[go: up one dir, main page]

DE9216673U1 - Device for electronic testing and evaluation of data - Google Patents

Device for electronic testing and evaluation of data

Info

Publication number
DE9216673U1
DE9216673U1 DE9216673U DE9216673U DE9216673U1 DE 9216673 U1 DE9216673 U1 DE 9216673U1 DE 9216673 U DE9216673 U DE 9216673U DE 9216673 U DE9216673 U DE 9216673U DE 9216673 U1 DE9216673 U1 DE 9216673U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data set
data
card
barcode
bit bus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9216673U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Systemhaus Sutholt & Partner 4700 Hamm De GmbH
Original Assignee
Systemhaus Sutholt & Partner 4700 Hamm De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Systemhaus Sutholt & Partner 4700 Hamm De GmbH filed Critical Systemhaus Sutholt & Partner 4700 Hamm De GmbH
Priority to DE9216673U priority Critical patent/DE9216673U1/en
Publication of DE9216673U1 publication Critical patent/DE9216673U1/en
Priority to DE4339806A priority patent/DE4339806A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum elektronischen Prüfen und Auswerten von Daten insbesondere zur Überwachung der Aufnahme von Personen in Gemeinschaftsunterkünfte
und der Verwaltung derselben.
The present invention relates to a device for electronically checking and evaluating data, in particular for monitoring the admission of persons into shared accommodation
and its administration.

Aus dem Stand der Technik sind keine derartigen Vorrichtung gen bekannt.No such devices are known from the state of the art.

Bisher wird die Bearbeitung von so komplexen Verfahren, wie z. B. dem Aufnahmeverfahren für Asylanten, Ausländern etc. in Gemeinschaftsunterkünften und der Verwaltung derselben nur zu einem kleinen Teil elektronisch und zu einem dementspechend größeren Teil per Hand erledigt. Nachteile bestehen dabei vor allem darin, daß die Kontrolle beispielsweise der Essensausgabe, Taschengeldausgabe und Lagerverwaltung derartiger Gemeinschaftsunterkünfte, das heißt, die Kontrolle über solche Daten unvollständig ist und somit zu großen wirtschaftlichen Nachteilen für die Betreiber führt.To date, the processing of such complex procedures, such as the admission procedure for asylum seekers, foreigners, etc. in shared accommodation and the administration of these, has only been carried out to a small extent electronically and to a correspondingly greater extent by hand. The main disadvantages are that the control of, for example, the distribution of food, pocket money and storage management in such shared accommodation, i.e. the control of such data, is incomplete and thus leads to major economic disadvantages for the operators.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, eine Vorrichtung zum elektronischen Prüfen und Auswerten von Daten zu schaffen, mit der komplizierte Verfahren, wie das Aufnahmeverfahren von Personen in Gemeinschaftsunterkünfte und die Verwaltung derselben auf einfache Weise durchgeführt werden können.The object of the present invention is therefore to create a device for electronically checking and evaluating data, with which complicated procedures, such as the admission procedure of people into shared accommodation and the administration of the same, can be carried out in a simple manner.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The problem is solved by the features of claim 1.

Mit der Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, bestimmte, unterschiedliche aber zusammenhängende Verfahrensabläufe parallel auszuführen und somit eine bessere Kontrolle über die Gesamtheit der Verfahren zu bekommen. With the device according to the present invention, it is possible to carry out certain, different but related process sequences in parallel and thus to obtain better control over the entire process.

So läßt sich z. B. die gesamte längerfristige Personenverwaltung, die gesamte tägliche Essensausgabe, die gesamte wöchentliche Taschengeldausgabe und die gesamte Lagerver-For example, the entire long-term personnel administration, the entire daily food distribution, the entire weekly pocket money distribution and the entire warehouse management

waltung für eine Gemeinschaftsunterkunft (für Asylanten, Ausländer, Obdachlose etc.) mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung steuern.administration for a shared accommodation (for asylum seekers, foreigners, homeless people, etc.) with the device according to the invention.

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen: An embodiment of the present invention is described in more detail below with reference to the drawings. They show:

Fig. 1 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung;Fig. 1 is a schematic representation of the device according to the invention;

Fig. 2 einen schematischen Funktionsplan gemäß der vorliegenden Erfindung;Fig. 2 is a schematic functional diagram according to the present invention;

Fig. 3 ein Ablaufdiagramm gemäß der vorliegenden Erfindung für den Einzug von Personen in eine Gemeinschaftsunterkunft; Fig. 3 is a flow chart according to the present invention for moving people into shared accommodation;

Fig. 4 ein Ablaufdiagramm gemäß der vorliegenden Erfindung für die Bearbeitung eines persönlichen Datensatzes oder die Abreise einer Person aus der Gemeinschaftsunterkunft;Fig. 4 is a flow chart according to the present invention for processing a personal record or the departure of a person from the shared accommodation;

Fig. 5 ein Ablaufdiagramm gemäß der vorliegenden Erfindung für die Essensausgabe in einer Gemeinschaftsunterkunft; 25Fig. 5 is a flow chart according to the present invention for serving food in a shared accommodation; 25

Fig. 6 ein detailliertes Ablaufdiagramm am Beispiel der Essensausgabe aus Fig. 5 und des Zutritts zur Gemeinschaftsunterkunft aufgrund der Abläufe aus Fig. 3 und 4;Fig. 6 shows a detailed flow chart using the example of the food distribution from Fig. 5 and the access to the shared accommodation based on the processes from Fig. 3 and 4;

Fig. 7 ein Ablaufdiagramm für die Taschengeldausgabe in einer Gemeinschaftsunterkunft gemäß der vorliegenden Erfindung; Fig. 7 is a flow chart for the distribution of pocket money in a shared accommodation according to the present invention;

Fig. 8 ein detailliertes Ablaufdiagramm am Beispiel einer Lagerverwaltung.Fig. 8 shows a detailed flow chart using the example of a warehouse management system.

