Lage ist, zum Beispiel durch krankhafte Veränderungen in den Fuß- oder Kniegelenken, auf Dauer eine ausreichende Beinmuskelkraft aufzubringen. Unter medizinischen Aspekten kann ein derarti-At the same time, a person who is unable to generate sufficient leg muscle strength in the long term, for example due to pathological changes in the foot or knee joints, can also use the rear tandem position with the additional drive. From a medical point of view, such a

ger Zusatzantrieb auch zur gezielten Rekonvaleszenz benutzt werden.The additional drive can also be used for targeted convalescence.

Ein weiterer wesentlicher Gedanke der Erfindung besteht darin, die zweite handbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit mit einer linken und rechten Kurbel derart auszurüsten, daß diese Kurbeln, bezogen auf die Kurbeln der ersten Tretlager-Kurbeleinheit versetzt angeordnet sind. Diese Versetzung bezieht sich zum einen auf den Winkel bzw. die Winkelstellung der jeweiligen Kurbelarme zueinander sowie auf die Einwirkungsrichtung der Betatigungskraft. Vorteilhafterweise eilt die jeweilige Kurbel der ersten Tretlager-Kurbeleinheit der entsprechenden Kurbel der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit voraus.Another essential idea of the invention is to equip the second hand-operated bottom bracket crank unit with a left and right crank in such a way that these cranks are arranged offset relative to the cranks of the first bottom bracket crank unit. This offset relates on the one hand to the angle or angular position of the respective crank arms relative to one another and to the direction of the actuating force. Advantageously, the respective crank of the first bottom bracket crank unit leads the corresponding crank of the second bottom bracket crank unit.

In einer Ausfuhrungsform der Erfindung wird die linke Kurbel der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit so angeordnet, .daß im Moment des Aufbringens einer Fuß-Tretkraft auf die rechte Kurbel der ersten Tretlager-Kurbeleinheit die linke Kurbel der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit auf Zug beansprucht wird. Hierdurch ergibt sich eine außerordentlich ausgeprägte harmonische Krafteinwirkung, insbesondere dadurch, da der Benutzer beim Aufbringen einer Tretkraft auf die erste Tretlager-Kurbeleinheit ohnehin bestrebt ist, sich nach den Gesetzen actio gleich reactio abzustützen. Dieses Abstützen erfolgte bisher durch Zug bzw. Druck auf den Lenker, der zum Beispiel für die hintere Person eines Tandems oder für den Benutzer eines Hometrainers vorgesehen ist.In one embodiment of the invention, the left crank of the second bottom bracket crank unit is arranged in such a way that the moment a foot pedal force is applied to the right crank of the first bottom bracket crank unit, the left crank of the second bottom bracket crank unit is subjected to tensile stress. This results in an extraordinarily pronounced harmonic force effect, particularly since the user is already striving to support himself according to the laws of action equals reaction when applying pedal force to the first bottom bracket crank unit. This support has previously been achieved by pulling or pushing on the handlebars, which are intended, for example, for the person at the back of a tandem or for the user of an exercise bike.

Durch die Anordnung der Kurbeln ergibt sich ein der Vorteil, daß eine Kollision des linken oder rechten Beines des Benutzers mit der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit bzw. den Armen und Händen, die diese betätigen, ausgeschlossen ist.The arrangement of the cranks has the advantage that a collision of the user's left or right leg with the second bottom bracket crank unit or the arms and hands that operate it is excluded.

Im Sinne der Erfindung ist es möglich, den höhenmäßigen Abstand zwischen der ersten Tretlager-Kurbeleinheit und derIn accordance with the invention, it is possible to adjust the height distance between the first bottom bracket crank unit and the

• . · »«rf• . · »«rf

-5--5-

zweiten Tretlager-Kurbeleinheit und/oder den Winkel zwischen beiden bezogen auf den tragenden Rahmen oder einer gedachten Waagerechten zu verändern.second bottom bracket crank unit and/or the angle between the two in relation to the supporting frame or an imaginary horizontal line.

Unabhängig von der konkreten Art der Anwendung des Erfindungsgegenstandes als Hometrainer oder als Zusatzantrieb für die hintere Tretlager-Kurbeleinheit eines Tandem-Fahrrades, wird auf jeden Fall der gewünschte Ganzkörpereinsatz und eine umfassendere Belastung einer größeren Anzahl von Muskelpartien der benutzenden Person möglich. Insbesondere wird die Rückenmuskulatur und der seitliche Bauchmuskelbereich gezielt belastet.Regardless of the specific type of application of the subject matter of the invention as an exercise bike or as an additional drive for the rear bottom bracket crank unit of a tandem bicycle, the desired whole-body use and a more comprehensive strain on a larger number of muscle groups of the user are possible in any case. In particular, the back muscles and the lateral abdominal muscle area are specifically strained.

