DE9206794U1 - Device for a swivel screen on communication devices - Google Patents
Device for a swivel screen on communication devicesInfo
- Publication number
- DE9206794U1 DE9206794U1 DE9206794U DE9206794U DE9206794U1 DE 9206794 U1 DE9206794 U1 DE 9206794U1 DE 9206794 U DE9206794 U DE 9206794U DE 9206794 U DE9206794 U DE 9206794U DE 9206794 U1 DE9206794 U1 DE 9206794U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screen
- tray
- locking
- inclination
- screen tray
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M11/00—Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
- F16M11/02—Heads
- F16M11/04—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
- F16M11/06—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
- F16M11/10—Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16M—FRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
- F16M2200/00—Details of stands or supports
- F16M2200/02—Locking means
- F16M2200/021—Locking means for rotational movement
- F16M2200/024—Locking means for rotational movement by positive interaction, e.g. male-female connections
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
Description
TELENORMA GMBHTELENORMA GMBH
Mainzer Landstraße 128 - 146, D 6000 Frankfurt/MainMainzer Landstrasse 128 - 146, D 6000 Frankfurt/Main
Vorrichtung für einen schwenkbaren Bildschirm bei Kommunikat ions-EndgerätenDevice for a swivel screen on communication devices
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung für einen schwenkbaren Bildschirm bei Kommunikations-Endgeräten, wobei die Oberfläche des Bildschirms in mehreren Neigungswinkeln zur Oberfläche des Arbeitsplatzes einstellbar ist und fixiert werden kann und hierzu mindestens ein mechanisches Bedienungselement vorgesehen ist.The innovation relates to a device for a pivoting screen in communication terminals, wherein the surface of the screen can be adjusted and fixed at several angles to the surface of the workstation and at least one mechanical operating element is provided for this purpose.
Aus der DE-PS 37 41 787 ist ein Stütz- und Tragbügel für Bildschirmgeräte bekannt. Damit soll die Neigung der Anzeigeebene zur Horizontalen den Anforderungen des Benutzers entsprechend verstellt werden können. Außerdem soll das Bildschirmgerät bequem damit transportiert werden können. Der Stütz- und Tragbügel ist an der Rückseite des BiIdschirmgerätes angebracht und einseitig auf einer horizontal verschiebbaren Achse gelagert. Ebenfalls an der Rückseite des Bildschirmgeräts ist ein Arretierhebel angeordnet, womit der Stütz- und Tragbügel in einer von mehreren möglichen Raststellungen fixiert werden kann.A support and carrying bracket for display screens is known from DE-PS 37 41 787. This is intended to allow the inclination of the display plane to the horizontal to be adjusted according to the user's requirements. It is also intended to allow the display screen to be transported easily. The support and carrying bracket is attached to the back of the display screen and is mounted on one side on a horizontally movable axis. A locking lever is also arranged on the back of the display screen, with which the support and carrying bracket can be fixed in one of several possible locking positions.
Die Anordnung des Stütz- und Tragbügels ist ausschließlich für transportable Bildschirmgeräte vorgesehen, welche auf der Oberfläche eines Arbeitsplatzes aufgestellt werden können. Deshalb muß dieser Bügel außen am Gerät angebracht sein, und das Gehäuse des Bildschirmgeräts muß so gestaltet sein, daß die Vorleistungen für das Anbringen eines derar-The arrangement of the support and carrying bracket is intended exclusively for portable display screens that can be placed on the surface of a workstation. Therefore, this bracket must be attached to the outside of the device and the housing of the display screen must be designed in such a way that the preliminary work for attaching such a bracket is possible.
r 2 : ^ ■ r 2 : ^ ■
tigen Bügels erbracht werden können. Für die Lagerung und Fixierung des Stütz- und Tragbügels ist eine relativ aufwendige Mechanik erforderlich.A relatively complex mechanism is required for the storage and fixation of the support and carrying bracket.
Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, eine Vorrichtung für einen schwenkbaren Bildschirm bei Kommunikations-Endgeräten anzugeben, womit für aufstellbare und einbaubare Bildschirme verschiedene Neigungswinkel einstellbar sind, ohne daß am Bildschirm selbst dafür Vorleistungen erforderlieh sind. Für das Fixieren des Bildschirms in einer gewünschten Stellung sollen preiswerte, leicht montierbare und leicht bedienbare Teile vorhanden sein.The aim of the innovation is to provide a device for a swivel screen in communication devices, whereby different angles of inclination can be set for stand-up and built-in screens, without any preliminary work being required on the screen itself. Inexpensive, easy-to-install and easy-to-operate parts should be available for fixing the screen in a desired position.