In Fig. 1 ist eine Übersicht über eine mögliche Gesamtkonstellation mehrerer erfindungsgemäßer Vorrichtungen zumFig. 1 shows an overview of a possible overall configuration of several devices according to the invention for

sonalcomputer 100 sind zu einem Netz zusammengeschlossen. Die Personalcomputer 100 stehen auf der einen Seite mit Durchzugslesern 201, 202 für Barcodekarten und einer Eingabetastatur 203 in Verbindung. Die Durchzugsleser 201 können optional zur Tastatur 203 verwendet werden. Die Durchzugsleser 202 weisen eine Einrichtung 204 auf, um eine sogenannte Rückantwort des Personalcomputers 100 anzuzeigen.Personal computers 100 are connected to form a network. The personal computers 100 are connected on the one hand to swipe readers 201, 202 for barcode cards and an input keyboard 203. The swipe readers 201 can optionally be used for the keyboard 203. The swipe readers 202 have a device 204 for displaying a so-called response from the personal computer 100.

Auf der anderen Seite sind die Rechner 100 mit einer Druckereinrichtung 300 verbunden.On the other hand, the computers 100 are connected to a printer device 300.

Jeder Rechner weist eine Speichereinrichtung 101 und einen Monitor 102 auf.Each computer has a storage device 101 and a monitor 102.

In Fig. 2 ist die Verbindung zwischen einem Durchzugsleser 202 und einem PC 100 näher dargestellt. Jedem Durchzugsleser 202 ist ein Bitbusknoten 206 zugeordnet, der einen Barcodedecoder 208, eine Einrichtung zur Prüfsummenberechnung 210 ein Bitbusinterface 212 und eine Anzeigensteuerung 214 umfaßt. Der Bitbusknoten 206 ist über einen bis zu etwa 1200 m langen Bitbus 216 mit dem PC 100 verbunden. Mit dem gleichen PC 100 können weitere Bitbusknoten 206 über den Bitbus 216 verbunden sein. Zudem wird in Fig. 2 dargestellt, wie mehrere PCs 100 jeweils über ein Modem 103 zu einem Netz zusammengeschlossen sein können.Fig. 2 shows the connection between a swipe reader 202 and a PC 100 in more detail. Each swipe reader 202 is assigned a bit bus node 206, which includes a barcode decoder 208, a device for calculating checksums 210, a bit bus interface 212 and a display control 214. The bit bus node 206 is connected to the PC 100 via a bit bus 216 that is up to about 1200 m long. Additional bit bus nodes 206 can be connected to the same PC 100 via the bit bus 216. Fig. 2 also shows how several PCs 100 can each be connected to a network via a modem 103.

Die bereits in Fig. 1 dargestellte Einrichtung 204 zum Anzeigen einer Rückantwort des PCs 100 ist eine Lampe, die an die Anzeigensteuerung 214 des Bitbusknotens 206 angeschlossen ist. Entsprechend der Rückantwort des PCs 100 an den Bitbusknoten 206 steuert die Anzeigensteuerung 214 die Lampe 204 derart, daß sie entweder rot oder grün aufleuchtet. Alternativ können auch zwei Lampen 204 vorgesehen sein, eine rote und eine grüne, die jeweils in Abhängigkeit von der Rückantwort aufleuchten.The device 204 already shown in Fig. 1 for displaying a response from the PC 100 is a lamp that is connected to the display controller 214 of the bit bus node 206. Depending on the response from the PC 100 to the bit bus node 206, the display controller 214 controls the lamp 204 so that it lights up either red or green. Alternatively, two lamps 204 can be provided, one red and one green, which each light up depending on the response.

In Fig. 3 ist ein Ablaufdiagramm dargestellt, das einen Überblick über die Ankunft bzw. Aufnahme einer Person inFig. 3 shows a flow chart that provides an overview of the arrival or admission of a person in

In Fig. 3 ist ein Ablaufdiagramm dargestellt, das einen Überblick über die Ankunft bzw. Aufnahme einer Person in einer Gemeinschaftsunterkunft wiedergibt, wie in Beispiel 1 und 2 angegeben.Fig. 3 shows a flow chart that provides an overview of the arrival or admission of a person into shared accommodation, as given in examples 1 and 2.

Aufnahme von Personen in eine GemeinschaftsunterkunftAdmission of persons to shared accommodation

Beispiel 1example 1

Ankunft tagsüber:
Aufnahme der Personalien
Arrival during the day:
Recording of personal details

Zuteilung der Personen zu den HäusernAllocation of people to houses

Ausgabe eines Lagerausweises für die HauselternIssuing a camp pass for the house parents

Ausgabe der Barcodekarte zur EssensberechtigungIssuing the barcode card for meal entitlement

Ausgabe von Ankunfts-, Anwesenheits- und Hausbelegungslisten Issuance of arrival, attendance and house occupancy lists

Suchen der I
beitsamt
Search the I
office

»ersonen beim Ar-»people at work

Suchen der Personen beim BVA, dort Eingabe des Abreisetemnins und des Zielortes (Heimatland bei Ablehnung)Search for the people at the BVA, enter the departure date and destination (home country if rejected)

Ausdruck von Abreiselisten, die von den Hauseltern ausgehängt werdenPrinting of departure lists posted by the house parents

Bei Abreise der Personen Einzug der Barcodekarten. Anhand der Barcodekarten Eingabe des Abreisedatums When people leave, the barcode cards are collected. The departure date is entered using the barcode cards.