Selbstverständlich kann sowohl beim Einsatz bzw. der Verwendung der Vorrichtung als Trainingsgerät in Form eines Hometrainers als auch beim Tandem-Fahrrad die Möglichkeit zusätzlicher Abstützmittel, zum Beispiel in Form eines Lenkers vorgesehen sein. Hierdurch kann der Oberkörper der benutzendes Person zeitweilig in eine andere Lage gebracht werden, um Ermüdungserscheinungen und Überbelastungen vorzubeugen. Auch wird dadurch erreicht, daß ganz gezielte Be- und Entlastungsprogramme realisiert werden können. Diese Abstützmittel bzw. eine Abstützvorrichtung wird zweckmäßigerweise zu beiden Seiten neben oder hinter einem Sattel angeordnet.Of course, when using the device as a training device in the form of an exercise bike or a tandem bike, the option of additional support means, for example in the form of handlebars, can be provided. This allows the upper body of the person using it to be temporarily moved into a different position in order to prevent signs of fatigue and overload. This also means that very specific loading and unloading programs can be implemented. This support means or a support device is conveniently arranged on both sides next to or behind a saddle.

Die Erfindung soll anhand des nachstehend geschilderten Ausführungsbeispieles sowie einer Figur näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail using the embodiment described below and a figure.

Hierbei zeigt die Figur:The figure shows:

die prinzipielle Darstellung der Anorndung der zweiten handbetätigten Tretlager-Kurbeleinheit an einem Rahmen.the basic representation of the arrangement of the second hand-operated bottom bracket crank unit on a frame.

An einem herkömmlichen Rahmen 1 ist in bekannter Weise eine erste Tretlager-Kurbeleinheit 2 mit einer rechten Kurbel 4 und einer linken Kurbel 5 befestigt. Die erste Tretlager-Kur-A first bottom bracket crank unit 2 with a right crank 4 and a left crank 5 is attached to a conventional frame 1 in a known manner. The first bottom bracket crank unit

beleinheit 2 weist ein Kettenblatt 9 auf. Dieses Kettenblatt 9 überträgt mittels einer Kette 10 als Kraftübertragungsmittel die aufgebrachte Kraft auf ein Rad 8, welches mit einem weiteren Kettenblatt 11, das mit dem Rad 8 fest verbunden ist, zusammenwirkt.The drive unit 2 has a chainring 9. This chainring 9 transmits the applied force to a wheel 8 by means of a chain 10 as a power transmission means, which cooperates with another chainring 11 that is firmly connected to the wheel 8.

Bezogen auf eine Waagerechte 12 ist eine zweite, handbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit 3 an einem Hilfsrahmen 13, der wiederum mit dem Rahmen 1 in Verbindung steht, oberhalb der ersten Tretlager-Kurbeleinheit 2 angebracht. Die zweite Tretlager-Kurbeleinheit 3 weist eine rechte Kurbel 6 und eine linke Kurbel 7 auf. Über ein weiteres Kraftübertragungsmittel 14, zum Beispiel einer Kette oder einem Treibriemen, wirkt die zweite, handbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit 3 mit der ersten Tretlager-Kurbeleinheit 2 zusammen. Die zweite Tretlager-Kurbeleinheit 3 kann mit einem Freilauf dergestalt versehen sein, daß die Kurbeln 6 und 7 bei ausschließlicher Betätigung der ersten Tretlager-Kurbeleinheit 2 in Ruhe verbleiben und beim Wiederbetätigen in der entsprechenden Nacheilstellung, bezogen auf die erste Tretlager-Kurbeleinheit 2 wieder einrasten. Hierdurch ist eine zeitweise Abstützung der Arme bzw. Hände des Benutzers möglich.In relation to a horizontal line 12, a second, manually operated bottom bracket crank unit 3 is attached to an auxiliary frame 13, which in turn is connected to the frame 1, above the first bottom bracket crank unit 2. The second bottom bracket crank unit 3 has a right crank 6 and a left crank 7. The second, manually operated bottom bracket crank unit 3 interacts with the first bottom bracket crank unit 2 via a further power transmission means 14, for example a chain or a drive belt. The second bottom bracket crank unit 3 can be provided with a freewheel in such a way that the cranks 6 and 7 remain at rest when the first bottom bracket crank unit 2 is operated exclusively and when operated again they engage again in the corresponding lag position in relation to the first bottom bracket crank unit 2. This makes it possible to temporarily support the user’s arms or hands.

