DE9213130U1 - Device for securing, in particular lashing, an object, in particular a container - Google Patents
Device for securing, in particular lashing, an object, in particular a containerInfo
- Publication number
- DE9213130U1 DE9213130U1 DE9213130U DE9213130U DE9213130U1 DE 9213130 U1 DE9213130 U1 DE 9213130U1 DE 9213130 U DE9213130 U DE 9213130U DE 9213130 U DE9213130 U DE 9213130U DE 9213130 U1 DE9213130 U1 DE 9213130U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide
- clamping screw
- section
- rods
- guided
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B25/00—Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby
- B63B25/28—Load-accommodating arrangements, e.g. stowing, trimming; Vessels characterised thereby for deck loads
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P7/00—Securing or covering of load on vehicles
- B60P7/06—Securing of load
- B60P7/13—Securing freight containers or forwarding containers on vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
12080/la/st
Gebrauchsmusteranmeldung12080/la/st
Utility model application
Ship's Equipment Centre Bremen GmbH, Weberstr. 47, 2800 BremenShip's Equipment Centre Bremen GmbH, Weberstr. 47, 2800 Bremen
Vorrichtung zum Sichern, insbesondere Verzurren, eines Gegenstandes, insbesondere eines Containers Device for securing, in particular lashing, an object , in particular a container
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sichern, insbesondere zum Verzurren, eines Gegenstandes, insbesondere eines Containers, an einem Befestigungspunkt, insbesondere eines Schiffes, welche eine Längserstreckung aufweist und eine Spanneinrichtung mit einer Spindel und einer ein zur Spindel passendes Gewinde aufweisenden Spannschraube zur Verminderung der Längserstreckung umfaßt.The invention relates to a device for securing, in particular for lashing, an object, in particular a container, to a fastening point, in particular a ship, which has a longitudinal extension and comprises a tensioning device with a spindle and a tensioning screw having a thread matching the spindle for reducing the longitudinal extension.
Vorrichtungen dieser Gattung sind bekannt aus dem DE-GM 88 07 164.2 und dem DE-GM 89 11 834.0, sowie in der Patentanmeldung DE-P 41 21 050.6 vorgeschlagen worden.Devices of this type are known from DE-GM 88 07 164.2 and DE-GM 89 11 834.0, as well as proposed in the patent application DE-P 41 21 050.6.
Derartige Vorrichtungen werden insbesondere zum Verzurren von Containern auf einem Ladedeck eines Schiffes verwendet. Die Vorrichtung, die eine gewisse Längserstreckung aufweist und zumeist im wesentlichen starr, strebenartig ausgebildet ist, wird in der Regel diagonal an einem Container angeschlagen, indem ein Ende der Vorrichtung beispielsweise an einer oberen Ecke des Containers angeschlagen wird, während das andere Ende der Vorrichtung an einem Befestigungspunkt des DecksSuch devices are used in particular for lashing containers on a loading deck of a ship. The device, which has a certain longitudinal extension and is usually essentially rigid, strut-like, is usually attached diagonally to a container by attaching one end of the device, for example, to an upper corner of the container, while the other end of the device is attached to a fastening point on the deck.
angeschlagen wird, der der Containerecke benachbart ist, die der als oberer Befestigungspunkt verwendeten Containerecke diagonal gegenüberliegt.adjacent to the container corner diagonally opposite the container corner used as the upper fastening point.
Hierzu wird die Vorrichtung zunächst einmal grob auf eine Länge eingestellt, die etwa der Flächendiagonale des Containers entspricht. Dies ist bei derartigen Vorrichtungen meistens dadurch möglich, daß eine stufenweise Längenverstellung vorhanden ist, indem die Vorrichtung beispielsweise eine am oberen Befestigungspunkt anzuschlagende Koppelstange umfaß, die in gleichmäßigen Abständen knaufartige Verdickungen aufweist, derart, daß das dieser Koppelstange zugwandte Ende der Spannschraube wahlweise mit einer dieser Verdickungen formschlüssig verbunden werden kann. Hierzu ist die Spannschraube so ausgebildet, daß die Koppelstange seitlich eingeführt werden kann und die entsprechende Verdickung der Koppelstange in eine Vertiefung in Spannrichtung der Spannschraube eingedrückt werden kann. Da die Koppelstange das obere Ende der Vorrichtung bildet, kann somit die Spannschraube wie eine Art Käfig auf eine Verdickung der Koppelstange aufgehängt werden. Durch das Eigengewicht der Spannschraube ist die formschlüssige Verbindung relativ beständig gegeben.To do this, the device is first roughly adjusted to a length that corresponds roughly to the diagonal of the container. This is usually possible with such devices because there is a gradual length adjustment, for example by the device comprising a coupling rod that is attached to the upper fastening point and that has knob-like thickenings at regular intervals, such that the end of the tension screw facing this coupling rod can optionally be connected to one of these thickenings in a form-fitting manner. For this purpose, the tension screw is designed in such a way that the coupling rod can be inserted from the side and the corresponding thickening of the coupling rod can be pressed into a recess in the tensioning direction of the tension screw. Since the coupling rod forms the upper end of the device, the tension screw can be suspended on a thickening of the coupling rod like a kind of cage. The weight of the tension screw ensures that the form-fitting connection is relatively stable.
