[go: up one dir, main page]

DE9218236U1 - Device for collecting shredded material - Google Patents

Device for collecting shredded material

Info

Publication number
DE9218236U1
DE9218236U1 DE9218236U DE9218236U DE9218236U1 DE 9218236 U1 DE9218236 U1 DE 9218236U1 DE 9218236 U DE9218236 U DE 9218236U DE 9218236 U DE9218236 U DE 9218236U DE 9218236 U1 DE9218236 U1 DE 9218236U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
bag
receptacle
shredder
shredded material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9218236U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TAS TECH ANLAGEN SERVICE GmbH
Original Assignee
TAS TECH ANLAGEN SERVICE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TAS TECH ANLAGEN SERVICE GmbH filed Critical TAS TECH ANLAGEN SERVICE GmbH
Priority to DE9218236U priority Critical patent/DE9218236U1/en
Priority claimed from DE4201380A external-priority patent/DE4201380A1/en
Publication of DE9218236U1 publication Critical patent/DE9218236U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0007Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating documents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0007Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating documents
    • B02C2018/0046Shape or construction of frames, housings or casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

.".I .*·..*·. ."."'I tas0013.001.".I .*·..*·. ."."'I tas0013.001

AC/MoAC/Mo

Anmelder: TAS Technischer Anlagen Service GmbH
Kölner Str. 13
45661 Recklinghausen
Applicant: TAS Technischer Anlagen Service GmbH
Cologne Street 13
45661 Recklinghausen

Vorrichtung zum Auffangen von ShreddergutDevice for collecting shredded material

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auffangen von Shreddergut, insbesondere von geshredderten Banknoten entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a device for collecting shredded material, in particular shredded banknotes according to the preamble of claim 1.

Nach dem Stand der Technik sind Shreddereinrichtungen bekannt, in denen Banknoten oder andere Dokumente durch Zerschneiden oder Zerreißen in eine Vielzahl kleinster Streifen oder Abschnitte bis zur Unkenntlichkeit zerkleinert werden.According to the state of the art, shredding devices are known in which banknotes or other documents are shredded beyond recognition by cutting or tearing them into a large number of tiny strips or sections.

Derartige Shreddereinrichtungen haben in der Regel ein schrankförmiges Gehäuse, in dem ein durch einen Elektromotor angetriebenes Schneidwerk angeordnet ist. Das Gehäuse weist weiterhin einen Auffangbehälter für das Shreddergut auf, der im unteren Bereich des Gehäuses unter dem Entsorgungsschacht des Schneidwerkes verschiebbar angeordnet ist und in dem das Shreddergut, d. h. die zerschnittenen Banknoten oder anderen Dokumente aufgefangen werden. Für das Sammeln und den Abtransport des Shreddergutes wird in den Auffangbehälter ein oben offener Beutel derart eingelegt, daß dessen oberer RandSuch shredder devices usually have a cabinet-shaped housing in which a cutting mechanism driven by an electric motor is arranged. The housing also has a collecting container for the shredded material, which is arranged in the lower part of the housing under the disposal shaft of the cutting mechanism and in which the shredded material, i.e. the cut-up banknotes or other documents, are collected. To collect and transport the shredded material, a bag open at the top is placed in the collecting container in such a way that its upper edge

über den oberen Rand des Auffangbehälters gelegt und dort fixiert wird. Der Auffangbehälter wird danach für den Betrieb der Shreddereinrichtung unter deren Entsorgungsschacht geschoben und nach Abschluß des Shreddervorganges wieder herausgezogen. Das Shreddergut liegt nunmehr lose in dem Beutel, der manuell herausgenommen, entleert und anschließend wieder in den Auffangbehälter eingesetzt wird.placed over the upper edge of the collection container and secured there. The collection container is then pushed under the disposal shaft of the shredder device for operation and pulled out again after the shredding process has been completed. The shredded material now lies loosely in the bag, which is manually removed, emptied and then placed back into the collection container.