Ankunft nachts:Arrival at night:

Aufnahme der Personalien ins Wachprogramm (Pforte)Inclusion of personal details in the guard program (gate)

Zuteilung der Personen zu den Häusern, die die Nachtaufnahme durchführenAllocation of people to the houses that will carry out the night recording

Ausgabe eines Lagerausweises für die HauseltemIssuing a camp pass for the housemates

Ausgabe der Barcodekarte zur EssensberechtigungIssuing the barcode card for meal entitlement

Übernahme der Personen ins HauptprogrammTransfer of persons to the main program

freiwillige Aufnahme:Voluntary admission:

Personen, die freiwillig aufgenommen werden (Keine Abrechnung mit Behörden z.B. BVA oder ZAST)People who are admitted voluntarily (no billing with authorities e.g. BVA or ZAST)

Aufnahme der Personalien ins PrivatprogrammInclusion of personal details in the private program

Zuteilung der Personen zu den für diese Aufnahme bestimmten HäusernAllocation of persons to the houses designated for this reception

Ausgabe eines Lagerausweises für die HauseltemIssuing a camp pass for the housemates

Ausgabe der Barcodekarte zur EssensberechtigungIssuing the barcode card for meal entitlement

Diese Personen werden nur für die Essensberechtigung (nicht für die Abrechnung) und die Häuserbelegung berücksichtigtThese people are only considered for meal entitlement (not for billing) and house occupancy

Einzug der Barcodekarte und Eingabe des Abreisedatums in die EDVCollecting the barcode card and entering the departure date into the computer

Ausgabe von Personenlisten mit den nicht abgereisten PersonenIssuance of lists of persons who have not left

Aufnahme von Personen in eine GemeinschaftsunterkunftAdmission of persons to shared accommodation Beispiel 2Example 2

Ankunft tagsüber:
Aufnahme der Personalien
Arrival during the day:
Recording of personal details

Die Zuteilung zu den Häusern wird von Hand durchgeführt. Durch die verschiedenen Personengruppen ist eine automatisierte Zuteilung problematisch.Allocation to the houses is done manually. Due to the different groups of people, automated allocation is problematic.

Ausgabe eines Lagerausweises für die Hauseltern, ein Ausweis zum Kleiderbezug und eines Auszahlungsausweises, Ausgabe eines Ausweises mit Barcode zur Essensberechtigung (Lagerund Essensausweis werden als Familienausweis, d. h. nur ein Ausweis pro Familie) ausgestellt.Issuing a camp pass for the house parents, an ID card for obtaining clothing and a payment card, issuing an ID card with a barcode for entitlement to meals (camp and meal cards are issued as family ID cards, i.e. only one ID card per family).

Ausgabe von Ankunfts-, Anwesenheits- und Hausbelegungslisten Issuance of arrival, attendance and house occupancy lists

Suchen der Personen bei der Taschengeldausgabe. Ausgabe von Taschengeldausweisen (Kontoführung für nicht abgeholtes Taschengeld)Search for people at the pocket money distribution point. Issue pocket money cards (Account management for unclaimed pocket money)

Ankunft nachts:Arrival at night:

Eine Aufnahme ins Wachprogramm ist vorgesehen, wird aber nicht genutzt. Die Personen werden von Hand aufgenommen und die Personalien am nächsten Tag im Computer erfaßt.Inclusion in the guard program is planned, but is not used. The people are recorded manually and their personal details are entered into the computer the next day.

Personen, die freiwillig aufgenommen werden (Keine Abrechnung mit dem BVA)Persons who are admitted voluntarily (no billing with the BVA)

Aufnahme der Personalien ins PrivatprogrammInclusion of personal details in the private program

Ausgabe von Lager- und Essensausweis mit Barcode.Issuing of storage and meal cards with barcode.

Ausdruck von Abreiselisten, die von den Hauseltern ausgehängt werdenPrinting of departure lists posted by the house parents

Da die Barcodekarten nicht wiederverwendet werden können, werden sie bei der Abreise nicht eingezogen. Es wird mit dem Computer keine Kontrolle durchgeführt, ob die Personen wirklich abgereist sind.Since the barcode cards cannot be reused, they are not confiscated upon departure. There is no computer check to see whether the people have actually left.

Hinweis:A notice:

Die Barcodekarten werden auf Papier gedruckt, damit sie mit Namen versehen sind. Viele Personen können sich sonst nicht identifizieren, da sie sich nur schlecht verständigen können. Außerdem können mit den Plastikkarten Verwechselungen auftreten (Kartentausch).The barcode cards are printed on paper so that they have names on them. Many people cannot identify themselves otherwise because they have difficulty communicating. In addition, confusion can arise with the plastic cards (card swapping).

Besser als die Papierkarten, die nach einigen Tagen nur noch schlecht zu lesen sind, sind z. B. Namensaufkleber auf die bereits erwähnten Plastikkarten.Better than paper cards, which become difficult to read after a few days, are, for example, name stickers on the plastic cards mentioned above.

