[go: up one dir, main page]

DE9214247U1 - Packaging cut - Google Patents

Packaging cut

Info

Publication number
DE9214247U1
DE9214247U1 DE9214247U DE9214247U DE9214247U1 DE 9214247 U1 DE9214247 U1 DE 9214247U1 DE 9214247 U DE9214247 U DE 9214247U DE 9214247 U DE9214247 U DE 9214247U DE 9214247 U1 DE9214247 U1 DE 9214247U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
opening
strip
packaging
product
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9214247U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FR SCHIETTINGER FA
Original Assignee
FR SCHIETTINGER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FR SCHIETTINGER FA filed Critical FR SCHIETTINGER FA
Priority to DE9214247U priority Critical patent/DE9214247U1/en
Publication of DE9214247U1 publication Critical patent/DE9214247U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/0078Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being retained or enclosed in a folded-over or doubled card
    • B65D73/0085Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs the articles being retained or enclosed in a folded-over or doubled card within a window, hole or cut-out portion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)

Description

VerpackungszuschnittPackaging cutting

Die Erfindung betrifft eine Verpackungseinheit zum Verpacken und Präsentieren von Gegenständen, mit einer Basisplatte, an der das Produkt gehalten ist.The invention relates to a packaging unit for packaging and presenting objects, with a base plate on which the product is held.

Bei den üblichen Verpackungseinheiten ist der Aufbau so getroffen, daß das zu verpackende Objekt, wie z. B. Klebestifte, Batterien, usw. , zwischen einer Grundplatte aus Pappe oder dgl. und einer durchsichtigen Kunststoffolie eingeschweißt werden (Blisterpackung).In the usual packaging units, the structure is such that the object to be packaged, such as glue sticks, batteries, etc., is sealed between a base plate made of cardboard or similar and a transparent plastic film (blister pack).

Diese bekannte Verpackung benötigt somit verschiedene Materialien, eine flexible, durchsichtige Kunststoffolie, einen stabileren Werkstoff für die Grundplatte und Klebstoff oder dgl. Zudem ist für das Einschweißen des Produkts in die Folie ein spezielles technisches Gerät notwendig, wodurch die Herstellung von derartigen Verpackungen teuer ist. Des weiteren ist es auf Grund heutiger Erkenntnisse auf dem Gebiet des Umweltschutzes bekannt, daß Verpackungsmaterialien aus Kunststoff nur in begrenztem Umfang recyclebar sind und einen nichtThis known packaging therefore requires various materials, a flexible, transparent plastic film, a more stable material for the base plate and adhesive or the like. In addition, a special technical device is required for sealing the product into the film, which makes the production of such packaging expensive. Furthermore, based on current knowledge in the field of environmental protection, it is known that plastic packaging materials can only be recycled to a limited extent and have a non-

unerheblichen Teil der umweltbelastenden Produkte darstellen. represent an insignificant part of the environmentally harmful products.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Verpackungseinheit, von der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art zu schaffen, die aus recyclingfähigem, umweltfreundlichem Verpackungsmaterial besteht und eine einfache Halterung eines Produktes auf einer Basisplatte ohne zusätzliche Befestigungsteile ermöglicht, wobei das Produkt gut sichtbar sein soll.The invention is therefore based on the object of creating a packaging unit of the type mentioned in the preamble of claim 1, which consists of recyclable, environmentally friendly packaging material and enables a product to be easily held on a base plate without additional fastening parts, whereby the product should be clearly visible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Basisplatte eine Öffnung aufweist, deren Höhe annähernd dem Produktumriß entspricht, und daß ein Materialstreifen vorgesehen ist, der sich quer über die Öffnung erstreckt, auf mindestens einer Seite der Öffnung zu seiner Längsrichtung verschiebbar an der Basisplatte geführt ist und senkrecht zur Basisplatte durch die Öffnung hindurch auslenkbar ist. Mit dieser Verpakkungseinheit kann eine Halterung des Produktes ohne zusätzliche Befestigungsteile ermöglicht und eine gute Präsentation des Produktes gewährleistet werden. Das Einschweißen des Produktes in eine Verpackungsfolie ist nicht erforderlich.This object is achieved according to the invention in that the base plate has an opening whose height corresponds approximately to the product outline, and in that a strip of material is provided which extends across the opening, is guided on the base plate on at least one side of the opening so that it can be moved in its longitudinal direction and can be deflected perpendicular to the base plate through the opening. This packaging unit enables the product to be held without additional fastening parts and ensures that the product is well presented. It is not necessary to seal the product in packaging film.

