DE9212054U1 - Lockable bike rack - Google Patents
Lockable bike rackInfo
- Publication number
- DE9212054U1 DE9212054U1 DE9212054U DE9212054U DE9212054U1 DE 9212054 U1 DE9212054 U1 DE 9212054U1 DE 9212054 U DE9212054 U DE 9212054U DE 9212054 U DE9212054 U DE 9212054U DE 9212054 U1 DE9212054 U1 DE 9212054U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bicycle
- bracket
- bicycle stand
- lockable
- lock
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62H—CYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
- B62H3/00—Separate supports or holders for parking or storing cycles
- B62H3/04—Separate supports or holders for parking or storing cycles involving forked supports of brackets for holding a wheel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Abschließbarer FahrradständerLockable bike rack
Gegenstand der vorliegenden Neuerung ist ein abschlie/3-barer Fahrradständer nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The subject of the present innovation is a lockable bicycle stand according to the generic term of claim 1.
Bisher ist es bekannt, Fahrräder und andere Zweiräder, wie z.B. Mofas, Mopeds und dergleichen in einem Fahrradständer zu halten. Der Fahrradständer besteht hierbei aus einem oder mehreren fest im Boden verankerten, horizontal angeordneten Balken, die Aufnahmebügelpaare tragen, in welche das Vorderrad des Fahrrades eingeschoben wird. Zur Diebstahlsicherung ist es hierbei bekannt, eine Kette mit einem daran befestigten Schloß zu verwenden, welche Kette einerseits durch das Aufnahmebügelpaar und andererseits durch das Vorderrad des Fahrrades gesteckt wird, um danach verschlossen zu werden.It is known to hold bicycles and other two-wheelers, such as mopeds, scooters and the like, in a bicycle stand. The bicycle stand consists of one or more horizontally arranged beams firmly anchored in the ground, which support pairs of brackets into which the front wheel of the bicycle is inserted. To prevent theft, it is known to use a chain with a lock attached to it, which chain is inserted through the pair of brackets and through the front wheel of the bicycle, and is then locked.
Diese bekannte Diebstahlsicherung hat den Nachteil, da/3 im wesentlichen nur das Vorderrad des Fahrrades gesichert wird und es im übrigen umständlich zu bedienen ist, weil der Fahrradbesitzer diese Diebstahlsicherungseinrichtung mit sich führen mu/3.This well-known anti-theft device has the disadvantage that it essentially only secures the front wheel of the bicycle and is also difficult to use because the bicycle owner has to carry this anti-theft device with him.
Im übrigen besteht der weitere Nachteil, da/3 bei der bekannten Diebstahlsicherung mit Kette und Schloß der Vorderreifen des Fahrrades mindestens teilweise aus dem Aufnahmebügelpaar des Fahrradständers herausgezogen werden kann, womit die Gefahr besteht, da/3 das Fahrrad nicht mehr sicher im Fahrradständer gehalten ist und da/3 daher die Gefahr des Umfallens besteht, was das eigene Fahrrad sowie benachbarte Fahrräder beschädigen kann.There is also the further disadvantage that with the well-known anti-theft device with chain and lock, the front tire of the bicycle can be at least partially pulled out of the pair of brackets of the bicycle stand, which means that the bicycle is no longer held securely in the bicycle stand and there is therefore a risk of it falling over, which can damage your own bicycle as well as neighboring bicycles.
Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen abschlie/3baren Fahrradständer der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß eine vollständige Diebstahlsicherung des Fahr-The innovation is therefore based on the task of developing a lockable bicycle stand of the type mentioned above in such a way that the bicycle is completely protected against theft.
- 2 - 18.08.1992- 2 - 18.08.1992
rades (möglichst des teuren Fahrradrahmes) gewährleistet ist, und da/3 eine sichere Halterung in dem Fahrradständer gewährleistet ist.wheel (preferably the expensive bicycle frame) is guaranteed, and/3 a secure mounting in the bicycle stand is guaranteed.
Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist die Neuerung durch die technische Lehre des Anspruches 1 gekennzeichnet.To solve the problem posed, the innovation is characterized by the technical teaching of claim 1.
