[go: up one dir, main page]

DE9204715U1 - Anti-theft device for a motor vehicle - Google Patents

Anti-theft device for a motor vehicle

Info

Publication number
DE9204715U1
DE9204715U1 DE9204715U DE9204715U DE9204715U1 DE 9204715 U1 DE9204715 U1 DE 9204715U1 DE 9204715 U DE9204715 U DE 9204715U DE 9204715 U DE9204715 U DE 9204715U DE 9204715 U1 DE9204715 U1 DE 9204715U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
theft device
vehicle
backrest
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9204715U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19924206388 external-priority patent/DE4206388A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE9204715U priority Critical patent/DE9204715U1/en
Publication of DE9204715U1 publication Critical patent/DE9204715U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/014Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens comprising means for locking the seat or parts thereof in a driving prevention position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Diebstahlsicherung für ein KraftfahrzeugAnti-theft device for a motor vehicle

Die Erfindung betrifft eine Diebstahlsicherung für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem hinter Funktionselementen angeordneten Sitz, von dem mindestens ein Teil längsbeweglich gelagert ist.The invention relates to an anti-theft device for a motor vehicle with at least one seat arranged behind functional elements, at least one part of which is mounted so as to be longitudinally movable.

Bei herkömmlichen, vom Fahrzeughersteller vorgesehenen Diebstahlsicherungen werden in der Regel die Türen und das Steuerrad eines Fahrzeugs gegen unbefugte Benutzung gesichert. Nach dem unter Umständen auch gewaltsamen öffnen der Türen können professionelle Diebe durch mechanisches Überdrehen und elektrisches Überbrücken des Zündschlosses ein Fahrzeug in kurzer Zeit in fahrbereiten Zustand versetzen und für die Flucht nutzen. Zusätzliche Sicherungseinrichtungen, wie z. B. mechanische Schlösser, die Bremse und/oder Kupplung mit dem Lenkrad verbinden, ermöglichen nach deren Aufbrechen ebenfalls die Nutzung des Fahrzeugs, haben aber darüberhinaus den weiteren Nachteil, daß die Sicherungseinrichtung jedesmal oft in umständlicher Weise anzubringen und zu entfernen ist. Weitere Funktionselemente des Fahrzeugs, wie z. B. ein Radio, ein Cassettenabspielgerät oder das Handschuhfach, müssen eigenständig gesichert werden.With conventional anti-theft devices provided by the vehicle manufacturer, the doors and steering wheel of a vehicle are usually secured against unauthorized use. After opening the doors, sometimes by force, professional thieves can quickly get a vehicle ready to drive by mechanically over-turning and electrically bypassing the ignition lock and use it to escape. Additional security devices, such as mechanical locks that connect the brake and/or clutch to the steering wheel, also allow the vehicle to be used after they have been broken open, but have the additional disadvantage that the security device often has to be attached and removed in a complicated manner each time. Other functional elements of the vehicle, such as a radio, a cassette player or the glove compartment, must be secured separately.

Der Erfindung liegt dementsprechend die Aufgabe zu Grunde, eine Diebstahlsicherung bereitzustellen, die selbst nach einem Einbruch umfassenden Schutz bietet und einfach zu bedienen ist.The invention is therefore based on the object of providing an anti-theft device that offers comprehensive protection even after a break-in and is easy to use.

Erfindungsgemäß ist dazu vorgesehen, daß mindestens ein Teil des Sitzes in einer vorderen Stellung gegen unbefugtes Lösen gesichert arretierbar ist, in welcher ein oder mehrere Funktionselemente unzugänglich und/oder funktionsunfähig sind. Wird die Sicherung aufgebrochen oder mit Gewalt entfernt, soAccording to the invention, at least one part of the seat can be locked in a forward position to prevent unauthorized release, in which one or more functional elements are inaccessible and/or inoperable. If the lock is broken or removed by force,

wird, wenn der Fahrersitz betroffen ist, gleichzeitig auch das Fahrzeug fahruntüchtig, da eine normale Sitzposition zum Fahren nicht mehr eingenommen werden kann.If the driver's seat is affected, the vehicle will also become unfit to drive as a normal sitting position for driving can no longer be assumed.

Eine Arretierung erhält man, wenn der längsbewegliche Teil des Sitzes und/oder dieser insgesamt durch eine Bremse und/ oder durch eine Klinke festlegbar ist und/oder ein motorischer Antrieb ein selbsthemmendes Übertragungselement enthält. A locking mechanism is achieved when the longitudinally movable part of the seat and/or the seat as a whole can be secured by a brake and/or a latch and/or a motor drive contains a self-locking transmission element.

Die Sicherung der Arretierung kann z. B. durch ein mechanisches Schloß, ein elektronisches Schloß mit Magnetkontakten oder ein elektronisches Schloß, das auf einem Datenträger gespeicherte Daten ausliest, erfolgen.The locking mechanism can be secured using a mechanical lock, an electronic lock with magnetic contacts or an electronic lock that reads data stored on a data carrier.