Vorzugsweise ist der Materialstreifen mit seinem anderen Ende an der Basisplatte festgelegt und weist mindestens zwei quer zu seiner Längsrichtung gerichtete Faltlinien auf, deren Gegenseitiger Abstand größer als der halbe Produktumfang ist. Damit wird das durchdrükken des Materialstreifens durch die Öffnung in die Basisplatte und das Einführen des Produkts in die Halterung erleichtert und gleichzeitig die Gefahr des Durchdrückens des Produktes durch die Öffnung bzw. des Zurückfederns des Materialstreifens verringert. ZurPreferably, the material strip is fixed to the base plate with its other end and has at least two fold lines directed transversely to its longitudinal direction, the distance between which is greater than half the product circumference. This makes it easier to push the material strip through the opening in the base plate and insert the product into the holder, while at the same time reducing the risk of the product being pushed through the opening or of the material strip springing back.

weiteren Gewährleistung, daß das Produkt nicht zurückfällt aus der Halterung, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der verschiebbar geführte Abschnitt des Materialstreifens mit einem ersten Riegelement derart verbunden ist, das dieses sich mindestens teilweise über die Öffnung schiebt, wenn der Materialstreifen senkrecht zur Basisplatte ausgelenkt wird.To further ensure that the product does not fall back out of the holder, it is proposed according to the invention that the displaceably guided section of the material strip is connected to a first locking element in such a way that the latter slides at least partially over the opening when the material strip is deflected perpendicular to the base plate.

Vorzugsweise wird die Verpackungseinheit aus einem Verpackungszuschnitt gebildet, dessen Basisplatte aus einem Zuschnitt besteht, der zwei rechteckige, in ihren Außenabmessungen symmetrische Abschnitte hat, deren Symmetrieachse von einer ersten Faltlinie gebildet ist, wobei ein erster Abschnitt an einer freien Seite einen Ausschnitt aufweist, dessen Länge der Länge des Produktes entspricht, und der zweite Abschnitt eine der Basisplatte entsprechende Öffnung hat, die im gefalteten Zustand der Abschnitte mit dem Ausschnitt zur Deckung kommt, auf ihrer der ersten Faltlinie fernen Seite durch einen Steg begrenzt ist, an den sich, durch eine Faltlinie getrennt und mit seiner Längsrichtung senkrecht zu derselben, der Materialstreifen anschließt. Hierdurch wird erreicht, daß die Herstellung und Bearbeitung des Zuschnitts vereinfacht wird, da es sich um ein einteiliges Formstück handelt, welches vor dem Falten in einem Arbeitsgang bedruckt werden kann.Preferably, the packaging unit is formed from a packaging blank, the base plate of which consists of a blank that has two rectangular sections that are symmetrical in their external dimensions, the axis of symmetry of which is formed by a first fold line, with a first section having a cutout on a free side, the length of which corresponds to the length of the product, and the second section having an opening corresponding to the base plate, which, when the sections are folded, coincides with the cutout, and is delimited on its side remote from the first fold line by a web, to which the strip of material is connected, separated by a fold line and with its longitudinal direction perpendicular to the fold line. This simplifies the manufacture and processing of the blank, since it is a one-piece molded part that can be printed in one operation before folding.