Gemäß der vorstehenden Beispiele 1 und 2 werden, wie in Fig. 3 dargestellt, in einem ersten Schritt Sl Daten eingegeben. Dann werden in einem zweiten Schritt S2 Barcodekarten einem entsprechenden Datensatz zugeordnet. In einem Schritt Al werden die Barcodekarten mit einem Etikett versehen, das von dem Drucker 300 des PCs 100 ausgegeben wird. Anschließend werden in einem Schritt A2 die Daten in der Speichereinrichtung 101 gespeichert.According to the above examples 1 and 2, as shown in Fig. 3, data is entered in a first step S1. Then, in a second step S2, barcode cards are assigned to a corresponding data set. In a step A1, the barcode cards are provided with a label which is output by the printer 300 of the PC 100. Then, in a step A2, the data is stored in the storage device 101.

Die Barcodekarten sind entweder aus Papier hergestellt oder aber aus Plastik und tragen das im Schritt Al ausgegebene Etikett. Die Papierkarte bzw. das Etikett weist den Namen der Person auf, der die Karte zugeordnet ist, damit keine Verwechslungen auftreten.The barcode cards are made either from paper or plastic and bear the label issued in step Al. The paper card or label has the name of the person to whom the card is assigned so that no confusion occurs.

Der Datensatz einer Person kann bei Bedarf bearbeitet oder bei der Abreise geändert bzw. gelöscht werden. In Fig. 4 sind die Schritte Sl und S2 aus Fig. 3 dargestellt. Wenn im Schritt S2 eine Karte einer Person zugeordnet worden ist und nun der entsprechende Datensatz bearbeitet werden soll, wird in einem nächsten Schritt S3 der im Schritt A2 gespeicherte Datensatz in der Speichereinrichtung 101 gesucht und abgerufen. Im nachfolgenden Schritt S4 können die Daten dann manuell geändert oder, wie z. B. bei der Abreise, gelöscht werden.The data record of a person can be edited if necessary or changed or deleted upon departure. In Fig. 4 steps S1 and S2 from Fig. 3 are shown. If a card has been assigned to a person in step S2 and the corresponding data record is now to be edited, in a next step S3 the data record stored in step A2 is searched for and retrieved in the storage device 101. In the following step S4 the data can then be manually changed or, for example, deleted, as is the case upon departure.

Aus Fig. 6 ist im Detail zu entnehmen, wie mittels des Datensatzes auf der Barcodekarte und dem in der Speichereinrichtung 101 gespeicherte entsprechende Datensatz der Zutritt zur Gemeinschaftsunterkunft gesteuert werden kann.Fig. 6 shows in detail how access to the shared accommodation can be controlled using the data set on the barcode card and the corresponding data set stored in the storage device 101.

Der über Bitbusknoten 206 und Bitbusinterface 212 an den PC 100 gelangende Datensatz der Barcodekarte wird im Schritt S2 geprüft. Im Schritt S3 wird aufgrund des Datensatzes der entsprechende Datensatz aus dem Speicher 101 herausgelesen.The data set of the barcode card that reaches the PC 100 via bit bus node 206 and bit bus interface 212 is checked in step S2. In step S3, the corresponding data set is read out of the memory 101 based on the data set.

Entsprechend dem Durchzugleser 201, 202 läuft im folgenden entweder ein Programm zur Steuerung des Zutritts in die Gemeinschaftsunterkunft oder ein Programm zur Steuerung der Essensausgabe ab. Im vorliegenden Fall wird in einemAccording to the swipe reader 201, 202, either a program for controlling access to the shared accommodation or a program for controlling the food distribution runs. In the present case, in a

Schritt A3 geprüft, ob die Barcodekarte gültig ist oder nicht. Ist die Barcodekarte nicht gültig, so wird festgestellt, daß der Status nicht o. k. ist. Ist die Barcodekarte gültig, so wird festgestellt, daß der Status o. k. ist. in dem Fall, daß der Status nicht o. k. ist, leuchtet die Lampe 204 rot auf, im anderen Fall grün.In step A3, it is checked whether the barcode card is valid or not. If the barcode card is not valid, it is determined that the status is not OK. If the barcode card is valid, it is determined that the status is OK. If the status is not OK, the lamp 204 lights up red, otherwise it lights up green.

Beispiel EssensausgabeExample of food distribution

Bei der Essensausgabe in einer Gemeinschaftsunterkunft wird die einer Person zugeordnete Barcodekarte durch einen Durchzugsleser 202 gezogen, und es wird in einem Schritt El (Fig. 5) eine Rückantwort von dem PC 100 an den Durchzugsleser 202 gegeben, so daß die Anzeigesteuerung 214 des dem Durchzugsleser 202 zugeordneten Bitbusknoten 206 die Lampe 204 entweder rot oder grün aufleuchten läßt. Hat die der Karte zugehörige Person bereits eine Mahlzeit eingenommen, so leuchtet bei einem wiederholten Durchzug der Barcodekarte durch den Durchzugsleser 202 die Lampe 204 rot auf, und die Essensausgabe unterbleibt. In einem Schritt El wird die Essensausgabe protokolliert und dem in dem Speicher gespeicherten Datensatz der betreffenden Person hinzugefügt. When food is served in a shared accommodation, the barcode card assigned to a person is swiped through a swipe reader 202, and in a step E1 (Fig. 5) a response is sent from the PC 100 to the swipe reader 202, so that the display control 214 of the bit bus node 206 assigned to the swipe reader 202 causes the lamp 204 to light up either red or green. If the person assigned to the card has already eaten a meal, the lamp 204 lights up red when the barcode card is swiped through the swipe reader 202 again, and the food is not served. In a step E1, the food is served and is recorded and added to the data set for the person in question stored in the memory.

