DE9213012U1 - Spender für feste Arzneimittel - Google Patents
Spender für feste ArzneimittelInfo
- Publication number
- DE9213012U1 DE9213012U1 DE9213012U DE9213012U DE9213012U1 DE 9213012 U1 DE9213012 U1 DE 9213012U1 DE 9213012 U DE9213012 U DE 9213012U DE 9213012 U DE9213012 U DE 9213012U DE 9213012 U1 DE9213012 U1 DE 9213012U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dispenser according
- bag
- dispenser
- closure
- removal device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J1/00—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
- A61J1/03—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for pills or tablets
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J7/00—Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
- A61J7/0076—Medicament distribution means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/52—Details
- B65D75/54—Cards, coupons or other inserts or accessories
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D75/00—Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
- B65D75/52—Details
- B65D75/58—Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/04—Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/04—Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
- B65D83/0409—Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, spherical or like small articles, e.g. tablets or pills the dispensing means being adapted for delivering one article, or a single dose, upon each actuation
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2583/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D2583/04—For dispensing annular, disc-shaped or spherical or like small articles or tablets
- B65D2583/0472—For dispensing annular, disc-shaped or spherical or like small articles or tablets characterised by the dispensing action
- B65D2583/0477—For dispensing annular, disc-shaped or spherical or like small articles or tablets characterised by the dispensing action the container is maintained in the same position during the dispensing of several successive articles or doses
- B65D2583/0481—One reciprocating action, e.g. to or from
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Buffer Packaging (AREA)
Description
Case 7/183
5825t-Dr. H/ks
5825t-Dr. H/ks
Die Neuerung betrifft einen Spender für feste Arzneimittel, insbesondere Tabletten, Filmtabletten,
Dragees und Kapseln.
Feste Arzneimittel, wie Tabletten, Filmtabletten, Dragees, Kapseln u. dgl. werden bisher in relativ
festen Behältnissen, z. B. Flaschen, Durchdrückpackungen, Dosen, Metall-, Glas- oder
Kunststoffröhrchen verpackt.
Um eine einfache, materialsparende, leicht handhabbare Verpackung der genannten festen Arzneimittel zu
ermöglichen, wurde nun der im folgenden näher beschriebene Softpack-Spender entwickelt. Der Spender
gemäß der Neuerung ist in den Figuren 1 bis 10 in verschiedenen Ausführungsformen dargestellt.
Den Ausführungsformen gemeinsam ist, daß sie einen Beutel mit dem Arzneimittel, ein mit dem Beutel
verbundenes Fach für die Aufnahme der Gebrauchsinformation und eine verschließbare
Entnahmevorrichtung an der einen Seite des Beutels mit dem Arzneimittel umfassen. Beutel und Fach für den
Beipackzettel, werden zweckmäßig aus einem Folienschlauch· aus üblichen flexiblen Kunststoffen
hergestellt.
Figur 1 zeigt eine einfache Version eines neuerungsgemäßen Spenders. Der Beutel 1 mit dem
Arzneimittel ist am Ende und seitlich durch
Schweißnähte 2 und 3 verschlossen. Am offenen Ende des Beutels befindet sich ein Verschluß 4, der durch
Drücken auf die Schmalseiten geöffnet werden karnn und dann die Entnahme des Arzneimittels ermöglicht. Das am
Ende mit der Schweißnaht 5 verschlossene, seitlich mit dem Schlitz 6 versehene Fach 7 dient zur Aufnahme der
Gebrauchsinformation. Die Schweißnaht 3 kann auch eine Perforation aufweisen, die des ermöglicht, Fach 7
leicht von dem Beutel mit dem Arzneimittel abzutrennen. Fig. 2 zeigt einen ähnlichen Softpack-Spender mit einer
Verengung 8 an der offenen Beutelseite, einer abreißbaren Lasche 9 zum ersten Öffnen des Beutels 1
und einen Klemmverschluß 10, der nach dem Abreißen der Lasche 9 zum Verschließen des Beutels dient. Die Lasche
9 oder ähnliche Vorrichtungen gewährleisten, daß der Beutel mit dem Originalinhalt gefüllt ist
("Originalitätsverschluß"). In Figur 3 ist der zusammengefaltete Beutel nach Figur 2 zu sehen.