Die so grob eingestellte Längserstreckung der Vorrichtung ist etwas größer gewählt als die benötigte Diagonallänge. Anschließend wird die Spannschraube mit der Spindel verbunden und die Vorrichtung wird durch Anziehen der Spannschraube auf der Spindel verkürzt und gespannt, so daß eine sichere Ver-The roughly adjusted longitudinal extension of the device is chosen to be slightly larger than the required diagonal length. Then the clamping screw is connected to the spindle and the device is shortened and clamped by tightening the clamping screw on the spindle, so that a secure connection is ensured.
zurrung des Containers erreicht wird, die den Container sowohl gegen ein Verrutschen, als auch gegen ein Kippen sichert, insbesondere dann, wenn wenigstens zwei gattungsgemäße Vorrichtungen an zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Containers angeschlagen werden.lashing of the container is achieved, which secures the container against both slipping and tipping, especially if at least two devices of the generic type are attached to two opposite sides of the container.
Insbesondere dann, wenn ein Container oder ein sonstiger Gegenstand auf einem Schiff in der beschriebenen Weise verzurrt wird, aber auch insbesondere auf anderen Fahrzeugen, können auf den verzurrten Gegenstand so vielfältige Kräfte einwirken, daß im Rahmen des Verzurrungsspieles dennoch kleine Bewegungen von dem Gegenstand durchgeführt werden. Dies kann dazu führen, daß kurzzeitig beispielsweise eine gattungsgemäße Vorrichtung an einer Seite des Gegenstandes stärkeren Zugkräften unterliegt, während die Vorrichtung auf der anderen Seite Stauchkräften unterliegt, die diese entsprechende Vorrichtung verkürzen, wenn eine solche Möglichkeit gegeben ist. Es ist daher ratsam, bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung eine solche Verkürzungsmöglichkeit im Falle einer Stauchbelastung vorzusehen, ohne, daß die eigentliche Verzurrung dadurch gelöst wird, um ein Biegen oder Brechen der Vorrichtung einerseits zu vermeiden, andererseits aber auch eine Lösung der Verzurrung des Gegenstandes zu vermeiden.Particularly when a container or other object is lashed on a ship in the manner described, but also particularly on other vehicles, the lashed object can be subjected to such a wide range of forces that the object can still make small movements during the lashing process. This can lead to, for example, a device of this type being subject to stronger tensile forces on one side of the object for a short time, while the device on the other side is subject to compression forces that shorten this device if such a possibility exists. It is therefore advisable to provide such a shortening option for a device of this type in the event of a compression load, without the actual lashing being released as a result, in order to avoid bending or breaking the device on the one hand, but also to avoid the lashing of the object coming loose on the other.
Hierzu ist bei einer der bekannten Vorrichtungen vorgesehen, daß Gewinde der Spannschraube in einer Spannmutter anzuordnen, die innerhalb der eigentlichen Spannschraube, bzw. dem Spannschraubengehäuse bezüglich der Längsachse der VorrichtungFor this purpose, one of the known devices provides for the thread of the clamping screw to be arranged in a clamping nut, which is located within the actual clamping screw or the clamping screw housing with respect to the longitudinal axis of the device.
-A--A-
axial verschiebbar ist. Eine andere bekannte Vorrichtung sieht stattdessen vor, daß Formschlußelement der Spannschraube, welches die Verdickung einer Koppelstange umschließt, innerhalb des Gehäuses der Spannschraube axial verschiebbar anzuordnen.is axially displaceable. Another known device provides instead that the form-locking element of the clamping screw, which encloses the thickening of a coupling rod, is arranged axially displaceable within the housing of the clamping screw.
In der eingangs genannten Patentanmeldung ist vorgesehen, ein ausreichendes Spiel für die Stauchnachgiebigkeit einer gattungsgemäßen Vorrichtung im Bereich des Befestigungspunktes vorzusehen.The patent application mentioned at the beginning provides for sufficient clearance for the compression flexibility of a generic device in the area of the fastening point.