Wesentliches Merkmal der Neuerung ist, da/3 nun nicht mehr eine Diebstahlsicherung am Fahrrad selbst vorhanden sein mu/3, sondern da/3 diese Diebstahlsicherung am Fahrradständer angebracht ist. Damit besteht der Vorteil, da/3 der Besitzer des Fahrrades selbst nun nicht mehr Vorkehrungen gegen Diebstahl mit sich führen muß, wie z.B. schwere Ketten, Schlösser und dergleichen, sondern da/3 diese Sicherheitsmaßnahmen am Fahrradständer selbst getroffen werden. Ein neuerungsgemäßer Fahrradständer ist deshalb besonders geeignet für Firmenparkplätze, Mietparkplätze in Wohnungen und Gewerbebetrieben, Fahrradstellplätzen in Schulen und dergleichen mehr.The main feature of the innovation is that there no longer has to be an anti-theft device on the bike itself, but rather this anti-theft device is attached to the bike stand. This has the advantage that the owner of the bike no longer has to carry precautions against theft, such as heavy chains, locks and the like, but that these security measures are taken on the bike stand itself. A bike stand in line with the innovation is therefore particularly suitable for company parking spaces, rental parking spaces in apartments and commercial establishments, bicycle parking spaces in schools and the like.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Neuerung ist vorgesehen, da/3 am Fahrradständer schwenkbar ein Bügel angeordnet ist, der als Profilrohr ausgebildet sein kann oder der ein Vollstab ist und da/3 am vorderen freien Ende des Bügels eine Klammer mit einem daran angeordneten Schloß angeordnet ist.According to a preferred embodiment of the present innovation, a bracket is arranged on the bicycle stand so that it can pivot, which bracket can be designed as a profile tube or which can be a solid rod, and a clamp with a lock arranged on it is arranged on the front free end of the bracket.
Damit besteht der wesentliche Vorteil, da/3 mit Herabschwenken des Bügels vom Fahrradständer die am vorderen, freien Ende des Bügels angebrachte Klammer in die Nähe des Fahrradholmes gebracht werden kann. Diese Klammer ist als zwei Schalenhälften aufweisende Muffe ausgebildet, welche Schalenhälften scharnierartig zusammenklappbar sind, wobei das Zusammenklappen der beiden Schalenhälften durch ein Schlo/3 gesichert wird.This has the significant advantage that when the bracket is swung down from the bike stand, the clamp attached to the front, free end of the bracket can be brought close to the bike frame. This clamp is designed as a sleeve with two shell halves, which can be folded together like a hinge, with the folding of the two shell halves being secured by a lock.
Damit besteht der wesentliche Vorteil, da/3 mit dem Bügel undThis has the main advantage that/3 with the bracket and
- 3 - 18.08.1992- 3 - 18.08.1992
der daran befestigten Klammer der Fahrradrahmen nun unmittelbar an dem Fahrradständer gesichert werden kann.The bicycle frame can now be secured directly to the bicycle stand using the attached clamp.
Zur Benutzung des abschließbaren Fahrradständers schwenkt der Benutzer den aufrecht gegen eine Wandhalterung geschwenkten Bügel nach unten, bis er in den Bereich seines Fahrrades kommt, welches in dem Aufnahmebügelpaar des Fahrradständers mit seinem Vorderrad angeordnet ist. Der Bügel ist so lang, daß die Klammer geöffnet werden kann und daß dann einer der Rahmenholme von dem Bügel umgriffen wird. Hierbei ist wesentlich, daß die Schalenhälften, welche die Klammer bilden, in ihrem Abstand einstellbar sind, um die Klammer an unterschiedliche Holmrohre von Fahrrädern anpassen zu können.To use the lockable bike stand, the user swings the upright bracket against a wall bracket downwards until he is in the area of his bike, which is positioned in the pair of brackets on the bike stand with its front wheel. The bracket is long enough that the clamp can be opened and one of the frame bars is then gripped by the bracket. It is important that the shell halves that form the clamp are adjustable in their distance in order to be able to adapt the clamp to different bicycle bar tubes.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, da/3 das Schloß im Bereich der Klammer als münzbetätigtes Schloß ausgebildet ist, was entweder die eingeworfene Münze nach Benutzung des Fahrradständers freigibt oder vereinnahmt.In a further embodiment of the invention, it can be provided that the lock in the area of the clamp is designed as a coin-operated lock, which either releases or collects the inserted coin after using the bicycle stand.
Der Erfindungsgegenstand der vorliegenden Neuerung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Schutzansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Schutzansprüche untereinander.The subject matter of the present innovation arises not only from the subject matter of the individual protection claims, but also from the combination of the individual protection claims with one another.
Alle Unterlagen, einschließlich der Zusammenfassung, offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All documents, including the summary, disclosed information and features, in particular the spatial configuration shown in the drawings, are claimed as essential to the invention insofar as they are new individually or in combination compared to the prior art.