Weitere Verschlußversionen sind in Figur 4/4a/4b dargestellt, wo der Schieber 11 zunächst in die
Öffnungsposition gebracht werden muß (Fig. 4a), bevor der druckknoprartige Verschluß 12 aufgeklappt werden
kann. Der Schieber 11 übernimmt damit die Funktion einer Kindersicherung. Zu demselben Zweck können
gewünschtenfalls auch andere dafür bekannte Vorrichtungen verwendet werden. Eine ähnliche
Konstruktion ist in Figur 6/6a abgebildet. Fig. 7/7a zeigt eine weitere Variante des Verschlusses 13, der in
diesem Fall so gestaltet ist, daß in ihm mehrere Stücke des Arzneimittels, z.B. eine Tagesdosis, Platz findet;
wie dies auch in Figur 8/8a zu erkennen ist. In Figur 9/9a ist der Softpack-Spender mit einem Klemmverschluß
14 versehen, der es ermöglicht, jeweils eine Tablette oder dgl. durchtreten zu lassen. Außerdem ist der
Vorratsbeutel 1 zunächst mit einem kleinen Beutel 15
mit einem üblichen Verschluß 16 verbunden. Der Beutel kann (Figur 9b) abgetrennt und z.B. zur Aufbewahrung
einer Tagesdosis des Arzneimittels benutzt werden.
Sollen größere Mengen des Arzneimittels stationär aufbewahrt werden, z.B. für die Zwecke einer Klinik,
kann der Spender (Figur 10) gemäß der Neuerung mit einer Schlaufe 17 versehen werden, in eine
Wandhalterung 18 gesteckt werden kann. Ein Druckmechanismus im Entnahmeteil 19 ermöglicht es,
jeweils eine Tablette oder dgl. zu entnehmen, ohne daß es zum Kontakt mit dem Vorrat im Beutel 1 kommt. Auch
hier kann ein Fach 7 für die Gebrauchsinformation vorgesehen sein, doch kann die Schlaufe 17 unter
Verzicht auf das Fach 7 sich auch unmittelbar an den Beutel 1 anschließen.
Figur 10a gibt eine einfache Ausführungsform für den Entnahmeteil 19 wieder. Die Tabletten gelangen durch
den Trichter 21 in die Vertiefung 22 des mit der Taste 23 verbundenen Schiebers 24 und fallen beim Drücken auf
die Taste 23 durch die Öffnung 25 heraus. Die Taste wird beim loslassen durch die Feder 26 wieder in die
Ausgangsposition geschoben. Andere Varianten der Entnahmevorrichtung und der Packungsgestaltung kann der
Fachmann unte.r Berücksichtigung der obigen Darlegungen ohne Schwierigkeit ausarbeiten.
Bei empfindlichem Füllgut kann ein besserer Schutz des
Beutelinhalts gegen Stoß und Druck erwünscht sein. Dazu kann der Beutol als Doppelbeutel ausgeführt sein, bei
dem polsterndes Material, z.B. Filz, Schaumstoff, Vlies in den Zwischenraum zwischen den Beuteln gelegt ist.
Statt eines Doppelbeutels mit Einlagen kommt auch die Verwendung von Luftpolsterfolie für die Herstellung der
Beutel in Betracht.
Claims (10)
1. Spender für Arzneimittel aus flexiblem Material, bei dem ein beutelartiger Vorratsbehälter (1) mit
einem seitlich offenen Fach (7) für die
Gebrauchsinformation verbunden und eine
verschließbare Entnahmevorrichtung (4) vorgesehen ist.
Gebrauchsinformation verbunden und eine
verschließbare Entnahmevorrichtung (4) vorgesehen ist.
2. Spender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel (1) an der Entnahmeseite eine
Verengung (8) aufweist.
Verengung (8) aufweist.
3. Spender nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß er mit einer Lasche (9)
versehen ist, die vor der ersten Entnahme
abgerissen werden muß.
gekennzeichnet, daß er mit einer Lasche (9)
versehen ist, die vor der ersten Entnahme
abgerissen werden muß.
4. Spender nich Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung der Entnahmevorrichtung einen
druckknopf artigen Verschluß (12) aufweist, der erst nach dem betätigen eines Schiebers (11) geöffnet werden ka in.
druckknopf artigen Verschluß (12) aufweist, der erst nach dem betätigen eines Schiebers (11) geöffnet werden ka in.
5. Spender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Klemmverschluß (13) vorgesehen ist, der
einen Hohlraum zur Aufnahme einer Tagesdosis des Arzneimittels aufweist.
einen Hohlraum zur Aufnahme einer Tagesdosis des Arzneimittels aufweist.
6. Spender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Klemmverschluß (14) vorgesehen ist, der
durch Druck auf seine Schmalseiten geöffnet wird.
durch Druck auf seine Schmalseiten geöffnet wird.
7. Spender nach Anspruch 1 zur Verwendung an einer Wandhalterung, dadurch gekennzeichnet, daß er eine
Schlaufe (17) zur Befestigung an der Wandha-lterung (18) aufweist und mit einer Entnahmevorrichtung
versehen ist, die jeweils beim Drücken auf eine Taste (19) eine Tablette oder dergleichen nach
außen befördert.
8. Spender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der als Vorratsbehälter
dienende Beutel (1) doppelwandig und mit einer polsternden Einlage versehen ist oder aus
Luftpolsterfolie hergestellt ist.
9. Spender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß seine
Entnahmevorrichtung mit einer Kindersicherung versehen ist.