Vorzugsweise wird bei dieser Anordnung zwischen dem Steg und dem Materialstreifen ein durch Faltlinien getrennter, deckungsgleicher Streifen angeordnet, der ein zweites Riegelelement aufweist, das teilweise über die Öffnung bewegt wird, wenn der Materialstreifen senkrecht zur Basisplatte ausgelenkt wird. Dies bewirkt ein Verengen der Eintrittsöffnung der Basisplatte nach dem Eindrücken des Produktes in die Halterung und dient so-Preferably, in this arrangement, a congruent strip separated by fold lines is arranged between the web and the material strip, which has a second locking element that is partially moved over the opening when the material strip is deflected perpendicular to the base plate. This causes a narrowing of the inlet opening of the base plate after the product has been pressed into the holder and thus serves

mit als weiterer Schutz gegen das Zurückfallen des Produktes.as additional protection against the product falling back.

Um das verschiebbar geführte Ende des Materialstreifens am Herausgleiten zu hindern, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dieses Ende mit einem Steg durch eine Faltlinie zu verbinden. Vorzugsweise ist der Materialstreifen in seinem mittleren Teil gegenüber den Endabschnitten verjüngt und weist zusätzliche Faltlinien auf, um das Einführen des Produktes in die Halterung zu erleichtern und das Produkt möglichst wenig abzudecken.In order to prevent the slidably guided end of the material strip from slipping out, the invention proposes that this end be connected to a web by a fold line. Preferably, the material strip is tapered in its middle part compared to the end sections and has additional fold lines in order to make it easier to insert the product into the holder and to cover the product as little as possible.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen mindestens zwei Materialstreifen zwischen dem Steg und dem Streifen vorzusehen. Dies ermöglicht ein Optimieren der Positionierung und Stabilisierung des Produktes in der Halterung. Zusätzlich können die Öffnungen an ihrer oberen und/oder unteren zur ersten Faltlinie senkrechten Kante eine faltbare Haltenase aufweisen, um das Positionieren des Produktes zu verbessern.According to the invention, it is proposed to provide at least two strips of material between the web and the strip. This enables the positioning and stabilization of the product in the holder to be optimized. In addition, the openings can have a foldable retaining lug on their upper and/or lower edge perpendicular to the first fold line in order to improve the positioning of the product.

Vorzugsweise sind an den Endabschnitten der Materialstreifen Arretierungsnasen vorgesehen, die bei Auslenkung der Materialstreifen die Basispllatte hintergreifen und ein Herausgleiten der Materialstreifen und folglich des Produktes aus der Öffnung verhindern. Der Steg kann irreversibel mit dem Streifen verbunden werden, um ein unerlaubtes Entwenden des Produktes zu erschweren.Preferably, locking lugs are provided on the end sections of the material strips, which grip behind the base plate when the material strips are deflected and prevent the material strips and consequently the product from slipping out of the opening. The web can be irreversibly connected to the strip in order to make it more difficult for the product to be stolen without permission.

Vorzugsweise ist der Verpackungszuschnitt aus recyclebarem, umweltfreundlichen Material, insbesondere Volloder Wellpappe hergestellt, um ein Entsorgen der Produktverpackung zu erleichtern.Preferably, the packaging cut-out is made of recyclable, environmentally friendly material, in particular solid or corrugated cardboard, in order to facilitate disposal of the product packaging.

• »·»·

Die vorstehende Beschreibung zeigt, daß die Halterung eines Produktes auf einer Basisplatte ohne zusätzliche Befestigungsteile, ohne umweltbelastende Kunststoffe und ohne zusätzliche Geräte möglich ist.The above description shows that it is possible to mount a product on a base plate without additional fastening parts, without environmentally harmful plastics and without additional equipment.