Eine Sicherungsstellung mit vorgeschobenem Sitz und vorgeklappter Rückenlehne kann sehr bedienungsfreundlich dadurch herbeigeführt werden, daß an der Rückenlehne erste Führungsmittel angebracht sind, die beim Verschieben des Fahrersitzes mit zweiten Führungsmitteln zusammenwirken, wobei z. B. die ersten Führungsmittel aus einer an der Rückenlehne ausgebildeten länglichen Ausnehmung und die zweiten Führungsmittel aus einem am Boden des Fahrzeuges angebrachten Bolzen bestehen können.A securing position with the seat pushed forward and the backrest folded forward can be achieved in a very user-friendly manner by attaching first guide means to the backrest, which interact with second guide means when the driver's seat is moved, whereby, for example, the first guide means can consist of an elongated recess formed on the backrest and the second guide means can consist of a bolt attached to the floor of the vehicle.

Eine von außen unzugängliche und schwer aufzubrechende Arretierung ergibt sich dadurch, daß das Gelenk zum Schwenken der Rückenlehne ein äußeres Führungsrohr und ein in diesem koaxial angeordnetes Halterungsrohr aufweist, wobei in letzterem eine federnd vorgespannte Klinke in einer Längsführung radial verschieblich gelagert ist und durch eine Ausnehmung im Halterungsrohr hindurch in den Schwenkstellungen zugeordnete Ausnehmungen innerhalb des Führungsrohres eingreift.A locking mechanism that is inaccessible from the outside and difficult to break open is achieved by the fact that the joint for pivoting the backrest has an outer guide tube and a support tube arranged coaxially in this, whereby in the latter a spring-loaded latch is mounted in a longitudinal guide so that it can move radially and engages through a recess in the support tube in recesses assigned to the pivot positions within the guide tube.

Wenn die Klinke mechanisch vom oberen Teil der Rückenlehne aus betätigbar ist, z. B. eine seitliche Teilverzahnung trägt, mit welcher eine Verzahnung am Außenumfang eines drehbar angeordneten Hebelelementes in Eingriff steht, das über einen Bowdenzug mit einer Zahnstange verbunden ist, die mit einem teilverzahnten, von Hand zu bedienenden Entriegelungshebel zusammenwirkt, kann die Arretierung leicht gelöst werden. Vorzugsweise ist hierbei der Entriegelungshebel oder die Zahnstange durch ein Schloß gesichert.If the latch can be operated mechanically from the upper part of the backrest, e.g. has a partial toothing on the side, which engages a toothing on the outer circumference of a rotatably arranged lever element, which is connected via a Bowden cable to a rack that interacts with a partially toothed release lever that can be operated by hand, the locking mechanism can be easily released. The release lever or the rack is preferably secured by a lock.

Eine weitere Vereinfachung der Bedienung beim Sichern des Fahrzeuges ist gegeben, wenn beim Verlassen des Fahrzeugs der Fahrersitz oder Teile des Fahrersitzes automatisch in die arretierende Stellung bewegbar sind, oder z. B. die Rückenlehne durch einen selbsthemmenden Schneckentrieb, der ggf. auch von Hand ein- und auszuschalten ist, vorklappbar ist, oder wenn das eine Arretierung sichernde Schloß mit dem Schließen der Türschlösser des Fahrzeuges sich verschließt und mit deren Öffnen sich löst.The operation of securing the vehicle is further simplified if the driver's seat or parts of the driver's seat can be automatically moved into the locking position when leaving the vehicle, or if, for example, the backrest can be folded forward by means of a self-locking worm drive, which can also be switched on and off manually if necessary, or if the lock securing a locking position closes when the vehicle's door locks are closed and releases when they are opened.

Vorzugsweise wird das Verlassen des Fahrzeugs durch Sensoren, insbesondere solche für das Abschließen der Türen, erfasst, da hierbei keine weiteren Bedienvorgänge nötig sind und die Sicherung automatisiert erfolgt.Preferably, leaving the vehicle is detected by sensors, in particular those for locking the doors, since no further operations are required and the security is automated.

Das Fahrzeug kann auch oder zusätzlich dadurch gesichert werden, daß in der arretierten Stellung des Fahrersitzes oder von Teilen des Fahrersitzes das zentrale Bremssystem des Fahrzeuges betätigt und/oder die Stromversorgung des Fahrzeuges mit Ausnahme des Standstromes unterbrochen ist. Einfach und zuverlässig kann dies realsiert werden, indem durch den Fahrersitz oder an diesem angebrachte Betätigungsorgane ein hydraulischer Zylinder des zentralen Bremssystems und/oder ein oder mehrere Endschalter für den Antriebsstrom und/oder den Gesamtstrom betätigbar sind.The vehicle can also or additionally be secured by activating the vehicle's central braking system and/or interrupting the vehicle's power supply, with the exception of the stationary current, when the driver's seat or parts of the driver's seat are in the locked position. This can be achieved simply and reliably by activating a hydraulic cylinder of the central braking system and/or one or more limit switches for the drive current and/or the total current through the driver's seat or actuators attached to it.

Verletzungen oder Beschädigungen durch automatisierte Bewegungsvorgänge werden vermieden, wenn in dem Fahrersitz und/ oder dem Beifahrersitz Sensoren angeordnet sind, welche erfassen, ob sich auf dem Fahrersitz und/oder dem Beifahrersitz Gegenstände oder Personen befinden, und in diesem Fall die automatische Bewegung des Fahrersitzes und/oder des Beifahrersitzes sperren.Injuries or damage caused by automated movements are avoided if sensors are installed in the driver's seat and/or the front passenger seat, which detect whether there are objects or people on the driver's seat and/or the front passenger seat and, in this case, block the automatic movement of the driver's seat and/or the front passenger seat.

