DE9208035U1 - Fassadenbekleidung - Google Patents
FassadenbekleidungInfo
- Publication number
- DE9208035U1 DE9208035U1 DE9208035U DE9208035U DE9208035U1 DE 9208035 U1 DE9208035 U1 DE 9208035U1 DE 9208035 U DE9208035 U DE 9208035U DE 9208035 U DE9208035 U DE 9208035U DE 9208035 U1 DE9208035 U1 DE 9208035U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- facade cladding
- recesses
- cladding according
- facade
- profile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005253 cladding Methods 0.000 title claims description 17
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 26
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 26
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 3
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/12—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements of metal or with an outer layer of metal or enameled metal
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/07—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
- E04F13/08—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
- E04F13/0801—Separate fastening elements
- E04F13/0803—Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
- E04F13/081—Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F2201/00—Joining sheets or plates or panels
- E04F2201/05—Separate connectors or inserts, e.g. pegs, pins, keys or strips
- E04F2201/0511—Strips or bars, e.g. nailing strips
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Fassadenbekleidung, bestehend aus an einer Unterkonstruktion befestigten Rechteckkassetten, wobei die
Unterkonstruktion aus über U-förmige Abstandshalter an der Fassade befestigten, vertikalen U-Metallprofilen mit von der Fassade
wegweisenden Profilflanschen aufgebaut ist und die Rechteckkassetten aus Metallblech hergestellt sowie mit abgebogenen Blechrändern
mit Hilfe von in Bolzenaufnahmen einfassenden Halterungsbolzen an den U-Metallprofilen festgelegt sind.
Bei einer aus der Praxis bekannten Fassadenbekleidung der genannten Art (Prospekt der Firma SFS Stadler AG 1986) sind die
Halterungsbolzen lediglich senkrecht zur Fassadenplatte in den U-Metallprofilen gesichert, so daß die Rechteckkassetten in
vertikaler Richtung zusätzlich noch durch eine Schraubverbindung gesichert werden müssen, die individuell hergestellt werden muß.
Das ist insofern nicht ohne Probleme, als sich die Abweichungen aus Fertigungstoleranzen summieren und zu Unregelmäßigkeiten in
der Anordnung der Rechteckkassetten führen können, die bei der beschriebenen Konstruktion nur sehr schwer wieder korrigiert
werden können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fassadenbekleidung der eingangs genannten Art so weiter zu entwickeln, daß Lagekorrekturen
der Rechteckkassetten jederzeit möglich sind.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht darin, daß die U-Metallprofile im Bereich ihres Steges mit zumindest einer durchlaufenden,
zu den Profilflanschen hin offenen Auskammerung versehen sind, und daß in die Auskammerung längsverschiebbar Halterungskörper
einsetzbar sind, die in der Auskammerung festsetzbar sind und in die die an den Blechrändern der Rechteckkassetten
befestigten Halterungsbolzen einhängbar sind.
Der durch die Erfindung erreichte Vorteil besteht darin, daß die Halterungskörper auch nach Einhängen der Rechteckkassetten in
ihrer Lage in den U-Metallprofilen jederzeit versetzbar sind, indem
der betreffende Halterungskörper gelöst, vertikal in dem betreffenden U-Metallprofil verschoben und dann erneut in der gewünschten
Position festgesetzt wird. Von Vorteil ist weiterhin, daß die Rechteckkassetten auch abgewinkelte Partien aufweisen können, da
die Halterungskörper mit ihren Bolzenaufnahmen auch bei in endgültiger Stellung befindlicher Rechteckkassette an die Halterungsbolzen
herangeschoben werden können.