In allen Fällen sollten die Wege, die eine Stauchnachgiebigkeit der Vorrichtung gewährleisten dann begrenzt sein, wenn die Gefahr besteht, daß bei einer zu starken Verkürzung und anschließenden Streckung der Vorrichtung eine vorhandene Koppelstange aus der Spannschraube sich löst und damit die Verbindung insgesamt sich öffnet.In all cases, the travel distances that ensure the device's compression flexibility should be limited if there is a risk that if the device is shortened too much and then stretched too much, an existing coupling rod will come loose from the clamping screw and thus the connection will open as a whole.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der genannten Gattung aufzuzeigen, bei der ebenfalls eine Stauchnachgiebigkeit der Vorrichtung unter Stauchbelastung gewährleistet ist, wobei die erfindungsgemäße Vorrichtung gegenüber den bekannten Vorrichtungen trotzdem eine besonders sichere Gewährleistung der eigentlichen Verzurrverbindung erlaubt und die Vorrichtung, insbesondere auch in bezug auf eine definierte Ausgestaltung des Nachgebeweges, einfach und genau herstellbar ist.The invention is based on the object of demonstrating a device of the type mentioned, in which a compression flexibility of the device under compression load is also ensured, whereby the device according to the invention nevertheless allows a particularly secure guarantee of the actual lashing connection compared to the known devices and the device can be manufactured simply and precisely, in particular with regard to a defined design of the yielding movement.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Spannschraube so ausgebildet ist, daß sie sich unter Einwirkung von zur Längserstreckung der Vorrichtung parallelenThe object is achieved according to the invention in that the clamping screw is designed in such a way that it can be tightened under the influence of forces parallel to the longitudinal extension of the device.
Stauchkräften (zeitweilig) selbst verkürzt.Compression forces (temporarily) shorten themselves.
Die erfindungsgemäße Spannschraube ist somit selbst zusammenstauchbar, wodurch auch automatisch für die gesamte Vorrichtung eine Nachgiebigkeit bezüglich von Stauchkräften gewährleistet ist. Theoretisch wäre eine solche Möglichkeit des Zusammenstauchens der Spannschraube dadurch vorsehbar, daß z.B. ein Mittelteil der Spannschraube bzw. des Spannschraubengehäuses federnd oder flexibel ausgebildet ist.The clamping screw according to the invention is thus capable of being compressed itself, which automatically ensures that the entire device is flexible in terms of compression forces. Theoretically, such a possibility of compressing the clamping screw could be provided by, for example, a central part of the clamping screw or the clamping screw housing being designed to be springy or flexible.
Eine bevorzugte Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht jedoch vor, daß die Spannschraube zwei Abschnitte hat bzw. aus zwei Abschnitten besteht, von denen einer der Abschnitte das Gewinde aufweist und die auch bei an der Spindel fixiertem Gewinde, relativ zueinander im wesentlichen parallel zur Längserstreckung der Vorrichtung verschiebbar ausgebildet und angeordnet sind.A preferred embodiment of the device according to the invention provides, however, that the clamping screw has two sections or consists of two sections, one of which has the thread and which, even when the thread is fixed to the spindle, are designed and arranged to be displaceable relative to one another essentially parallel to the longitudinal extension of the device.
Die Spannschraube bzw. das Spannschraubengehäuse kann somit also beispielsweise etwa telskopierbar ausgebildet sein, oder die beiden Abschnitte können zumindest so miteinander verbunden sein, daß sie, z.B. ineinandergreifend, gegeneinander verschoben werden können. Hierzu sind wenigstens zwei Abschnitte der Spannschraube notwendig. Es können selbstverständlich auch mehr als zwei Abschnitte, die unter Umständen alle gegeneinander verschiebbar sind, vorgesehen sein.The clamping screw or the clamping screw housing can therefore be designed to be telescopic, for example, or the two sections can at least be connected to one another in such a way that they can be moved against one another, e.g. by engaging one another. At least two sections of the clamping screw are necessary for this. Of course, more than two sections can also be provided, all of which can be moved against one another under certain circumstances.
Die Nachdgiebigkeit der Vorrichtung bezüglich Stauchkräften ist damit bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung sicher gewährleistet .The flexibility of the device with respect to compression forces is thus reliably guaranteed in the device according to the invention.
Davon wird jedoch nicht die sichere Befestigung des Gewindes an der Spindel beeinträchtigt. Auch können durch entsprechende Begrenzungen des Bewegungsweges der Abschnitte zueinander andere Gefahren der Lösung der Vorrichtung insgesamt verhindert werden, insbesondere ein Entkoppeln einer eventuell vorhandenen Koppelstange und der Spannschraube. Hierfür kann die erfindungsgemäße Vorrichtung einfach und präzise gebaut werden, beispielsweise in Einzelteilen geschmiedet und zusammengesetzt werden.However, this does not affect the secure fastening of the thread to the spindle. Other risks of the device coming loose can also be prevented by appropriately limiting the movement path of the sections relative to one another, in particular decoupling of any coupling rod and the clamping screw. For this purpose, the device according to the invention can be built simply and precisely, for example by forging and assembling individual parts.