Falls die tragenden Teile des Fahrersitzes und/oder des Beifahrersitzes und der jeweiligen Rückenlehnen, wie insbesondere der Rahmen des Sitzunterteils und der Rückenlehne, das Gestänge, Führungen und die Befestigungsmittel, aus hochfesten Werkstoffen, vorzugsweise gehärtetem Stahl bestehen, wird das Aufbrechen der Arretierung weiter erschwert, und die hierfür notwendigen Zerstörungen werden derart gravierend, daß eine weitere Fahrzeugnutzung ausgeschlossen wird.If the load-bearing parts of the driver's seat and/or the passenger seat and the respective backrests, such as in particular the frame of the seat base and the backrest, the rods, guides and the fastening means, are made of high-strength materials, preferably hardened steel, breaking open the locking mechanism is made even more difficult and the damage required to do so is so serious that further use of the vehicle is ruled out.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung im Detail beschrieben.The invention is described in detail below using embodiments with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel mit einem insgesamt verfahrbaren Sitz,Fig. 1 shows a first embodiment with a completely movable seat,

Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel mit einer in Anlage am Lenkrad gesichert arretierbaren Rückenlehne eines vorgerückten Fahrersitzes ,Fig. 2 a second embodiment with a backrest of a forward-adjusted driver’s seat that can be locked securely in place on the steering wheel,

Fig. 3 ein Ausführungsbeispiel mit Führungsmitteln zum Vorklappen der Rückenlehne beim Vorfahren des Sitzes,Fig. 3 an embodiment with guide means for folding the backrest forward when the seat is moved forward,

Fig". 4 das Ausführungsbeispiel gemäß Fig". 3 mit dem Sitz und der Rückenlehne in Sicherungsstellung ,Fig". 4 the embodiment according to Fig". 3 with the seat and backrest in the safety position,

Fig. 5 einen Schnitt durch an einer Rückenlehne angebrachte Betätigungsorgane zum Lösen der Arretierung,Fig. 5 a section through actuating elements attached to a backrest for releasing the locking mechanism,

Fig. 6 einen Längsschnitt durch die Schwenkachse einer Rückenlehne mit einer Arretierungsvorrichtung' , Fig. 6 a longitudinal section through the pivot axis of a backrest with a locking device',

Fig. 7 einen Querschnitt durch die Arretierungsvorrichtung nach Fig. 6, Fig. 7 shows a cross section through the locking device according to Fig. 6,

Fig. 8 ein Ausführungsbeispiel eines Sitzes mit einem Spindeltrieb zum Verfahren in Längsrichtung,Fig. 8 an embodiment of a seat with a spindle drive for longitudinal movement,

Fig. 9 einen Schnitt durch das Sitzunterteil des Ausführungsbeispiels gemäß Fig. 8 senkrecht zur Fahrtrichtung,Fig. 9 a section through the seat base of the embodiment according to Fig. 8 perpendicular to the direction of travel,

Fig. 10 einen Schnitt durch das Sitzunterteil und Teile der Rückenlehne des Ausführungsbeispiels gemäß Fig. 3 und 4 senkrecht zur Fahrtrichtung,Fig. 10 a section through the seat base and parts of the backrest of the embodiment according to Fig. 3 and 4 perpendicular to the direction of travel,

Fig. 11 einen Teilschnitt durch einen Antriebsmechanismus zum Verfahren des Sitzes und durch elektrische und hydraulische Betätigungsorgane ,Fig. 11 a partial section through a drive mechanism for moving the seat and through electrical and hydraulic actuating elements,

Fig. 12 eine schematische Seitenansicht eines Sitzes mit einem Schneckenantrieb zur Verstellung der Rückenlehne.Fig. 12 is a schematic side view of a seat with a worm drive for adjusting the backrest.

Nachfolgend werden bei der Beschreibung der jeweiligen Ausführungsbeispiele für gleiche Teile dieselben Bezugszeichen verwendet.In the following description of the respective embodiments, the same reference numerals are used for the same parts.

Die Diebstahlsicherung erfolgt im wesentlichen durch einen Sitz 1 mit Rückenlehne 2 und Unterteil 3. Der Sitz ist insgesamt langsverschieblich am Boden 4 des Fahrzeuges 5 geführt und kann der Fahrer- oder Beifahrersitz des Fahrzeuges 5 sein. Er ist hinter dem Steuerrad 6, dem Brems-, Kupplungsoder Gaspedal 7 oder weiteren in der Zeichnung nicht dargestellten Funktionselementen, wie z. B. einem Radio, einem Cassettenabspielgerät oder dem Handschuhfach längsbeweglich gelagert.The anti-theft device is essentially provided by a seat 1 with a backrest 2 and a lower part 3. The seat is guided longitudinally on the floor 4 of the vehicle 5 and can be the driver's or passenger's seat of the vehicle 5. It is mounted longitudinally behind the steering wheel 6, the brake, clutch or accelerator pedal 7 or other functional elements not shown in the drawing, such as a radio, a cassette player or the glove compartment.

Der Sitz kann insgesamt oder in seinen längsbeweglichen Teilen manuell oder motorisch bewegt werden. Hierbei ist mindestens ein längsbeweglicher Teil des Sitzes 1, wie z. B. die Rückenlehne 2 oder ein unterhalb der Sitzfläche gelagerter Stößel und/oder auch der Sitz insgesamt, durch eine in der Zeichnung nicht dargestellte Bremse, eine nachfolgend beschriebene Klinke oder ein Getriebe mit Selbsthemmung, wie z. B. einen Spindeltrieb 9 oder einen Schneckentrieb 10, in einer vorderen Stellung zu arretieren.The seat as a whole or in its longitudinally movable parts can be moved manually or by motor. In this case, at least one longitudinally movable part of the seat 1, such as the backrest 2 or a plunger mounted beneath the seat surface and/or the seat as a whole, must be locked in a forward position by a brake not shown in the drawing, a latch described below or a gear with self-locking, such as a spindle drive 9 or a worm drive 10.