Die Programmierung kann beispielsweise so erfolgen, daß dreimal täglich Verpflegung ausgegeben wird und zusätzlich einmal täglich Babynahrung. Es ist jedoch möglich, daß auf einer Barcodekarte mehrere Personen verpflegt werden können, z. B. bei Familien, Gruppen und mehreren Babys.For example, the programming can be such that meals are served three times a day and baby food once a day. However, it is possible for several people to be fed on one barcode card, e.g. families, groups and several babies.

Die Speicherdauer des die Essenausgabe betreffenden ersten Datensatzes kann unterschiedlich ausfallen. So ist in der vorliegenden Ausführungsform erstens eine kurzfristige Speicherung vorgesehen, um mehrmaliges Essen während einer Essenszeit zu verhindern, zweitens eine langfristige Speicherung vorgesehen, um eine Essensstatistik für Tage, Wochen und Monate aufzubauen, wobei die Berücksichtigung der Personenzahl auf der Barcodekarte wichtig ist und drittensThe storage period of the first data set relating to the serving of food can vary. In the present embodiment, firstly, short-term storage is provided in order to prevent multiple meals during a mealtime, secondly, long-term storage is provided in order to build up meal statistics for days, weeks and months, whereby it is important to take into account the number of people on the barcode card, and thirdly

eine längerfristige Speicherung vorgesehen ist, die individuell auf den/die Person/en bezogen ist, um eine Kontrolle über die Anwesenheit zu erlangen und gegebenenfalls über eine Sperrung des Barcodes bzw. dessen vorzeitige Löschung wieder Kontakt mit der/den Person/en zu bekommen.Long-term storage is planned, which is individually related to the person/people, in order to control their presence and, if necessary, to regain contact with the person/people by blocking the barcode or deleting it prematurely.

In Fig. 6 wird im Detail auch der Funktionsablauf bei der Essensausgabe dargestellt. Vom Bitbusknoten 206 des Durchzuglesers 202 und dem Bitbusinterface 212 gelangt der Datensatz der Barcodekarte an den PC 100. Dort wird in dem Schritt S2 die Kartennummer geprüft und im Schritt S3 der entsprechende Datensatz aus der Speichereinrichtung 101 gesucht. Der Schritt E2 aus Fig. 5 schließt sich an und läßt sich wie folgt weiter aufschlüsseln. In einem Schritt E21 wird geprüft, ob die Karte gültig ist oder nicht. Ist die Karte nicht gültig, so wird festgestellt, daß der Status nicht o. k. ist und die Lampe 204 leuchtet rot auf. Wird in Schritt E21 dagegen festgestellt, daß die Karte gültig ist, wird die Mahlzeit festgestellt und in einem Schritt E22 entschieden, ob bereits gegessen worden ist oder nicht. Sollte bereits gegessen worden sein, so wird festgestellt, daß der Status nicht o. k. ist. Wird aber festgestellt, daß noch nicht gegessen worden ist, so wird das Essen gebucht und festgestellt, daß der Status o. k.Fig. 6 also shows the functional sequence for serving food in detail. The data set of the barcode card is sent from the bit bus node 206 of the swipe reader 202 and the bit bus interface 212 to the PC 100. There, the card number is checked in step S2 and the corresponding data set is searched for in the storage device 101 in step S3. Step E2 from Fig. 5 follows and can be broken down further as follows. In step E21, it is checked whether the card is valid or not. If the card is not valid, it is determined that the status is not OK and the lamp 204 lights up red. If, however, it is determined in step E21 that the card is valid, the meal is determined and in step E22 it is decided whether or not the meal has already been eaten. If the meal has already been eaten, it is determined that the status is not OK. However, if it is determined that no food has been eaten yet, the meal is booked and the status is determined to be OK.

ist. In diesem Fall leuchtet dann die Lampe 204 grün auf. Die Essensbuchung wird in den Speicher 101 eingeschrieben und über das Netz an eine Zentraleinheit übertragen.In this case, the lamp 204 lights up green. The meal booking is written into the memory 101 and transmitted to a central unit via the network.

Beispiel TaschengeldausgabeExample of pocket money expenditure

Bei der Taschengeldausgabe wird ebenfalls die Barcodekarte durch einen Durchzugsleser 201 gezogen, daraufhin wird in einem Schritt S2 die Karte geprüft und in einem Schritt S3 (siehe Fig. 7) der entsprechende Datensatz gesucht. In einem nachfolgenden Schritt Tl wird entschieden, ob Taschengeld ausgegeben werden kann oder nicht. Wenn die Entscheidung negativ ausfällt, wird kein Taschengeld ausgegeben. Fällt die Entscheidung aber positiv aus, wird TaschengeldWhen pocket money is issued, the barcode card is also swiped through a swipe reader 201, then the card is checked in a step S2 and the corresponding data set is searched for in a step S3 (see Fig. 7). In a subsequent step T1, a decision is made as to whether pocket money can be issued or not. If the decision is negative, no pocket money is issued. If the decision is positive, however, pocket money is issued.

ausgegeben und die Ausgabe in einem Schritt T4 protokolliert und in den Speicher 101 eingeschrieben und damit der dort gespeicherte Datensatz geändert.output and the output is logged in a step T4 and written into the memory 101, thus changing the data set stored there.

