DE9212295U1 - Top frame for pallets or trolleys - Google Patents
Top frame for pallets or trolleysInfo
- Publication number
- DE9212295U1 DE9212295U1 DE9212295U DE9212295U DE9212295U1 DE 9212295 U1 DE9212295 U1 DE 9212295U1 DE 9212295 U DE9212295 U DE 9212295U DE 9212295 U DE9212295 U DE 9212295U DE 9212295 U1 DE9212295 U1 DE 9212295U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- side wall
- wall part
- frame according
- attachment frame
- projection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D19/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D19/38—Details or accessories
- B65D19/385—Frames, corner posts or pallet converters, e.g. for facilitating stacking of charged pallets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
Description
f-AYENTANWALT DR. STARK · MOERSEF* SlHASSh 140 ■ D-41E0 KREFELD · ® (02151)28222 U. 20469f-AYENTANWALT DR. STARK · MOERSEF* SlHASSh 140 ■ D-41E0 KREFELD · ® (02151)28222 U. 20469
92 15392 153
Heinrich Wevnhoven, Am Tichelkamp 4. 4179 Weeze Heinrich Josef Peters, Sonnenstraße 16, 4178 KevelaerHeinrich Wevnhoven, Am Tichelkamp 4. 4179 Weeze Heinrich Josef Peters, Sonnenstraße 16, 4178 Kevelaer
Die Erfindung betrifft einen Aufsatzrahmen für Palletten oder Rollwagen, bestehend aus zwei Hälften, die jeweils eine Stirnwand mit daran klappbar angelenkten Seitenwandteilen aufweisen, wobei die Seitenwandteile der Hälften zu durchgehenden Seitenwänden verbindbar sind.The invention relates to an attachment frame for pallets or trolleys, consisting of two halves, each of which has an end wall with hinged side wall parts, wherein the side wall parts of the halves can be connected to form continuous side walls.
Zum Transport von Kleinteilen auf Palletten oder Rollwagen werden herkömmliche Faltkartons auf die Palletten aufgenagelt oder in anderer Weise daran befestigt. Die Faltkartons sind in der Regel nicht wiederverwendbar. Wiederverwendbare Faltkästen aus Kunststoff sind in zusammengefaltetem Zustand immer noch so groß, daß sich Transportprobleme ergeben. Deshalb sind Aufsatzrahmen vorgeschlagen worden, die aus zwei Hälften bestehen, wobei jede Hälfte eine Stirnwand mit daran klappbar angelenkten Seitenwandteilen aufweisen und die Seitenwandteile zu durchgehenden Seitenwänden verbindbar sind.To transport small parts on pallets or trolleys, conventional folding boxes are nailed to the pallets or attached to them in some other way. The folding boxes are generally not reusable. Reusable plastic folding boxes are still so large when folded up that they cause problems during transport. For this reason, attachment frames have been proposed that consist of two halves, with each half having a front wall with hinged side wall parts and the side wall parts being connectable to form continuous side walls.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Aufsatzrahmen der eingangs beschriebenen Gattung mit auf einfache Weise verbindbaren Seitenwandteilen anzugeben.The object of the invention is to provide an attachment frame of the type described above with side wall parts that can be connected in a simple manner.