10. Spender nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er einen
Originalitätsverschluß aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9213012U DE9213012U1 (de) | 1992-09-26 | 1992-09-26 | Spender für feste Arzneimittel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9213012U DE9213012U1 (de) | 1992-09-26 | 1992-09-26 | Spender für feste Arzneimittel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9213012U1 true DE9213012U1 (de) | 1993-01-07 |
Family
ID=6884205
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9213012U Expired - Lifetime DE9213012U1 (de) | 1992-09-26 | 1992-09-26 | Spender für feste Arzneimittel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9213012U1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4445729A1 (de) * | 1994-12-21 | 1996-06-27 | Rovema Gmbh | Beutel mit einer flexiblen Produktausgabeöffnung und Verfahren zur Erzeugung des Beutels |
EP0854096A1 (de) * | 1996-05-27 | 1998-07-22 | Dai Nippon Printing Co., Ltd. | KARTENFöRMIGER BEHäLTER MIT GELENKKAPPE |
WO2008145091A1 (de) * | 2007-05-31 | 2008-12-04 | Christian Helwig | Vorrichtung zur entnahme von in einer beutelverpackung befindlichen schüttgütern |
BE1018715A5 (nl) * | 2009-04-10 | 2011-07-05 | Lab Smeets Nv | Verpakken van pillen. |
EP2623084A1 (de) * | 2012-02-03 | 2013-08-07 | Wiesenegger GmbH | Flexible Medikamentenbox |
-
1992
- 1992-09-26 DE DE9213012U patent/DE9213012U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4445729A1 (de) * | 1994-12-21 | 1996-06-27 | Rovema Gmbh | Beutel mit einer flexiblen Produktausgabeöffnung und Verfahren zur Erzeugung des Beutels |
EP0854096A1 (de) * | 1996-05-27 | 1998-07-22 | Dai Nippon Printing Co., Ltd. | KARTENFöRMIGER BEHäLTER MIT GELENKKAPPE |
EP0854096A4 (de) * | 1996-05-27 | 2000-04-26 | Dainippon Printing Co Ltd | KARTENFöRMIGER BEHäLTER MIT GELENKKAPPE |
US6247595B1 (en) * | 1996-05-27 | 2001-06-19 | Dai Nippon Printing Co., Ltd. | Flat tablet case with a hinged cap |
WO2008145091A1 (de) * | 2007-05-31 | 2008-12-04 | Christian Helwig | Vorrichtung zur entnahme von in einer beutelverpackung befindlichen schüttgütern |
BE1018715A5 (nl) * | 2009-04-10 | 2011-07-05 | Lab Smeets Nv | Verpakken van pillen. |
EP2623084A1 (de) * | 2012-02-03 | 2013-08-07 | Wiesenegger GmbH | Flexible Medikamentenbox |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US7188729B2 (en) | Child resistant blister pack container for stacked blister packs | |
DE60313439T2 (de) | Blisterpackungsvorrichtung | |
US7802677B2 (en) | Selectably lockable case | |
DE60309898T2 (de) | Kindersicherer pillenspender | |
US2771214A (en) | Dispensing carton for package strips | |
US4648509A (en) | Tamper-proof package and method | |
US5297679A (en) | Blister package and storage device | |
US8444006B2 (en) | Packet dispenser | |
US3670927A (en) | Method and means providing dosages of oral hygienic substance | |
US4438845A (en) | Control package for elongated article | |
EP0116675B1 (de) | Portionspackung für in einer Mischkapsel in einem Vibrationsmischer zu mischendes Dentalmaterial | |
US3341003A (en) | Dispenser pack | |
US20110132795A1 (en) | Package with enclosure for dispensing doses of a medicament | |
DE9213012U1 (de) | Spender für feste Arzneimittel | |
US20060157375A1 (en) | Child resistant blister pack container for stacked blister packs with non-coincidental notching | |
US2920759A (en) | Cellulosic product | |
EP0702651B1 (de) | Spender für feste arzneimittel | |
WO1996017577A1 (de) | Verfahren für die entnahme und die aufbereitung von blutkonserven, dazu geeignete vorrichtung und verwendung der vorrichtung | |
KR200228817Y1 (ko) | 약품 포장용기 | |
DE8706916U1 (de) | Verpackung mit sterilem Verpackungsgut | |
EP2515823A1 (de) | Spender für wafer enthaltende wafertaschen und wafertaschenheft | |
DE29710531U1 (de) | Verpackungseinheit für steril zu verpackende Gegenstände | |
DE2943740C2 (de) | Verpackung für Gasspürröhrchen | |
DE4228138C1 (de) | Verpackung für pharmazeutische Produkte, insbesondere in Tablettenform | |
EP0469320A2 (de) | Vorrichtung zur Aufbewahrung und verkaufsfördernden Präsentation von in Spendern verpackten Rasierklingeneinheiten von Nassrasierapparaten. |