Ein praktisches Beispiel sähe wie folgt aus:A practical example would look like this:

Asylbewerber A reist am Montag an und Asylbewerber B an einem Freitag. Sowohl Asylbewerber A als auch B sind ab sofort berechtigt, ihr Taschengeld zu empfangen. Da diese aber aus organisatorischen Gründen am Anreisetag nicht möglich ist, können Sie erst am nächsten Tag ihr Taschengeld erhalten. Das bedeutet für A, er kann sein Geld am Dienstag erhalten und für B, daß er erst am Montag sein Taschengeld erhalten kann, da am Wochenende kein Taschengeld ausgezahlt wird. Beide sind jedoch berechtigt, sieben Tage nach dem Anreisetag wieder Taschengeld zu empfangen. Das heißt, Asylbewerber A kann sein Taschengeld am nächsten Montag bekommen und Asylbewerber B erhält sein Taschengeld am Freitag. Sobald A oder B ihr Taschengeld erhalten haben, wird ihr Konto Null DM anzeigen. Erst wieder sieben Tage nach dem Anreisetag ist ihr Kontostand positiv. Die Konten der Asylbewerber erhalten keine Summationsfunktion, d. h. sollte ein Asylbewerber sein Taschengeld in den sieben Tagen nicht abrufen, so erhöht sich nicht sein Kontostand nach Ablauf der sieben Tage.Asylum seeker A arrives on a Monday and asylum seeker B on a Friday. Both asylum seekers A and B are entitled to receive their pocket money immediately. However, since this is not possible on the day of arrival for organizational reasons, they can only receive their pocket money the next day. This means that A can receive his money on Tuesday and B can only receive his pocket money on Monday, since pocket money is not paid out at the weekend. However, both are entitled to receive pocket money again seven days after the day of arrival. This means that asylum seeker A can receive his pocket money the following Monday and asylum seeker B receives his pocket money on Friday. As soon as A or B have received their pocket money, their account will show zero DM. Their account balance will only be positive again seven days after the day of arrival. The asylum seekers' accounts do not have a summation function, i.e. if an asylum seeker does not withdraw their pocket money within seven days, their account balance will not increase after the seven days have passed.

Ein unregelmäßiges Abrufen des Taschengeldes innerhalb der sieben Tage oder diverser Feiertage in der Woche führen nicht zu einer Verschiebung des Auszahlungstermin.Irregular withdrawal of pocket money within the seven days or on various holidays during the week does not lead to a postponement of the payment date.

Nur die Anreise am Wochenende führt zu einer Verschiebung des AusZahlungstermins. Diese Asylbewerber werden zwar mit ihrem korrekten Anreisetag in der EDV geführt, jedoch wird auf der Taschengeldliste als Anreisetag Montag geführt. Jeden Montag werden diese Asylbewerber also regelmäßiges Taschengeld erhalten.Only arrival on the weekend leads to a postponement of the payment date. These asylum seekers are recorded in the computer system with their correct arrival date, but Monday is listed as the arrival date on the pocket money list. These asylum seekers will therefore receive regular pocket money every Monday.

Die Mitarbeiter der EDV lassen am Ende eines Arbeitstages oder zu Beginn des nächsten Arbeitstages eine Taschengeld-At the end of a working day or at the beginning of the next working day, the IT staff will leave a pocket money

liste drucken. Diese Liste enthält alle Asylbewerber, die berechtigt sind, Taschengeld zu empfangen und einen positiven Kontostand besitzen (alle Einzelreisenden, Familienvorstände und Gruppenoberhäupter).Print list. This list contains all asylum seekers who are entitled to receive pocket money and have a positive account balance (all single travellers, heads of families and heads of groups).

Die Mitarbeiter der EDV nehmen anhand diese Taschengeldliste nun an jedem Wochentag die Auszahlungen vor. Sie lassen sich von dem Asylbewerber den Barcodeausweis und seine Aufenthaltsgestattung (enthält Lichtbild) geben. Sie führen den Barcodeausweis durch den Schlitzleser und lassen sich die Daten des Asylbewerbers auf dem Bildschirm zeigen. Sollte der Asylbewerber auf dem Bildschirm einen positiven Kontostand haben und auch auf der Taschengeldliste stehen, bucht der EDV-Mitarbeiter das Taschengeld ab. Danach nimmt er das Taschengeld aus der Kasse und händigt es dem Asylbewerber, gegen Unterschrift auf der Taschengeldliste, aus.The IT staff now make the payments every weekday based on this pocket money list. They ask the asylum seeker to give them their barcode ID and their residence permit (contains a photograph). They run the barcode ID through the slot reader and have the asylum seeker's data shown on the screen. If the asylum seeker has a positive account balance on the screen and is also on the pocket money list, the IT staff debits the pocket money. They then take the pocket money from the cash register and hand it over to the asylum seeker, in return for a signature on the pocket money list.

Nach Beendigung der Taschengeldauszahlung läßt der EDV-Mitarbeiter eine Auszahlungsliste des Tages drucken (siehe Anlage). Diese Auszahlungsliste enthält sämtliche Taschengeldauszahlungen des Tages. Dadurch kann der Mitarbeiter zügig einen Kassenabschluß erstellen und hat bei Auftreten von Differenzen ein adäquate Kontrollmoglichkeit.After the pocket money payment has been completed, the IT employee prints out a payment list for the day (see attachment). This payment list contains all pocket money payments for the day. This enables the employee to quickly prepare a cash register balance and has an adequate means of checking if discrepancies occur.