PATENTANWALT DR. STARK ■ MOERSER 3TRASSE .40 · D-*150 KREKELO · ® (02151)28222 U. 20469PATENT ATTORNEY DR. STARK ■ MOERSER 3TRASSE .40 · D-*150 KREKELO · ® (02151)28222 U. 20469
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein Seitenwandteil von miteinander verbindbaren Seitenwandteilen stirnseitig zumindest eine Tasche für einen über die Stirnseite des anderen Seitenwandteils ragenden Vorsprung aufweist, daß in einem Seitenwandteil eine von der Oberseite des Aufsatzrahmens zugängliche Riegelstange gelagert ist, die zumindest einen über die Stirnseite des Seitenwandteils ragenden hakenförmigen Riegel trägt, und daß das andere Seitenwandteil eine dem Riegel zugeordnete hinterschnittene Öffnung aufweist. Bei Einsatz dieses Aufsatzrahmens genügt es, die aufgeklappten und einander mit ihren Stirnseiten gegenüberstehenden Seitenwandteile gegeneinander zu bewegen, so daß der Vorsprung in die zugeordnete Tasche eingreift und der Riegel in die zugeordnete hinterschnittene Öffnung. Es versteht sich, daß die Verbindung verbessert wird, wenn mehr als ein Vorsprung mit zugeordneter Tasche und mehr als ein Riegel mit zugeordneter Öffnung vorgesehen sind. Um das Einführen des Vorsprungs in die Tasche zu erleichtern, können der Vorsprung und/oder die Tasche wenigstens eine Einführschräge aufweisen. Im übrigen ist es vorteilhaft, wenn der Vorsprung und die Tasche zueinander komplementäre Formen aufweisen, um die Stabilität der aus zwei Seitenwandteilen gebildeten Seitenwand zu verbessern. Zum Lösen der Verbindung kann die von außen zugängliche Riegelstange betätigt werden.This object is achieved in that a side wall part of side wall parts that can be connected to one another has at least one pocket on the front side for a projection that projects over the front side of the other side wall part, in that a locking rod that is accessible from the top of the attachment frame is mounted, which carries at least one hook-shaped latch that projects over the front side of the side wall part, and in that the other side wall part has an undercut opening associated with the latch. When using this attachment frame, it is sufficient to move the side wall parts that are unfolded and facing one another with their front sides against one another so that the projection engages in the associated pocket and the latch engages in the associated undercut opening. It goes without saying that the connection is improved if more than one projection with an associated pocket and more than one latch with an associated opening are provided. In order to make it easier to insert the projection into the pocket, the projection and/or the pocket can have at least one insertion bevel. Furthermore, it is advantageous if the projection and the pocket have complementary shapes to each other in order to improve the stability of the side wall formed from two side wall parts. To release the connection, the locking bar, which is accessible from the outside, can be operated.
Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Riegelstange parallel zur Stirnseite des Seitenwandteils verschiebbar. Insbesondere kann die Riegelstange auf einer den Riegel in seine Verschlußstellung drückenden Feder abgestützt sein, so daß zum Herstellen der Verbindung dieIn a preferred embodiment of the invention, the locking bar can be moved parallel to the front side of the side wall part. In particular, the locking bar can be supported on a spring that presses the bolt into its closed position, so that the
PATENTANWALT DR. STARK · MOERSER 3TRA3SE 140 · D-4150 KRiFELl) · ® (02151)28222 u. 20469PATENT ATTORNEY DR. STARK · MOERSER 3TRA3SE 140 · D-4150 KRiFELl) · ® (02151)28222 and 20469
Riegelstange nicht betätigt zu werden braucht.The locking bar does not need to be operated.
Zweckmäßig ist das obere Ende der Riegelstange als Zahnstange ausgebildet, in die ein am Seitenwandteil gelagertes Ritzel eingreift, wobei das Ritzel eine Handhabe aufweist. Eine Ausführung, bei der der gesamte Verbindungsmechanismus, einschließlich der Handhabe in die Seitenwand integriert ist und dennoch die Handhabe von außen betätigbar ist, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe sich in eine Ausnehmung erstreckt, die zur Oberseite und zur Innenseite des Seitenwandteils offen ist.The upper end of the locking bar is expediently designed as a rack into which a pinion mounted on the side wall part engages, the pinion having a handle. A design in which the entire connection mechanism, including the handle, is integrated into the side wall and the handle can still be operated from the outside, is characterized in that the handle extends into a recess that is open to the top and the inside of the side wall part.
Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung weist das Seitenwandteil mit dem Vorsprung auch die Riegelstange sowie die daran angeschlossenen Bauteile auf.In a preferred embodiment of the invention, the side wall part with the projection also has the locking bar and the components connected to it.
Im folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert; es zeigen:In the following, an embodiment of the invention is explained, as shown in the drawing; in which:
Fig. 1 schematisch einen vertikalen Längsschnitt durch einen Aufsatzrahmen für Palletten,Fig. 1 shows a schematic vertical longitudinal section through a pallet support frame,
Fig. 2 einen Schnitt in Richtung II-II durch den Gegenstand nach Fig. 1,Fig. 2 a section in direction II-II through the object according to Fig. 1,
Fig. 3 einen Schnitt in Richtung III-III durch den Gegenstand nach Fig. 1,Fig. 3 a section in direction III-III through the object according to Fig. 1,
Fig. 4 einen Schnitt in Richtung IV-IV durch den Gegenstand nach Fig. 1,Fig. 4 is a section in direction IV-IV through the article according to Fig. 1,
Fig. 5 einen Schnitt in Richtung V-V durch den Gegen-Fig. 5 a section in direction V-V through the counter-
PATENTANWALT DR. STARK ■ MOERSER STRASSE MO · D-<150 KREFELD · ® (02151)28222 u. 20469PATENT ATTORNEY DR. STARK ■ MOERSER STRASSE MO · D-<150 KREFELD · ® (02151)28222 and 20469
stand nach Fig. 1.stood according to Fig. 1.