Es sei an dieser Stelle erwähnt, daß es selbstverständlich möglich ist, eine Schutzvorrichtung um das Kettenblatt 15 der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit 3 sowie um das Kraftübertragungsmittel 14 anzubringen. Der Einfachheit halber wurde auf eine zeichnerische Darstellung selbiger verzichtet.It should be mentioned at this point that it is of course possible to attach a protective device around the chainring 15 of the second bottom bracket crank unit 3 and around the power transmission means 14. For the sake of simplicity, a graphical representation of the same has been omitted.

Eine auf dem Sattel 16 sitzende Person ist nunmehr in die Lage versetzt, eine Fuß- bzw. Beinkraft in gewohnter Weise auf die erste Tretlager-Kurbeleinheit 2 aufzubringen. Anstelle eines herkömmlichen Lenkers umgreifen die Hände Griffelemente 17, die an den Kurbeln 6 und 7 der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit 3 angebracht sind.A person sitting on the saddle 16 is now able to apply foot or leg force in the usual way to the first bottom bracket crank unit 2. Instead of a conventional handlebar, the hands grasp grip elements 17, which are attached to the cranks 6 and 7 of the second bottom bracket crank unit 3.

Nun kann eine zusätzliche Kraft über das Kraftübertragungsmittel 14, ein weiteres, nicht dargestelltes Kettenblatt auf der ersten Tretlager-Kurbeleinheit 2 zum Rad 8 hin übertragen werden. Das Rad 8 verfügt im Falle der Ausbildung der Vorrichtung als Hometrainer über eine nicht dargestellte Bremsvorrichtung, zum Beispiel ein Bremsband, durch welches eine gezielte Reibung einstellbar ist.Now an additional force can be transmitted to the wheel 8 via the power transmission means 14, another chainring (not shown) on the first bottom bracket crank unit 2. If the device is designed as a home trainer, the wheel 8 has a braking device (not shown), for example a brake band, by means of which a targeted friction can be set.

In der Nähe des Sattels 16 kann am Rahmen 1 eine Abstützvorrichtung 18 vorgesehen sein, wobei diese Abstützvorrichtung die Form eines herkömmlichen Lenkers haben kann. Diese Abstützvorrichtung ermöglicht ein Entspannen des Oberkörpers der benutzenden Person für ein gezieltes, abwechselndes Training verschiedener Muskelpartien. Die Drehrichtung beider Antriebe ist mit dem Pfeil C gekennzeichnet.A support device 18 can be provided on the frame 1 near the saddle 16, whereby this support device can have the form of a conventional handlebar. This support device allows the user's upper body to relax for targeted, alternating training of different muscle groups. The direction of rotation of both drives is marked with arrow C.

In Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, den Hilfsrahmen 13 so zu gestalten, daß eine Verstellung in Richtung des Pfeiles A oder B möglich ist.In an embodiment of the invention, it is possible to design the auxiliary frame 13 in such a way that an adjustment in the direction of arrow A or B is possible.

Vorteilhafterweise wird bezogen auf die gedachte Waagerechte 12 die Winkelstellung der Kurbeln 6 und 7, bezogen auf die Kurbeln 4 und 5, so gewählt, daß ein ungehindertes Betätigen beider Tretlager-Kurbeleinheiten 2 und 3 möglich ist. Mit anderen Worten soll vermieden werden, daß ein Armbereich mit einem Bein- bzw. Oberschenkelbereich der benutzenden Person in Kollision kommt.Advantageously, the angular position of the cranks 6 and 7 relative to the imaginary horizontal line 12 is selected in such a way that both bottom bracket crank units 2 and 3 can be operated without hindrance. In other words, the aim is to avoid an arm area colliding with a leg or thigh area of the person using the bike.

