DE9204703U1 - Lighting device - Google Patents
Lighting deviceInfo
- Publication number
- DE9204703U1 DE9204703U1 DE9204703U DE9204703U DE9204703U1 DE 9204703 U1 DE9204703 U1 DE 9204703U1 DE 9204703 U DE9204703 U DE 9204703U DE 9204703 U DE9204703 U DE 9204703U DE 9204703 U1 DE9204703 U1 DE 9204703U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hollow body
- light source
- transparent
- base
- perforations
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/0001—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S10/00—Lighting devices or systems producing a varying lighting effect
- F21S10/002—Lighting devices or systems producing a varying lighting effect using liquids, e.g. water
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
Description
":,nickel '&agr;. Reichet: :;":,nickel '&agr;. Enough : :;
PcrkcirG'-o lii ' ■;■PcrkcirG'-o lii ' ■;■
6CC0 Frcmkxuri a. M. 1 &igr;6CC0 Frcmkxuri a. M. 1 &igr;
Liane Litzbach, 8751 Elsenfeld 12777Liane Litzbach, 8751 Elsenfeld 12777
Die Erfindung betrifft eine Leuchtvorrichtung mit einem länglichen transparenten Hohlkörper, in dem sich eine von unten beleuchtete Flüssigkeit befindet, durch die ein Gas perlt.The invention relates to a lighting device with an elongated transparent hollow body in which there is a liquid illuminated from below through which a gas bubbles.
Für dekorative Zwecke und gegebenenfalls auch als Luftbefeuchter sind derartige zumeist mit Wasser gefüllte Leuchtvorrichtungen in vielfältiger Form vorgeschlagen und auch in den Handel gebracht worden. Um unschöne Halterungen für eine Lichtquelle zu vermeiden, wird diese in den Fuß der Vorrichtung integriert, in dem sich zumeist auch die Pumpe befindet, die gewöhnlich Luft fördert. Der im allgemeinen zylindrische transparente Körper ist innerhalb des Fußes befestigt, wobei sich die Lichtquelle unterhalb seines transparenten Bodens befindet.For decorative purposes and possibly also as air humidifiers, such lighting devices, usually filled with water, have been proposed in a variety of forms and have also been brought onto the market. In order to avoid unsightly holders for a light source, this is integrated into the base of the device, which usually also contains the pump that usually pumps air. The generally cylindrical transparent body is attached inside the base, with the light source located below its transparent base.
Es sind auch schon Anordnungen vorgeschlagen worden, in denen zwischen Lichtquelle und Hohlkörperboden innerhalb des Fußes wahlweise drehbare lichtdurchlässige Farbscheiben vorgesehen sind.Arrangements have also been proposed in which optionally rotatable translucent colour discs are provided between the light source and the hollow body base within the base.
Um die Gasblasen zu erzeugen, wird ein Sieb aus Steinchen oder kugeligen aneinandergesetzten Körpern verwendet, die auf dem Hohlkörperboden liegen und von unten mit der Gasströmung beaufschlagt werden. Es hat sich gezeigt, daß sich diese Siebe mit der Zeit zusetzen und mit entsprechend hohem Wartungsaufwand ersetzt werden müssen.In order to generate the gas bubbles, a sieve made of small stones or spherical bodies placed next to one another is used, which lie on the bottom of the hollow body and are exposed to the gas flow from below. It has been shown that these sieves become clogged over time and have to be replaced, which requires a correspondingly high level of maintenance.
Auch Rückschlagventile, die bisher eingesetzt werden, um zu verhindern, daß beim Abschalten oder Ausfall der GaspumpeCheck valves, which have been used to date to prevent the gas pump from shutting down or failing,
Flüssigkeit in die Gasleitung läuft, sind teuer und oft weder zuverlässig noch haltbar.Liquid runs into the gas line, are expensive and often neither reliable nor durable.