Der in der Zeichnung dargestellte zweiteilige Aufsatzrahmen ist für Palletten oder Rollwagen bestimmt. Jede Hälfte des Aufsatzrahmens besteht aus einer Stirnwand 1, 2, an die beidseits Seitenwandteile 3 bzw. 4 angelenkt sind. Einander zugeordnete Seitenwandteile 3, 4 sind an ihren Stirnseiten 5, 6 miteinander verbindbar.The two-part attachment frame shown in the drawing is intended for pallets or trolleys. Each half of the attachment frame consists of a front wall 1, 2, to which side wall parts 3 and 4 are hinged on both sides. Side wall parts 3, 4 assigned to one another can be connected to one another at their front sides 5, 6.
Dazu weist die Seitenwand 3 an ihrer Stirnseite 5 insgesamt drei mit gegenseitigem Abstand angeordnete Vorsprünge 7 auf und die Seitenwand 6 den Vorsprüngen 7 zugeordnete Taschen 8. Wie man aus einem Vergleich der Figuren 1 bis 3 entnimmt, sind die Vorsprünge 7 sowohl im Horizontalschnitt als auch im Vertikalschnitt trapezförmig geformt, so daß Einführungsschrägen 9 gebildet sind. Die Taschen 8 besitzen Formen, die den Formen der Vorsprünge 7 komplementär sind, so daß eine aus den Seitenwandteilen 3 und 4 zusammengefügte Seitenwand eine hinreichende Stabilität besitzt.For this purpose, the side wall 3 has a total of three projections 7 arranged at a distance from one another on its front side 5, and the side wall 6 has pockets 8 associated with the projections 7. As can be seen from a comparison of Figures 1 to 3, the projections 7 are trapezoidal in shape both in horizontal section and in vertical section, so that insertion bevels 9 are formed. The pockets 8 have shapes that are complementary to the shapes of the projections 7, so that a side wall assembled from the side wall parts 3 and 4 has sufficient stability.
In der Seitenwand 3 ist im Bereich ihrer Stirnseite 5 eine parallel zur Stirnseite 5 verschiebbare Riegelstange 10 gelagert. Die Riegelstange 10 ist an ihrem unteren Ende zwischen der stirnseitigen Wandung 11 und einem WiderlagerA locking bar 10 that can be moved parallel to the front side 5 is mounted in the side wall 3 in the area of its front side 5. The locking bar 10 is mounted at its lower end between the front wall 11 and an abutment
12 geführt sowie auf einer Feder 13 abgestützt. Die Feder12 and supported on a spring 13. The spring
13 ist ebenfalls zwischen der Wandung 11 und dem Widerlager 12 angeordnet. An ihrem oberen Ende ist die Riegelstange 10 als Zahnstange 14 ausgebildet, in das ein am Seitenwandteil 3 gelagertes Ritzel 15 eingreift. Zwischen diesem Ritzel 15 und der stirnseitigen Wandung 11 ist die Riegelstange 10 am oberen Ende geführt.13 is also arranged between the wall 11 and the abutment 12. At its upper end, the locking bar 10 is designed as a rack 14, into which a pinion 15 mounted on the side wall part 3 engages. Between this pinion 15 and the front wall 11, the locking bar 10 is guided at the upper end.
Mit dem Ritzel 15 ist ein Handgriff 16 verbunden, der sich in eine Ausnehmung 17 erstreckt, die zur Innenseite und zur Oberseite des Seitenwandteils 3 hin offen ist.Connected to the pinion 15 is a handle 16 which extends into a recess 17 which is open towards the inside and the top of the side wall part 3.
Die Riegelstange 10 weist bei der Darstellung zwei davon ausgehende und mit gegenseitigem Abstand zwischen benachbarten Vorsprüngen 7 angeordnete, hakenförmige Riegel 18 auf, denen hinterschnittene Öffnungen 19 am anderen Seitenwandteil 4 zugeordnet sind, die zwischen benachbarten Taschen 8 angeordnet sind.In the illustration, the locking bar 10 has two hook-shaped latches 18 extending therefrom and arranged at a mutual distance between adjacent projections 7, to which undercut openings 19 on the other side wall part 4 are assigned, which are arranged between adjacent pockets 8.