Es wurde gefunden, daß es besonders vorteilhaft ist, daß im Falle einer Krafteinwirkung, zum Beispiel des rechten Beines auf die rechte Kurbel 4 der ersten Tretlager-Kurbeleinheit 2 die linke Hand des Benutzers die linke Kurbel 7 der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit 3 auf Zug, d. h. zum Körper hin beansprucht. Die Kurbeln 4, 5 der ersten Tretlager-KurbeleinheitIt has been found that it is particularly advantageous that in the event of a force being applied, for example by the right leg on the right crank 4 of the first bottom bracket crank unit 2, the user's left hand exerts tension on the left crank 7 of the second bottom bracket crank unit 3, i.e. towards the body. The cranks 4, 5 of the first bottom bracket crank unit

2 eilen den Kurbeln 6, 7 der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit2 the cranks 6, 7 of the second bottom bracket crank unit

3 um im wesentlichen 45° voraus.3 by essentially 45°.

Hierdurch wird eine optimale Krafteinwirkung und eine harmonische Körperbelastung erreicht.This ensures optimal force application and harmonious body strain.

In einer Ausführungsform der Erfindung stützt sich der vordere Teil des Rahmens 1 nach Art eines Hometrainers auf einer Grundplatte ab. Das Rad 8 hat in diesem Falle keine Berührung mit der Waagerechten 12 bzw. dem Boden. Am hinteren Ende des Rahmens 1 sind zur Abstützung weitere Verstrebungen bzw. Füße vorgesehen.In one embodiment of the invention, the front part of the frame 1 rests on a base plate in the manner of an exercise bike. In this case, the wheel 8 has no contact with the horizontal 12 or the ground. At the rear end of the frame 1, additional struts or feet are provided for support.

Wenn die Vorrichtung als Zusatzantrieb für die hintere Position eines Tandem-Fahrrades benutzt wird, dann ist der Hilfsrahmen 13 entwender integraler Bestandteil des Tandem-Hauptrahmens oder wird mit diesem durch Schraub- oder andere Mittel verbunden. Im Falle des Tandem-Fahrrades entfällt dann der bisher übliche zweite Lenker der starr mit dem Rahmen verbunden und zwischen der Sitzfläche der ersten und zweiten Person angeordnet ist.If the device is used as an additional drive for the rear position of a tandem bicycle, then the subframe 13 is either an integral part of the tandem main frame or is connected to it by screws or other means. In the case of the tandem bicycle, the previously usual second handlebar, which is rigidly connected to the frame and arranged between the seats of the first and second person, is then omitted.

Der Abstand bzw. die Lage des Mittelpunktes der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit 3 bezogen auf die vordere Sitzposition des Tandem-Fahrrades wird so gewählt, daß eine gegenseitige Behinderung ausgeschlossen ist. Es wurde ermittelt, daß die oben erwähnten, konstruktiven Grundsätze bei einem herkömmlichen Tandem-Fahrrad realisierbar sind, ohne dessen Radstand wesentlich zu vergrößern.The distance or the position of the center of the second bottom bracket crank unit 3 in relation to the front seat position of the tandem bicycle is selected so that mutual obstruction is excluded. It was determined that the design principles mentioned above can be implemented on a conventional tandem bicycle without significantly increasing its wheelbase.

Mit der Erfindung wird also zusammenfassend eine Vorrichtung in Form eines Trainigsgerätes, insbesondere zum Muskel- und Bewegungstrainig realisiert, mit welchem es gelingt, bekannte Hometrainer so zu verändern, daß eine gezielte, weitgehende Ganzkörperbelastung der trainierenden Person möglich ist. Wenn das Trainingsgerät als Zusatzantrieb für ein Tandem-Fahrrad verwendet wird, läßt sich ebenfalls eine umfassendere und gleichmäßigere Belastung einer größeren Anzahl von Muskelpartien erreichen. Des weiteren kann, wenn gewünscht, die Belastung der Knie- und Fußgelenke minimiert werden. Unter sportlichen Gesichtspunkten läßt sich durch den besonderen Antrieb eine höhere Gesamtleistung erreichen. Das Trainingsgerät kommt sportlichen und gesundheitspolitischen Aspekten gleichermaßen entgegen.In summary, the invention creates a device in the form of a training device, particularly for muscle and movement training, which makes it possible to modify known home trainers in such a way that a targeted, extensive whole-body load is possible for the person exercising. If the training device is used as an additional drive for a tandem bicycle, a more comprehensive and even load can also be achieved on a larger number of muscle groups. Furthermore, if desired, the load on the knee and ankle joints can be minimized. From a sporting point of view, the special drive enables a higher overall performance to be achieved. The training device meets sporting and health policy aspects equally.