Beispiel LagerverwaltungExample warehouse management

In Fig. 8 ist ein detailliertes Ablaufdiagramm am Beispiel der LagerVerwaltung dargestellt. Wenn bei der Ankunft der Datensatz einer Person gespeichert und eine Barcodekarte ausgegeben worden ist, kann diese bei der Lagerverwaltung eingelesen werden. Dies geschieht in einem Schritt MAl. In einem nachfolgenden Schritt MA2 wird entschieden, ob die Karte eine personenbezogene Karte ist oder nicht. Ist sie keine personenbezogene Karte, so wird kein Material ausgegeben. Ist sie eine personenbezogene Karte, so wird in einem nachfolgenden Schritt MA3 entschieden, ob die Karte gültig ist oder nicht. Ist die Karte nicht gültig, so wird kein Material ausgegeben. Ist die Karte gültig, so wird inFig. 8 shows a detailed flow chart using the example of warehouse management. If a person's data record has been saved and a barcode card has been issued upon arrival, this can be read by warehouse management. This takes place in a step MA1. In a subsequent step MA2, a decision is made as to whether the card is a personal card or not. If it is not a personal card, no material is issued. If it is a personal card, a decision is made as to whether the card is valid or not in a subsequent step MA3. If the card is not valid, no material is issued. If the card is valid,

einem weiteren Schritt MA4 der Barcode eingelesen und in einem nachfolgenden Schritt MA5 festgestellt, ob für das auszugebende Material eine Nummer vorliegt. Liegt für das auszugebende Material keine Nummer vor, so wird kein Material ausgegeben. Liegt eine Materialnummer vor, so wird das Material gebucht und die Buchung in den Speicher 101 eingelesen und das Material ausgegeben. Bei der Materialrückgabe wird im Schritt MRl die Barcodekarte eingelesen, im nachfolgenden Schritt MR2 entschieden, ob das Material eine Nummer hat oder nicht. Wenn das Material keine Nummer hat, wird nicht zurückgebucht. Hat das Material eine Nummer, wird im Schritt MR3 festgestellt, ob das Material früher ausgegeben worden ist oder nicht. Wird festgestellt, daß das Material früher nicht ausgegeben worden ist, wird nicht zurückgebucht. Wird festgestellt, daß das Material früher ausgegeben worden ist, wird das Material im Schritt MR4 zurückgebucht und die Buchung im Speicher 101 gespeichert.In a further step MA4, the barcode is read and in a subsequent step MA5 it is determined whether there is a number for the material to be issued. If there is no number for the material to be issued, no material is issued. If there is a material number, the material is booked and the booking is read into memory 101 and the material is issued. When the material is returned, the barcode card is read in step MR1 and in the subsequent step MR2 it is decided whether the material has a number or not. If the material does not have a number, it is not booked back. If the material has a number, it is determined in step MR3 whether the material was issued previously or not. If it is determined that the material was not issued previously, it is not booked back. If it is determined that the material was issued previously, the material is booked back in step MR4 and the booking is stored in memory 101.

Claims (11)

- 1 "- I Schutzansprüche- 1 "- I Protection claims 1. Vorrichtung zum elektronischen Prüfen und Auswerten von Daten, insbesondere zur Überwachung der Aufnahme von Personen in Gemeinschaftsunterkünfte und der Verwaltung derselben, 1. Device for electronically checking and evaluating data, in particular for monitoring the admission of persons into shared accommodation and the management of the same, mit einer ersten Dateneingabeeinrichtung (203) zur Eingabe eines ersten Datensatzes,with a first data input device (203) for entering a first data set, mit zumindest einer zweiten Dateneingabeeinrichtung (201,202) zur Eingabe eines dem ersten Datensatz entsprechenden zweiten Datensatzes,with at least one second data input device (201,202) for inputting a second data set corresponding to the first data set, mit einer Speichereinrichtung (101) zum Speichern des ersten und zweiten Datensatzes,with a storage device (101) for storing the first and second data sets, mit einer Prüfeinrichtung (210) zum Prüfen des ersten Datensatzes in Abhängigkeit vom eingegebenen zweiten Datensatz, with a checking device (210) for checking the first data set in dependence on the entered second data set, mit einer Anzeigeeinrichtung (204,102) zum Anzeigen des Prüfergebnisses, undwith a display device (204,102) for displaying the test result, and mit einer Steuereinrichtung (100), die die Prüfeinrichtung (210) und die Speichereinrichtung (101) in Abhängigkeit von dem über die zweite Dateneingabeeinrichtung (201,202) eingegebenen zweiten Datensatz steuert.with a control device (100) which controls the testing device (210) and the storage device (101) depending on the second data set entered via the second data input device (201,202). 2. Vorrichtung nach Anspruch l,
dadurch gekennzeichnet,
2. Device according to claim 1,
characterized,
daß die zweite Dateneingabeeinrichtung (201,202) zumindest ein Durchzugsleser mit einem Bitbusknoten (206) ist.that the second data input device (201,202) is at least a swipe reader with a bit bus node (206).
3. Vorrichtung nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet.
3. Device according to claim 2,
characterized.
daß jeder Bitbusknoten (206) eine Dekodiereinrichtung (208) zum Dekodieren des einzugebenden zweiten Datensatzes aufweist. that each bit bus node (206) has a decoding device (208) for decoding the second data set to be input.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Bitbusknoten (206) eine Anzeigensteuerung (214) aufweist, die die Anzeigeeinrichtung (204) in Abhängigkeit4. Device according to claim 2 or 3, characterized in that each bit bus node (206) has a display control (214) which controls the display device (204) in dependence von dem Prüfergebnis steuert. 10controlled by the test result. 10 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (100) die Speicherdauer des ersten Datensatzes in der Speichereinrichtung (101) in Abhängigkeit vom zweiten Datensatz steuert.5. Device according to one of claims 1-4, characterized in that the control device (100) controls the storage duration of the first data set in the storage device (101) depending on the second data set. 6. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Dateneingabeeinrichtung (201,202) eine Barcodekarte mit einem den zweiten Datensatz enthaltenen Barcode umfaßt.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the second data input device (201,202) comprises a barcode card with a barcode containing the second data set. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Prüfeinrichtung (210) den in der Speichereinrichtung (100) gespeicherten ersten Datensatz in Abhängigkeit von dem im Bitbusknoten dekodierten zweiten Datensatz prüft und der Anzeigesteuerung (214) in Abhängigkeit von dem Prüfergebnis ein Prüfsignal zuführt.7. Device according to claim 6, characterized in that the test device (210) tests the first data set stored in the memory device (100) as a function of the second data set decoded in the bit bus node and supplies a test signal to the display control (214) as a function of the test result. 8. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinrichtung (204) eine rote Lampe aufweist, die bei Vorliegen eines zweiten Datensatzes in Abhängigkeit von der Anzeigesteuerung (214) leuchtet.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the display device (204) has a red lamp which lights up in response to the display control (214) when a second data set is present. 9. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet. 9. Device according to one of the preceding claims, characterized in. - 3 a- : - 3 a- : daß die Anzeigeeinrichtung (204) eine grüne Lampe aufweist, die bei Vorliegen eines zweiten Datensatzes in Abhängigkeit von der Anzeigesteuerung (214) leuchtet.that the display device (204) has a green lamp, which lights up when a second data set is present depending on the display control (214). 10. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Steuereinrichtung (100) ein Mikrocomputer ist.
10. Device according to one of the preceding claims, characterized in
that the control device (100) is a microcomputer.
11. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, 11. Device according to one of the preceding claims, characterized in daß die Anzeigeeinrichtung (104) ein Monitor ist.that the display device (104) is a monitor.
DE9216673U 1992-12-08 1992-12-08 Device for electronic testing and evaluation of data Expired - Lifetime DE9216673U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9216673U DE9216673U1 (en) 1992-12-08 1992-12-08 Device for electronic testing and evaluation of data
DE4339806A DE4339806A1 (en) 1992-12-08 1993-11-23 Electronic test and evaluation appts. for personal consumption data in communal accommodation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9216673U DE9216673U1 (en) 1992-12-08 1992-12-08 Device for electronic testing and evaluation of data

