[go: up one dir, main page]

DE9200384U1 - Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast - Google Patents

Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast

Info

Publication number
DE9200384U1
DE9200384U1 DE9200384U DE9200384U DE9200384U1 DE 9200384 U1 DE9200384 U1 DE 9200384U1 DE 9200384 U DE9200384 U DE 9200384U DE 9200384 U DE9200384 U DE 9200384U DE 9200384 U1 DE9200384 U1 DE 9200384U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
hatch
cover
mast
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9200384U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rossberg and Schmees & Co KG Stahlbau 2993 Esterwegen De GmbH
Original Assignee
Rossberg and Schmees & Co KG Stahlbau 2993 Esterwegen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rossberg and Schmees & Co KG Stahlbau 2993 Esterwegen De GmbH filed Critical Rossberg and Schmees & Co KG Stahlbau 2993 Esterwegen De GmbH
Priority to DE9200384U priority Critical patent/DE9200384U1/en
Publication of DE9200384U1 publication Critical patent/DE9200384U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/15Scaffolds primarily resting on the ground essentially comprising special means for supporting or forming platforms; Platforms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/01Trap-doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/15Scaffolds primarily resting on the ground essentially comprising special means for supporting or forming platforms; Platforms
    • E04G2001/155Platforms with an access hatch for getting through from one level to another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

11743/me/gr11743/me/gr

GebrauchsmusteranmeldungUtility model application

Roßberg und Schmees GmbH & Co. KG Stahlbau, 2993 EsterwegenRoßberg and Schmees GmbH & Co. KG Steel Construction, 2993 Esterwegen

Abdeckung für eine Luke in einer Arbeitsplattform eines Mastes, insbesondere Fernmeldemastes Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für eine Luke in einer Arbeitsplattform eines Mastes, insbesondere Fernmeldemastes, der eine durch die Luke führende Steigleiter aufweist.The invention relates to a cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast, which has a ladder leading through the hatch.

Arbeitsplattformen von Fernmeldemasten dienen der Montage von Parabolspiegeln und Antennen sowie sonstiger Einrichtungen des Fernmeldewesens. Die auf der Arbeitsplattform installierten Einrichtungen bedürfen regelmäßiger Wartung. Eine Arbeitsplattform wird vom Wartungspersonal durch Erklimmen der Steigleiter und Durchklettern der Luke in der Arbeitsplattform erreicht. Es ist bekannt, eine Luke in einer Arbeitsplattform mit einer als Klappe ausgebildeten Abdeckung zu versehen. Klappen haben den Nachteil, daß sie oftmals schwierig zu bedienen sind. Gegen einen Windangriff muß mit erheblichen Kräften von einem auf der Steigleiter in oftmals großer Höhe stehenden Monteur ein Aufdrücken erfolgen. Dabei kann eine bereits teilweise geöffnete Klappe dem Monteur durch Windangriff unkontrolliert auch aus der Hand gerissen werden. Schließlich kann eine geöffnete Klappe durch Windangriff auch wieder zugeschlagen werden. Bekannte Klappen weisen deshalb eine Verriegelung auf, deren Bedienung ebenfalls schwierig sein kann. Schwierige Hand-Working platforms on telecommunications masts are used to install parabolic mirrors and antennas as well as other telecommunications equipment. The equipment installed on the working platform requires regular maintenance. Maintenance personnel can reach a working platform by climbing the ladder and through the hatch in the working platform. It is common to provide a hatch in a working platform with a cover designed as a flap. Flaps have the disadvantage that they are often difficult to operate. In the event of a wind attack, a fitter, often standing at a great height on the ladder, must use considerable force to push them open. A flap that is already partially open can be uncontrollably torn out of the fitter's hand by the wind. Finally, an open flap can also be slammed shut again by the wind. Known flaps therefore have a locking mechanism that can also be difficult to operate. Difficult hand-