Die bestehenden Vorrichtungen weisen zumeist recht aufwendige Sockelkonstruktionen auf, in denen die unten abgedichteten Hohlkörper gehaltert sind, wobei die Beleuchtungsvorrichtung am Sockelboden befestigt ist. Um Wärmeüberlastungen zu vermeiden, sind im Sockel ferner Ventilationseinrichtungen vorgesehen. Ist die Leuchtvorrichtung defekt und muß ausgetauscht werden, so ist es im allgemeinen notwendig, die gesamte Sockeleinheit abzubauen.The existing devices usually have very complex base constructions in which the hollow bodies sealed at the bottom are held, with the lighting device attached to the base. In order to avoid thermal overload, ventilation devices are also provided in the base. If the lighting device is defective and needs to be replaced, it is generally necessary to dismantle the entire base unit.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der obigen Art mit den Merkmalen im Oberbegriff des Anspruchs 1 dahingehend zu verbessern, daß sie ohne Einbußen hinsichtlich des optischen Effektes mit geringerem technischen und Kostenaufwand herstellbar ist.The invention is based on the object of improving a device of the above type with the features in the preamble of claim 1 in such a way that it can be manufactured with less technical effort and cost without compromising on the optical effect.
Gemäß der im Anspruch 1 gekennzeichneten Lösung wird von der Konstruktion Hohlkörper plus Sockel abgegangen und stattdessen nur ein einziger, vorzugsweise zylinderförmiger Hohlkörper vorgesehen, der durch einen transparenten Boden in den oberen Naßraum und den darunterliegenden trockenen Gehäuseraum mit der Lichtquelle unterteilt ist. Im trokkenen Raum ist mindestens eine Aussparung vorgesehen, die als Ventilationsöffnung dient und bei entsprechender Größe zusätzlich als Zugriffsöffnung zum Austausch der Lichtquelle .According to the solution characterized in claim 1, the hollow body plus base construction is abandoned and instead only a single, preferably cylindrical hollow body is provided, which is divided by a transparent base into the upper wet space and the dry housing space below it with the light source. In the dry space at least one recess is provided, which serves as a ventilation opening and, if of sufficient size, also as an access opening for replacing the light source.
Vorzugsweise ist das untere Ende der Röhre auf einer Platte gehaltert, die Teil einer Einrichtung sein kann (beispielsweise einer Fensterbank). Falls gewünscht, kann über die insgesamt schlanke Röhre ein im Handel erhältlicher kostengünstiger Hydrokultur- oder Kunstpflanzenblumentopf mit mittiger Aussparung geschoben werden, der beim Austausch der Lichtquelle lediglich etwas anzuheben ist.Preferably, the lower end of the tube is mounted on a plate, which can be part of a fixture (for example, a windowsill). If desired, a commercially available, inexpensive hydroponic or artificial plant pot with a central recess can be pushed over the overall slim tube, which only needs to be lifted slightly when replacing the light source.
Auf dem transparenten Zwischenboden werden vorzugsweise nicht mehr die genannten Siebkörpern vorgesehen, sondern stattdessen Perforationen zur Gasblasenbildung verwendet, die in einem transparenten Hohlteil, beispielsweise einem oder mehreren bügelartig geformten Rohren ausgebildet sind, in das bzw. in die die Gasleitung mündet. Das Hohlteil bzw. die Rohre erstrecken sich über dem transparenten Hohlkörperboden im Bereich des Lichtkegels der Lichtquelle. Das Hohlteil besteht beispielsweise aus einer Kunststoff- oder Glashaube, die auf den Boden aufgesetzt ist und in deren Oberseite die Perforationen ausgebildet sind. Auch ist es möglich, ein nach unten umgebogenes Rohr zu verwenden, das an seinem Ende mit einem Kranz von Perforationen versehen ist.Preferably, the above-mentioned sieve bodies are no longer provided on the transparent intermediate floor, but instead perforations are used to form gas bubbles, which are formed in a transparent hollow part, for example one or more bow-shaped tubes into which the gas line opens. The hollow part or the tubes extend over the transparent hollow body floor in the area of the light cone of the light source. The hollow part consists, for example, of a plastic or glass hood that is placed on the floor and in whose top the perforations are formed. It is also possible to use a tube that is bent downwards and that has a ring of perforations at its end.
Diese Lösung bietet zudem die Möglichkeit, ein einfaches und zuverlässiges Rückschlagventil in Form eines Schließstiftes mit Schwimmkörper vorzusehen, dessen Stift im Rohr gleitfähig aufgenommen ist und nur bei Gaszufuhr durch die Gasströmung so nach unten gedrückt wird, daß es die Perforationen freigibt.This solution also offers the possibility of providing a simple and reliable check valve in the form of a closing pin with a float, the pin of which is slidably accommodated in the pipe and is only pushed downwards by the gas flow when gas is supplied so that it releases the perforations.
