Die Erfindung betrifft Beine insbesondere für Kesselfeuerungen bestimmte
Halbgasfeuerung mit oberem Gasabzug und besteht darin, daß in. der Trennwand zwischen
Gaserzeuger urid Brennraum ein odermehrere Kanäle vorgesehen sind, die vom unteren
Teil des Vergasungsschachtes zum oberen Gasabzugskanal führen. Diese Kanäle wirken
als Zündkanäle, wodurch erreicht wird, daß vor allem beim Anfahren oder beim Stillstand
und nachfolgendem Aufheizen Beines Kessels Gase mit einer Temperatur zum Gasabzugskanal
strömen, die unter allen Umständen ,eine Zündung des entweichenden Gasgemisches
herbeiführen. Es wird somit verhindert, daß sich in dem Verbrennungsraum des Kessels
ein zündfähiges Gemisch bilden. kann, das bei eintretender Zündung gefährliche Explosionen
verursachen könnte.The invention relates particularly to legs intended for boiler firing
Half gas firing with upper gas vent and consists in that in. The partition between
Gas generator urid combustion chamber one or more channels are provided leading from the lower
Lead part of the gasification shaft to the upper gas exhaust duct. These channels work
as ignition channels, whereby it is achieved that especially when starting or at a standstill
and subsequent heating of the boiler gases with a temperature to the gas exhaust duct
flow, which under all circumstances, an ignition of the escaping gas mixture
bring about. It is thus prevented from being in the combustion chamber of the boiler
form an ignitable mixture. can cause dangerous explosions in the event of ignition
could cause.
Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfinlung sind in der Trennwand
zwischen Gaserzeuger und Brennraum noch zusätzliche Kanäle für dien Durchtritt von
Luft vorgesehen, die zusammen mit .dem Zündkanal im Abgaskanal münden. Die Einmündung
dieser beiden Kanäle wird in bekannter Weise als Gasbremer ausgebildet. Dadurch
erhält das Gas schon vor Eintritt in den Brennraum den zu seiner Verbrennung erforderlichen
Luftanteil und außerdem durch den Zündkanal die Zündflamme. Die Luftzufuhr ist in
bekannter Weise zu regeln. Die Durchführung der Luftkanäle durch die Trennwand bewirkt
einerseits eine Kühlung der Trennwand, andererseits eine Aufheizung der Luft vor
dem Brenner, so da.ß eine kurze und heiße Flamme entsteht.According to a further embodiment of the invention are in the partition
between the gas generator and the combustion chamber there are additional channels for the passage of
Air provided, which open together with .dem ignition duct in the exhaust duct. The confluence
these two channels are designed in a known manner as gas brakes. Through this
the gas receives what it needs to burn before it enters the combustion chamber
Air content and also the pilot flame through the ignition channel. The air supply is in
known way to regulate. The implementation of the air channels through the partition causes
on the one hand a cooling of the partition, on the other hand a heating of the air
the burner, so that a short and hot flame is created.
Die Zeichnung zeigt in den Abb. i und z in vereinfachter Darstellung
zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstands im senkrechten Schnitt.The drawing shows in Figs. I and z in a simplified representation
two embodiments of the subject invention in vertical section.
Der Vergasungsraum i des Gaserzeugers, dem der Brennstoff durch einen
Fülltrichter 2 ständig zugeführt wird, ist in, der Vorderwand mit einem Steilrost
3 und außerdem mit einem Bodenrost q. ausgerüstet. Die hintere Wand des Vergaserschachtes
bildet eine Trennwand 5 zwischen dem Vergasungsrauen i der Halbgasfeuerung und dem
Brennraum 6 des Kessels. Der Vergaser arbeitet mit aufsteigender Vergasung. Das
erzeugte Gasgemisch strömt durch Beinen -oberen Abzugskanal ? zum Brennraum 6. Nach
Abb. i ist in der Trennwand 5 :ein Gaskanial 8 vorgesehen, der vom unteren Teil
des Vergasu,ngsschachte,s 2 !ausgeht und in den oberen Gasabzugskanal 7 einmündet.
Da sowohl beim Anheizen wie beim Hochfahren dies Kessels die höchsten Temperaturen
in -der Nähe des Rostes ¢ auftreten, werden die d :ort entstehenden Gase wegen des
geringeren Widerstandes zunächst den Kanal 8 als Abzug benutzen und mit einer Temperatur
in den Gagkanal7 austreten, -die mit Sicherheit eine Entzündung des im Kanal 7 befindlicher
oder vom Vergasungsschacht dorthin einströmenden Gases bewirkt.The gasification chamber i of the gas generator, to which the fuel is supplied by a
Filling hopper 2 is constantly fed is in, the front wall with a steep grate
3 and also with a bottom grate q. equipped. The rear wall of the carburetor shaft
forms a partition wall 5 between the gasification pipe i of the semi-gas furnace and the
Combustion chamber 6 of the boiler. The carburetor works with ascending gasification. That
generated gas mixture flows through legs -upper exhaust duct? to the combustion chamber 6. After
Fig. I is in the partition 5: a gas channel 8 is provided from the lower part
des Vergasu, ngsschachten, s 2! goes out and opens into the upper gas exhaust duct 7.
Since this boiler has the highest temperatures both when heating up and when starting up
occur in the vicinity of the grate ¢, the gases produced there are because of the
lower resistance first use channel 8 as a deduction and with a temperature
exit into the Gagkanal 7, -that is certainly an inflammation of the one in the channel 7
or gas flowing into it from the gasification shaft.
Nach Abb. 2 sind in der Trennwand 5 außer Gasabzugskanälen 8 noch
Luftkanäle 9 vorgesehen, die ebenfalls in den. oberen Gasabzugskanal 7 einmünden.According to Fig. 2, in addition to gas discharge ducts 8, there are still 5 in the partition wall
Air channels 9 are provided, which are also in the. open into the upper gas discharge duct 7.