Die oben erläuterte Handhabung des Beutels ist außerordentlich umständlich und dementsprchend arbeitsaufwendig. Außerdem läßt sich nicht vermeiden, daß herausfallendes Shreddergut die Shreddereinrichtung und den Transportweg des Shreddergutes verunreinigt.The handling of the bag as described above is extremely complicated and therefore labor-intensive. Furthermore, it is unavoidable that shredded material falling out will contaminate the shredder device and the transport path of the shredded material.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß die Handhabung des Beutels entscheidend vereinfacht wird und Verschmutzungen im Bereich der Shreddereinrichtung und des Transportweges des Shreddergutes weitestgehend vermieden werden.The invention is therefore based on the object of developing the device of the type mentioned at the outset in such a way that the handling of the bag is significantly simplified and contamination in the area of the shredder device and the transport path of the shredded material is avoided as far as possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung ausgehend von der Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 vor, daß der Beutel als Wegwerfteil ausgebildet ist und an seiner öffnung eine Halterung aufweist, die an .einer im Bereich der Austragsöffnung der Shreddereinrichtung angeordneten Aufnahme festlegbar ist, wobei sowohl die Halterung als auch die Aufnahme korrespondierende Durchtrittsöffnungen für das Shreddergut aufweisen. Der Beutel besteht teilweise oder in Gänze aus luftdurchlässigem Material, das in ausreichender Weise das Shreddergut un den beim Shreddern anfallenden Staub zurückhält und sammelt.To solve this problem, the invention proposes, starting from the device according to the preamble of claim 1, that the bag is designed as a disposable part and has a holder at its opening that can be secured to a receptacle arranged in the area of the discharge opening of the shredder device, whereby both the holder and the receptacle have corresponding passage openings for the shredded material. The bag consists partly or entirely of air-permeable material that sufficiently retains and collects the shredded material and the dust that arises during shredding.

r· 3· —r· 3· —

Durch die erfindungsgemaß vorgesehene Ausbildung des Beutels mit Halterung einerseits und der Aufnahme andererseits wird die Handhabung beim Einsetzen des noch leeren Beutels in die Shreddereinrichtung und bei der Herausnahme des gefüllten Beutels aus der Shreddereinrichtung außerordentlich erleichtert. Außerdem kann auf einfache Weise vermieden werden, daß Shreddergut aus dem als Wegwerfteil ausgebildeten gefüllten Beutel herausfällt. Dies insbesondere deshalb, weil die für das Befüllen des Beutels erforderliche öffnung auf das erforderliche Mindestmaß reduziert ist.The design of the bag with holder on the one hand and the receptacle on the other hand, as provided in the invention, makes handling when inserting the still empty bag into the shredder device and when removing the filled bag from the shredder device extremely easy. In addition, it is easy to prevent shredded material from falling out of the filled bag, which is designed as a disposable part. This is particularly because the opening required for filling the bag is reduced to the necessary minimum.

Die Halterung ist zweckmäßig flächig ausgebildet und mit den Wandungen des Beutels verbunden. Hierdurch ergibt sich eine besonders geringe Bauhöhe der Halterung, so daß der Beutel durch die Anbringung der Halterung keinen Volumenverlust hat.The holder is designed to be flat and connected to the walls of the bag. This results in a particularly low height of the holder, so that the bag does not lose any volume when the holder is attached.

Die Verbindung der Halterung mit dem Beutel erfolgt beispielsweise durch Verkleben oder Vernnähen bzw. über kraftschlüssige Verbindungen, z. B. mittels geeigneter Klemmvorrichtungen, um nach Gebrauch gegebenenfalls eine Wiederverwendung der Halterung zu ermöglichen. Solche Verbindungen sind einfach und kostengünstig herzustellen und schaffen einen ausreichend dichten Abschluß zwischen der Halterung und dem Beutel, so daß zwischen dem Beutel und der Halterung eine ausreichende Abdichtung gegeben ist.The holder is connected to the bag, for example, by gluing or sewing or by means of frictional connections, e.g. using suitable clamping devices, in order to enable the holder to be reused after use if necessary. Such connections are easy and inexpensive to produce and create a sufficiently tight seal between the holder and the bag, so that there is sufficient sealing between the bag and the holder.