Für die Lösung dieser Aufgabe ist eine Merkmalskombination vorgesehen, wie sie im Schutzanspruch 1 angegeben ist.To solve this problem, a combination of features is provided as specified in claim 1.
Damit wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß sowohl bei einem aufgestellten Bildschirm als auch bei einem eingebauten Bildschirm für ein Kommunikations-Endgerät die gleiche Vorrichtung verwendet werden kann zur Einstellung verschiedener Neigungswinkel. Die Vorrichtung ist montagefreundlich und leicht zu bedienen.This advantageously ensures that the same device can be used to adjust different angles of inclination for both a standing screen and a built-in screen for a communications terminal. The device is easy to install and operate.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert.An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to drawings.
Es zeigt:It shows:
Figur 1: Die Schnittzeichnung einer Seitenansicht der Vorrichtung für einen aufgestellten Bildschirm Figur 2: Die Schnittzeichnung einer Seitenansicht derFigure 1: The sectional drawing of a side view of the device for a set-up screen Figure 2: The sectional drawing of a side view of the
Vorrichtung für einen eingebauten Bildschirm Figur 3: Die Draufsicht auf eine offene BildschirmwanneDevice for a built-in screen Figure 3: The top view of an open screen tray
Die in der Figur 1 dargestellte Schnittzeichnung zeigt eine Bildschirmwanne 1, welche zur Aufnahme von Bildschirmen in Flachbauweise geeignet ist. Der Bildschirm wird innerhalb dieser Bildschirmwanne 1 mit nicht dargestellten Befestigungsvorrichtungen, beispielsweise mit Schrauben, festge-The sectional drawing shown in Figure 1 shows a screen tray 1 which is suitable for holding screens in a flat design. The screen is fixed within this screen tray 1 with fastening devices not shown, for example with screws.
halten. Die Vorderseite der Bildschirmwanne 1 wird durch eine Bildschirmrahmen 2 abgedeckt, welcher die Anzeigefläche des Bildschirms freigibt. Der Bildschirm selbst ist nicht dargestellt, damit die Teile besser zur Geltung kommen, welche die Neuerung betreffen.The front of the screen tray 1 is covered by a screen frame 2, which exposes the display area of the screen. The screen itself is not shown in order to better show off the parts that relate to the innovation.
Die Bildschirmwanne 1 ist mit einem Lager 14 am Deckel 3 einer Einbauwanne 4 befestigt und an dieser Stelle drehbar gelagert. Am Deckel 3 der Einbauwanne 4 sind auf jeder Seite Rastbügel 5 befestigt, welche durch die Bildschirmwanne 1 hindurch ragen. An der oberen Wand der Bildschirmwanne 1 ist nur ein Rastknopf 7 angeordnet. Dieser Rastknopf 7 ragt in seiner Ruhestellung aus einer Öffnung der oberen Wand der Bildschirmwanne 1 heraus und kann nach innen gedrückt werden. Am Rastknopf 7 ist eine Rastplatte 8 befestigt, welche je nach Neigungswinkel der Bildschirmwanne 1 in eine der Rastkerben 6 eingreift, die an den Rastbügeln 5 vorgesehen sind. In dieser Ruhestellung ist die Bildschirmwanne 1 und damit auch der Bildschirm in der betreffenden Position fixiert. Zur Führung der Rastplatte 8 sind am Boden der Bildschirmwanne Gleitbolzen 15 vorgesehen, so daß diese nur vertikal verschiebbar ist.The screen tray 1 is attached to the cover 3 of a built-in tray 4 with a bearing 14 and is rotatably mounted at this point. On each side of the cover 3 of the built-in tray 4, locking brackets 5 are attached, which protrude through the screen tray 1. There is only one locking button 7 on the upper wall of the screen tray 1. In its rest position, this locking button 7 protrudes from an opening in the upper wall of the screen tray 1 and can be pressed inwards. A locking plate 8 is attached to the locking button 7, which, depending on the angle of inclination of the screen tray 1, engages in one of the locking notches 6 provided on the locking brackets 5. In this rest position, the screen tray 1 and thus also the screen are fixed in the relevant position. Sliding bolts 15 are provided on the bottom of the screen tray to guide the locking plate 8, so that it can only be moved vertically.