habungen und unkontrolliertes Bewegen einer Klappe stellen erhebliche Gefahrenmomente für das einen Mast ersteigende Wartungspersonal dar.Disturbances and uncontrolled movement of a flap represent significant dangers for maintenance personnel climbing a mast.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abdeckung für eine Luke in einer Arbeitsplattform eines Mastes zu schaffen, deren Handhabung einfacher und sicherer ist.The invention is based on the object of creating a cover for a hatch in a working platform of a mast, the handling of which is simpler and safer.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, daß die Abdeckung als Platte ausgebildet ist, die mit dafür vorgesehenen Führungsmitteln parallel und lotrecht zur Ebene der Arbeitsplattform beweglich an der Arbeitsplattform gehalten ist.This object has been achieved according to the invention in that the cover is designed as a plate which is held movably on the work platform parallel and perpendicular to the plane of the work platform by means of guide means provided for this purpose.

In der Normalstellung, in der die als Abdeckung vorgesehene Platte die Luke verschließt, ist die Platte Teil der Arbeitsplattform. Die Platte liegt dabei mehr oder weniger bündig in der Ebene der Arbeitsplattform. Zum Öffnen der Luke wird die als Abdeckung vorgesehene Platte über die dafür vorgesehenen Führungsmittel zunächst lotrecht zur Ebene der Arbeitsplattform bewegt. Sobald die Platte aus der Ebene der Arbeitsplattform herausbewegt ist, kann sie mit den dafür vorgesehenen Führungsmitteln parallel zur Ebene der Arbeitsplattform bewegt werden, wodurch die Luke frei wird und ein Durchsteigen ermöglicht.In the normal position, in which the plate intended as a cover closes the hatch, the plate is part of the work platform. The plate lies more or less flush with the level of the work platform. To open the hatch, the plate intended as a cover is first moved perpendicular to the level of the work platform using the guide means provided for this purpose. As soon as the plate has been moved out of the level of the work platform, it can be moved parallel to the level of the work platform using the guide means provided for this purpose, which frees up the hatch and allows people to climb through.

Als Führungsmittel, die die vorgeschriebenen Bewegungen der als Platte ausgebildeten Abdeckung ermöglichen, können geeignete Lenkgestänge vorgesehen werden, die z.B. am Mast oder an der Arbeitsplattform abgestützt sind und die Platte tragen.Suitable steering rods can be provided as guide means that enable the prescribed movements of the cover designed as a plate, which are supported, for example, on the mast or on the work platform and carry the plate.

Da Gestänge und Mechaniken im Laufe längerer Zeit, in derSince rods and mechanisms over time, in the

sie an einem Mast Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, schwergängig werden können, muß eine regelmäßige Wartung, z.B. Schmierung der beweglichen Teile einer Mechanik bzw. eines Gestänges erfolgen. Um dies zu vermeiden, ist nach einer Weiterbildung vorgesehen, daß die Führungsmittel Leitschienen umfassen, die unter der Arbeitsplattform verlaufen und sich bis unter die Öffnung der Luke erstrecken und daß die Platte eine entlang der Leitschienen verschiebbare Schiebeplatte ist.they can become stiff when they are exposed to the weather on a mast, regular maintenance must be carried out, e.g. lubrication of the moving parts of a mechanism or rod. To avoid this, a further development provides that the guide means comprise guide rails that run under the working platform and extend to under the opening of the hatch and that the plate is a sliding plate that can be moved along the guide rails.

Entlang der Schienen läßt sich die als Schiebeplatte ausgebildete Abdeckung verschieben, wobei dadurch, daß die Schienen unter die Arbeitsplattform geführt sind, die Abdeckung in zurückgeschobener Stellung, bei der Luke freigegeben ist, unmittelbar unter der Arbeitsplattform angeordnet ist. Die Schienen stützen die als Schiebeplattform ausgebildete Abdeckung auch dann, wenn sie in eine Schiebestellung gebracht ist, bei der die Luke geschlossen ist, so daß die Arbeitsplattform bei geschlossener Luke sicher begehbar ist.The cover, designed as a sliding plate, can be moved along the rails. Because the rails are guided under the work platform, the cover is positioned directly under the work platform in the pushed-back position, where the hatch is open. The rails support the cover, designed as a sliding platform, even when it is moved into a sliding position, where the hatch is closed, so that the work platform can be safely accessed when the hatch is closed.