Desweiteren sind in der Halterung und der Aufnahme zusätzlich deckungsgleiche öffnungen für einen Füllhöhensensor angeordnet. Durch diese öffnungen hindurch kann auf einfache Weise eine vorzugsweise berührungslosFurthermore, additional congruent openings for a fill level sensor are arranged in the holder and the receptacle. Through these openings, a preferably contactless

erfolgende Fül!höhenmessung vorgenommen werden, durch welche sichergestellt wird, daß jeder Beutel so weit wie möglich gefüllt wird, ohne auf eine visuelle Kontrolle angewiesen zu sein.A filling height measurement can be carried out to ensure that each bag is filled as much as possible without having to rely on visual inspection.

Die Erfindung ist weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnungen in der Halterung und in der Aufnahme mit dem Entsorgungsschacht der Shreddereinrichtung korrespondieren. Durch diese Maßnahme wird sichergestellt, daß das Shreddergut umlenkungsfrei aus dem Entsorgungsschacht unmittelbar in den Beutel gelangt.The invention is further characterized in that the through-openings in the holder and in the receptacle correspond to the disposal shaft of the shredder device. This measure ensures that the shredded material passes directly from the disposal shaft into the bag without being diverted.

Vorteilhaft ist die Aufnahme z. B. mittels Biegelaschen an der Shreddereinrichtung festlegbar. Hierdurch ist es möglich, die Aufnahme gegebenenfalls nachträglich mit sehr geringem Montageaufwand in vorhandene Shreddereinrichtungen einzubauen.It is advantageous if the holder can be secured to the shredder device using bending tabs, for example. This makes it possible to subsequently install the holder into existing shredder devices with very little assembly effort.

Zweckmäßig ist die Halterung mit ihren Seitenrändern in an der Unterseite der Aufnahme vorgesehene Führungen einschiebbar. Hierdurch ergibt sich eine sehr einfache und im Normalfall auch ausreichend dichte Befestigung des Beutels an der Aufnahme.The holder can be conveniently inserted with its side edges into the guides provided on the underside of the holder. This results in a very simple and, in normal cases, sufficiently tight attachment of the bag to the holder.

Falls das Shreddergut besonders fein ist oder in großen Mengen Papierstaub enthält, kann es zweckmäßig sein, zwischen der Halterung und der Aufnahme eine deren Durchtrittsöffnungen umgebende Dichtung anzuordnen. Die Dichtung kann sowohl an der Halterung als auch an der Aufnahme befestigt sein. Diese Dichtung verhindert sicher den Durchtritt von Papierstaub oder feinem Shreddergut in den Stauraum des Auffangbehälters an der Unterdruckseite. Alternativ kann die Halterung auchIf the shredded material is particularly fine or contains large amounts of paper dust, it may be advisable to place a seal between the holder and the receptacle, surrounding the openings. The seal can be attached to both the holder and the receptacle. This seal reliably prevents paper dust or fine shredded material from entering the storage space of the collection container on the vacuum side. Alternatively, the holder can also

mittels eines beweglichen Rahmens gegen die Aufnahme anpreßbar sein. Auch hierdurch wird ein besonders dichter Abschluß geschaffen, ohne auf zusätzliches Dichtungsmaterial angewiesen zu sein.can be pressed against the holder using a movable frame. This also creates a particularly tight seal without having to rely on additional sealing material.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Durchtrittsöffnung der Halterung verschließbar ausgebildet ist. Hierdurch ist es möglich, den gefüllten Beutel nach der Herausnahme aus der Shreddereinrichtung dicht zu verschließen, so daß der gefüllte Beutel gegebenenfalls auch ohne weitere Arbeitsschritte und Verschlußmaterial komprimiert werden kann, ohne daß die Gefahr besteht, daß das Shreddergut aus dem Beutel heraustritt.A particularly preferred embodiment of the invention provides that the through-opening of the holder is designed to be closable. This makes it possible to seal the filled bag tightly after it has been removed from the shredder device, so that the filled bag can also be compressed without further work steps and closing material if necessary without the risk of the shredded material coming out of the bag.