Die folgende Beschreibung erläutert in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles. Es zeigt:The following description, in conjunction with the accompanying drawings, explains the invention using an exemplary embodiment. It shows:

Fig. 1 eine schematische Draufsicht auf einen flachliegenden erfindungsgemäßen Verpakkungszuschnitt;Fig. 1 is a schematic plan view of a flat packaging blank according to the invention;

Fig. 2 eine schematische Draufsicht auf einen flachliegenden erfindungsgemäßen Verpakkungszuschnitt nach der ersten Faltung;Fig. 2 is a schematic plan view of a flat packaging blank according to the invention after the first fold;

Fig. 3 eine schematische Draufsicht auf einen flachliegenden erfindungsgemäßen Verpakkungszuschnitt nach der zweiten Faltung;Fig. 3 is a schematic plan view of a flat packaging blank according to the invention after the second folding;

Fig. 4 eine perspektivische Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Verpackungszuschnitt mit zugeführtem Produkt. Fig. 4 is a perspective top view of a packaging blank according to the invention with the product fed in.

Der in den Figuren 1 bis 4 in verschiedenen Faltstadien dargestellte einteilige Verpackungszuschnitt besteht im wesentlichen aus einer Basisplatte 10 aus Voll- oder Wellpappe mit zwei rechteckigen, in ihren Außenabmessungen symmetrischen Abschnitten 10a, 10b. Die Symmetrieachse der beiden Abschnitte 10a, 10b ist als Faltlinie la ausgebildet. Der erste Abschnitt 10a weist an seiner freien Längskante (siehe Fig. 1) einen Aus-The one-piece packaging blank shown in Figures 1 to 4 in various stages of folding consists essentially of a base plate 10 made of solid or corrugated cardboard with two rectangular sections 10a, 10b that are symmetrical in their external dimensions. The axis of symmetry of the two sections 10a, 10b is designed as a folding line la. The first section 10a has a recess on its free longitudinal edge (see Fig. 1).

schnitt 11 auf, dessen Länge der Länge des zu verpakkenden Gegenstandes entspricht. Der zweite AbschnittlOb hat eine Öffnung 12, die im gefalteten Zustand der Abschnitte 10a, 10b mit dem Ausschnitt 11 zur Deckung gelangt. Zusätzlich sind an den beiden Horizontalkanten der Öffnung faltbare Haltenasen 3 vorgesehen, die ein produktbezogenes Positionieren ermöglichen (siehe Fig. 4) . An ihrer, der Faltlinie la fernen Seite ist die Öffnung 12 durch einen Steg 7 begrenzt, an den sich wiederum ein zum Steg 7 deckungsgleicher, nur durch eine Faltlinie 1 getrennter Streifen 7' anschließt.cut 11, the length of which corresponds to the length of the object to be packaged. The second section 10b has an opening 12, which, when the sections 10a, 10b are folded, coincides with the cutout 11. In addition, foldable retaining lugs 3 are provided on the two horizontal edges of the opening, which enable product-related positioning (see Fig. 4). On its side remote from the fold line la, the opening 12 is delimited by a web 7, to which in turn a strip 7' is connected, which coincides with the web 7 and is only separated by a fold line 1.

Von diesem Steifen 7' erstrecken sich in senkrechter Richtung zur Faltlinie la zwei am oberen bzw. unteren Endabschnitt des Streifens 7' angeordnete Materialstreifen 4, die an ihrem anderen Ende in einen Steg 8 übergehen. Beide Streifen 4 weisen an jeweils beiden Enden und verteilt über ihre Länge, zur Faltlinie la parallele Faltlinien Ib, Ic bzw. 1 auf, die einerseits den Materialstreifen 4 in gefaltetem Zustand der Öffnung 12 festlegen (Faltlinien Ib, Ic) und andererseits das Zuführen des Gegenstandes erleichtern sollen (Faltlinien 1).From this strip 7', two material strips 4 extend in a perpendicular direction to the fold line la, arranged at the upper and lower end sections of the strip 7', which merge into a web 8 at their other end. Both strips 4 have fold lines Ib, Ic and 1 parallel to the fold line la at both ends and distributed over their length, which on the one hand fix the material strip 4 in the folded state of the opening 12 (fold lines Ib, Ic) and on the other hand are intended to make it easier to feed the object (fold lines 1).