Es hat sich gezeigt, daß die Luftblasenbildung durch die Perforationen bzw. Löcher, die z.B. aus 0,3 mm bis 0,4 mm Bohrungen in den entsprechenden transparenten, vorzugsweise aus Kunststoff gefertigten Hohlteilen bestehen, gegenüber den bisherigen Siebkörpern deutlich verbessert ist. Es entstehen größere Blasen, die auch sehr lange Hohlkörper ( mit über Im Länge) durchsetzen und die infolge ihrer Größe auch den Farbeffekten bei Verwendung von Farbfiltern zugänglich sind. Auch ist gewährleistet, daß eine zufriedenstellende Blasenbildung über eine lange Betriebszeit erhalten bleibt, wohingegen die bekannten Siebkörper häufig nach einiger Zeit erneuert werden müssen.It has been shown that the formation of air bubbles through the perforations or holes, which consist for example of 0.3 mm to 0.4 mm drill holes in the corresponding transparent hollow parts, preferably made of plastic, is significantly improved compared to the previous sieve bodies. Larger bubbles are formed, which also penetrate very long hollow bodies (with over 100 mm in length) and which, due to their size, are also accessible to the color effects when using color filters. It is also guaranteed that satisfactory bubble formation is maintained over a long period of operation, whereas the known sieve bodies often have to be replaced after a certain period of time.
Vorzugsweise wird ein einziges bügelartiges oder nach unten gekrümmtes Kunststoffrohr verwendet, das seitlich des Lichtkegelbereichs an die Luftleitung angeschlossen ist und sich über den Lichtkegelbereich hinweg erstreckt.Preferably, a single bow-shaped or downwardly curved plastic tube is used, which is connected to the air duct at the side of the light cone area and extends beyond the light cone area.
Der Hohlkörper selbst bildet unterhalb des transparenten Bodens auch eine Kammer zur auswechselbaren Aufnahme von Farbfiltern. Falls erwünscht, kann hierzu eine weitere Kammer ausgebildet werden, indem der vorzugsweise zylindrische Hohlkörper an zwei Stellen durchtrennt wird und dort jeweils eine transparente Zwischenplatte eingezogen wird. Auf diese Weise entstehen drei Räume: der obere Naßraum mit der Vorrichtung zur Blasenbildung, ein trockener Zwischenraum zum Einschieben des oder der Farbfilter und ein unterer ebenfalls trockener Raum, in dem sich die Lichtquelle befindet.The hollow body itself also forms a chamber beneath the transparent base for the exchangeable accommodation of color filters. If desired, a further chamber can be formed for this purpose by cutting the preferably cylindrical hollow body in two places and inserting a transparent intermediate plate in each of them. In this way, three spaces are created: the upper wet space with the device for forming bubbles, a dry intermediate space for inserting the color filter(s) and a lower, also dry space in which the light source is located.
Zum Einsetzen der Farbfilter werden in den Hohlkörper zwei gegenüberliegende Schlitze eingeschnitten, in denen das Farbfilter sitzt.To insert the color filters, two opposing slots are cut into the hollow body into which the color filter sits.
Diese säulenartige Anordnung kann auch in einen speziellen Blumentopf als Sockelgefäß eingesetzt werden. Wird sie zerstört, kann sie leicht ausgewechselt werden. Erfindungsgemäß wird vorzugsweise mit einer 12 V- Halogenleuchte sehr guter Lichtbündelung gearbeitet. Da der Transformator und die Luftpumpe vorzugsweise außerhalb des Hohlkörpers angeordnet sind, kann die Vorrichtung praktisch in jedem beliebigen Sockelkörper installiert werden.This column-like arrangement can also be used in a special flower pot as a base vessel. If it is destroyed, it can be easily replaced. According to the invention, a 12 V halogen lamp with very good light concentration is preferably used. Since the transformer and the air pump are preferably arranged outside the hollow body, the device can be installed in practically any base body.