Im folgenden wird die Neuerung anhand von mehrere Ausführungswege darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere wesentliche Merkmale und Vorteile der Neuerung hervor.The innovation is explained in more detail below using drawings showing several implementation options. The drawings and their descriptions reveal further key features and advantages of the innovation.
- 4 - 18.OB.1992- 4 - 18.OB.1992
Es zeigen:Show it:
Figur 1: Schematisiert in Seitenansicht einen abschließbaren Fahrradständer nach der Neuerung mit Fahrrad,Figure 1: Schematic side view of a lockable bicycle stand after the innovation with bicycle,
Figur 2: der Fahrradständer nach Figur 1 in seiner Ruhestellung, Figur 3: eine alternative Ausführungsform des Fahrradständers,Figure 2: the bicycle stand according to Figure 1 in its rest position, Figure 3: an alternative embodiment of the bicycle stand,
Figur 4: ein vergrößerter Schnitt durch die Klammer des Fahrradständers. Figure 4: an enlarged section through the bike stand bracket.
Der abschließbare Fahrradständer nach der Neuerung besteht im wesentlichen aus einem bereits vorhandenen an sich bekannten Fahrradständer 6, der in an sich bekannter Weise eine Reihe von Aufnahmebügelpaaren 5 trägt, die zur Aufnahme des Vorderrades des zu haltenden Fahrrades bestimmt sind. Soll der Fahrradständer in der neuerungsgemäßen Weise benutzt werden, dann ist dem Fahrradständer 6 eine Halterung 3 angeordnet, die als Schwenklager für einen dort schwenkbar gehaltenen Bügel 1 dient. In der Ruhestellung wird der Bügel 1 aufrecht in Pfeilrichtung 20 nach oben verschwenkt und sitzt dort in einem Wandhalter 4 fest.The lockable bicycle stand according to the innovation consists essentially of an existing bicycle stand 6 which is known per se and which, in a known manner, carries a series of pairs of brackets 5 which are intended to hold the front wheel of the bicycle to be held. If the bicycle stand is to be used in the manner according to the innovation, then a bracket 3 is arranged on the bicycle stand 6 which serves as a pivot bearing for a bracket 1 which is held pivotably there. In the rest position, the bracket 1 is pivoted upwards in the direction of arrow 20 and is firmly seated there in a wall bracket 4.
Zur Benutzung wird der Bügel 1 in Gegenrichtung zur eingezeichneten Pfeilrichtung 20 nach unten verschwenkt und am freien vorderen Ende des Bügels 1 ist hierbei eine Klammer 2 mit Schloß 18 (Figur 4) angeordnet.To use, the bracket 1 is pivoted downwards in the opposite direction to the arrow 20 shown and a clamp 2 with a lock 18 (Figure 4) is arranged at the free front end of the bracket 1.
Gemäß Figur 4 besteht die Klammer 2 aus zwei symmetrischen Schalenhälften 10,11, die in der Ebene 12 voneinander getrennt sind. An der einen Seite sind die beiden Schalenhälften 10,11 über ein Scharnier 13 schwenkbar miteinander verbunden. Auf diese Weise können die beiden Schalenhälften 10,11 geöffnetAccording to Figure 4, the clamp 2 consists of two symmetrical shell halves 10, 11, which are separated from each other in the plane 12. On one side, the two shell halves 10, 11 are pivotally connected to each other via a hinge 13. In this way, the two shell halves 10, 11 can be opened
- 5 - 18.08.1992- 5 - 18.08.1992
werden und die geöffnete Klammer 2 kann so über einen Fahrradholm des Fahrrades gestülpt werden.and the opened clamp 2 can be put over a bicycle frame of the bicycle.
Zur Sicherung gegen unbefugtes Aufklappen der Schalenhälften 10,11 der Klammer 2 ist hierbei ein Bügelverschluß gemäß Figur 4 vorgesehen. Der Bügelverschluß besteht im wesentlichen aus einem Bügel 14, der in einem unteren Halter 15 und einem oberen Halter 16 aufgenommen ist. Er ist mit einem HandhebelTo prevent unauthorized opening of the shell halves 10, 11 of the clamp 2, a clamp closure as shown in Figure 4 is provided. The clamp closure essentially consists of a clamp 14, which is accommodated in a lower holder 15 and an upper holder 16. It is connected to a hand lever
17 verbunden, an dessen freien, schwenkbaren Ende ein Schloß17, at whose free, pivoting end a lock
18 angeordnet ist. Das Schloß 18 wird mit einem Schlüssel betätigt, kann jedoch auch mit Kodierscheiben und dergleichen betätigt werden. Ebenso ist es möglich, das Schloß mit einem Permanentmagnetstreifen als Codeschloß, als Zahlenschloß oder als Magnetkartenschlo/3 auszubilden.18 is arranged. The lock 18 is operated with a key, but can also be operated with coding disks and the like. It is also possible to design the lock with a permanent magnetic strip as a code lock, as a combination lock or as a magnetic card lock/3.