• · I· I

BezuqszeichenlisteList of reference symbols

1 Rahmen1 frame

2 erste Tretlager-Kurbeleinheit2 first bottom bracket crank unit

3 zweite Tretlager-Kurbeleinheit3 second bottom bracket crank unit

4 rechte Kurbel der ersten Tretlager-Kurbeleinheit4 right crank of the first bottom bracket crank unit

5 linke Kurbel der ersten Tretlager-Kurbeleinheit5 left crank of the first bottom bracket crank unit

6 rechte Kurbel der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit6 right crank of the second bottom bracket crank unit

7 linke Kurbel der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit7 left crank of the second bottom bracket crank unit

8 Rad8 Wheel

9 Kettenblatt9 Chainring

10 Kette10 Chain

11 weiteres Kettenblatt11 additional chainring

12 Waagerechte bzw. Boden12 Horizontal or floor

13 Hilfsrahmen13 Subframe

14 Kraftübertragungsmittel14 Power transmission means

15 Kettenblatt der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit15 Chainring of the second bottom bracket crank unit

16 Sattel16 Saddle

17 Griffelemente17 handle elements

18 Abstützvorrichtung18 Support device

Claims (10)

/afn sprüche/afn sayings 1. Vorrichtung, insbesondere zum Muskel- und Bewegungstraining bestehend aus einer an einem Rahmen (1) befestigten fußbetätigten ersten Tretlager-Kurbeleinheit (2) zum Antrieb eines Rades (8), wobei die erste fußbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit (2) eine linke Kurbel (5) und eine rechte Kurbel (4) und mindestens ein Kettenblatt (9) aufweist,
gekennzeichnet durch
1. Device, in particular for muscle and movement training, comprising a foot-operated first bottom bracket crank unit (2) attached to a frame (1) for driving a wheel (8), the first foot-operated bottom bracket crank unit (2) having a left crank (5) and a right crank (4) and at least one chainring (9),
marked by
-2--2- eine zweite handbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit (3), die derart oberhalb der ersten Tretlager-Kurbeleinheit (2) am Rahmen (1) angeordnet und über ein Kraftübertragungsmittel (14) mit dieser verbunden ist, daß eine zusätzliche Krafteinwirkung auf das Rad (8) erfolgt.a second hand-operated bottom bracket crank unit (3) which is arranged above the first bottom bracket crank unit (2) on the frame (1) and is connected to it via a force transmission means (14) in such a way that an additional force is applied to the wheel (8).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe und/oder die Winkelstellung der zweiten handbetätigten Tretlager-Kurbeleinheit (3) bezogen auf die erste fußbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit (2) verstellbar ist.
2. Device according to claim 1,
characterized in that the height and/or the angular position of the second hand-operated bottom bracket crank unit (3) is adjustable relative to the first foot-operated bottom bracket crank unit (2).
3. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die zweite handbetätigte Tretlager-Kurbeleinheit (3) an einem Hilfsrahmen (13) besfestigt ist, wobei der Hilfsrahmen (13) mit dem Rahmen (1) in Verbindung steht.
3. Device according to claim 1,
characterized in that the second hand-operated bottom bracket crank unit (3) is attached to a subframe (13), the subframe (13) being connected to the frame (1).
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß höhenmäßig zwischen der ersten und der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit (2, 3) ein Sattel (16) derart angeordnet ist, daß eine Fuß- und Handbetätigung der jeweiligen Tretlager-Kurbeleinheiten (2, 3) ermöglicht wird.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a saddle (16) is arranged at a height between the first and the second bottom bracket crank unit (2, 3) in such a way that foot and hand operation of the respective bottom bracket crank units (2, 3) is made possible. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Tretlager-Kurbeleinheit (3) eine linke (7) und eine rechte (6) Kurbel mit seitlichen Griffelementen (17) aufweist, wobei die Winkelstellungen der Kurbelpaare in Drehrichtung zwischen der ersten und der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit (2, 3) verschieden ausgebildet sind, so daß bei Krafteinwirkung auf die rechte Kurbel (4) der ersten Tretlager-Kurbeleinheit (2) in Drehrichtung gleichzeitig eine5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second bottom bracket crank unit (3) has a left (7) and a right (6) crank with lateral grip elements (17), the angular positions of the crank pairs in the direction of rotation between the first and the second bottom bracket crank unit (2, 3) being different, so that when force is applied to the right crank (4) of the first bottom bracket crank unit (2) in the direction of rotation, a -3--3- Zugkrafteinwirkung auf die linke Kurbel (7) der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit (3) und umgekehrt möglich ist.Tensile force can be applied to the left crank (7) of the second bottom bracket crank unit (3) and vice versa. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die unterschiedliche Winkelstellung der Kurbelpaare in Drehrichtung im wesentlichen 45° beträgt, wobei das Kurbelpaar der ersten Tretlager-Kurbeleinheit (2) dem Kurbelpaar der zweiten Tretlager-Kurbeleinheit (3) voreilt.6. Device according to claim 5, characterized in that the different angular position of the crank pairs in the direction of rotation is essentially 45°, whereby the crank pair of the first bottom bracket crank unit (2) leads the crank pair of the second bottom bracket crank unit (3). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß selbiges nach Art eines Fahrrad-Hometrainers ausgebildet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that it is designed in the manner of a bicycle exercise bike. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Rad (8) Mittel zum Einstellen einer wählbaren Bremsbzw. Reibungskraft aufweist.8. Device according to claim 7, characterized in that the wheel (8) has means for setting a selectable braking or friction force. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß selbige als Zusatzantrieb eines Tandem-Fahrrades ausgebildet ist, wobei die zweite Tretlager-Kurbeleinheit (3) im wesentlichen oberhalb der hinteren Tretlager-Kurbeleinheit (2) des Tandem-Fahrrades angeordnet ist.9. Device according to claim 1, characterized in that it is designed as an additional drive of a tandem bicycle, wherein the second bottom bracket crank unit (3) is arranged substantially above the rear bottom bracket crank unit (2) of the tandem bicycle. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig neben oder hinter dem Sattel (16) eine Abstützvorrichtung (18) zum wenigstens zeitweisen Abstützen der Arme angeordnet ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that a support device (18) for at least temporarily supporting the arms is arranged on both sides next to or behind the saddle (16).
DE9218543U 1992-11-17 1992-11-17 Device, in particular for muscle and movement training Expired - Lifetime DE9218543U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9218543U DE9218543U1 (en) 1992-11-17 1992-11-17 Device, in particular for muscle and movement training