Die als Führungsmittel vorgesehenen Leitschienen mit der daran entlang verschiebbaren Schiebeplatte sind auch bei äußerst geringer Wartung betriebssicher.The guide rails with the sliding plate that can be moved along them are designed as a guide and are reliable even with extremely low maintenance.

Um der als Schiebeplatte ausgebildeten Abdeckung für eine Luke die erforderlichen Bewegungen einmal parallel und zum anderen lotrecht zur Ebene der Arbeitsplattform erteilen zu können, ist nach "einer anderen Weiterbildung in vorteilhaft einfacher Weise vorgesehen, daß vorbestimmte Abschnitte der Leitschienen zur Bewirkung lotrechter Bewegungen der Platte entsprechend gebogenen Verlauf aufweisen. Dabei ist die Formge-In order to be able to give the cover for a hatch, which is designed as a sliding plate, the necessary movements parallel and perpendicular to the plane of the work platform, it is provided in an advantageously simple manner according to "another further development that predetermined sections of the guide rails have a correspondingly curved course to effect vertical movements of the plate. The shape of the

-A--A-

bung der Schienen so gewählt, daß sich im Längsverlauf jeder Schiene treppenartige Absätze ergeben, durch die die Schiebeplatte bei einer Verschiebung längs der Leitschienen in eine jeweils gewünschte Ebene gehoben oder gesenkt werden kann.The arrangement of the rails is chosen so that there are step-like steps along the length of each rail, through which the sliding plate can be raised or lowered to a desired level when moved along the guide rails.

Zur Erleichterung der Verschiebung sind an der Unterseite der Schiebeplatte an den Leitschienen geführte Rollelemente angeordnet. Die Rollelemente sind in an sich bekannter Weise so ausgestaltet, daß eine sichere Führung an den Leitschienen gegegeben ist. Durch entsprechende Fangmittel kann ein Abspringen der Rollemenerite von den Leitschienen vermieden werden.To facilitate the movement, rolling elements are arranged on the underside of the sliding plate that are guided along the guide rails. The rolling elements are designed in a known manner so that they are guided securely along the guide rails. Appropriate safety devices can prevent the rolling elements from jumping off the guide rails.

Desweiteren sind mit besonderem Vorteil an der Schiebeplatte die Verschiebung erleichternde Handhaben angeordnet. Eine der Handhaben kann von der Oberseite der Schiebeplatte vorstehen, eine zweite Handhabe kann an der Unterseite der Schiebeplatte angeordnet sein. Verschieben der Schiebeplatte ist damit sowohl von der Unterseite der Arbeitsplattform aus als auch direkt von der Arbeitsplattform aus möglich.Furthermore, it is particularly advantageous to have handles on the sliding plate that make it easier to move. One of the handles can protrude from the top of the sliding plate, a second handle can be arranged on the underside of the sliding plate. The sliding plate can therefore be moved both from the underside of the work platform and directly from the work platform.

Damit die Schiebeplatte zumindest in der Schiebeposition, in der die Luke abgedeckt ist, nicht unkontrolliert verschoben werden kann, ist die erfindungsgemäße Abdeckung so ausgestaltet, daß lösbare Verriegelungsmittel vorgesehen sind, die die Platte in der Schiebestellung, in der sie die Luke verschließt, festsetzen. Beispielsweise kann an der als Abdeckung vorgesehenen Schiebeplatte ein schwenkbarer Fanghaken angelenkt sein, der hinter einen im Bereich eines Randes der Luke an der Arbeitsplattform, an der Leiter oder am Mast befindlichen Riegelanschlag einklinkbar ist. Durch das EigengewichtSo that the sliding plate cannot be moved uncontrollably, at least in the sliding position in which the hatch is covered, the cover according to the invention is designed in such a way that releasable locking means are provided which fix the plate in the sliding position in which it closes the hatch. For example, a pivoting catch hook can be hinged to the sliding plate provided as a cover, which can be latched behind a locking stop located in the area of an edge of the hatch on the work platform, on the ladder or on the mast. Due to the dead weight