Die Materialstreifen 4 haben jeweils an ihren äußeren den Streifen 7' zugewandten Endabschnitten Arretierungsnasen 6, die ein Zurückgleiten der Materialstreifen 4 nach der Bestückung vermeiden.The material strips 4 each have locking lugs 6 on their outer end sections facing the strips 7', which prevent the material strips 4 from sliding back after assembly.

Sowohl der Streifen 7' als auch der Steg 8 sind mit Riegelelementen 5a, 5b ausgestattet, die ein Zurückfallen des Produktes verhindern.Both the strip 7' and the web 8 are equipped with locking elements 5a, 5b, which prevent the product from falling back.

Die Figuren 2 und 3 zeigen in schematischer Weise die erste und zweite Faltung des Verpackungszuschnittes.Figures 2 and 3 show schematically the first and second folds of the packaging blank.

Zuerst werden die beiden Materialstreifen 4 an ihrer dem Streifen 7' zugewandten Seite um die Faltlinie Ib umgeklappt, bis sie mit dem Steg 8 auf dem zweiten Abschnitt 10b zur Anlage kommen. Anschließend wird der erste Abschnitt entlang der Beleimungslinien 13 mit Klebstoff oder dergleichen bestrichen und derart auf den zweiten Abschnitt 10b geklappt, daß der erste und zweite Abschnitt 10a, 10b den Steg 8 mit dem Riegelelement 5a zwischen sich einschließen. Die Beleimungslinien 13 werden so gewählt, daß der Steg 8 in ausreichendem Maße zwischen den Abschnitten 10a, 10b verschiebbar ist. Damit ist die Verpackungseinheit gebrauchsfertig.First, the two material strips 4 are folded over the fold line 1b on their side facing the strip 7' until they come into contact with the web 8 on the second section 10b. The first section is then coated with adhesive or the like along the gluing lines 13 and folded onto the second section 10b in such a way that the first and second sections 10a, 10b enclose the web 8 with the locking element 5a between them. The gluing lines 13 are selected so that the web 8 can be moved sufficiently between the sections 10a, 10b. The packaging unit is then ready for use.

Zum Bestücken wird der zu Verpackende Gegenstand gegen die Materialstreifen 4 und durch die Öffnung 12 entweder manuell oder maschinell gedrückt. Hierdurch klappt der Streifen 7' entlang der Faltlinie 1 um und gelangt mit dem Steg 7 zur Deckung. Gleichzeitig gleiten die Arretierungsnasen 6 der Materialstreifen 4 durch die Öffnung 12 hindurch und hintergreifen die Ränder der Öffnung 12, womit ein Zurückgleiten der Materialstreifen blockiert wird. Zusätzlich schieben sich die Riegelelemente 5a, 5b hinter die dem Materialstreifen abgewandte Seite des Gegestandes und verhindern dadurch ein Zurückfallen des Produktes. Die Haltenasen 3 klappen auf Grund des Druckes, der vom Produkt auf sie ausgeübt wird um und dienen als obere und untere Begrenzung, wie dies in Figur 4 zu erkennen ist.To load the object to be packaged, it is pressed against the material strips 4 and through the opening 12 either manually or mechanically. This causes the strip 7' to fold over along the fold line 1 and to line up with the web 7. At the same time, the locking lugs 6 of the material strips 4 slide through the opening 12 and engage behind the edges of the opening 12, thus preventing the material strips from sliding back. In addition, the locking elements 5a, 5b slide behind the side of the object facing away from the material strip and thereby prevent the product from falling back. The retaining lugs 3 fold over due to the pressure exerted on them by the product and serve as upper and lower limits, as can be seen in Figure 4.