Die gesamte Vorrichtung kann einfach und kostengünstig in Massenproduktion aus Plexiglas und Acrylglas für die unterteilende^) Platte(n) hergestellt werden. Die zylinderförmigen Kunststoffrohre können einfach zur Erzielung eines weiter verbesserten optischen Effektes verdreht werden, wobei bei erwärmtem Rohr eine viertel Umdrehung nach links,The entire device can be easily and inexpensively mass-produced from Plexiglas and acrylic glass for the dividing^) plate(s). The cylindrical plastic tubes can easily be twisted to achieve a further improved optical effect, whereby a quarter turn to the left,
eine viertel Umdrehung nach rechts, gefolgt von einer weiteren viertel Umdrehung nach links überraschenderweise weitestgehend reproduzierbare Ergebnisse liefert.a quarter turn to the right followed by another quarter turn to the left surprisingly produces largely reproducible results.
Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained in more detail below with reference to the drawings.
Fig.l ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung, Fig.2 ein zweites Ausführungsbeispiel, Fig.3 eine Leuchtvorrichtung mit Blumentopf, die im ersten und zweiten Ausführungsbeispiel möglich ist und Fig.4 ein bevorzugtes Rückschlagventil der erfindungsgemäßen Vorrichtung.Fig. 1 shows a first embodiment of the invention, Fig. 2 shows a second embodiment, Fig. 3 shows a lighting device with a flower pot, which is possible in the first and second embodiments and Fig. 4 shows a preferred check valve of the device according to the invention.
Eine zylinderförmige Plexiglas-Röhre 1 bildet den Haupt teil der Vorrichtung, die im Ausführungsbeispiel der Fig.2 und 3 in einen Blumentopf 2 gesetzt ist, der wegen der äußerst schlanken Form des eingesetzten Rohrs genügend Raum zu Aufnahme von (Kunst-)Pflanzen bietet. Eine transparente Acrylplatte 3 ist in die zuvor aufgeschnittene Röhre 1 eingesetzt und wie bei 5 angedeutet mit dieser verschweißtentweder durch Handschweißen oder vorzugsweise durch Spiegelschweißen. Das untere Ende des Rohrs 1 ist z.B. auf einer Acryl- oder Plexiglasgrundplatte 4 stabil fixiert.A cylindrical plexiglass tube 1 forms the main part of the device, which in the embodiment of Fig. 2 and 3 is placed in a flowerpot 2, which offers enough space to accommodate (artificial) plants due to the extremely slim shape of the inserted tube. A transparent acrylic plate 3 is inserted into the previously cut tube 1 and welded to it as indicated at 5, either by hand welding or preferably by mirror welding. The lower end of the tube 1 is firmly fixed, for example, on an acrylic or plexiglass base plate 4.
Im so gebildeten unteren Röhrenraum ist eine durch 6 angedeutete öffnung zur Belüftung dieses Raums der Vorrichtung vorgesehen, durch die von einer 12V/20W- Halogenleuchte 7 abgestrahlte Wärme zuverlässig abgeführt werden kann, ohne daß Ventilatoren erforderlich wären. Die Leuchte 7 ist in der Mitte der Röhre auf der Grundplatte installiert, wobei die Anschlußleitung zum nicht dargestellten Transformator außerhalb der Vorrichtung durch eine seitliche öffnung in der Hohlkörperwand herausgeführt ist. Dies bietet den Vorteil, daß die Vorrichtung mit der wassergefüllten SäuleIn the lower tube space thus formed, an opening indicated by 6 is provided for ventilation of this space of the device, through which heat emitted by a 12V/20W halogen lamp 7 can be reliably dissipated without the need for fans. The lamp 7 is installed in the middle of the tube on the base plate, with the connecting cable to the transformer (not shown) leading out of the device through a side opening in the hollow body wall. This offers the advantage that the device with the water-filled column
nicht in direkter Verbindung mit einer 220 V- Leitung ist. Die schlauchförmige Leitung 8 zur ebenfalls nicht dargestellten Pumpe ist auch aus dem Gehäuse herausgeführt. Falls gewünscht, kann die Pumpe auch in einem Blumentopf untergebracht werden.is not directly connected to a 220 V line. The hose-shaped line 8 to the pump, which is also not shown, is also led out of the housing. If desired, the pump can also be housed in a flower pot.
Ein großer Vorteil der Öffnung 6 besteht darin, daß die Leuchte 7 durch die Öffnung ausgewechselt werden kann.A great advantage of the opening 6 is that the lamp 7 can be replaced through the opening.