des schwenkbaren Hakens oder durch Federunterstützung bleibt das Verriegelungsmittel verrastet. Durch entsprechendes Hochdrücken kann ein solches Verriegelungsmittel einfach gelöst werden. Mit besonderem Vorteil sind die Handhaben beweglich gelagert, so daß mittels besonderer übertragungsmittel die Bewegung der Handhaben in eine Bewegung des Verriegelungsmittels umgesetzt werden kann, durch die eine Lösung der Verrastung der Schiebeplatte bewirkt wird.The locking device remains locked by means of the swivel hook or by spring support. Such a locking device can be easily released by pushing it up. It is particularly advantageous for the handles to be mounted so that they can be moved, so that the movement of the handles can be converted into a movement of the locking device by means of special transmission means, which causes the locking of the sliding plate to be released.

Desweiteren ist vorgesehen, die als Abdeckung dienende Schiebeplatte als Gitterrost auszubilden. ' Dies erhöht die Rutschfestigkeit und da ein Gitterrost durchsichtig ist, kann ein die Arbeitsplattform besteigender Monteur bereits von unten sehen, ob möglicherweise auf der Abdeckung eine zweite Person steht oder irgendwelche Gegenstände liegen.Furthermore, the sliding plate serving as a cover is designed as a grating. This increases the slip resistance and since a grating is transparent, a fitter climbing onto the work platform can see from below whether a second person is standing on the cover or whether there are any objects lying there.

Ein Ausführungsbeispiel, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:An embodiment from which further inventive features arise is shown in the drawing. They show:

Fig. 1 einen Schnitt eines Mastes mit Arbeitsplattform,
Fig. 2 eine Teil-Ansicht der Arbeitsplattform im Schnitt
Fig. 1 a section of a mast with working platform,
Fig. 2 a partial view of the work platform in section

entlang der Linie II-II in Fig. 1 bei geschlosseneralong the line II-II in Fig. 1 with closed

Luke ,
Fig. 3 eine Teil-Ansicht der Arbeitsplattform im Schnitt
Luke ,
Fig. 3 a partial view of the work platform in section

entlang der Linie II-II in Fig. 1 bei geöffneteralong the line II-II in Fig. 1 with the

Luke und
Fig. 4 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Abdeckung im
Luke and
Fig. 4 a view of the cover according to the invention in

Schnitt entlang der Linie IV-IV in Fig. 1Section along line IV-IV in Fig. 1

Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch einen Mast 1, von dem Träger 2 radial abstehen, die eine Arbeitsplattform 3 mit in etwa dreieckiger Grundfläche tragen. Am Mast ist eine Steigleiter 5 gehalten, die durch eine rechteckige Luke 6 in der Arbeitsplattform 3 führt. Die Luke 6 ist verschlossen durch eine Abdeckung, die als Gitterrost in Form einer Platte 7 ausgebildet ist. Unterhalb der Arbeitsplattform 3 sind als Führungsmittel dienende Leitschienen 8 und 8' gehalten, entlang denen die Platte 7 verschiebbar ist. Um die Platte 7 zwecks öffnung der Luke 6 in einer Richtung zum Außenrand der Arbeitsplattform 3 hin manuell verschieben zu können, ist eine Handhabe 9 vorgesehen, die aus einer rohrförmigen Stange 10 mit Kreuzgriffen 11 besteht. An der Unterseite der Platte 7 befindet sich eine zweite, als Bügelgriff 12 ausgebildete Handhabe (Fig. 4).Fig. 1 shows a cross-section through a mast 1, from which supports 2 protrude radially, which support a work platform 3 with an approximately triangular base. A ladder 5 is held on the mast, which leads through a rectangular hatch 6 in the work platform 3. The hatch 6 is closed by a cover, which is designed as a grating in the form of a plate 7. Guide rails 8 and 8' are held below the work platform 3, which serve as guide means, along which the plate 7 can be moved. In order to be able to move the plate 7 manually in a direction towards the outer edge of the work platform 3 in order to open the hatch 6, a handle 9 is provided, which consists of a tubular rod 10 with cross handles 11. On the underside of the plate 7 there is a second handle, designed as a bow handle 12 (Fig. 4).