Eine nächste Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß einer der Abschnitte bzw. Bereiche der Spannschraube wenigstens eine Führungsbahn aufweist, an der der andere Abschnitt verschiebbar geführt ist. Hierbei kann die Führungsbahn im wesentlichen als Führungsstange ausgebildet sein und der geführte Abschnitt kann einen die Führungsstange umschließenden, axial auf der Führungsstange verschiebbaren Führungskörper, vorzugweise einen Führungsring, aufweisen. Da Spannschraubengehäuse herkömmlicherweise ohnehin meistens aus Gestängen ausgebildet sind, um ein behinderungsfreies Eintreten des Spindelendes und einer eventuellen Koppelstange in das Gehäuse zu erlauben, können derartige Gestänge für die erfindungsgemäße Vorrichtung in einfacher Weise als Führungsstangen zusätzlich genutzt werden, ohne den Aufbau und der Herstellungstechnik der Spannschraube im übrigen von Grund auf ändern zu müssen.A further development of the invention provides that one of the sections or areas of the clamping screw has at least one guide track on which the other section is slidably guided. In this case, the guide track can essentially be designed as a guide rod and the guided section can have a guide body, preferably a guide ring, that encloses the guide rod and can be displaced axially on the guide rod. Since clamping screw housings are usually made of rods anyway in order to allow the spindle end and any coupling rod to enter the housing without obstruction, such rods can be used in a simple manner as additional guide rods for the device according to the invention, without having to fundamentally change the structure and manufacturing technology of the clamping screw.
Vorzugsweise weist die Führungsstange zur Begrenzung des Verschiebeweges Anschläge auf bzw. ist selbst durch AnschlägePreferably, the guide rod has stops to limit the displacement path or is itself provided with stops
begrenzt, um wie bereits geschildert, einen zu großen Nachgebeweg der Vorrichtung zu vermeiden, der zu einem Lösen der Verzurrung insgesamt führen könnte. Hierzu könnte wenigstens ein Anschlag der Führungsstange eine Verdickung sein, vorzugsweise eine (End-) Aufstauchung der Führungsstange. Alternativ oder zusätzlich könnte auch der verschiebbar geführte Abschnitt selbst durch entsprechende Längenausbildung oder auf andere Weise Anschläge aufweisen, die seinen Verschiebeweg begrenzen. limited, as already described, in order to avoid excessive yielding movement of the device, which could lead to a loosening of the lashing as a whole. For this purpose, at least one stop on the guide rod could be a thickening, preferably an (end) compression of the guide rod. Alternatively or additionally, the displaceably guided section itself could have stops that limit its displacement path through appropriate length design or in some other way.
Eine bevorzugte Ausbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung sieht vor, daß der führende und der geführte Abschnitt der Spannschraube jeweils zwei zueinander und zur Längserstreckung der Vorrichtung parallele Stangen aufweisen, von denen die Stangen des führenden Abschnittes als Führungsstangen ausgebildet sind, daß die Stangen der beiden Abschnitte um die Längserstreckungsachse der Vorrichtung um etwa 90° zueinander verdreht bzw. versetzt sind, und daß der geführte Abschnitt ein Endstück aufweist, an dem die auf den Führungsstangen geführten Führungskörper angeordnet sind bzw. in dem sie integriert sind.A preferred embodiment of the device according to the invention provides that the leading and guided sections of the clamping screw each have two rods that are parallel to one another and to the longitudinal extension of the device, of which the rods of the leading section are designed as guide rods, that the rods of the two sections are rotated or offset from one another by approximately 90° around the longitudinal extension axis of the device, and that the guided section has an end piece on which the guide bodies guided on the guide rods are arranged or in which they are integrated.
Die beiden zueinander verschiebbaren Abschnitte können also vom Grundprinzip her ähnlich aufgebaut sein, indem sie im wesentlichen jeweils aus zwei an den Enden miteinander verbundenen parallelen Stangen bestehen. Durch die 90"-Versetzung können die beiden Abschnitte behinderungsfrei ineinandergeschoben werden, wobei das Stangenpaar des einen AbschnittesThe two sections that can be moved relative to each other can therefore be constructed in a similar way in principle, in that they essentially consist of two parallel rods connected at the ends. The 90" offset allows the two sections to be pushed into each other without hindrance, with the pair of rods in one section
als Führungsstangenpaar fungiert. Anschläge an diesen Führungsstangen bzw. blockierende Begrenzungen an dem geführten Abschnitt, beispielsweise an den Enden des geführten Abschnittes können den Verschiebeweg des geführten Abschnittes begrenzen .acts as a pair of guide rods. Stops on these guide rods or blocking limits on the guided section, for example at the ends of the guided section can limit the displacement path of the guided section.