Für die weitere Ausgestaltung bestehen im Rahmen der Erfindung mehrere Möglichkeiten. So sind nach einer bevorzugten Ausführungsform
die U-Metallprofile jeweils mit zwei nebeneinander angeordneten parallelen Auskammerungen versehen, in die dann auf
gleicher Höhe befindliche Halterungskörper für benachbarte Rechteckkassetten eingesetzt werden können. Im einzelnen empfiehlt es
sich, den Aufbau so zu treffen, daß die Halterungskörper aus einem von vorne in die Auskammerungen einsetzbaren Profilfuß mit
vorstehendem, zu den Profilflanschen parallelen Halterungsflansch bestehen. Sowohl die Auskammerungen als auch die Profilfüße
weisen zweckmäßigerweise einen im wesentlichen T-förmigen Querschnitt
auf. Um das Einhaken und Festsetzen der Halterungskörper zu erleichtern, empfiehlt es sich, die Anordnung so zu treffen, daß
die Auskammerungen jeweils unterschiedlich lange Umgreifungsflansehe
und die Profilfüße eine geringere Breite sowie Höhe als die Auskammerungen und an einer Seite eine Positionierungsschrägfläche
aufweisen. Optimal ist die Ausführungsform, bei der die Halterungskörper mit Schrauben in den Auskammerungen verspannbar
sind; Diese Schrauben sind selbstverständlich so angeordnet, daß sie von vorne zugänglich sind. Dabei sollten die U-Metallprofile
aus Aluminium gefertigt sein und die Schrauben aus Stahl bestehen sowie mit ihrem Fuß in das Material der U-Metallprofile eindrückbar
sein, so daß bei verspanntem Halterungskörper nicht nur ein kraft-, sondern auch formschlüssiger Verbund erzielt wird. Die
Halterungskörper weisen vorteilhafterweise an den Halterungsflanschen jeweils eine U-förmige, nach oben offene Bolzenaufnahme auf.
Hierbei hat sich eine Ausführungsform bewährt, bei der die Bolzenaufnahmen mit einer Kunststoffauskleidung versehen sind, die mit
Hilfe einer Flanschnase gesichert ist. Entsprechend kann auch die Kunststoff auskleidung eine federnde Bolzensicherungsnase aufweisen.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel
darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen
Fig. 1 eine Seitenansicht einer Fassadenbekleidung,
Fig. 2 einen Schnitt A-A durch den Gegenstand der Fig. 1 und
Fig. 3 perspektivisch eine Schrägansicht eines Halterungskörpers.
Die in den Figuren dargestellte Fassadenbekleidung besteht in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus Rechteckkassetten 1, die an
einer Unterkonstruktion befestigt sind. Die Unterkonstruktion ist aus U-Metallprofilen 2 mit von der Fassade 3 wegweisenden Profilflanschen
4 aufgebaut, die über U-förmige Abstandshalter 5 vertikal verlaufend an der Fassade 3 befestigt sind. Die Rechteckkassetten
1 sind aus Metallblech hergestellt und mit abgebogenen Blechrändern 6 mit Hilfe von in Bolzenaufnahmen 7 einfassenden
Halterungsbolzen 8 an den U-Metallprofilen 2 festgelegt.
Die U-Metallprofile 2 sind im Bereich ihres Steges 9 mit zwei
nebeneinander angeordneten parallelen, in Längsrichtung des Profils verlaufenden Auskammerungen 10 versehen. In die Auskammerungen
10 sind längsverschiebbar Halterungskörper 11 einsetzbar, die in der Auskammerung 10 festsetzbar sind und in die
die an den Blechrändern der 6 Rechteckkassetten 1 befestigten Halterungsbolzen 8 einhängbar sind.
Die Halterungskörper 11 bestehen aus einem von vorn in die Auskammerungen
10 einhakbaren Profilfuß 12 mit vorstehendem, zu den Profilflanschen 4 parallelen Halterungsflansch 13. Wie man insbesondere
aus der Fig. 2 erkennt, weisen die Auskammerungen 10 und Profilfüße 12 einen T-förmigen Querschnitt auf. Dabei weisen
die Auskammerungen 10 jeweils unterschiedlich lange Umgreifungsflansche 14 und die Profilfüße 12 eine geringere Breite sowie Höhe
als die Auskammerungen 10 und an einer Seite eine Positionierungsschrägfläche 15 auf. Mit diesen Ausbildungen ist bei verhältnismäßig
geringem Spiel das Einhaken und Festsetzen in einer vorgegebenen Position möglich.
Die Halterungskörper 11 sind mit Schrauben 16 in den Auskammerungen
10 verspannbar. Hierzu sind die U-Metallprofile 2 aus
Alumminium gefertigt, während die Schrauben 16 aus Stahl, insbesondere Edelstahl, bestehen und mit ihrem Fuß 17 in das Material
der U-Metallprofile 2 eindrückbar sind. Wie man insbesondere aus Fig. 3 entnimmt, weisen die Halterungskörper 11 an den Halterungsflanschen
13 jeweils eine U-förmige, nach oben offene Bolzenaufnahme 7 auf, die mit einer Kunststoffauskleidung 18 versehen
sind, welche ihrerseits mit Hilfe einer Flanschnase 19 gesichert ist. Die Kunststoff auskleidung 18 weist eine federnde Bolzensicherungsnase
20 auf.