An der Rückseite der Einbauwanne 4 ist ein Standfuß 12 angebracht. Dieser Standfuß ist nur notwendig, wenn die Vorrichtung für den schwenkbaren Bildschirm in der Weise aufgestellt wird, wie sie in Figur 1 gezeigt ist. Der Standfuß 12 kann dabei aus einem Stück bestehen, welches sich über die gesamte Länge der Einbauwanne 4 erstreckt. Je nach Ausführungsform kann jedoch auch der Standfuß 12 aus mehreren Teile bestehen. Im Standfuß 12 sind Hohlräume vorgesehen, welche beispielsweise für den Einbau von elektroakustischen Wandlern genutzt werden können. Wenn der Standfuß aus mehreren Einzelteilen besteht, so können diese auch bei einem flach eingebauten Bildschirm unabhängig von der Vorrichtung als Gehäuse für Lautsprecher benutzt werden.A stand 12 is attached to the back of the built-in tray 4. This stand is only necessary if the device for the swiveling screen is set up as shown in Figure 1. The stand 12 can consist of one piece that extends over the entire length of the built-in tray 4. Depending on the design, however, the stand 12 can also consist of several parts. Hollow spaces are provided in the stand 12, which can be used, for example, for the installation of electroacoustic transducers. If the stand consists of several individual parts, these can also be used as a housing for loudspeakers, even with a flat-mounted screen, independently of the device.
Aus der Figur 1 geht außerdem hervor, daß entsprechend der Anordnung der Rastkerben 6 in den Rastbügeln 5 verschiedene Neigungswinkel zwischen der Einbauwanne 4 und der Bildschirmwanne 1 einstellbar sind. Zu diesem Zweck muß der Rastknopf 7 nach innen gedrückt werden, so daß die Rastplatte 8 sich aus den Rastkerben 6 herausbewegt. Die Bildschirmwanne 1 kann dann bewegt werden, so daß ein neuer Neigungswinkel einstellbar ist. Beim Einrasten der Rastplatte 8 in die nächste Rastkerbe 6 ist dann die Bildschirmwanne 1 wieder fixiert. Dies ist in der Figur 1 mit einer strichpunktierten Umrißlinie dargestellt. Außerdem ist an den Rastbügeln 5 ein Endanschlag 11 vorgesehen, so daß sich eine Begrenzung der Schwenkbewegung des Bildschirms ergibt.Figure 1 also shows that, depending on the arrangement of the notches 6 in the locking brackets 5, different angles of inclination can be set between the installation tray 4 and the screen tray 1. To do this, the locking button 7 must be pressed inwards so that the locking plate 8 moves out of the notches 6. The screen tray 1 can then be moved so that a new angle of inclination can be set. When the locking plate 8 clicks into the next notch 6, the screen tray 1 is then fixed again. This is shown in Figure 1 with a dot-dash outline. In addition, an end stop 11 is provided on the locking brackets 5 so that the swivel movement of the screen is limited.
In der Figur 2 ist gezeigt, wie die gleiche Vorrichtung bei einem flach eingebauten Bildschirm verwendet werden kann. In der gezeigten Darstellung befindet sich der Bildschirm in der gleichen Ebene wie die Oberfläche 13 eines Arbeitsplatzes. Aus dieser Ebene heraus kann nun die Bildschirmwanne 1 heraus bewegt werden und entsprechend der Anordnung der Rastkerben 6 auf den Rastbügeln 5 in verschiedenen Neigungswinkeln fixiert werden. Die Handhabung bei der Veränderung eines Neigungswinkels ist die gleiche, wie sie für Figur 1 beschrieben worden ist. Dabei sind neben einer horizontalen Anordnung des Bildschirms, so wie es in der Figur 2 dargestellt ist, auch hier mehrere Neigungswinkel möglich.Figure 2 shows how the same device can be used with a flatly installed screen. In the illustration shown, the screen is on the same level as the surface 13 of a workstation. The screen tray 1 can now be moved out of this level and fixed at different angles of inclination according to the arrangement of the locking notches 6 on the locking brackets 5. The handling when changing an angle of inclination is the same as that described for Figure 1. In addition to a horizontal arrangement of the screen, as shown in Figure 2, several angles of inclination are also possible here.