In dem in Figur 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Rückenlehne 2 des Sitzes 1 kippbar an seinem Unterteil 3 gehalten; hierbei ist in der arretiert gesicherten Stellung sowohl der Sitz 1 nach vorn verschoben als auch die Rückenlehne 2 nach vorn gekippt.In the embodiment shown in Figure 2, the backrest 2 of the seat 1 is tiltably held on its lower part 3; in the locked position, both the seat 1 is moved forward and the backrest 2 is tilted forward.

In den Figuren 3 und 4 ist eine Weiterbildung des in der Figur 2 dargestellten Ausführungsbeispiels gezeigt, bei welchem erste Führungsmittel 11 und zweite Führungsmittel 12 zusammenwirken, um bei einer Längsverschiebung des Sitzes 1 in Richtung der Funktionselemente 6, 7 die Rückenlehne 2 nach vorne zu kippen. Die ersten Führungsmittel 11 bestehen aus einer länglichen Ausnehmung, die an einem Rahmen oder einer Halterung 14 der Rückenlehne 2 angebracht ist und in einen am Boden 4 des Fahrzeuges 5 angebrachten Bolzen 12 eingreift, wenn der Sitz 1 nach vorn verschoben wird.Figures 3 and 4 show a further development of the embodiment shown in Figure 2, in which first guide means 11 and second guide means 12 work together to tilt the backrest 2 forwards when the seat 1 is moved longitudinally in the direction of the functional elements 6, 7. The first guide means 11 consist of an elongated recess which is attached to a frame or a bracket 14 of the backrest 2 and engages in a bolt 12 attached to the floor 4 of the vehicle 5 when the seat 1 is moved forwards.

Bei der Ausführung nach Fig. 2 weist das Gelenk 13 zum Schwenken der Rückenlehne 2 gemäß Fig. 5 bis 7 ein äußeres Führungsrohr 15 und ein in diesem koaxial angeordnetes Halterungsrohr 16 auf. Es ist entweder das äußere Rohr oder das innere Rohr mit der Rückenlehne 2 verbunden und drehbar gelagert, wobei jeweils entsprechend das andere Rohr drehfest mit dem Unterteil des Sitzes verbunden ist.In the embodiment according to Fig. 2, the joint 13 for pivoting the backrest 2 according to Fig. 5 to 7 has an outer guide tube 15 and a support tube 16 arranged coaxially in it. Either the outer tube or the inner tube is connected to the backrest 2 and mounted so that it can rotate, with the other tube being connected in a rotationally fixed manner to the lower part of the seat.

In dem Halterungsrohr 16 ist eine Klinke 8 radial verschieblich federnd vorgespannt gelagert. Durch eine Ausnehmung im Halterungsrohr 16 greift die Klinke 8 in radialer Richtung hervortretend in Ausnehmungen 17a und 17b des Führungsrohrs ein, welche Stellungen der Rückenlehne 2 im vorgeklappten zu sichernden Zustand und in Normalposition entsprechen.A catch 8 is mounted in the support tube 16 in a radially movable manner and is pre-tensioned by a spring. The catch 8 protrudes in the radial direction through a recess in the support tube 16 and engages in recesses 17a and 17b of the guide tube, which correspond to the positions of the backrest 2 in the folded-forward state to be secured and in the normal position.

Die Klinke 8 weist eine seitliche Teilverzahnung auf, die mit einer Verzahnung am Außenumfang eines drehbar neben der Klinke 8 gelagerten Hebelelementes 18 in Eingriff steht. Ein Arm des Hebelelementes 18 ist mit einem Bowdenzug 19 verbunden, der im wesentlichen axial innerhalb des Halterungsrohres 16 verläuft und mit weiteren am Rahmen oder der Halterung 14 der Rückenlehne 2 angeordneten Bedienelementen verbunden ist.The latch 8 has a partial lateral toothing which engages with a toothing on the outer circumference of a lever element 18 which is rotatably mounted next to the latch 8. One arm of the lever element 18 is connected to a Bowden cable 19 which runs essentially axially within the support tube 16 and is connected to further operating elements arranged on the frame or the support 14 of the backrest 2.

Diese Bedienelemente bestehen beispielsweise (siehe Fig. 5) aus einer längsverschieblich gelagerten Zahnstange 20, in welche ein Entriegelungshebel 21 mit seiner Teilverzahnung eingreift.These operating elements consist, for example (see Fig. 5), of a longitudinally displaceable rack 20, into which a release lever 21 engages with its partial toothing.