Fig. 2 zeigt eine Ansicht der Arbeitsplattform 3 im Bereich der Luke 6 im Schnitt entlang der Linie II-II in Fig. 1. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen wie in Fig. 1 bezeichnet. Die entlang der Leitschienen 8, 81 verschiebbare Platte 7, die als Abdeckung für die Luke 6 dient, befindet sich in einer die Luke 6 abdeckenden Schiebestellung. In dieser Schiebestellung sitzt die Platte 7 etwa bündig in der Ebene der Arbeitsplattform 3 innerhalb der Luke. An der Unterseite der Platte 7 befinden sich Rollelemente, die paarweise angeordnet sind und von denen hier die Rollelemente 4 und 4' sichtbar sind, die in einem vorbestimmten Achsabstand hintereinander jeweils an den Seiten der Platte 7 angeordnet sind. Die Rollelemente sind an den Leitschienen 8 und 81 geführt.Fig. 2 shows a view of the work platform 3 in the area of the hatch 6, in section along the line II-II in Fig. 1. Identical components are designated by the same reference numbers as in Fig. 1. The plate 7, which can be moved along the guide rails 8, 8 1 and serves as a cover for the hatch 6, is in a sliding position covering the hatch 6. In this sliding position, the plate 7 sits approximately flush with the plane of the work platform 3 inside the hatch. On the underside of the plate 7 there are rolling elements which are arranged in pairs and of which the rolling elements 4 and 4' are visible here, which are arranged one behind the other on the sides of the plate 7 at a predetermined axial distance. The rolling elements are guided on the guide rails 8 and 8 1 .

Jede Leitschiene weist, wie hier die Leitschiene 8* zeigt, Abschnitte auf, die zur Bewirkung lotrechter Bewegungen der Platte 7 entsprechend gebogenen bzw. abgeschrägten Verlauf aufweisen. Bei diesem Ausführungsbeispiel hat jede Leitschiene stufenartig versetzte Abschnitte, so daß die Platte 7 bei einer Verschiebebewegung nach rechts zunächst nach unten sinkt und anschließend unter die Arbeitsplattform 3 schiebbar ist. Dabei ist es für die Funktion von wesentlicher Bedeutung, daß die vorderen Rollelemente mit Achsträgern 13 gehalten sind, die kurzer sind als die den hinteren Rollementen zugeordneten Achsträger 14. Dadurch wird die Platte stets waagerecht gehalten. Fig. 2 zeigt desweiteren, daß an der rohrförmigen Stange 10 der Handhabe 9 ein als Haken ausgebildetes Verriegelungsmittel 15 gehalten ist, das mit einem von der Mast- bzw. Arbeitsplattformkonstruktion getragenen Rastbolzen 16 oder dergleichen Rastelement verrastet ist.Each guide rail, as shown here by the guide rail 8*, has sections that are curved or beveled to effect vertical movements of the plate 7. In this embodiment, each guide rail has sections that are offset in steps, so that the plate 7 initially sinks downwards when moved to the right and can then be pushed under the work platform 3. It is essential for the function that the front roller elements are held by axle supports 13 that are shorter than the axle supports 14 assigned to the rear roller elements. This keeps the plate always horizontal. Fig. 2 also shows that a locking means 15 designed as a hook is held on the tubular rod 10 of the handle 9, which is locked with a locking bolt 16 or similar locking element carried by the mast or work platform structure.