Um ein Zurückschieben der Materialstreifen und des Produktes zu verhindern und somit ein Entwenden des Produktes zu erschweren, kann vor dem Zuführen des Gegenstandes die dem Streifen 7' zugewandte Seite des Stegs 7 mit Klebstoff bestrichen und damit eine irreversibleIn order to prevent the material strips and the product from being pushed back and thus to make it more difficult to steal the product, the side of the web 7 facing the strip 7' can be coated with adhesive before the object is fed in, thus creating an irreversible

Verbindung zwischen Streifen 71 und Steg 7 erreicht werden.Connection between strip 7 1 and web 7 can be achieved.

In den Abschnitten 10a und 10b können deckungsgleiche Öffnungen 2 für das Aufhängen des Produktes in Warenständern vorgesehen sein.In sections 10a and 10b, congruent openings 2 may be provided for hanging the product in product stands.

Claims (13)

SchutzansprücheProtection claims 1. Verpackungseinheit zum Verpacken und Präsentieren von Gegenständen, mit einer Basisplatte (10), an der das Produkt gehalten ist, wobei die Basisplatte (10) eine Öffnung (12) aufweist, deren Höhe und Breite annähernd dem Produktumriß entspricht, und wobei ein Materialstreifen (4) vorgesehen ist, der sich quer über die Öffnung (12) erstreckt, auf mindestens einer Seite der Öffnung in seiner Längsrichtung verschiebbar an der Basisplatte (10) geführt ist und senkrecht zur Basisplatte (10) durch die Öffnung (12) hindurch auslenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der verschiebbar geführte Abschnitt des Materialstreifens (4) mit einem ersten Riegelelement (5a) derart verbunden ist, daß dieses sich mindestens teilweise über die Öffnung (12) schiebt, wenn der Materialstreifen (4) senkrecht zur Basisplatte (10) ausgelenkt wird.1. Packaging unit for packaging and presenting objects, with a base plate (10) on which the product is held, the base plate (10) having an opening (12) whose height and width approximately correspond to the product outline, and a material strip (4) being provided which extends across the opening (12), is guided on the base plate (10) on at least one side of the opening so as to be displaceable in its longitudinal direction and can be deflected perpendicular to the base plate (10) through the opening (12), characterized in that the displaceably guided section of the material strip (4) is connected to a first locking element (5a) in such a way that the latter slides at least partially over the opening (12) when the material strip (4) is deflected perpendicular to the base plate (10). 2. Verpackungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß der Materialstreifen (4) mit seinem anderen Ende an der Basisplatte (10) festgelegt ist.2. Packaging unit according to claim 1, characterized in that the material strip (4) is fixed at its other end to the base plate (10). 3. Verpackungseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn zeichnet, daß der Materialstreifen (4) mindestens zwei quer zu seiner Längsrichtung gerichtete Faltlinien (Ib, Ic) hat, deren gegenseitiger Abstand größer als der halbe Produktumfang ist.3. Packaging unit according to claim 1 or 2, characterized in that the material strip (4) has at least two fold lines (Ib, Ic) directed transversely to its longitudinal direction, the mutual distance between which is greater than half the product circumference. 4. Verpackungszuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Basisplatte (10) aus einem Zuschnitt besteht, der zwei rechteckige, in ihren Außenabmessungen symmetrische Abschnitte (10a, 10b) hat, deren Symmetrieachse von einer ersten Faltlinie (la) gebildet ist, wobei ein erster Abschnitt (10a) an einer freien4. Packaging blank according to one of claims 1 to 3, characterized in that the base plate (10) consists of a blank which has two rectangular sections (10a, 10b) symmetrical in their external dimensions, the axis of symmetry of which is formed by a first fold line (la), a first section (10a) being attached to a free • ·· Seite einen Ausschnitt (11) aufweist, dessen Länge der Länge des Produktes entspricht, und der zweite Abschnitt (10b) die Öffnung (12) hat, die im gefalteten Zustand der Abschnitte mit dem Ausschnitt (11) zur Deckung kommt und auf ihrer der ersten Faltlinie fernen Seite durch einen Steg (7) begrenzt ist, an den sich, durch eine Faltlinieside has a cutout (11) whose length corresponds to the length of the product, and the second section (10b) has the opening (12) which, when the sections are folded, coincides with the cutout (11) and is limited on its side remote from the first fold line by a web (7) to which, by a fold line (1) getrennt und mit seiner Längsrichtung senkrecht zu derselben, der Materialstreifen anschließt.