Vorzugsweise weist der geführte Bereich das Gewinde auf, wobei vorzugsweise das Gewinde in einem Gewindestück angeordnet ist, welches das dem (Führungs-)Endstück abgewandte (andere) Ende des geführten Bereiches bildet und welches in radialer Richtung zur Längserstreckungsachse der Vorrichtung soweit ausgedehnt ist, daß es als Verschiebeweg-Begrenzungsanschlag in die Fluchtlinie der Führungsstange des führenden Bereiches vorragt. Somit ist das Gewindestück als Begrenzungsanschlag ausgebildet, der die maximale Zusammenschiebbarkeit der Spannschraube definiert, während das am anderen Ende des geführten Abschnittes angeordnete Endstück die maximale Auseinanderziebarkeit der Spannschraube als Anschlagsbegrenzung definiert und dabei beispielsweise mit auf den Enden der Führungsstangen des führenden Abschnittes angeordneten Verdickungen bzw. AufStauchungen zusammenwirkt.The guided area preferably has the thread, whereby the thread is preferably arranged in a threaded piece which forms the (other) end of the guided area facing away from the (guide) end piece and which is extended in the radial direction to the longitudinal axis of the device so far that it protrudes as a displacement limit stop into the alignment line of the guide rod of the leading area. The threaded piece is thus designed as a limit stop which defines the maximum collapsibility of the clamping screw, while the end piece arranged at the other end of the guided section defines the maximum extendability of the clamping screw as a stop limit and thereby interacts, for example, with thickenings or compressions arranged on the ends of the guide rods of the leading section.
Eine weitere Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß der Abstand zwischen dem Endstück und dem Gewindestück so bemessen ist, daß er kürzer bzw. kleiner, vorzugsweise nahezu genauso groß, ist als zu einer eventuellen diskreten Verkürzung der Vorrichtung vorgesehene Verkürzungsstufen. Diese Verkürzungsstufen können, wie geschildert, durch in gleichmäßigenA further development of the invention provides that the distance between the end piece and the threaded piece is dimensioned so that it is shorter or smaller, preferably almost as large, than the shortening steps provided for a possible discrete shortening of the device. These shortening steps can, as described, be achieved by
Abständen zueinander angeordnete Verdickungen einer Koppelstange vorgesehen sein. Die Begrenzung des Abstands zwischen dem Endstück und dem Gewindestück des geführten Abschnittes sorgt dann dafür, daß nur der Abstand zwischen zwei vorhandenen Stufen kontinuierlich ausgenutzt werden kann, wenn Stauchkräfte wirken, jedoch eine Stufe nicht überschritten wird und somit auch eine insgesamte Lösung der Verzurrung in einem Bereich der Vorrichtung verhindert wird.Thickened sections of a coupling rod arranged at different distances from one another can be provided. Limiting the distance between the end piece and the threaded piece of the guided section then ensures that only the distance between two existing steps can be continuously used when compression forces are applied, but one step is not exceeded and therefore a complete loosening of the lashing in one area of the device is prevented.
Ein Ausführungsbeispiel, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:An embodiment from which further inventive features arise is shown in the drawing. They show:
Fig. 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung, Fig. 1 is a plan view of a device according to the invention,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung gemäß Fig. 1,Fig. 2 is a side view of the device according to Fig. 1,
Fig. 3 einen Querschnitt der Vorrichtung gemäß Fig. 1 in
Blickrichtung der mit III,III bezeichneten Pfeile
undFig. 3 is a cross-section of the device according to Fig. 1 in
Direction of view of the arrows marked III,III
and
Fig. 4 einen Querschnitt der Vorrichtung gemäß Fig. 1 in
Blickrichtung der mit IV,IV bezeichneten Pfeile.Fig. 4 is a cross-section of the device according to Fig. 1 in
Direction of view of the arrows marked IV,IV.
Die Fig. 1 und 2 zeigen eine erfindungsgemäße Vorrichtung, einmal in einer Draufsicht und einmal in einer Seitenansicht, wobei die Vorrichtung an zwei Stellen unterbrochen, und damit verkürzt, gezeichnet ist. In der Fig. 1 sind zwei Bereiche der Vorrichtung zudem teilweise geschnitten dargestellt.Figures 1 and 2 show a device according to the invention, once in a top view and once in a side view, with the device interrupted in two places and thus drawn in a shortened form. In Figure 1, two areas of the device are also shown partially sectioned.
Die dargestellte Vorrichtung ist zum Festzurren von Containern an Deck eines Schiffes geeignet. Hierfür weist die Vorrichtung an einem Ende ein nach Art eines Schäkels ausgebildetes Befestigungselement 1 auf, welches an einem Befestigungspunkt des Deckes eines Schiffes, beispielsweise an einem Verzurrauge, angeschäkelt werden kann.The device shown is suitable for lashing containers to the deck of a ship. For this purpose, the device has a fastening element 1 designed like a shackle at one end, which can be shackled to a fastening point on the deck of a ship, for example to a lashing eye.