In der Figur 3 ist die Draufsicht auf eine offene Bildschirmwanne 1 dargestellt, in deren oberen Wand sich der Rastknopf 7 (nicht sichtbar) befindet. Der nach innen ragende Teil des Rastknopfes 7 ist mit der Rastplatte 8 verbunden, welche auf einer Feder 9 aufliegt. Diese Feder stützt sich gegen einen Anschlag 10, welcher ein Teil des Bodens der Bildschirmwanne 1 ist und aus diesem hervorragt.Figure 3 shows a top view of an open screen tray 1, in the upper wall of which the locking button 7 (not visible) is located. The inwardly projecting part of the locking button 7 is connected to the locking plate 8, which rests on a spring 9. This spring rests against a stop 10, which is part of the base of the screen tray 1 and protrudes from it.
Für die Veränderung des Neigungswinkels muß nur der einzige Rastknopf 7 nach innen gedrückt werden. Dies bietet den Vorteil, daß durch das Anfassen in der Mitte der Bildschirmwanne 1 beim Verschwenken des Bildschirms eine gleichmäßige Bewegung erreicht wird und kein Verkanten auftreten kann.To change the angle of inclination, only the single locking button 7 must be pressed inwards. This offers the advantage that by holding the middle of the screen tray 1 when swiveling the screen, a uniform movement is achieved and no tilting can occur.
Gbm 1718
8.04.1992
Gö/mnGBM 1718
8.04.1992
Gö/mn
Claims (8)
dadurch gekennzeichet,1. Device for a pivoting screen in communication terminals, whereby the surface of the screen can be adjusted and fixed at several angles of inclination to the surface of the workstation, and at least one mechanical operating element is provided for this purpose,
characterized by
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9206794U DE9206794U1 (en) | 1992-05-19 | 1992-05-19 | Device for a swivel screen on communication devices |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9206794U DE9206794U1 (en) | 1992-05-19 | 1992-05-19 | Device for a swivel screen on communication devices |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9206794U1 true DE9206794U1 (en) | 1992-08-06 |
Family
ID=6879674
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9206794U Expired - Lifetime DE9206794U1 (en) | 1992-05-19 | 1992-05-19 | Device for a swivel screen on communication devices |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9206794U1 (en) |
-
1992
- 1992-05-19 DE DE9206794U patent/DE9206794U1/en not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0662047B1 (en) | Device for adjusting the angle of a keyboard | |
DE8610429U1 (en) | Office furniture table | |
WO1984003573A1 (en) | Support installation for a keyboard connected to a data processing apparatus | |
DE3742959A1 (en) | Arrangement for receiving the components of a VDU-based workstation | |
DE9206794U1 (en) | Device for a swivel screen on communication devices | |
DE3427229C2 (en) | ||
DE29713556U1 (en) | Screen swivel arm | |
DE19845428A1 (en) | Low-power heater or heat sink swivel device | |
DE9218207U1 (en) | Device for a pivoting screen in communication terminals | |
DE9206795U1 (en) | Device for a swivel screen on communication devices | |
DE3014489A1 (en) | Panel wiring trolley with pivoted clamp frame - is for large switchgear or distribution panels and allows rapid position adjustment in orthogonal planes | |
EP0834268A2 (en) | Mobile table and use of that mobile table | |
DE3616700C1 (en) | Apparatus for emptying a container | |
DE3741787C1 (en) | Support and support bracket for display devices | |
DE10141555A1 (en) | table | |
DE8601683U1 (en) | Cellphone case | |
DE29513770U1 (en) | Variable table | |
DE3544900A1 (en) | Movably mounted platform for monitors, microfilm equipment or similar equipment | |
DE9206702U1 (en) | Table for a workplace | |
DE4212412A1 (en) | Height adjustable office equipment or furniture - uses vertical supporting columns with carrier arm casing between supporting casings on column | |
DE4337301C1 (en) | Supporting and retaining arrangement for a portable handheld radiocommunications device | |
DE8907201U1 (en) | Keyboard stand | |
DE10016270C2 (en) | Carrying device for a display device and a keyboard field | |
DE4307847A1 (en) | Music stand support - has horizontal support surface hinging upwards and forming opening with arm bracket | |
DE9316700U1 (en) | Hanging and holding arrangement for a portable hand-held radio communication device |