Die Kreuzgriffe 11 sind an der Stange 10 längsverschiebbar gehalten und wirken auf ein in der rohrförmigen Stange geführtes Übertragungselement, das mit dem Verriegelungsmittel 15 verbunden ist. Bei Zug an den Kreuzgriffen 11 nach oben, bei dem das übertragungselement mitbewegt wird, kann das Verriegelungsmittel ebenfalls gehoben und außer Eingriff mit dem Rastbolzen 16 gebracht werden. Die Platte 7 ist sodann entlang der Leitschienen 8, 81 frei verschiebbar, um die Luke 6 freizugeben. The cross handles 11 are held on the rod 10 so that they can be moved longitudinally and act on a transmission element guided in the tubular rod, which is connected to the locking means 15. When the cross handles 11 are pulled upwards, which also moves the transmission element, the locking means can also be lifted and disengaged from the locking bolt 16. The plate 7 can then be freely moved along the guide rails 8, 81 in order to release the hatch 6.

Fig. 3 zeigt in einer Fig. 2 entsprechenden Schnittansicht die bei verschobener Platte 7 bereits teilweise freigegebeneFig. 3 shows in a sectional view corresponding to Fig. 2 the already partially released when the plate 7 is displaced

Luke 6 in der Arbeitsplattform 3. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen bezeichnet.Hatch 6 in work platform 3. Identical components are designated with the same reference numbers.

Fig. 4 zeigt eine Ansicht der Platte 7 in einem Schnitt entlang der Linie IV-IV in Fig. 1. Gleiche Bauteile sind wiederum mit gleichen Bezugszahlen bezeichnet. Fig. 4 läßt erkennen, daß die an der Unterseite angeordnete, als Bügelgriff 12 ausgebildete Handhabe mit den Bügelschenkeln in Führungshülsen 17 und 18 geführt sind, wobei der in die Führungshülse 18 eintauchende Bügelschenkel wieder mit dem Übertragungselement verbunden ist, mit dem sich das als Haken ausgebildete Verriegelungsmittel 15 bewegen läßt, um eine Entriegelung zu bewirken, nach der sich die Platte 7 längs der Leitschienen 8, 8' verschieben läßt.Fig. 4 shows a view of the plate 7 in a section along the line IV-IV in Fig. 1. The same components are again designated with the same reference numbers. Fig. 4 shows that the handle arranged on the underside, designed as a bow handle 12, is guided with the bow legs in guide sleeves 17 and 18, whereby the bow leg that dips into the guide sleeve 18 is again connected to the transmission element with which the locking means 15 designed as a hook can be moved in order to bring about an unlocking, after which the plate 7 can be moved along the guide rails 8, 8'.

Claims (8)

Ansprüche:Expectations: 1. Abdeckung für eine Luke in einer Arbeitsplattform eines Mastes, insbesondere Fernmeldemastes, der eine durch die Luke führende Steigleiter aufweist, 1. Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast, which has a ladder leading through the hatch, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Abdeckung als Platte (7) ausgebildet ist, die mit dafür vorgesehenen Führungsmitteln parallel und lotrecht zur Ebene der Arbeitsplattform (3) beweglich an der Arbeitsplattform (3) gehalten ist.that the cover is designed as a plate (7) which is held on the work platform (3) so as to be movable parallel and perpendicular to the plane of the work platform (3) by means of guide means provided for this purpose. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsmittel Leitschienen (8, 81) umfassen, die unter der Arbeitsplattform (3) verlaufen und sich bis unter die Öffnung der Luke (6) erstrecken und daß die Platte eine entlang der Leitschienen (8, 81) verschiebbare Schiebeplatte ist. 2. Cover according to claim 1, characterized in that the guide means comprise guide rails (8, 8 1 ) which run under the working platform (3) and extend to below the opening of the hatch (6) and that the plate is a sliding plate which can be moved along the guide rails (8, 8 1 ). 3. Abdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß vorbestimmte Abschnitte der Leitschienen (8, 81) zur Bewirkung lotrechter Bewegungen der Platte (7) entsprechend gebogenen Verlauf aufweisen. 3. Cover according to claim 2, characterized in that predetermined sections of the guide rails (8, 8 1 ) have a correspondingly curved course for effecting vertical movements of the plate (7). 4. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Platte (7) die Verschiebung erleichternde Handhaben (9, 12) angeordnet sind. 4. Cover according to one of claims 1 to 3, characterized in that handles (9, 12) facilitating the displacement are arranged on the plate (7). 5. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß lösbare Verriegelungsmittel (15) vorgesehen sind, die die Platte (7) in der Schiebestellung, in 5. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that releasable locking means (15) are provided which secure the plate (7) in the sliding position, in der sie die Luke (6) verschließt, festsetzen.which closes the hatch (6). 6. Abdeckung nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhaben (9, 12) an der Platte beweglich geführt gehalten sind, wobei ein die Bewegung der Handhaben auf die Verriegelungsmittel (15) übertragendes Übertragungselement vorgesehen ist. 6. Cover according to claims 4 and 5, characterized in that the handles (9, 12) are movably guided on the plate, a transmission element being provided which transmits the movement of the handles to the locking means (15). 7. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterseite der Platte (7) an den Leitschienen (8, 8') geführte Rollelemente (4, 4') aufweist. 7. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the underside of the plate (7) has rolling elements (4, 4') guided on the guide rails (8, 8'). 8. Abdeckung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (7) als Gitterrost ausgebildet ist. 8. Cover according to one of the preceding claims, characterized in that the plate (7) is designed as a grating.
DE9200384U 1992-01-15 1992-01-15 Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast Expired - Lifetime DE9200384U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9200384U DE9200384U1 (en) 1992-01-15 1992-01-15 Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9200384U DE9200384U1 (en) 1992-01-15 1992-01-15 Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9200384U1 true DE9200384U1 (en) 1992-03-12