Der Einsatz der beschriebenen Fassadenbekleidung ist denkbar einfach:
Zunächst wird die Unterkonstruktion an der Fassade 3 befestigt. Anschließend werden gleichsam vorläufig an vorgegebenen
Stellen die Halterungskörper 11 für die einzuhängenden Rechteckkassetten 1 befestigt. Alsdann können durch Lösen und erneutes
Festsetzen der Halterungskörper 11 die Rechteckkassetten 1 in ihre endgültige Position gebracht werden, wobei die zwischen den
Rechteckkassetten 1 verbleibenden Schattenfugen 21 sehr gleichmäßig ausfallen. Anschließend erfolgt das endgültige Festsetzen der
Halterungskörper 11.
Claims (9)
1. Fassadenbekleidung, bestehend aus an einer Unterkonstruktion befestigten Rechteckkassetten, wobei die Unterkonstruktion aus über
U-förmige Abstandshalter an der Fassade befestigten, vertikalen U-Metallprofilen mit von der Fassade wegweisenden Profilflanschen
aufgebaut ist und die Rechteckkassetten aus Metallblech hergestellt sowie mit abgebogenen Blechrändern mit Hilfe von in Bolzenaufnahmen
einfassenden Halterungsbolzen an den U-Metallprofilen festgelegt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die
U-Metallprofile (2) im Bereich ihres Steges (9) mit zumindest einer
durchlaufenden, zu den Profilflanschen (4) hin offenen Auskammerung (10) versehen sind, und daß in die Auskammerung (10)
längsverschiebbar Halterungskörper (11) einsetzbar sind, die in der Auskammerung (10) festsetzbar sind und in die die an den
Blechrändern (6) der Rechteckkassetten (1) befestigten Halterungsbolzen (8) einhängbar sind.
2. Fassadenbekleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Metallprofile (2) jeweils mit zwei nebeneinander
angeordneten, parallelen Auskammerungen (10) versehen sind.
3. Fassadenbekleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Halterungskörper (11) aus einem in die Auskammerungen (10) einhakbaren Profilfuß (12) mit vorstehendem,
zu den Profilflanschen (4) parallelen Halterungsflansch (13) bestehen.
Andrejewski, Honke & Partner, Pätenlanwäite m Essen
4. Fassadenbekleidung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auskammerungen (10) und Profilfüße (12) einen T-förmigen
Querschnitt aufweisen.
5. Fassadenbekleidung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auskammerungen (10) jeweils unterschiedlich lange Umgreifungsflansche
(14) und die Profilfüße (12) eine geringere Breite sowie Höhe als die Auskammerungen (10) und an einer Seite eine
Positionierungsschrägfläche (15) aufweisen.
6. Fassadenbekleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungskörper (11) mit Schrauben (16)
in den Auskammerungen (10) verspannbar sind.
7. Fassadenbekleidung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Metallprofile (2) aus Aluminium gefertigt sind und die
Schrauben (16) aus Stahl bestehen sowie mit ihrem Fuß (17) in das Material der U-Metallprofile (2) eindrückbar sind.
8. Fassadenbekleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungskörper (11) an den Halterungsflanschen
(13) jeweils eine U-förmige, nach oben offene Bolzenaufnahme (7) aufweisen.
9. Fassadenbekleidung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bolzenaufnahmen (7) mit einer Kunststoffauskleidung (18)
versehen sind, die mit Hilfe einer Flanschnase (19) gesichert ist.