Der schwenkbar gelagerte Entriegelungshebel 21 überträgt eine Kippbewegung über die Zahnstange 20 auf den Bowdenzug 19 in Form einer Zugbewegung, die über das Hebelelement 18 und dessen Verzahnung mit der Klinke 8 zu deren Zurückziehen führt, so daß sie außer Eingriff mit der Ausnehmung 17a des äußeren Rohres 15 gerät und die Rückenlehne 2 verschwenkt werden kann. Diese wird nun so weit vorgeschwenkt, bis die federnd vorgespannte Klinke 8 in die andere Ausnehmung 17b einschnappt, wobei diese andere Ausnehmung des äußeren Rohres so placiert ist, daß dann die Lehne am Lenkrad dicht und plan zum Anliegen kommt.The pivotally mounted release lever 21 transmits a tilting movement via the rack 20 to the Bowden cable 19 in the form of a pulling movement, which leads to the retraction of the latch 8 via the lever element 18 and its toothing, so that it disengages from the recess 17a of the outer tube 15 and the backrest 2 can be pivoted. This is now pivoted forward until the spring-loaded latch 8 snaps into the other recess 17b, whereby this other recess of the outer tube is positioned in such a way that the backrest then lies flush and level against the steering wheel.

Der Zahnstange gegenüberliegend, unterhalb des Entriegelungshebels 21 ist ein Schloß 22 angeordnet, das im verriegelten Zustand mit einer Klinke 23 in eine Ausnehmung 24 der Zahnstange 20 eingreift und dadurch die Längsbewegung der Zahnstange 20 verhindert, wodurch die Rückenlehne 2 des Sitzes 1 in der arretierten Stellung gesichert wird.Opposite the rack, below the release lever 21, a lock 22 is arranged which, in the locked state, engages with a latch 23 in a recess 24 of the rack 20 and thereby prevents the longitudinal movement of the rack 20, whereby the backrest 2 of the seat 1 is secured in the locked position.

Ebenso oder auf andere bekannte Weise können auch der Sitz 1 und sonstige längsbewegliche Teile des Sitzes 1 in einer vorderen Stellung festgelegt und gesichert werden.In the same way or in another known manner, the seat 1 and other longitudinally movable parts of the seat 1 can also be fixed and secured in a forward position.

Das Schloß 22 kann ein mechanisches oder ein elektronisches Schloß sein, wobei das elektronische Schloß mit Magnetkontakten ausgestattet sein kann oder auf einem Datenträger gespeicherte Daten auslesen kann.The lock 22 can be a mechanical or an electronic lock, whereby the electronic lock can be equipped with magnetic contacts or can read data stored on a data carrier.

Alternativ kann das Schloß 22 in nicht dargestellter, aber an sich bekannter Weise mechanisch oder elektrisch mit den Tür-Alternatively, the lock 22 can be connected mechanically or electrically to the door

schlössern des Fahrzeuges 5 derart verbunden sein, daß mit dem Schließen der Türschlösser des Fahrzeuges 5 auch das Schloß 22 verschlossen wird, wobei ggf. vorher auch noch der Sitz automatisch vorgefahren und/oder die Rückenlehne automatisch vorgeklappt wird.locks of the vehicle 5 in such a way that when the door locks of the vehicle 5 are closed, the lock 22 is also closed, whereby the seat is automatically moved forward and/or the backrest is automatically folded forward beforehand.

Weiterhin kann das Schloß 22 in gleicher Weise beim Öffnen der Türschlösser des Fahrzeugs 5 geöffnet werden, wobei das automatische Öffnen des Schlosses 22 vorzugsweise dann vorgesehen ist, wenn die Türschlösser in einer einbruchsicheren Ausführungsform gefertigt sind.Furthermore, the lock 22 can be opened in the same way when opening the door locks of the vehicle 5, whereby the automatic opening of the lock 22 is preferably provided when the door locks are manufactured in a burglar-proof design.

Antriebe für die automatisierte Bewegung des Sitzes 1 und der Rückenlehne sind in den Figuren 8, 11, 12 dargestellt. Selbstverständlich können diese motorischen Antriebe auch von Hand betätigt werden.Drives for the automated movement of the seat 1 and the backrest are shown in Figures 8, 11, 12. Of course, these motor drives can also be operated manually.

Zum Längsverfahren des Sitzes 1 dient gemäß Fig. 8-11 ein Spindeltrieb 9 mit einer motorisch angetriebenen Spindel 25, die im wesentlichen in Richtung der Längsverschiebung parallel zum Boden 4 des Fahrzeugs 5 ausgerichtet ist und in eine am Unterteil 3 des Sitzes 1 angebrachte Mutter 26 derart eingreift, daß durch die Drehbewegung der Spindel 25 die Mutter 26 und somit der ganze Sitz 1 längsverfahren werden. Wie aus Fig. 9 ersichtlich, überdeckt das Sitz-Unterteil 3 die Befestigungsschrauben der Führungsschienen des Sitzes.According to Fig. 8-11, a spindle drive 9 with a motor-driven spindle 25 is used to move the seat 1 longitudinally, which is essentially aligned in the direction of the longitudinal displacement parallel to the floor 4 of the vehicle 5 and engages a nut 26 attached to the lower part 3 of the seat 1 in such a way that the nut 26 and thus the entire seat 1 are moved longitudinally by the rotational movement of the spindle 25. As can be seen from Fig. 9, the lower part 3 of the seat covers the fastening screws of the guide rails of the seat.