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9216673U1 true DE9216673U1 (en) 1993-02-25

Family

ID=6886866

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9216673U Expired - Lifetime DE9216673U1 (en) 1992-12-08 1992-12-08 Device for electronic testing and evaluation of data
DE4339806A Ceased DE4339806A1 (en) 1992-12-08 1993-11-23 Electronic test and evaluation appts. for personal consumption data in communal accommodation

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4339806A Ceased DE4339806A1 (en) 1992-12-08 1993-11-23 Electronic test and evaluation appts. for personal consumption data in communal accommodation

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9216673U1 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2112190B (en) * 1981-12-23 1985-12-18 Omron Tateisi Electronics Co Personal identification system
DE3300850A1 (en) * 1983-01-13 1984-07-19 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart System for carrying out business

Also Published As

Publication number Publication date
DE4339806A1 (en) 1994-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3903718B4 (en) Post billing system
DE19853013B4 (en) Device for supporting maintenance / inspection
DE2512902A1 (en) SYSTEM FOR TRANSFERRING DATA WITH THE HELP OF AN INDEPENDENT PORTABLE OBJECT AND AN AUTONOMOUS REGISTRATION DEVICE
DE3636700A1 (en) PORTABLE ELECTRONIC DEVICE
DE3406615A1 (en) DEVICE FOR PAYMENT FOR TRANSACTIONS
DE10103653A1 (en) Visitor data management system and method
DE2013439A1 (en) System for the automatic handling of flight tickets / credit cards
WO2009049918A1 (en) System for screening people and method for carrying out a screening process
CH673164A5 (en) Operating data recording system with portable induct terminals - deposited in stationary data evaluation device to allow transfer of entered data
DE2627981A1 (en) IDENTIFICATION SYSTEM
EP0809835B1 (en) Device for capturing and evaluating time and/or operational data
DE2515879C3 (en) Arrangement for the automatic dispensing of an object of value
DE3525217A1 (en) SALES DATA PROCESSING DEVICE
DE2846199A1 (en) TERMINAL FOR TRANSFERRING DATA
DE9216673U1 (en) Device for electronic testing and evaluation of data
DE60106573T2 (en) PAYMENT DEVICE IN A LOCAL NETWORK
DE69122486T2 (en) Monitoring and control of franking machines
EP0950999A2 (en) Data acquisition device and method for operating the device
DE69406492T2 (en) System for checking and / or recording and / or displaying elapsed time and / or successive events in time
DE2904594A1 (en) Personnel time clock with total time evaluation facility - includes RAM operating with adder-subtractor which allows total time worked in period to be calculated and stored
DE19537895A1 (en) System for automatically detecting sales numbers and times of mass goods e.g. newspapers and magazines
DE2640880A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM
DE3736963A1 (en) Data processing system, particularly for use in catering establishments, and method of using it
DE10082246B4 (en) Trade-fair communication system, has several interactive, inter-networked terminals located within the trade fair area and networked with data bank server and exhibitor servers
DE19826222C2 (en) Device and method for determining the needs of supply items for needs