Andrejewski, Honke & PaHner, Pätenfeiiiwäfte it* Essen
-&bgr;&iacgr;&ogr;. Fassadenbekleidung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet,
daß die Kunststoff auskleidung (18) eine federnde Bolzensicherungsnase (20) aufweist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9208035U DE9208035U1 (de) | 1992-06-16 | 1992-06-16 | Fassadenbekleidung |
EP93109528A EP0574877B1 (de) | 1992-06-16 | 1993-06-15 | Fassadenbekleidung |
DE59300498T DE59300498D1 (de) | 1992-06-16 | 1993-06-15 | Fassadenbekleidung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9208035U DE9208035U1 (de) | 1992-06-16 | 1992-06-16 | Fassadenbekleidung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9208035U1 true DE9208035U1 (de) | 1992-09-03 |
Family
ID=6880576
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9208035U Expired - Lifetime DE9208035U1 (de) | 1992-06-16 | 1992-06-16 | Fassadenbekleidung |
DE59300498T Expired - Fee Related DE59300498D1 (de) | 1992-06-16 | 1993-06-15 | Fassadenbekleidung. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE59300498T Expired - Fee Related DE59300498D1 (de) | 1992-06-16 | 1993-06-15 | Fassadenbekleidung. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0574877B1 (de) |
DE (2) | DE9208035U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0549215A1 (de) * | 1991-12-24 | 1993-06-30 | Hunter Douglas Industries B.V. | Verkleidungssystem für Vorhangsfassade |
DE29814097U1 (de) | 1998-08-06 | 1998-11-26 | Reinwarth, Klaus, 70771 Leinfelden-Echterdingen | Mehrteilige Fassadenklammer |
DE19811363A1 (de) * | 1998-03-16 | 1999-09-30 | Gerhard Hermeling | Unterkonstruktion für Wand- und Deckenbekleidungen |
DE20014255U1 (de) * | 2000-08-18 | 2001-09-27 | Leinauer, Alois, 86500 Kutzenhausen | Haltevorrichtung für Fassadenelemente |
CN106381976A (zh) * | 2016-10-14 | 2017-02-08 | 北京通蓝海科技股份有限公司 | 金属三维立体装饰板的安装系统以及安装方法 |
FR3041008A1 (fr) * | 2015-09-16 | 2017-03-17 | Tim Composites | Dispositif d'accrochage de panneau d'habillage de batiment, et procede associe |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB0201895D0 (en) * | 2002-01-28 | 2002-03-13 | Red Bank Mfg Company Ltd | Improvements in or relating to cladding systems |
FR2964684B1 (fr) * | 2010-09-15 | 2019-08-02 | Sb Construction Bois | Element pour fixer un panneau sur une facade, panneau pour revetir une facade et methode fixer un tel panneau sur une facade |
CN112962835A (zh) * | 2021-02-23 | 2021-06-15 | 中建八局装饰工程有限公司 | 用于幕墙装配结构的连接组件及连接方法 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3517443A1 (de) * | 1985-05-14 | 1986-11-20 | Straub GmbH & Co Metallbau, 8857 Wertingen | Haltekonstruktion fuer hinterlueftete fassaden aus schalenfoermigen fassadenelementen |
GB2188075A (en) * | 1986-03-12 | 1987-09-23 | Crittall Windows Ltd | Waterproof cladding |
DE8807297U1 (de) * | 1988-06-04 | 1988-09-29 | Haase, Walter, Dipl.-Ing., 2072 Jersbek | Einhängkassettenelement |
DE3527224C2 (de) * | 1985-07-30 | 1990-05-31 | Hermann Dipl.-Ing. 6380 Bad Homburg De Loos |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT385305B (de) * | 1986-06-02 | 1988-03-25 | Bug Alutechnik | Profilleiste zur befestigung von fassadenelementen |
DE8621152U1 (de) * | 1986-08-07 | 1987-12-03 | Christian Pohl GmbH, 5000 Köln | Aus einzelnen Konstruktionselementen bestehender Bausatz für Wand- oder Deckenbekleidungen an Bauwerken |
DE3733359A1 (de) * | 1987-10-02 | 1989-04-13 | Hupfeld & Schloeffel Metallbau | An einer gebaeudewand anbringbare fassade |
AT397526B (de) * | 1989-06-16 | 1994-04-25 | Bug Alutechnik | Gebäudeaussenverkleidung |
-
1992
- 1992-06-16 DE DE9208035U patent/DE9208035U1/de not_active Expired - Lifetime
-
1993