In dem in Figur 10 gezeigten Ausführungsbeispiel ist ein derartiger Antrieb mit Spindel 25 und Mutter 26 kombiniert mit ersten und zweiten Führungsmitteln 11, 12, wie im Zusammenhang mit Fig. 3 und 4 beschrieben, um beim Verfahren des Unterteils 3 des Sitzes 1 gleichzeitig die Rückenlehne 2 vorzuklappen .In the embodiment shown in Figure 10, such a drive with spindle 25 and nut 26 is combined with first and second guide means 11, 12, as described in connection with Figures 3 and 4, in order to simultaneously fold the backrest 2 forward when moving the lower part 3 of the seat 1.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 11 sind an der Mutter 26 hebelartige Betätigungsorgane 27 angebracht, welche beim Verfahren des Sitzes 1 in die Sicherungsstellung in Kontakt mit einem hydraulischen Zylinder 28 und/oder einem oder mehreren Endschaltern 29, 30 kommen. Durch den hydraulischen Zylinder 28 wird das zentrale Bremssystem des Fahrzeugs 5 aktiviert, während mit den Endschaltern 29, 30 Stromkreise unterbrochen werden. Der Endschalter 30 unterbricht z. B. den für den Antrieb des Fahrzeugmotors benötigten Strom und der Endschalter 29 den Gesamtstrom des Fahrzeugs 5.In a further embodiment according to Fig. 11, lever-like actuating elements 27 are attached to the nut 26, which come into contact with a hydraulic cylinder 28 and/or one or more limit switches 29, 30 when the seat 1 is moved into the safety position. The central braking system of the vehicle 5 is activated by the hydraulic cylinder 28, while the limit switches 29, 30 interrupt electrical circuits. The limit switch 30 interrupts, for example, the current required to drive the vehicle engine and the limit switch 29 interrupts the total current of the vehicle 5.

Alternativ kann auch der Standstrom für das Fahrzeug 5 unbeeinflußt bleiben, wobei dann die für Beleuchtung, eine evtl. vorhandene Klimaanlage, eine Uhr und weitere im Stand betätigbare Aggregate benötigte elektrische Energie weiter zur Verfügung steht.Alternatively, the stationary current for the vehicle 5 can remain unaffected, whereby the electrical energy required for lighting, any air conditioning system, a clock and other units that can be operated when stationary remains available.

Die motorische Bewegung der Rückenlehne 2 wird im Ausführungsbeispiel nach Fig. 12 durch einen Schneckentrieb 10 bewirkt, dessen Schnecke 31 in Eingriff mit einem Schneckenrad 32 steht, welches mit dem Rahmen oder der Halterung 14 der Rükkenlehne 2 drehfest verbunden ist und Drehbewegungen auf die Rückenlehne 2 überträgt.The motor movement of the backrest 2 is effected in the embodiment according to Fig. 12 by a worm drive 10, the worm 31 of which is in engagement with a worm wheel 32, which is connected in a rotationally fixed manner to the frame or the holder 14 of the backrest 2 and transmits rotational movements to the backrest 2.

Die vorstehend beschriebenen motorischen bzw. automatisierten Vorgänge können in bekannter Weise durch Sensoren, welche das Abschließen der Türen erkennen, ausgelöst werden. Hierbei registrieren weitere, in dem jeweiligen Sitz 1 angeordnete Sensoren, ob sich auf dem Sitz 1 Gegenstände oder Personen befinden und sperren in diesem Fall dessen motorische Bewegung. Beim Öffnen der Türen werden die Verriegelungen automatisch gelöst und der Sitz bzw. die Sitze in die Normalstellung zurückbewegt. Diese läßt sich in herkömmlicher Weise variieren, um eine individuelle Sitzeinstellung zu gewährleisten.The motor or automated processes described above can be triggered in a known manner by sensors that detect that the doors are locked. Additional sensors arranged in the respective seat 1 register whether there are objects or people on the seat 1 and, in this case, block its motor movement. When the doors are opened, the locks are automatically released and the seat or seats are moved back to the normal position. This can be varied in the usual way to ensure individual seat adjustment.

Claims (18)