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9218543U DE9218543U1 (en) 1992-11-17 1992-11-17 Device, in particular for muscle and movement training
DE19924238824 DE4238824A1 (en) 1992-11-17 1992-11-17 Training machine for exercising muscles and movements especially - has first bottom bracket bearing unit on frame driving wheel, and with left and right crank and at least one chain.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9218543U1 true DE9218543U1 (en) 1994-10-06

Family

ID=25920532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9218543U Expired - Lifetime DE9218543U1 (en) 1992-11-17 1992-11-17 Device, in particular for muscle and movement training

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9218543U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19829750C2 (en) * 1997-07-04 2002-02-28 Walter Ebertz Device for moving the human body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19829750C2 (en) * 1997-07-04 2002-02-28 Walter Ebertz Device for moving the human body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69626363T2 (en) Sprint training device
WO2003084616A1 (en) Method for conducting a targeted training and a corresponding training device
EP0354555B1 (en) Training apparatus and wheelchair for the handicapped
DE69022400T2 (en) STRUCTURED STRUCTURE CONTROLLED BY PEDALS.
DE19612632C2 (en) Training device
DE20003301U1 (en) Exercise bike
DE9218543U1 (en) Device, in particular for muscle and movement training
EP0282530B1 (en) Apparatus or vehicle, in particular a bicycle, with a tread crank drive
EP0894515A1 (en) Sport- and playing device
DE4238824A1 (en) Training machine for exercising muscles and movements especially - has first bottom bracket bearing unit on frame driving wheel, and with left and right crank and at least one chain.
DE3827153C1 (en) Wheel-chair
EP0167845A2 (en) Apparatus using a crank for applying a cycling movement to the legs
DE52402C (en) Device that enables physical exercises to be carried out on safety two-wheelers
DE212008000106U1 (en) Bicycle or exercise bike seat
DE19502739A1 (en) Exercise bike with extra drive for therapy use
DE20118481U1 (en) training car
DE19922821B4 (en) Bicycle, bicycle drive with pedal arms, rear suspension, especially for bicycles
DE19832983B4 (en) Drive for a bicycle or an exercise bike
WO2004110566A1 (en) Sports machine for running on the spot in a sitting position
DE19819957A1 (en) Bicycle trainer for single-leg training
EP4378548A1 (en) Drive unit for a training device and training device having same
CH712607A2 (en) Muscle-powered three-wheeled exercise machine.
CH442103A (en) Device for gymnastic exercises and rowing training in the home
DE2005822A1 (en) vehicle
DE202016103192U1 (en) pedal assembly