Das Schloß greift mit seinem verschließbaren Ende in die obere Schalenhälfte 11 hinein, so daß der Bügel 14 gegen unbefugtes Öffnen in Pfeilrichtung 19 gesichert ist. Erst bei Betätigung des Schlosses 18 kann der Handhebel 17 in Pfeilrichtung 19 nach oben angehoben werden und der Bügel 14 kann dann von dem unteren Halter 15 abgenommen werden, wobei er im oberen Halter 16 verbleibt.The lock engages with its lockable end into the upper shell half 11, so that the bracket 14 is secured against unauthorized opening in the direction of arrow 19. Only when the lock 18 is actuated can the hand lever 17 be lifted upwards in the direction of arrow 19 and the bracket 14 can then be removed from the lower holder 15, while it remains in the upper holder 16.
Selbstverständlich fallen in den Rahmen der vorliegenden Erfindung noch andere Sicherungen von zwei Schalenhälften 10,11 gegen unbefugtes Öffnen, wie z.B. direkt wirkende Schlösser, d.h. Steckschlösser, die ohne Bügel arbeiten.Of course, other means of securing two shell halves 10, 11 against unauthorized opening also fall within the scope of the present invention, such as direct-acting locks, i.e. plug locks that work without a shackle.
Wesentlich bei der Neuerung ist, daß der Fahrradholm des Fahrrades und damit der Fahrradrahmen selbst gegen Diebstahl am Fahrradständer 6 geschützt wird, was mit dem besagten Bügel 1 und der daran befestigten, abschließbaren Klammer 2 geschieht. The key feature of the innovation is that the bicycle handlebar and thus the bicycle frame itself is protected against theft on the bicycle stand 6, which is done with the aforementioned bracket 1 and the lockable clamp 2 attached to it.
Im übrigen ist noch vorgesehen, daß der Abstand zwischen denFurthermore, it is still planned that the distance between the
- 6 - 18.03.1992- 6 - 18.03.1992
beiden Schalenhälften 10,11 einstellbar ist, um den inneren, Aufnahmedurchmesser der Klammer 2 an unterschiedliche Durchmesser von Fahrradholmen anpassen zu können.both shell halves 10,11 are adjustable in order to be able to adapt the inner, receiving diameter of the clamp 2 to different diameters of bicycle bars.
In Figur 3 ist eine weitere Ausführungsform der Neuerung dargestellt, wo erkennbar ist, da/3 die Klammer 2 kombiniert ist mit einer Münzbox 8, die einen Münzschlitz 9 aufweist.Figure 3 shows a further embodiment of the innovation, where it can be seen that the clip 2 is combined with a coin box 8 which has a coin slot 9.
D.h., das in Figur 4 dargestellte Schlo/3 18 ist durch die Münzbox 8 münzbetätigbar, wobei es möglich ist, da/3 nach Gebrauch des Fahrradständers die Münze zurückgegeben wird oder vereinnahmt wird.This means that the lock 18 shown in Figure 4 can be operated with coins through the coin box 8, whereby it is possible that the coin is returned or collected after using the bicycle stand.
In der Ruhestellung wird der Bügel 1 gemäß Figur 2 in Pfeilrichtung 20 nach oben verschwenkt, so da/3 die Klammer 2 in einem Wandhalter 4 eingreift. Es kann hier ebenfalls vorgesehen werden, da/3 eine Münzbetätigung vorhanden ist, so da/3 der Bügel 1 von der Wandhalterung 4 erst dann weggeschwenkt werden kann, wenn eine Münze zum Öffnen des Schlosses 18 verwendet wird. Hierbei können in der Halterung 3, die am Fahrradständer 6 befestigt ist, Sicherungen vorgesehen sein, um ein unerwünschtes Herabfallen des Bügels 1 bei Nicht-Gebrauch des abschlie/3baren Fahrradständers zu vermeiden.In the rest position, the bracket 1 is pivoted upwards in the direction of arrow 20 according to Figure 2, so that the clamp 2 engages in a wall bracket 4. It can also be provided here that a coin operation is present, so that the bracket 1 can only be pivoted away from the wall bracket 4 when a coin is used to open the lock 18. In this case, safety devices can be provided in the bracket 3, which is attached to the bicycle stand 6, in order to prevent the bracket 1 from accidentally falling down when the lockable bicycle stand is not in use.