Zum Verschließen der Halterung kann beispielsweise ein einfacher Verschlußschieber vorgesehen sein. Dieser Verschlußschieber ist so ausgestaltet, daß er entlang der Längskante der Durchtrittsöffnung der Halterung an geeigneten Führungs- und Haltemitteln bis zum Verschluß der Durchtrittsöffnung verschoben werden kann.For example, a simple locking slide can be provided to close the holder. This locking slide is designed in such a way that it can be moved along the long edge of the holder's through-opening using suitable guide and holding means until the through-opening is closed.

Alternativ kann die Halterung im Bereich ihrer Durchtrittsöffnung auch mit Verschlußklappen versehen sein, die durch elastische Biegegelenke am Rand der Durchtrittsöffnung der Halterung befestigt sind. Hierdurch ist es möglich, die Halterung insgesamt aus einem flächigen Gebilde, beispielsweise aus einer Pappscheibe, herzustellen, welche im Bereich der Durchtrittsöffnung so geschnitten und gefalzt ist, daß die auf die Durchtrittsöffnung entfallenden Flächenbereiche zugleich die Verschlußklappen bilden.Alternatively, the holder can also be provided with closure flaps in the area of its through-opening, which are attached to the edge of the through-opening of the holder by elastic bending joints. This makes it possible to manufacture the holder as a whole from a flat structure, for example from a cardboard disc, which is cut and folded in the area of the through-opening in such a way that the surface areas corresponding to the through-opening also form the closure flaps.

Der Beutel und die Halterung sind zweckmäßig aus-The bag and the holder are practical

*■♦ 6· -*■♦ 6· -

schließlich aus Papier und Pappe ausgebildet. Hierdurch ist einerseits eine besonders preiswerte Fertigung möglich. Der so hergestellte Beutel mit Halterung ist umweltfreundlich und kann mit dem Shreddergut entsorgt oder gegebenenfalls einer Wiederaufbereitung zugeführt werden.finally made of paper and cardboard. This makes it possible to manufacture it particularly inexpensively. The bag with holder produced in this way is environmentally friendly and can be disposed of with the shredded waste or, if necessary, recycled.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing.

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Shreddereinrichtung mit einem in dem Auffangbehälter befindlichen Beutel für Shreddergut ;Fig. 1 is a schematic representation of a shredder device with a bag for shredded material located in the collection container;

Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Beutel mit Halterung;Fig. 2 is a plan view of a bag with holder;

Fig. 3 einen Schnitt durch den Entsorgungsschacht der Shreddereinrichtung mit angesetztem Beutel;Fig. 3 a section through the disposal chute of the shredder device with the bag attached;

Fig. 3a in vergrößertem Detailschnitt die Halterung des Beutels in der Führung der Aufnahme;Fig. 3a shows an enlarged detailed section of the holder of the bag in the guide of the holder;

Fig. 3b in gleicher Darstellung wie Fig. 3a die Halterung des Beutels mit einer zusätzlichen Dichtung;Fig. 3b in the same representation as Fig. 3a the holder of the bag with an additional seal;

Fig. 3c in ähnlicher Darstellung wie Fig. 3a eine alternative Ausführungsform der Halterung des Beutels;Fig. 3c in a similar representation to Fig. 3a an alternative embodiment of the holder of the bag;

eine Draufsicht auf die Aufnahme;a top view of the shot;

eine Seitenansicht (Schnitt) zu Fig. 4;a side view (section) of Fig. 4;

eine Draufsicht auf die Halterung mit einem Verschlußschieber;a top view of the bracket with a locking slide;

einen Schnitt entlang der Linie A-B in Fig. 5;a section along the line A-B in Fig. 5;