Die Luftleitung mündet in ein bügelartiges Plexiglas-Rohr mit Perforationen in Form von etwa 0,4 mm (vorzugsweise mindestens 0,3 mm) Bohrungen, das sich in der gezeigten Weise über den Lichtkegelbereich der Leuchte 7 erstreckt.The air line leads into a bow-shaped Plexiglas tube with perforations in the form of approximately 0.4 mm (preferably at least 0.3 mm) holes, which extends over the light cone area of the lamp 7 in the manner shown.
Der von der Platte 3 eingeschlossene Raum weist im Bereich oberhalb der Leuchte 7 einen Einführungsschlitz 10a für eine transparente Farbscheibe 10 auf. In Fig.2 ist seitlich der Vorrichtung ein Beispiel für die Scheibe von oben gezeigt.The space enclosed by the plate 3 has an insertion slot 10a for a transparent color disk 10 in the area above the lamp 7. In Fig. 2, an example of the disk is shown from above on the side of the device.
Im Ausführungsbeispiel der Fig.2 ist die Grundplatte 4 in einen Topf 2 gesetzt und weist eine mittige Aussparung auf, in der die Leuchte 7 direkt auf dem Boden des Topfes befestigt ist. In diesem Beispiel sind mehrere kreisrunde Belüftungsöffnungen 6' vorgesehen, von denen eine dargestellt ist. Anstelle eines Bügels ist ein Hohlraum 9' mit Perforationen zur Luftblasenbildung vorgesehen.In the embodiment of Fig. 2, the base plate 4 is placed in a pot 2 and has a central recess in which the lamp 7 is attached directly to the bottom of the pot. In this example, several circular ventilation openings 6' are provided, one of which is shown. Instead of a bracket, a cavity 9' with perforations for the formation of air bubbles is provided.
In Fig.3 ist ein spezieller ringförmiger Blumentopf 2 über das Rohr 1 geführt und steht auf einem Rand oder Füßen auf einer Standfläche. Der Topf enthält z.B. Steinwolle 12a einen Steckschwamm 12bfür Blumen und Hydrogranulat 13 und ist aus Kunststoff insgesamt so leicht gefertigt, daß er ohne Probleme aufgesetzt und angehoben werden kann, um Zugriff zur Leuchtvorrichtung zu bekommen, beispielsweise um die Leuchte 7 auszutauschen. Die Leuchtvorrichtung istIn Fig.3, a special ring-shaped flower pot 2 is guided over the pipe 1 and stands on an edge or feet on a base. The pot contains, for example, rock wool 12a, a flower pot 12b and hydrogranulate 13 and is made of plastic so light that it can be placed and lifted without any problems in order to gain access to the lighting device, for example to replace the lamp 7. The lighting device is
in dieser Figur nur schematisch dargestellt und kann die ersten beiden Ausführungsbeispiele oder auch weitere Modifikationen umfassen.shown only schematically in this figure and can include the first two embodiments or further modifications.
In Fig.4 ist ein nach unten offenes Rohr 9'' statt der bisherigen Hohlteile zum Einbringen des Gases vorgesehen. Vorzugsweise ist das lediglich schematisch dargestellte Rohr abgerundet umgebogen, wie durch die Strichlinien angezeigt ist. Im umgebogenen unteren Teil des Rohrs ist ein Kranz von Perforationen ausgebildet, durch die in der gezeigten Weise Luft austritt. Ein Schwimmer 14, z.B. aus Styropor, ist mit einem Stift 15 versehen, der im Rohrende gleitfähig sitzt. Bei Luftzufuhr wird der Stift in der gezeigten Weise nach unten gedrückt, so daß die Perforationen frei liegen. Beim Abschalten der Pumpe werden die Perforationen verschlossen .In Fig.4, a downwardly open pipe 9'' is provided instead of the previous hollow parts for introducing the gas. Preferably, the pipe, which is only shown schematically, is bent rounded, as shown by the dashed lines. In the bent lower part of the pipe, a ring of perforations is formed, through which air escapes in the manner shown. A float 14, e.g. made of Styrofoam, is provided with a pin 15 which slides in the end of the pipe. When air is supplied, the pin is pressed downwards in the manner shown so that the perforations are exposed. When the pump is switched off, the perforations are closed.