(1) separated and with its longitudinal direction perpendicular to the same, the material strip adjoins. 5. Verpackungszuschnitt nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich net, daß zwischen dem Steg (7) und dem Materialstreifen (4) ein durch Faltlinien (1) getrennter, zum Steg (7) deckungsgleicher Streifen (7') angeordnet ist.5. Packaging blank according to claim 4, characterized in that a strip (7') separated by folding lines (1) and congruent with the web (7) is arranged between the web (7) and the material strip (4). 6. Verpackungszuschnitt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich net, daß am Streifen (71) ein zweites Riegelelement (5b) vorgesehen ist, das teilweise über die Öffnung (10) bewegt wird, wenn der Materialstreifen (4) senkrecht zur Basisplatte (10) ausgelenkt wird.6. Packaging blank according to claim 5, characterized in that a second locking element (5b) is provided on the strip (7 1 ), which is partially moved over the opening (10) when the material strip (4) is deflected perpendicular to the base plate (10). 7. Verpackungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das verschiebbar geführte Ende des Materialstreifens (4) mit einem Steg (8) durch eine Faltlinie (1) verbunden ist.7. Packaging unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the displaceably guided end of the material strip (4) is connected to a web (8) by a fold line (1). 8. Verpackungszuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Materialstreifen (4) in seinem mittleren Teil gegenüber den Endabschnitten verjüngt ist und zusätzliche Faltlinien (1) aufweist.8. Packaging blank according to one of claims 1 to 7, characterized in that the material strip (4) is tapered in its middle part compared to the end sections and has additional folding lines (1). 9. Verpackungszuschnitt nach Anspruch (7 oder 8), dadurch ge kennzeichnet, daß mindestens zwei Materialstreifen (4) zwischen dem Steg (8) und dem Streifen (7·) vorgesehen sind.9. Packaging blank according to claim (7 or 8), characterized in that at least two material strips (4) are provided between the web (8) and the strip (7·). 10. Verpackungszuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnung (12) an ihrer oberen und/oder unteren zur ersten Faltlinie senkrechten Kante eine faltbare Haltenase (3) aufweist, um das Positionieren des Produkts zu verbessern.10. Packaging blank according to one of claims 1 to 9, characterized in that the opening (12) has a foldable retaining lug (3) on its upper and/or lower edge perpendicular to the first fold line in order to improve the positioning of the product. 11. Verpackungszuschnitt nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß an den Endabschnitten der Materialstreifen (4) Arretierungsnasen (6) vorgesehen sind, die bei Auslenkung der Materialstreifen (4) die Basisplatte (10) hintergreifen.11. Packaging blank according to one of claims 1 to 10, characterized in that locking lugs (6) are provided on the end sections of the material strips (4), which engage behind the base plate (10) when the material strips (4) are deflected. 12. Verpackungszuschnitt nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (7) irreversibel mit dem Streifen (V) verbunden wird, um ein unerlaubtes Entwenden des Produktes zu vermeiden.12. Packaging blank according to one of claims 5 to 11, characterized in that the web (7) is irreversibly connected to the strip (V) in order to prevent unauthorized theft of the product. 13. Verpackungszuschnitt nach Anspruch 12, dadurch gekenn zeichnet, daß er aus recyclebarem, umweltfreundlichem Material, insbesondere Voll- oder Wellpappe besteht.13. Packaging blank according to claim 12, characterized in that it consists of recyclable, environmentally friendly material, in particular solid or corrugated cardboard.
DE9214247U 1992-10-21 1992-10-21 Packaging cut Expired - Lifetime DE9214247U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9214247U DE9214247U1 (en) 1992-10-21 1992-10-21 Packaging cut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9214247U DE9214247U1 (en) 1992-10-21 1992-10-21 Packaging cut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9214247U1 true DE9214247U1 (en) 1994-01-27