Es versteht sich von selbst, da/3 unterschiedliche Holme am Fahrradrahmen 7 gesichert werden können, d.h. also nicht nur der in Figur 1 dargestellte Diagonalholm, sondern auch andere Holme des Fahrrades.It goes without saying that three different bars can be secured to the bicycle frame 7, i.e. not only the diagonal bar shown in Figure 1, but also other bars of the bicycle.
mm "&tgr; mm "&tgr;
- 7 - 18.08.1992- 7 - 18.08.1992
1 Bügel1 bracket
2 Klammer2 bracket
3 Halterung3 Bracket
4 Wandhalter4 wall brackets
5 Aufnahmebügelpaar5 pairs of mounting brackets
6 Fahrradständer6 bike racks
7 Rahmen7 frames
8 Münzbox8 Coin box
9 Münzschlitz9 Coin slot
10 Schalenhälfte10 shell halves
11 Schalenhälfte11 Shell half
12 Verbindungsebene12 Connection level
13 Scharnier13 Hinge
14 Bügel14 brackets
15 Halter15 holders
16 Halter16 holders
17 Handhebel17 Hand lever
18 Schlo/318 Castle/3
19 Pfeilrichtung19 Arrow direction
20 Pfeilrichtung20 Arrow direction
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9212054U DE9212054U1 (en) | 1992-09-08 | 1992-09-08 | Lockable bike rack |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9212054U DE9212054U1 (en) | 1992-09-08 | 1992-09-08 | Lockable bike rack |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9212054U1 true DE9212054U1 (en) | 1993-08-05 |
Family
ID=6883516
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9212054U Expired - Lifetime DE9212054U1 (en) | 1992-09-08 | 1992-09-08 | Lockable bike rack |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9212054U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0736446A1 (en) * | 1995-04-07 | 1996-10-09 | Bike Track, Inc. | Bicycle parking rack |
DE19728010A1 (en) * | 1997-07-01 | 1999-01-07 | Jaus Karl Hans | Internal combustion engine cooling medium temperature regulation procedure |
-
1992
- 1992-09-08 DE DE9212054U patent/DE9212054U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0736446A1 (en) * | 1995-04-07 | 1996-10-09 | Bike Track, Inc. | Bicycle parking rack |
US5743411A (en) * | 1995-04-07 | 1998-04-28 | Bike Track, Inc. | Open frame, self standing bicycle parking module |
DE19728010A1 (en) * | 1997-07-01 | 1999-01-07 | Jaus Karl Hans | Internal combustion engine cooling medium temperature regulation procedure |
DE19728010C2 (en) * | 1997-07-01 | 2002-08-29 | Karl-Hans Jaus | Arrangement for pivotally holding a bicycle handlebar |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
WO1992011174A1 (en) | Device for lockably securing a movable object | |
DE8622093U1 (en) | Box for two-wheeled vehicles | |
DE3215296C2 (en) | Box-shaped storage box | |
EP0534928A1 (en) | Arrangement for locking bicycles | |
DE2548675C3 (en) | Roof racks for automobiles | |
DE9212054U1 (en) | Lockable bike rack | |
EP0708422B1 (en) | Apparatus for securing movable objects, especially dogs | |
DE69621806T2 (en) | LOCKING SYSTEM | |
DE60211735T2 (en) | THEFT-PROOF BICYCLE | |
DE19715197A1 (en) | Unit for securing parked bicycles | |
DE4319307A1 (en) | Two-wheel stand with anti-theft device | |
DE9116355U1 (en) | Device for lockable securing of a mobile object | |
DE29513590U1 (en) | Holding device for two-wheelers | |
DE9207641U1 (en) | Anti-theft bicycle parking system | |
DE19620211C1 (en) | Locking bicycle support stand | |
DE19737466C2 (en) | Stationary bike lock | |
DE92733C (en) | ||
DE9210060U1 (en) | Two-wheel stand | |
DE8705973U1 (en) | Storage boxes, especially for bicycles | |
DE10039848A1 (en) | Device for protection of two-wheelers and luggage against theft has securing element which when not in use can be accommodated on two-wheeler without impairing function, and may be accommodated at least partially in part of frame | |
DE29818290U1 (en) | Device for securing bicycles | |
DE3142655A1 (en) | Stand for two-wheeled vehicles | |
DE381559C (en) | Bicycle lock in connection with removable handlebar | |
DE2736300C2 (en) | Anti-theft devices for vehicles, in particular for two-wheeled vehicles | |
DE102008059073B4 (en) | Rental system for bicycles and methods for borrowing and returning bicycles |