Fig.Fig. 44 Fig.Fig. 4a4a Fig.Fig. 55 Fig.Fig. 66

Fig. 7 eine Draufsicht auf die Halterung
mit Verschlußklappen;
Fig. 7 a top view of the bracket
with closing flaps;

Fig. 8 einen Schnitt entlang der Linie C-D
in Fig. 7.
Fig. 8 a section along the line CD
in Fig. 7.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, ist die Shreddereinrichtung in einem Gehäuse 1 angeordnet, welches unter anderem eine nicht dargestellte Antriebseinheit und ein Schneidwerk für die zu shreddernden Banknoten enthält. In das Gehäuse 1 ist ein kastenförmiger AuffangbehälterAs can be seen from Fig. 1, the shredder device is arranged in a housing 1, which contains, among other things, a drive unit (not shown) and a cutting mechanism for the banknotes to be shredded. A box-shaped collecting container is placed in the housing 1

2 einschiebbar, dessen Vorderfront die Vorderfront des Gehäuses optisch abschließt. Das Gehäuse 1 ist weiterhin mit einem ebenfalls nicht dargestellten Sauggebläse versehen, welches im Bereich des Auffangbehälters einen Unterdruck erzeugt, durch welchen der Austrag des Shreddergutes aus dem Schneidwerk unterstützt wird.2 can be inserted, the front of which visually closes off the front of the housing. The housing 1 is also equipped with a suction fan (also not shown), which generates a negative pressure in the area of the collecting container, which supports the discharge of the shredded material from the cutting unit.

In den Auffangbehälter 2 ist ein Beutel 3 für das Shreddergut eingelegt, der an seiner Oberseite mit einer Halterung 4 versehen ist. Der Beutel besteht zweckmäßig aus luftdurchlässigem Papier. Die Halterung 4 besteht aus einem rechteckigen, flächigen Gebilde, welches vorzugsweise aus Pappe besteht und mit dem BeutelA bag 3 for the shredded material is placed in the collecting container 2 and is provided with a holder 4 on its top. The bag is preferably made of air-permeable paper. The holder 4 consists of a rectangular, flat structure, which is preferably made of cardboard and is connected to the bag.

3 auf geeignete Weise verbunden ist, beispielsweise durch Kleben, Nähen oder Falzen. Die Halterung 4 ist ihrerseits an einer Aufnahme 5 festlegbar, welche sich im Bereich der Austragsöffnung 6 eines Entsorgungsschachtes 7 im Inneren des Gehäuses 1 befindet (Fig. 3) .3 is connected in a suitable manner, for example by gluing, sewing or folding. The holder 4 can in turn be fixed to a receptacle 5 which is located in the area of the discharge opening 6 of a disposal shaft 7 inside the housing 1 (Fig. 3).

In Fig. 2 ist eine Draufsicht auf den mit der HalterungFig. 2 shows a top view of the bracket

4 versehenen Beutel 3 dargestellt. Die Fig. 4 zeigt demgegenüber in gleicher Darstellung die zugehörige Aufnahme 5. Die Aufnahme 4 und die Halterung 5 sind mit Durchtrittsöffnungen 4.1 und 5.1 versehen, welche nach4. Fig. 4 shows the corresponding holder 5 in the same representation. The holder 4 and the holder 5 are provided with through-openings 4.1 and 5.1, which

Lage und Dimension mit der Austragsöffnung 6 des Entsorgungsschachtes 7 korrespondieren. Weiterhin sind die Halterung 4 und die Aufnahme 5 mit korrespondierenden deckungsgleichen öffnungen 4.2 und 5.2 versehen, durch welche hindurch mittels eines vorzugsweiswe berührungslos arbeitenden Füllhöhensensors der jeweils aktuelle Füllstand des Beutels 3 gemessen werden kann.Position and dimensions correspond to the discharge opening 6 of the disposal shaft 7. Furthermore, the holder 4 and the receptacle 5 are provided with corresponding congruent openings 4.2 and 5.2, through which the current fill level of the bag 3 can be measured by means of a preferably contactless fill level sensor.