Family

ID=6885081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9214247U Expired - Lifetime DE9214247U1 (en) 1992-10-21 1992-10-21 Packaging cut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9214247U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2719285A1 (en) * 1994-04-29 1995-11-03 Packart Cardboard cut=out for sample card for cosmetics
DE202013102207U1 (en) 2013-05-13 2013-09-02 Fr. Schiettinger Kg Container for the carriage of air freight
DE202013006710U1 (en) 2013-07-15 2013-11-08 Fr. Schiettinger Kg Container for the carriage of air freight
DE102013105190A1 (en) 2013-05-13 2014-11-13 Fr. Schiettinger Kg Container for the carriage of air freight

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3512636A (en) * 1969-01-31 1970-05-19 Diamond Int Corp Display card
US4354598A (en) * 1981-08-24 1982-10-19 Champion International Corporation Article display package and blank therefor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3512636A (en) * 1969-01-31 1970-05-19 Diamond Int Corp Display card
US4354598A (en) * 1981-08-24 1982-10-19 Champion International Corporation Article display package and blank therefor

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2719285A1 (en) * 1994-04-29 1995-11-03 Packart Cardboard cut=out for sample card for cosmetics
DE202013102207U1 (en) 2013-05-13 2013-09-02 Fr. Schiettinger Kg Container for the carriage of air freight
DE102013105190A1 (en) 2013-05-13 2014-11-13 Fr. Schiettinger Kg Container for the carriage of air freight
DE102013105190B4 (en) * 2013-05-13 2018-02-15 Fr. Schiettinger Kg Container for the carriage of air freight
DE202013006710U1 (en) 2013-07-15 2013-11-08 Fr. Schiettinger Kg Container for the carriage of air freight

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69123050T2 (en) Package for tubular products such as ampoules or the like
EP0699588B1 (en) Folded packaging for wares
CH684842A5 (en) Plastic keyring plus designed key bar.
DE9214247U1 (en) Packaging cut
EP3264398B1 (en) Plug-in device
DE19733672A1 (en) Combination of block packs of product
DE3003481A1 (en) Fold-out rectangular cardboard pack - has ends of carrying strap fixed to opposite sides, each provided with cross-fold and 45 degrees fold
DE9216738U1 (en) Cutting for packaging for diskettes, cassettes, etc.
DE9201640U1 (en) Visible packaging
EP0505697A2 (en) Label holder for back of letter filing appliance
DE3344657C2 (en) Device for presenting goods
DE10259313B3 (en) Molded part for holding and stiffening a tab-shaped cutout part in a flat good
DE69206014T2 (en) Carrier for one or more products or packaging containing these products.
DE69800273T2 (en) Container for holding a notepad
AT399705B (en) Connector for the releasable connection of at least two material layers
DE29606691U1 (en) Stacking corners
DE8009680U1 (en) Folding box made of corrugated cardboard with clip lock
DE202007009539U1 (en) edge protection
DE202019101977U1 (en) shipping container
DE202009002368U1 (en) Container for a geometric triangle
DE8812186U1 (en) Shipping bag
DE2226448A1 (en) PACKAGING UNIT, IN PARTICULAR FOR PACKAGE GOODS
DE4228026A1 (en) Cardboard archive box-file - has sliding drawer forming inside section with storage compartments enclosed by hollow ribs and folding closing flap
DE29618450U1 (en) Document folder
DE9115028U1 (en) Lockable cardboard box, especially made of corrugated cardboard