Family

ID=6875030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9200384U Expired - Lifetime DE9200384U1 (en) 1992-01-15 1992-01-15 Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9200384U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10236839A1 (en) * 2002-08-10 2004-02-26 Sachtleben Chemie Gmbh Ascent hatch on pipe bridges

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10236839A1 (en) * 2002-08-10 2004-02-26 Sachtleben Chemie Gmbh Ascent hatch on pipe bridges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1998055726A1 (en) Barrier device for preventing passage
EP2344376A2 (en) METHOD AND ASSEMBLY FOR THE SAFE TRANSFER OF PERSONNEL e.g. FOR OFFSHORE WIND TURBINES
EP3630665B1 (en) Add-on platform to a work platform
EP0678639B1 (en) Locking device for sliding wings, doors and similar elements, movable along a fixed slide
CH631943A5 (en) Apparatus for travelling on a perpendicular or virtually perpendicular wall
DE69700034T2 (en) Method and device for safely climbing a cabin, especially on a tower crane
DE29906047U1 (en) Fall arrester
CH667638A5 (en) Safety device for maintenance space under lift cabin - has prop swung outwards under cabin after carrier arm has been positioned
DE10108432A1 (en) Pull-up climbing wall for sports halls has upper section fixed against wall and lower section movable up guide rails fixed on hall wall
DE2949478A1 (en) Ladder assembly in shaft closed by trap - has rods in hollow bars with stop latches and handles through slots
DE9200384U1 (en) Cover for a hatch in a working platform of a mast, in particular a telecommunications mast
AT515622A2 (en) Roofing, especially for a swimming pool
EP3248908B1 (en) Underground collection system
DE2649849C3 (en) Floor hatch with collapsible ladder
DE2044381A1 (en) Device for moving and holding a cover for hatches or openings in vehicle superstructures, in particular for off-road vehicles
DE1483799A1 (en) Extendable mast
DE9006350U1 (en) Device for blocking a vertical passage leading over a ladder
DE1247584B (en) Collapsible tower crane
DE4019315C1 (en) Aircraft parking platform in hangar - has three wheel platforms mounted on scissors linkage with two actuators
EP3822411B1 (en) Portable track barrier
DE9004237U1 (en) Lifting vehicle
DE102011084318B4 (en) Monkey Bars system
DE29712753U1 (en) Retractable extension of the guide rail of a fall arrest device
AT510163B1 (en) ARRANGEMENT FOR SIGNAL SYSTEMS WITH A SIGNAL MAST
DE102009011039A1 (en) Method for safe transfer of persons from ship to e.g. offshore-wind turbine, involves moving transfer element together with coupling to object and relative to another object based on relative movement of objects for vertical movement