Das Zylinderrohr kann, falls gewünscht, auch in beschriebener Weise verdreht sein.If desired, the cylinder tube can also be twisted in the manner described.
Alternativ ist es möglich, bestimmte Rohrbereiche zu erwärmen und durch Einblasen von Luft auszubeulen, gegebenenfalls um in den vorspringenden Bereichen dekorative Artikel aufzunehmen.Alternatively, it is possible to heat certain areas of the pipe and blow air into them to bulge them out, if necessary in order to accommodate decorative items in the protruding areas.
Claims (13)
dadurch gekennzeichnet,5. Device according to claim 4,
characterized,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9204703U DE9204703U1 (en) | 1992-04-06 | 1992-04-06 | Lighting device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9204703U DE9204703U1 (en) | 1992-04-06 | 1992-04-06 | Lighting device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9204703U1 true DE9204703U1 (en) | 1992-06-04 |
Family
ID=6878189
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9204703U Expired - Lifetime DE9204703U1 (en) | 1992-04-06 | 1992-04-06 | Lighting device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9204703U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29507473U1 (en) * | 1995-05-05 | 1995-07-20 | Hammann, Georg, 64584 Biebesheim | Low-voltage halogen fragrance lamp, device, primarily for heating and lighting liquids |
DE202012011268U1 (en) | 2012-11-23 | 2013-01-09 | WTS Kereskedelmi és Szolgáltató Kft. | Wall or floor lamp |
-
1992
- 1992-04-06 DE DE9204703U patent/DE9204703U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29507473U1 (en) * | 1995-05-05 | 1995-07-20 | Hammann, Georg, 64584 Biebesheim | Low-voltage halogen fragrance lamp, device, primarily for heating and lighting liquids |
DE202012011268U1 (en) | 2012-11-23 | 2013-01-09 | WTS Kereskedelmi és Szolgáltató Kft. | Wall or floor lamp |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69107654T2 (en) | Apparatus to promote the production of organic components from trees. | |
DE2501707A1 (en) | DEVICE FOR HOLDING AND INDEPENDENT WATERING OF POT PLANTS | |
DE2660325C2 (en) | Device for humidifying and cleaning room air | |
DE3829027A1 (en) | DEVICE FOR TAKING PLANTS | |
DE1932110A1 (en) | Flowerpots and the like. with humidity regulation and air supply | |
DE2707037A1 (en) | UMBRELLA FOR TUBE-SHAPED LIGHT SOURCES, IN PARTICULAR FOR FLUOR TUBES | |
DE9204703U1 (en) | Lighting device | |
DE19514365A1 (en) | Interior lamp for ceilings or walls | |
CH682534A5 (en) | Epiphyte cultivation - has structure of bark sections with inner tubes and branch lines to give local environment zones for separate epiphyte(s) NoAbstract | |
DE2554108A1 (en) | Automatically replenished trough for plants - has water reservoir which holds several weeks supply | |
DE102018123512B4 (en) | Device with an evaporator tube for generating steam | |
DE3539460A1 (en) | Vegetation wall | |
DE102004058324A1 (en) | Plant container, comprising perforated inner pot and conical outer cover for creation of ventilation area | |
DE4210156A1 (en) | Ornamental plant container | |
DE4418267C2 (en) | Unit for the air conditioning of rooms | |
EP0074635A2 (en) | Device for ornamental articles | |
DE3930948A1 (en) | Heated and illuminated plant container - with heating elements supported by metal tubes projecting from wall-mounted light fitting | |
DE2613303C2 (en) | Aquarium | |
DE2711997A1 (en) | Air cleaning and humidifying device - has light with absorbent shade edges in water to be evaporated for humidifying | |
DE1582705C3 (en) | Automatic humidifier for potted plants or the like | |
DE102005010348A1 (en) | Sanitary fitting with a water outlet housing and a water supply | |
DE1207695B (en) | Device for watering and aerating potting soil | |
CH626502A5 (en) | Apparatus for the cultivation of plants | |
DE3113021A1 (en) | Process for purifying calm water which is situated in a vessel such as an aquarium or the like over a bottom layer with plants and device for carrying out the process | |
DE1960336A1 (en) | Planter |