- 1993-06-15 DE DE59300498T patent/DE59300498D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-06-15 EP EP93109528A patent/EP0574877B1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3517443A1 (de) * | 1985-05-14 | 1986-11-20 | Straub GmbH & Co Metallbau, 8857 Wertingen | Haltekonstruktion fuer hinterlueftete fassaden aus schalenfoermigen fassadenelementen |
DE3527224C2 (de) * | 1985-07-30 | 1990-05-31 | Hermann Dipl.-Ing. 6380 Bad Homburg De Loos | |
GB2188075A (en) * | 1986-03-12 | 1987-09-23 | Crittall Windows Ltd | Waterproof cladding |
DE8807297U1 (de) * | 1988-06-04 | 1988-09-29 | Haase, Walter, Dipl.-Ing., 2072 Jersbek | Einhängkassettenelement |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0549215A1 (de) * | 1991-12-24 | 1993-06-30 | Hunter Douglas Industries B.V. | Verkleidungssystem für Vorhangsfassade |
DE19811363A1 (de) * | 1998-03-16 | 1999-09-30 | Gerhard Hermeling | Unterkonstruktion für Wand- und Deckenbekleidungen |
DE19811363C2 (de) * | 1998-03-16 | 2001-11-29 | Gerhard Hermeling | Unterkonstruktion für Wand- und Deckenbekleidungen |
DE29814097U1 (de) | 1998-08-06 | 1998-11-26 | Reinwarth, Klaus, 70771 Leinfelden-Echterdingen | Mehrteilige Fassadenklammer |
DE20014255U1 (de) * | 2000-08-18 | 2001-09-27 | Leinauer, Alois, 86500 Kutzenhausen | Haltevorrichtung für Fassadenelemente |
FR3041008A1 (fr) * | 2015-09-16 | 2017-03-17 | Tim Composites | Dispositif d'accrochage de panneau d'habillage de batiment, et procede associe |
EP3144447A1 (de) * | 2015-09-16 | 2017-03-22 | Tim Composites | Aufhängevorrichtung für paneele zur verkleidung eines gebäudes, und entsprechendes verfahren |
CN106381976A (zh) * | 2016-10-14 | 2017-02-08 | 北京通蓝海科技股份有限公司 | 金属三维立体装饰板的安装系统以及安装方法 |
CN106381976B (zh) * | 2016-10-14 | 2018-09-28 | 北京通蓝海科技股份有限公司 | 金属三维立体装饰板的安装系统以及安装方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0574877A1 (de) | 1993-12-22 |
DE59300498D1 (de) | 1995-09-28 |
EP0574877B1 (de) | 1995-08-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3711609A1 (de) | Duschabtrennung | |
DE2604882C2 (de) | Befahrbare Fläche für mechanische Parkeinrichtungen, Rampen, Hebebühnen o.dgl. | |
DD237529A5 (de) | Plattenfoermiges bauelement und baukonstruktion mit derartigen bauelementen | |
DE9208035U1 (de) | Fassadenbekleidung | |
DE2856443C3 (de) | Aus Profilabschnitten und Verbindern zusammengesetzes Gestell | |
DE3241424C2 (de) | Verbindungseinrichtung | |
DE2055089C3 (de) | Rahmen für Fenster oder Türen | |
DE1921986C3 (de) | Vorrichtung zum Verbinden einer Tragsäule mit Randbalken von vorgefertigten Gebäuden od.dgl | |
EP0465904B1 (de) | Deckenverkleidung | |
EP0292667B1 (de) | Bausatz, insbesondere für eine Holzhütte | |
DE2432604C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Lamellen mit profiliertem Querschnitt insbesondere einer Sonnenschutzblende an parallelen Profilträgern | |
DE9209793U1 (de) | Anordnung für die Befestigung eines Garagentorzarge-Profilstabes | |
DE2039670C (de) | Lager zum Aufstandern von Dacheindeckung» platten im Abstand über der Dachdecke | |
DE1559189C (de) | Schutzblende fur Balkone od dgl | |
DE3443269A1 (de) | Wandelement | |
DE3149366C2 (de) | ||
DE2543950C2 (de) | U-formiges Bauelement | |
DE2914443A1 (de) | Traggeruest fuer ein zelt o.dgl. | |
DE9315037U1 (de) | Tragwerk für ein Flach- oder Pultdach | |
DE2158424C3 (de) | Verstellbare Trennwand aus mindestens einem Wandelement | |
DE1609301C3 (de) | Abdeckvorrichtung für Dehnungsfugen | |
DE2552032A1 (de) | Vorfertigbarer zaun | |
DE9303319U1 (de) | Verkleidung für Fassaden, Wände, Decken u.dgl. | |
DE2456522A1 (de) | Vorrichtung zur halterung von deckenplatten | |
DE2304785A1 (de) | Profilschiene, insbesondere als schlitzauslass in klimaanlagen |