Die Aufnahme 5 ist als Blechformteil ausgebildet, welches mittels an den oberen Rändern angeordneter Biegelaschen 5.3 an entsprechenden Befestigungskanten 1.1 des Gehäuses 1 festlegbar ist. Diese Biegelaschen 5.1 ermöglichen es, die Aufnahme 5 im Bedarfsfall an schon vorhandenen Shreddereinrichtungen zu befestigen.The holder 5 is designed as a sheet metal part, which can be secured to corresponding fastening edges 1.1 of the housing 1 by means of bending tabs 5.3 arranged on the upper edges. These bending tabs 5.1 make it possible to attach the holder 5 to existing shredder devices if necessary.

In den Fig. 3a bis 3c sind verschiedene Möglichkeiten der Festlegung der Halterung 4 an der Aufnahme 5 dargestellt. Fig. 3a to 3c show various possibilities for attaching the bracket 4 to the receptacle 5.

Nach Fig. 3a ist die Halterung 4 in U-förmig gestaltete Führungen 5.4 der Aufnahme 5 einschiebbar. Dabei ist der Einschiebeweg so bemessen, daß in der Befestigungsstellung die Austragsöffnung 6 des Entsorgungsschachtes 7 mit den Durchtrittsöffnungen 5.1 und 4.1 in der Aufnahme 5 und der Halterung 4 korrespondieren, d. h. fluchtend in einer Linie liegen.According to Fig. 3a, the holder 4 can be inserted into U-shaped guides 5.4 of the holder 5. The insertion path is dimensioned such that in the fastening position the discharge opening 6 of the disposal shaft 7 corresponds to the through-openings 5.1 and 4.1 in the holder 5 and the holder 4, i.e. they are aligned in a line.

Bei der in Fig. 3b dargestellten Variante ist zur besseren Abdichtung zwischen der Halterung 5 und der Aufnahme 4 eine die Durchtrittsöffnungen ganz oder teilweise umgebende Dichtung 8 vorgesehen, die beispielsweise aus einem Schaumstoffstreifen besteht. Diese Dichtung 8 verhindert, daß Shreddergut oder PapjLerstaub durch den Spalt zwischen der Aufnahme 5 und der Halterung 4 austreten.In the variant shown in Fig. 3b, a seal 8 is provided between the holder 5 and the receptacle 4, which completely or partially surrounds the openings and consists, for example, of a foam strip. This seal 8 prevents shredded material or paper dust from escaping through the gap between the receptacle 5 and the holder 4.

r. 9.-r. 9.-

Zum gleichen Zweck ist beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3c ein vertikal verschiebbarer Rahmen 9 vorgesehen, der die Durchtrittsöffnungen umgibt und mittels nicht dargestellter Verstellmittel von unten gegen den Rand der Halterung 4 und die Aufnahme 5 anpreßbar ist. Auch hierdurch wird eine gute Abdichtung zwischen der Halterung 4 und der Aufnahme 5 erzielt.For the same purpose, in the embodiment according to Fig. 3c, a vertically movable frame 9 is provided, which surrounds the through-openings and can be pressed against the edge of the holder 4 and the receptacle 5 from below by means of adjustment means not shown. This also achieves a good seal between the holder 4 and the receptacle 5.

In den Fig. 4 und 4a ist die Halterung 5 vor der Montage an der Shreddereinrichtung dargestellt, d. h. die zur Befestigung der Aufnahme 5 dienenden Biegelaschen 5.3 sind noch nicht umgebogen.In Fig. 4 and 4a, the holder 5 is shown before assembly on the shredder device, i.e. the bending tabs 5.3 used to attach the holder 5 have not yet been bent.

Die Fig. 5 und 6 veranschaulichen eine erste Möglichkeit zum Verschluß des Beutels 3. Und zwar ist die Durchtrittsöffnung 4.1 mit Hilfe eines streifenförmigen Verschlußschiebers 10 abdeckbar. Hierzu sind die Längskanten der Durchtrittsöffnung 4.1 und die Längskanten des Schiebers 10 mit korrespondierenden Führungen 10.1 versehen.Figures 5 and 6 illustrate a first possibility for closing the bag 3. The passage opening 4.1 can be covered with the help of a strip-shaped closure slide 10. For this purpose, the longitudinal edges of the passage opening 4.1 and the longitudinal edges of the slide 10 are provided with corresponding guides 10.1.