AnsprücheExpectations 1. Diebstahlsicherung für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einem hinter Funktionselementen angordneten Sitz, von dem mindestens ein Teil längsbeweglich gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Teil (2) des Sitzes (1) in einer vorderen Stellung gegen unbefugtes Lösen gesichert arretierbar ist, in welcher ein oder mehrere Funktionselemente (6, 7) unzugänglich und/oder funktionsunfähig sind.1. Anti-theft device for a motor vehicle with at least one seat arranged behind functional elements, at least one part of which is mounted so as to be longitudinally movable, characterized in that at least one part (2) of the seat (1) can be locked in a forward position so as to prevent unauthorized release, in which one or more functional elements (6, 7) are inaccessible and/or inoperable. 2. Diebstahlsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß mindestens ein Teil (2) des Sitzes (1) motorisch bewegbar ist.2. Anti-theft device according to claim 1, characterized in that at least one part (2) of the seat (1) is motor-movable. 3. Diebstahlsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet, daß mindestens ein Teil (2) des Sitzes (1) durch eine Bremse und/oder durch eine Klinke (8) arretierbar ist und/oder der motorische Antrieb ein selbsthemmendes Übertragungselement (9, 10) enthält.3. Anti-theft device according to claim 1 or 2, characterized in that at least one part (2) of the seat (1) can be locked by a brake and/or by a latch (8) and/or the motor drive contains a self-locking transmission element (9, 10). 4. Diebstahlsicherung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Teil des Sitzes (1) durch einen selbsthemmenden Spindeltrieb (9) bewegbar ist.4. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the seat (1) is movable by a self-locking spindle drive (9). 5. Diebstahlsicherung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, da durch gekennzeichnet, daß die Rückenlehne (2) durch einen selbsthemmenden Schneckentrieb (10) vorklappbar ist.5. Anti-theft device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the backrest (2) can be folded forward by a self-locking worm drive (10). 6. Diebstahlsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einem längsbeweglichen Teil, z. B. an der Rückenlehne (2), erste Führungsmittel (14, 11) angebracht sind, die beim Vorschieben des Sitzes6. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that first guide means (14, 11) are attached to a longitudinally movable part, e.g. to the backrest (2), which when the seat is pushed forward 9-9- (1) mit zweiten Führungsmitteln (12) zusammenwirken und jenen Teil (2) des Sitzes (1) in Richtung der Funktionselemente (6, 7) bewegen. (1) interact with second guide means (12) and move that part (2) of the seat (1) in the direction of the functional elements (6, 7). 7. Diebstahlsicherung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich net, daß die ersten Führungsmittel (11) aus einer an der Rückenlehne ausgebildeten länglichen Ausnehmung und die zweiten Führungsmittel (12) aus einem am Boden (4) des Fahrzeuges (5) angebrachten Bolzen bestehen.7. Anti-theft device according to claim 6, characterized in that the first guide means (11) consist of an elongated recess formed on the backrest and the second guide means (12) consist of a bolt attached to the floor (4) of the vehicle (5). 8. Diebstahlsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (13) zum Schwenken der Rückenlehne (2) ein äußeres Führungsrohr (15) und ein in diesem koaxial angeordnetes Halterungsrohr (16) aufweist, in welchem eine federnd vorgespannte Klinke (8) radial verschieblich gelagert ist und durch eine Ausnehmung im Halterungsrohr (16) hindurch in den Schwenkstellungen zugeordnete Ausnehmungen (17a, 17b) des Führungsrohres (15) eingreift. 8. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that the joint (13) for pivoting the backrest (2) has an outer guide tube (15) and a support tube (16) arranged coaxially therein, in which a spring-loaded latch (8) is mounted radially displaceably and engages through a recess in the support tube (16) in recesses (17a, 17b) of the guide tube (15) assigned to the pivot positions. 9. Diebstahlsicherung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeich net, daß die Klinke (8) manuell lösbar ist, beispielsweise eine seitliche Teilverzahnung aufweist, welche mit der Verzahnung des Außenumfangs eines drehbar angeordneten Hebelelementes (18) in Eingriff steht, wobei ein Arm des Hebelelementes (18) mit einem Bowdenzug (19) verbunden ist, der durch ein an der Rückenlehne (2) angebrachtes Betätigungsglied, z. B. einem teilverzahnten Entriegelungshebel (21), welcher mit einer mit dem Bowdenzug (19) verbundenen Zahnstange (20) in Eingriff steht, betätigbar ist.9. Anti-theft device according to claim 8, characterized in that the latch (8) can be released manually, for example it has a partial lateral toothing which engages with the toothing of the outer circumference of a rotatably arranged lever element (18), one arm of the lever element (18) being connected to a Bowden cable (19) which can be actuated by an actuating member attached to the backrest (2), e.g. a partially toothed release lever (21) which engages with a rack (20) connected to the Bowden cable (19). 10. Diebstahlsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß beim Verlassen des Fahrzeugs10. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that when leaving the vehicle -3--3- (&dgr;) der Sitz (1) oder Teile (2, 3) des Sitzes (1) automatisch in die arretierende Stellung bewegbar sind.(&dgr;) the seat (1) or parts (2, 3) of the seat (1) can be automatically moved into the locking position. 11. Diebstahlsicherung nach Anspruch 10, dadurch gekenn zeichnet, daß das Verlassen des Fahrzeugs (5) durch Sensoren, insbesondere durch Sensoren für das Abschließen der Türen, erfasst wird.11. Anti-theft device according to claim 10, characterized in that leaving the vehicle (5) is detected by sensors, in particular by sensors for locking the doors. 12. Diebstahlsicherung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch ge kennzeichnet, daß in dem Sitz (1) Sensoren angeordnet sind, welche eine Belastung des Sitzes (1) durch Gegenstände oder Personen registrieren und in diesem Fall die automatische Bewegung des Sitzes sperren.12. Anti-theft device according to claim 10 or 11, characterized in that sensors are arranged in the seat (1) which register a load on the seat (1) by objects or persons and in this case block the automatic movement of the seat. 13. Diebstahlsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der gesichert arretierte Teil des Sitzes mit dem Öffnen der Schlösser der Türen des Fahrzeuges entriegelbar und zurückbewegbar ist.13. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that the securely locked part of the seat can be unlocked and moved back when the locks of the vehicle doors are opened. 14. Diebstahlsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung des bewegbaren Teiles (2) des Sitzes und/oder des Sitzes (1) insgesamt durch ein mechanisches oder ein elektronisches Schloß (22) gesichert ist, welches mit Magnetkontakten versehen ist oder auf einem Datenträger gespeicherte Daten ausliest.14. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking of the movable part (2) of the seat and/or the seat (1) as a whole is secured by a mechanical or electronic lock (22) which is provided with magnetic contacts or reads data stored on a data carrier. 15. Diebstahlsicherung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeich net, daß das Schloß (22) mit dem Schließen der Türschlösser des Fahrzeuges (&dgr;) verschließbar und/oder mit deren öffnen zu öffnen ist.15. Anti-theft device according to claim 14, characterized in that the lock (22) can be locked by closing the door locks of the vehicle (&dgr;) and/or opened by opening them. 16. Diebstahlsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Sitz in seiner vorgerückt arretierten Stellung das zentrale Bremssystem des16. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that the seat in its advanced locked position activates the central braking system of the Fahrzeuges betätigt und/oder die Stromversorgung des Fahrzeuges mit Ausnahme des Standstromes unterbrochen ist.vehicle is operated and/or the vehicle's power supply, with the exception of the stationary power supply, is interrupted. 17. Diebstahlsicherung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeich net, daß in der vorgeschobenen Stellung des Sitzes (1) durch an diesem angebrachte Betätigungsorgane (27) ein hydraulischer Zylinder (28) des zentralen Bremssystems und/oder ein oder mehrere Endschalter (29, 30) für den Antriebsstrom und/oder den Gesamtstrom betätigbar sind.17. Anti-theft device according to claim 16, characterized in that in the advanced position of the seat (1), a hydraulic cylinder (28) of the central braking system and/or one or more limit switches (29, 30) for the drive current and/or the total current can be actuated by actuating elements (27) attached to the seat. 18. Diebstahlsicherung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die tragenden Teile des Sitzes (1), wie insbesondere der Rahmen (14), das Gestänge, die Führungen und die Befestigungsmittel, aus hochfesten Werkstoffen, vorzugsweise gehärtetem Stahl, bestehen.18. Anti-theft device according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting parts of the seat (1), such as in particular the frame (14), the rods, the guides and the fastening means, consist of high-strength materials, preferably hardened steel.
DE9204715U 1992-02-29 1992-04-06 Anti-theft device for a motor vehicle Expired - Lifetime DE9204715U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9204715U DE9204715U1 (en) 1992-02-29 1992-04-06 Anti-theft device for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924206388 DE4206388A1 (en) 1992-02-29 1992-02-29 ANTI-THEFT SECURITY FOR A VEHICLE
DE9204715U DE9204715U1 (en) 1992-02-29 1992-04-06 Anti-theft device for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9204715U1 true DE9204715U1 (en) 1992-07-16