Die beiden Teile des Aufsatzrahmens werden mit aufgeklappten Seitenwandteilen 3, 4 auf die Pallette bzw. den Rollwagen gestellt und dann gegeneinander bewegt, so daß die Vorsprünge 7 der Seitenwandteile 3 in die Taschen 8 der Seitenwandteile 4 eingreifen können. Bei weiterer Bewegung greifen dann auch die Riegel 18 in die zugeordneten Öffnung 19 ein, wobei die Feder 13 dafür sorgt, daß die Riegelstange 10 die Riegel 18 in ihre Verschlußstellung drückt. Zum Lösen der Verbindung genügt es, den Handgriff 16 nach oben zu ziehen. Dadurch wird die Riegelstange 10 mit den Riegeln 18 gegen die Wirkung der Feder 13 nach unten gedrückt und die beiden Hälften des Aufsatzrahmens können auseinander gezogen werden.The two parts of the attachment frame are placed on the pallet or trolley with the side wall parts 3, 4 unfolded and then moved against each other so that the projections 7 of the side wall parts 3 can engage in the pockets 8 of the side wall parts 4. With further movement, the latches 18 also engage in the associated opening 19, whereby the spring 13 ensures that the latch bar 10 presses the latches 18 into their closed position. To release the connection, it is sufficient to pull the handle 16 upwards. This presses the latch bar 10 with the latches 18 downwards against the action of the spring 13 and the two halves of the attachment frame can be pulled apart.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9212295U DE9212295U1 (en) | 1992-09-11 | 1992-09-11 | Top frame for pallets or trolleys |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9212295U DE9212295U1 (en) | 1992-09-11 | 1992-09-11 | Top frame for pallets or trolleys |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9212295U1 true DE9212295U1 (en) | 1992-11-19 |
Family
ID=6883694
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9212295U Expired - Lifetime DE9212295U1 (en) | 1992-09-11 | 1992-09-11 | Top frame for pallets or trolleys |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9212295U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4432855C2 (en) * | 1994-09-15 | 2000-01-20 | Linpac Mouldings Ltd | Pallet frame |
-
1992
- 1992-09-11 DE DE9212295U patent/DE9212295U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4432855C2 (en) * | 1994-09-15 | 2000-01-20 | Linpac Mouldings Ltd | Pallet frame |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3347367C2 (en) | ||
DE2630778C2 (en) | Box pallet, transport crate or storage container | |
DE2224327C3 (en) | Cabinet furniture with the option of arranging a roller blind or a pivoting door | |
DE2532062A1 (en) | ONE-PIECE DETACHABLE TIMING BELT CLAMP | |
DE3500427A1 (en) | Collapsible transport box | |
DE4415638A1 (en) | Fold-down frame for transportation or storage container | |
DE3909352C2 (en) | ||
DE1969586U (en) | STACKABLE AND FOLDABLE CONTAINER. | |
DE60105371T2 (en) | Collapsible pallet container | |
DE2203999C3 (en) | Closing device for the edges of formwork panels or the like | |
AT400702B (en) | PLASTIC BOX | |
AT398517B (en) | DRAWER | |
DE3039414A1 (en) | AS A STAND, BOCK, WASH DRYER OR THE LIKE FOLDING RACK TO BE USED | |
DE9212295U1 (en) | Top frame for pallets or trolleys | |
DE3150873A1 (en) | "LUGGAGE PIECE" | |
DE69112673T2 (en) | Articulated connection for pipe parts. | |
DE3929095A1 (en) | Conveyor belt with demountable plates - has clip fastening between sides of belt and hinge construction plates | |
DE29509285U1 (en) | Collapsible travel cot, especially children's travel bed, or the like. | |
DE2252384C3 (en) | ||
DE1291279B (en) | Collapsible plastic bottle crate | |
DE1965114B1 (en) | Book with stiff sheets | |
DE842021C (en) | Transport box | |
DE3220859A1 (en) | Collapsible container for elongate products | |
WO1991001909A1 (en) | Equipment trolley | |
DE4017907A1 (en) | HANDLE TO CARRY AN OBJECT |