Das andere Ende der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird von einer Koppelstange 2 gebildet, von der mit gestrichelten Linien in den Fig. 1 und 2 nur ein kurzer Endabschnitt mit einer Koppelverdickung 3 angedeutet ist. Die Koppelstange 2 kann mehrere in gleichmäßigen Abständen zueinander angeordnete Koppelverdickungen 3 ihrer Länge nach aufweisen. Am freien Ende der Koppelstange ist ebenfalls ein Befestigungselement vorzusehen, daß an dem festzuzurrenden Gegenstand, beispielsweise an einer oberen Ecke eines Containers, befestigt werden kann.The other end of the device according to the invention is formed by a coupling rod 2, of which only a short end section with a coupling thickening 3 is indicated by dashed lines in Figs. 1 and 2. The coupling rod 2 can have several coupling thickenings 3 arranged at equal distances from one another along its length. A fastening element must also be provided at the free end of the coupling rod, which can be fastened to the object to be lashed down, for example to an upper corner of a container.
Das Befestigungselement 1 ist gabelförmig ausgebildet und geht in eine Spindel 4 über. Diese Spindel 4 weist ein Außengewinde auf.The fastening element 1 is fork-shaped and continues into a spindle 4. This spindle 4 has an external thread.
Die Verbindung zwischen der Spindel 4 und der angedeuteten Koppelstange 2 stellt eine Spannschraube 5 her. Hierzu weist die Spannschraube 5 an ihrem dem Befestigungselement 1 zugewandten Ende ein Gewindestück 6 auf, welches ein zum Außengewinde der Spindel 4 passendes Innengewinde hat. Am anderen Ende weist die Spannschraube 5 eine Aufnahme 7 für einen Abschnitt der Koppelstange 2 unter Aufnahme einer Koppelver-The connection between the spindle 4 and the indicated coupling rod 2 is made by a clamping screw 5. For this purpose, the clamping screw 5 has a threaded piece 6 at its end facing the fastening element 1, which has an internal thread that matches the external thread of the spindle 4. At the other end, the clamping screw 5 has a receptacle 7 for a section of the coupling rod 2, which accommodates a coupling
dickung 3 in einer Vertiefung 8 auf. In diese Aufnahme 7 kann der entsprechende Abschnitt der Koppelstange 2 seitlich durch einen Schlitz 9 eingelegt werden. Da die Vorrichtung in der Regel so angeordnet wird, daß sich die Koppelstange 2 oben befindet und das Befestigungselement 1 unten, fällt die Spannschraube 5 bei eingelegter Koppelstange 2 allein schon durch ihr Eigengewicht so über die unter der Aufnahme 7 befindliche Koppelverdickung 3, daß diese Koppelverdickung 3 in die Vertiefung 8 formschlüssig hineinrutscht und eine sichere feste Verbindung zwischen Koppelstange 2 und Spannschraube 5 gegeben ist, aus der die Koppelstange 2 nicht mehr seitlich herausrutschen kann. Der axiale Verschiebeweg der Koppelstange 2 kann außerdem durch einen Bügel 10 begrenzt werden.thickening 3 in a recess 8. The corresponding section of the coupling rod 2 can be inserted into this receptacle 7 from the side through a slot 9. Since the device is usually arranged so that the coupling rod 2 is at the top and the fastening element 1 is at the bottom, the clamping screw 5, when the coupling rod 2 is inserted, falls over the coupling thickening 3 located under the receptacle 7 simply by its own weight so that this coupling thickening 3 slides into the recess 8 in a form-fitting manner and a secure, fixed connection is provided between the coupling rod 2 and the clamping screw 5, from which the coupling rod 2 can no longer slip out sideways. The axial displacement path of the coupling rod 2 can also be limited by a bracket 10.
Die Aufnahme 7 und das Gewindestück 6 sind über ein Gestänge miteinander verbunden, welches die eigentliche Spannschraube bzw. das Gehäuse der Spannschraube 5 bildet.The holder 7 and the threaded piece 6 are connected to each other via a rod, which forms the actual clamping screw or the housing of the clamping screw 5.
Die dargestellte Spannschraube 5 der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist dadurch eine Besonderheit auf, daß die Spannschraube 5 in zwei Bereiche bzw. Abschnitte 11, 12 geteilt ist.The illustrated clamping screw 5 of the device according to the invention has a special feature in that the clamping screw 5 is divided into two areas or sections 11, 12.