Eine weitere Möglichkeit zum Verschließen der öffnung 4.1 in der Halterung 4 zeigen die Fig. 7 und 8. dort sind entsprechend der Größe und der Lage der Durchtrittsöffnung 4.1 entlang den Linien a und b Schnitte angebracht. Entlang den Linien c sind demgegenüber lediglich Linienprägungen vorgesehen, durch welche Biegegelenke gebildet werden. Durch Biegen der somit entstandenen Verschlußklappen d und e in Richtung auf den Innenraum des Beutels kann die öffnung 4.1 geöffnet oder geschlossen werden.Another possibility for closing the opening 4.1 in the holder 4 is shown in Fig. 7 and 8. There, cuts are made along the lines a and b according to the size and position of the passage opening 4.1. Along the lines c, on the other hand, only line embossings are provided, through which bending joints are formed. By bending the closure flaps d and e thus created in the direction of the interior of the bag, the opening 4.1 can be opened or closed.

- Ansprüche -- Expectations -

Claims (13)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Auffangen von Shreddergut, insbesondere von geshredderten Banknoten, mit einem in den Auffangbehälter einer Shreddereinrichtung einlegbaren,
oben offenen Beutel für das Shreddergut,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Beutel (3) als Wegwerfteil ausgebildet ist und an seiner öffnung eine Halterung (4) aufweist,
die an einer im Bereich der Austragsöffnung der Shreddereinrichtung angeordneten Aufnahme (5) festlegbar ist, wobei sowohl die Halterung (4) als auch die Aufnahme {5} korrespondierende Durchtrittsöffnungen {4.1; 5.1) für das Shreddergut aufweisen.
1. Device for collecting shredded material, in particular shredded banknotes, with a shredder which can be inserted into the collecting container of a shredder device,
open top bag for the shredded material,
characterized,
that the bag (3) is designed as a disposable part and has a holder (4) at its opening,
which can be fixed to a holder (5) arranged in the region of the discharge opening of the shredder device, wherein both the holder (4) and the holder {5} have corresponding passage openings {4.1; 5.1) for the shredded material.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) flächig ausgebildet ist und mit den Wandungen des Beutels (3) verbunden ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the holder (4) is flat and is connected to the walls of the bag (3). 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung {4} mit dem Beutel dicht verklebt oder vernäht oder mittels einer Klemmvorrichtung verbunden ist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the holder {4} is tightly glued or sewn to the bag or is connected by means of a clamping device. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) und die Aufnahme (5) zusätzlich deckungsgleiche Öffnungen (4.2; 5.2) für einen Füllhöhensensor aufweisen.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the holder (4) and the receptacle (5) additionally have congruent openings (4.2; 5.2) for a fill level sensor. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnungen (4.1; 5.1) in der Halterung (4) und der Aufnahme (5) mit dem Entsorgungsschacht (7) der Shreddereinrichtung korrespondieren.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the passage openings (4.1; 5.1) in the holder (4) and the receptacle (5) correspond to the disposal shaft (7) of the shredder device. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (5) insbesondere mittels Biegelaschen (5.3) an der Shreddereinrichtung festlegbar6. Device according to claim 1, characterized in that the receptacle (5) can be fixed to the shredder device in particular by means of bending lugs (5.3). 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) mit ihren Seitenrändern in an der Unterseite der Aufnahme (5) vorgesehene Führungen (5.4) einschiebbar ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the holder (4) can be inserted with its side edges into guides (5.4) provided on the underside of the receptacle (5). 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Halterung (4) und der Aufnahme (5) eine deren Durchtrittsöffnungen {4.1; 5.1) umgebende Dichtung (8) angeordnet ist.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that a seal (8) surrounding the through openings (4.1; 5.1) is arranged between the holder (4) and the receptacle (5). 9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) mittels eines bewegbaren Rahmens (9) gegen die Aufnahme (5) anpreßbar ist.9. Device according to claim 7, characterized in that the holder (4) can be pressed against the receptacle (5) by means of a movable frame (9). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis10. Device according to one of claims 1 to 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnung (4.1) der Halterung (4) verschließbar ausgebildet ist.9, characterized in that the passage opening (4.1) of the holder (4) is designed to be closable. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) mit einem Verschlußschieber (10) versehen ist.11. Device according to claim 10, characterized in that the holder (4) is provided with a locking slide (10). 12. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) im Bereich ihrer Durchtrittsöffnung mit Verschlußklappen (d, e) versehen ist, die durch elastische Biegegelenke (c) am Rand der Durchtrittsoffnfung (4.1) der Halterung (4) befestigt s ind.12. Device according to claim 10, characterized in that the holder (4) is provided in the region of its passage opening with closure flaps (d, e) which are fastened to the edge of the passage opening (4.1) of the holder (4) by elastic bending joints (c). 13. Vorrichtung nach einem oder mehreren der
Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel (3) und die Halterung (4) aus Papier und Pappe bestehen.
13. Device according to one or more of the
Claims 1 to 12, characterized in that the bag (3) and the holder (4) consist of paper and cardboard.
DE9218236U 1992-01-20 1992-01-20 Device for collecting shredded material Expired - Lifetime DE9218236U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9218236U DE9218236U1 (en) 1992-01-20 1992-01-20 Device for collecting shredded material