Family

ID=25912363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9204715U Expired - Lifetime DE9204715U1 (en) 1992-02-29 1992-04-06 Anti-theft device for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9204715U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606203U1 (en) * 1996-04-03 1996-06-13 Fraß, Bernhard, 95615 Marktredwitz Electric driver seat immobilizer for motor vehicles
DE19744523A1 (en) * 1997-10-09 1999-05-06 Itt Mfg Enterprises Inc Security system for vehicle
DE10042102A1 (en) * 2000-08-26 2002-06-06 Volkswagen Ag Anti-theft system for car allows driver's seat to be moved so that seat back and steering wheel are as close as possible and seat and floor rail mountings are inaccessible
EP1431139A1 (en) * 2001-05-28 2004-06-23 Boris Leonidovich Smirnov Car protecting device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606203U1 (en) * 1996-04-03 1996-06-13 Fraß, Bernhard, 95615 Marktredwitz Electric driver seat immobilizer for motor vehicles
DE19744523A1 (en) * 1997-10-09 1999-05-06 Itt Mfg Enterprises Inc Security system for vehicle
DE10042102A1 (en) * 2000-08-26 2002-06-06 Volkswagen Ag Anti-theft system for car allows driver's seat to be moved so that seat back and steering wheel are as close as possible and seat and floor rail mountings are inaccessible
EP1431139A1 (en) * 2001-05-28 2004-06-23 Boris Leonidovich Smirnov Car protecting device
EP1431139A4 (en) * 2001-05-28 2004-12-01 Boris Leonidovich Smirnov Car protecting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0826855B1 (en) Lock, specially for vehicle doors or the like
DE68917421T2 (en) Lock for motor vehicle door.
EP2240342B1 (en) Fitting for a vehicle seat
EP2240341B1 (en) Locking device, in particular for a vehicle seat
DE3875449T2 (en) LOCKING DEVICE FOR A SHIFT LEVER.
DE60117274T2 (en) REAR LOCKING FOR VEHICLES
EP1474308A1 (en) Device for adjusting a vehicle seat in the longitudinal direction
DE102010000158B4 (en) Locking device for manually operated rear vehicle windows, winch with locking device and vehicle with it
DE2206631A1 (en) Automatic application device for seat belts
EP3162620B1 (en) Length adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
DE69700556T2 (en) Vehicle seat that can be moved forward to reach a rear room
EP0917997B1 (en) Belt retractor for mounting in a foldable backrest
EP1057696B1 (en) Roll-over protection device for motor vehicles
DE9204715U1 (en) Anti-theft device for a motor vehicle
DE19747703A1 (en) Motor vehicle with head-level airbag and roof grip
EP2486207A1 (en) Unlocking device
DE102019131351B4 (en) Backrest locking device and backrest arrangement for a motor vehicle
DE4206388A1 (en) ANTI-THEFT SECURITY FOR A VEHICLE
EP3290261A1 (en) Length adjuster for a vehicle seat and vehicle seat
DE102004047402B4 (en) Locking system for a vehicle seat
DE4131979C2 (en) Door locking system for motor vehicles
DE102004033222B4 (en) seat adjustment
DE19537672A1 (en) Fastening for movable vehicle parts, especially car boot floor
DE3929987A1 (en) Security catch for vehicle door - only allows servo to open door when vehicle is parked
DE69308275T2 (en) Anti-theft device for motor vehicles for blocking the brake and clutch pedals