Von diesen beiden Abschnitten weist der Abschnitt 1 1 das Gewindestück 6 auf und der Abschnitt 12 die Aufnahme 7. Außerdem ist der Abschnitt 11 axial zur Längsachse der Vorrichtung am Abschnitt 12 verschiebbar geführt, so daß die Spannschraube 5 selbst verlängert oder verkürzt werden kann, wobei in denOf these two sections, section 11 has the threaded piece 6 and section 12 has the receptacle 7. In addition, section 11 is guided axially to the longitudinal axis of the device on section 12 so that the clamping screw 5 itself can be lengthened or shortened, whereby in the
Fig. 1 und 2 die maximale Ausdehnung der Spannschraube 5 gezeigt ist. Unter Einwirkung von Stauchkräften parallel zur Längsachse der Vorrichtung kann die Spannschraube 5 und damit die gesamte Vorrichtung dadurch nachgeben, daß der Abschnitt 11 ein Stück weit gegenüber dem Abschnitt 12 derart verschoben wird, daß sich zwischen beiden Abschnitten 11, 12 ein größerer Überlapp bildet. Bei Nachlassen der Stauchkräfte wird durch Einsetzen entsprechender Zugkräfte, die mindestens durch die Eigengewichte der Bauelemente der Vorrichtung auftreten, die Vorrichtung bzw. die Spannschraube 5 wieder auf ihre maximale Länge ausgedehnt.Fig. 1 and 2 show the maximum extension of the clamping screw 5. Under the effect of compression forces parallel to the longitudinal axis of the device, the clamping screw 5 and thus the entire device can give way by the section 11 being displaced a little in relation to the section 12 in such a way that a larger overlap is formed between the two sections 11, 12. When the compression forces decrease, the device or the clamping screw 5 is extended again to its maximum length by the application of corresponding tensile forces, which occur at least as a result of the dead weight of the components of the device.
Eine problemlose Verschiebbarkeit des Abschnittes 1 1 gegenüber dem Abschnitt 12 ist dadurch möglich, daß beide Abschnitte 11, 12 jeweils ein Paar von parallelen Stangen 13, 14 aufweisen, wobei die Stangen eines Paares gegenüber den Stangen des anderen Paares um die Längsachse um 90° Grad verdeht bzw. versetzt sind, die Stangen also im Prinzip kreuzweise angeordnet sind. Dabei sind die Stangen 14 des Abschnittes 12 als Führungsstangen ausgebildet und weisen an ihren Enden Verdickungen 15 in Form von AufStauchungen auf. Diese Verdickungen 15 bilden Begrenzungsanschläge für den verschiebbaren Abschnitt 11 in Zugrichtung der Vorrichtung.The section 11 can be moved easily relative to section 12 because both sections 11, 12 each have a pair of parallel rods 13, 14, whereby the rods of one pair are rotated or offset by 90° around the longitudinal axis relative to the rods of the other pair, so that the rods are essentially arranged crosswise. The rods 14 of section 12 are designed as guide rods and have thickenings 15 in the form of compressions at their ends. These thickenings 15 form limit stops for the movable section 11 in the pulling direction of the device.
Der Abschnitt 11 weist an seinem dem Gewindestück 6 abgewandten Ende ein Endstück 16 auf, in das Führungsringe 17 integriert sind, die die Führungsstangen 14 geführt umschließen und gegebenenfalls an die Verdickungen 15 anschlagen können.The section 11 has an end piece 16 at its end facing away from the threaded piece 6, into which guide rings 17 are integrated, which enclose the guide rods 14 in a guided manner and can, if necessary, strike the thickened portions 15.
Außerdem ist das Gewindestück 6 des Abschnittes 1 1 radial so ausgedehnt ausgebildet, daß bei einem tiefen Einschieben des Abschnittes 11 in den Abschnitt 12 hinein die Verdickungen 15 letztendlich an der Kante dieses Gewindestückes 6 anschlagen, so daß das Gewindestück 6 eine weitere Begrenzung des Verschiebeweges bildet, nämlich in Stauchrichtung der Vorrichtung. Der maximale Verschiebeweg wird somit letztendlich durch den Abstand zwischen dem Endstück 16 und dem Gewindestück 6 festgelegt. Dieser Abstand sollte (etwas) kleiner als der gegebenenfalls vorhandene Abstand zwischen zwei aufeinander folgenden Koppelverdickungen 3 der Koppelstange 2 gewählt sein.In addition, the threaded piece 6 of section 11 is designed to be radially extended so that when section 11 is pushed deep into section 12, the thickenings 15 ultimately hit the edge of this threaded piece 6, so that the threaded piece 6 forms a further limitation of the displacement path, namely in the compression direction of the device. The maximum displacement path is thus ultimately determined by the distance between the end piece 16 and the threaded piece 6. This distance should be selected to be (slightly) smaller than the distance that may be present between two consecutive coupling thickenings 3 of the coupling rod 2.
Auf der Spindel 4 sitzt außerdem noch eine Kontermutter 8 zur Konterung des Gewindestückes 6.There is also a lock nut 8 on the spindle 4 to lock the threaded piece 6.