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9218236U DE9218236U1 (en) 1992-01-20 1992-01-20 Device for collecting shredded material
DE4201380A DE4201380A1 (en) 1992-01-20 1992-01-20 DEVICE FOR COLLECTING SHREDDER GOODS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9218236U1 true DE9218236U1 (en) 1994-01-13

Family

ID=25911098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9218236U Expired - Lifetime DE9218236U1 (en) 1992-01-20 1992-01-20 Device for collecting shredded material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9218236U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4408231A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Schleicher & Co Int Container receptacle for document shredder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4408231A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Schleicher & Co Int Container receptacle for document shredder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0362624B1 (en) Filter bag for a vacuum cleaner
EP1933685A1 (en) Arrangement of a filter bag in an electric vacuum cleaner, and electric vacuum cleaner comprising a nozzle
DE202009003080U1 (en) paper bags
DE2932183A1 (en) METHOD FOR PACKING FOODSTUFFS UNDER VACUUM AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE9218236U1 (en) Device for collecting shredded material
EP0621804B1 (en) Shredded waste collector
WO2007076964A1 (en) Waste container
DE9317809U1 (en) Vacuum cleaner with a dust filter bag and a separate particle and odor filter
DE4239478C2 (en) Device for releasably clamping a surface element
EP3056452A1 (en) Waste collector
EP2335542A2 (en) Device for extracting powder or particulate material by suction
DE3005663C2 (en)
DE9319459U1 (en) Collection container
DE3418829C2 (en) Ash collection container
DE2051576A1 (en) Crushing device for cremation residues in crematoria with urn filling
DE19735049C1 (en) Rapid emptier for vacuum cleaner bags
DE9202922U1 (en) Pull-out arrangement for a garbage bag holder
EP0371954A1 (en) Spreading device for lateral folds
DE102009038310A1 (en) Device for the extraction of powdery or dusty material
DE102009038309A1 (en) Device for suction of powder-or dusty material, particularly harmful substances, has housing, reservoir for receiving extracted material, suction line, suction unit, and filter body
DE4309232A1 (en) Apparatus for receiving consumer product wastes
DE4011666A1 (en) Vacuum cleaner dust bag closure - has free standing clip to close suction opening automatically on dust bag removal
DE2249251C3 (en) Device for shredding paper and similar waste
DE102024114494A1 (en) pellet container
DE3135885A1 (en) Bag-filling apparatus for dusty products