Selbst bei einer fest gekonterten Verbindung zwischen dem Gewindestück 6 und der Spindel 4 ist bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung eine Nachgiebigkeit gegenüber Stauchkräften in Längsaxialrichtung gewährleistet, so daß auch bei Auftreten solcher Stauchkräfte ein Biegen oder Brechen der Vorrichtung vermieden wird. Gleichzeitig ist aber die Nachgiebigkeit nur so bemessen, daß sich dadurch nicht die Koppelstange 2 aus der Aufnahme 7 löst, was allerdings auch allein, wie bereits erwähnt, durch das an der Koppelstange 2 hängende Eigengewicht der Spannschraube 5 vermieden wird.Even with a firmly locked connection between the threaded piece 6 and the spindle 4, the device according to the invention is guaranteed to be flexible in the event of compression forces in the longitudinal axial direction, so that bending or breaking of the device is avoided even if such compression forces occur. At the same time, however, the flexibility is only dimensioned such that the coupling rod 2 does not come loose from the holder 7, which, however, is also prevented solely by the dead weight of the clamping screw 5 hanging on the coupling rod 2, as already mentioned.
Die Fig. 3 und 4 zeigen einen Querschnitt der Spannschraube 5, und zwar einmal in Blickrichtung der Pfeile III,III und einmal in Blickrichtung der Pfeile IV,IV in der Fig. 1.Fig. 3 and 4 show a cross-section of the clamping screw 5, once in the direction of the arrows III,III and once in the direction of the arrows IV,IV in Fig. 1.
Aus diesen beiden Figuren ist insbesondere die Ausbildung der Aufnahme 7 und die Anordnung des Bügels 10 einerseits und andererseits die Anordnung der Stangen 13 und 14 sowie die Ausbildung des Endstückes 16 genauer entnehmbar.From these two figures, the design of the holder 7 and the arrangement of the bracket 10 on the one hand and, on the other hand, the arrangement of the rods 13 and 14 as well as the design of the end piece 16 can be seen in more detail.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9213130U DE9213130U1 (en) | 1992-09-30 | 1992-09-30 | Device for securing, in particular lashing, an object, in particular a container |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9213130U DE9213130U1 (en) | 1992-09-30 | 1992-09-30 | Device for securing, in particular lashing, an object, in particular a container |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9213130U1 true DE9213130U1 (en) | 1993-01-14 |
Family
ID=6884285
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9213130U Expired - Lifetime DE9213130U1 (en) | 1992-09-30 | 1992-09-30 | Device for securing, in particular lashing, an object, in particular a container |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9213130U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10005887A1 (en) * | 1999-12-28 | 2001-07-05 | Macgregor Conver Gmbh | Shipboard container stack locking uses lock tensioners having inbuilt coil spring of limited travel to rigidify lock once corner coupling brackets take load. |
-
1992
- 1992-09-30 DE DE9213130U patent/DE9213130U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10005887A1 (en) * | 1999-12-28 | 2001-07-05 | Macgregor Conver Gmbh | Shipboard container stack locking uses lock tensioners having inbuilt coil spring of limited travel to rigidify lock once corner coupling brackets take load. |
DE10005887B4 (en) * | 1999-12-28 | 2007-03-01 | Macgregor-Conver Gmbh | Lashing device and method for lashing containers on board ships |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1206333B1 (en) | Protecting cap for a right angle grinder | |
DE2261164B2 (en) | Arrangement for overload control of round link chains | |
EP0394764B1 (en) | Fastening pin | |
EP0281836B1 (en) | Belt-connecting device | |
DE2246478C3 (en) | Junction connection of spatial framework constructions | |
DE3220743C2 (en) | Device for lashing containers | |
DE1755529C3 (en) | Link for tire chains | |
DE9015155U1 (en) | Nibbling machine, especially hand nibbling machine | |
WO2025002502A1 (en) | Clamping screw, lashing harness comprising the clamping screw, and lashing-harness set comprising the clamping screw | |
DE2851708A1 (en) | CLUTCH DEVICE | |
EP0142778A2 (en) | Nuclear reactor fuel element | |
DE9213130U1 (en) | Device for securing, in particular lashing, an object, in particular a container | |
DE102009051594B4 (en) | Hook, in particular for safety devices | |
DE60009887T2 (en) | HOLDER | |
DE3344240A1 (en) | Nut | |
EP0772879A1 (en) | Fuel rod assembly put together by means of pegs | |
AT390487B (en) | CLAMPING DEVICE | |
DE10031888A1 (en) | Screw hook has head detachably fastened to shank by fine threaded connection, with head having connecting neck co-axial with shank and with external thread on free end for screwing into internal thread of shank | |
EP0570811B1 (en) | Winding mechanism for awnings | |
DE102017105433A1 (en) | battery terminal | |
DE2804735C3 (en) | End fitting for lifting and / or lashing straps | |
AT396061B (en) | JAW BODY FOR SKI BINDINGS | |
DE29502421U1 (en) | Device for lashing containers | |
DE29506828U1 (en) | Device for fixing a load on a vehicle | |
DE3705181A1 (en) | CORE REACTOR FUEL ELEMENT |